Manuelle Installation von Rational Insight Data Services

Linux Wenn Sie IBM Rational Insight Data Services nicht mithilfe des Installationsprogramms automatisch auf einem Webanwendungsserver implementieren möchten, können Sie die WAR-Datei von Rational Insight Data Services manuell auf einer vorhandenen Instanz von IBM WebSphere Application Server implementieren und die Adapter installieren, indem Sie der Webanwendung die Plug-ins hinzufügen.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Wenn Sie sich für die manuelle Installationsmethode zum Installieren von Rational Insight Data Services entscheiden, müssen Sie den Datenservice zunächst installieren und anschließend die Plug-in-Dateien für die Adapter auf dem Webanwendungsserver implementieren.
Anmerkung: Wenn Sie mit mehreren Systemen arbeiten, die als Host für die Produkte dienen, zu denen Sie Berichte erstellen möchten, müssen Sie diese Schritte für jedes System wiederholen.

Datenservice installieren

  1. Starten Sie die Datei launchpad.sh.
  2. Lesen Sie die Informationen zum Release und das Installationsdokument.
  3. Klicken Sie zum Starten der Installation auf IBM Rational Insight Data Services.
  4. Wählen Sie IBM Rational Insight Data Services aus und klicken Sie auf Weiter.
  5. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung. Klicken Sie auf I accept the terms in the license agreement und anschließend auf Weiter.
  6. Übernehmen Sie das Standardinstallationsverzeichnis und klicken Sie auf Weiter. Standardmäßig wird Rational Insight im Verzeichnis /opt/ibm/RationalInsight installiert.
  7. Wählen Sie die zu installierenden Adapter aus und klicken Sie auf Weiter.
  8. Wählen Sie in der Liste Anwendungsserver auswählen die Option Manuelle Installation aus und klicken Sie auf Weiter.
  9. Geben Sie den Installationspfad der Produkte an, für die Sie Ihre Adapter verwenden werden, und klicken Sie auf Weiter.
  10. Klicken Sie auf Install. Das Installationsprogramm kopiert die WAR-Datei DataServices.war auf das Dateisystem und installiert die Adapterkomponenten und Plug-ins in die Produktverzeichnisse im Verzeichnis Data Services. Der Rational ClearCase-Adapter wird im Verzeichnis Data Services/ClearCase installiert. Das Standardverzeichnis lautet /opt/ibm/RationalInsight/Data Services.
  11. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Datenquellenadapter implementieren

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Implementieren Sie die Datenservice-WAR-Datei auf dem WebSphere Application Server.
  1. Starten Sie das Tool zum Erstellen des IBM WebSphere Application Server-Profils (wechseln Sie über die Eingabeaufforderung in das Verzeichnis /opt/ibm/RationalInsight/AppServer/bin/ProfileManagement und führen Sie den Befehl pmt.sh aus).
  2. Erstellen Sie ein neues Profil mit dem Namen RationalInsight.
    1. Klicken Sie zweimal auf Weiter.
    2. Wählen Sie Advanced profile creation aus und klicken Sie auf Weiter.
    3. Wählen Sie Deploy the administrative console aus. Vergewissern Sie sich, dass Deploy the default application nicht ausgewählt ist. Klicken Sie auf Weiter.
    4. Geben Sie als Profilnamen RationalInsight an und klicken Sie zweimal auf Weiter.
    5. Aktivieren Sie nicht die Verwaltungssicherheit. Klicken Sie zweimal auf Weiter.
    6. Wählen Sie Run the application server process as a Linux service aus und klicken Sie zweimal auf Weiter.
    7. Klicken Sie auf Erstellen.
  3. Starten Sie WebSphere Application Server:
    1. Wechseln Sie in das Verzeichnis /opt/ibm/RationalInsight/AppServer/bin.
    2. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
      startServer.sh RationalInsightServer -profileName RationalInsight
  4. Starten Sie die Verwaltungskonsole für das DataServices-Profil. Die Standard-URL für die Verwaltungskonsole lautet http://localhost:9060/ibm/console.
  5. Erstellen Sie eine neue Webanwendung mithilfe der Datei DataServices.war.
    1. Wählen Sie Applications > Install New Application aus.
    2. Klicken Sie auf Durchsuchen und suchen Sie die WAR-Datei DataServices.war. Das Standardverzeichnis lautet /opt/ibm/RationalInsight/Data Services. Geben Sie als Kontextstammverzeichnis DataServices an und klicken Sie auf Weiter.
    3. Klicken Sie auf der Seite Select installation options auf Weiter.
    4. Klicken Sie auf der Seite Map modules to servers auf Weiter.
    5. Klicken Sie auf der Seite Map virtual hosts for Web modules auf Weiter.
    6. Klicken Sie auf der Seite Summary auf Fertig stellen.
    7. Klicken Sie auf Sichern.
  6. Starten Sie die von Ihnen erstellte Webanwendung (klicken Sie in der Verwaltungskonsole auf Enterprise Applications, wählen Sie die Datei DataServices.war aus und klicken Sie auf Start).
  7. Suchen Sie die WAR-Datei DataServices.war, die mithilfe des Installationsprogramms auf dem System installiert wurde. Das Standardverzeichnis lautet /opt/ibm/RationalInsight/Data Services.
  8. Fügen Sie der Webanwendung die Adapter-Plug-ins hinzu, indem Sie die Archivdateien für den Adapter in das Bibliotheksverzeichnis der Webanwendung kopieren.
    1. Suchen Sie die Plug-ins für die Adapter. Standardmäßig werden die Plug-ins im selben Verzeichnis installiert wie die Datei DataServices.war. Dabei verfügt jeder Adapter über ein separates Verzeichnis. Wenn beispielsweise die Datei DataServices.war im Verzeichnis /opt/ibm/RationalInsight/Data Services/ClearCase installiert wurde, lautet die Standardposition für das ClearCase-Plug-in /opt/ibm/RationalInsight/Data Services/ClearCase.
    2. Suchen Sie das Dateisystemverzeichnis der Webanwendung. Die Standardposition lautet WEB-INF/eclipse in zwei verschiedenen Verzeichnissen:
      • profiles/RationalInsight/installedApps
      • profiles/RationalInsight/temp
      Die Position ist abhängig von der implementierten Instanz von WebSphere Application Server. Um das richtige Verzeichnis für Ihre Installation zu bestimmen, können Sie die Profilverzeichnisse Ihres WebSphere Application Server-Anwendungsservers nach einem Ordner mit dem Namen DataServices.war durchsuchen.
    3. Kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses eclipse aus Unterschritt (a) in beide Verzeichnisse aus Unterschritt (b). Vergewissern Sie sich, dass der Inhalt der Verzeichnisse eclipse/features und eclipse/plugins an die Zielpositionen kopiert wird. Achten Sie darauf, dass Sie keine Dateien und keinen Ordner in der implementierten Webanwendung löschen. Die Komponenten und Plug-ins jedes Adapters müssen mit den Komponenten und Plug-ins der Webanwendung zusammengeführt werden.
  9. Starten Sie den Webanwendungsserver erneut.

Feedback