Mit SQL-Anweisungen im SQL-Abfrageerstellungsprogramm arbeiten
Sie können SQL-Anweisungen mithilfe des SQL-Abfrageerstellungsprogramms erstellen, bearbeiten und ausführen.
Im SQL- und XQuery-Editor können Sie sowohl SQL- als auch XQuery-Anweisungen erstellen, editieren und ausführen.
SQL-Anweisungserstellung im SQL-Abfrageerstellungsprogramm
Sie können eine SQL-Anweisung mithilfe des SQL-Abfrageerstellungsprogramms in der Datenperspektive erstellen. Das SQL-Abfrageerstellungsprogramm unterstützt die Erstellung von SELECT-, INSERT-, UPDATE-, DELETE-,
FULLSELECT- und WITH-Anweisungen (nur DB2).
SQL-Anweisungsspezifikation im SQL-Abfrageerstellungsprogramm
Wenn Sie eine SQL-Anweisung mithilfe des Assistenten bzw. Fensters Neues SQL- oder XQuery-Script erstellen, enthält diese den Schablonencode für den ausgewählten Anweisungstyp. Nach Erstellen der SQL-Anweisung können Sie die Anweisung angeben. Stellen Sie dazu die Informationen für die zugehörigen Klauseln im SQL-Abfrageerstellungsprogramm bereit.