Konfigurationsrepositorydatenbank zum Speichern von Verbindungskonfigurationen einrichten

Bevor Sie Verbindungskonfigurationen in einer Datenbank speichern können, müssen Sie einige Einrichtungsschritte ausführen.
Voraussetzung: Die folgenden Datenquellentypen können als Konfigurationsrepositorys verwendet werden. Sie können eine beliebige Version jeder Datenbank verwenden, die von Ihrem Produkt unterstützt wird. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Liste der unterstützten Datenquellen für Ihr Produkt in der Dokumentation der Systemvoraussetzungen.

Bevor Sie Verbindungskonfigurationen in einem Konfigurationsrepository speichern können, müssen Sie eine Datenbank einrichten, die als Konfigurationsrepository verwendet wird. Alle Teammitglieder sollten auf die Datenbank zugreifen können, um die gemeinsame Nutzung der Verbindungsinformationen zu vereinfachen. Sie können ein Script ausführen, um die Datenbank mit der richtigen Struktur einzurichten.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Konfigurationsrepositorydatenbank zum Speichern der Verbindungskonfiguration einzurichten:

  1. Stellen Sie im Datenquellenexplorer eine Verbindung zu der Datenbank her, die Sie als Konfigurationsrepository verwenden wollen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung im Datenquellenexplorer und wählen Sie Konfigurationsrepository einrichten aus.

    In dem nun geöffneten Editor können Sie das Setup-Script anpassen, um andere Tabellenbereiche für die Konfigurationstabellen anzugeben, wenn Sie ein Backup der Verbindungskonfigurationen erstellen oder die Verbindungskonfigurationen gemeinsam nutzen wollen.

    Wichtig: Ändern Sie nicht die Namen der Datenobjekte, die erstellt werden.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Editor und wählen Sie SQL ausführen aus, um das Konfigurationsrepository einzurichten. Prüfen Sie, ob das Script erfolgreich ausgeführt wurde, indem Sie die Sicht SQL-Ergebnisse prüfen. Wenn das Script erfolgreich ausgeführt wurde, sollten die neuen Tabellen auch im Datenquellenexplorer angezeigt werden.
  4. Fügen Sie diese Datenbank als Konfigurationsrepository hinzu:
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Konfigurationsrepositorys im Datenquellenexplorer und wählen Sie Neu aus.
    2. Wählen Sie in dem Fenster, das nun geöffnet wird, die Datenbank aus, für die Sie das Setup-Script ausgeführt haben, und klicken Sie auf Fertig stellen.
Nachdem Sie das Konfigurationsrepository eingerichtet und mit Datenbankverbindungskonfigurationen gefüllt haben, benachrichtigen Sie Ihre Teammitglieder und stellen Sie ihnen die Informationen bereit, die sie zum Herstellen einer Verbindung zu diesem Konfigurationsrepository benötigen.

Feedback