Durch die Umsetzung von OWL in logische Datenmodelle generierte Datentypen für logische Datenmodelle

Bei der Umsetzung von OWL in logische Datenmodelle werden Datentypen für logische Datenmodelle aus OWL-Datentypen generiert.
In der folgenden Tabelle wird die Beziehung zwischen OWL-Datentypen und Datentypen für logische Datenmodelle gezeigt:
Tabelle 1. Zuordnungen zwischen OWL-Datentypen und Datentypen für logische Datenmodelle
OWL-Datentypen Generierte Datentypen für logische Datenmodelle
owl:rational Nicht zutreffend
owl:real Nicht zutreffend
rdfs:Literal
  • CHAR
  • VARCHAR
  • CLOB
rdf:XMLLiteral XML
xsd:anyURI VARCHAR(32672)
xsd:base64Binary
  • BINARY
  • VARBINARY
  • BLOB
xsd:boolean BOOLEAN
xsd:byte SHORT
xsd:date DATE
xsd:dateTime TIMESTAMP
xsd:dateTimeStamp TIMESTAMP
xsd:decimal DECIMAL
xsd:double DOUBLE
xsd:duration INTERVAL
xsd:float FLOAT
xsd:gDay TIME
xsd:gMonth TIME
xsd:gMonthDay TIME
xsd:gYear TIME
xsd:gYearMonth TIME
xsd:hexBinary
  • BINARY
  • VARBINARY
  • BLOB
xsd:int INTEGER
xsd:integer INTEGER
xsd:language VARCHAR(32762)
xsd:long LONG
xsd:Name VARCHAR(32762)
xsd:NCName VARCHAR(32762)
xsd:negativeInteger INTEGER
xsd:NMTOKEN VARCHAR(32762)
xsd:nonNegativeInteger INTEGER
xsd:nonPositiveInteger INTEGER
xsd:normalizedString
  • CHAR
  • VARCHAR
  • CLOB
xsd:positiveInteger INTEGER
xsd:short SHORT
xsd:string
  • CHAR
  • VARCHAR
  • CLOB
xsd:time TIME
xsd:token VARCHAR(32762)
xsd:unsignedByte SHORT
xsd:unsignedInt INTEGER
xsd:unsignedLong LONG
xsd:unsignedShort SHORT

Feedback