Sie können über die Datenperspektive auf Datenobjekte zugreifen. (Wählen Sie dazu
aus.) Verwenden Sie die Datenperspektive, um Datenobjekte im Datenquellenexplorer anzuzeigen oder zu importieren, um Datenobjekte im Datenprojektexplorer zu erstellen und zu bearbeiten und um Datenobjekteigenschaften in der Sicht Eigenschaften zu ändern. Sie können auch Datenobjekte auf einer anderen, fernen Datenbank implementieren.Die Datenbanktools verfügen über ein Metadatenmodell, das von allen anderen Tools verwendet wird, die Datenbankinformationen benötigen. Dieses Metadatenmodell enthält Verbindungsinformationen, sodass die Tools Verbindungen gemeinsam nutzen können.
Sie können mit den Datenbanktools auch Sichten, gespeicherte Prozeduren und benutzerdefinierte Funktionen erstellen, bearbeiten und verwenden.
Im Datenprojektexplorer können Sie lokal mit Datenobjekten in Projekten arbeiten, die von Teammitgliedern gemeinsam genutzt werden können. Im Datenquellenexplorer können Sie eine Verbindung zu einer vorhandenen Datenbank herstellen und deren Entwürfe und Objekte anzeigen. Sie können auch Objekte mithilfe von Drag-and-drop oder durch Kopieren vom Datenquellenexplorer in den Datenprojektexplorer einfügen.