Bevor Sie eine Kartenauthentifizierung für einen Server aktivieren können, müssen Sie Chipkartenbenutzer einrichten. Sie können einen Benutzer einrichten, indem Sie dem Benutzer einen Distinguished Name zuweisen. Sie können Benutzer auch in Batches einrichten, indem Sie DXL-Scripte einrichten.
Vorbereitende Schritte
Sie müssen dazu einen Benutzernamen haben, der einem Datenbankmanager oder einem Benutzer, der Benutzer erstellen kann, zugewiesen wurde.
Informationen zu diesem Vorgang
Diese Aufgabe ist der erste Schritt beim Einrichten der Chipkarten- und Windows-Benutzerauthentifizierung.
Vorgehensweise
- Melden Sie sich bei Rational DOORS als Datenbankmanager oder als Benutzer an, der Benutzer erstellen kann.
- Klicken Sie im Datenbankexplorer auf , um eine Liste mit Benutzern anzuzeigen.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Benutzer den Benutzer aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Schlüssel auf Hinzufügen.
- Geben Sie den Benutzer-ID-Schlüssel ein. Sie können für einen Benutzer mehr als einen Schlüssel eingeben, sodass beim Anmelden beim selben Account mehr als ein Zertifikat verwendet werden kann. Sie können auch denselben Schlüssel mehreren Benutzern zuweisen. Dies ist nützlich, wenn z. B. ein Benutzer mehrere Accounts mit unterschiedlichen Zugriffsrechten erhalten soll.
- Klicken Sie auf OK.
Nächste Schritte
Richten Sie für den Administrator einen DN ein. Wenn Sie die PKI-Authentifizierung (Public Key Infrastructure) verwenden, befolgen Sie die Anweisungen in
Dem Benutzer mit Administratorberechtigung in PKI einen DN zuweisen. Wenn Sie die MCS-Authentifizierung (Microsoft Certificate Store) verwenden, befolgen Sie die Anweisungen in
Dem Benutzer mit Administratorberechtigung in MCS einen DN zuweisen. Wenn Sie die Windows-Benutzerauthentifizierung verwenden, befolgen Sie die Anweisungen in
Dem Benutzer mit Administratorberechtigung
in der Windows-Benutzerauthentifizierung einen DN zuweisen.