Obwohl das Stammservicedokument nicht Teil der OSLC-Spezifikation ist, bietet es den Einstiegspunkt für die OSLC-Serviceerkennungsdokumente (service discovery) und die Konfigurations-URLs, die für die Nutzung von OSLC-Services erforderlich sind.
Sicherheit ist für OSLC erforderlich und wird durch OAuth 1.0a bereitgestellt. OAuth ist ein offenes Protokoll, das sichere API-Autorisierung in einer einfachen, standardmäßigen Methode für Desktop- und Webanwendungen bereitstellt. Für den Zugriff auf die meisten OSLC-URIs, einschließlich URIs für Serviceerkennung, Anforderungen, Anforderungssammlungen, müssen Sie ein authentifizierter Benutzer sein. OAuth-Authentifizierung ist nicht erforderlich für die Stammservices-URI. Weitere Informationen finden Sie unter OAuth 1.0a Specification.
Informationen zu den OSLC-DXL-Services zum Erweitern von Rational DOORS finden Sie im Abschnitt OSLC-DXL-Services für Rational DOORS. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt DXL (Rational DOORS Extension Language) verwenden.