Konfigurationen zum Testen von Routinen erstellen

Für SQL-, PL/SQL- und Java-Routinen in einem Projekt können Sie Testkonfigurationen erstellen, die Einstellungen enthalten, die bei der Ausführung der Routine verwendet werden. Mithilfe der Testkonfigurationen für Routinen können Sie Routinen testen und Änderungen an Routinen überprüfen.

Sie können z. B. mehrere Testfälle erstellen, die verschiedene Eingabewerte übergeben, um verschiedene Abschnitte einer Routine zu testen. Wenn Sie eine Routine mit einer Testkonfiguration ausführen, können Sie die Ergebnisausgabe und Ausgabeparameterwerte mit einer vordefinierten Gruppe von Werten vergleichen. Die Ergebnisse des Vergleichs werden in der Sicht SQL-Ergebnisse angezeigt.

Vorbereitende Schritte

Implementieren Sie Ihre Routine in der Datenbank.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie erstellen Testkonfigurationen für Routinen in Ihrem Projekt. Die Konfigurationen werden im Projektordner Test gespeichert.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Testkonfiguration für eine Routine zu erstellen:

  1. Öffnen Sie Ihr Projekt im Datenprojektexplorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Test und wählen Sie Neu aus. Konfiguration bearbeiten wird geöffnet.
  2. Geben Sie die Eigenschaften für die Testkonfiguration an.
    • Geben Sie auf der Seite Routine den Namen der Testkonfiguration an. Klicken Sie auf Durchsuchen, um eine implementierte Routine in Ihrem Projekt auszuwählen.

      Ändern Sie erforderlichenfalls Eingabeparameterwerte oder geben Sie neue Werte ein. Geben Sie bei Zeichenfolgeparameterwerten den Wert ohne Zeichenfolgebegrenzer ein. Wenn für den Parameter ein Binärwert erforderlich ist, geben Sie die hexadezimale Zeichenfolge ohne Begrenzer ein.

    • Wählen Sie auf der Seite Ausführungs- und Leistungsoptionen aus, ob Sie Änderungen an der Datenbank festschreiben wollen. Geben Sie für DB2 for z/OS die Objektgruppen-ID an, die Sie verwenden wollen. Wenn Sie angeben, dass Änderungen an der Datenbank nicht festgeschrieben werden sollen, wird für alle Änderungen, die durch die Ausführung der Routine durchgeführt wurden, ein Rollback durchgeführt.

      Leistungsinformationen aus der Datenbank zusammenstellen erfasst Leistungsmessdaten von Routinen und zeigt sie in der Sicht SQL-Ergebnisse an.

      Ist-Daten zum Zugriffsplan aus der Datenbank zusammenstellen erfasst Laufzeitstatistiken aus der Datenbank für die Operationen, die zur Ausführung der SQL-Anweisungen ausgeführt werden. InfoSphere Optim Query Workload Tuner verwendet die Informationen, wenn Sie die SQL-Anweisungen der Routine optimieren.
    • Geben Sie auf der Seite Vor Ausführung SQL-Anweisungen an, die vor der Ausführung der Routine ausgeführt werden sollen.
    • Geben Sie auf der Seite Nach Ausführung die SQL-Anweisungen an, die nach der Ausführung der Routine ausgeführt werden sollen.
    • Wählen Sie die Option zum Aktivieren des Vergleichs der Testkonfigurationsergebnisse auf der Seite Referenzergebnis aus, um die Ausgabe, die bei der Ausführung der Routine mit der Testkonfiguration generiert wurde, mit der von Ihnen angegebenen Ergebnisausgabe zu vergleichen. Die Vergleichsinformationen werden in der Sicht SQL-Ergebnisse angezeigt.
  3. Klicken Sie auf OK.

Ergebnisse

Eine Testkonfiguration für die Routine wird im Ordner Tests erstellt.

Nächste Schritte

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Testkonfiguration und klicken Sie auf Test ausführen, um die Testkonfiguration auszuführen. Die Ergebnisse des Testlaufs werden in der Sicht SQL-Ergebnisse angezeigt.

Die Ergebnisse der als Teil des Testlaufs ausgeführten Operationen sind unter der Testlaufoperation verschachtelt. Wenn Sie z. B. die Option zum Aktivieren des Vergleichs der Testkonfigurationsergebnisse aktiviert haben, sind die Ergebnisse des Vergleichs des Referenzergebnisses mit der Ausgabe des Testlaufs als Operation unter der Testlaufoperation verschachtelt aufgelistet.

Wenn Sie eine Routine in der Workbench ändern, können Sie die Ergebnisse einer geänderten Routine mit den Ergebnissen der ursprünglichen Routine vergleichen.

Wenn Sie Leistungsdaten für eine SQL-Routine zusammengestellt haben, werden diese Informationen in der Sicht SQL-Ergebnisse angezeigt. Für SQL-Anweisungen mit einer schlechten Leistung können Sie mit der rechten Maustaste auf die Anweisungen klicken und auf Optimierung starten klicken, um InfoSphere Optim Query Workload Tuner zu öffnen und die Anweisung zu optimieren. Wenn Sie die Anweisungen aus der Sicht SQL-Ergebnisse optimieren wollen, muss InfoSphere Optim Query Workload Tuner in der Datenbank installiert sein, die die Anweisung ausführt.


Feedback