Eigenschaften für föderierte gespeicherte Prozeduren

In der Sicht Eigenschaften können Sie die Eigenschaften einer föderierten gespeicherten Prozedur anzeigen.

Weitere Informationen zur DB2-Syntax finden Sie in den Referenzinformationen, die im Lieferumfang des jeweiligen Produkts enthalten sind. Möglicherweise gibt es Unterschiede zwischen der DB2-Syntax und der Syntax für andere Anbieter.

Seite 'Allgemein'
Eigenschaft Beschreibung
Name Zeigt den Namen an.
Bezeichnung Geben Sie eine Bezeichnung ein. Diese Bezeichnung wird in grafisch orientierten Diagrammen angezeigt.
Schema Zeigt das Schema an, unter dem die gespeicherte Prozedur erstellt wurde.
Server Zeigt den Server an, auf dem die gespeicherte Prozedur gespeichert ist.
Seite 'Parameter'
Über das Raster und die Schaltflächen in der Symbolleiste auf dieser Seite können Sie Parameter hinzufügen oder löschen, die Reihenfolge der Parameter ändern und Eigenschaften für Parameter modifizieren.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu in der Symbolleiste, um unten im Raster einen neuen Parameter hinzuzufügen.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen in der Symbolleiste, um einen Parameter zu löschen.
  • Wählen Sie einen Parameter im Raster aus und klicken Sie auf die Option Nach oben oder Nach unten, um die Parameterreihenfolge zu ändern.
  • Verwenden Sie das Raster, um die Eigenschaften eines Parameters zu modifizieren. Klicken Sie doppelt auf eine Zelle oder klicken Sie auf ein Kontrollkästchen in einer Zelle, um den Zelleninhalt zu bearbeiten.
    Eigenschaft Beschreibung
    Name Geben Sie einen Namen ein.
    Datentyp Wählen Sie einen gültigen Datentyp aus oder geben Sie einen ein.
    Modus Wählen Sie einen Parametermodus aus. Sie können IN, OUT oder INOUT auswählen.
Seite 'Details'
Eigenschaft Beschreibung
Fernes Schema Zeigt den Wert REMOTE_SCHEMA für diese Prozedur im Systemkatalog an.
Name der fernen Prozedur Zeigt den Wert REMOTE_PROCEDURE für diese Prozedur im Systemkatalog an.
Name des fernen Pakets Zeigt den Wert REMOTE_PACKAGE für diese Prozedur im Systemkatalog an.
Ferne eindeutige ID Zeigt den Wert REMOTE_UNIQUE_ID für diese Prozedur im Systemkatalog an.
Seite 'Optionen'
Eigenschaft Beschreibung
Spezifischer Name Geben Sie einen spezifischen Namen für die Klausel SPECIFIC der Prozedur an.
Zugriff Wählen Sie eine Option für die Datenzugriffsebene für SQL-Anweisungen aus, die in der Prozedur enthalten sind. Sie können NO_SQL, CONTAINS_SQL, READS_SQL_DATA oder MODIFIES_SQL_DATA auswählen.
Deterministisch Wenn sie aktiviert ist, gibt diese Option an, dass die Quellenprozedur immer dieselben Ergebnisse für bestimmte Argumentwerte zurückgibt (DETERMINISTIC). Ist sie nicht aktiviert, gibt die Option an, dass die Quellenprozedur von bestimmten Werten abhängt, die sich auf die Ergebnisse auswirken (NOT DETERMINISTIC). Eine deterministische Quellenprozedur (DETERMINISTIC) muss aus aufeinanderfolgenden Aufrufen mit identischer Eingabe immer dieselben Ergebnisse zurückgeben. Diese Klausel wirkt sich zurzeit nicht auf die Verarbeitung der Prozedur aus. Wird diese Option nicht explizit angegeben, wird der Wert für die Quellenprozedur verwendet. Ist diese Option an der Datenquelle nicht verfügbar, wird NOT DETERMINISTIC als Standard verwendet. Wird diese Option explizit angegeben, stimmt jedoch nicht mit dem Wert für die Quellenprozedur überein, wird ein Fehler zurückgegeben.
Externe Aktion Gibt an, ob die Quellenprozedur eine Aktion ausführt, die den Status eines Objekts ändert, das nicht vom Datenbankmanager verwaltet wird (EXTERNAL ACTION) oder ob die Aktion nicht ausgeführt wird (NO EXTERNAL ACTION). Ist die Klausel NO EXTERNAL ACTION angegeben, verwendet die föderierte Datenbank eine Optimierung, die voraussetzt, dass die Quellenprozedur keine externen Auswirkungen hat. Wird diese Option nicht explizit angegeben, wird der Wert für die Quellenprozedur verwendet. Ist diese Option an der Datenquelle nicht verfügbar, wird EXTERNAL ACTION als Standard verwendet. Wird diese Option explizit angegeben, stimmt jedoch nicht mit dem Wert für die Quellenprozedur überein, wird ein Fehler zurückgegeben. Wird NO EXTERNAL ACTION angegeben, setzen die Systemoptimierungen voraus, dass die Prozeduren keine externen Auswirkungen haben.
Seite 'Dokumentation'
Zeigt Informationen zu dem Objekt an.

Feedback