pureQueryXML-Dateien für die Clientoptimierung

pureQuery stellt erfasste SQL-Anweisungen mit der Erweiterung .pdqxml oder .xml in XML-Dateien.

Die pureQuery-Dienstprogramme Configure und StaticBinder verwenden pureQueryXML-Dateien als Eingabe. Wenn Sie Ihre Nicht-pureQuery-API-Anwendung so ausführen, dass erfasste Anwendungen statisch ausgeführt werden, verwendet pureQuery auch pureQueryXML-Dateien.

pureQueryXML-Dateien enthalten überwiegend nur Informationen zu jenen SQL-Anweisungen, die erfolgreich ausgeführt wurden. Stapelorientierte Anweisungen werden jedoch erfasst, selbst wenn alle Anweisungen in einem Stapel nicht erfolgreich ausgeführt werden.

Empfehlungen: Da pureQueryXML-Dateien für die statische Ausführung von SQL-Anweisungen eine zentrale Rolle spielen, bearbeiten Sie pureQueryXML-Dateien nicht manuell. Versuche, eine pureQueryXML-Datei zu modifizieren, können zum Fehlschlag von nachfolgenden Erfassungs-, Konfigurations-, Zusammenführungs- oder Bindeoperationen führen. Zudem kann eine beschädigte pureQueryXML-Datei Fehler verursachen, wenn Sie Ihre Nicht-pureQuery-API-Anwendung mit executionMode auf STATIC gesetzt ausführen. Entwickeln Sie desweiteren keine Anwendungen, die pureQueryXML-Dateien verarbeiten. Die Struktur von pureQueryXML-Dateien wird möglicherweise geändert.


Feedback