< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Hinzufügen eines Diagrammdirektaufrufs zu einem problemorientierten Stammdiagramm

In dieser Übung erstellen Sie Diagrammdirektaufrufe in einem neuen, leeren Diagramm, die zu vorhandenen Diagrammen im Modell Invoice.ldm führen. Mit dieser Funktion können Sie mehrere Diagramme verknüpfen, sodass Sie zusammengehörige Diagramme mühelos gruppieren, dem Stammdiagramm Anmerkungen zum Beschreiben der Beziehungen hinzufügen und zwischen Diagrammen navigieren können. Sie erstellen ein neues, leeres Diagramm, das als Stammdiagramm dient.

Gehen Sie wie folgt vor, um einem problemorientierten Stammdiagramm einen Diagrammdirektaufruf hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste den Ordner Diagramme unter dem Paket Invoice and Shipment des logischen Datenmodells Invoice.ldm an. Dieses Paket ist das Stammpaket für das Modell.
  2. Wählen Sie die Option Neues, leeres Diagramm aus. Dieses Diagramm ist das Stammdiagramm.
  3. Wählen Sie im Datenprojektexplorer das neue Diagramm aus und geben Sie in der Merkmalsicht in das Feld Diagrammname den Namen myOverview ein.
  4. Klicken Sie im Datenprojektexplorer unter dem Paket Invoice im Ordner Diagramme das Diagramm Invoice an.
  5. Ziehen Sie das Diagramm Invoice auf das neue Diagramm myOverview.

    Auf dem Diagramm myOverview wird ein ovales Diagrammobjekt angezeigt.

    Darstellung des neuen Diagrammobjekts, wie beschrieben.

    Nun fügen Sie dem Diagramm myOverview ein weiteres eingebettetes Diagramm hinzu und verwenden Anmerkungsobjekte, um die Beziehung zwischen den zwei Diagrammen zu dokumentieren.

  6. Klicken Sie das Diagramm Shipment aus dem Ordner Diagramme unter dem Paket Shipment an und ziehen Sie es auf die Oberfläche des Diagramms myOverview.

    Darstellung der zwei neuen Diagrammobjekte, wie beschrieben.

    Sie können mit Linien und Textfeldern Anmerkungen zum Diagramm erstellen, die Informationen dazu enthalten, wie diese Diagramme miteinander zusammenhängen.

  7. Klicken Sie in der Diagrammpalette das Objekt Linie an, klicken Sie es anschließend an und ziehen Sie es zwischen die Diagrammobjekte Shipment und Invoice.
    Darstellung der neuen Linie, wie beschrieben.
  8. Klicken Sie in der Diagrammpalette ein Textobjekt an, klicken Sie anschließend das Textobjekt an und ziehen Sie dieses in die Nähe des Linienobjekts.
  9. Geben Sie in das neue Textobjekt die Angabe Might require ein.
    Darstellung des neuen Textfelds, wie beschrieben.
  10. Speichern Sie die Datei Invoice.ldm.
  11. Optional: Öffnen Sie im Datenprojektexplorer unter dem Paket Product im Ordner Diagramme das Diagramm Product und zeigen Sie es an. Das Diagramm Product verwendet einen anderen Darstellungstyp, um Typsysteme anzuzeigen.
Nun können Sie die Diagramme Invoice und Shipment vom Diagramm myOverview aus öffnen, indem Sie die neuen Diagrammobjekte doppelt anklicken.
< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Feedback