Änderungen für Datenobjekte oder Datenmodelle vergleichen und verwalten

Sie können die Workbench zum Vergleichen und Zusammenfassen von Datenobjekten oder Datenmodellen verwenden.
Sie können zwei Arten von Vergleichen ausführen. Sie können Datenobjekte mit anderen Datenobjekten vergleichen oder Sie können Datenmodelle mit einer anderen Version desselben Datenmodells vergleichen.
Datenobjekte vergleichen und zusammenfassen
Wenn Sie Datenobjekte vergleichen, die in einem Datenmodell enthalten sind (beispielsweise zwei Tabellen), oder zwei Objekte vergleichen, die im Datenquellenexplorer angezeigt werden, vergleichen Sie die Unterschiede im Datenobjektvergleichseditor. Diese Art von Vergleich ist ein Zwei-Wege-Vergleich. Sie können zu strukturellen Unterschieden zwischen Datenobjekten navigieren und sie zusammenfassen, Merkmaländerungen von mehreren Objekten zusammenfassen, DDL für vorgenommene Änderungen generieren und die strukturellen Unterschiede in eine XML-Datei im Dateisystem exportieren. Wenn Sie Änderungen in einem Datenmodellobjekt im Vergleichseditor vornehmen, werden die Änderungen automatisch dem Modell hinzugefügt. Nachdem Sie den Vergleichseditor beendet haben, müssen Sie das Modell speichern, um die Änderungen zu speichern. Sie haben auch die Möglichkeit, die Änderungen nicht zu speichern und stattdessen Delta-DDL-Anweisungen zu erstellen. Wenn Sie ein Serverdatenobjekt ändern, müssen Sie Delta-DDL-Anweisungen für das Objekt generieren und dieses auf dem Server implementieren, damit die Änderungen gespeichert werden.

Darüber hinaus können Sie die Wirkung und die Abhängigkeiten eines Datenobjekts analysieren, um zu ermitteln, wie sich Änderungen an anderen Objekten auf das Objekt auswirken und wie es selbst diese Änderungen beeinflusst.

Datenmodelle vergleichen und zusammenfassen
Wenn Sie Datenmodelldateien vergleichen (beispielsweise *.LDM- oder *.DBM-Dateien), vergleichen Sie die Unterschiede im Datenmodellvergleichseditor. Diese Art von Modellvergleich kann entweder ein Zwei-Wege-Vergleich oder ein Drei-Wege-Vergleich sein. Beispiel:
  • Der Datenmodellvergleichseditor führt einen Zwei-Wege-Vergleich aus, wenn Sie zwei Datenmodelle vergleichen, die sich nicht unter der Quellcodekontrolle befinden.
  • Der Datenmodellvergleichseditor führt einen Drei-Wege-Vergleich aus, wenn Sie drei Datenmodelle vergleichen oder ein Datenmodell synchronisieren, das sich unter der Quellcodekontrolle befindet.

Die Unterschiede zwischen den Datenobjekten werden im Vergleichseditor aufgelistet und Sie können in den von anderen Benutzern vorgenommenen Änderungen blättern und diese akzeptieren.

Sie können Änderungen direkt im Vergleichseditor zusammenfassen und die Änderungen in den entsprechenden Datenmodellen speichern. Sie müssen beim Ausführen und Zusammenfassen eines Datenmodellvergleichs keine DDL generieren.


Feedback