Vorhandenes Änderungsmanagementscript öffnen

Sie können ein Änderungsmanagementscript öffnen, das gespeichert und geschlossen wurde.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie mit einem Änderungsmanagementscript arbeiten, können Sie unter Umständen nicht alle Änderungen auf einmal endgültig definieren. Eventuell entscheiden Sie sich auch, die Änderungen zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen. Daher speichern und schließen Sie das Änderungsmanagementscript, um später mit dem Script zu arbeiten.

Vorgehensweise

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Änderungsmanagementscript zu öffnen:

  1. Navigieren Sie im Administrationsexplorer zu der Datenbank, für die Sie das Änderungsmanagementscript erstellt haben, und erweitern Sie die Datenbank.
  2. Erweitern Sie den Ordner Änderungsmanagementscripts und klicken Sie doppelt auf das Änderungsmanagementscript, das Sie öffnen möchten. Das Änderungsmanagementscript wird im Scripteditor für das Änderungsmanagement geöffnet. Wenn die Datenbank nach Schließen des Änderungsmanagementscripts geändert wurde, kann in der Liste Zu ändernde Objekte Folgendes auftreten:
    • Einige Objekte fehlen in der Liste Zu ändernde Objekte.
    • Einige Objekte in der Liste Zu ändernde Objekte sind mit einem Fehlersymbol gekennzeichnet.
    Wenn Sie ein Änderungsmanagementscript öffnen, überprüft Optim Database Administrator die Änderungen im Script anhand des Datenbankkatalogs. Jedes Objekt, das geändert (erstellt, bearbeitet oder gelöscht) werden soll, wird mit dem Katalog abgeglichen, um festzustellen, ob die Änderung weiterhin unterstützt werden kann. Ein Objekt wird in den folgenden Fällen aus der Liste Zu ändernde Objekte entfernt:
    • Ein Objekt soll erstellt werden, ist aber bereits in der Datenbank vorhanden
    • Ein Objekt soll geändert werden, ist aber nicht mehr in der Datenbank vorhanden
    • Ein Objekt soll gelöscht werden, ist aber nicht mehr in der Datenbank vorhanden

    Wenn Optim Database Administrator einen Unterschied zwischen dem Änderungsmanagementscript und dem Datenbankkatalog erkennt und feststellt, dass das zu ändernde Objekt korrigiert werden kann, bleibt das Objekt in der Liste Zu ändernde Objekte. Das Objekt wird mit einem Fehlersymbol markiert. Beispiel: Sie haben im Scripteditor für das Änderungsmanagement eine Spalte in einer Tabelle gelöscht und das Änderungsmanagementscript anschließend geschlossen. Im Anschluss daran wurde der Tabelle eine neue Spalte hinzugefügt. Wenn Sie das Änderungsmanagementscript öffnen, kann Optim Database Administrator nicht erkennen, ob die beiden Spalten denselben Namen haben und in Konflikt zueinander stehen. Daher verbleibt das Objekt in der Liste Zu ändernde Objekte.

  3. Beheben Sie die Probleme für alle Objekte, die in der Liste Zu ändernde Objekte mit einem Fehlersymbol markiert sind.
    1. Wählen Sie aus der Liste ein Objekt mit einem Fehlersymbol aus und klicken Sie auf Vergleichen. Daraufhin wird ein Assistent geöffnet, mit dem Sie das Objekt mit dem Datenbankkatalog vergleichen können. Der Assistent wird im Lesezugriffsmodus geöffnet, daher können Sie im Assistenten keine Änderungen am Objekt vornehmen.
    2. Verwenden Sie den Assistenten, um die Unterschiede zu analysieren, und schließen Sie ihn anschließend.
    3. Sie können fehlerhafte Objekte entweder mit dem Scripteditor für das Änderungsmanagement korrigieren oder auf Ignorieren klicken, um das Fehlersymbol zu entfernen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Unterschiede kein Problem darstellen.

Nächste Schritte

Sie können Ihre Arbeit mit dem Scripteditor für das Änderungsmanagement fortsetzen. Unter Umständen möchten Sie weitere Änderungen hinzufügen, die Änderungsbefehle generieren oder die generierten Änderungsbefehle ausführen.


Feedback