SQL-Anweisungen aus Dateien erfassen

Sie können SQL-Anweisungen aus textbasierten Dateien erfassen.

Vorbereitende Schritte

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um eine SQL-Anweisung zu erfassen, die sich in einer textbasierten Datei befindet:

  1. Klicken Sie im Datenquellenexplorer mit der rechten Maustaste auf die Datenbank oder das Subsystem, für die bzw. das die SQL-Anweisungen in einer Datei ausgeführt werden.
  2. Wählen Sie Query Tuner > Optimierung starten aus. Der Abschnitt Capture des Workflowassistenten für Abfrageoptimierung wird mit der Seite Capture SQL from File geöffnet.
  3. Suchen Sie nach der Datei, die die Anweisung enthält.
  4. Geben Sie den Zeichensatz und den Anweisungsbegrenzer an.
  5. Klicken Sie auf Capture. Der Inhalt der Datei wird in der Tabelle im Abschnitt Captured Statements angezeigt. Der Inhalt wird nicht syntaktisch analysiert, deshalb wird der gesamte in der Datei vor dem ersten Anweisungsbegrenzer stehende Inhalt auf einer einzigen Zeile in der Tabelle angezeigt. Der gesamte Inhalt in der Datei bis zum zweiten Anweisungsbegrenzer wird als nächste Zeile in der Tabelle angezeigt usw.
  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anweisung und wählen Sie Invoke Advisors and Tools aus. Der Workflowassistent für Abfrageoptimierung wird mit der Seite Run All Single-Query Advisors and Analysis Tools des Abschnitts Invoke geöffnet. Die Anweisung wird im Feld für den Abfragetext angezeigt. Hilfe zu dieser Seite können Sie durch Klicken auf das Hilfesymbol (Hilfe) aufrufen oder indem Sie in einen Abschnitt der Seite klicken und F1 drücken.

Feedback