Anwenden von Sichten auf Tabellen in einem physischen Datenmodell mit einem Assistenten

Mit einem Assistenten können Sie neue Sichten für mehrere Tabellen in einem physischen Datenmodell erstellen. Verwenden Sie den Assistenten anstelle des Datenprojektexplorers, der Sicht Merkmale oder eines Diagramms für physische Datenmodelle, um bei der Arbeit mit großen physischen Datenmodellen, die viele Tabellen enthalten, Zeit zu sparen.
Voraussetzung: Sie müssen ein physisches Datenmodell in einem Datenentwurfsprojekt erstellen.

Gehen Sie wie folgt vor, um Sichten auf Tabellen in einem physischen Datenmodell mithilfe eines Assistenten anzuwenden:

  1. Klicken Sie im Datenprojektexplorer eine Datenbank, ein Schema oder ein Tabellenobjekt in einem physischen Datenmodell mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Sicht anwenden aus. Ein Assistent wird geöffnet.
  2. Führen Sie die Schritte des Assistenten aus. Wählen Sie die Tabellen aus, auf die die Sichten angewendet werden sollen. Sie können auch eine Namenskonvention für die neuen Sichten angeben.
  3. Klicken Sie Fertig stellen an.

Die neuen Sichten werden erstellt und im Datenprojektexplorer angezeigt.

Zugehörige Informationen
Physische Datenmodelle
Erstellen eines Datenentwurfsprojekts
Generieren relationaler Sichten aus SQL-Anweisungen

Feedback