executionMode (Eigenschaft)

Gibt an, ob die SQL-Anweisungen, die zuvor von pureQuery Runtime erfasst und gespeichert wurden, statisch ausgeführt werden sollen. Die erfassten SQL-Anweisungen werden in einer pureQueryXML-Datei oder in einem Repository gespeichert, das in einer Datenbank erstellt wurde.

Diese Eigenschaft kann folgende Werte annehmen:

STATIC
Wenn die einzelnen SQL-Anweisungen für ihre Ausführung vorbereitet werden, ermittelt pureQuery, ob die jeweilige Anweisung mit einer erfassten SQL-Anweisung übereinstimmt. Wenn eine übereinstimmende Anweisung gefunden wird, wird die Anweisung statisch ausgeführt.
Wenn pureQuery keine übereinstimmende SQL-Anweisung findet oder eine entsprechende Anweisung findet, die nicht gebunden ist, hängt das weitere Verhalten von pureQuery vom Wert der Eigenschaften allowDynamicSQL und capturedOnly ab. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung dieser Eigenschaften.
DYNAMIC
Alle für das aktuelle Verbindungsobjekt abgesetzten SQL-Anweisungen werden dynamisch ausgeführt.
DYNAMIC ist der Standardwert.

Die folgende Tabelle zeigt die Kombinationen aus capturedOnly, executionMode und allowDynamicSQL und die aus diesen Kombinationen resultierenden Operationen:

Tabelle 1. Kombinationen aus capturedOnly, executionMode und allowDynamicSQL und resultierende Operationen:
capturedOnly executionMode allowDynamicSQL SQL-Anweisung abgeglichen Ergebnis
TRUE STATIC TRUE JA Bei isBindable = TRUE SQL-Anweisung statisch ausführen

Bei isBindable = False SQL-Anweisung dynamisch ausführen

TRUE STATIC/DYNAMIC TRUE/FALSE NEIN Fehler zurückgeben
TRUE STATIC FALSE JA Bei isBindable = TRUE SQL-Anweisung statisch ausführen

Bei isBindable = False Fehler zurückgeben

TRUE DYNAMIC TRUE/FALSE JA SQL-Anweisung ausführen
FALSE STATIC TRUE JA Bei isBindable = TRUE SQL-Anweisung statisch ausführen

Bei isBindable = False SQL-Anweisung dynamisch ausführen

FALSE STATIC TRUE NEIN SQL-Anweisung dynamisch ausführen
FALSE STATIC FALSE JA Bei isBindable = TRUE SQL-Anweisung statisch ausführen

Bei isBindable = False Fehler zurückgeben

FALSE STATIC FALSE NEIN Fehler zurückgeben
FALSE DYNAMIC TRUE/FALSE JA/NEIN SQL-Anweisung ausführen

Hinweise zur Verwendung von DB2 CLI und IBM Data Server Driver

Bei der Verwendung von DB2 Call Level Interface (CLI) oder IBM® Data Server Driver mit pureQuery Runtime können Sie die pureQuery Runtime-Eigenschaft als Konfigurationsschlüsselwort verwenden.

IBM CLI-Schlüsselwortsyntax
executionMode = STATIC | DYNAMIC
IBM Data Server Driver-Konfigurationssyntax
<parameter name="executionMode" value="STATIC | DYNAMIC" />
funktional entsprechendes Verbindungszeichenfolgenschlüsselwort von IBM Data Server Provider für .NET
nicht zutreffend

Hinweise

Für die pureQuery-Clientoptimierung aktivierte CLI-Anwendungen unterstützen nur das Schlüsselwort pureQueryXml zum Angeben der Datei mit den erfassten SQL-Anweisungen.


Feedback