Das Definieren einer Konfigurationsschablone teilt Change Management
for Rational DOORS mit, wie der Change-Management-Server gesucht werden soll.
Es wird auch definiert, wie der installierte Änderungsanforderungsprozess den Konzepten zugeordnet wird, die in der Change-Management-Funktion verwendet werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Unterstützung beim Definieren Ihrer Konfigurationsschablonen finden Sie im Anpassungshandbuch für Ihr Change-Management-System.
Vorgehensweise
- Wählen Sie im Hauptmenü aus. Das Fenster Konfigurationsschablone - DOORS wird geöffnet und die Registerkarte Schritt 1. Rational Change-Management-Server konfigurieren wird angezeigt.
- Geben Sie im Feld Schablonenname den Schablonennamen ein.
- Wählen Sie eines der folgenden Authentifizierungsverfahren aus:
- Basiszugriffsauthentifizierung:
- Erfordert keine zusätzliche Einrichtung.
- Ist weniger sicher. Der Benutzername und das Kennwort werden unverschlüsselt über das Netz
übertragen, es sei denn, die Konfiguration des Change-Management-Systems sieht die
Verwendung von SSL vor.
- Unterstützt nicht die Anzeige von Informationen über verknüpfte Änderungsanforderungen
durch Bewegen des Cursors über die Links.
- Wird nicht von Rational Team Concert unterstützt.
- OAuth-Authentifizierung (Open Authorization):
- Erfordert zusätzliche Einrichtung.
- Ist sehr sicher.
- Unterstützt die Anzeige von Informationen über verknüpfte Änderungsanforderungen
durch Bewegen des Cursors über die Links.
- Wird nicht bei Integration mit Rational Change unterstützt.
- Führen Sie je nach Authentifizierungsmethode einen der folgenden Schritte aus:
- Basiszugriffsauthentifizierung
- Geben Sie im Feld URL für Change-Management-Server Ihre Server-URL ein. Beispiel: http://server:port/change/oslc.
Eine weitere gültige Option ist https.
- Klicken Sie auf Verbinden.
Das Change-Management-Anmeldefenster wird geöffnet. Melden Sie sich beim System an, um zum Fenster Konfigurationsschablone - DOORS zurückzukehren.
- OAuth
- Stellen Sie vor dem Erstellen einer Konfigurationsschablone sicher, dass Sie den richtigen
Kooperationslink mithilfe der Registerkarte Ferne Services im Fenster für die DOORS-Datenbankeigenschaften hinzugefügt haben.
Weitere Informationen finden Sie unter Rational DOORS zur Verwendung von OSLC konfigurieren.
- Wählen Sie unter Rational Change-Management-Serverkonfiguration den entsprechenden Service-Provider aus und klicken Sie auf Weiter.
Das Protokoll zum Change-Management-Service-Provider wird geöffnet.
- Melden Sie sich beim Change-Management-Service-Provider an, um zum Fenster
Konfigurationsschablone - DOORS zurückzukehren.
- Schließen Sie alle entsprechenden Felder im Fenster Konfigurationsschablone - DOORS ab.
- Klicken Sie auf Weiter, um die Registerkarte Schritt 2. Anforderungsänderungsmanagement anzuzeigen.
- Schließen Sie im Abschnitt Werte alle Felder ab, um die Werte für die verschiedenen Status festzulegen, die für Ihren Change-Management-Prozess zutreffend sind.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen für jeden Status so verwenden,
wie er im Prozess oder Schema definiert ist, und nicht, wie er in der für den Benutzer sichtbaren
Statusbezeichnung verwendet wird. Die folgenden Einträge zeigen
Beispiele für Statuszustände in den verschiedenen Change-Management-Systemen:
- Wenn Sie den Rational Change-Prozess doors_oslc_10 verwenden, der im Produktumfang
enthalten ist, verwenden Sie die folgenden Werte. Um die Statusnamen für einen benutzerdefinierten
Prozess abzurufen, sehen Sie sich die Namen der Statuszustände mit dem
Rational Change-Lebenszykluseditor an.
- Status 'Zugeordnet': rcr_assigned
- Status 'Überprüfung': rcr_review
- Status 'Genehmigt': rcr_approved
- Status 'Angewendet': rcr_applied
- Wenn Sie den Rational ClearQuest-Prozess RequirementsChangeRequest verwenden, der im Produktumfang
enthalten ist, verwenden Sie die folgenden Werte.
Um die Statusnamen für einen benutzerdefinierten
Prozess abzurufen, verwenden Sie den Rational ClearQuest-Schemaeditor.
- Status 'Zugeordnet': Zugeordnet
- Status 'Überprüfung': Überprüfung
- Status 'Genehmigt': Genehmigt
- Status 'Angewendet': Angewendet
- Wenn Sie die 'Simple Team Process'-Schablone von Rational Team Concert verwenden, die im Produktumfang
enthalten ist, verwenden Sie die folgenden Werte. Bei Einsatz dieser Schablone verwenden Sie
den Status 'In Bearbeitung' im Rational Team Concert-Prozess für die Statuszustände
'Zugeordnet', 'Überprüfung' und 'Genehmigt' in der Konfigurationsschablone.
- Status 'Zugeordnet': 2
- Status 'Überprüfung': 2
- Status 'Genehmigt': 2
- Status 'Angewendet': 3
Um die Status-ID für Ihren Arbeitselementprozess in Rational
Team Concert zu ermitteln, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Projektbereich
im Eclipse-Client und wählen Sie Öffnen aus. Im Projektbereichseditor auf der Registerkarte
"Prozesskonfigurationsquelle" finden Sie den folgenden Abschnitt in XML:
com.ibm.team.workitem.configuration.workflow.
Suchen Sie in diesem Abschnitt den Workflow, den Sie bei der Integration verwenden
wollen.
Jeder Statustag enthält die Definition für einen Status. Das ID-Feld enthält die Informationen, die Sie in der Konfigurationsschablone eingeben müssen. Wenn als ID der Buchstabe 's' gefolgt von einer Zahl eingetragen ist, geben Sie nur die Zahl
in der Konfigurationsschablone ein. Wenn für die ID eine längere Zeichenfolge eingetragen ist
(wie z. B. com.ibm.team.workitem.planitemWorkflow.state.s59), geben Sie die gesamte ID
in der Schablone ein. Wie das Beispiel zeigt, ist es möglich, mit einem Arbeitselementstatus
in Rational Team Concert mehr als einen Status in Rational DOORS darzustellen; der Status 'Angewendet'
muss sich aber von den anderen Statuszuständen in der Konfigurationsschablone unterscheiden.
- Führen Sie anhand des verwendeten Change-Management-Systems einen der folgenden Schritte aus:
- Wenn Sie Rational Change verwenden, gehen Sie zum nächsten Schritt.
- Wenn Sie Rational ClearQuest verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
- Aktivieren Sie in Aktionsattribut anwenden die Option Für ClearQuest.
- Geben Sie den Namen der ClearQuest-Aktion ein, mit der der Datensatz in den Status Angewendet verschoben wird.
- Geben Sie den Namen der ClearQuest-Aktion ein, mit der der Datensatz in den Status Überprüfung in Aktionsattribut überprüfen verschoben wird.
Bei Verwendung von Rational ClearQuest mit dem RequirementsChangeRequest-Prozess verwenden Sie die folgenden Werte:
- Aktionsattribut anwenden: Anwenden
- Aktionsattribut überprüfen: Überprüfung
- Wenn Sie Rational Team Concert verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
- Aktivieren Sie Für Rational Team Concert.
- Geben Sie den Namen der Rational Team Concert-Aktion ein, mit der das Arbeitselement in den Status Angewendet in Ihrem Prozess in "Aktionsattribut anwenden" verschoben wird.
- Geben Sie den Namen der Aktion ein, mit der das Arbeitselement in den Status Prüfen in Aktionsattribut überprüfen verschoben wird.
- Wenn Sie eine der zur Verfügung gestellten Prozessschablonen verwenden, geben Sie im Feld Statusattribut den Text rtc_cm:state ein. Oder geben Sie den Namen des Attributs ein, das den Status enthält, wenn Sie Ihren eigenen Prozess erstellt haben.
Wenn Sie Rational Team Concert mit der 'Simple Team Process'-Schablone verwenden,
verwenden Sie die folgenden Werte. Bei Verwendung eines anderen Workflows können Sie anhand des oben
beschriebenen Verfahrens die Status-IDs suchen, um die Aktionstags in XML
für die zu verwendenden Aktionen zu finden. Sie müssen zwei Aktionen angeben:
eine, die das Arbeitselement vom Status 'Zugeordnet' in den Status 'Überprüfung'
versetzt, und eine, die das Arbeitselement vom Status 'Genehmigt' in den Status
'Angewendet' versetzt. In dem Beispiel ist 'Aktionsattribut überprüfen' leer,
weil bei Simple Team Process der Status 'Zugeordnet' und der Status 'Überprüfung'
in Rational DOORS identisch mit dem Status 'In Bearbeitung' in Rational Team Concert sind.
- Aktionsattribut anwenden: com.ibm.team.workitem.taskWorkflow.action.resolve
- Aktionsattribut überprüfen: <kein Wert>
- Wählen Sie im Feld RCR-Übergabeformular das entsprechende Übergabeformular in Ihrem Change-Management-Prozess aus, das für Anforderungsänderungsanforderungen verwendet wird.
- Wählen Sie im Feld Konflikt beim Vorschlagsverhalten eine der folgenden Optionen aus:
- Keine Aktion ausführen
- Benutzer vor Konflikt warnen: Wenn Benutzer Änderungen vornehmen, die einen Konflikt verursachen, wird ein Warnhinweis angezeigt.
Der Benutzer kann die Änderung durchführen oder abbrechen.
- Änderung verhindern: Benutzer können keine Änderungen durchführen, die Konflikte verursachen.
Anmerkung: Bei der Auswahl einer anderen Option als "Keine Aktion ausführen" wird eine kurze Verzögerung verursacht, wenn Sie die Module öffnen, um sie zu bearbeiten.
- Wählen Sie die Option Anforderungsänderungsanforderungs-Aufzeichnungsbericht anzeigen aus, um den Anforderungsänderungsanforderungs-Aufzeichnungsbericht anzuzeigen.
- Um die Schaltfläche Ablehnen auf der Seite Rational DOORS Web Access Requirement Change
Management in DWA zu aktivieren, wählen Sie die Option für dieSchaltfläche zur Aktivierung der Ablehnung aus.
- Klicken Sie auf Weiter, um die Registerkarte Schritt 3. Anforderungsimplementierung anzuzeigen.
- Wählen Sie für alle Felder die Optionen aus, die für Ihren für Implementierungsanforderungen verwendeten Change-Management-Prozess zutreffend sind.
- Klicken Sie auf Weiter, um die Registerkarte Schritt 4. Anforderungssammlung aktivieren anzuzeigen.
- Geben Sie im Feld Standardabfragezeichenfolge die Abfragezeichenfolge im
OSLC-Stil (Open Services for Lifecycle Collaboration) ein, die während der Anforderungssammlung verwendet wird. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie die Anforderungssammlungsfunktion nicht verwenden. Die folgenden
Beispiele zeigen gültige Abfragezeichenfolgen:
- oslc_cm:status in ["Angewendet", "Genehmigt"]
- oslc_cm:status="Angewendet"
Weitere Informationen zum Definieren von Abfragezeichenfolgen finden Sie im Abschnitt 'oslc.where'
von OSLC Core Specification Version 2.0 Query Syntax.
- Klicken Sie auf Weiter, um die Registerkarte Schritt 5. Fertigstellen anzuzeigen.
- Überprüfen Sie in Schablonenzusammenfassung die erstellte Auswahl und führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus:
- Wenn die Informationen richtig sind, klicken Sie auf Fertigstellen, um Ihre Konfigurationsschablone zu speichern.
- Wenn die Informationen korrigiert werden müssen, klicken Sie auf Zurück, um zur entsprechenden Registerkarte zurückzukehren
und die erforderlichen Änderungen vorzunehmen.