Indizes sind für die Abfrageleistung wichtig, weil eine sinnvolle Gruppe von Indizes einen effizienteren Zugriff auf Tabellen ermöglichen und die Verarbeitung von Abfragen beschleunigen kann. Indizes können die Leistung verbessern, indem sie Funktionen zur lokalen Filterung bereitstellen, die Verknüpfungsverarbeitung effizienter gestalten, die Sortierverarbeitung vermeiden, einen reinen Indexzugriff ermöglichen und referenzielle Integrität erzwingen. Daher ist die Indexierung ein grundlegender Teil der Abfrageoptimierung. Die steigende Komplexität von SQL-Anweisungen führt jedoch dazu, dass die Ermittlung der richtigen zu erstellenden Indizes sehr schwierig sein kann. Die Advisorfunktion für Indizes bietet detaillierte Empfehlungen für die zu erstellenden Indizes und versetzt Sie in die Lage, diese Indizes zu erstellen.
Die Advisorfunktion für Indizes empfiehlt Indizes, die Sie zum Steigern der Abfrageleistung erstellen könnten und bietet Ihnen die Möglichkeit, diese direkt im Workflowassistenten zu erstellen, wenn Sie über die entsprechenden Berechtigungen auf dem Datenserver verfügen. Sie können die CREATE INDEX-Anweisungen aber auch kopieren und an einen anderen Benutzer senden, der die Berechtigung zum Erstellen der Indizes hat.
Für SQL-Anweisungen, die auf DB2 für z/OS-Datenservern ausgeführt werden, können Sie die Seite Kandidatenindizes testen im Abschnitt Invoke des Workflowassistenten verwenden, um Vorschläge für Indizes zu erhalten und sie virtuell auszuführen. Auf der Seite Review Results of Testing Candidate Indexes im Abschnitt Review können Sie untersuchen, ob die vorgeschlagenen Indizes die Abfrageleistung verbessern. Anschließend können Sie die Indizes in Ihrer Datenserverumgebung implementieren.