Während Sie SQL-Anweisungen im SQL- und XQuery-Editor schreiben, können Sie SQL-Code auf schnelle Weise auf Kommentar setzen, indem Sie einen Popup-Menübefehl verwenden. Mit demselben Befehl können Sie auf schnelle Weise auch Kommentarzeichen aus dem SQL-Code entfernen.
Sie können einzelne Codezeilen in einer SQL-Anweisung, mehrere benachbarte Codezeilen, eine vollständige SQL-Anweisung oder mehrere benachbarte SQL-Anweisungen auf Kommentar setzen bzw. Kommentarzeichen daraus entfernen.
Die Syntax für einen Kommentar in einer SQL-Codezeile ist ein doppelter Bindestrich (--) am Zeilenanfang. Der Kommentar wirkt sich auf den gesamten SQL-Code in der Zeile aus.
Anmerkung: Dieser Prozess versucht nicht, einen neuen Kommentar in einen vorhandenen Kommentar zu mischen. Wenn Sie beispielsweise Zeile 4 in einer SQL-Anweisung auf Kommentar setzen und später die gesamte SQL-Anweisung auf Kommentar setzen, enthält Zeile 4 einen doppelten Kommentar, d. h. zwei doppelte Bindestriche an den Positionen 1 bis 4 der Zeile. Wenn Sie die Kommentarzeichen für die gesamte SQL-Anweisung entfernen, bleiben die ommentarzeichen in Zeile 4 weiterhin erhalten.
Voraussetzung: Das SQL-Script muss im SQL- und XQuery-Editor geöffnet sein.
Gehen Sie wie folgt vor, um SQL-Code im SQL- und XQuery-Editor auf Kommentar zu setzen bzw. Kommentarzeichen daraus zu entfernen:
- Wählen Sie den SQL-Code aus, den Sie auf Kommentar setzen oder aus dem Sie Kommentarzeichen entfernen wollen.
- Für eine einzelne Zeile: Klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Codezeile.
- Für mehrere Zeilen: Ziehen Sie den Zeiger über die entsprechenden Codezeilen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Kommentar ein-/ausschalten im Popup-Menü aus.
Die Ergebnisse dieses Prozesses hängen vom ursprünglichen Zustand des ausgewählten SQL-Codes ab:
- Für eine einzelne Codezeile:
- Wenn die Zeile aktiv war, ist sie nun auf Kommentar gesetzt.
- Wenn die Zeile auf Kommentar gesetzt war, ist sie nun aktiv.
- Für mehrere Codezeilen:
- Wenn eine der Zeilen aktiv war, sind nun alle Zeilen auf Kommentar gesetzt. Beachten Sie, dass zuvor bereits auf Kommentar gesetzte Zeilen nun einen doppelten Kommentar enthalten.
- Wenn alle Zeilen auf Kommentar gesetzt waren, sind nun alle Zeilen aktiv.