In OSLC ist jedes Artefakt im Lebenszyklus eine HTTP-Ressource mit einem URI als Namen, die mit HTTP-Methoden, wie GET, PUT oder POST, bearbeitet werden kann. Jedes Artefakt bzw. jede Ressource weist eine RDF-Darstellung auf, die aus einem Subjekt, einem Prädikat und einem Objekt besteht. Wenn Sie beispielsweise eine Anforderung mit einem Testfall verlinken wollen, hat die RDF-Darstellung die Anforderung als Subjekt, den Beziehungs- oder Linktyp als Prädikat und den Testfall als Objekt und alle diese Elemente werden über einen URI angegeben.