Der Wert der Eigenschaft kann eine positiv ganze Zahl ungleich null sein. Der Wert 0 inaktiviert die Überprüfung auf Aktualisierungen. Dies ist die Standardeinstellung. Wird die Eigenschaft nicht angegeben, wird keine Überprüfung ausgeführt.
Die pureQuery-Clientoptimierung prüft die über die Eigenschaft finalRepositoryProperties angegebene Speicherposition. Handelt es sich bei der Speicherposition um ein Repository, prüft die pureQuery-Clientoptimierung die aktive Laufzeitgruppenversion auf die über die Eigenschaft propertiesGroupId angegebene Laufzeitgruppe.
Die Eigenschaft propertiesRefreshInterval wird ignoriert, wenn Sie pureQuery Runtime-Anwendungen mit integrierter Darstellung und mit Annotationen versehener Darstellung verwenden.
Vorhandene SQL-Anweisungen aus dem Anweisungscache des Anwendungsservers werden modifiziert, wenn es sicher ist. In der Regel kann eine Änderung am Anfang einer Transaktion auftreten, wenn sich die zwischengespeicherte Anweisung in demselben Status befindet wie eine neu erstellte Anweisung.
Wird die Eigenschaft cmx.controllerDiscoveryInterval auf -2 gesetzt, wird die Prüfung auf Aktualisierungen der pureQuery-Laufzeiteigenschaften inaktiviert. Durch das Setzen der Eigenschaft auf -2 wird die automatische Erkennung von Performance Expert Extended Insight inaktiviert.