Sie können die Migration von Daten aus einer Tabelle in eine andere über das Hauptmenü starten.
Vorbereitende Schritte
Es muss eine Verbindung für die Datenbank vorhanden sein, in die Sie Daten migrieren möchten.
Vorgehensweise
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Daten zu migrieren:
- Erstellen Sie ein Änderungsmanagementscript. Klicken Sie im Administrationsexplorer mit der rechten Maustaste auf den Ordner Änderungsmanagementscripts für die Datenbank, in die Sie Änderungen migrieren möchten, und klicken Sie dann auf Neue Datenbankänderung. Es wird ein neues Änderungsmanagementscript erstellt und im Scripteditor für das Änderungsmanagement angezeigt.
Im Datenprojektexplorer wird automatisch ein Datenentwurfsprojekt erstellt. Als Name des Datenentwurfsprojekts wird der Name der Datenbankverbindung verwendet.
Wenn ein Datenentwurfsprojekt mit dem Namen der Datenbankverbindung vorhanden ist, wird der Name der Datenbankverbindung mit einem numerischen Suffix als Name des neuen Datenentwurfsprojekt verwendet. Das Datenentwurfsprojekt enthält und verwaltet die Ressourcen, die zum Implementieren der Änderungen in der eigentlichen Datenbank erforderlich sind.
Tipp: Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein vorhandenes Änderungsmanagementscript zurückzusetzen, um es erneut verwenden zu können:
- Ist das Änderungsmanagementscript bereits geöffnet, klicken Sie auf die Registerkarte für das Script, um sicherzustellen, dass das Script hervorgehoben ist. Erweitern Sie andernfalls den Ordner Änderungsmanagementscripts im Administrationsexplorer. Klicken Sie doppelt auf das Änderungsmanagementscript, das Sie öffnen wollen.
- Klicken Sie im Hauptmenü auf .
- Klicken Sie im Hauptmenü auf . Der Assistent Daten migrieren wird gestartet.
- Führen Sie die Schritte im Assistenten aus. Der Assistent führt Sie durch die Angabe der folgenden Informationen:
- Quellenverbindung für die Daten
Sie müssen eine Verbindung für die Datenbank angeben, aus der Sie die Daten migrieren möchten. Sie können eine vorhandene Verbindung auswählen oder eine neue Verbindung erstellen.
- Die Quellen- und Zieltabellenpaare zum Entladen und erneuten Laden von Daten.
Sie müssen die Tabellenpaare angeben, aus denen die Daten gespeichert und in die die gespeicherten Daten geladen werden sollen. Sie können das Quellen- und Zielschema auswählen, um mehrere Tabellen gleichzeitig zuzuordnen, oder die Tabellen mithilfe des Symbols Neuen Eintrag hinzufügen jeweils einzeln hinzufügen.
Wenn Sie die Schritte im Assistenten beendet haben, können Sie mit den Änderungen im Scripteditor für das Änderungsmanagement arbeiten.
- Klicken Sie im Scripteditor für das Änderungsmanagement auf den Befehlsvorschau, um die Befehle für das Migrieren der Daten im Abschnitt Befehle zu generieren und anzuzeigen.
Prüfen Sie die Befehle.
- Optional: Wenn Sie die Speicherposition für die Entladedatendatei, die Methoden zum Entladen und erneuten Laden der Daten oder die Zuordnung der entladenen Spalten zu den erneut geladenen Spalten ändern möchten, klicken Sie auf Datenoptionen, um den Assistenten Datenerhaltung anpassen zu starten.
Führen Sie die Schritte im Assistenten Datenerhaltung anpassen aus.
Tipp: Wenn Sie Daten migrieren, werden der Zieltabelle neue Zeilen hinzugefügt. Die Zieltabelle enthält möglicherweise Spalten, die nicht in der Quellentabelle enthalten sind. Wenn die Zieltabelle Spalten enthält, die als NOT NULL definiert sind und keinen Standardwert aufweisen, können Sie die Klausel SELECT im Entladebefehl auf der Seite Entladebefehle anpassen des Assistenten anpassen.
- Klicken Sie auf Ausführen, um den Assistenten Änderungsbefehle implementieren zu starten.
- Prüfen Sie die Änderungsbefehle und klicken Sie auf Fertig stellen, um die Daten zu migrieren.