Rational DOORS Database Server unter Linux installieren

Um Rational DOORS Web Access auf einem Linux®-System auszuführen, müssen Sie einen Rational DOORS Database Server installieren.

Vorbereitende Schritte

Kopieren Sie linux_server.zip auf die Maschine, auf der Sie Rational DOORS Database Server ausführen möchten, und melden Sie sich als root an.

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie ein Ausgangsverzeichnis für die Installation.
  2. Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, das die Datei linux_server.zip enthält, und extrahieren Sie sie:
    unzip linux_server.zip
  3. Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, das die Installationsprogramme enthält:
    cd unix/bin
  4. Führen Sie das Installationsprogramm aus:
    ./instdoor.sh
  5. Beantworten Sie die Systemanfragen auf dem Bildschirm:
    1. Geben Sie den Pfad zum CD-ROM-Laufwerk oder zur Rational DOORS-Distribution ein.
    2. Akzeptieren Sie die Installation des Datenbankservers.
    3. Geben Sie den Pfad zum Ausgangsverzeichnis ein, das Sie in Schritt 1 erstellt haben.
    4. Bestätigen Sie, dass Sie die Schnittstellenservices nicht installieren möchten.
    5. Geben Sie den Namen des Benutzers ein, den Sie in Schritt 2 der Installationsprozedur für den interoperablen Server erstellt haben.
    6. Bestätigen Sie den Installationstyp. Wählen Sie die Linux-Installation aus.
  6. Das Installationsscript bestätigt dann alle Installationsoptionen und installiert die Dateien.
  7. Wenn die Installation vollständig ist, drücken Sie die Eingabetaste. Aktualisierungen, die für den von Ihnen als Besitzer der Dateien des interoperablen Servers erstellten Account erforderlich sind, werden in der Ausgabe angezeigt.
    Anmerkung: Sind die Installationsverzeichnisse für den Datenbankserver und den interoperablen Server unterschiedlich, dann werden erforderliche Profilaktualisierungen in Konflikt miteinander stehen. Sie können Shell-Scripts verwenden, um stattdessen die Prozesse zu starten.

Feedback