Delta-DDL-Generierung im Vergleichseditor

Nach dem Zusammenführen von Änderungen an Datenobjekten im Vergleichseditor können Sie ein Delta-DDL-Script mit einer Reihe von Anweisungen generieren, die Sie ausführen können, um ein Objekt von seinem ursprünglichen Status in den Status nach dem Zusammenführen zu ändern.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie die folgenden Datenobjekttypen vergleichen:

Die Delta-DDL-Generierung und -Ausführung ist die einzige Möglichkeit, um Änderungen an einem Serverobjekt zu sichern, die Sie mit dem Vergleichseditor vornehmen. Wenn Sie Änderungen an einem Modellobjekt in einem Projekt im Vergleichseditor vornehmen, können Sie das Objekt entweder sichern oder ein Delta-DDL-Script generieren.

Die generierten DDL-Scripts werden so optimiert, dass das Löschen und erneute Erstellen von Tabellen minimiert wird, wenn das Ziel DB2 for Linux, UNIX and Windowsoder DB2 for z/OS ist.

Die Schaltflächen Linkes Delta-DDL erstellen Symbol der Schaltfläche 'Linkes Delta-DDL erstellen' in der Symbolleiste und Rechtes Delta-DDL erstellen Symbol der Schaltfläche 'Rechtes Delta-DDL erstellen' in der Symbolleiste in der Symbolleiste sind erst verfügbar, nachdem Sie mit dem Vergleichseditor Änderungen an einem Datenobjekt vorgenommen haben. Wenn Sie auf die Schaltflächen in der Symbolleiste klicken, wird ein Assistent geöffnet, in dem Sie einen Namen für das DDL-Script und ein Projekt zum Speichern des Scripts angeben können. In dem Assistenten können Sie auch auswählen, dass das DDL-Script ausgeführt werden soll. Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie auf den folgenden Seiten des Assistenten Verbindungsinformationen angeben. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, können Sie das Script im SQL-Editor prüfen und bearbeiten und später außerhalb der Workbench ausführen.

Nachdem Sie den Assistenten beendet haben, wird das DDL-Script im Ordner SQL-Scripts unter dem angegebenen Projekt gesichert und angezeigt.


Feedback