Ausführung

Während einer Debugsitzung können Sie eine gespeicherte Prozedur ausführen, bis ihr Ende erreicht wird oder bis ein aktiver Unterbrechungspunkt auftritt.

Führen Sie eine der folgenden Tasks aus, um eine Prozedur auszuführen:

Anmerkung: Wenn Sie keine Wiederaufnahme- oder Ausführungsaktion für eine gespeicherte SQL-Prozedur aufrufen, wird sie automatisch vollständig ausgeführt. (Dies gilt für gespeicherte SQL-Prozeduren, aber nicht für gespeicherte Java-Prozeduren.) Dies geschieht nach einer festgelegten Dauer der Inaktivität. Dieser Zeitraum wird in den Benutzervorgaben des Debuggers festgelegt. Weitere Informationen zu den Benutzervorgaben für das Debug von gespeicherten Prozeduren finden Sie im zugehörigen Thema.

Wenn Sie im Editor die Option Ausführen bis zu einer Position auswählen, wird die gespeicherte Prozedur bis zur ausgewählten Zeile ausgeführt, es sei denn, ein aktiver Unterbrechungspunkt tritt auf oder das Ende der gespeicherten Prozedur wird erreicht. Sie können die Zeile auswählen, indem Sie den Cursor auf sie bewegen.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine gespeicherte Prozedur bis zu einer bestimmten Zeilennummer auszuführen:

  1. Stellen Sie sicher, dass die auszuführende Zeile im Editor sichtbar ist. Verwenden Sie dabei die Bildlaufleiste oder die Cursortasten, um die Zeile zu suchen.
  2. Führen Sie die gespeicherte Prozedur bis zu dieser Zeile aus, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Markierungsbalken links neben der Zeile klicken und aus dem Popup-Menü die Option Ausführen bis zu einer Position auswählen.

Wenn Sie eine gespeicherte Prozedur bis zu ihrem Ende ausführen, können Sie sie erneut starten, indem Sie in der Menüleiste die Optionen Ausführen > Debug für zuletzt gestartetes Objekt auswählen, die Funktionstaste F11 drücken oder mit der rechten Maustaste auf das Debugziel in der Debugsicht klicken und im Popup-Menü die Option Erneut starten auswählen.

Zugehörige Tasks
Debugsicht verwenden
Gespeicherte Prozedur schrittweise durchgehen
Programmausführung steuern und mit Unterbrechungspunkten arbeiten
Unterbrechungspunkte verwenden
Debugbenutzervorgaben für gespeicherte Prozeduren festlegen

Feedback