Der IBM® Support bietet Unterstützung
bei Produktfehlern, beantwortet häufig gestellte Fragen und hilft Benutzern bei der Lösung von Problemen mit dem Produkt.
Vorbereitende Schritte
Wenn Sie sich anhand von Technotes (technische Hinweise) und
ähnlichen Selbsthilfeoptionen informiert haben, Ihre Frage bzw. Ihr Problem
jedoch nicht lösen konnten, wenden Sie sich an den
IBM Support. Bevor Sie den IBM Support kontaktieren, müssen Sie überprüfen, ob Ihr Unternehmen bzw. Ihre Organisation über ein aktives IBM Softwareabonnement und über einen aktiven Unterstützungsvertrag verfügt. Außerdem müssen Sie zum Melden von Problemen an IBM berechtigt sein. Informationen zu den verfügbaren Typen von Support finden Sie im Thema zum
Support-Portfolio im "
Software Support Handbook".
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um sich mit einem Problem an den IBM Support zu wenden:
- Definieren Sie das Problem, erfassen Sie Hintergrundinformationen und bestimmen Sie den Schweregrad des Problems. Weitere Informationen finden Sie im Thema Getting IBM support im "Software Support Handbook".
- Diagnoseinformationen zusammenstellen und senden. Siehe Informationen für den IBM Support zusammenstellen.
- Weitere Möglichkeiten zum Übergeben des Problems an den IBM Support:
- Online über das
IBM
Support-Portal: Sie können Ihre Serviceanforderungen über das Portlet
für Serviceanforderungen auf der Serviceanforderungsseite öffnen, aktualisieren
und anzeigen.
- Telefonisch: Sie finden die Telefonnummer für Ihre Region auf der Webseite unter
Directory of worldwide contacts.
Ergebnisse
Wenn es sich bei dem eingereichten Problem um einen Softwarefehler oder
fehlende oder fehlerhafte Dokumentation handelt, wird vom
IBM Support ein APAR
(Authorized Program Analysis Report) erstellt. In dem APAR wird das Problem ausführlich beschrieben. Sofern möglich, stellt Ihnen der IBM Support eine Fehlerumgehung zur Verfügung, die Sie bis zur Bearbeitung des APARs und bis zur Bereitstellung eines entsprechenden Fixes implementieren können. IBM veröffentlicht täglich erfolgreich bearbeitete
APARs auf der IBM Support-Website.
So können Benutzer, die das gleiche Problem haben, von der angebotenen Lösung profitieren.