Wenn Sie einige Anweisungsgruppen in einer pureQueryXML-Datei fertig gestellt haben und Sie die daran vorgenommen Änderungen beibehalten wollen, es aber erforderlich ist, das Dienstprogramm Configure für die Datei auszuführen, weil noch andere unvollständige Anweisungsgruppen vorhanden sind, können Sie das Dienstprogramm Configure davon abhalten, die fertig gestellten Anweisungsgruppen zu modifizieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Eine Anweisungsgruppe in einer pureQueryXML-Datei ist eine Gruppe von Anweisungen, die die Basis für eines von vier DB2-Paketen bilden, je nach dem, ob Sie ein Paket für eine Isolationsstufe oder ein Paket für jede der vier Isolationsstufen haben wollen.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um mindestens eine Anweisungsgruppe vor Änderungen durch das Dienstprogramm Configure zu bewahren:
- Öffnen Sie die pureQueryXML-Datei in einem Texteditor.
Empfehlung: IBM® empfiehlt dringend, pureQueryXML-Dateien nur über die Workbench zu bearbeiten. Wenn Sie eine
pureQueryXML-Datei außerhalb der Workbench bearbeiten, besteht das Risiko, dass die Datei unbrauchbar wird.
Wenn Sie eine pureQueryXML-Datei außerhalb der Workbench bearbeiten müssen, setzen Sie im Tag
<statementSet> der Anweisungsgruppe, in der die Bearbeitung vorgenommen wird, den Wert des Attributs
configureStatus auf REQUIRED, wie nachfolgend gezeigt: configureStatus="REQUIRED" Führen Sie danach das Dienstprogramm Configure für die Datei aus.
- Suchen Sie nach dem Anfangstag <statementSet> für eine der Anweisungsgruppen, die das Dienstprogramm Configure nicht ändern soll.
- Ändern Sie in diesem Tag den Wert des Attributs configureStatus in FINAL.
Achtung: Wenn Sie den Wert aus dem Attribut name des Anfangstags
<package>, das nach dem Tag <statementSet> kommt, löschen, ignoriert das Dienstprogramm Configure
den Wert FINAL des Attributs configureStatus des Tags <statementSet>. Damit Sie das Dienstprogramm StaticBinder für eine pureQueryXML-Datei ausführen können, müssen alle Attribute
name des Tags <package> Werte enthalten. Das Dienstprogramm StaticBinder verwendet diese Werte für die Namen der DB2-Pakete, die es erstellt. Das heißt, wenn in einem Attribut
name ein Wert fehlt, betrachtet das Dienstprogramm Configure die entsprechende Anweisungsgruppe als nicht fertig gestellt.
- Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 für jede Anweisung, die das Dienstprogramm Configure nicht ändern soll.
- Speichern und schließen Sie die Datei.
Ergebnisse
Wenn Sie das Dienstprogramm Configure für die Datei ausführen, prüft es die Anweisungsgruppen, für deren Attribut configureStatus der Wert FINAL angegeben ist, und dokumentiert Fehler. Zu den möglichen Fehlern gehören Paketnamen, die innerhalb der Datei nicht eindeutig sind, doppelte Cursor, die von Abfragen in der Datei erstellt werden, und Anweisungen, die auf Cursor verweisen, die nicht zusammen mit den Abfragen, die die Cursor erstellen, in demselben Paket enthalten sind.