Verwenden Sie den Zugriffsplanexplorer, um die Komponenten zu suchen, die den höchsten Aufwand erzeugen. Dabei wird ein Format verwendet, das Sie nach Aufwand sortieren können und in dem Sie die Beziehungen zwischen Komponenten anzeigen können.
Informationen zu diesem Vorgang
- Für eine SQL-Anweisung, die unter DB2 for Linux, UNIX and Windows ausgeführt wird
- Der Zugriffsplanexplorer zeigt die im Zugriffsplan enthaltenen Operationen sowie Details zu jeder Operation an.
- Sie können die Operationen in einer Tabelle anzeigen, in der Sie die Operationen nach Aufwand oder als Baumstruktur sortieren können.
- Für eine SQL-Anweisung, die unter DB2 for z/OS ausgeführt wird
- Der Zugriffsplanexplorer zeigt den Zugriffsplan als Baumstruktur an, die einen Abfrageblock für jede Unterabfrage und die Minipläne in jedem Abfrageblock darstellt.
- Sie können die Minipläne nach unterschiedlichen Attributen sortieren, z. B. nach dem Aufwand.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Zugriffsplan mit dem Zugriffsplanexplorer zu durchsuchen:
- Erfassen Sie die SQL-Anweisung, die Sie optimieren wollen. Weitere Informationen finden Sie in Positionen, von denen Sie eine SQL-Anweisung für die Einzelabfragenoptimierung erfassen können.
- Wählen Sie eine der erfassten Anweisungen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Advisorfunktionen und Tools aufrufen. Die Seite Advisorfunktionen für einzelne Abfragen und Analysetools ausführen im Abschnitt Aufrufen wird geöffnet.
- Wenn Sie das Schema festlegen müssen, das für nicht qualifizierte Objekte, auf die die SQL-Anweisung verweist, verwendet werden soll, oder (falls die Anweisung unter DB2 for z/OS ausgeführt wird) wenn Sie die SQLID ändern müssen, geben Sie diese Werte in die Felder Schema und SQLID über der SQL-Anweisung auf dieser Seite ein. Informationen zum Festlegen globaler Standardwerte für Schemas und SQL-Berechtigungs-IDs finden Sie in Schema, das für nicht qualifizierte Objekte verwendet werden soll, und/oder SQL-ID festlegen.
- Klicken Sie auf der Seite Advisorfunktionen für einzelne Abfragen und Analysetools ausführen auf die Schaltfläche Auswählen, was ausgeführt werden soll und wählen Sie Zugriffsplan im Zugriffsplanexplorer anzeigen aus. Der Workflowassistent für Abfrageoptimierung wird mit dem Abschnitt
Prüfen geöffnet.
Wenn die Seite Zugriffsplan im Zugriffsplanexplorer prüfen nicht geöffnet ist, klicken Sie links in diesem Abschnitt auf Zugriffsplanexplorer öffnen.
- Prüfen Sie den Zugriffsplan auf mögliche Probleme.
- Für Zugriffspläne unter DB2 for Linux, UNIX and Windows: Sortieren und ordnen Sie die Spalten in der Tabellenansicht, um die aufwändigsten Operationen im Zugriffsplan zu finden. Mithilfe der Schaltflächen Eingang hervorheben und Ausgang hervorheben können Sie anzeigen, welche Operatoren Informationen an einen ausgewählten Operator senden und welcher Operator Informationen vom ausgewählten Operator empfängt. Sie können den Informationsfluss auch über die Baumstrukturansicht anzeigen. Wählen Sie einen Operator aus und zeigen Sie die zugehörigen Informationen in den erweiterbaren Tabellen im unteren Abschnitt des Zugriffsplanexplorers an.
Allgemeine Beschreibungen der Operatoren, die im Zugriffsplan enthalten sind, finden Sie in Operatoren, die im Zugriffsplanexplorer für Zugriffspläne unter DB2 for Linux, UNIX and Windows angezeigt werden.
- Für Zugriffspläne unter DB2 for z/OS: Wählen Sie einen Abfrageblock oder einen Miniplan aus und zeigen Sie die zugehörigen Informationen in den erweiterbaren Tabellen im unteren Abschnitt des Zugriffsplanexplorers an. Beim Betrachten eines Miniplans könnten Sie beispielsweise feststellen, dass von einer Tabellenbereichssuche auf die entsprechende Tabelle von DB2 for z/OS zugegriffen wird. In den Details für den Miniplan könnten Sie auch feststellen, dass sowohl die Tabelle als auch der Wert des Filterfaktors für das Vergleichselement groß sind. In diesem Fall entspricht eine große Anzahl Zeilen dem Vergleichselement und erhöht so den Aufwand des Miniplans.
Sie können eine Unterabfrage auswählen und auf die Schaltfläche Beziehung der Abfrageblöcke hervorheben klicken, um zu erkennen, mit welchem Miniplan in der übergeordneten Unterabfrage die Unterabfrage gebunden ist.
Beschreibungen der Werte, die in den Spalten
Zugriffstyp,
Joinmethode,
Jointyp,
Seitenbereich,
Vorablesezugriff,
Primärzugriffstyp,
Abfrageblocktyp und
Tabellentyp angezeigt werden, finden Sie im unten angegebenen Link für die von Ihnen verwendete Version von DB2 for z/OS.