Sichten in Modulen filtern, sortieren und erstellen
Sie können das Layout eines Moduls ändern, sodass nur die von Ihnen gewünschten Daten angezeigt werden. Sie können Spalten hinzufügen, Filter und Sortierungen anwenden und niedrigere Hierarchieebenen ausblenden. Um dasselbe Layout erneut anzuzeigen, können Sie das Layout als Ansicht speichern und jedes Mal anzeigen, wenn Sie das Modul öffnen.
Filter definieren
Mithilfe von Filtern können Sie die in einem Modul angezeigten Daten steuern, indem Objekte ein- oder ausgeschlossen werden. Sie können Filter basierend auf Attributen, Links, Objekten und Spalten definieren.
Sortierungen definieren
Mit Sortierungen können Sie die Reihenfolge von Objekten in Modulen steuern.
In Modulen anzuzeigende Objektebenen auswählen
Sie können angeben, wie viele Hierarchieebenen angezeigt werden sollen, indem Sie eine
Ebene aus der Liste in der Modulsymbolleiste auswählen. Objekte, die hierarchisch unter der Ebene stehen, die Sie ausgewählt haben, werden ausgeblendet.
In Tabellen anzuzeigendes Attribut auswählen
Standardmäßig werden in Tabellenzellen die Attribute der Hauptspalte angezeigt: "Object
Heading" und "Object Text". Sie können ein anderes Attribut auswählen, das in allen
Tabellen im Modul angezeigt wird.
Spalten einfügen, bearbeiten und entfernen
Sie können Spalten einfügen, um die Werte eines Attributs oder von Layout-DXL
anzuzeigen, und Sie können Spalten bearbeiten und entfernen. Maximal können 128 Spalten
eingefügt werden.
Diagrammspalten einfügen
Eine Diagrammspalte enthält mindestens ein Balkendiagramm. In jedem Balkendiagramm wird
der Wert eines Attributs angezeigt. Das Attribut muss numerische Werte des Basistyps Integer oder Real haben.
Die Diagrammspalten sind DXL-Layoutspalten. Wenn Sie die Werte der in den Spalten
angezeigten Attribute bearbeiten, werden die Balkendiagramme unverzüglich mit den neuen
Werten aktualisiert.
Symbolspalten einfügen
In Symbolspalten wird der Wert von Attributen in Form von Symbolen angezeigt.
Ein Symbol kann entweder für ein numerisches Attribut (Attribute der Typen
"Integer" oder "Real") oder ein Aufzählungsattribut stehen. Sie können jeweils nur ein
Attribut pro Symbolspalte anzeigen, im Gegensatz zur Grafikspalte, in der Sie mehrere
Attribute anzeigen können. Symbolspalten sind DXL-Layoutspalten. Wenn Sie die Werte der in den Spalten angezeigten Attribute bearbeiten, werden die Symbole unverzüglich mit den neuen Werten aktualisiert.
Sichten speichern
Bei der Erstellung eines formalen Moduls ist Standardsicht die Standardsicht des Moduls. Diese Sicht zeigt den Modulexplorer, die Spalte "ID" und die Hauptspalte an. Wenn
Sie das Layout eines Moduls geändert haben und beim nächsten Öffnen des Moduls das neue
Layout sehen möchten, speichern Sie das neue Layout als Sicht. Möglicherweise haben
Sie Spalten hinzugefügt, Filter oder Sortierungen angewendet, Objekte in unteren Ebenen
der Hierarchie ausgeblendet, die Größe des Modulfensters geändert oder die Spaltenbreite
verändert. Sie können festlegen, dass das neue Layout als Standardsicht
verwendet werden soll, wenn das Modul geöffnet wird, oder sie können das Modul
öffnen und dann die Sicht aus der Liste der Sichten auswählen.
Sichten anzeigen, bearbeiten und löschen
Im Fenster Sichten verwalten wird eine Liste der Modulsichten
angezeigt, auf die Sie zugreifen dürfen. Sofern Sie die entsprechenden
Zugriffsberechtigungen besitzen, können Sie die Sichten bearbeiten und löschen.