Bei Integration von Rational DOORS und Rational Insight werden Daten aus der Rational DOORS-Datenbank extrahiert und in das Rational Insight-Data-Warehouse geladen, um die Publizierung in Berichten zu ermöglichen. Sie können bestimmte Anforderungsattribute zur Aufnahme in die Berichte definieren. Die Integration verwendet einen ODBC-Treiber, um die Daten im XML-Format zu übergeben. Rational Insight verwendet IBM Cognos Administration und Data Manager, um Rational DOORS-Daten als ETL-Datei (Extract, Transform, Load) in ein Data-Warehouse zu importieren. Wenn Sie die Dateien in IBM Cognos Data Manager publiziert haben, stehen sie für Berichte in Rational Insight zur Verfügung.
Diese Integration unterstützt nur das vollständige Laden der Daten in das Data-Warehouse. Alle Artefakte aus den angegebenen Modulen werden jedes Mal geladen, wenn das Extrahieren und Laden erfolgt.
Interne Rational DOORS-Links im Modul werden bis zur dritten Ebene unterstützt. Modulübergreifend besteht keine Begrenzung der Ebenen.
Referenzlinks werden nur von Rational DOORS zu anderen RM-Anwendungen (Requirements Management) unterstützt. Die ETL-Implementierung im aktuellen Release erkennt und lädt keine Links von anderen RM-Anwendungen zu Rational DOORS.
Die folgenden Abschnitte enthalten detaillierte Anweisungen zum Konfigurieren der Integration. Beginnen Sie mit der Konfiguration der XML-Datenkonfigurationsdatei (XDC) für Rational DOORS.