Datenquellenverbindungen einrichten

Richten Sie die Verbindungen für die Datenquellen ein, damit Sie das Tool für die XML-Datenkonfiguration zum Arbeiten mit den Datenkonfigurationsdateien verwenden können. Sie können Verbindungen zu den IBM Rational Insight Data Service-Datenquellen, Microsoft Project, IBM Rational Quality Manager oder einer beliebigen generischen XML-Datei einrichten. Sie können auch eine Ressourcengruppe mit einer anderen verknüpfen.

Vorbereitungen
Voraussetzung: Wenn IBM Rational ClearCase, IBM Rational ClearQuest, IBM Rational RequisitePro oder IBM Rational TestManager als Datenquelle verwendet werden soll, vergewissern Sie sich, dass Rational Insight Data Service installiert ist.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Wenn Sie die Verbindungen zu den Datenquellen einrichten, geben Sie die URLs an, über die auf die Datenquellen zugegriffen werden kann. Sie können auch eine Datenquelle mit einer anderen verknüpfen. Dabei können Sie der Ressourcengruppe eine andere URI zuweisen und diese für mehrere Ressourcengruppen verwenden.

So richten Sie die Verbindungen für die Datenquellen ein:

  1. Starten Sie die XML-Datenkonfiguration (in einer Windows-Umgebung klicken Sie auf Start > Programme > IBM Rational Insight > XML-Datenkonfiguration).
  2. Klicken Sie auf Datei > Konfiguration öffnen und wählen Sie die XML-Datenkonfigurationsdatei für die Datenquelle aus.
    Anmerkung: Die Standardpositionen der Datenkonfigurationsdateien sind [rational_insight-installationsverzeichnis]/dataconfig/configs/Configurations und [rational_insight-installationsverzeichnis]/dataconfig/configs/live data config.
  3. Blenden Sie in der Baumstruktur für die XML-Datenkonfiguration die Elemente ein und klicken Sie doppelt auf die Ressourcengruppe, für die Sie die Verbindung definieren möchten.
  4. Geben Sie die URL der Datenquelle in das Feld URL ein.

    Die Standard-URL für eine Rational Insight Data Service-Datenquelle lautet http://host:port/DataServices/produktname.

  5. Wählen Sie den Typ der Datenquelle wie folgt aus:
    1. Wenn es sich bei der Datenquelle um eine Rational Insight Data Service-Datenquelle handelt, wählen Sie Datenservice aus.
    2. Wenn es sich bei der Datenquelle nicht um eine Rational Insight Data Service-Datenquelle handelt, wählen Sie Generisches XML aus.
  6. Geben Sie den Authentifizierungstyp wie folgt an:
    • Wenn keine Authentifizierung für den Zugriff auf die Ressourcengruppe erforderlich ist, wählen Sie Keiner aus.
    • Wenn für den Zugriff auf die Ressourcengruppe eine Authentifizierung erforderlich ist, wählen Sie Basis oder Formular aus und geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort für die Authentifizierung an.
    Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass die Datenquelle selbst auch für die Verwendung einer Authentifizierung konfiguriert ist. Beispielsweise muss IBM Rational Quality Manager für die Verwendung der formularbasierten Authentifizierung konfiguriert sein.
  7. Wenn Sie die Ressourcengruppe mit einer anderen Ressourcengruppe verknüpfen möchten, wählen Sie die Ressourcengruppe aus der Liste Link zu vorhandener Ressourcengruppe aus und wählen Sie dann die in der Tabelle aufgeführte Zielressourcengruppe aus.
  8. Wenn Sie prüfen möchten, ob die Verbindung hergestellt werden kann, klicken Sie auf Verbindung testen. Wenn ein Fehler gemeldet wird, sehen Sie sich die Nachricht zur Fehlerbehebung an.
  9. Zum Speichern der Änderungen klicken Sie auf das Symbol zum Speichern in der Symbolleiste oder klicken Sie auf Datei > Speichern.
  10. Wenn Sie die Verbindung für eine weitere Datenquelle definieren möchten, schließen Sie die Datenkonfigurationsdatei (Datei > Konfiguration schließen) und wiederholen Sie die Schritte 2 bis 9.
Zugehörige Konzepte
Unterstützte Datenquellen
Zugehörige Tasks
Schema für Microsoft Project-Dateien herunterladen

Feedback