Sie können einen Filter angeben, um die Anzahl der nicht definierten fernen Server zu begrenzen, die für jede Datenquelle angezeigt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um die nicht definierten fernen Server zu filtern, die für eine Datenquelle angezeigt werden:
- Klicken Sie den Datenquellenordner (z. B. DB2-Datenquellen) im Ordner Nicht definierte ferne Server für die föderierte Datenbank mit der rechten Maustaste an, und wählen Sie Filtern aus. Der Filterassistent wird geöffnet.
- Nehmen Sie die Auswahl für das Markierungsfeld Filter inaktivieren zurück, und wählen Sie anschließend die Markierungsfelder für die Datenquellen aus, die Sie in den Datenquellenordner einschließen bzw. aus ihm ausschließen wollen.
- Klicken Sie Fertig stellen an, um den Datenquellenordner mit der gefilterten Liste neu zu füllen.