Mit einem Assistenten können Sie neue Tabellenbereiche für mehrere Tabellen mit identischen Merkmalen als Schablonentabellenbereich in einem physischen Datenmodell erstellen.
Sie können auch einen einzigen Tabellenbereich auf mehrere Tabellen anwenden. Verwenden Sie den Assistenten sodass des Datenprojektexplorers, der Sicht Merkmale oder eines Diagramms für physische Datenmodelle, um bei der Arbeit mit großen physischen Datenmodellen, die viele Tabellen enthalten, Zeit zu sparen.
Voraussetzung: Sie müssen einen Tabellenbereich als Schablone erstellen.
Sie können mit einer der folgenden Methoden einen neuen Tabellenbereich in einem physischen Datenmodell erstellen:
- Klicken Sie im Datenprojektexplorer mit der rechten Maustaste ein Datenbankobjekt in einem physischen Datenmodell an und klicken Sie dann an. Wählen Sie einen Tabellenbereich im Untermenü aus.
- Ziehen und übergeben Sie einen vorhandenen Tabellenbereich aus einer Datenbankverbindung im Datenquellenexplorer an das physische Datenmodell.
Einschränkung: Der Assistent für das Anwenden von Tabellenbereichen wird nur für physische Datenmodelle unterstützt, die folgende Datenbanken als Ziel haben:
- DB2-Datenbank für
Linux, UNIX und Windows
- DB2-Datenbank für
z/OS
- Oracle
Gehen Sie wie folgt vor, um Tabellenbereiche auf Tabellen in einem physischen Datenmodell mithilfe eines Assistenten anzuwenden:
- Klicken Sie im Datenprojektexplorer ein Tabellenbereichsobjekt in einem physischen Datenmodell mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Tabellenbereich anwenden aus. Ein Assistent wird geöffnet.
- Führen Sie die Schritte des Assistenten aus.
- Auf der ersten Seite des Assistenten können Sie einen anderen Tabellenbereich als Schablone auswählen.
- Auf der zweiten Seite des Assistenten wählen Sie Tabellen aus und geben Optionen zum Anwenden des Tabellenbereichs an. Die in der Liste aufgeführten Tabellen enthalten MQTs, wenn Ihr Datenmodell
DB2 für Linux, UNIX und Windows als Ziel hat, und gespeicherte Sichten, wenn Ihr Datenmodell Oracle als Ziel hat.
- Klicken Sie Fertig stellen an.
Je nach den Angaben im Assistenten wendet der Assistent eine der folgenden Aktionen an:
- Der Schablonentabellenbereich wird auf die von Ihnen angegebenen Tabellen angewendet.
- Neue Tabellenbereiche werden für jede Tabelle mit denselben Merkmalen wie der Schablonentabellenbereich erstellt. Die Namen der Tabellenbereiche basieren auf folgenden Informationen:
- Haben Sie im Feld Tabellenbereichspräfix ein Präfix angegeben, basieren die Namen der neuen Tabellenbereiche auf dem Präfix, an das eine numerische Kennung angehängt wird.
- Haben Sie im Feld Tabellenbereichspräfix kein Präfix angegeben, basieren die Namen der neuen Tabellenbereiche auf den ersten drei Zeichen des Namens der Tabelle, auf die Sie sie angewendet haben, und einer angehängten numerischen Kennung.
Sie können die neuen Objekte oder Merkmale im Datenprojektexplorer oder in der Sicht Merkmale anzeigen.