Laden oder Entladen eines Untermodells in einem logischen Datenmodell

Untermodelle in einem partitionierten logischen Datenmodell können entweder in das Hauptmodell geladen oder daraus entladen werden. Wenn ein Untermodell geladen ist, werden Aktionen wie die Modellanalyse, das Web-Publishing oder die Wirkungsanalyse, die für das Hauptmodell ausgeführt werden, automatisch auch für das Untermodell ausgeführt. Wenn ein Untermodell nicht geladen ist, werden diese für das Hauptmodell ausgeführten Aktionen nicht für das Untermodell ausgeführt. Sie können die Modellierungsleistung erhöhen, in dem Sie nur die Untermodelle laden, mit denen Sie gerade arbeiten.

Voraussetzungen: Bevor Sie ein logisches Datenmodell modifizieren, müssen Sie das Modell im Editor für logische Datenmodelle öffnen.

Sie können anhand der Bezeichnungen der Objekte unterscheiden, ob ein Untermodell geladen ist. Wenn ein Untermodell geladen ist, wird im Datenprojektexplorer an die Objektbezeichnung [Geladen] angehängt. Wenn ein Untermodell nicht geladen ist, ändert sich das Symbol des Objekts, und an dessen Bezeichnung wird im Datenprojektexplorer die Zeichenfolge [Entladen] angehängt. Ein Untermodell kann in einem anderen Editor geöffnet werden, jedoch nicht vom Hauptmodell aus geladen werden.

Wenn Sie ein logisches Datenmodell öffnen, das Untermodelle enthält, werden die Untermodelle automatisch geladen oder nicht geladen, je nachdem, welchen Status sie aufweisen, wenn das Hauptmodell zuletzt gespeichert und geschlossen wurde.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Untermodell in ein logisches Datenmodell zu laden bzw. daraus zu entladen:


Feedback