Langzeitsuchfunktionen

Eine Suchfunktion ist eine einfache einstufige Referenzstruktur. Dieser Abschnitt bietet eine Übersicht über die Langzeitsuchfunktionen im Musterkatalog.

Im Datamart werden Langzeitdaten gespeichert, während im Speicher für operative Daten nur die aktuelle Momentaufnahme gespeichert wird. Daher kommt es zwischen beiden Speichern zu Abweichungen, obwohl die Langzeitfaktdaten im Datamart mit den Daten im Speicher für operative Daten verknüpft sind, da die Daten im Speicher für operative Daten mit der aktuellen Momentaufnahme aktualisiert werden.

Sie können Suchfunktionen erstellen, um die Beziehung zwischen Faktdaten und den Daten im Speicher für operative Daten zu verfolgen, die zum Fakt beitragen. Die ETL-Builds berechnen diese Beziehung und stellen die Langzeitdaten für die Tabellen der Langzeitsuchfunktion im Data-Warehouse bereit.

Eine Suchfunktion besteht aus einem einzelnen Datenstrom, dessen enthaltene Objekte Attribute besitzen. Die verfügbaren Attribute werden durch Zuordnen einer Schablone zur Suchfunktion ermittelt. Eine Suchfunktion muss mindestens ein ID-Attribut einschließen, um die einzelnen Objekte identifizieren zu können.


Feedback