Sie können Vergleichsfilterkonfigurationen in eine XML-Datei im Dateisystem exportieren oder aus einer XML-Datei importieren, um die vorhandene Vergleichsfilterkonfiguration zu überschreiben.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können Vergleichsfilter in eine XML-Datei exportieren oder eine Teilmenge der Konfigurationen exportieren. Sie können diese XML-Datei mit anderen Benutzern in Ihrer Organisation gemeinsam nutzen und andere können die XML-Datei aktualisieren, um sie mit weiteren Benutzern gemeinsam zu nutzen.
Vorgehensweise
- Gehen Sie wie folgt vor, um Vergleichsfilterkonfigurationen zu exportieren:
- Öffnen Sie das Fenster Benutzervorgaben, indem Sie auf klicken.
- Öffnen Sie die Seite Datenobjektvergleich. Erweitern Sie den Knoten Datenverwaltung und wählen Sie Datenobjektvergleich aus.
- Exportieren Sie die Filter. Klicken Sie auf Exportieren und
füllen Sie die Felder im Fenster aus.
- Gehen Sie wie folgt vor, um Vergleichsfilterkonfigurationen zu importieren:
- Öffnen Sie das Fenster Benutzervorgaben, indem Sie auf klicken.
- Öffnen Sie die Seite Datenobjektvergleich. Erweitern Sie den Knoten Datenverwaltung und wählen Sie Datenobjektvergleich aus.
- Importieren Sie die Filter. Klicken Sie auf Importieren und
füllen Sie die Felder im Fenster aus.
Wichtig: Wenn Sie die Filterkonfigurationsdatei importieren, kann die Konfiguration nicht in den vorherigen Zustand zurückversetzt werden. Wenn Sie Ihre aktuelle Konfiguration speichern wollen, bevor Sie die neue Datei importieren, führen Sie die im
Exportabschnitt dieses Dokuments aufgelisteten Schritte aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um den Import abzuschließen.
Ergebnisse
Die Vergleichsfilterkonfigurationen werden aus der Workbench exportiert oder
in die Workbench importiert.