Wenn Sie ein physisches in ein logisches Datenmodell umsetzen, werden bestimmte Benennungsregeln verwendet. Physische Datenobjekte werden nach bestimmten Regeln in entsprechende logische Datenobjekte umgesetzt.
Bei der Umsetzung von einem physischen in ein logisches Datenmodell
werden Tabellen- und Spaltennamen nach den folgenden Regeln in Entitäts- und Attributnamen umgesetzt:
- Der Name jedes physischen Datenobjekts wird für das entsprechende logische Datenobjekt verwendet.
- Das Trennzeichen, das für physische Datenobjekte auf der Benutzervorgabenseite für Benennungsstandards definiert ist, wird durch das Trennzeichen ersetzt, das für logische Datenobjekte auf der Benutzervorgabenseite für Benennungsstandards definiert ist.
Physische Datenobjekte werden nach den folgenden Regeln in logische Datenobjekte umgesetzt.
Tabelle 1. Zuordnungen von physischen zu logischen DatenmodellobjektenPhysisches Datenobjekt oder -merkmal |
Durch die Umsetzung generiertes logisches Datenobjekt oder -merkmal |
Tabelle |
Entität |
Spalte |
Attribut |
Integritätsbedingung über Fremdschlüssel und Beziehung |
Fremdschlüssel und Beziehung |
Integritätsbedingung über Primärschlüssel |
Primärschlüssel |