Auf dieser Seite können Sie Optionen für die Umsetzung angeben.
- Physischer Name
- Geben Sie Optionen für das Umsetzen von Objektnamen an.
- Großschreibung verwenden
- Wählen Sie diese Option aus, um anzugeben, dass Objektnamen physischer Datenmodelle ausschließlich mit
Großbuchstaben erstellt werden. Beispiel: TABELLENNAME1.
- Kleinschreibung verwenden
- Wählen Sie diese Option aus, um anzugeben, dass Objektnamen physischer Datenmodelle ausschließlich mit
Kleinbuchstaben erstellt werden. Beispiel: tabellenname1.
- Groß-/Kleinschreibung verwenden
- Wählen Sie diese Option aus, um anzugeben, dass Objektnamen physischer Datenmodelle mit
Groß-/Kleinschreibung erstellt werden. Beispiel: Tabellenname1.
- Namen verwenden
- Wählen Sie diese Option aus, um anzugeben, dass Objektnamen physischer Datenmodelle auf der Basis des Namens der Quelle des logischen Datenmodellobjekts erstellt werden.
- Bezeichnung verwenden
- Wählen Sie diese Option aus, um anzugeben, dass Objektnamen physischer Datenmodelle auf der Basis der Bezeichnung der Quelle des logischen Datenmodellobjekts erstellt werden. Wenn Sie diese Option auswählen und das logische Datenmodell Datenobjekte ohne Bezeichnung enthält, werden stattdessen Namen verwendet.
- Standardwerte für Datentypen
- Geben Sie Optionen für den Standarddatentyp an.
- Datentyp
- Geben Sie einen Standardwert für den physischen Datentyp an. Der Standarddatentyp wird als der
physische Datentyp verwendet, wenn der logische Datentyp für ein Attribut nicht definiert ist
oder wenn ein Attribut einen ungültigen logischen Datentyp aufweist.
- Länge
- Geben Sie einen Standardlängenwert an. Die Standardlänge wird verwendet, wenn ein Attribut
einen logischen Datentyp aufweist, für den keine Länge angegeben wurde.
- Genauigkeit
- Geben Sie einen Standardgenauigkeitswert an. Die Standardgenauigkeit wird verwendet, wenn ein Attribut
einen logischen Datentyp aufweist, für den keine Genauigkeit angegeben wurde.
- Anzahl der Kommastellen
- Geben Sie einen Standardwert für die Anzahl der Kommastellen an. Die Standardanzahl der Kommastellen wird verwendet, wenn ein Attribut
einen logischen Datentyp aufweist, für den keine Anzahl der Kommastellen angegeben wurde.
- Ersatzschlüssel
- Geben Sie Optionen für das Umsetzen von Ersatzschlüsseln an. Diese Optionen sind eventuell nicht
verfügbar, wenn der Anbieter und die Version der Zieldatenbank Identitätsspalten oder
Sequenzen nicht unterstützen.
- Identitätsspalte generieren
- Wählen Sie diese Option aus, um anzugeben, dass Ersatzschlüssel in Identitätsspalten umgesetzt werden.
- Sequenz generieren
- Wählen Sie diese Option aus, um anzugeben, dass Ersatzschlüssel in Sequenzen umgesetzt werden.
- Verschiedenes
- Geben Sie zusätzliche Optionen für die Umsetzung an.
- Kopieren
- Wählen Sie Elemente im logischen Datenmodell aus, die Sie zu den äquivalenten Elementen in den physischen Modellen kopieren wollen.
- Diagramme umsetzen
- Wählen Sie diese Option aus, um physische Datenmodelldiagramme zu generieren, die allen logischen Datenmodelldiagrammen entsprechen. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, können Sie nach Beendigung des Assistenten Diagramme generieren.
- Verfolgbarkeit generieren
- Wählen Sie diese Option aus, um die Rückverfolgbarkeit zwischen den Attributen im logischen Datenmodell und den resultierenden Spalten im physischen Datenmodell zu generieren. Die Rückverfolgbarkeit wird mithilfe der Abhängigkeiten zwischen den Attributen und den Spalten erreicht, die den Abhängigkeitstyp TRANSFORM_TRACEABILITY aufweisen. Diese Abhängigkeiten beziehen sich auf die Spalten im physischen Datenmodell. Bei der Generierung der Rückverfolgbarkeit können Sie diese Abhängigkeiten erkennen, indem Sie für die Spalte oder das Attribut eine Wirkungsanalyse durchführen.
- Spaltensortierung
- Geben Sie an, ob alle Schlüsselspalten in den generierten Tabellen an erster Stelle eingeordnet werden sollen.
- Schemaname
- Geben Sie einen Namen für das physische Datenmodellschema ein. Wenn Sie eine Umsetzung in ein vorhandenes Modell durchführen oder ein Schablonenmodell verwenden, können Sie das Zielmodell nach einem Zielschema durchsuchen. Das Zielschema enthält generierte physische Datenmodellelemente, Beziehungen werden zugunsten von Elementen aufgelöst, die im Zielschema vorhanden sind. Wenn Sie kein Zielschema angeben, wird das Standardzielschema (das Stammschema) verwendet.
- Separator für verknüpfte Tabelle
- Geben Sie einen Separator für Namen verknüpfter Tabellen ein. Eine verknüpfte Tabelle ist das physische Äquivalent
zu einer logischen Viele-zu-viele-Beziehung. Die Namen verknüpfter Tabellen bestehen aus den
Namen der beiden an der Beziehung beteiligten Tabellen, die durch ein Trennzeichen voneinander getrennt sind. Beispiel: Mitarbeiter_x_Abteilung.
- Suffix für typisierte Tabelle mit Rollup
- Geben Sie ein Suffix für die Namen typisierter Tabellen ein. Mit dieser Zeichenfolge werden
Namen typisierter Tabellen erstellt, wenn das Merkmal Umsetzen als eines
Generalisierungsobjekts für ein logisches Modell auf Rollup gesetzt ist.