Der Debugger-Server, der auch als Debugsteuerkomponente bezeichnet wird, ist auf demselben System aktiv wie die Routine, für die Sie den Debugger ausführen möchten. Dieses System kann die eigene Workstation oder ein System sein, auf das Sie über ein Netz zugreifen können. Wenn Sie in einer Routine Fehler beheben, die auf Ihrer Workstation aktiv ist, führen Sie das lokale Debug durch. Wenn Sie in einer Routine Fehler beheben, die auf einem System ausgeführt wird, auf das Sie über eine Netzverbindung zugreifen können, führen Sie das ferne Debug durch.
Beim fernen Debug können Sie die Routine auf einem anderen System ausführen und von Ihrer Workstation aus steuern. Das lokale System führt die Benutzeroberfläche des Debuggers aus und das ferne System führt die Debugsteuerkomponente und die Routine aus. Damit Sie über ein fernes System Fehler beheben können, benötigen Sie Zugriff auf das ferne System, auf dem sich die Datenbank und die Routine befinden, in denen Sie die Fehler beheben.
Wenn Sie das ferne Debug durchführen, müssen Sie möglicherweise eine Regel konfigurieren, die das ferne Debug zulässt. Einige Unternehmen setzen Firewalls ein, die möglicherweise den Aufbau von Verbindungen zu Systemen an anderen Standorten nicht zulassen. Wenn Sie bestimmen möchten, ob zum Aufbau von Verbindungen zum fernen System Maßnahmen erforderlich sind, wenden Sie sich an Ihren Standortadministrator.
Gründe für fernes Debug
Das ferne Debug kann sich z. B. in folgenden Situationen als nützlich erweisen: