In der ersten Projektphase werden in jedem Modul Objekte sowie Links zwischen den Objekten erstellt. Das Team, das für die Daten in Modul 1 verantwortlich ist, schließt die erste Projektphase ab und kann mit der zweiten Phase beginnen. Dabei wird eine Modulbaseline in der Baselinegruppe erstellt. Zu diesem Zeitpunkt werden Links von Modul 2 zu Modul 1 dupliziert. Jeder Link von Modul 2 geht auf die aktuelle Version von Modul 1 und auf die Baseline von Modul 1 über, wie im folgenden Diagramm dargestellt.
Während die Teams, die mit Modul 2 und Modul 3 arbeiten, sich immer noch in der ersten Projektphase befinden, sollten sie Links zur Baseline und zur aktuellen Version von Modul 1 erstellen. Wenn für Modul 2 und Modul 3 Baselines in der Baselinegruppe erstellt werden, werden die duplizierten Links nach unten in die Baselinegruppe verschoben. Dadurch wird die Rückverfolgbarkeit für alle Projektphasen gewährleistet.
Der folgende Screenshot zeigt, was mit Links passiert, wenn in der Gruppe eine Baseline von Modul 2 erstellt wird.
Alle duplizierten Links werden nach unten in die Baselinegruppe verschoben. So bestehen Links zwischen den aktuellen Modulversionen und zwischen den Modulbaselines, nicht aber zwischen der aktuellen Version und der Baseline. Dieser Vorgang wird wiederholt, wenn in der Gruppe eine Baseline von Modul 3 erstellt wird. Die Baselinegruppe enthält nun einen detaillierten Schnappschuss des Projekts am Ende der ersten Entwicklungsphase.
Für Phase 2, Phase 3 usw. kann eine neue Baselinegruppe erstellt werden, sodass am Ende der Entwicklung ein detailliertes Bild der verschiedenen Entwicklungsphasen zur Verfügung steht.