Umsetzen eines logischen in ein physisches Datenmodell

Mit dem Assistenten Modell in ein physisches Datenmodell umsetzen können Sie ein logisches in ein physisches Datenmodell umsetzen.
Voraussetzungen:

Gehen Sie wie folgt vor, um ein logisches in ein physisches Datenmodell umzusetzen:

  1. Wählen Sie im Datenprojektexplorer ein logisches Datenmodell oder logisches Datenmodellobjekt aus. Sie können eine .ldm-Datei, ein Paket oder eine Entität umsetzen.
  2. Klicken Sie Daten > Umsetzen > Physisches Datenmodell im Hauptmenü an. Sie können alternativ den Funktionsleistenknopf Modell in ein physisches Datenmodell umsetzen Symbol für den Funktionsleistenknopf 'Modell in ein physisches Datenmodell umsetzen' in der Hauptfunktionsleiste anklicken.
  3. Auf der ersten Seite des Assistenten können Sie angeben, ob ein neues physisches Datenmodell erstellt oder ein vorhandenes physisches Datenmodell aktualisiert werden soll. Wenn Sie das Erstellen eines neuen physischen Datenmodells auswählen, können Sie auf den nächsten Seiten des Assistenten eine Schablone auswählen, die verwendet werden soll. Sie können eine bereitgestellte Schablone oder eine Schablone verwenden, die aus einem vorhandenen physischen Datenmodell exportiert wurde. Das resultierende physische Datenmodell ist eine Kopie der Schablone mit zusätzlichen Elementen, die durch die Umsetzung generiert werden.
  4. Führen Sie die verbleibenden Schritte des Assistenten aus.
Wenn Sie das Erstellen eines neuen physischen Datenmodells ausgewählt haben, wird das physische Datenmodell erstellt und im Ordner Datenmodelle des angegebenen Datenentwurfsprojekts angezeigt. Wenn Sie das Aktualisieren eines vorhandenen physischen Datenmodells ausgewählt haben, wird der Vergleichseditor geöffnet, damit Sie Änderungen zusammenführen können.
Zugehörige Konzepte
Vorbereitung für die Umsetzung von einem logischen in ein physisches Datenmodell
Zugehörige Informationen
Datenmodellanalyse

Feedback