Sie verwenden den SQL-Editor in der Workbench, um ein SQL-Script zu speichern und auszuführen, mit dem drei Tabellen mit XML-Spalten erstellt werden.
Tipp: Sie können dieses SQL-Script auch mithilfe des DB2-Befehlszeilenprozessors ausführen.
Gehen Sie wie folgt vor, um in der Beispieldatenbank SAMPLE neue Tabellen zu erstellen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner SQL-Scripts in dem von Ihnen in der vorherigen Lerneinheit erstellten Projekt XMLSchema.
- Wählen Sie aus.
- Geben Sie CREATE_TABLES in das Feld Name ein, wählen Sie den SQL-Editor als Editor aus und klicken Sie auf Fertig stellen. Der SQL-Editor wird geöffnet. Das SQL-Script wird im Datenprojektexplorer in Ihrem Projekt angezeigt.
- Kopieren Sie den folgenden Text und fügen Sie ihn in den SQL-Editor ein:
--DROP TABLE_TEST_SCHEMA.NOTE;
CREATE TABLE TEST_SCHEMA.NOTE
(
TO CHAR (50),
FROM CHAR (50),
HEADING CHAR (50),
BODY CHAR (50)
) ;
--DROP TABLE TEST_SCHEMA.CUSTOMER;
CREATE TABLE TEST_SCHEMA.CUSTOMER
(
CID BIGINT NOT NULL GENERATED BY DEFAULT AS IDENTITY (START WITH 1 INCREMENT BY 1 MINVALUE 1 MAXVALUE 32672 NO CYCLE CACHE 20),
INFO XML,
HISTORY XML
) ;
--DROP TABLE TEST_SCHEMA.PurchaseOrder
CREATE TABLE TEST_SCHEMA.PurchaseOrder
(
POID BIGINT NOT NULL,
STATUS VARCHAR(10) NOT NULL,
CUSTID BIGINT,
ORDERDATE DATE,
PORDER XML,
COMMENTS VARCHAR(1000)
) ;
- Speichern Sie die SQL-Anweisung im Editor.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich des Editors und wählen Sie SQL ausführen aus. Das SQL-Script wird für die Datenbank ausgeführt und im Datenquellenexplorer werden im relationalen Schema TEST_SCHEMA drei neue Tabellen erstellt und angezeigt. In der Sicht SQL-Ergebnisse werden die Ergebnisse der Aktionen einschließlich eventueller Nachrichten oder Fehler angezeigt.