Gehen Sie wie folgt vor, um Attributeigenschaften zu ändern:
Option | Bezeichnung |
---|---|
Registerkarte 'Allgemein' | Sie können den Namen oder
die Bezeichnung bearbeiten. Sie können auch angeben, ob das Attribut persistent ist. Wenn Sie angeben, dass ein Attribut persistent ist, wird das Attribut zum physischen Datenmodell übertragen, wenn Sie ein logisches Datenmodell in das physische Datenmodell umsetzen. Nicht persistente Attribute werden nicht in Spalten im physischen Zieldatenmodell umgesetzt. |
Registerkarte 'Typ' | Sie können den Datentyp, die Länge/Genauigkeit, die Anzahl der Kommastellen und den Standardwert bearbeiten und Primärschlüssel, Erforderlich oder Ersatzschlüssel auswählen. |
Registerkarte 'XML-Typmodifikatoren' |
Die Felder in dieser Registerkarte sind nur aktiviert, wenn der in der Registerkarte 'Typ' ausgewählte Datentyp ein XML-Datentyp ist. Sie können die Speicherposition des XML-Schemas und den Namen seines Stammelements angeben. Sie können auch Informationen zu XML-Indizes angeben, beispielsweise einen Namen, einen Datentyp und ein XML-Muster. Sie können einen XML-Index unter Angabe des Namens, des Datentyps, der Länge und des XML-Musters für den XML-Index erstellen. Sie können auch mithilfe des Programms zur Erstellung von XML-Mustern (auf das durch Klicken auf "..." in der Spalte 'XML-Muster' zugegriffen werden kann) Ihre eigenen XML-Muster unter Verwendung von XML-Beispieldaten erstellen und überprüfen. |
Registerkarte für Volumenangaben | Geben Sie die durchschnittliche Feldlänge an. |
Registerkarte 'Dokumentation' | Sie können Dokumentation bereitstellen. |
Registerkarte 'Annotation' | Sie können Eigenschaften hinzufügen oder löschen und die Werte dieser Eigenschaften ändern. |
Registerkarte 'Erweitert' | Sie können Eigenschaften hinzufügen oder löschen und die Werte dieser Eigenschaften ändern. |