Wenn Sie eine Partitionsdatei mit Modulen erhalten, die Sie bearbeiten sollen, können Sie im Verlauf der Bearbeitung Synchronisationsdateien zurücksenden. Die Ursprungsdatenbank kann so fortlaufend aktualisiert werden, während Sie an den Modulen arbeiten, auch bevor Sie alles abgeschlossen und die fertige Datei zurückgesendet haben. Auch nachdem Sie eine Synchronisationsdatei erstellt und gesendet haben, haben Sie weiterhin Bearbeitungszugriff auf die Daten, die Sie importiert haben. Benutzer der Ursprungsdatenbank können die Daten ihrer Datenbank mit den Daten der Synchronisationsdatei synchronisieren, um Aktualisierungen anzuzeigen. Sie können diese Daten jedoch erst bearbeiten, nachdem Sie die Partition endgültig an sie zurückgesendet haben.
Vorbereitende Schritte
Melden Sie sich bei Rational DOORS als Projektmanager, Datenbankmanager oder benutzerdefinierter Benutzer mit der Berechtigung zum Partitionieren von Daten an.
Vorgehensweise
- Wählen Sie im Datenbankexplorer das Projekt mit der Partition aus und klicken Sie dann auf
.
- Klicken Sie auf die Registerkarte .
- Wählen Sie die Partition aus, die Sie synchronisieren möchten, und klicken Sie anschließend auf Synchronisieren. Sie müssen über Administratorzugriff auf alle Module in der Partition verfügen.
- Geben Sie im Feld Synchronisierungsdateiname den Namen der Synchronisationsdatei ein, auf die Sie Daten schreiben möchten, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um sie zu finden.
- Wenn Sie Informationen zur Synchronisationsdatei einfügen möchten, geben Sie diese im Feld Kommentar ein.
- Klicken Sie auf OK. Rational DOORS erstellt die Synchronisationsdatei und kopiert die Daten in die Datei.
- Senden Sie die Synchronisierungsdatei an einen Benutzer in der Ausgangsdatenbank, sodass sie ihre Datenbanken mit deren Hilfe synchronisieren können.