Die Advisorfunktion für Indizes empfiehlt Indizes, die Sie zum Steigern der
Abfrageleistung erstellen könnten und bietet Ihnen die Möglichkeit, diese direkt im
Workflowassistenten zu erstellen, wenn Sie über die entsprechenden Berechtigungen auf dem
Datenserver verfügen. Sie können die
CREATE INDEX-Anweisungen aber auch kopieren und an einen anderen Benutzer senden, der
die Berechtigung zum Erstellen der Indizes hat.
Vorbereitende Schritte
- Stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Zugriffsrechte für die Optimierung einzelner SQL-Anweisungen verfügen.
- Stellen Sie im Datenquellenexplorer die Verbindung zur DB2-Datenbank bzw. zum DB2-Subsystem her, wenn die Verbindung noch nicht geöffnet ist.
- Prüfen Sie, ob eine Lizenz für eines der folgenden Produkte in der Datenbank oder auf dem Subsystem aktiviert ist:
- InfoSphere Optim Query
Tuner for DB2 for Linux, UNIX, and Windows
- InfoSphere Optim Query
Tuner for DB2 for z/OS
- InfoSphere Optim Query
Workload Tuner for DB2 for Linux, UNIX, and Windows
- InfoSphere Optim Query
Workload Tuner for DB2 for z/OS
- Führen Sie die Advisorfunktion für Statistikdaten für die SQL-Anweisung aus, für die Sie Indexempfehlungen erhalten möchten, und führen Sie die RUNSTATS-Befehle aus, die die Advisorfunktion für Statistikdaten empfiehlt. Die Advisorfunktion für Indizes hängt beim Generieren von Empfehlungen von genauen Statistikdaten ab.
- Stellen Sie sicher, dass der lokale Cache des Systemkatalogs den aktuellen Stand hat.
Informationen zu diesem Vorgang
Indizes sind für die Abfrageleistung wichtig, weil eine sinnvolle Gruppe von Indizes einen effizienteren Zugriff auf Tabellen ermöglichen und die Verarbeitung von
Abfragen beschleunigen kann. Indizes können die Leistung verbessern, indem sie Funktionen
zur lokalen Filterung bereitstellen, die Verknüpfungsverarbeitung effizienter gestalten, die
Sortierverarbeitung vermeiden, einen reinen Indexzugriff ermöglichen und referenzielle
Integrität erzwingen.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um Empfehlungen für Indizes abzurufen:
- Kehren Sie nach der Ausführung der von der Advisorfunktion für Statistikdaten empfohlenen RUNSTATS-Befehle zur Seite Advisorfunktionen für einzelne Abfragen und Analysetools ausführen des Abschnitts Aufrufen im Workflowassistenten zurück. Klicken Sie auf der linken Seite des Workflowassistenten auf die Registerkarte Aufrufen. Wenn die Seite Advisorfunktionen für einzelne Abfragen und Analysetools ausführen nicht geöffnet ist, klicken Sie auf Advisorfunktionen und Analysetools ausführen auf der linken Seite des Workflowassistenten, um die Seite zu öffnen.
- Optional: Modifizieren Sie Werte für die Optionen der Advisorfunktion für Indizes. Klicken Sie auf der linken Seite des Abschnitts Aufrufen auf Optionen für Advisorfunktion festlegen. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte Indizes, um die Optionen anzuzeigen, die Sie ändern möchten. Informationen zu den Optionen erhalten Sie durch Klicken auf das Hilfesymbol. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf der linken Seite des Abschnitt Aufrufen auf Advisorfunktionen und Analysetools ausführen, um zur Seite Advisorfunktionen für einzelne Abfragen und Analysetools ausführen zurückzukehren.
- Wenn Sie die Advisorfunktion für Indizes nach der Ausführung der von der Advisorfunktion für Statistikdaten empfohlenen RUNSTATS-Befehle ausführen, stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Abfrage erneut mit EXPLAIN bearbeiten ausgewählt ist. Da die Statistikdaten für die SQL-Anweisung jetzt korrekt sind, muss der Workflowassistent die entsprechenden EXPLAIN-Informationen aktualisieren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen, was ausgeführt werden soll.
- Wählen Sie im Fenster Aktivitäten auswählen das Kontrollkästchen Indizes aus. Klicken Sie anschließend auf OK. Nach der Ausführung der Advisorfunktion für Indizes wird die Seite zum Überprüfen der Empfehlungen der Advisorfunktion des Abschnitts Prüfen geöffnet. Im Abschnitt Zusammenfassung wird angezeigt, ob Empfehlungen für neue Indizes vorliegen.
- Doppelklicken Sie auf der Seite Empfehlungen der Advisorfunktion für einzelne Abfragen prüfen auf die Zeile Indizes in der Tabelle Zusammenfassung.
- Prüfen Sie die Schätzungen der Leistungssteigerung und des erforderlichen Plattenspeicherplatzes, falls die empfohlenen Indizes erstellt werden.
- Prüfen Sie die Liste der Kandidatenindizes. Es folgen Beschreibungen der Tabellenspalten, in denen die Indizes aufgelistet sind.
- Indizes nach Tabelle
- Listet Kandidatenindizes nach den Tabellen auf, auf die die SQL-Anweisung verweist.
- Ersteller
- Das Schema des Index.
- Objektname
- Der Name des Index.
- Indexspalten
- Die Spalten im Index.
- Include-Spalten
- Die INCLUDE-Spalten im Index. INCLUDE-Spalten werden an die Gruppe der Indexschlüsselspalten angehängt. Diese Spalten werden nicht verwendet, um Eindeutigkeit zu erzwingen. Diese Spalten können möglicherweise die Leistung einiger Abfragen durch reinen Indexzugriff verbessern. Die Spalten müssen sich von den Spalten unterscheiden, die zum Erzwingen von Eindeutigkeit verwendet werden.
- Geschätzter Plattenspeicher
- Der Plattenspeicherplatz, den der Index erfordert.
- Erstellt von
- Der Ursprung des Kandidatenindex. Anhand dieser Spalte können Sie die von der Advisorfunktion für Indizes empfohlenen Indizes und die von Ihnen vorgeschlagenen Indizes unterscheiden.
- Klicken Sie auf das Symbol DDL anzeigen, um die DDL-Anweisungen zum Erstellen der Indizes anzuzeigen, die in der Tabelle im Abschnitt Kandidatenindizes aufgelistet sind. Sie können diese Anweisungen in einer Datei speichern und außerhalb des Workflowassistenten ausführen.
- Optional: Testen Sie die von der Advisorfunktion für Indizes empfohlenen und von Ihnen vorgeschlagenen Kandidatenindizes. Hilfe zu diesem Feature finden Sie in Empfohlene Indizes und von Ihnen vorgeschlagene Indizes virtuell testen.
Nächste Schritte
Wenn Sie vor der Ausführung der Advisorfunktion für Indizes ein Zugriffsplandiagramm generiert haben, können Sie nach der Erstellung der empfohlenen Indizes ein weiteres Zugriffsplandiagramm generieren. Anschließend können Sie die beiden Zugriffsplandiagramme im Abschnitt
Vergleichen des Workflowassistenten nebeneinander vergleichen.
Sie können außerdem die Advisorfunktion für Zugriffspfade ausführen, um Empfehlungen zum Verbessern des Zugriffspfads für die aktuelle SQL-Anweisung abzurufen. Sie können auch die Advisorfunktion für Abfragen ausführen, um Empfehlungen zum Überarbeiten des Anweisungstextes abzurufen.