Zur Integration einer neuen Datenquelle in vorhandene Unternehmensdaten müssen Sie verstehen, in welcher Beziehung die Daten in der neuen Quelle zu Daten in der vorhandenen Umgebung stehen. Sie können einen Prozess erzeugen, bei dem Daten aus der neuen Quelle in die vorhandene Quelle kopiert werden. Durch Definieren von Zuordnungen und Beziehungen können Sie eine große Gruppe unterschiedlicher Metadaten bearbeiten.
In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie eine Zuordnung zwischen physischen Datenmodellen erstellen. Bei der in diesem Lernprogramm erstellten Datei handelt es sich um eine MSL-Datei.
Lernziele
Sobald Sie die Übungen abgeschlossen haben, wissen Sie, wie die folgenden Tasks ausgeführt werden:
- Erstellen eines neuen Datenentwurfsprojekts
- Zugreifen auf Datenmodelle
- Erstellen eines neuen Zuordnungsmodells
- Suchen von Beziehungen zwischen Quellen- und Zielelementen
- Umsetzen eines Quellenelements, sodass es mit einem Zielelement übereinstimmt
- Generieren eines SQL-Scripts
Dieses Lernprogramm kann in ca. 30 Minuten durchgearbeitet werden.
Wenn Sie weitere zu diesem Lernprogramm gehörige Konzepte untersuchen, könnte das Durcharbeiten des Lernprogramms länger dauern.
Qualifikationsstufe
Fortgeschritten
Zielgruppe
Integrationsarchitekten
Systemvoraussetzungen
Dieses Lernprogramm kann in der Workbenchumgebung ausgeführt werden und erfordert keine zusätzlichen Systemvoraussetzungen.
Voraussetzungen
Sie sollten mit den folgenden Konzepten vertraut sein, damit Sie dieses Lernprogramm durcharbeiten können:
- Datenmodellierung
- Datenbankentwurf
- Grundlegende Datenbankfunktionen und SQL-Anweisungen