Sie können ein leeres Modul erstellen, eine Schablone verwenden, durch die eine Struktur und
Überschriften in das neue Modul eingefügt werden, oder ein Modularchiv verwenden.
Vorbereitende Schritte
Sie müssen über Erstellungszugriff auf den Ordner bzw. das Projekt verfügen, in dem Sie das Modul erstellen möchten.
Informationen zu diesem Vorgang
Rational
DOORS stellt eine Schablonenbibliothek bereit, damit Sie ohne lange
Vorbereitungszeit gleich beginnen können, mit der Software zu arbeiten. Es gibt zum Beispiel die Schablonen "DoD-STD" und "MIL-STD". Schablonen tragen zu einer besseren Konsistenz Ihrer Module bei, indem sie dafür sorgen, dass die Benutzer eine Standardstruktur und Standardüberschriften verwenden. Sie können eine Schablone einfügen, wenn Sie das Modul erstellen,
oder zu einem späteren Zeitpunkt, indem Sie im Modulfenster auswählen.
Vorgehensweise
- Wählen Sie im Datenbankexplorer den Ordner oder das Projekt aus, in dem Sie das Modul
erstellen möchten.
- Klicken Sie auf Datei > Neu >Modul.
- Geben Sie einen Namen für das Modul ein.
- Optional: Geben Sie eine Beschreibung für das Modul ein.
- Optional: Geben Sie ein Präfix und eine Zahl ein, bei der die Objekt-IDs beginnen sollen. Wenn Sie keine Zahl eingeben, beginnen die Objekt-IDs bei 1
und erhalten kein Präfix.
- Optional: Wählen Sie eine Schablone aus.
- Optional: Wählen Sie ein Modularchiv aus. Die Standardposition wird in den Datenbankeigenschaften festgelegt.
- Klicken Sie auf OK.
Nächste Schritte
Sie können eigene Schablonen erstellen und zur Bibliothek hinzufügen, die sich im
Rational
DOORS-Ausgangsverzeichnis unter
doors\lib\dxl\standard\template befindet.
Der DXL-Code von Schablonen muss Latin1- oder UTF8-codiert sein. Weitere Informationen finden Sie im
DXL-Referenzhandbuch, auf das Sie über
Rational
DOORS zugreifen können, indem Sie auf
klicken.