Dateien im RTF-Format importieren

Verwenden Sie das Importprogramm für RTF-Dateien, um ein Modul mit den Inhalten einer RTF-Format aufzufüllen. Unicode und andere internationale Daten werden in den Import eingeschlossen.

Informationen zu diesem Vorgang

Text, der vor der ersten Überschrift in einer RTF-Datei vorhanden ist, wird als Frontteil behandelt. Das erste Objekt, das erstellt wird, hat den Wert Front Matter im Attribut Object Heading. Ein anderes Objekt wird unter dem Front Matter-Überschriftenobjekt erstellt und der Text, der der ersten Überschrift in der RTF-Datei vorangeht, wird in das Attribut Object Text importiert.

Wenn das Tool eine in einen Absatz eingebettete Abbildung findet, erstellt es drei Objekte:
  • Text, der dem Bild vorangeht, wird in das erste Objekt eingefügt.
  • Das Bild wird in das zweite Objekt eingefügt.
  • Text, der dem Objekt nachgestellt ist, wird im dritten Objekt gespeichert.
Im Systemattribut "PictureNum" wird eine Nummer gespeichert, die die Abbildung eindeutig angibt.

RTF-Tabellen werden als Rational DOORS-Tabellen importiert. Abbildungen in Tabellenzellen werden nicht importiert.

Das Importieren eines Dokuments im RTF-Format kann ressourcenaufwändiger sein als das Importieren desselben Dokuments als Microsoft Word-Dokument.

Wenn Sie ein RTF-Dokument importieren, werden mehrere Modulattribute erstellt. Diese Attribute werden verwendet, wenn das Modul zurück nach RTF exportiert wird, sodass die resultierende Datei die gleichen Eigenschaften wie das Original hat.

Anmerkung: Wenn das Modul Objekte enthält, wird die Datei nach dem aktuellen Objekt importiert.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Datei > Importieren > RTF-Format.
  2. Blättern Sie zu der Datei, die Sie importieren möchten, und klicken Sie dann auf Importieren.
  3. Ordnen Sie im Fenster RTF-Stile zuordnen die RTF-Stile den Rational DOORS-Attributen zu. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf Hilfe klicken.
  4. Klicken Sie auf Importieren.

Feedback