Rational DOORS Web Access für den Zugriff auf ferne Anwendungen mit OSLC einrichten

Sie können IBM® Rational DOORS Web Access so einrichten, dass über OSLC auf die Daten in einer fernen Anwendung zugegriffen werden kann. Stellen Sie Informationen zu der fernen Anwendung von dem für diese zuständigen Administrator zusammen und registrieren Sie die Anwendung bei Rational DOORS.

Vorbereitende Schritte

Wenden Sie sich an den Administrator der anderen Anwendung, die Sie integrieren möchten, und fordern Sie die Werte für den OAuth-Konsumentennamen, den geheimen Konsumentenschlüssel und die Stammservices-URL für die Anwendung an.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie die erforderlichen Informationen vom Administrator der fernen Anwendung erhalten haben, registrieren Sie die Details im Fenster Ferne Services.

Nach der Registrierung der fernen Anwendung fügen Sie die Projekte aus der fernen Anwendung hinzu, mit der Sie die Integration durchführen wollen.

Anmerkung: Wenn Sie diese Schritte nicht korrekt ausführen, wird ein Fehler angezeigt, wenn Sie versuchen, Links zwischen Rational DOORS Web Access und der anderen Anwendung einzurichten. Nachdem Sie die Integration konfiguriert haben, wird auch ein Fehler angezeigt, wenn Sie die ferne Anwendung deinstallieren oder wenn die Konnektivität zu der Anwendung unterbrochen wird.

Vorgehensweise

  1. Melden Sie sich bei Rational DOORS als Datenbankmanager oder als angepasster Benutzer mit der Berechtigung zum Verwalten der Datenbank an.
  2. Klicken Sie auf Datei > OSLC > Ferne Services. Das Fenster Ferne Services wird geöffnet.
  3. Klicken Sie im Fenster Serverliste auf Hinzufügen und füllen Sie die Felder mit den Informationen aus, die Sie vom Administrator der fernen Anwendung erhalten haben.
    Anmerkung: Wenn Sie Friend-Beziehungen für die OSLC-Verlinkung von teilnehmenden Servern konfigurieren, verwenden Sie dabei stets Servernamen. Verwenden Sie keine IP-Adressen.
  4. Klicken Sie auf Registrieren. Die ferne Anwendung wird zu der Liste hinzugefügt.
  5. Klicken Sie im Fenster Kooperationslinks auf Hinzufügen.
  6. Wählen Sie die ferne Anwendung aus, die Sie registriert haben, und navigieren Sie zu dem Projekt in der Anwendung, das integriert werden soll. Sie werden möglicherweise zur Anmeldung an der fernen Anwendung aufgefordert.
  7. Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Integration mit dem Projekt abzuschließen.

Nächste Schritte

Sie müssen dem Administrator der anderen Anwendung den Konsumentenschlüssel, den geheimen OAuth-Schlüssel und die Stammservices-URL für Ihre Rational DOORS-Installation geben.

Informationen zur Zusammenstellung dieser Informationen finden Sie in Rational DOORS Web Access für den Zugriff durch ferne Anwendungen mit OSLC einrichten.

Wenn Sie Rational DOORS Web Access mit einer Anwendung integrieren, die Jazz Team Server und Linkerkennung verwendet, werden Sie beim Öffnen von Modulen mit Links zu der fernen Anwendung aufgefordert, eine Authentifizierung auszuführen. Sie können wiederholte Aufforderungen zur Authentifizierung vermeiden, indem Sie Rational DOORS Web Access als vertrauenswürdigen Service angeben.
  1. Melden Sie sich beim fernen Anwendungsserver an und öffnen Sie die Seite Serververwaltung. Beispiel:
    • Jazz Team Server: https://hostname:9443/jts/admin
    • Design Management-Server: https://hostname:9443/dm/admin
  2. Klicken Sie im Abschnitt "Kommunikation" auf Konsumenten (eingehend).
  3. Bearbeiten Sie den Rational DOORS Web Access-Konsumenten und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Vertrauenswürdig ausgewählt ist.
  4. Klicken Sie auf Erweiterte Eigenschaften.
  5. Geben Sie im Abschnitt "com.ibm.team.repository.service.internal.oauth.TrustedCallbackService" als Wert für Vertrauenswürdige Callback-Service-URL die URL zu dem Rational DOORS Web Access-Server an, zum Beispiel https://dwaserver.com:9443. Dieser Eintrag richtet den vertrauenswürdigen Server-URI ein, der der Option "Vertrauenswürdig" entspricht.
  6. Speichern Sie die Einstellungen für "Erweiterte Eigenschaften".
Anmerkung: Wenn Sie eine Rational DOORS-Datenbank verschieben, die OSLC-Links zu einem anderen Server enthält, führt dies dazu, dass die OSLC-Links in der zugehörigen Anwendung nicht mehr funktionieren. Sie müssen alle Links in den zugehörigen Anwendungen so konfigurieren, dass sie den neuen Datenbankserver verwenden.

Feedback