Rational DOORS Web Access
arbeitet mit PKI-Karten (Public Key Infrastructure), mit CAC-Karten (Common Access Cards) oder mit der
Windows-Benutzerauthentifizierung, um zu überprüfen, ob Benutzer
berechtigt sind, Rational DOORS
Web Access auszuführen.
Vorbereitende Schritte
Sie müssen in Rational
DOORS die Authentifizierung für Chipkarten implementieren, bevor Sie die Authentifizierung für Chipkarten in Rational DOORS
Web Access verwenden können. Informationen finden Sie im Abschnitt
Chipkarten und Zertifikate konfigurieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn Rational DOORS Web Access so konfiguriert
werden soll, dass Benutzer sich mithilfe von Chipkarten anmelden können, müssen Sie die Datei
server.xml bearbeiten, die sich im Ordner server/conf/ befindet. Die Datei server.xml ist eine Apache Tomcat-Datei. Anweisungen für die Konfiguration der Datei server.xml finden Sie in der Apache Tomcat-Dokumentation für die Aktivierung der Clientauthentifizierung mithilfe von 'clientAuth' des SSL-Connectors und zugehörigen Attributen.
Für die Verschlüsselungsunterstützung mithilfe von Chipkarten müssen Sie über einen Keystore und ein Zertifikat für Secure Sockets Layer (SSL) und ein Truststore-Zertifikat für Rational DOORS Web Access verfügen. Fügen Sie Verweise auf den Keystore und die Zertifikate in der Datei server.xml hinzu.
Vorgehensweise
- Öffnen Sie die Datei server.xml in einem Editor.
- Fügen Sie folgende Verweise auf den SSL-Keystore hinzu:
keystoreFile="pfad_datei"
keystorePass="kennwort"
- Fügen Sie folgende Verweise auf das Truststore-Zertifikat hinzu:
truststoreFile="anderer_pfad_datei"
truststorePass="anderes_kennwort"
- Speichern und schließen Sie die Datei server.xml.
Nächste Schritte
Konfigurieren Sie den Rational DOORS-Datenbankserver und den Client wie im Abschnitt
Chipkarten und Zertifikate konfigurieren beschrieben.