Bibliothekssteuersystem zum Widerrufen von Änderungen verwenden

Mit Ihrem Bibliothekssteuersystem können Sie mehrere Änderungen widerrufen, die Sie an Ihrer Datenbank vorgenommen haben.

Vorgehensweise

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mehrere Änderungen zu widerrufen:

  1. Extrahieren Sie das Datenentwurfsprojekt, das Ihrer letzten Änderung entspricht. Das von Ihnen verwendete Bibliothekssteuersystem bestimmt, wie Sie Ihr Datenentwurfsprojekt extrahieren können. Wenn Sie beispielsweise CVS verwenden, können Sie die Sicht für CVS-Repositorys zum Extrahieren Ihres Projekts verwenden.
  2. Öffnen Sie das Änderungsmanagementscript, indem Sie Ihr Datenentwurfsprojekt im Datenprojektexplorer erweitern und doppelt auf die .changexml-Datei klicken.
  3. Widerrufen Sie Ihre Änderung mit der Schaltfläche Widerrufen im Abschnitt Nachrichten des Scripteditors für das Änderungsmanagement.
    1. Klicken Sie auf Widerrufen. Das Fenster Änderungsbefehle ausführen wird geöffnet.
    2. Überprüfen Sie die Befehle, mit denen die Änderungen widerrufen werden.
    3. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Änderungen zu widerrufen.
  4. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, bis Sie alle gewünschten Änderungen widerrufen haben. Sie müssen Ihre Änderungen in umgekehrter Reihenfolge widerrufen, d. h., die zuletzt vorgenommene Änderung zuerst, und dürfen dabei keine Änderungen überspringen.

Nächste Schritte

Nachdem Sie Ihre Änderungen widerrufen haben, wird Ihr Datenbankkatalog wieder in einen früheren Zustand zurückgesetzt.
Wichtig: Wenn die Datenerhaltung aktiviert war, wurden die Datendateien bei der Implementierung der Änderung erstellt. Diese Datendateien werden importiert, nachdem die DDL für das Widerrufen importiert wurde. Wenn nach der Änderung, die Sie widerrufen möchten, Aktualisierungen an der Datenbank vorgenommen wurden, sollten Sie darauf achten, dass wichtige Änderungen nicht überschrieben werden. Abhängig von der Situation müssen Sie eventuell zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die von Ihnen importierten Daten aktuell sind.

Feedback