Empfehlungen für Indizes zum Verbessern der Leistung von unter DB2 for Linux, UNIX, and Windows ausgeführten Abfrageworkloads generieren und entsprechend reagieren

Die Advisorfunktion für Workloadindizes empfiehlt neue Indizes und Änderungen an vorhandenen Indizes für Tabellen, auf die SQL-Anweisungen in Abfrageworkloads verweisen.

Vorbereitende Schritte

Informationen zu diesem Vorgang

Indizes sind für die Abfrageleistung wichtig, weil eine sinnvolle Gruppe von Indizes einen effizienteren Zugriff auf Tabellen ermöglichen und die Verarbeitung von Abfragen beschleunigen kann. Indizes können die Leistung verbessern, indem sie Funktionen zur lokalen Filterung bereitstellen, die Verknüpfungsverarbeitung effizienter gestalten, die Sortierverarbeitung vermeiden, einen reinen Indexzugriff ermöglichen und referenzielle Integrität erzwingen.

Nachdem die Advisorfunktion für Workloadindizes Empfehlungen für neue Indizes und Änderungen für vorhandene Indizes generiert hat, können Sie diese Empfehlungen im Detail prüfen. Wenn Sie über die entsprechenden Berechtigungen für die Datenbank verfügen, können Sie die DDL-Anweisungen ausführen, um die von Ihnen ausgewählten Empfehlungen umzusetzen.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie im Abschnitt Verwalten die Seite Workloads verwalten und optimieren.
  2. Wählen Sie die Abfrageworkload aus und klicken Sie auf das Symbol Advisorfunktionen und Tools aufrufen, das sich am linken Ende der Symbolleiste über der Liste der Abfrageworkloads befindet. Die Seite Advisorfunktionen für Workloads ausführen des Abschnitts Aufrufen wird geöffnet.
  3. Optional: Modifizieren Sie die Werte der Optionen für die Advisorfunktion für Workloadindizes.
    Klicken Sie auf der linken Seite des Abschnitts Aufrufen unter Workload auf Optionen der Advisorfunktion festlegen. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte Indizes, um die Optionen anzuzeigen, die Sie ändern möchten. Wenn Sie Hilfe bei den Optionen benötigen, klicken Sie auf das Fragezeichensymbol. Nachdem Sie das Modifizieren der Optionswerte abgeschlossen haben, klicken Sie auf der linken Seite des Abschnitts Prüfen auf Advisorfunktionen für Workloads ausführen.
  4. Stellen Sie sicher, dass die Option EXPLAIN-Informationen vor der Ausführung der Advisorfunktionen für Workloads erneut erfassen ausgewählt ist.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen, was ausgeführt werden soll.
  6. Wählen Sie im Fenster Aktivitäten auswählen das Kontrollkästchen Indizes aus und klicken Sie auf OK.
  7. Geben Sie im Fenster EXPLAIN-Informationen erfassen Werte für die Laufzeitumgebung der SQL-Anweisungen an, die sich in der Abfrageworkload befinden.
    Der Workflowassistent muss die EXPLAIN-Anweisungen für jede Abfrage erstellen, die sich in der Abfrage befindet. Die Advisorfunktion für Indizes erfordert aktuelle Informationen zu den SQL-Anweisungen. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf das Hilfesymbol in der unteren linken Ecke des Fensters klicken.
  8. Klicken Sie auf der Seite Empfehlungen der Advisorfunktion für Workloads prüfen auf die Registerkarte Indizes, ob neue Empfehlungen für Indizes vorhanden sind.
  9. Prüfen Sie diese Informationen am Anfang des Abschnitts Indizes.
    Geschätzte Leistungsverbesserung
    Der Prozentsatz, um den sich die Zeit für die Ausführung aller Anweisungen in der Abfrageworkload verbessert, wenn alle empfohlenen Indizes erstellt werden.
    Erforderlicher Plattenspeicherplatz (DASD-Speicherbereich)
    Der Plattenspeicherplatz, der erforderlich ist, um alle empfohlenen Indizes zu erstellen.
    Gesamter IUD-Aufwand
    Die Gesamtzeit in Millisekunden, die erforderlich ist, um alle in der Abfrageworkload befindlichen Anweisungen INSERT, UPDATE und DELETE auszuführen, nachdem die empfohlenen Indizes erstellt wurden.
  10. Prüfen Sie das Tabellenverzeichnis, für das die Advisorfunktion für Workloadindizes Empfehlungen hat.
    Diese Informationen werden für jede Tabelle angezeigt.
    Kardinalität
    Die Anzahl Zeilen in der Tabelle. Der Wert ist -1, wenn die Kardinalität unbekannt ist.
    Verweise auf Tabelle
    Die Anzahl SQL-Anweisungen in der Abfrageworkload, die auf die Tabelle verweisen.
    Kumulativer Gesamtaufwand
    Der kumulative Aufwand für die Ausführung aller SQL-Anweisungen, die auf die Tabelle verweisen.
    Empfohlene Indizes
    Die Anzahl Indizes, die die Advisorfunktion für Workloadindizes für die Tabelle empfiehlt.
    IUDM-Anweisungen
    Die Anzahl Anweisungen INSERT, UPDATE, DELETE und MERGE, die auf die Tabelle verweisen.
  11. Wählen Sie das Kontrollkästchen neben jeder Tabelle aus, deren Empfehlungen Sie prüfen wollen.
  12. Prüfen Sie im Abschnitt Empfehlungen die neuen und geänderten Indizes, die die Advisorfunktion empfiehlt.
    Diese Informationen werden in diesem Abschnitt angezeigt.
    Index
    Der Name des empfohlenen Index. Sie können den Namen ändern.
    Tabelle
    Der Name der Tabelle, für die der Index empfohlen wird.
    Aktion
    Die empfohlene Aktion.
    Erstellen
    Es wird empfohlen, den Index zu erstellen.
    Modifizieren
    Es wird empfohlen, den vorhandenen Index zu modifizieren.
    Indexspalten
    Die Schlüsselspalten im empfohlenen Index.
    Include-Spalten
    Die Spalten, die an die Schlüsselspalten angehängt werden und die es Abfragen ermöglichen, beim Zugriff auf Daten einen reinen Indexzugriff zu verwenden. Diese Spalten werden nicht verwendet, um Eindeutigkeit zu erzwingen, aber sie können nur an eindeutige Indizes angehängt werden. Include-Spalten unterscheiden sich von Schlüsselspalten.
    Geschätzte Leistungssteigerung
    Der Prozentsatz, um den der empfohlene Index die Geschwindigkeit verbessern kann, mit der Anweisungen für die Tabelle ausgeführt werden.
    Geschätzter Plattenspeicher
    Der Speicherplatz, der erforderlich ist, um den empfohlenen Index zu erstellen.
    Verwendet in Workload
    Die Summe der Anzahl Ausführungen aller SQL-Anweisungen in der Abfrageworkload, die auf die Tabelle verweisen.
    Eindeutig
    Gibt an, ob der Index eindeutig ist.
    Empfehlungsgrund
    Der Grund, aus dem die Advisorfunktion die Empfehlung unterbreitet.
  13. Im Abschnitt Vorhandene Indizes können Sie feststellen, ob das DB2-Optimierungsprogramm vorhandene Indizes verwendet und ob das Optimierungsprogramm die vorhandenen Indizes auch weiter verwenden würde, nachdem Sie die Empfehlungen der Advisorfunktion befolgt haben.
    Diese Informationen werden in diesem Abschnitt angezeigt.
    Index
    Der Name des Index.
    Tabelle
    Der Name der entsprechenden Tabelle.
    Ersteller
    Das Qualifikationsmerkmal des Index.
    Indexspalten
    Die Schlüsselspalten im vorhandenen Index.
    Include-Spalten
    Die Spalten, die an die Schlüsselspalten angehängt werden und die es Abfragen ermöglichen, beim Zugriff auf Daten einen reinen Indexzugriff zu verwenden. Diese Spalten werden nicht verwendet, um Eindeutigkeit zu erzwingen, aber sie können nur an eindeutige Indizes angehängt werden. Include-Spalten unterscheiden sich von Schlüsselspalten.
    Verwendet nach
    Gibt an, ob der Index verwendet würde, wenn die empfohlenen Indizes erstellt wären.
    Verwendet vor
    Gibt an, ob der Index in den aktuellen Zugriffsplänen für die Anweisungen verwendet wird, die auf die entsprechende Tabelle verweisen.
    Fremdschlüsselindex
    Gibt an, ob der Index in der entsprechenden Tabelle ein Fremdschlüsselindex ist.
  14. Im Abschnitt Vom Optimierungsprogramm gewählte, aber nicht empfohlene Indizes können Sie die Liste der Indizes prüfen, die die Advisorfunktion für die Empfehlung berücksichtigt hat und die das DB2-Optimierungsprogramm auch verwendet hätte, die die Advisorfunktion aber doch nicht empfohlen hat, weil sie von Ihnen festgelegte Integritätsbedingungen nicht eingehalten hätten. Wenn Sie die Integritätsbedingungen anzeigen wollen, klicken Sie auf die Registerkarte Integritätsbedingung.
    Diese Informationen werden in diesem Abschnitt angezeigt.
    Index
    Der Name des Index.
    Tabelle
    Der Name der Tabelle, für die der Index ausgewertet wurde.
    Indexspalten
    Die Schlüsselspalten im Index.
    Include-Spalten
    Die Spalten, die an die Schlüsselspalten angehängt werden und die es Abfragen ermöglichen, beim Zugriff auf Daten einen reinen Indexzugriff zu verwenden. Diese Spalten werden nicht verwendet, um Eindeutigkeit zu erzwingen, aber sie können nur an eindeutige Indizes angehängt werden. Include-Spalten unterscheiden sich von Schlüsselspalten.
    Geschätzter Plattenspeicher
    Der Plattenspeicherplatz, der für den Index erforderlich wäre.
    Grund für Nichtempfehlung
    Die Integritätsbedingung, die der Index nicht einhält.
  15. Wenn Sie prüfen wollen, welche SQL-Anweisungen die empfohlenen Indizes nutzen würden, wählen Sie im Abschnitt Empfehlungen das Kontrollkästchen neben jedem Index aus, an dem Sie interessiert sind, und klicken Sie auf das Symbol Vom ausgewählten Index betroffene SQL-Anweisungen anzeigen.
  16. Wenn Sie die DDL-Anweisungen für die Empfehlungen ausführen oder speichern wollen, klicken Sie auf das Symbol DDL ausführen. Im Fenster DDL für ausgewählte Indizes ausführen können Sie die Anweisungen ausführen oder in einer Datei speichern. Sie können die Anweisungen auch modifizieren, bevor Sie sie ausführen oder speichern.

Feedback