Wenn Sie die Merkmale eines Primärschlüssels oder einer Beziehung in einem logischen Datenmodell modifizieren, werden darüber hinaus auch die Merkmale aller zugehöriger Fremdschlüssel modifiziert.
Benutzeraktion | Ergebnisse der Schlüsselmigration |
---|---|
Einem Primärschlüssel ein Attribut hinzufügen | Wenn der Primärschlüssel Teil einer Beziehung ist, wird das Attribut als Fremdschlüsselattribut in die untergeordnete Entität migriert. Wenn die Beziehung eine identifizierende Beziehung ist, wird das migrierte Attribut auch als Teil der Primärschlüsselattribute für die untergeordneten Entität aufgenommen. Wenn das Attribut bereits Teil eines Fremdschlüssels ist, wenn die übrigen Fremdschlüsselattribute bereits Teil des Primärschlüssels sind und wenn die Beziehung nicht identifizierend ist, wird die Beziehung in eine identifizierende Beziehung geändert. |
Ein Attribut aus einem Primärschlüssel entfernen | Wenn der Primärschlüssel Teil einer Beziehung ist, wird das Attribut, das als Fremdschlüssel in die untergeordnete Entität migriert worden ist, aus der Attributliste für Fremdschlüssel entfernt. Wenn die Beziehung eine identifizierende Beziehung ist, wird das migrierte Attribut außerdem aus der Attributliste für Primärschlüssel für die untergeordnete Entität entfernt. Wenn das Attribut bereits Teil eines Fremdschlüssels ist und wenn die Beziehung eine identifizierende Beziehung ist, wird die Beziehung in eine nicht identifizierende Beziehung geändert. |
Die Attribute eines Primärschlüssels neu anordnen | Wenn der Primärschlüssel Teil einer Beziehung ist, werden die migrierten Attribute im Fremdschlüssel so angeordnet, dass sie dem Primärschlüssel entsprechen. |
Einen Primärschlüssel löschen | Wenn der Primärschlüssel Teil von Beziehungen ist, werden die zugeordneten Beziehungen und die leeren Fremdschlüssel beibehalten. |
Den Datentyp eines Attributs modifizieren | Wenn das Attribut Teil eines Primärschlüssels und der Primärschlüssel Teil einer Beziehung ist, wird der Datentyp des migrierten Attributs der untergeordneten Entität ebenfalls geändert. |
Die Länge, die Genauigkeit oder die Anzahl der Kommastellen eines Datentyps für ein Attribut modifizieren | Wenn das Attribut Teil eines Primärschlüssels und der Primärschlüssel Teil einer Beziehung ist, wird die Länge, die Genauigkeit oder die Anzahl der Kommastellen des Datentyps des migrierten Attributs in der untergeordneten Entität ebenfalls geändert. |
Ein Attribut löschen | Wenn das Attribut Teil eines Primärschlüssels oder eines Alternativschlüssels ist und wenn der Primärschlüssel oder der Alternativschlüssel Teil einer Beziehung ist, wird das migrierte Attribut der untergeordneten Entität aus der Attributliste für untergeordnete Fremdschlüssel entfernt. Wenn die Beziehung eine identifizierende Beziehung ist, wird das migrierte Attribut der untergeordneten Entität außerdem aus der Attributliste für untergeordnete Primärschlüssel entfernt. |
Ein Attribut einem Alternativschlüssel hinzufügen | Wenn der Alternativschlüssel Teil einer Beziehung ist, wird das Attribut als Fremdschlüsselattribut in die untergeordnete Entität migriert. Wenn die Beziehung eine identifizierende Beziehung ist, wird das migrierte Attribut auch als Teil der Alternativschlüsselattribute der untergeordneten Entität aufgenommen. Wenn das Attribut bereits Teil eines Fremdschlüssels ist, wenn die übrigen Fremdschlüsselattribute bereits Teil des Alternativschlüssels sind und wenn die Beziehung nicht identifizierend ist, wird die Beziehung in eine identifizierende Beziehung geändert. |
Die Attribute eines Alternativschlüssels neu anordnen | Es tritt keine Schlüsselmigration auf. |
Ein Attribut aus einem Alternativschlüssel entfernen | Wenn der Primärschlüssel Teil einer Beziehung ist, wird das migrierte Attribut der untergeordneten Entität aus der Attributliste für untergeordnete Fremdschlüssel entfernt. Wenn die Beziehung eine identifizierende Beziehung ist, wird das migrierte Attribut der untergeordneten Entität aus der Primärschlüsselattributliste für die untergeordnete Entität entfernt. |
Einen Alternativschlüssel löschen | Wenn der Alternativschlüssel Teil von Beziehungen ist, werden die zugeordneten Beziehungen und die leeren Fremdschlüssel beibehalten. |
Einem Fremdschlüssel ein Attribut hinzufügen | Es tritt keine Schlüsselmigration auf. |
Die Attribute eines Fremdschlüssels neu anordnen | Es tritt keine Schlüsselmigration auf. |
Ein Attribut aus einem Fremdschlüssel entfernen | Wenn das Attribut Teil eines Primärschlüssels oder eines Alternativschlüssels ist und wenn der Primärschlüssel oder der Alternativschlüssel Teil einer Beziehung ist, wird das migrierte Attribut der untergeordneten Entität aus der Attributliste für untergeordnete Fremdschlüssel entfernt. Andernfalls tritt keine Schlüsselmigration auf. |
Einen Fremdschlüssel löschen | Die zugeordnete Beziehung wird aus der untergeordneten Entität gelöscht. |
Eine Beziehung hinzufügen | Wenn die Beziehung eine identifizierende Beziehung ist, werden die migrierten Attribute Teil des Fremdschlüssels und des Primärschlüssels der untergeordneten Entität. Wenn die Beziehung eine nicht identifizierende Beziehung ist, werden die migrierten Attribute Teil des Fremdschlüssels der untergeordneten Entität. Wenn die Beziehung eine Viele-zu-viele-Beziehung ist, tritt keine Schlüsselmigration auf. |
Eine identifizierende Beziehung löschen | Der zugeordnete Fremdschlüssel wird aus der untergeordneten Entität gelöscht. |
Eine nicht identifizierende Beziehung löschen | Der zugeordnete Fremdschlüssel wird aus der untergeordneten Entität gelöscht. |
Die übergeordnete Entität einer Beziehung löschen | Alle migrierten Schlüsselattribute werden aus dem Fremdschlüssel der untergeordneten Entität entfernt. |
Den Typ einer Beziehung modifizieren | Wenn die Beziehung von einer identifizierenden in eine nicht identifizierende Beziehung geändert wird, werden Fremdschlüsselattribute aus dem Primärschlüssel der untergeordneten Entität entfernt. Wenn die Beziehung von einer nicht identifizierenden in eine identifizierende Beziehung geändert wird, werden Fremdschlüsselattribute dem Primärschlüssel der untergeordneten Entität hinzugefügt. |
Generalisierung zwischen zwei Entitäten erstellen |
|
Generalisierung löschen |
|
Entität des übergeordneten Typs löschen |
|
Primärschlüssel des übergeordneten Typs löschen |
|
Primärschlüsselattribut einer Entität des übergeordneten Typs löschen |
|
Neues Primärschlüsselattribut einer Entität des übergeordneten Typs hinzufügen |
|
Primärschlüsselattribut einer Entität des übergeordneten Typs ändern |
|
Primärschlüsselattribut einer Entität des übergeordneten Typs neu anordnen |
|