Wenn Sie einen Arbeitsbereich auf Optim Development Studio Version 2.2.1.1 migrieren, werden Routinedateien nicht automatisch auf das Routinedateienformat der Version 2.2.1.1 migriert. Sie müssen die Routine mit dem Routineneditor ändern und speichern, um eine Routinedatei zu migrieren.
Eine Routinedatei ist eine Datei, die eine gespeicherte Prozedur, eine benutzerdefinierte Funktion oder ein PL/SQL-Paket enthält.
Informationen zu diesem Vorgang
Optim Development Studio Version
2.2.1.1 migriert das Format einer Routinedatei automatisch von einer vorherigen Version von Optim Development Studio, wenn die Routine geändert wird oder wenn Sie eine Routine mit Optim Development Studio Version 2.2.1.1 implementieren, wodurch die Routine modifiziert und gespeichert wird. Sie können das Routinedateiformat manuell in das Format der Version 2.2.1.1 ändern, indem Sie die Routine im Routineneditor öffnen, bearbeiten und speichern.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um Routinedateien mit Optim Development Studio Version 2.2.1.1 zu migrieren:
- Öffnen Sie einen Arbeitsbereich.
- Wechseln Sie im Datenprojektexplorer zu einem Projektordner, der gespeicherte Prozeduren, benutzerdefinierte Funktionen oder PL/SQL-Pakete enthält.
Wenn Sie Projektdateien in einer anderen Sicht wie dem Projektexplorer ansteuern, beachten Sie, dass die Dateien gespeicherter Prozeduren die Dateierweiterung 'spxmi', die Dateien benutzerdefinierter Funktionen die Dateierweiterung 'udfxmi' und PL/SQL-Paketdateien die Dateierweiterung 'pkgxmi' aufweisen.
- Öffnen Sie die Routinedatei mit dem Routineneditor, ändern Sie die Routine und speichern Sie sie.
Ergebnisse
Nachdem Sie eine Routine auf
Optim Development Studio Version 2.2.1.1 migriert haben, können Sie sie nicht mehr mit einer vorherigen Version von
Optim Development Studio verwenden.