Empfehlungen für das Erfassen von Statistikdaten für unter DB2 for Linux, UNIX, and Windows ausgeführte Abfrageworkloads generieren und entsprechend reagieren

Die Advisorfunktion für Workloadstatistikdaten ermöglicht es Datenbankadministratoren, Statistikdaten zu erfassen, die für die SQL-Anweisungen in einer gesamten Abfrageworkload relevant sind.

Vorbereitende Schritte

Informationen zu diesem Vorgang

Die Advisorfunktion für Workloadstatistikdaten generiert eine Anzahl RUNSTATS-Befehle für die Erfassung von Statistikdaten, die für die Tabellen erforderlich sind, auf die SQL-Anweisungen in einer Abfrageworkload verweisen.

Es gibt viele Situationen, in denen Statistikdaten veraltet sind oder mit anderen Statistikdaten in Konflikt stehen. Es gibt auch Situationen, in denen möglicherweise keine Statistikdaten erfasst wurden. Die Erfassung von Statistikdaten zu Spaltengruppen kann einen hohen Aufwand verursachen. Die Advisorfunktion für Workloadstatistikdaten kann entscheiden, welche Statistikdaten erforderlich sind, sodass Sie keine Zeit und Ressourcen vergeuden müssen, um Statistikdaten zu erfassen, die Sie gar nicht erfassen müssen.

Nachdem die Advisorfunktion für Workloadstatistikdaten RUNSTATS-Befehle für die Erfassung von Statistikdaten generiert hat, können Sie den aktuellen Status der Statistikdaten und der von der Advisorfunktion darin gefundenen Probleme prüfen. Wenn Sie über die entsprechenden Berechtigungen für die Datenbank verfügen, können Sie die RUNSTATS-Anweisungen ausführen, die Sie auswählen.

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie eine Workload mit den SQL-Anweisungen, die Sie optimieren wollen.
    1. Erfassen Sie die SQL-Anweisungen, die Sie optimieren wollen. Siehe Speicherpositionen, von denen Sie SQL-Anweisungen erfassen können, um Abfrageworkloads zu erstellen, die unter DB2 for Linux, UNIX, and Windows ausgeführt werden.
    2. Klicken nach dem Erfassen der SQL-Anweisungen auf die Schaltfläche Alle in Workload speichern.
    3. Geben Sie im Fenster Workloadnamen und -beschreibung eingeben Informationen zur Identifikation der neuen Workload ein.
    Die Seite Workloads verwalten und optimieren des Abschnitts Verwalten wird geöffnet. Die neue Abfrageworkload wird in der Tabelle auf dieser Seite angezeigt. Der Status der Abfrageworkload ist CAPTURED.
  2. Führen Sie die Advisorfunktion für Workloadstatistikdaten aus.
    1. Klicken Sie auf das Symbol Advisorfunktionen und Tools aufrufen, das sich am linken Ende der Symbolleiste über der Liste der Abfrageworkloads befindet. Die Seite Advisorfunktionen für Workloads ausführen des Abschnitts Aufrufen wird geöffnet.
    2. Optional: Modifizieren Sie die Werte der Optionen für die Advisorfunktion für Workloadstatistikdaten.
      Klicken Sie auf der linken Seite des Abschnitts Aufrufen unter Workload auf Optionen der Advisorfunktion festlegen. Klicken Sie dann auf die Registerkarte Statistikdaten, um die Optionen anzuzeigen, die Sie modifizieren können. Wenn Sie Hilfe zu den Optionen brauchen, klicken Sie auf das Hilfesymbol im Abschnitt Statistikdaten. Nachdem Sie das Modifizieren der Optionswerte abgeschlossen haben, klicken Sie auf der linken Seite des Abschnitts Prüfen auf Advisorfunktionen für Workloads ausführen.
    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen, was ausgeführt werden soll.
    4. Wählen Sie im Fenster Aktivitäten auswählen das Kontrollkästchen Statistikdaten aus und klicken Sie auf OK.
    5. Geben Sie im Fenster EXPLAIN-Informationen erfassen Werte für die Laufzeitumgebung der SQL-Anweisungen an, die sich in der Abfrageworkload befinden. Der Workflowassistent muss die EXPLAIN-Anweisungen für jede Abfrage erstellen, die sich in der Abfrage befindet. Die Advisorfunktion für Workloadstatistikdaten erfordert aktuelle Informationen zu den SQL-Anweisungen. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf das Hilfesymbol in der unteren linken Ecke des Fensters klicken.
    Die Seite Empfehlungen der Advisorfunktion für Workloads prüfen des Abschnitts Prüfen wird geöffnet. Der Abschnitt Zusammenfassung dieser Seite zeigt an, ob die Advisorfunktion für Workloadstatistikdaten neue Empfehlungen für die Abfrageworkload hat.
  3. Klicken Sie auf der Seite Empfehlungen der Advisorfunktion für Workloads prüfen auf die Registerkarte Statistikdaten, ob neue Empfehlungen für Statistikdaten vorhanden sind.
  4. Ermitteln Sie anhand der folgenden Spalten in der obersten Tabelle, welche Objekte über Statistikdaten verfügen, deren Korrektur für die Verbesserung der Leistung der Abfrageworkload am wichtigsten ist.
    Verweise auf Tabelle
    Die Anzahl SQL-Anweisungen in der Abfrageworkload, die auf die Tabelle verweisen.
    Kardinalität
    Die Anzahl Zeilen in der Tabelle. Ist die Kardinalität einer Tabelle unbekannt, ist der Wert -1.
    Kumulativer Gesamtaufwand
    Der kumulative Aufwand der Anweisungen, die auf eine Tabelle verweisen. Diese Spalte kann anzeigen, ob der kumulative Aufwand der SQL-Anweisungen, die auf eine Tabelle verweisen, im Vergleich mit Anweisungen, die auf eine andere Tabelle verweisen, hoch ist. Ist der Aufwand höher, könnte die Ausführung von RUNSTATS für die Tabelle dabei helfen, den Aufwand zu reduzieren.
    Erfassungszeitmarke
    Datum und Uhrzeit der letzten Erfassung von Statistikdaten für die Tabelle.
  5. Prüfen Sie für die wichtigsten Objekte die von der Advisorfunktion für Workloadstatistikdaten ermittelten Probleme.
    Fehlt
    Gibt an, ob mindestens eine Statistik oder mindestens ein Index für die Tabelle fehlt. Klicken Sie auf die Zeile und sehen Sie sich dann im Abschnitt "Details für die ausgewählte Tabelle" die Statistikdaten der Tabelle an. Suchen Sie nach Spalten mit dem Wert MISSING.
    Führt zu Konflikten
    Gibt an, ob mindestens zwei Statistikdaten für die Tabelle, Spalten oder Indizes in Konflikt stehen. Hat eine Spalte den Wert JA, klicken Sie auf die Zeile der Tabelle und sehen Sie sich im Abschnitt mit den Tabellendetails den Abschnitt "Konflikte" an. Sie können auch in den anderen Abschnitten des Abschnitts "Details für die ausgewählte Tabelle" nach Spalten mit dem Wert CONFLICTING suchen.
    Veraltet
    Gibt an, ob die Statistikdaten für die Tabelle veraltet sind. Ob Statistikdaten veraltet sind, bestimmt der Altersschwellenwert, den Sie in den Optionen für die Advisorfunktion für Workloadstatistikdaten angeben.
    Kardinalität unbekannt
    Gibt an, ob die Kardinalität der Tabelle unbekannt ist, was immer dann der Fall ist, wenn die Kardinalität 0 ist und die Statistikdaten der Tabelle veraltet sind.
    Veraltete Statistiksicht
    Für Statistiksichten gibt diese Spalte an, ob die Statistikdaten einer Statistiksicht älter sind als die Statistikdaten der Basistabelle der Sicht.
  6. Ermitteln Sie für jedes der wichtigsten Objekte, ob der Katalog Spalten oder Gruppengruppen mit Statistikdaten enthält, auf die die SQL-Anweisungen in der Abfrageworkload nicht verweisen. Suchen Sie unten in den Abschnitten Spalte und Spaltengruppen. Sie müssen diese Informationen herausfinden, weil die Advisorfunktion für Workloadstatistikdaten zwei Typen von RUNSTATS-Befehlen generiert, die Sie später ausführen können:
    Zusammengeführt
    Zusammengeführte RUNSTATS-Befehle enthalten die empfohlenen Einstellungen für das Korrigieren der Tabellenstatistik und das Aktualisieren der Statistikdaten für eine Untergruppe der nicht referenzierten Spalten bzw. Spaltengruppen oder alle nicht referenzierten Spalten bzw. Spaltengruppen mit Statistikdaten im Katalog.
    Die Ausführung dieses Befehlstpys erfordert aufgrund der zusätzlichen Spalten weitere Ressourcen.
    Von der Advisorfunktion generiert
    Von der Advisorfunktion generierte RUNSTATS-Befehle enthalten die empfohlenen Einstellungen für das Korrigieren der Tabellenstatistik und das Löschen der Tabellenstatistik für die nicht referenzierten Spalten und Spaltengruppen.
  7. Wählen Sie das Kontrollkästchen neben jedem Objekt aus, für das Sie den Befehl RUNSTATS ausführen wollen.
  8. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche RUNSTATS-Befehle anzeigen. Der Assistent Empfohlene RUNSTATS-Befehle prüfenwird geöffnet.
  9. Befolgen Sie die Anweisungen im Assistenten, um die zusammengeführten oder von der Advisorfunktion generierten RUNSTATS-Befehle für jedes ausgewählte Objekt auszuführen oder zu speichern.

Nächste Schritte

Rufen Sie Empfehlungen für Statistiksichten aus der Advisorfunktion für Workloadstatistikdaten ab.

Feedback