Anforderungen mit anderen Datenbanken austauschen

Es sind standardmäßige RIF-Formate (Requirements Interchange Format) vorhanden, die es Ihnen ermöglichen, Anforderungsdaten mit anderen Datenbanken auszutauschen. Rational DOORS unterstützt zwei RIF-Formate: RIF und ReqIF.
Der erste Standard, der in Rational DOORS verwendet wurde, ist RIF Version 1.2, der in Rational DOORS Version 9.2.0.1 eingeführt wurde. In der Regel wird RIF zum Senden von Daten zur Bearbeitung und zum Zurückgeben dieser Daten an eine andere Rational DOORS-Datenbank verwendet. Ein zweiter Standard (ReqIF Version 1.0( wurde in Rational DOORS Version 9.4 eingeführt. ReqIF ist eine Weiterentwicklung des ursprünglichen RIF-Standards und wird von der Object Management Group (OMG) gepflegt. In der Regel wird ReqIF zum Senden von Rational DOORS-Daten zur Bearbeitung und zum Zurückgeben dieser Daten an Folgendes verwendet:

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Standards ist das Format der xml-Datei, das erstellt wird, wenn Sie die Anforderungsdaten exportieren. Rational DOORS unterstützt jedoch die beiden Standards nahtlos; die Arbeit mit beiden Standards hat minimale Auswirkungen auf die Tasks, die Sie ausführen, wenn Sie Anforderungsdaten austauschen. Die einzige Auswirkung auf die tägliche Arbeit besteht beim Senden von Anforderungen von Rational DOORS; hier müssen Sie angeben, ob es sich um eine RIF-Datei oder eine ReqIF-Datei handelt. Abgesehen davon sind Ihre Verfahren exakt identisch, ganz gleich, ob Sie es mit RIF-Dateien oder ReqIF-Dateien zu tun haben.

Nachdem die exportierten Daten durch Dritte bearbeitet wurden, werden sie an die ursprüngliche Rational DOORS-Datenbank zurückgegeben und gegebenenfalls mit den Originaldaten zusammengeführt. Zurückgeben und Zusammenführen der Daten ist ein Prozess, der in zwei Schritten ausgeführt wird.

Die Verwendungsweise der Funktionalität ist von den auszuführenden Aufgaben abhängig:

Feedback