Führen Sie Ihr Änderungsmanagementscript zum Anwenden der mit dem Scripteditor für das Änderungsmanagement an Ihrer Datenbank vorgenommenen Änderungen aus.
Vorbereitende Schritte
Sie müssen im Scripteditor für das Änderungsmanagement die Änderungen angeben, die Sie an Ihrer Datenbank vornehmen möchten, damit Sie ein Script zum Anwenden dieser Änderungen ausführen können.
Vorgehensweise
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Script zum Anwenden der Änderungen an Ihrer Datenbank auszuführen:
- Wenn Ihr Änderungsmanagementscript im Scripteditor für das Änderungsmanagement noch nicht geöffnet ist, führen Sie zum Öffnen des Editors die folgenden Schritte aus:
- Navigieren Sie im Administrationsexplorer zu der Datenbank, die Sie ändern möchten, und erweitern Sie sie. Erweitern Sie den Ordner Änderungsmanagementscripts.
- Klicken Sie doppelt auf das Änderungsmanagementscript, das Sie öffnen wollen. Die Dateinamen von Änderungsmanagementscripts enden auf .changexml.
- Generieren Sie die Änderungsbefehle. Klicken Sie dazu auf Befehlsvorschau oben im Scripteditor für das Änderungsmanagement. Sie müssen dazu möglicherweise im Editor nach oben blättern. Nachdem die Befehle zum Durchführen der angegebenen Änderungen im Scripteditor für das Änderungsmanagement generiert wurden, wird der Abschnitt Befehle geöffnet.
- Klicken Sie auf Ausführen, um den Assistenten Änderungsbefehle ausführen zu starten.
- Prüfen Sie auf der Seite Änderungsbefehle des Assistenten Änderungsbefehle ausführen die Befehle, die der Scripteditor für das Änderungsmanagement ausführen wird. Wenn die Befehle einen Fehler aufweisen oder anderweitig nicht zufriedenstellend sind, können Sie Ihre Änderungen erneut angeben und die Änderungsbefehle neu generieren.
- Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Änderungen auf Ihre Datenbank anzuwenden. Im Abschnitt Nachrichten werden Statusinformationen zu den Befehlen angezeigt, während diese ausgeführt werden, und der Endstatus der Ausführung des Änderungsscripts aufgezeichnet. Sie können den Status der einzelnen Befehle auch in der Sicht SQL-Ergebnisse anzeigen.
Tipp: Wenn ein Befehl nicht erfolgreich ausgeführt wird, können Sie durch Klicken auf die Nachrichtennummer oder den SQL-Code weitere Details abrufen. Über den Link für die Nachricht oder den SQL-Code wird ein Information Center mit detaillierten Informationen geöffnet.
Ergebnisse
Nachdem der Implementierungsprozess abgeschlossen ist, wird automatisch ein Implementierungsbericht generiert. In diesem Bericht sind die ausgeführten Befehle und der
Status ihrer Ausführung aufgelistet. Der Bericht wird im Ordner
Andere Dateien in demselben Projekt wie Ihr Änderungsmanagementscript gespeichert.
Ihre Datenbank enthält jetzt die von Ihnen angegebenen Änderungen.