Datenbrowser öffnen

Öffnen Sie den Datenbrowser, um den Inhalt von Tabellen, MQTs (Materialized Query Tables), Sichten, Aliasnamen und Kurznamen anzuzeigen.

Vorbereitende Schritte

Sie können Daten nur für DB2 für Linux®-, UNIX®- und Windows®-Datenbanken anzeigen. Sie müssen zudem für das Lesen der Daten berechtigt sein.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um den Datenbrowser zu öffnen:

  1. Klicken Sie in der Objektliste mit der rechten Maustaste auf das Objekt mit den Daten, die Sie anzeigen möchten.
  2. Klicken Sie im Kontextmenü auf Daten anzeigen.

Ergebnisse

Der Datenbrowser wird im Editorbereich der Workbench geöffnet. Der oben im Datenbrowser angezeigte Titel gibt an, für welches Objekt die Daten angezeigt werden. Wenn im Dialogfeld Tabellendatenfilter Filterbedingungen festgelegt wurden, wird dem Namen des Objekts die Bezeichnung [Filtered] angehängt.

Nächste Schritte

Sie können mehrere Datenbrowser für dasselbe oder für verschiedene Objekte öffnen (Tabellen, MQTs (Materialized Query Tables), Sichten, Aliasnamen und Kurznamen). Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Daten zu filtern oder den Standardwert für die maximale Anzahl von Zeilen zu ändern, die abgerufen und angezeigt werden.

Feedback