Hinzufügen von Volumeninformationen zu einem Datenmodell

Modifizieren Sie die Merkmale von Datenobjekten, indem Sie Datenbankgrößenangaben einfügen.

Gehen Sie wie folgt vor, um einem Datenmodell Volumenangaben hinzuzufügen:

  1. Geben Sie Volumenangaben für ein logisches Datenmodell ein.
    1. Wählen Sie im Datenprojektexplorer oder in einem Diagramm das Objekt eines logischen Datenmodells aus und heben Sie ein Entitäts- oder ein Attributobjekt hervor.
    2. Klicken Sie Fenster > Sicht anzeigen > Merkmale an, um die Sicht Merkmale zu öffnen, sofern sie noch nicht offen ist.
    3. Klicken Sie Volumenangaben an und geben Sie die entsprechenden Informationen an. Details zu den einzelnen verfügbaren Feldern finden Sie in den zugehörigen Informationen.
    4. Sichern Sie das logische Datenmodell.
  2. Geben Sie Volumenangaben für ein physisches Datenmodell ein.
    1. Wählen Sie im Datenprojektexplorer oder in einem Diagramm das Objekt eines physischen Datenmodells aus und heben Sie ein Tabellen- oder ein Spaltenobjekt hervor. Wenn das Ziel des Datenmodells DB2 für z/OS ist, können Sie auch ein Indexobjekt hervorheben.
    2. Klicken Sie Fenster > Sicht anzeigen > Merkmale an, um die Sicht Merkmale zu öffnen, sofern sie noch nicht offen ist.
    3. Klicken Sie Volumenangaben an und geben Sie die entsprechenden Informationen an. Details zu den einzelnen verfügbaren Feldern finden Sie in den zugehörigen Informationen.
    4. Speichern Sie das physische Datenmodell.
Zugehörige Informationen
Tabellenmerkmale
Indexmerkmale
Spaltenmerkmale

Feedback