Assistent 'Ausdruckserstellungsprogramm' - Seite 'Einfacher CASE-Ausdruck'

Auf dieser Seite erstellen Sie einen einfachen CASE-Ausdruck, indem Sie ihm WHEN- und ELSE-Klauseln hinzufügen.

Die WHEN-Klauseln können Werteausdrücke enthalten, die mit dem Wertausdruck unmittelbar nach dem Schlüsselwort CASE verglichen werden.

CASE
Wählen Sie die Spalte aus der Dropdown-Liste aus oder geben Sie den Ausdruck ein, die bzw. der anhand der WHEN-Klauselausdrücke ausgewertet werden soll. Zum Angeben eines komplexeren Ausdrucks wählen Sie den Typ des Ausdrucks in der Liste aus und verwenden Sie dann die Assistentenseiten zum Erstellen des Ausdrucks.
Raster ohne Kennzeichnung
Mit den Zeilen in diesem Raster definieren Sie die WHEN-Klauseln des CASE-Ausdrucks. Klicken Sie zum Hinzufügen einer Klausel WHEN auf Klausel WHEN hinzufügen. Zum Entfernen einer Klausel WHEN klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Klausel und klicken Sie dann im Popup-Menü auf Klausel WHEN entfernen.
Ausdruck
Geben Sie den Wertausdruck für den Operanden WHEN an. Sie können einen Wert eingeben, eine Spalte auswählen oder auf Ausdruck bearbeiten klicken, um eine Zeichenfolgekonstante zu erstellen.
Ergebnisausdruck
Geben Sie den Wertausdruck für das Ergebnis an. Sie können einen Wert eingeben, eine Spalte auswählen oder auf Ausdruck bearbeiten klicken, um eine Zeichenfolgekonstante zu erstellen.
Klausel ELSE hinzufügen
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, um dem Raster eine Klausel ELSE hinzuzufügen. Die Klausel ELSE wird verwendet, wenn keine der WHEN-Klauseln als wahr ausgewertet wird. Geben Sie einen Wertausdruck in der Zelle Ausdruck der Klausel ELSE an. Wählen Sie eine Spalte aus, geben Sie einen Wert oder Ausdruck ein oder klicken Sie auf Ausdruck erstellen, um einen komplexeren Ausdruck zu erstellen. Inaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Klausel ELSE zu entfernen.
Vorschau des CASE-Ausdrucks
Zeigt den erstellten einfachen CASE-Ausdruck.

Feedback