Eine Dimension ist eine Schlüsselkomponente für eine Aufgabe, für die Daten analysiert werden müssen. Beim Erstellen einer Dimension erstellen Sie zuerst ein konformes Dimensionsgerüst und anschließend die Dimensionsbuilds, die die Daten an das Datamart liefern. Dieser Abschnitt bietet eine Übersicht über die Dimensionen im Musterkatalog.
Ein Dimensionsgerüst stellt die Referenzdimensionssammlung in einem ETL-Katalog dar. Das Dimensionsgerüst wird bei der Zusammenführung von Daten und der Bereitstellung von Dimensionsdaten für die Datamarts dazu verwendet, um Informationen zur Verfügung zu stellen. Eine Referenzdimension enthält Hierarchien und Suchfunktionen, die eine allgemeine Definition für Geschäftsdimensionen bereitstellen. Die Hierarchien bieten eine bestimmte Sicht einer Geschäftsdimension und können mehrere Ebenen umfassen, während die Suchfunktionen Sichten auf eine einzelne Ebene liefern.
Mithilfe eines Dimensionsbuilds wird eine einzelne Geschäftsdimension beschrieben und Daten für das Datamart bereitgestellt.
Mithilfe der Hierarchien werden Daten aus den Tabellen der operativen Datenquelle abgerufen. Die Attribute werden zum Filtern der Dimensionen in Berichten verwendet. Es gibt Hierarchien für einige spezielle Dimensionen wie Status, Sicherheit und Priorität. Die Quelle für diese speziellen Dimensionen sind nur die Wertattribute, nicht unabhängige Entitäten im Speicher für operative Daten. Die unterschiedlichen Werte werden von den Hierarchien aus den Tabellen im Speicher für operative Daten abgerufen. Außerdem generieren die Hierarchien einen Ersatzschlüssel für die einzelnen Sätze, bevor die Daten für die Zieltabelle bereitgestellt werden.