Sie können das Schema ändern, Tabellen und Indizes erstellen sowie Beziehungen zwischen Tabellen herstellen. Als Tool zum Arbeiten mit dem Rational Insight-Data-Warehouse wird IBM InfoSphere Data Architect empfohlen.
Rational Insight-Data-Warehouse-Modell IBM Rational Insight-Data-Warehouse (RIDW) ist die Komponente, die Daten von verschiedenen Systemen mit den aktuellen Betriebsdaten in einem Format speichert, das die Analyseberichterstellung ermöglicht und die zur Abfrageoptimierung, mehrdimensionalen Analyse und Ermittlung von Langzeittrends erforderliche Engine bereitstellt. Seine Datenstruktur unterscheidet sich von der Struktur von zeitnahen Transaktionssystemen, bei denen Informationen im Allgemeinen in normalisierter Form gespeichert werden. Während die ankommenden Daten verschiedene Programmabschnitte durchlaufen, bei denen sie temporär in normalisierten Tabellen zwischengespeichert werden, ist das endgültig verwendete Format ein Sternschema. In diesem Abschnitt wird die Basisdatenstruktur von RIDW beschrieben.
Datenentwurfsprojekt erstellen
Zum Speichern der Datenmodelle benötigen Sie ein Datenentwurfsprojekt, in dem Sie das Datenmodell ablegen können.
Tabelle erstellen
Sie können Tabellen für Fakten, Dimensionen und Protokolle erstellen. Außerdem können Sie das Schema des Rational Insight-Data-Warehouse durch Hinzufügen von Tabellen anpassen.
Zwei Tabellen verknüpfen
Tabellen sind über ihre Primärschlüssel und Fremdschlüssel miteinander verknüpft. Der Primärschlüssel der einen Tabelle ist als der Fremdschlüssel der anderen Tabelle definiert.
Zwei Tabellen verbinden
Sie können eine Sicht für eine SQL-Abfrage zum Verbinden von zwei Tabellen erstellen. Die Tabellenverbindungen können als Sichten gespeichert und ausgeführt werden.
Rational-Data-Warehouse verwalten
Wenn Sie der Administrator für das IBM Rational Insight-Data-Warehouse sind, müssen Sie das Data-Warehouse überwachen, verwalten und sichern. Diese Aufgaben sind vom jeweiligen Managementsystem für relationale Datenbanken (RDBMS, Relational DataBase Management System) abhängig, in das Ihr Data-Warehouse eingebunden ist.