Dieser Abschnitt enthält Anweisungen für die Installation des Rational DOORS-Datenbankservers unter Solaris.
Vorgehensweise
- Melden Sie sich als Benutzer root an. Die Installation muss mit dem Account root erfolgen.
Anmerkung: Nach der Installation ist der Rootbenutzer Eigner der Dateien. Zur Änderung des Eigentumsrechts führen
Sie im Stammverzeichnis des Rational
DOORS-Verzeichnisses einen rekursiven Befehl chown für die Dateien aus. Führen Sie beispielsweise den Befehl chown -R Benutzer:Gruppe aus.
- Bei einer erneuten Installation müssen Sie zuerst den Rational DOORS-Datenbankserver stoppen.
- Ändern Sie das Arbeitsverzeichnis in $DOORSHOME/bin.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein:
dbadmin -data port@computer -killserver [-password kennwort]
Dabei bedeutet |
Folgendes |
port |
Der Port für den Server (der Standardwert lautet 36677). |
computer |
Der Name des Computers, auf dem der Server ausgeführt wird. |
kennwort |
Das Serverkennwort (überspringen Sie den Switch -password, wenn das Kennwort derzeit nicht belegt ist). |
- Wenn Sie Rational
DOORS zum ersten Mal installieren, erstellen Sie einen nicht
privilegierten Benutzeraccount als Eigner der Daten- und Anwendungsdateien von
Rational DOORS. Sie können diesen Benutzeraccount
beispielsweise doors nennen.
Dieser Benutzer fungiert als Rational DOORS-Eigner.
- Navigieren Sie zu der Installationsdatei und kopieren Sie sie in ein temporäres Verzeichnis auf Ihrem Computer. Befindet sich
die Datei auf der DVD, hängen Sie sie an.
Anmerkung: Falls der Datenträgermanager konfiguriert ist, ordnet er die DVD automatisch zu.
- Definieren Sie die Installationsdatei als ausführbare Datei. Führen Sie folgenden Befehl aus:
chmod u+x Name_der_Installationsdatei
- Wählen Sie das Verzeichnis aus, in dem Sie die Dateien installieren möchten, und führen Sie die Installationsdatei aus. Dateien werden automatisch extrahiert und das Installationsverfahren beginnt:
- Drücken Sie die Eingabetaste, um den Vorgang fortzusetzen.
- Drücken Sie 1, um die Lizenzvereinbarung zu akzeptieren.
- Drücken Sie die Eingabetaste, wenn Sie nur den Rational DOORS-Datenbankserver installieren möchten.
- Geben Sie den absoluten Pfad des Ausgangsverzeichnisses von Rational DOORS ein und drücken Sie zur Bestätigung y.
- Drücken Sie die Eingabetaste, damit das Installationsprogramm ausgeführt wird.
- Das Installationsscript bestätigt dann alle Installationsoptionen und installiert die Dateien. Drücken Sie die Eingabetaste, wenn die Installation beendet wird.
- Bearbeiten Sie die Startdatei des Eigners von Rational DOORS.
Startdatei |
Code |
.profile (Bourne- oder K-Shell) |
DOORSHOME=doors-home-pfad/DOORS-datenbankserver SERVERDATA=datenpfad
PATH=$DOORSHOME/bin:$PATH
PORTNUMBER=datenbankserver-portnummer
export DOORSHOME SERVERDATA PATH PORTNUMBER DOORSDATA |
.login (C-Shell) |
setenv DOORSHOME doors-home-pfad setenv
SERVERDATA datenpfad
setenv PATH $DOORSHOME/bin:$PATH
setenv PORTNUMBER datenbankserver-portnummer |
- Starten Sie den Rational DOORS-Datenbankserver.
- Melden Sie sich als Eigner von Rational DOORS an.
- Setzen Sie Ihr Arbeitsverzeichnis auf $DOORSHOME/bin.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein: ./doorsd &.
Anmerkung: Wenn Sie die Korn-Shell verwenden und nicht den Befehl doorsd & im Systemstartscript
verwenden, führen Sie stattdessen den folgenden Befehl aus: nohup doorsd &.