Änderungsmarkierung in Rational DOORS

Der Vergleich, der die Änderungsmarkierung in Rational DOORS generiert, wird zwischen zwei statischen Textteilen auf Wortbasis durchgeführt. Dafür wird ein Longest Common Subsequence-Algorithmus verwendet. Rational DOORS speichert keine Informationen zu einzelnen Tastatureingaben, sodass die Formatierung die vom Benutzer ausgeführte Änderungsreihenfolge unter Umständen nicht wiedergibt.

Wenn Rational DOORS beispielsweise fertig stellen mit fertigstellen vergleicht, werden fertig und stellen als gelöschter Text und fertigstellen als eingefügter Text markiert.

Aufgrund von Leistungsaspekten verwendet Rational DOORS eine Analyse auf Wortebene und nicht auf Zeichenebene.


Feedback