Datenbankverbindungsprofile exportieren

Mit den Schaltflächen in der Symbolleiste im Datenquellenexplorer können Sie Datenbankverbindungs- und Filterinformationen in eine normale oder verschlüsselte Textdatei exportieren und diese im lokalen Dateisystem speichern. Sie können eine oder mehrere Verbindungsprofile in eine einzige Textdatei exportieren.
In den folgenden Situationen möchten Sie möglicherweise Datenbankverbindungsprofile exportieren:
  • Sie wollen einen neuen Arbeitsbereich erstellen oder ein Upgrade auf eine neue Version Ihres Produkts durchführen.
  • Sie wollen vorhandene Verbindungsprofile wiederverwenden.
  • Sie wollen einen einheitlichen Satz von Verbindungsprofilen innerhalb einer Arbeitsgruppe gemeinsam nutzen.
  • Sie wollen einen Satz von Verbindungsprofilen in einer Back-End-Server-Umgebung implementieren, deren Anwendung direkt mit den exportierten Dateien arbeiten kann. Sie können die Datei auf einen Server kopieren, ohne dass die Verbindungsprofile explizit exportiert werden müssen.

Gehen Sie wie folgt vor, um Datenbankverbindungsprofile zu exportieren:

  1. Wählen Sie eine Verbindung im Datenquellenexplorer aus und klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Exportieren.
  2. Wählen Sie das Verbindungsprofil aus, das Sie exportieren wollen.
  3. Geben Sie einen vollständig qualifizierten Pfad ein, um eine neue Datei zu erstellen, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um zu einer vorhandenen Datei zu navigieren, die Sie ersetzen wollen.
  4. Optional: Löschen Sie den Inhalt des Kontrollkästchens Dateiinhalt verschlüsseln, wenn die Verbindungsprofile keine Kennwörter oder anderen Inhalt enthalten, der ein Sicherheitsrisiko darstellt. Mit dieser Option wird eine unverschlüsselte Textdatei generiert.
  5. Klicken Sie auf OK.
Die Textdatei wird in dem von Ihnen angegebenen Verzeichnis generiert und gespeichert.

Feedback