Gespeicherte SQL- oder Java-Prozeduren erstellen

Sie können eine gespeicherte SQL- oder Java-Prozedur über den Datenprojektexplorer erstellen, indem Sie von einem Datenentwicklungsprojekt oder von einer vorhandenen SQL-Anweisung in einem Datenentwicklungsprojekt ausgehen oder indem Sie die Symbolleistenschaltflächen verwenden. Außerdem können Sie eine gespeicherte Prozedur über eine Datenbankverbindung im Datenquellenexplorer erstellen.

Wenn Sie eine gespeicherte SQL- oder Java-Prozedur von einem Datenentwicklungsprojekt oder von einer vorhandenen SQL-Anweisung in einem Datenentwicklungsprojekt ausgehend oder unter Verwendung der Symbolleistenschaltflächen erstellen, führt Sie ein Assistent durch den gesamten Prozess. Sie können für die gespeicherte Prozedur auch einfach einen Namen und eine Sprache angeben und anschließend den Quellcode im Routineneditor modifizieren. Wenn Sie eine gespeicherte Prozedur über den Datenquellenexplorer erstellen, können Sie den Routineneditor oder den SQL- und XQuery-Editor verwenden.

Vor der Erstellung von gespeicherten SQL- oder Java-Prozeduren müssen Sie einige Konfigurationsschritte ausführen. Weitere Informationen finden Sie in Routinenentwicklung vorbereiten.

Die Entwicklung von gespeicherten Prozeduren wird nicht für jede verfügbare Datenquelle unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in Routinenunterstützung nach Servertyp.

Zur Erstellung von gespeicherten SQL- oder Java-Prozeduren müssen Sie über die erforderlichen Berechtigungen und Zugriffsrechte verfügen. Weitere Informationen finden Sie in Berechtigungen für gespeicherte DB2-Prozeduren und benutzerdefinierte DB2-Funktionen.

Zugehörige Konzepte
Routinen vergleichen und modifizieren
Zugehörige Tasks
Visual Explain für Routinen verwenden
Voraussetzungen für die Entwicklung von Routinen unter Linux
Voraussetzungen für die Entwicklung von Routinen für DB2 für z/OS
Zugehörige Verweise
Berechtigungen für gespeicherte DB2-Prozeduren und benutzerdefinierte DB2-Funktionen
Routinenunterstützung nach Servertyp
Zugehörige Informationen
Voraussetzungen für das Entwickeln von Java-Routinen
Standardoptionen für die Entwicklung von gespeicherten Prozeduren und UDFs ändern

Feedback