Spalteneigenschaften

In der Eigenschaftssicht können Sie die Eigenschaften für Spaltenobjekte von IBM® Datenservern modifizieren.

Weitere Informationen zu bestimmter Syntax finden Sie in den Referenzinformationen, die im Lieferumfang des jeweiligen Datenbankprodukts enthalten sind. Syntaxdefinitionen für einige Datenbankanbieter oder -versionen können von den folgenden Beschreibungen abweichen.

Seite 'Allgemein'
Eigenschaft Beschreibung
Name Gibt einen Namen für das Objekt an.
Bezeichnung Gibt eine Bezeichnung an, die in grafisch orientierten Diagrammen angezeigt wird.
Umsetzen als

Geben Sie in diesem Feld an, wie die XML-Spalte umgesetzt werden soll, wenn Sie das physische Datenmodell in ein logisches Datenmodell umsetzen.

Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn der in der Registerkarte 'Typ' ausgewählte Datentyp ein XML-Datentyp ist.

Seite 'Volumenangaben' (nur DB2 for Linux, UNIX, and Windows oder DB2 for z/OS)
Geben Sie im Editiermodus die durchschnittliche Datenmenge für diese Spalte ein. Dieser Wert ist für die meisten Datentypen, die keine variablen Datentypen (z. B. VARCHAR oder VARGRAPHIC) sind, ein fester Wert.
Seite 'Typ'
Eigenschaft Beschreibung
Domäne Gibt einen Domänendatentyp für die Spalte an. Sie müssen dem Datenentwurfsprojekt ein Domänenmodell zuordnen oder Domänen im physischen Modell definieren, damit Domänendatentypen in dieser Liste angezeigt werden.
Datentyp Gibt einen Basisdatentyp für die Spalte an.
Genauigkeit Gibt eine Genauigkeit für die Spalte an. Nur verfügbar, wenn der Datentyp die Angabe der Genauigkeit erfordert.
Länge Gibt eine Länge für die Spalte an. Nur verfügbar, wenn der Datentyp die Angabe der Länge erfordert.
Anzahl der Kommastellen Gibt die Anzahl der Kommastellen für die Spalte an. Nur verfügbar, wenn der Datentyp die Angabe der Anzahl der Kommastellen erfordert.
Zuordnen Nur bei DB2 for i5/OS-Spalten: Gibt bei den Typen VARCHAR, VARGRAPHIC, VARBINARY, XML und LOB den Speicherbereich an, der für die Spalte in jeder Zeile reserviert werden soll.
Ausdruck Gibt einen Ausdruck für die Spalte an. Nur verfügbar, wenn die Option Generiert ausgewählt ist.
Standardwert Gibt einen Standardwert für die Spalte an. Nur verfügbar, wenn die Option Generiert nicht ausgewählt ist.
Standardname für Integritätsbedingung Gibt einen Namen für die Integritätsbedingung an. Nur verfügbar, wenn bereits ein Standardwert angegeben ist.
Primärschlüssel Legt eine Spalte als Primärschlüsselspalte fest.
Kein Nullwert Gibt an, dass die Spalte keine Nullwerte enthalten darf.
Generiert Gibt an, dass Werte für diese Spalte vom DB2-Datenbanksystem generiert werden.
Anfangswert Gibt einen Wert für die Klausel START WITH an. Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Option Generiert nicht ausgewählt ist.
Inkrement Gibt einen Wert für die Klausel INCREMENT BY an. Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Option Generiert nicht ausgewählt ist.
Minimum Gibt einen Wert für die Klausel MINVALUE für eine Identitätsspalte an. Nur verfügbar, wenn die Option Generiert nicht ausgewählt ist.
Maximum Gibt einen Wert für die Klausel MAXVALUE für eine Identitätsspalte an. Nur verfügbar, wenn die Option Generiert nicht ausgewählt ist.
Zyklus Gibt an, ob eine Identitätsspalte nach dem Erreichen ihres Maximal- oder Mindestwerts weiter Werte generiert. Gibt die Option CYCLE an. Nur verfügbar, wenn die Option Generiert nicht ausgewählt ist.
Cache Gibt für eine Identitätsspalte an, wie viele Werte der Identitätssortierfolge vorab zugeordnet und im Speicher verbleiben sollen. Wenn für die Identitätsspalte Werte generiert werden, können Sie die synchrone Ein-/Ausgabe in das Protokoll reduzieren, indem Sie Werte vorab zuordnen und im Cache speichern.
Ausgeblendet Nur für DB2-Spalten: Gibt an, dass die Spalte in impliziten Verweisen auf die Tabelle in SQL-Anweisungen enthalten ist.
Zeitmarke für Zeilenänderung Nur für DB2-Spalten: Gibt an, dass die Spalte eine Zeitmarke ist und dass die Werte vom Datenbankmanager generiert werden.
FieldProc

Nur für DB2 for i5/OS: Gibt eine Feldprozedur für die Spalte an.

FieldProc-Parameter

Nur für DB2 for i5/OS: Gibt die Parameterliste für die Feldprozedur an.

Seite 'XMLSchema-IDs'
Gibt die Speicherposition des XML-Schemas, die SQL-Berechtigungs-ID und den Namen des Stammelements an.

Die Felder sind nur aktiviert, wenn der in der Registerkarte 'Typ' ausgewählte Datentyp ein XML-Datentyp ist.

Seite 'Feldstatistikdaten'
Weitere Informationen finden Sie in dem Thema, zu dem dieser Link führt.
Seite 'Feldklassifikation'
Weitere Informationen finden Sie in dem Thema, zu dem dieser Link führt.
Seite 'Dokumentation'
Gibt vom Benutzer bereitgestellte Informationen zum Objekt an.
Seite 'Annotation' (nur im Bearbeitungsmodus)
Hier können Sie Eigenschaften hinzufügen, modifizieren oder löschen.

Feedback