Assistent 'JAR-Dateien implementieren' - Seite 'Implementierungsoptionen'

Auf dieser Seite können Sie Optionen für die Implementierung angeben.
Aktuelle Datenbank verwenden
Gibt an, dass Sie die Datenbank verwenden möchten, zu der zurzeit eine Verbindung besteht.
Andere Datenbank verwenden
Gibt an, dass Sie eine Verbindung zu einer anderen Datenbank herstellen möchten.
Datenbank
Wählen Sie den Namen der Datenbank aus, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten, oder geben Sie den Namen ein.
Schema
Mit dieser Option können Sie den Namen des aktuellen Schemas auswählen oder eingeben, das bei der Implementierung verwendet werden soll.
Bei Fehlern stoppen und Rollback durchführen
Gibt an, dass der Implementierungsprozess bei einem Fehler gestoppt wird. Für die vor diesem Fehler erfolgreich implementierten JAR-Dateien wird ein Rollback durchgeführt.
Bei Fehlern stoppen
Gibt an, dass der Implementierungsprozess bei einem Fehler gestoppt wird. Die vor diesem Fehler erfolgreich implementierten JAR-Dateien werden festgeschrieben.
Fehler ignorieren und mit nächster JAR-Datei fortfahren
Gibt an, dass der Implementierungsprozess bei Auftreten eines Fehlers mit der nächsten JAR-Datei fortgesetzt wird.
Gleiche Werte löschen
Gibt an, dass in der Datenbank bereits vorhandene JAR-Dateien vor der Implementierung der JAR-Datei gelöscht werden.
Gleiche Werte als Fehler behandeln
Gibt an, dass ein Fehler auftritt, wenn eine JAR-Datei bereits in der Zieldatenbank vorhanden ist.
Gleiche Werte ignorieren und mit nächster JAR-Datei fortfahren
Gibt an, dass der Implementierungsprozess JAR-Dateien ignoriert, die bereits in der Zieldatenbank vorhanden sind, und mit der nächsten JAR-Datei fortfährt.

Feedback