< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Konfigurieren der Umgebung

In dieser ersten Übung öffnen Sie die Datenperspektive und zeigen Datenbenutzervorgaben an. In der Datenperspektive der Workbench führen Sie alle Übungen dieses Lernprogramms durch.
Die Datenperspektive besteht aus verschiedenen Standardsichten. Dazu gehören: Wie auch alle anderen Perspektiven in der Workbench können Sie die Datenperspektive so anpassen, dass diese weitere Sichten oder Standardsichten ein- oder ausschließt.

In diesem Lernprogramm verwenden Sie die Standardsichten der Datenperspektive.

Wenn Sie mit der Eclipse-Workbench noch nicht vertraut sind, finden Sie im Workbenchlernprogramm ausführliche Informationen zum Einrichten und Verwenden von Eclipse-Sichten und -Perspektiven.

Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Umgebung einzurichten:

  1. Öffnen Sie die Datenperspektive.
    1. Klicken Sie in der Hauptmenüleiste die Optionen Fenster > Perspektive öffnen > Andere an.
    2. Wählen Sie im Fenster, das geöffnet wird, die Option Daten aus und klicken Sie OK an. Wenn Daten nicht in der Liste angezeigt wird, klicken Sie Alles anzeigen an.
    Die Datenperspektive wird mit den Standardsichten geöffnet. Wenn Sie zuvor keine Datenprojekte erstellt haben, ist der Datenprojektexplorer leer. In einer späteren Lerneinheit werden Sie ein Datenentwicklungsprojekt erstellen, das im Datenprojektexplorer angezeigt wird. Wenn Sie die DB2-Beispieldatenbank oder andere DB2-Aliasnamen eingerichtet haben, sollte im Datenquellenexplorer eine Offline-Verbindung zu ihnen angezeigt werden. In einer späteren Lerneinheit werden Sie eine Verbindung zur Beispieldatenbank einrichten. Merken Sie sich im Moment nur, wo die Datenbankverbindungen im Datenquellenexplorer angezeigt werden.
    Darstellung des Datenquellenexplorers, wie in den letzten Schritten beschrieben.
  2. Zeigen Sie die Datenbenutzervorgaben an. Sie können die Workbencheinstellungen für die Datenbankentwicklung im Fenster Benutzervorgaben anpassen. In diesem Lernprogramm zeigen Sie Benutzervorgaben an, ändern diese jedoch nicht.
    1. Klicken Sie in der Hauptmenüleiste die Optionen Fenster > Benutzervorgaben an.
    2. Wechseln Sie zurück zur Liste der Benutzervorgabenseiten und erweitern Sie den Knoten Datenverwaltung, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen. Auf der Benutzervorgabenseite für Diagramme können Sie angeben, welchen Typ der Diagrammnotation Sie für neue Datendiagramme verwenden möchten. Behalten Sie in diesem Fall den Standardwert IE (Information Engineering) als Notation bei. In einer späteren Übung modifizieren Sie die Einstellungen für ein einzelnes Diagramm, indem Sie die Sicht Merkmale verwenden.
      Darstellung der Benutzervorgabenseite für Diagramme, wie beschrieben.
    3. Klicken Sie OK an, um das Fenster Benutzervorgaben zu schließen.

Feedback