Sie können die Farbe und die Breite der Zuordnungslinien im Zuordnungseditor angeben und Benutzervorgaben festlegen, die das Ausdruckserstellungsprogramm und die Optionen der Aufspürfunktion betreffen.
Sie können die Benutzervorgaben für den Zuordnungseditor jederzeit ändern.
Gehen Sie wie folgt vor, um Benutzervorgaben für den Zuordnungseditor festzulegen:
- Wählen Sie in der Funktionsleiste aus.
- Wählen Sie in der Navigationsbaumstruktur im Assistenten Benutzervorgaben die Optionen aus.
- Geben Sie im Fenster Zuordnungseditor Linienfarben für jeden Status oder Typ einer Zuordnung sowie für jede ausgewählte oder nicht ausgewählte Linie an. Sie können auch die Breite der Zuordnungslinie angeben.
- Wählen Sie das Markierungsfeld Ausdrücke prüfen aus, um eine integrierte Prüfung zu aktivieren, während Sie Ausdrücke im Ausdruckserstellungsprogramm erstellen. Das Auswählen dieser Option wirkt sich auf den Editor Ausdruckserstellungsprogramm auf der Merkmalseite sowie auf den Editor Ausdruckserstellungsprogramm im Fenster Ausdruckserstellungsprogramm aus. Wenn ein Syntaxfehler oder eine falsch geschriebene Kennung vorliegt, wird der Text mit einer roten Wellenlinie unterstrichen. Standardmäßig wird keine Prüfung des Texts im Ausdruckserstellungsprogramm durchgeführt.
- Erweitern Sie die Baumstruktur Zuordnungseditor, und wählen Sie aus.
- Inaktivieren Sie auf der Seite Allgemein das Markierungsfeld Bei der Suche nach Beziehungen das Bereichsfenster anzeigen, um die Aufspürfunktion mit dem Bereich zu starten, der in der aktuellen Auswahl des Zuordnungseditors angezeigt wird.
- Geben Sie im Feld Anzahl Übereinstimmungen die Anzahl Übereinstimmungen an, die für jedes ausgewählte Quellen- oder Zielelement angezeigt werden sollen. Standardmäßig gilt die Anzahl Übereinstimmungen für jedes ausgewählte Zielelement. Der Standardwert für die anzuzeigende Anzahl Übereinstimmungen ist 5.
- Wählen Sie auf der Seite Algorithmen mindestens einen Algorithmus für übereinstimmende Beziehungen aus. Je nach ausgewählten Algorithmen können Sie Parameter angeben, um den Beziehungsabgleich einzugrenzen.
- Geben Sie Zusammensetzung nach Sequenz oder Zusammensetzung nach Wertigkeit an. Diese Auswahl kann nur angewendet werden, wenn Sie mehr als einen Algorithmus zum Eingrenzen der Aufspürfunktion auswählen. Sie können mehrere Algorithmen kombinieren und anschließend die Suchhierarchie oder Sequenz festlegen, oder Sie können einen Wert für die Wertigkeit für jeden Algorithmus angeben.
- Klicken Sie OK an, um Ihre Benutzervorgaben zu speichern und das Fenster zu schließen.