Rational DOORS-Datenbankserver konfigurieren

Zur Einrichtung der Kommunikation mit dem Rational DOORS Web Access-Server und -Broker müssen Sie den Rational DOORS-Datenbankserver konfigurieren, indem Sie den Befehl dbadmin mit Befehlszeilenschaltern ausführen.

Vorbereitende Schritte

Anmerkung: Wenn der Datenbankserver so eingerichtet ist, dass Systembenutzernamen verwendet werden, kann Rational DOORS Web Access nicht auf den Rational DOORS-Datenbankserver zugreifen.

Vorgehensweise

  1. Lokalisieren Sie den Befehl dbadmin.
    • Auf Windows-Systemen befindet sich der Befehl dbadmin im Verzeichnis \DOORS\9.5\bin_9_3\bin auf dem Rational DOORS-Clientsystem.
    • Auf Solaris- und Linux-Systemen befindet sich der Befehl dbadmin im Verzeichnis $DOORSHOME/bin.
  2. Führen Sie den Befehl dbadmin in einer Befehlszeile im folgenden Format aus:
    dbadmin -data port@DOORSserver -P serverkennwort -dcnEnable -dcnBrokerUri “tcp://broker:61616“ -dcnChannelName “dcn“ –dwaProtocol http oder https -dwaHost DWAserver –dwaPort port
    Beispiel:
    dbadmin -data 36677@localhost -P password -dcnEnable -dcnBrokerUri “tcp://broker:61616“ -dcnChannelName “dcn“ -dwaProtocol http -dwaHost dwaserver.ibm.com -dwaPort 8080
    Tabelle 1. Parameter des Befehls 'dbadmin'
    Schalter Beschreibung
    -data port@DOORSserver Gibt den Rational DOORS-Datenbankserver an. Dabei ist port die Nummer des Ports, die der Datenbankserver verwendet, und DOORSserver ist der Name des Systems, auf dem der Datenbankserver installiert ist.
    -P serverkennwort Das Kennwort für den Rational DOORS-Datenbankserver, wenn ein Kennwort verwendet wird.
    -dcnEnable Aktiviert den Service für Benachrichtigungen über Datenänderungen (Data Change Notifications, DCN).
    -dcnBrokerUri "tcp://broker:61616" Gibt den Broker an. Hierbei ist broker das System, auf dem der Broker ausgeführt wird, und 61616 die Standardportnummer, die der Broker verwendet.
    -dcnChannelName "dcn" Richtet den Kanal für den Service für Benachrichtigungen über Datenänderungen (DCN-Service) ein. Der Kanalname ist stets "dcn".
    -dwaProtocol http oder https Gibt das Protokoll an, das der Rational DOORS Web Access-Server verwendet.

    Geben Sie entweder http oder https ein. Geben Sie nicht beides an.

    -dwaHost DWAserver Dieser Schalter gibt den Rational DOORS Web Access-Server an; dabei ist DWAserver der vollständig qualifizierte Hostname des Computers, auf dem der Rational DOORS Web Access-Server aktiv ist, beispielsweise dwaserver.ibm.com.
    –dwaPort port Gibt die Nummer des Ports an, den der Rational DOORS Web Access-Server verwendet.

    Wenn die Kommunikation sicher ist, ist der Standardport 8443. Wenn die Kommunikation nicht sicher ist, ist der Standardport 8080.

  3. Notieren Sie sich die Werte, die Sie für -dwaProtocol, -dwaHost und –dwaPort verwendet haben. Sie verwenden diese Werte, wenn Sie die Rational DOORS Web Access-Konfigurationsdateien ändern.
  4. Starten Sie den Rational DOORS-Datenbankserver erneut, um die neuen Einstellungen in Kraft zu setzen.

Nächste Schritte

Fahren Sie mit Uniform Resource Name der Datenbank ermitteln fort.

Feedback