MSGFILE(JSPDEBUG,,,,ENQ), XPLINK(ON), HEAP(8M,2M,ANYWHERE,KEEP), ENVAR("_CEE_ENVFILE=/u/oeusr05/CEEOPTIONS.txt")
Schreiben Sie die Einstellung für HEAP nicht in die Datei CEEOPTIONS.txt. Dieser Schritt ist nicht erforderlich, wenn Sie JDK 1.5 verwenden.
Zur Implementierung gespeicherter Java-Prozeduren auf Clients unter den Betriebssystemen Linux oder AIX oder in der Solaris-Betriebsumgebung müssen Sie die Position eines installierten JDKs für die Workbench manuell angeben. Erstellen Sie zur Angabe der JDK-Position eine Verknüpfung zu dem Verzeichnis, in dem ein JDK installiert ist. Falls Ihr Instanzeigner einen anderen Namen aufweist, ersetzen Sie db2admin in den Beispielbefehlen durch den entsprechenden Namen.
ln -s /opt/IBMJava2-131 /home/db2admin/sqllib/java/jdk
chown bin /home/db2admin/sqllib/java/jdk
chgrp bin /home/db2admin/sqllib/java/jdk
cd /usr/lib
ln -fs JAVAHOME/jre/bin/libhpi.so
ln -fs JAVAHOME/jre/bin/libjava.so
ln -fs JAVAHOME/jre/bin/classic/libjvm.soDabei ist JAVAHOME das Basisverzeichnis für IBM Developer Kit. Beispiel: /opt/IBMJava2-142 ist das Standardbasisverzeichnis für Developer Kit 1.4.2.
cd /usr/lib
ln -fs JAVAHOME/jre/bin/libjsig.soDabei ist JAVAHOME das Basisverzeichnis für IBM Developer Kit.
ln -fs JAVAHOME/jre/bin/libjitc.so
ln -fs JAVAHOME/jre/bin/libxhpi.so
ln -fs JAVAHOME/jre/bin/libdbgmalloc.so
ldconfigDabei ist JAVAHOME das Basisverzeichnis für IBM Developer Kit.
cd /usr/lib
ln -fs JAVAHOME/jre/bin/libjava.so
ln -fs JAVAHOME/jre/bin/classic/libjvm.so
ln -fs JAVAHOME/jre/bin/libhpi.so
ln -fs JAVAHOME/jre/bin/libjsig.so
ln -fs JAVAHOME/jre/bin/libjitc.so
ln -fs JAVAHOME/jre/bin/libxhpi.so
ln -fs JAVAHOME/jre/bin/libdbgmalloc.sDabei ist JAVAHOME das Basisverzeichnis für IBM Developer Kit.