Mit einem Assistenten können Sie Indizes mit identischen Merkmalen als ein Schablonenindex in einem physischen Datenmodell erstellen. Verwenden Sie den Assistenten anstelle des Datenprojektexplorers, der Sicht Merkmale oder eines Diagramms für physische Datenmodelle, um bei der Arbeit mit großen physischen Datenmodellen Zeit zu sparen.
Voraussetzung: Sie müssen einen Index in einem physischen Datenmodell zur Verwendung als Schablone erstellen. Sie können mit einer der folgenden Methoden einen neuen Index erstellen:
- Klicken Sie im Datenprojektexplorer mit der rechten Maustaste ein Datenbankobjekt in einem physischen Datenmodell an und klicken Sie dann an. Wählen Sie einen Index im Untermenü aus.
- Ziehen und übergeben Sie einen vorhandenen Index aus einer Datenbankverbindung im Datenbankexplorer an das physische Datenmodell.
Gehen Sie wie folgt vor, um neue Indizes in einem physischen Datenmodell mithilfe eines Assistenten zu erstellen:
- Klicken Sie im Datenprojektexplorer ein Indexobjekt in einem physischen Datenmodell mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Index anwenden aus. Ein Assistent wird geöffnet.
- Führen Sie die Schritte des Assistenten aus.
- Auf der ersten Seite des Assistenten können Sie einen anderen Index als Schablone auswählen.
- Auf der zweiten Seite des Assistenten wählen Sie die Integritätsbedingungen aus, auf die der ausgewählte Index angewendet werden soll. Außerdem geben Sie eine Namenskonvention für die neuen Indizes an.
- Klicken Sie Fertig stellen an.
Die neuen Indizes werden erstellt und im Datenprojektexplorer angezeigt.