Rational DOORS als OSLC-Service-Provider

IBM® Rational DOORS stellt Elemente und Operationen der Benutzerschnittstelle für Anwendungen zur Verfügung, die Services der Domäne für das Anforderungsmanagement (Requirements Management, RM) für die gemeinsame Datennutzung nutzen.

Von Rational DOORS bereitgestellte Elemente der Benutzerschnittstelle

Rational DOORS stellt die folgenden Elemente der Benutzerschnittstelle für andere Produkte zur Nutzung bereit gemäß der RM-Domänenspezifikationen V1 und V2:
  • Delegiertes Dialogfeld der Benutzerschnittstelle für die Auswahl von Anforderungsressourcen
  • Delegiertes Dialogfeld der Benutzerschnittstelle für die Erstellung von Anforderungsressourcen
  • Delegiertes Dialogfeld der Benutzerschnittstelle für die Auswahl von Ressourcen für die Sammlung von Anforderungen (Sichten)
  • Vorschau der Benutzerschnittstelle (kompakte Wiedergabe, erweiterte Kurzinfo) bei angezeigten Links zu Anforderungsressourcen
  • Vorschau der Benutzerschnittstelle (kompakte Wiedergabe, erweiterte Kurzinfo) bei angezeigten Links zu Ressourcen für die Sammlung von Anforderungen (Sichten)
  • Factory-Ressource für die programmgestützte Erstellung von Anforderungsressourcen

Von Rational DOORS bereitgestellte OSLC-Operationen

In der folgenden Tabelle werden die Operationen aufgeführt, die Rational DOORS gemäß den angegebenen RM-Domänenspezifikationen bereitstellt.
Tabelle 1. OSLC-Operationen, die Rational DOORS als RM-Provider bereitstellt
Operation RM V1 RM V2
Serviceerkennung Ja Ja
POST für Anforderungserstellung Ja Ja
GET für eine Anforderung Ja Ja
PUT für eine Anforderung Ja Ja
GET für eine Sammlung von Anforderungen Ja Ja
Einreihen für eine Sammlung von Anforderungen Ja Ja
Ressourcenform Nein Ja
QUERY wird auf Modulebene unterstützt Nein Ja
QUERY für OSLC-Links wird auf Datenbankebene unterstützt Nein Ja
Anmerkung:
  • Durch die Operation POST wird eine Anforderung als erstes Objekt im Modul erstellt. POST ist auf der Datenbankebene der Serviceerkennungsstruktur nicht verfügbar.
  • Ein URI für die Sammlung von Anforderungen verweist entweder auf ein Modul oder auf ein Modul mit einer angewendeten Sicht.
  • Interne Links von Rational DOORS sind nicht im Ergebnis der V1-Operation GET enthalten.
  • Externe Links von Rational DOORS sind nicht im Ergebnis der V1-Operation GET enthalten.
  • Interne abgehende Links von Rational DOORS sind im Ergebnis der V2-Operation GET enthalten. Sofern ein Objektattribut nicht auf globaler Ebene einer vordefinierten URI zugeordnet ist, verwenden diese Links die Linkmodulressourcen-URI als Namensbereichs-URI, auf die das Wort references folgt. Beispiel: http://localhost:8080/dwa/rm/urn:rational::1-46dd5d7806b96973-M-0001cc43/linkTypes/references
  • Externe Links von Rational DOORS sind in Ergebnissen der V2-Operation GET enthalten. Diese Links werden folgendermaßen angegeben:
    • Eingehende Links: http://purl.org/dc/terms/isReferencedBy
    • Abgehende Links: http://purl.org/dc/terms/references

Feedback