SQL- und XQuery-Schablonen importieren

Sie können nicht nur über das Fenster Neue Schablone neue Schablonen hinzufügen, sondern auch über die Seite Schablonen des SQL- und XQuery-Editors im Fenster Benutzervorgaben vorhandene SQL- und XQuery-Schablonen importieren.
Sie können in Ihre Workbench SQL- und XQuery-Schablonen importieren, die Mitglieder Ihres Teams in ihren Workbenches erstellt und exportiert haben. Die XML-Datei, die die exportierten SQL- und XQuery-Schablonen enthält, hat die folgende Syntax. Wenn die Datei mehr als eine Schablobe enthält, wird jede Schablone durch ein Element <templates> dargestellt.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<templates>
   <template autoinsert="false" context="sql" deleted="false"
             description="ihre_schablonenbeschreibung" enabled="true"
             name="name_ihrer_schablone">ihr_schablonenmuster</template>
</templates>
Der Wert für das Attribut autoinsert kann true oder false lauten. Der Wert für das Attribut context ist sql oder xquery, abhängig von dem Typ der exportierten Schablone.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine SQL- oder XQuery-Schablone zu importieren:

  1. Wählen Sie Fenster > Benutzervorgaben aus.
  2. Wählen Sie im Fenster Benutzervorgaben Datenverwaltung > SQL-Entwicklung > SQL- und XQuery-Editor > Schablonen aus.
  3. Klicken Sie auf der Seite Schablonen auf Importieren und wählen Sie die Datei aus, die die zu importierende Schablone enthält. Die in der importierten Schablonendatei enthaltene Schablone wird der Schablonenliste auf der Seite Schablonen des SQL- und XQuery-Editors hinzugefügt.
  4. Klicken Sie im Fenster Benutzervorgaben auf OK.
Die importierte Schablone steht nun in Ihrer Workbench zur Verwendung im SQL- und XQuery-Editor zur Verfügung.
Zugehörige Tasks
SQL- und XQuery-Schablonen exportieren
Zugehörige Verweise
Fenster 'Benutzervorgaben' - SQL- und XQuery-Editor - Seite 'Schablonen'

Feedback