Mithilfe einer Anweisung INSERT können Sie Zeilen aus einer Wertegruppe oder aus einer Unterabfrageergebnistabelle in eine Datenbanktabelle einfügen.
Vorbereitende Schritte
Je nachdem, welchen Datenbankanbieter Sie verwenden, gibt es möglicherweise Unterschiede in der Syntax. Wenn Sie das SQL-Abfrageerstellungsprogramm zum Erstellen der Anweisung INSERT verwenden, wird von dem Tool versucht, die richtige Syntax für den verwendeten Datenbankanbieter zu verwenden.
Wenn Sie eine Zeile aus einer Gruppe von Werten einfügen, hängt der für jede Spalte angezeigte Standardwert davon ab, wie die Spalte beim Erstellen der Tabelle definiert wurde.
- Wenn die Spalte mit einem Standardwert definiert wurde, ist der Zellenwert DEFAULT.
- Wenn die Spalte nicht mit einem Standardwert definiert wurde und die Dateneingabe optional ist, ist der Zellenwert NULL.
- Wenn die Spalte nicht mit einem Standardwert definiert wurde und die Dateneingabe nicht optional ist, ist der Zellenwert ein Paar einfacher Anführungszeichen.
Vor dem Angeben einer Anweisung INSERT müssen Sie die Anweisung im
SQL-Abfrageerstellungsprogramm erstellen.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Anweisung INSERT im SQL-Abfrageerstellungsprogramm anzugeben:
- Fügen Sie die Tabelle hinzu, in die Sie Daten einfügen wollen.
- Wählen Sie im Tabellenteilfenster die Kontrollkästchen der Spalten aus, in die Sie Daten einfügen wollen.
- Fügen Sie eine Zeile aus einer Gruppe von Werten oder einer Unterabfrage ein.
|
|
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Zeile aus einer Gruppe von Werten einzufügen: |
- Klicken Sie im Entwurfsteilfenster auf Werte. Die in Schritt 2 ausgewählten Spalten werden im Raster aufgelistet.
- Klicken Sie doppelt auf die Zelle Wert neben jeder Spalte, in die Sie Daten einfügen wollen, und geben Sie den einzufügenden Wert oder Ausdruck ein. Sie können auch den Assistenten Ausdruckserstellungsprogramm zum Erstellen eines komplexeren Ausdrucks verwenden. Sie müssen Werte für Spalten eingeben, die keine Nullwerte enthalten dürfen, da andernfalls während der Ausführung ein Fehler auftritt.
|
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Zeile aus einer Unterabfrage einzufügen: |
- Klicken Sie im Entwurfsteilfenster auf Unterabfrage.
- Klicken Sie auf die zu verwendende Abfrage in der Liste Abfragename. Sie können auch eine neue Abfrage erstellen, indem Sie auf eine der Optionen Hinzufügen in der Liste klicken.
- Wenn Sie eine neue Unterabfrage erstellt haben, erweitern Sie die Anweisung in der Modellstruktursicht, klicken Sie auf die Unterabfrage und erstellen Sie dann die Anweisung SELECT, FULLSELECT oder WITH im SQL-Abfrageerstellungsprogramm. Klicken Sie auf die Anweisung INSERT in der Modellstruktursicht, um zur Anweisung INSERT im SQL-Abfrageerstellungsprogramm zurückzukehren.
|
- Optional: Führen Sie die Anweisung aus. Eine Nachricht in der Sicht SQL-Ergebnisse gibt an, ob die Anweisung erfolgreich ausgeführt wurde.