Linkmodule, Linksets und Linksetzuordnungen
In Linkmodulen werden Informationen zu Rational DOORS-Links gespeichert.
Innerhalb der Linkmodule sind die Informationen in Linksets unterteilt.
Jedes Linkset enthält Informationen zu den Links von einem bestimmten Modul zu einem anderen. Externe Links werden nicht in Linkmodulen gespeichert.
Automatische Linkerkennung
Wenn Sie Rational DOORS für die Verwendung von OSLC konfigurieren, um einen fernen Server zu integrieren, und wenn Rational DOORS die Linkerkennung verwendet, um festzulegen, ob Links zum fernen Server vorhanden sind, können Sie festlegen, ob die Linkerkennung automatisch ausgeführt werden soll oder ob einzelne Benutzers dies jeweils entscheiden können.
Links und Rückverfolgbarkeit
Links ermöglichen Rückverfolgbarkeit, sodass Sie überprüfen können, ob das, was Sie fertigen auch tatsächlich den Benutzeranforderungen entspricht. Mithilfe von Links lassen sich auch Änderungen verwalten. Sie können schnell herausfinden, welche Auswirkungen eine Änderung auf Ihr Projekt haben wird.
Änderungen an Rational DOORS-Daten verfolgen
Verlaufsdatensätze und Links können dazu verwendet werden, Änderungen an Daten zu verfolgen und den Einfluss von Änderungen auf andere Elemente der Datenbank zu verwalten.
Baselines
Eine Baseline ist eine schreibgeschützte Version eines Moduls. Es handelt sich um einen zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgezeichneten Zustand, der erhalten bleibt, bis Sie das Modul löschen.
Baselinegruppendefinitionen und Baselinegruppen
Eine Baselinegruppendefinition ist eine Liste der Module, die Sie für die Projektplanung und das Projektmanagement als eine einzige Einheit behandeln möchten. Die Definition kann Module aus jedem beliebigen Projekt oder Ordner in der Datenbank enthalten. Von der Definition aus können Sie für jede Projektphase eine Baselinegruppe erstellen. Eine Baselinegruppe stellt eine Momentaufnahme der Daten in den Modulen sowie der Links dar, die zwischen ihnen vorhanden waren, als die Baselinegruppe geschlossen wurde.
Elektronische Signaturen
Elektronische Signaturen werden zusammen mit Modulbaselines verwendet, um die Daten auf verschiedenen Stufen des Entwicklungsprozesses sicher zu prüfen und zu signieren. Ein Verlaufsprotokoll mit den Benutzern, die das Dokument überprüft und signiert haben, sowie mit Zeitmarken und detaillierten Informationen zu Zugriffsrechten wird zusammen mit der Baseline gespeichert. Sobald die Signatur übergeben wurde, können Benutzer keinen Teil ihrer Signatur mehr ändern.
Änderungsvorschlagssystem
Die Verwaltung der Änderungen von Anforderungen stellt für Unternehmen eine große Herausforderung dar. Im Projektverlauf kommt unvermeidlich der Punkt, an dem die Anforderungen geändert werden müssen. Alle Änderungen betreffen jedoch zwangsläufig auch weitere Anforderungen. Eine einzelne Änderung einer Anforderung kann so eine ganze Reihe potenzieller Änderungen der Anforderungen im gesamten System nach sich ziehen. Mithilfe des Änderungsvorschlagssystems können Sie Änderungen an den Anforderungen in Ihrem System verwalten.