Die dritte Spalte für die Abfrageergebnisgruppe ist das Ergebnis eines Spaltenausdrucks. In der Datenbank des Videoverleihs wird das Datum, an dem die Rückgabe des Videos fällig ist, im Format DATE gespeichert. Das Format DATE muss in eine Zeichenfolge umgesetzt werden, in der der Name des Tages enthalten ist, an dem die Rückgabe des Videos fällig ist. Eine Datenbankfunktion ruft hierzu eine ganze Zahl vom Datum ab, die dem Wochentag entspricht. Mithilfe eines CASE-Ausdrucks werten Sie die Funktion aus und konvertieren die ganzen Zahlen, die von der Funktion zurückgegeben werden, in Zeichenfolgen für jeden Wochentag (so wird 1 im Abfrageergebnis zum Beispiel in "Sonntag" geändert).
Zum Erstellen des CASE-Ausdrucks führen Sie die folgenden Aktivitäten durch:
- Öffnen Sie den Assistenten Ausdruckserstellung.
- Erstellen Sie einen einfachen CASE-Ausdruckstyp.
- Fügen Sie die Funktion DAYOFWEEK für Auswertung durch CASE-Ausdruck hinzu. Mithilfe der Funktion DAYOFWEEK können Sie den Wochentag von der Spalte DATE abrufen.
Von dieser Funktion wird eine ganze Zahl zurückgegeben, die für einen Wochentag steht.
- Fügen Sie WHEN-Klauseln zum Erstellen des Ergebnisses für den CASE-Ausdruck hinzu.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen CASE-Ausdruck hinzuzufügen:
- Klicken Sie auf der Seite Spalten im Teilfenster Entwurf doppelt auf die dritte Zelle in der Spalte Spalte (die erste leere Zelle), klicken Sie am Ende der Liste auf Ausdruck erstellen und drücken Sie die Eingabetaste. Der Assistent Ausdruckserstellung wird geöffnet.
- Erstellen Sie einen einfachen CASE-Ausdruckstyp.
- Klicken Sie auf der Seite Ausdruckstypen auf CASE - gesucht oder einfach und klicken Sie anschließend auf Weiter.
- Klicken Sie auf der Seite CASE-Optionen auf die Option Einfache WHEN-Klausel und klicken Sie anschließend auf Weiter.
- Gehen Sie wie folgt vor, um die Funktion DAYOFWEEK hinzuzufügen:
- Klicken Sie auf der Seite Einfacher CASE-Ausdruck in der Liste CASE auf die Option Funktionsausdruck erstellen. Der Assistent Erstellungsprogramm für Funktionsausdruck wird geöffnet.
- Klicken Sie in der Liste Funktionskategorie auswählen auf Datum und Uhrzeit.
- Klicken Sie in der Liste Funktion auswählen auf DAYOFWEEK.
- Klicken Sie in der Liste Signatur für Funktion auswählen auf DAYOFWEEK(DATE) --> INTEGER. Die Signatur für die Funktion gibt an, dass für die Funktion ein Argument erforderlich ist.
- Klicken Sie in der Spalte Wert der Argumenttabelle doppelt auf die Zelle, klicken Sie in der Liste auf R.DATE und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Die Syntax des Funktionsausdrucks ist DAYOFWEEK(DATE), wie in Abschnitt 5 der folgenden Grafik dargestellt:

Beachten Sie, dass das Tabellenqualifikationsmerkmal R für die Spalte DATE, die Sie ausgewählt haben, nicht in diesem Assistenten angezeigt wird. Es wird im Ausdruck angezeigt, wenn Sie zum SQL-Abfrageerstellungsprogramm zurückkehren.
- Klicken Sie auf Fertig stellen, um zur Erstellung des CASE-Ausdrucks zurückzukehren.
- Wählen Sie in der Liste CASE die Auswahlmöglichkeit DAYOFWEEK(DATE) aus.
- Fügen Sie sieben WHEN-Klauseln zum CASE-Ausdruck (eine für jeden Wochentag) zum Umsetzen der ganzen Zahlen in die entsprechenden Zeichenfolgen hinzu, die von der Funktion DAYOFWEEK zurückgegeben werden. In der folgenden Tabelle werden die Zeichenfolgen für die Werte angegeben, die von der Funktion DAYOFWEEK zurückgegeben werden:
Tabelle 1. Werte von DAYOFWEEK und die sich daraus ergebenden ZeichenfolgenWert von DAYOFWEEK |
Resultierende Zeichenfolge |
1 |
'Sonntag' |
2 |
'Montag' |
3 |
'Dienstag' |
4 |
'Mittwoch' |
5 |
'Donnerstag' |
6 |
'Freitag' |
7 |
'Samstag' |
- Klicken Sie in der Tabelle doppelt auf die leere Zelle in der Spalte Ausdruck rechts neben WHEN und geben Sie anschließend die ganze Zahl 1 ein. Wenn Sie in diese Tabelle oder andere Tabellen, die dem SQL-Abfrageerstellungsprogramm zugeordnet sind, Daten eingeben, müssen Sie nach dem Eingeben des Werts die Eingabetaste drücken oder den Fokus auf eine andere Zelle setzen, damit die Eingabe wirksam wird.
- Klicken Sie auf die leere Zelle in der Spalte Ergebnisausdruck rechts neben THEN und geben Sie die Zeichenfolge 'Sonntag' ein.
- Klicken Sie für jeden der restlichen sechs Wochentage auf WHEN-Klausel hinzufügen und wiederholen Sie die Schritte 4a und 4b, bis Ihre Tabelle im Wesentlichen der folgenden Abbildung ähnelt:

- Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Assistenten Ausdruckserstellung zu schließen.
Der fertiggestellte CASE-Ausdruck wird in der Liste der Spaltenausdrücke auf der Seite Spalten im Teilfenster Entwurf und auch in der SQL-Anweisungsquelle angezeigt.