Über die Workbench stellen Sie eine Verbindung zu einem SQL-Verwaltungsrepository her, erstellen und verwalten Laufzeitgruppen in einem Repository und verwalten pureQuery-Informationen, die in den Laufzeitgruppenversionen des Repositorys gespeichert sind.
Vorbereitende Schritte
Bevor Sie ein SQL-Verwaltungsrepository in einer Datenbank verwalten, verwenden Sie das Dienstprogramm ManageRepostory, um ein Repository zu erstellen. Angaben zum Erstellen eines Repositorys finden Sie in Repository erstellen.
Vorgehensweise
Stellen Sie mit folgenden Schritten eine Verbindung zu einem Repository her:
- Öffnen Sie die Perspektive Allgemeine IBM Repositorys über . Die Standard-Perspektive Allgemeine IBM Repositorys enthält eine Sicht Explorer für allgemeines Repository und eine Eclipse-Sicht Eigenschaften.
Sie können auch die Sicht Explorer für allgemeines Repository über
öffnen. Klicken Sie in Sicht anzeigen auf .
- Stellen Sie in der Explorersicht für das allgemeine Repository die Verbindung zu einer Datenbank her, die ein SQL-Verwaltungsrepository enthält, und erstellen und verwalten Sie Laufzeitgruppenversionen.
Klicken Sie zum Herstellen einer Verbindung zu einem Repository mit der rechten Maustaste auf Verbindungen zum allgemeinen Repository und dann auf Neu.
Nachdem eine Repository-Verbindung definiert ist, werden die Eigenschaften für die Repository-Verbindung in der Sicht Eigenschaften angezeigt.
- Erweitern Sie im neuen Verbindungsknoten den Knoten des SQL-Verwaltungsrepositorys, um die im Repository enthaltenen Laufzeitgruppen und Gruppenversionen anzuzeigen. Die ausgewählten Laufzeitgruppeneigenschaften werden in der Sicht Eigenschaften angezeigt. Diese Eigenschaften enthalten die Anzahl der zur Laufzeitgruppe gehörigen inkrementellen Erfassungen sowie die letzte Zeitmarke für alle zur Laufzeitgruppe erfassten SQL-Daten.
Sie können Laufzeitgruppen erstellen, Daten von Laufzeitgruppenversionen verwalten, SQL-Daten zu einer Laufzeitgruppenversion hinzufügen und Daten in einer Laufzeitgruppenversion ersetzen.