Eine Fakttabelle ist eine Datenbanktabelle, die Kennzahlen und Dimensionen enthält, die zum Zuordnen eines Faktsatzes zu den Dimensionstabellen erforderlich sind. Für die Bereitstellung von Faktdaten werden Faktbuilds verwendet. Dieser Abschnitt bietet eine Übersicht über die Fakten im Musterkatalog.
Eine Kennzahl ist ein Wert, der analysiert werden kann, z. B. die Fehleranzahl. Eine Dimension ist eine Schlüsselkomponente für eine Aufgabe, für die Daten analysiert werden müssen. Die Spalten in einer Fakttabelle entsprechen den Kennzahlen und Dimensionen. Standardmäßig wird im Data-Warehouse die referenzielle Integrität erzwungen. Daher verfügen die Fakttabelle und die Dimensionen, auf die in der Fakttabelle verwiesen wird, über die referenzielle Integrität.
Es gibt zwei Arten von Fakttabellen: Tabellen für die Trendermittlung und Tabellen für die aktuelle Momentaufnahme. In der Fakttabelle für die Trendermittlung werden Daten gespeichert, sobald ein ETL-Prozessjob ausgeführt wird. In der Fakttabelle für die aktuelle Momentaufnahme werden aber nur Daten des zuletzt ausgeführten ETL-Prozessjobs gespeichert. Für jede Tabelle zur Trendermittlung gibt es im Data-Warehouse eine zugeordnete Tabelle für die aktuelle Momentaufnahme. Die Tabelle für die Trendermittlung und die Tabelle für die aktuelle Momentaufnahme besitzen dieselbe Struktur. Mithilfe der Datenpartitionsfunktion in IBM Cognos Data Manager kann derselbe ETL-Prozess dazu verwendet werden, um Daten gleichzeitig für die Fakttabelle zur Trendermittlung und für die aktuelle Momentaufnahme bereitzustellen.