In diesem Abschnitt wird das Metadatenmodell für IBM Rational Insight-Data-Warehouse (RIDW) beschrieben.
Es bietet eine Geschäftssicht für die Informationen in den Quellendaten, um das Erstellen von Berichten, Analysen und Abfragen zu vereinfachen.
Geschäftssicht:
- Verwaltet Elemente in Ordnern, die Geschäftsbereiche für die Berichterstellung darstellen.
- Formatiert Elemente mithilfe der Formate "numerisch", "Währung", "Datum", "Uhrzeit" sowie mit weiteren Formaten.
- Stellt mehrsprachige Ordner und Elementnamen, Beschreibungen, Tipps und Daten dar, damit die Benutzer in der von ihnen gewählten Sprache arbeiten können.
- Automatisiert die Generierung von SQL-Abfragen, die an die relationale Datenquelle gesendet wurden.
- Gibt die Standardbedienerführung an.
Das RIDW-Modell enthält die folgenden Entitäten.
Physische Metadaten
Diese Ebene enthält Abfragethemen, die importierte Tabellen und die Beziehungen zwischen diesen darstellen. Die Beziehungen werden von den in der importierten Datei definierten Beziehungen abgeleitet. Sie umfasst Fakttabellen, Dimensionstabellen und Sichttabellen, um eine detaillierte Analyse zu ermöglichen.
Dimensionen
Diese Ebene enthält normale Dimensionen, Kennzahlendimensionen und Bereichsbeziehungen.
Die normalen Dimensionsobjekte basieren auf Abfragethemen, die Dimensionstabellen darstellen. Diese können entweder konform oder nicht konform sein. Die Kennzahlendimensionsobjekte basieren auf Abfragethemen, die Fakttabellen darstellen. Die Bereichsbeziehungen werden von den in der importierten Datei definierten Beziehungen abgeleitet.
Sicht auf den Speicher für operative Daten
Diese Ebene enthält Abfragethemen, die Daten im Hinblick auf Geschäftsanforderungen und Berichtsanforderungen darstellen. Filter, Berechnungen und Parameterzuordnungen sind in dieser Sicht definiert. Folgende Einstellungen werden von Rational Insight auf dieser Ebene verwendet:
- Filter in jedem Abfragethema hinzufügen, um Sätze mit der ID -1 nicht anzuzeigen.
- Eigenschaft "Is Hidden" in einigen Abfrageelementen in "True" ändern. Da IDs darstellende Abfrageelemente in Berichten nicht verwendet werden, legen die Berichtsersteller sie als "ausgeblendet" fest.
- Messdaten in Abfragethemen hinzufügen, um errechnete Werte aufzunehmen, z. B. Maximalwerte, Mindestwerte und Mittelwerte des Prozentsatzes für grundlegende Fakten, um die Berichtserstellung zu vereinfachen.
- Abfrageelemente in Abfragethemen ändern, die normalisierte relationale Tabellen darstellen.
Geschäftssicht
Diese Ebene enthält Direktaufrufe von Abfragethemen in der Sicht für operative Daten. Die Direktaufrufe sind im Sternschema in Namensbereichen gruppiert, die wiederum in Geschäftsbereichen gruppiert sind.
Wenn Sie das
Rational Insight-Muster-Metadatenmodell verwenden, sind folgende Geschäftsbereiche verfügbar:
- Änderungsmanagement, das Messdaten zu Anfragen und Aufgaben enthält.
- Konfigurationsmanagement, das Messdaten zu Aktivitäten, Builds und Dateiversionen enthält.
- Projektmanagement, das Messdaten zur Projektleistung nachverfolgt.
- Qualitätsmanagement, das Messdaten zu Testinformationen, Ausführungsergebnissen, Testfällen, Testsuiten und Builds nachverfolgt.
- Anforderungsmanagement, das Messdaten zu Anforderungen nachverfolgt.