Eigenschaften für Objekte mit eindeutigen Integritätsbedingungen für IBM Datenserver
Weitere Informationen zur Syntax von eindeutigen Integritätsbedingungen finden Sie in den Referenzinformationen, die im Lieferumfang des jeweiligen Datenbankprodukts enthalten sind. Möglicherweise gibt es Unterschiede zwischen der Syntax für IBM Datenserver und der Syntax von anderen Anbietern.
- Seite 'Allgemein'
Eigenschaft |
Beschreibung |
Name |
Gibt einen Namen für das Objekt an. |
Bezeichnung |
Gibt eine Bezeichnung an, die in grafisch orientierten Diagrammen angezeigt wird. |
Schema |
Zeigt das relationale Schema an, unter dem das Objekt erstellt wurde. |
Verzögerbar |
Gibt an, ob die Prüfung auf Integritätsbedingung bis zum Ende einer Transaktion verzögert wird. Diese Option ist nur für Datenbanken verfügbar, die die verzögerte Prüfung auf Integritätsbedingung unterstützen. |
- Seite 'Member'
- Im Editiermodus können Sie mit dem Raster und den Symbolleistenschaltflächen auf dieser Seite die Reihenfolge von Spalten hinzufügen, löschen oder ändern.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten [...], um ein Fenster zu öffnen, in dem Sie angeben können, welche Spalten in die eindeutige Integritätsbedingung aufgenommen werden.
- Wählen Sie eine Spalte im Raster aus und klicken Sie auf die Option Spalte nach oben versetzen oder Spalte nach unten versetzen, um die Spaltenreihenfolge zu ändern.
Eigenschaft |
Beschreibung |
Spalte |
Zeigt den Spaltennamen an. |
Datentyp |
Zeigt den Datentyp für die Spalte an. |
- Seite 'Dokumentation'
- Gibt vom Benutzer eingegebene Informationen zum Objekt an.
- Seite 'Annotation' (nur Bearbeitungsmodus)
- Hier können Sie Eigenschaften hinzufügen, modifizieren oder löschen.