Durch die Umsetzung dimensionaler physischer Datenmodelle in Cubing-Modelle generierte Objekte und Eigenschaften

Bei der Umsetzung von dimensionalen physischen Datenmodellen in Cubing-Modelle werden Objekte und Eigenschaften für Cubing Services-Modellelemente aus dem dimensionalen physischen Datenmodell generiert.
Die folgende Tabelle zeigt die Übereinstimmung zwischen Objekten und Eigenschaften für dimensionale physische Datenmodelle und Objekten und Eigenschaften für Cubing Services-Datenmodelle.
Tabelle 1. Zuordnungen zwischen dimensionalen physischen Datenmodellen und Cubing Services-Modellen
Objekt oder Eigenschaft des dimensionalen physischen Datenmodells Cubing Services-Objekt oder -Eigenschaft
Spalte Attribut
Spalte - Name oder Bezeichnung
  • Name
  • Geschäftsname
Spalte - Dokumentation Beschreibung
Datenbank
  • Metadaten
  • MdSchema
Datenbank - Name Name
Diagramm
  • Metadaten
  • MdSchema
Diagramm - Name Name
Dimensionstabelle Dimension
Dimensionstabelle - Name oder Bezeichnung
  • Name
  • Geschäftsname
Dimensionstabelle - Dokumentation Kommentar
Fakttabelle
  • CubeModel
  • Fakt
Fakttabelle - Name oder Bezeichnung
  • Name
  • Geschäftsname
Fakttabelle - Dokumentation Kommentar
Hierarchie Hierarchie
Hierarchie - Name
  • Name
  • Geschäftsname
Ebene Ebene
Ebene - Name
  • Name
  • Geschäftsname
Ebenenattribut Ebenenattribut
Ebenenattribut - Name Name
Ebenenattribut - Rolle Rolle
Kennzahlspalte Kennzahl
Kennzahlspalte - Aggregationsfunktion oder Regel Aggregationsfunktion
Kennzahlspalte - Typ
  • Nichtkumulativ
  • Kumulativ
  • Semi-kumulativ
Typ
  • Nicht zutreffend
  • Reguläres Aggregat
  • Semi-Aggregat
Beziehung Dimension Info - Join
Beziehung - Name
  • Name
  • Geschäftsname
Beziehung - Kardinalität Kardinalität
Schema
  • Metadaten
  • MdSchema
Schema - Name Name

Feedback