Rational DOORS und Design Management integrieren

Durch die Verknüpfung (Verlinkung) via OSLC (Open Services Lifecycle Collaboration) können Sie IBM® Rational DOORS für die Integration mit IBM Rational Rhapsody Design Manager und den Design Management-Funktionen in IBM Rational Software Architect konfigurieren.
Einschränkung: Zum Konfigurieren dieser Integration benötigen Sie Berechtigungen eines Datenbankmanagers oder eines benutzerdefinierten Benutzers für die Verwaltung der Datenbank in Rational DOORS. Sie müssen darüber hinaus auf dem Design Management-Server über Jazz-Administratorberechtigungen verfügen.

Die Design Management-Lösung umfasst webbasierte, teambasierte Tools auf Basis der Jazz-Technologie. Mithilfe der Design Management-Funktionen können verschiedene Teams Designs in die übergreifenden Systementwicklungs- und Anwendungslebenszyklen integrieren und gemeinsam an Modellen und Designs arbeiten.

Durch die Integration von Rational DOORS mit Design Management können Sie Anforderungen und zugehörige Artefakte mit Designartefakten verlinken. Sie können den Entwurf, die Struktur und die Beziehungen zwischen Entwurfsartefakten mithilfe von Modellen ausarbeiten. Stakeholder können Designs zusammen bearbeiten und sicherstellen, dass diese die relevanten Aspekte umfassen und auf die Geschäfts- und Designanforderungen abgestimmt sind. Links können sowohl in Design Management als auch in Rational DOORS angezeigt werden. Wenn Sie den Cursor über einen Link bewegen, wird eine Zusammenfassung der verlinkten Artefakte oder Ressourcen angezeigt. Eine Demonstration einer solchen Verlinkung enthält der IBM developerWorks-Artikel OSLC linking in IBM Rational Design Manager 4.0 with Rational Rhapsody and DOORS.

OSLC ist eine Gruppe von Spezifikationen für das Verlinken und Anzeigen von Artefakten im gesamten Softwareentwicklungslebenszyklus. Damit die Anwendungen miteinander kommunizieren können, müssen Sie folgende Tasks ausführen:

Informationen zur direkten Integration mit Rational Rhapsody mit einer Nicht-OSLC-Schnittstelle enthält die Dokumentation Integrating Rational Rhapsody with requirements management tools.


Feedback