Im folgenden Beispiel für die Datei 'limits.conf' werden zunächst Grenzwerte
für alle Benutzer vorgegeben und anschließend für verschiedene Benutzer
unterschiedliche Grenzwerte festgelegt. In diesem Beispiel wird angenommen,
dass in Schritt 4 für die Anzahl der Kennungen der Wert 8192 festgelegt wurde.
* soft nofile 1024
* hard nofile 2048
root soft nofile 4096
root hard nofile 8192
user1 soft nofile 2048
user1 hard nofile 2048
Beachten Sie, dass das Sternsymbol
* oben im Beispiel
zunächst die Grenzwerte für alle Benutzer festlegt. Diese Grenzwerte liegen unter den
anschließend angegebenen Grenzwerten. Für den Rootbenutzer ist eine höhere Anzahl zulässiger, geöffneter Kennungen
angegeben, während diese Anzahl für user1 zwischen diesen beiden Grenzwerten liegt. Stellen Sie sicher, dass Sie die in der Datei 'limits.conf' enthaltene Dokumentation
lesen und verstehen, bevor Sie Änderungen vornehmen.