SQL-Anweisungen aus Triggern, benutzerdefinierten SQL-Funktionen und Sichten erfassen, die sich in DB2 für z/OS befinden

Verwenden Sie den Datenquellenexplorer, um SQL-Anweisungen zu erfassen die sich in Triggern oder benutzerdefinierten SQL-Funktionen befinden. Sie können den Datenquellenexplorer auch verwenden, um SELECT-Anweisungen zum Abrufen von Datensätzen aus Sichten zu erfassen.

Vorbereitende Schritte

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um eine SQL-Anweisung aus einem Trigger, einer benutzerdefinierte SQL-Funktion oder einer Sicht zu erfassen:

  1. Erweitern Sie im Datenquellenexplorer die Datenbank, in der sich der Trigger, die benutzerdefinierte Funktion oder die Sicht befindet, bis Sie das Objekt finden, aus dem eine SQL-Anweisung erfasst werden soll.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen Sie Query Tuner > Optimierung starten aus. Eine neue Instanz des Workflowassistenten für Abfrageoptimierung wird auf der Seite Run All Single-Query Advisors and Analysis Tools im Abschnitt Invoke geöffnet.

Nächste Schritte

Da der Workflowassistent für Abfrageoptimierung die SQL-Anweisung jetzt erfasst hat, können Sie die Funktionen auf der Seite Run All Single-Query Advisors and Analysis Tools verwenden, um Analysen und Empfehlungen für die Optimierung der Anweisung zu generieren.


Feedback