Aktualisierungen im Stapelbetrieb für einzelne Datenbankobjekte mit mit Annotationen versehenen Methoden

Sie können Aktualisierungen im Stapelbetrieb für einzelne Datenbankobjekte mithilfe von mit Annotationen versehenen Methoden ausführen.

Wie bei einzelnen Aktualisierungen geben Sie eine SQL-Anweisung in einer Annotation @Update einer Methode an. Sie übergeben der Methode jedoch nur einen einzelnen Eingabeparameter. Jeder Eingabeparameter wird von pureQuery als vertikale Gruppe generischer Objekte behandelt. Jedes Element der Gruppe stellt die Parameter für jede Ausführung der SQL-Anweisung bereit. Sie können folgende Typen von Gruppen verwenden: ein Array-Objekt, einen Iterator oder eine Klasse, durch die die Schnittstelle java.lang.Iterable implementiert wird. Die Anzahl generischer Objekte in der Gruppe bestimmt die Häufigkeit, mit der die SQL-Anweisung von pureQuery ausgeführt wird.

Von pureQuery wird ein Integer-Array mit Aktualisierungszählern zurückgegeben.

Die mit Annotationen versehenen Methoden, die Sie für Aktualisierungen im Stapelbetrieb verwenden, besitzen die folgenden Signaturen, wobei <T> ein Skalartyp, Beantyp oder Map<String, Object> ist:

<T> int[] <annotatedMethod> (Iterable<T> parameters);  
<T> int[] <annotatedMethod> (Iterator<T> parameters);  
<T> int[] <annotatedMethod> (T[] parameters);

Feedback