Rational DOORS Web Access für den Zugriff auf ferne Anwendungen mit OSLC einrichten

Wenn Rational DOORS Web Access so eingerichtet werden soll, dass über OSLC auf die Daten in einer fernen Anwendung zugegriffen werden kann, stellen Sie Informationen zu der fernen Anwendung von dem für sie zuständigen Administrator zusammen und registrieren die Anwendung in Rational DOORS. Nach der Registrierung der fernen Anwendung in Rational DOORS können Sie mit Rational DOORS Web Access auf die Daten zugreifen, die in der fernen Anwendung gespeichert sind.

Vorbereitende Schritte

Wenden Sie sich an den Administrator der anderen Anwendung, die Sie integrieren möchten, und fordern Sie die Werte für den OAuth-Konsumentennamen, den geheimen Konsumentenschlüssel und die Stammservices-URL für die Anwendung an.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie die erforderlichen Informationen vom Administrator der fernen Anwendung erhalten haben, registrieren Sie die Details im Fenster Ferne Services.

Nach der Registrierung der fernen Anwendung fügen Sie die Projekte in der Anwendung hinzu, die die zu integrierenden Daten enthalten.

Anmerkung: Wenn Sie diese Schritte nicht ausführen oder nicht korrekt ausführen, wird ein Fehler angezeigt, wenn Sie versuchen, Links zwischen Rational DOORS Web Access und der anderen Anwendung einzurichten. Ein Fehler wird außerdem angezeigt, wenn Sie die ferne Anwendung entfernen, nachdem Sie sie eingerichtet haben, oder wenn die Anwendung nicht verfügbar ist (z. B. bei einem Ausfall der Netzverbindung).

Vorgehensweise

  1. Melden Sie sich bei Rational DOORS als Datenbankmanager oder als angepasster Benutzer mit der Berechtigung zum Verwalten der Datenbank an.
  2. Klicken Sie auf Datei > OSLC > Ferne Services. Das Fenster Ferne Services wird geöffnet.
  3. Klicken Sie im Fenster Serverliste auf Hinzufügen und füllen Sie die Felder mit den Informationen aus, die Sie vom Administrator der fernen Anwendung erhalten haben.
    Anmerkung: Wenn Sie Friend-Beziehungen für die OSLC-Verlinkung von teilnehmenden Servern konfigurieren, verwenden Sie dabei stets Servernamen. Verwenden Sie keine IP-Adressen.
  4. Klicken Sie auf Registrieren. Die ferne Anwendung wird zu der Liste hinzugefügt.
  5. Klicken Sie im Fenster Kooperationslinks auf Hinzufügen.
  6. Wählen Sie die ferne Anwendung aus, die Sie registriert haben, und navigieren Sie zu dem Projekt in der Anwendung, das integriert werden soll. Sie werden möglicherweise zur Anmeldung an der fernen Anwendung aufgefordert.
  7. Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Integration mit dem Projekt abzuschließen.

Nächste Schritte

Sie müssen dem Administrator der anderen Anwendung den Konsumentenschlüssel, den geheimen OAuth-Schlüssel und die Stammservices-URL für Ihre Rational DOORS Web Access-Installation geben.

Informationen zur Zusammenstellung dieser Informationen finden Sie in Rational DOORS Web Access für den Zugriff durch ferne Anwendungen mit OSLC einrichten.

Anmerkung: Wenn Sie eine Rational DOORS-Datenbank verschieben, die OSLC-Links zu einem anderen Server enthält, führt dies dazu, dass die OSLC-Links in der zugehörigen Anwendung nicht mehr funktionieren. Sie müssen alle Links in den zugehörigen Anwendungen so konfigurieren, dass sie den neuen Datenbankserver verwenden.

Feedback