Im Fenster Benutzervorgaben können Sie Benutzervorgaben für DB2-Datenbankverbindungen festlegen.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können globale Vorgaben festlegen, um das Standardverhalten von
vorab gefüllten DB2-Aliasverbindungen zu steuern, die im Datenquellenexplorer (bzw. bei Produkten, die diese Sicht enthalten, im Administrationsexplorer)automatisch angezeigt werden.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um Benutzervorgaben für DB2-Datenbankverbindungen festzulegen:
- Klicken Sie im Fenster Benutzervorgaben auf und erweitern Sie den Knoten Datenverwaltung.
- Klicken Sie auf DB2-Optionen.
- Geben Sie wie beschrieben DB2-Verbindungsoptionen an.
- DB2-Aliasverbindungen beim Start laden
- Gibt an, dass DB2-Datenbanken mit Aliasnamen, die an den lokal installierten DB2-Client gebunden sind, erkannt und (bei getrennter Verbindung) angezeigt werden, wenn die Workbench gestartet wird. Mit dieser Option können Sie Datenbanken mit Aliasnamen einfacher suchen und die Verbindung zu ihnen wiederherstellen. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, können Sie eine Verbindung zu Datenbanken dennoch explizit herstellen.
- Gelöschte DB2-Aliasnamen beim Start wiederherstellen
- Gibt an, dass DB2-Aliasnamen, die vom Benutzer gelöscht wurden, beim Start der Workbench erneut erstellt werden. DB2-Aliasnamen können aus dem Datenquellenexplorer (bzw. bei Produkten, die diese Sicht enthalten, aus dem Administrationsexplorer) gelöscht werden, um die Sicht übersichtlicher zu gestalten. Wenn Sie Aliasnamen gelöscht haben, um die Sicht zu vereinfachen, und Sie nicht mehr mit ihnen arbeiten wollen, sollten Sie dieses Kontrollkästchen inaktivieren.
- DB2-Aliasverbindungstyp
- Gibt an, welcher Verbindungstyp beim Start erstellt wird. Dies ist die einzige Möglichkeit, um den Verbindungstyp für eine automatische Aliasverbindung zu bearbeiten.
Weitere Informationen zu Verbindungen des Typs 2 und 4 finden Sie in der Dokumentation zum
DB2-Server.
- Verbindungsaliasnamen mit einer Verbindung des Typs 2 beim Starten laden
- Gibt an, dass Verbindungen zu Datenbanken mit Aliasnamen, die an den lokal installierten
DB2-Client unter Verwendung einer Verbindung des Typs 2 erstellt werden.
- Verbindungsaliasnamen mit einer Verbindung des Typs 4 beim Starten laden
- Gibt an, dass Verbindungen zu Datenbanken mit Aliasnamen, die an den lokal installierten
DB2-Client unter Verwendung einer Verbindung des Typs 4 erstellt werden.
- Klicken Sie auf OK.
- Schließen Sie die Workbench und öffnen Sie sie erneut.
Ergebnisse
Die vorab gefüllten DB2-Aliasverbindungen werden unter Verwendung der von Ihnen angegebenen Optionen erstellt.