Produktlizenz für InfoSphere Optim Query Tuner for DB2 for Linux, UNIX, and Windows inaktivieren

Sie können die Produktlizenz inaktivieren und die Datenobjekte entfernen, die für die Abfrageoptimierung mit InfoSphere Optim Query Tuner for DB2 for Linux, UNIX, and Windows erforderlich sind.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie die Produktlizenz inaktivieren, werden die Abfrageoptimierungsfunktionen von InfoSphere Optim Query Tuner for DB2 for Linux, UNIX, and Windows inaktiviert.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um die Lizenz zu inaktivieren und die Datenobjekte zu entfernen:

Führen Sie das Deinstallationsprogramm aus. Verwenden Sie eine der folgenden Optionen.
Option Bezeichnung
Deinstallationsassistent verwenden
  1. Öffnen Sie das Installationsverzeichnis, das bei der Ausführung des Installationsprogramms erstellt wurde. Unter Windows ist das Standardinstallationsverzeichnis C:\Programme\IBM\OQTS. Unter Linux ist das Standardinstallationsverzeichnis /opt/IBM/OQTS.
  2. Führen Sie im Unterverzeichnis uninstall den folgenden Befehl aus, um den Assistenten zu öffnen:
    • Unter Windows: uninstall.exe
    • Unter Linux oder UNIX: ./uninstall.bin
  3. Befolgen Sie die Anweisungen im Assistenten, um die Schritte auszuführen.
  4. Klicken Sie auf Fertig, um den Assistenten zu schließen.
Konsolmodus verwenden
  1. Navigieren Sie in einer Befehlszeile zu dem Installationsverzeichnis, das bei der Ausführung des Installationsprogramms erstellt wurde. Unter Windows ist das Standardinstallationsverzeichnis C:\Programme\IBM\OQTS. Unter Linux ist das Standardinstallationsverzeichnis /opt/IBM/OQTS.
  2. Führen Sie im Unterverzeichnis uninstall den folgenden Befehl aus:
    • Unter Windows: uninstall.exe -i console
    • Unter Linux oder UNIX: ./uninstall.bin -i console
  3. Befolgen Sie die Anweisungen an der Konsole, um den Prozess abzuschließen.
  4. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Konsolanzeige zu verlassen.

Feedback