Befolgen Sie diese Anweisungen, um IBM InfoSphere Data Architect mit dem Installationsassistenten von
Installation Manager zu installieren.
Vorbereitende Schritte
Führen Sie alle erforderlichen
Tasks zur Installationsvorbereitung aus.
Sie können keine Installation der 64-Bit-Version von IBM® Installation Manager und kein entsprechendes Upgrade auf diese Version durchführen, wenn auf Ihrem Computer 32-Bit-Produkte vorhanden sind, die von IBM Installation Manager installiert wurden.
Die 32-Bit-Produkte, die Sie zuvor mit Installation Manager installiert haben, unterstützen nicht die 64-Bit-Version von Installation Manager.
Sie können mit der 32-Bit-Version von Installation Manager entweder die 32-Bit- oder die 64-Bit-Version des Produkts installieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Diese Informationen beschreiben, wie die Produktpaketinstallation bei einer Standardinstallation gestartet wird. Normalerweise wird das Produktpaket über das Installationslaunchpad und den Installationsassistenten von Installation Manager installiert.
Informationen zur unbeaufsichtigten Installation des Produktpakets finden Sie in den Informationen zur unbeaufsichtigten Installation.
Wenn Sie den Installationsprozess für Produkte starten, die von IBM Installation Manager installiert werden, wird IBM Installation Manager gestartet, auch wenn es noch nicht installiert ist. Installation Manager wird während der Installation des Produktpakets auf Ihrem Computer installiert oder aktualisiert. Im Installationsassistenten ist bereits die Position des Repositorys vorkonfiguriert, in dem das Produktpaket enthalten ist.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um IBM InfoSphere Data Architect über
den Installation Manager-Installationsassistenten zu installieren:
- Legen Sie die Produkt-DVD in das DVD-Laufwerk ein. Stellen Sie unter Linux sicher, dass Sie das DVD-Laufwerk angehängt haben.
Weitere Informationen finden Sie in Laufwerk anhängen.
Wenn die Option für automatische Ausführung auf Ihrem System aktiviert ist, wird das Launchpad automatisch geöffnet.
Wenn die automatische Ausführung auf Ihrem Computer nicht aktiviert ist, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Installation manuell zu starten.
- Optional: Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Installation manuell zu starten:
- Starten Sie die Installation mit dem Launchpad:
- Öffnen Sie das Launchpad aus dem Stammverzeichnis der DVD:
- Führen Sie unter Windows-Betriebssystemen launchpad.exe aus.
Wichtig: - Sie müssen diese Datei als Administrator ausführen, wenn Sie eine Verwaltungsinstallation planen.
- Wenn Sie kein Administrator sind und unter einer 64-Bit-Version von Windows arbeiten,
müssen Sie die Datei launchpad_win_nonadmin64.exe statt der Datei launchpad.exe ausführen.
- Führen Sie unter Linux-Betriebssystemen launchpad aus.
- Wählen Sie eine Sprache aus.
- Lesen Sie die Produktinformationen.
- Erweitern Sie Produkt installieren und klicken Sie dann auf Verwaltungsinstallation oder Nicht-Verwaltungsinstallation, um Installation Manager zu öffnen.
- Starten Sie die Installation über Installation Manager:
Wenn Sie bereits
Installation Manager installiert haben, können Sie den Installationsprozess auch durch Ausführen der folgenden Schritte starten:
- Starten Sie Installation Manager.
Wenn Sie Installation Manager starten, können Sie automatisch nach neueren Versionen von Installation Manager suchen, indem
Sie die Option zur Suche nach Installation Manager-Aktualisierungen im Vorgabendialogfenster unter
auswählen.
- Konfigurieren Sie die Benutzervorgaben für das Installation Manager-Repository.
- Führen Sie den Installation Manager-Installationsassistenten aus, um das Produktpaket zu installieren.
- Stellen Sie sicher, dass im Installation Manager-Installationsassistenten IBM InfoSphere Data Architect ausgewählt ist.
Tipps: - Sie können verfügbare Aktualisierungen bei der Installation des Produktpakets installieren. Klicken Sie zur Suche nach
Aktualisierungen für die Pakete auf Nach anderen Versionen und Erweiterungen suchen.
Daraufhin sucht Installation Manager im vordefinierten IBM Aktualisierungsrepository nach Aktualisierungen für das Produktpaket. Außerdem werden alle Repository-Positionen durchsucht, die Sie manuell im Fenster Benutzervorgaben von
Installation Manager festgelegt haben. Weitere Informationen zum Hinzufügen eines Repositorys finden Sie in Repository angeben.
- Klicken Sie auf die gewünschten Paketnamen, um weitere Informationen zu den Paketen zu erhalten, die
Sie installieren können. Im Teilfenster Details wird eine Beschreibung des ausgewählten Pakets angezeigt.
Klicken Sie
auf Weiter, um fortzufahren.
- Lesen Sie auf der Seite für die Lizenzen die Lizenzvereinbarungen für die ausgewählten Pakete. Sie können auf jede Paketversion klicken, um die dazugehörigen Lizenzvereinbarungen anzuzeigen.
- Wenn Sie den Bedingungen der Lizenzvereinbarungen
zustimmen, klicken Sie auf Ich akzeptiere die Bedingungen der
Lizenzvereinbarungen.
- Klicken Sie
auf Weiter, um fortzufahren.
- Optional: Wenn Sie Installation Manager zum ersten Mal installieren, geben Sie auf der Seite Position den Pfad für das
Verzeichnis für die gemeinsam genutzten Ressourcen und das Installationsverzeichnis für
Installation Manager an.
- Geben Sie den Pfad für das Verzeichnis für die gemeinsam genutzten Ressourcen im Feld Verzeichnis der gemeinsam genutzten Ressourcen an oder akzeptieren Sie den Standardpfad. (Wenn Sie unter Linux installieren, stellen Sie sicher, dass der Verzeichnispfad keine Leerzeichen enthält.) Das Verzeichnis der gemeinsam genutzten Ressourcen enthält Ressourcen, die von einer oder mehreren Paketgruppen gemeinsam genutzt werden können.
Wichtig: Sie können das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen nur beim Installieren des ersten Produktpakets mit Installation Manager angeben.
Verwenden Sie dazu die größte vorhandene Platte, um sicherzustellen, dass für die gemeinsam genutzten Ressourcen zukünftiger Pakete ausreichend Speicherplatz vorhanden ist. Sie können die Position dieses Verzeichnisses nur ändern, indem Sie alle Produktpakete deinstallieren.
- Geben Sie das Installationsverzeichnis für Installation Manager im Feld Installation Manager-Verzeichnis an oder akzeptieren Sie den Standardpfad.
Klicken Sie
auf Weiter, um fortzufahren.
- Geben Sie auf der Seite Position eine Paketgruppe an, in der Sie das Produktpaket installieren. Sie können eine neue Paketgruppe erstellen oder eine vorhandene Paketgruppe auswählen. Eine Paketgruppe ist ein Verzeichnis, in dem Pakete Ressourcen gemeinsam mit anderen Paketen derselben Gruppe verwenden. Die gemeinsame Nutzung einer Paketgruppe wird auch als 'Shell Sharing' bezeichnet. Gehen Sie wie folgt vor, um eine neue Paketgruppe zu erstellen:
- Klicken Sie auf Neue Paketgruppe erstellen.
- Geben Sie den Pfad für das Installationsverzeichnis der Paketgruppe ein. (Wenn Sie unter Linux installieren,
stellen Sie sicher, dass im Verzeichnispfad keine Leerzeichen enthalten sind.) Der Name für die Paketgruppe wird automatisch erstellt.
- Geben Sie für die Architekturauswahl entweder 32-bit oder 64-bit an.
Klicken Sie
auf Weiter, um fortzufahren.
- Optional: Wenn Sie das Produkt in einer neuen Paketgruppe installieren, wählen Sie auf der Seite Komponenten unter Sprachen die Sprachen für die Paketgruppe aus. Die
entsprechenden Übersetzungen in der Landessprache für die Benutzerschnittstelle und die Dokumentation
für das Produktpaket werden installiert.
- Wählen Sie auf der nächsten Seite Komponenten die Paketkomponenten aus, die Sie installieren wollen.
- Optional: Klicken Sie auf Abhängigkeiten anzeigen, um
Abhängigkeitsbeziehungen zwischen den Komponenten anzuzeigen.
- Optional: Klicken Sie auf eine Komponente, um unter Details eine Kurzbeschreibung anzuzeigen.
- Sie können in den Paketen Komponenten auswählen oder löschen. Installation Manager setzt automatisch
alle Abhängigkeiten von anderen Komponenten um und zeigt den jeweils aktualisierten Umfang der herunterzuladenden Komponenten und den erforderlichen Plattenspeicherplatz für die Installation an.
- Wenn Sie mit der Auswahl an Komponenten fertig sind, klicken Sie auf
Weiter, um fortzufahren.
- Geben Sie auf der Seite Gemeinsame Konfigurationen an, wie Sie auf die Hilfe zugreifen wollen.
Wenn Sie auswählen, dass die Hilfe lokal heruntergeladen und installiert werden soll, werden Sie hierzu aufgefordert, wenn Sie das Produkt zum ersten Mal starten.
Sie können diese Auswahl später ändern, indem Sie die Angaben auf der Benutzervorgabenseite modifizieren.
- Überprüfen Sie Ihre Angaben auf der Seite Zusammenfassung, bevor Sie das Produktpaket installieren. Wenn Sie Ihre Auswahlen auf den vorherigen Seiten ändern wollen, klicken Sie auf Zurück und nehmen Sie die Änderungen vor. Wenn Sie mit den ausgewählten Installationsoptionen zufrieden sind, klicken Sie auf Installieren, um das Paket zu installieren. Ein Statusanzeiger zeigt den Fortschritt der Installation (in Prozent) an.
- Nach Abschluss der Installation wird in einer Nachricht bestätigt, dass die
Installation erfolgreich abgeschlossen wurde.
- Klicken Sie auf Protokolldatei anzeigen, um die Installationsprotokolldatei für die aktuelle Sitzung in einem neuen Fenster zu öffnen. Sie müssen das Fenster Installationsprotokoll schließen, um fortfahren zu können.
- Wählen Sie im Assistenten Pakete installieren aus, ob das Produkt beim Beenden gestartet werden soll.
- Klicken Sie auf Fertigstellen, um das ausgewählte Paket zu
starten. Der Assistent Pakete installieren wird geschlossen und die Startseite von Installation Manager wird angezeigt.
- Schließen Sie Installation Manager. Wenn Sie die Installation im Launchpad gestartet haben, schließen Sie dieses.
Nächste Schritte
Führen Sie alle erforderlichen
Tasks nach der Installation aus.