PL/SQL-Routinen in einer Datenbank implementieren

Mit dem Assistenten Routinen implementieren können Sie gespeicherte Prozeduren und benutzerdefinierte Funktionen in einer Datenbank implementieren.

Im PL/SQL-Paket definierte PL/SQL-Routinen werden mit dem PL/SQL-Paket implementiert.

  1. Gehen Sie wie folgt vor, um eine PL/SQL-Routine, die sich außerhalb eines PL/SQL-Pakets befindet, in einer Datenbank zu implementieren:
  2. Wechseln Sie zur Datenperspektive.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf mindestens ein unterstütztes Datenobjekt oder den Routinenordner im Datenprojektexplorer oder im Datenquellenexplorer und klicken Sie anschließend im Popup-Menü auf die Option Implementieren. Ein Assistent wird geöffnet.
  4. Führen Sie die Schritte des Assistenten aus. Einige Felder im Assistenten sind mit Standardeinstellungen ausgefüllt, die in den Benutzervorgaben für Implementierungsoptionen angegeben sind, und einige Felder enthalten Werte aus den zu implementierenden Routinen. Wenn Sie die Implementierung auf einem anderen Server auswählen, können Sie eine vorhandene Datenbankverbindung auswählen oder eine neue Verbindung erstellen. Nur Verbindungen zu unterstützten Datenbankservern sind in der Liste vorhandener Verbindungen verfügbar.
  5. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Die Implementierung beginnt und Sie können den Fortschritt sowie die Nachrichten in der Sicht SQL-Ergebnisse anzeigen. Nach der Implementierung der Routine können Sie den Ordner Benutzerdefinierte Funktionen in der Datenquellenexplorersicht unter der Datenbankverbindung aktualisieren, um zu prüfen, ob die Routine dem Server hinzugefügt wurde. Wenn die Routine vom Datenprojektexplorer aus implementiert wurde und die Zieldatenbank dieselbe Datenbank ist, die dem Datenentwicklungsprojekt zugeordnet ist, wird neben dem Routinennamen ein Schraubenschlüsselsymbol angezeigt. Dieses Symbol bedeutet, dass die Routine implementiert wurde.

Feedback