Anstatt Archive auf Ihrem lokalen Computer zu speichern, können Sie sie auf dem Rational DOORS-Datenbankserver speichern. Dort werden sie in einem Ordner innerhalb des Datenordners gespeichert. Wenn Archive auf dem Datenbankserver gespeichert werden, können Sie von allen Rational DOORS-Clients aus darauf zugreifen, die mit der Datenbank verbunden sind.
Vorbereitende Schritte
Bevor Sie den Datenbankserver stoppen, müssen sich alle Benutzer abmelden.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn Sie Daten lokal auf Ihrem Rational DOORS-Client-Computer archivieren, können Sie nach der Position der Archivdatei suchen, wenn Sie das Archiv wiederherstellen müssen. Sie können jedoch nicht nach den Datenarchiven suchen, die auf dem Datenbankserver gespeichert sind. Beachten Sie den genauen Namen der Archivdatei. Wenn Sie beim Versuch, die Archivdatei vom Server wiederherzustellen, den Namen der Archivdatei nicht korrekt eingeben, wird folgende Warnung angezeigt: CRCRD5338E Die ausgewählte Datei ist kein DOORS-Archiv, sie wurde durch eine inkompatible Version von DOORS erstellt oder sie ist beschädigt.
Wenn Sie das Archivverzeichnis referenzieren, geben Sie nicht den Pfad an. Verwenden Sie nur den Ordnernamen des Archivs.
Vorgehensweise
- Wenn Sie einen Windows-Server verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Navigieren Sie zum Datenordner auf dem Rational DOORS-Datenbankserver.
- Erstellen Sie im Datenordner einen Ordner für die Serverarchive.
- Öffnen Sie den Registrierungseditor und navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Telelogic\DOORS_Server\9.version\Config.
- Erstellen Sie eine Zeichenfolge namens DOORS_Archive_Location.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeichenfolge, wählen Sie Ändern aus und geben Sie den Namen des Ordners, den Sie erstellt haben, im Feld Wertdaten ein. Geben Sie beispielsweise Archive ein.
- Stoppen und starten Sie den Rational DOORS-Datenbankserver.
- Wenn Sie einen Linux-Server verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Erstellen Sie einen Ordner im Datenverzeichnis des Datenbankservers.
- Legen Sie die Umgebungsvariable für das Serverarchiv fest.
- Legen Sie die Umgebungsvariable DOORS_ARCHIVE_LOCATION=directoryname als Teil des Profils oder Startscripts für den Benutzer fest, der den Rational DOORS-Datenbankserver ausführt.
- Starten Sie den Datenbankserver, indem Sie den Befehlszeilenschalter -doors_archive_location directoryname eingeben. Beispiel:
./doorsd -doors_archive_location archives
Sie können diese Option folgendermaßen verkürzen: -A
directoryname.
Nächste Schritte
Überprüfen Sie, ob die Serverarchive aktiviert sind:
- Öffnen Sie Rational DOORS und melden Sie sich als Benutzer mit der Berechtigung zum Archivieren und Wiederherstellen von Daten an.
- Wählen Sie im rechten Fensterbereich des Datenbankexplorers ein Projekt aus und klicken Sie auf . Wenn Serverarchive aktiviert sind, weist das Fenster Archivprojekt das Feld Archiv auf Server auf. Dieses Feld ist auch im Fenster Archivmodul verfügbar. Das Feld Von Server wiederherstellen wird in den Fenstern Projekt wiederherstellen und Modul wiederherstellen angezeigt.