-data port@DOORSserver |
Gibt den Rational
DOORS-Datenbankserver an. Dabei ist port die
Nummer des Ports, die der Datenbankserver verwendet, und DOORSserver ist der Name des
Systems, auf dem der Datenbankserver installiert ist. |
-P serverkennwort |
Das Kennwort für den Rational
DOORS-Datenbankserver, wenn ein Kennwort verwendet wird. |
-dcnEnable |
Aktiviert den Service für Benachrichtigungen über Datenänderungen (Data Change Notifications, DCN). |
-dcnBrokerUri "tcp://broker:61616" |
Gibt den Broker an. Hierbei ist broker das System, auf dem der Broker ausgeführt
wird, und 61616 die Standardportnummer, die der Broker verwendet. |
-dcnChannelName "dcn" |
Richtet den Kanal für den Service für Benachrichtigungen über Datenänderungen (DCN-Service) ein. Der Kanalname ist stets "dcn". |
-dwaProtocol http oder https |
Gibt das Protokoll an, das der Rational
DOORS Web Access-Server verwendet. Geben Sie entweder http oder https ein.
Geben Sie nicht beides an.
|
-dwaHost DWAserver |
Dieser Schalter gibt den
Rational DOORS Web
Access-Server an; dabei ist DWAserver der vollständig qualifizierte Hostname
des Computers, auf dem der
Rational DOORS Web Access-Server
aktiv ist, beispielsweise
dwaserver.ibm.com. |
–dwaPort port |
Gibt die Nummer des Ports an, den der
Rational DOORS Web Access-Server verwendet. Wenn die Kommunikation sicher ist, ist der Standardport 8443.
Wenn die Kommunikation nicht sicher ist, ist der Standardport 8080.
|