Mithilfe einer Anweisung INSERT können Sie Zeilen aus einer Wertegruppe oder aus einer Unterabfrageergebnistabelle in eine Datenbanktabelle einfügen.
Je nachdem, welchen Datenbankanbieter Sie verwenden, gibt es möglicherweise Unterschiede in der Syntax. Wenn Sie das SQL-Abfrageerstellungsprogramm zum Erstellen der Anweisung INSERT verwenden, wird von dem Tool versucht, die richtige Syntax für den verwendeten Datenbankanbieter zu verwenden.
Wenn Sie eine Zeile aus einer Gruppe von Werten einfügen, hängt der für jede Spalte angezeigte Standardwert davon ab, wie die Spalte beim Erstellen der Tabelle definiert wurde.
- Wenn die Spalte mit einem Standardwert definiert wurde, ist der Zellenwert DEFAULT.
- Wenn die Spalte nicht mit einem Standardwert definiert wurde und die Dateneingabe optional ist, ist der Zellenwert NULL.
- Wenn die Spalte nicht mit einem Standardwert definiert wurde und die Dateneingabe nicht optional ist, ist der Zellenwert ein Paar einfacher Anführungszeichen.
Voraussetzung: Vor dem Angeben einer Anweisung SELECT müssen Sie die Anweisung im SQL-Abfrageerstellungsprogramm erstellen.