Dashboards erstellen

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie ein Dashboard erstellen.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Bei einem Dashboard handelt es sich um eine visuelle Anzeige der wichtigsten Informationen, die ein Benutzer benötigt. Die Informationen sind konsolidiert und in einer einzigen Anzeige angeordnet, sodass sie problemlos überblickt werden können. Verschiedene Informationssegmente werden auf unterschiedlichen Registerkarten angezeigt. Zum Erstellen eines Dashboards fügen Sie die verschiedenen Informationssegmente mithilfe des Mehrfachseitenportlets in einer einzigen Sicht zusammen. Dieses Portlet ist mit einem Quellenordner verknüpft, der Einträge enthält, die als Registerkarten im Dashboard angezeigt werden. Sie können Änderungen an den Registerkarten im Dashboard vornehmen, indem Sie Einträge zum Quellenordner hinzufügen oder zugeordnete Einträge löschen. Die folgenden Einträge können als Registerkarten in einem Dashboard verwendet werden:
  • Ordner und Verknüpfungen zu Ordnern, mit denen eine zweite Ebene von Registerkarten bereitgestellt wird
  • Pakete und Verknüpfungen zu Paketen, mit denen eine zweite Ebene von Registerkarten bereitgestellt wird
  • Berichte und Verknüpfungen zu Berichten, die zum Anzeigen oder Ausführen eines Report Studio-Berichts verwendet werden können
  • Berichtsanzeigen und Verknüpfungen zu Berichtsanzeigen, die zum Anzeigen oder Ausführen eines Report Studio-Berichts verwendet werden können
  • Abfragen und Verknüpfungen zu Abfragen, die zum Anzeigen oder Ausführen eines Query Studio-Berichts verwendet werden können
  • Analysen und Verknüpfungen zu Analysen, die zum Anzeigen oder Ausführen eines Analysis Studio-Berichts verwendet werden können
  • Seiten und Verknüpfungen zu Seiten, die zum Hinzufügen einer Seite oder eines anderen Dashboards verwendet werden können
  • URLs und Verknüpfungen zu URLs, die zum Integrieren einer Webseite verwendet werden können
  • PowerPlay-Berichte, die zum Anzeigen oder Ausführen eines PowerPlay-Berichts verwendet werden können
  • Microsoft-Dokumente, die zum Einbinden eines Links zu einem Microsoft-Dokument, z. B. einem Excel-, PowerPoint- oder Word-Dokument, verwendet werden können

Sie können das Layout und den Stil eines Dashboards bearbeiten, die Eigenschaften des Mehrfachseitenportlets ändern, Zugriffsberechtigungen für das Dashboard einrichten und das Dashboard zu den Registerkarten des Portals hinzufügen.

Weitere Informationen zum Erstellen von Dashboards finden Sie im "Report Studio Professional Authoring Benutzerhandbuch".

Anmerkung: Die Links zu den Cognos-Dokumenten können nicht verwendet werden, wenn Sie diese außerhalb von Rational Insight anzeigen, z. B. auf der Site "ibm.com".

Feedback