Roadmap für die Installation von IBM Optim Query Workload Tuner für DB2 für z/OS und die Konfiguration eines DB2-Subsystems für die Abfrageworkloadoptimierung

Verwenden Sie diese Roadmap als Übersicht über die Tasks zum Installieren von IBM® Optim Query Workload Tuner für DB2 für z/OS und zum Konfigurieren eines DB2 für z/OS-Subsystems für den Optim Query Tuner-Client.

Vorbereitende Schritte

Informationen zu diesem Vorgang

Die Installation von Optim Query Workload Tuner für DB2 für z/OS hat Auswirkungen auf zwei Positionen, und zwar auf ein DB2-Subsystem und ein Clientsystem. Auf dem Subsystem müssen Sie die Installation anhand des SMP/E-Bands ausführen, um die Lizenzdatei und die Konfigurationsdateien zu extrahieren, und anschließend die Produktlizenz aktivieren. Auf dem Clientsystem müssen Sie den Optim Query Tuner-Client installieren. Nach der Installation konfigurieren Sie das Subsystem, um die Funktionen und Objekte für den Client zu konfigurieren.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um Optim Query Workload Tuner für DB2 für z/OS zu installieren und die DB2 für z/OS-Subsysteme für die Abfrageoptimierung zu konfigurieren:

Anmerkung: Die Schritte 1 und 2 können in beliebiger Reihenfolge oder gleichzeitig ausgeführt werden.

  1. Aktivieren Sie auf jedem Subsystem die Produktlizenz:
    • Wenn die Lizenz für Optim Query Workload Tuner für DB2 für z/OS Version 2.2 nicht auf Ihrem Subsystem aktiviert ist, führen Sie die folgenden Schritte aus:
      1. Lesen Sie die Hinweise im Programmverzeichnis für Optim Query Tuner für DB2 für z/OS und führen Sie eine Installation anhand des SMP/E-Bands aus. Siehe Lizenzdatei und Konfigurationsdateien auf dem Subsystem installieren.
      2. Lesen Sie die Hinweise im Programmverzeichnis für Optim Query Workload Tuner für DB2 für z/OS und führen Sie eine Installation anhand des SMP/E-Bands aus. Siehe Lizenzdatei und Konfigurationsdateien auf dem Subsystem installieren.
      3. Aktivieren Sie die Produktlizenz für die aktuelle Version.
    • Wenn die Lizenz für Optim Query Workload Tuner für DB2 für z/OS Version 2.2 auf Ihrem Subsystem aktiviert ist, müssen Sie die aktuelle Lizenz nicht erneut aktivieren.

      Wenn Sie das Subsystem über den Optim Query Tuner-Client oder durch Ausführen eines JCL-Jobs, den Sie vom Client auf das Subsystem hochladen, konfigurieren wollen, müssen Sie keine SMP/E-Bandinstallation ausführen. Wenn Sie keine dieser Methoden verwenden wollen, führen Sie eine Installation anhand des SMP/E-Bands aus. Siehe Konfigurationsdateien auf einem Subsystem installieren.

      Anmerkung: Bevor Sie die Installation anhand des SMP/E-Bands für Optim Query Workload Tuner für DB2 für z/OS durchführen, müssen Sie die Hinweise im Programmverzeichnis für Optim Query Tuner für DB2 für z/OS lesen und die Installation für Optim Query Tuner für DB2 für z/OS ausführen.
  2. Installieren Sie auf dem Clientsystem die aktuelle Version des Optim Query Tuner-Clients. Die Schritte hierfür variieren abhängig davon, ob eine vorherige Version oder Betaversion installiert ist.
    Option Bezeichnung
    Es ist weder eine frühere Version noch eine Betaversion installiert Client installieren.
    Eine Betaversion ist installiert
    1. Optional: Exportieren Sie Ihre vorhandenen Benutzerdaten aus der Betaversion. Siehe Projekte, SQL-Kategorien, Filter und Datenbankverbindungsprofile aus dem Optim Query Tuner-Client exportieren.
    2. Betaversion deinstallieren.
    3. Aktuelle Version installieren.
    Eine frühere Version ist installiert
    1. Optional: Exportieren Sie Ihre vorhandenen Benutzerdaten aus der vorherigen Version. Siehe Projekte, SQL-Kategorien, Filter und Datenbankverbindungsprofile aus dem Optim Query Tuner-Client exportieren.
    2. Führen Sie ein Upgrade des Clients auf die aktuelle Version durch.
  3. Prüfen Sie die Produktlizenz, nachdem Sie den Client installiert haben.
  4. Konfigurieren Sie jedes DB2 für z/OS-Subsystem für die Abfrageoptimierung entweder über den Client oder den Server:
  5. Wenn Sie über Daten aus einer früheren Version oder einer Betaversion verfügen, importieren Sie diese Daten. Siehe Projekte, SQL-Kategorien, Filter, Datenbankverbindungsprofile und Worklodas konfigurieren.

Nächste Schritte

Gehen Sie wie folgt vor, um die Optimierung im Workflowassististenten für die Abfrageoptimierung zu starten:
  1. Öffnen Sie den Optim Query Tuner-Client.
  2. Stellen Sie im Datenquellenexplorer eine Verbindung zum Subsystem her.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung und klicken Sie dann auf Optimierung starten.

Im Workflowassistenten können Sie durch Klicken auf die Hilfeschaltfläche Hilfe am oberen Rand jeder Seite in jedem von Ihnen geöffneten Fenster die Hilfe abrufen.

Eine Einführung in den Workflowassistenten für die Abfrageoptimierung finden Sie in Workflowassistent für Abfrageoptimierung.


Feedback