Debugsitzung mit einer vorhandenen Startkonfiguration starten

Sie können einen Debugger mit einer vorhandenen Startkonfiguration über das Startprotokoll, Ihre bevorzugten Debugkonfigurationen oder das Dialogfeld Debug für Startkonfigurationen ausführen. Sie können auch die zuletzt verwendete Startkonfiguration erneut starten.

Startprotokoll oder bevorzugte Debugkonfigurationen zum Starten verwenden

Das Startprotokoll ist eine Liste der zuletzt ausgeführten Debugstarts. Die bevorzugten Debugkonfigurationen sind Startkonfigurationen, die Sie als Favoriten festgelegt haben.

Beim Erstellen einer Startkonfiguration können Sie sie über die Registerkarte Allgemein im Dialogfenster Debug für Startkonfigurationen zur Liste der bevorzugten Debugkonfigurationen hinzufügen. Sie können auch die bevorzugten Debugkonfigurationen und das Startprotokoll in den Workbenchvorgaben ändern. Dort wird im Dialogfenster Benutzervorgaben durch Auswahl von Ausführen/Debug > Starten die Seite Starten geöffnet. Auf dieser Seite können Sie eine Vielzahl von Starteinstellungen festlegen, darunter die Anzahl der Startkonfigurationen, die im Startprotokoll angezeigt werden.

In der Workbench werden das Startprotokoll und die bevorzugten Debugkonfigurationen zusammen angezeigt, wenn Sie in der Symbolleiste der Workbench auf die Schaltfläche Debug klicken oder wenn Sie Ausführen > Debug-Protokoll aus der Workbench-Menüleiste auswählen. Wenn Sie bevorzugte Debugkonfigurationen festgelegt haben und ein Startprotokoll vorhanden ist, werden das Startprotokoll und die bevorzugten Debugkonfigurationen zusammen durch ein Trennzeichen voneinander getrennt angezeigt. Die bevorzugten Konfigurationen stehen dabei am Anfang der Liste. Wenn keine bevorzugten Debugkonfigurationen festgelegt sind, wird nur das Startprotokoll angezeigt. Wenn kein Startprotokoll vorhanden ist (oder wenn Sie alle Elemente aus dem Startprotokoll entfernt haben), werden nur die bevorzugten Debugkonfigurationen angezeigt.

Wenn Sie einen Eintrag im Startprotokoll oder aus der Liste der bevorzugten Debugkonfigurationen erneut starten wollen, wählen Sie ihn aus der Liste aus, die angezeigt wird, wenn Sie in der Symbolleiste der Workbench auf die Schaltfläche Debug klicken oder wenn Sie Ausführen > Debug-Protokoll aus der Workbench-Menüleiste auswählen.

Über das Dialogfeld 'Debug' für Startkonfigurationen starten

  1. Führen Sie in einer Workbenchperspektive, die die Aktionsgruppe Starten/Debug/Ausführen enthält (z. B. die Debugperspektive), eine der folgenden Tasks aus:
    • Wählen Sie in der Menüleiste der Workbench Ausführen > Debugkonfigurationen aus, um das Dialogfeld Debug für Startkonfigurationen zu öffnen.
    • Klicken Sie in der Symbolleiste der Workbench auf den Abwärtspfeil neben der Schaltfläche Debug und wählen Sie Debugkonfigurationen in der Liste aus. Dadurch wird das Dialogfeld Debug für Startkonfigurationen geöffnet.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Debug für Startkonfigurationen die gewünschte Startkonfiguration aus. Möglicherweise müssen Sie den Knoten des Startkonfigurationstyps erweitern, um die Startkonfiguration zu finden.
  3. Wenn alle für die Startkonfiguration erforderlichen Informationen gültig sind, können Sie die Debugsitzung durch eine der folgenden Tasks starten:
    • Klicken Sie doppelt auf die Startkonfiguration.
    • Klicken Sie auf Debug. (Die Schaltfläche Debug ist nur aktiviert, wenn alle für die Startkonfiguration erforderlichen Informationen gültig sind.)

Erneutes Starten

Wenn Sie für die zuletzt verwendete Startkonfiguration einen Debugger ausführen wollen, drücken Sie die Funktionstaste F11 oder wählen Sie Ausführen > Debug aus der Workbench-Menüleiste aus.

Anmerkung: Einige Debugsteuerkomponenten unterstützen das erneute Starten nicht.

Feedback