Tabellenfunktionsknoten

Ein Tabellenfunktionsknoten stellt eine Tabellenfunktion dar, die über eine SQL-Anweisung aufgerufen wird.

Eine Tabellenfunktion ist eine benutzerdefinierte Funktion, die eine Tabelle zurückgibt. Diese Funktion wird in der Klausel FROM einer SQL-Anweisung angegeben. Eine SQL-Anweisung kann eine Tabellenfunktion mehrfach aufrufen, wobei jeder Aufruf durch einen Tabellenfunktionsknoten dargestellt wird.

Ein Tabellenfunktionsknoten erhält als Bezeichnung den Namen der Tabellenfunktion und wird standardmäßig durch ein Sechseck dargestellt.

DB2-Zugriff auf eine Tabellenfunktion

Den Zugriff auf eine Tabellenfunktion führt DB2 über eine Tabellenbereichssuche (TBSCAN) durch. DB2 stellt das Ergebnis einer Tabellenfunktion in eine Arbeitsdatei und greift anschließend über eine Arbeitsdateisuche (WFSCAN) auf die Arbeitsdatei zu.

Das DB2-Optimierungsprogramm legt den Zugriffsplan anhand der Tabellenfunktionsstatistikdaten fest, die in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet sind. Diese Statistikdaten werden im Fenster Deskriptor für einen Tabellenfunktionsknoten als Attribute aufgelistet. Festlegen können Sie diese Attribute durch Aktualisieren der Katalogtabelle SYSIBM.SYSROUTINES. Außerdem können Sie den Wert für das Kardinalitätsattribut angeben, wenn Sie die Tabellenfunktion mithilfe der Anweisung CREATE FUNCTION definieren. Wenn Sie diese Attribute nicht angeben, verwendet DB2 die in der folgenden Tabelle aufgelisteten Standardwerte.
Tabelle 1. Vom Optimierungsprogramm verwendete Tabellenfunktionsstatistikdaten
Attribut Erläuterung Standardwert
Kardinalität Vorhergesagte Kardinalität der Funktion 10.000
Ursprünglicher CPU-Aufwand Geschätzte Anzahl der Anweisungen, die beim ersten/letzten Aufruf der Funktion ausgeführt wurden 40.000
Ursprünglicher Ein-/Ausgabeaufwand Geschätzte Anzahl der Ein-/Ausgaben, die beim ersten/letzten Aufruf der Funktion ausgeführt wurden 0
CPU-Aufwand Geschätzte Anzahl der Anweisungen pro Aufruf 4.000
Ein-/Ausgabeaufwand Geschätzte Anzahl Eingaben und Ausgaben pro Aufruf 0

Feedback