Optionen für die Ausführung von Anweisungen im SQL- und XQuery-Editor

Geben Sie auf der Seite Konfiguration des Editors an, wie Anweisungen zu behandeln sind, wenn sie erfolgreich ausgeführt werden bzw. wenn ein Fehler auftritt. Die Optionen hängen vom Typ der Umgebung ab, die Sie im Feld Ausführungsmethode auswählen.
Die folgende Tabelle beschreibt, wie Anweisungen in einer Befehlszeilenprozessorumgebung behandelt werden, wenn sie erfolgreich ausgeführt werden oder wenn ein Fehler auftritt:
Bei Erfolg Bei Fehler Ergebnis
Nach jeder Anweisung Commit durchführen Fortsetzen Ist eine Anweisung erfolgreich, wird für sie ein Commit in der angegebenen Datenbank durchgeführt. Tritt ein Fehler auf, wird die nächste Anweisung ausgeführt.
Nach jeder Anweisung Commit durchführen Stoppen Ist eine Anweisung erfolgreich, wird für sie ein Commit in der angegebenen Datenbank durchgeführt. Tritt ein Fehler auf, wird die Ausführung des Scripts gestoppt.
Vom Benutzer verwaltetes Commit Fortsetzen Enthält das Script eine Anweisung COMMIT, wird für die Anweisung an diesem Punkt ein Commit durchgeführt. Tritt ein Fehler auf, wird die nächste Anweisung ausgeführt.
Vom Benutzer verwaltetes Commit Stoppen und Commit durchführen Enthält das Script eine Anweisung COMMIT, wird für die Anweisung an diesem Punkt ein Commit durchgeführt. Tritt ein Fehler auf, wird die Ausführung des Scripts gestoppt und alle ausgeführten Anweisungen werden in der angegebenen Datenbank festgeschrieben.
Die folgende Tabelle beschreibt, wie Anweisungen in einer JDBC-Umgebung behandelt werden, wenn sie erfolgreich ausgeführt werden oder wenn ein Fehler auftritt:
Bei Erfolg Bei Fehler Ergebnis
Nach jeder Anweisung Commit durchführen Fortsetzen Ist eine Anweisung erfolgreich, wird für sie ein Commit in der angegebenen Datenbank durchgeführt. Tritt ein Fehler auf, wird die nächste Anweisung ausgeführt.
Nach jeder Anweisung Commit durchführen Stoppen Ist eine Anweisung erfolgreich, wird für sie ein Commit in der angegebenen Datenbank durchgeführt. Tritt ein Fehler auf, wird die Ausführung des Scripts gestoppt.
Bei Scriptbeendigung Commit durchführen Fortsetzen Wenn alle Anweisungen im Script erfolgreich ausgeführt wurden, werden für alle Anweisungen ein Commit in der angegebenen Datenbank durchgeführt. Tritt ein Fehler auf, wird die nächste Anweisung ausgeführt, und alle erfolgreich ausgeführten Anweisungen werden in der angegebenen Datenbank festgeschrieben.
Bei Scriptbeendigung Commit durchführen Stoppen und Commit durchführen Wenn alle Anweisungen im Script erfolgreich ausgeführt wurden, werden für alle Anweisungen ein Commit in der angegebenen Datenbank durchgeführt. Tritt ein Fehler auf, wird die Ausführung des Scripts gestoppt und alle erfolgreich ausgeführten Anweisungen werden in der angegebenen Datenbank festgeschrieben.
Bei Scriptbeendigung Commit durchführen Stoppen und Rollback durchführen Wenn alle Anweisungen im Script erfolgreich ausgeführt wurden, werden für alle Anweisungen ein Commit in der angegebenen Datenbank durchgeführt. Tritt ein Fehler auf, wird die Ausführung des Scripts gestoppt und für die erfolgreich ausgeführten Anweisungen wird ein Rollback durchgeführt.
Bei Scriptbeendigung Rollback durchführen Fortsetzen Wenn alle Anweisungen im Script erfolgreich ausgeführt wurden, werden für alle Anweisungen ein Rollback durchgeführt. Tritt ein Fehler auf, wird die nächste Anweisung des Scripts ausgeführt und für alle erfolgreich ausgeführten Anweisungen wird ein Rollback durchgeführt.
Bei Scriptbeendigung Rollback durchführen Stoppen und Rollback durchführen Wenn alle Anweisungen im Script erfolgreich ausgeführt wurden, werden für alle Anweisungen ein Rollback durchgeführt. Tritt ein Fehler auf, wird die Ausführung des Scripts gestoppt und für die erfolgreich ausgeführten Anweisungen wird ein Rollback durchgeführt.

Feedback