SQL- und XQuery-Anweisungen im SQL- und XQuery-Editor über ein Datenprojekt erstellen

Sie können den Ordner SQL-Scripts in einem Datenprojekt verwenden, um SQL- und XQuery-Anweisungen im SQL- und XQuery-Editor zu erstellen.

Der SQL- und XQuery-Editor unterstützt jede Anweisung, die von der Datenbank ausgeführt werden kann, zu der Sie eine Verbindung hergestellt haben. Jede von Ihnen erstellte Anweisung wird in einer Datei mit der Erweiterung .sql gespeichert.

Voraussetzung: Bevor Sie eine SQL- oder XQuery-Anweisung über ein Datenprojekt erstellen, müssen Sie ein Datenprojekt in der Datenprojektexplorersicht erstellen.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine SQL- oder XQuery-Anweisung im SQL- und XQuery-Editor über ein Datenprojekt zu erstellen:

  1. Öffnen Sie die Datenperspektive.
  2. Erweitern Sie das Datenprojekt in der Datenprojektexplorersicht, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner SQL-Scripts und klicken Sie dann im Popup-Menü auf Neu > SQL- oder XQuery-Script.
  3. Füllen Sie den Assistenten Neues SQL- oder XQuery-Script aus und lassen Sie SQL- und XQuery-Editor ausgewählt.
  4. Klicken Sie auf Fertig stellen. Die Anweisung wird dem Ordner SQL-Scripts des Datenprojekts hinzugefügt und im SQL- und XQuery-Editor geöffnet.
  5. Vervollständigen Sie die SQL- oder XQuery-Anweisung.
  6. Optional: Geben Sie an der Einfügungsstelle die ersten Zeichen eines Schablonennamens ein, drücken Sie die Steuertaste zusammen mit der Leertaste und wählen Sie anschließend die Schablone in der Inhaltshilfe aus, um das Codemuster einer Schablone in Ihre Anweisung einzufügen.
  7. Optional: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Editor und klicken Sie anschließend im Popup-Menü auf SQL formatieren, um Ihren SQL- oder XQuery-Code zu formatieren.
  8. Speichern Sie die Anweisung.
Zugehörige Konzepte
SQL- und XQuery-Editor
Zugehörige Tasks
Abschlusszeichen für SQL-Anweisungen ändern
SQL- und XQuery-Anweisungen prüfen
Codeschablonen in SQL- und XQuery-Anweisungen einfügen

Feedback