Der Rational DOORS-Client kann nur auf
Windows-Systemen ausgeführt werden. Nachdem Sie die Voraussetzungen für Rational DOORS kennen, installieren Sie den Rational DOORS-Client.
Vorgehensweise
- Öffnen Sie das Installationsprogramm für den Rational DOORS-Client und klicken Sie auf Weiter.
- Akzeptieren Sie die Bedingungen der Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Weiter.
- Wenn kein Datenbankserver installiert ist, werden Sie aufgefordert, den Ordner einzugeben, in dem Sie Rational DOORS installieren möchten.
Wenn der Datenbankserver installiert ist, werden die Clientdateien an demselben Ort installiert, an dem auch der Datenbankserver installiert ist.
Wichtig: Bei der Installation der japanischen Version des Clients müssen Sie den Standardspeicherort akzeptieren.
- Klicken Sie auf Standard und dann auf Weiter.
- Geben Sie im Feld Datenbankport die Portnummer an, die der Rational DOORS-Datenbankserver verwendet. Geben Sie im Feld Datenbankhost den Namen des Rational DOORS-Datenbankservercomputers an. Klicken Sie dann auf Weiter.
- Geben Sie entweder die Lizenzinformationen ein oder wählen Sie Lizenzinformationen später eingeben aus und klicken Sie dann auf Weiter.
Wichtig: Wenn Sie die Installation als Benutzer ohne Administratorberechtigung ausführen, können Sie die Lizenzinformationen nicht zu einem späteren Zeitpunkt eingeben.
- Wenn Sie einen Lizenzserver verwenden, geben Sie seine
Position in dem Format Port@Host ein. Zum Beispiel 19353@Lizenzserver.
- Wenn Sie eine lokale Lizenz verwenden, geben Sie den
Pfad zu der Datei ein, z. B. C:DOORS_License\license.dat.
- Wenn Sie Lizenzinformationen später eingeben auswählen,
müssen Sie die Lizenzinformationen eingeben, wenn Sie den Client starten.
- Prüfen Sie die angezeigten Informationen. Sind die Informationen korrekt, klicken Sie auf Installieren.
- Klicken Sie nach der Installation aller Dateien auf Fertigstellen, um die Installation abzuschließen.
- Optional: Vergrößern Sie den virtuellen Adressraum. Der Rational DOORS-Client
für Windows-Systeme ist jetzt kompatibel für große Adressräume (large
address aware). Das bedeutet, dass mehr virtueller Adressraum zur Verfügung steht. Dadurch kann der Client bis zu 4 GB an Speicher auf 64-Bit-Versionen von Windows-Systemen und bis zu 3 GB an Speicher auf 32-Bit-Versionen adressieren. Bei 64-Bit-Versionen von Windows sind keine Modifikationen am Betriebssystem erforderlich,
damit diese large address aware-Funktionalität genutzt werden kann. Bei
32-Bit-Versionen von Windows muss jedoch die Speicherzuordnung für Benutzer erhöht werden.
- Erhöhen Sie auf 32-Bit-Versionen von Windows Vista
und höheren Versionen von Windows die Speicherzuordnung für Benutzer auf mehr als 2 GB, indem Sie den Befehl bcdedit ausführen und den Parameter IncreaseUserVA festlegen:
- Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus:
Klicken Sie auf Start und geben Sie im Feld Suchfeld cmd.exe ein.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf cmd.exe und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen aus.
- Geben Sie an der Eingabeaufforderung bcdedit /set IncreaseUserVa
3072 ein.
- Starten Sie den Computer neu.
- Erhöhen Sie auf 32-Bit-Versionen von Windows, die älter sind als Windows Vista, die Speicherzuordnung für Benutzer, indem Sie die Datei C:\boot.ini bearbeiten. Geben Sie in dieser Datei am Ende der Startzeile, die den Switch /fastdetect enthält, /3GB ein. Starten Sie den Computer neu.
Der Schalter "/3GB" ändert die Art und Weise, wie
der 4 GB große virtuelle Adressraum unterteilt wird. Typischerweise wird der virtuelle Adressraum in
2 GB an virtuellem Adressraum für den Benutzermodus und 2 GB für den Kernelmodus (Betriebssystem) aufgeteilt. Wenn Sie den Schalter "/3GB" verwenden, findet die Unterteilung in 3 GB an virtuellem Adressraum für den Benutzermodus
und 1 GB an virtuellem Adressraum für den Kernelmodus statt.
Nächste Schritte
Starten Sie Rational DOORS. Wenn Sie das Produkt zum ersten Mal starten, müssen Sie ein neues Kennwort für den Benutzer mit Administratorberechtigung vergeben und dann einen Account für den Datenbankmanager erstellen.
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie auf OK.
- Geben Sie in den Feldern Neues Kennwort und Neues Kennwort bestätigen das Kennwort für den Administrator ein.
Das Kennwort muss mindestens 6 Zeichen lang sein.
- Klicken Sie auf OK und schließen Sie dann die Eingangsanzeige.
- Erstellen Sie einen Datenbankmanageraccount:
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie auf der Registerkarte Benutzer auf Neu.
- Geben Sie einen Benutzernamen ein.
- Wählen Sie als Benutzertyp Datenbankmanager aus.
- Klicken Sie auf OK und klicken Sie dann erneut auf OK.
- Beenden Sie Rational DOORS. Bleiben Sie nicht als Benutzer mit Administratorberechtigung angemeldet.