Generieren maskierter Testdaten zu Datenschutzzwecken

Das Maskieren von Daten wird verwendet, um sicherzustellen, dass der Datenschutz in Nicht-Produktionsumgebungen gewährleistet wird, wie zum Beispiel bei der Softwareentwicklung, bei Softwaretests, bei der Schulung von Softwareanwendern oder bei der Datenfilterung oder -recherche. Sie können dieses Produkt mit IBM Optim verwenden, um die Testdaten Ihres Unternehmens zu maskieren.
In einem typischen Szenario führen Sie die folgenden Schritte aus, um maskierte Testdaten zu generieren.
  1. Versehen Sie atomare Domänenmodellobjekte mit Annotationen, die Datenschutzinformationen enthalten, wie Klassifizierung, Datenschutzrichtlinie und den Algorithmus zum Maskieren.
  2. Geben Sie die mit Annotationen versehenen Domänendatentypen während der physischen Datenmodellierung für Spalten an.
  3. Erstellen Sie ein Diagramm des physischen Datenmodells, das die Tabellen und Beziehungen einschließt, die Sie zum Maskieren exportieren wollen.
  4. Exportieren Sie die mit Annotationen versehenen physischen Datenmodelle in eine Optim-Exportdatei.
  5. Öffnen Sie die Optim-Exportdatei in IBM Optim und verwenden Sie die Datei, um ein Script zu erstellen, das maskierte Testdaten aus einer Quellendatenbank generiert und die Daten in eine Zieldatenbank einfügt.
  6. Generieren Sie einen Bericht, der die Einhaltung des Datenschutzes belegt.
Zugehörige Tasks
Exportieren eines physischen Datenmodells in IBM Optim
Zugehörige Informationen
Merkmale von Domänenmodellobjekten
Modifizieren der Merkmale eines Domänenmodellobjekts in der Sicht 'Merkmale'
Domänenmodelle
Generieren von Modellinformationsberichten

Feedback