< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Datenbank VIDEOS erstellen und Verbindung zur Datenbank VIDEOS herstellen

In dieser Übung erstellen Sie die Datenbank VIDEOS, erstellen ein Datenentwicklungsprojekt und stellen eine Verbindung zur Datenbank her.

Datenbank VIDEOS erstellen

In den Übungen in diesem Lernprogramm werden Tabellen in der Datenbank VIDEOS verwendet. Sie erstellen die Datenbank durch die Ausführung einer Stapeldatei. Die Stapeldatei und die Quellendateien, in denen die Daten für die Tabellen der Datenbank VIDEOS enthalten sind, sind in der Datei createVideos.zip im folgenden Verzeichnis enthalten: InstallationsverzeichnisShared\plugins\com.ibm.datatools.sqlbuilder.tutorial.doc_version\samples; hierbei steht Installationsverzeichnis für das Installationsverzeichnis.
Linux Die Scripts zur Erstellung der Datenbank VIDEOS für dieses Lernprogramm werden derzeit nicht für das Betriebssystem Linux bereitgestellt. Sie können aber eine eigene Datenbank erstellen und die meisten Schritte in den Übungen durchführen und diese an Ihre Datenbank und Anweisungen anpassen.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Datenbank VIDEOS zu erstellen:

  1. Öffnen Sie die Datei createVideos.zip und extrahieren Sie die Dateien in ein neues Verzeichnis.
  2. Öffnen Sie ein DB2-Befehlsfenster. Klicken Sie auf Start > Programme > IBM DB2 > Befehlszeilentools > Befehlsfenster.
  3. Wechseln Sie im DB2-Befehlsfenster in das Unterverzeichnis createVideoStore; es befindet sich in dem Verzeichnis, in dem Sie die Dateien extrahiert haben.
  4. Geben Sie den folgenden Befehl ein: createVideoStore.bat. Nachdem die Nachrichten angezeigt wurden, die den Fortschritt bei der Erstellung der Datenbank angeben, wird die folgende Nachricht angezeigt:
       DB200001  Der SQL-Befehl wurde erfolgreich abgeschlossen
  5. Geben Sie den folgenden Befehl im DB2-Befehlsfenster ein, um zu testen, ob die Datenbank VIDEOS erstellt wurde:
       db2 connect to videos
       db2 select * from xmltest.rentals
Die Werte in der Tabelle xmltest.rentals (die Bestandteil der Datenbank VIDEOS ist) werden aufgelistet; somit wurde die Datenbank erfolgreich erstellt.

Verbindung zur Datenbank herstellen

Um eine DB2-SQL-Abfrage erstellen zu können, müssen Sie vorher ein Datenentwicklungsprojekt erstellen und eine Verbindung zur Datenbank VIDEOS herstellen.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Projekt zu erstellen und eine Verbindung zur Datenbank herzustellen:

  1. Wechseln Sie in die Datenperspektive. Wenn die Datenperspektive nicht geöffnet wird, klicken Sie auf Fenster > Perspektive öffnen > Andere und klicken Sie anschließend im Fenster Perspektive öffnen doppelt auf Daten.
  2. Klicken Sie auf Datei > Neu > Datenentwicklungsprojekte. Der Assistent Neues Datenentwickungsprojekt wird geöffnet.
  3. Geben Sie auf der Seite Datenentwicklungsprojekt des Assistenten VideoStoreProject als Name des Projekts ein und klicken Sie anschließend auf Weiter.
  4. Wenn Sie vorher bereits ein Verbindungsprofil für die Datenbank VIDEOS hergestellt haben, fahren Sie mit Schritt 7 fort. Wenn noch kein Verbindungsprofil besteht, können Sie dieses Profil im Rahmen der Erstellung des Datenentwicklungsprojekts erstellen.
  5. Klicken Sie auf der Seite Verbindung auswählen unter Verbindungen auf die Option Neu. Der Assistent Neues Verbindungsprofil wird angezeigt.
  6. Geben Sie die Informationen für das Datenbankverbindungsprofil im Assistenten Neues Verbindungsprofil an.
    1. Wählen Sie auf der Seite Verbindungsprofil unter Verbindungsprofiltypen den Typ DB2 für Linux, UNIX und Windows aus.
    2. Geben Sie VIDEOS Connection als Name für die Verbindung ein und klicken Sie anschließend auf Weiter.
    3. Wählen Sie auf der Seite Treiber und Verbindungsdetails angeben den Treiber IBM Data Server Driver for JDBC and SQLJ Default aus.
    4. Geben Sie in das Feld Datenbank den Namen VIDEOS ein.
    5. Geben Sie den Host und die Portnummer an.
    6. Geben Sie Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort ein.
    7. Klicken Sie auf Fertig stellen. Der Assistent Neues Verbindungsprofil wird geschlossen.
  7. Wählen Sie auf der Seite Verbindung auswählen die Verbindung VIDEOS Connection aus und klicken Sie anschließend auf Fertig stellen.
VideoStoreProject wird im Datenprojektexplorer hinzugefügt und VIDEOS Connection wird unter dem Knoten Datenbanken im Datenquellenexplorer hinzugefügt.
< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Feedback