Rational-RequisitePro- und Rational-ClearQuest-Integration

Durch die Integration von IBM® Rational RequisitePro und IBM Rational ClearQuest können Sie Rational-RequisitePro-Anforderungen Rational-ClearQuest-Datensätzen zuordnen. Sie können beispielsweise Verbesserungsvorschläge und Fehler in Rational ClearQuest Anforderungen in Rational RequisitePro zuordnen.

Sie können auch Rational-ClearQuest-Anforderungsdatensätze aus Rational-RequisitePro-Anforderungen erstellen. Diese Datensätze dienen den Rational-RequisitePro-Anforderungen als Repräsentanten oder Proxys und enthalten Kennung, Name, Typ, Überarbeitung und Änderungsdatum der Anforderung als schreibgeschützte Daten. Sie können diese Rational-ClearQuest-Anforderungen verwenden, um Zuordnungen zu anderen Rational-ClearQuest-Datensätzen (z. B. Fehler oder Verbesserungsvorschläge) durchzuführen. Mit den Abfrage- und Berichtstools von Rational ClearQuest können Sie die Anforderungszuordnungen anzeigen. Zuordnungsinformationen werden ebenfalls mit den Anforderungen in Rational RequisitePro gespeichert. Dadurch können Sie Zuordnungen in einer Attributmatrix anzeigen und von einer Rational-RequisitePro-Anforderung zu einer Rational-ClearQuest-Anforderung oder zu einem beliebigen zugeordneten Datensatz navigieren.

Sie können über eine beliebige Clientkomponente von Rational RequisitePro oder Rational ClearQuest, die für die Integration konfiguriert wurde, auf zugeordnete Anforderungen und Datensätze zugreifen. Sie müssen sich bei den einzelnen Anwendungen während einer Sitzung nur einmal anmelden.

Wenn Sie die Integration von Rational ClearQuest Test Manager hinzufügen, können Sie die Integration so konfigurieren, dass Rational-RequisitePro-Anforderungen Testplänen und Testfällen von Rational ClearQuest zugeordnet werden. Dadurch können Sie Testartefakte Anforderungen in beiden Tools zuordnen und den Testumfang in einer Attributmatrix von Rational RequisitePro und in den Abfrageergebnissen von Rational ClearQuest anzeigen.

Integration konfigurieren

Bei der Integration wird ein Rational-Administrator-Projekt für die Zuordnung eines Rational RequisitePro-Projekts und einer Rational ClearQuest-Benutzerdatenbank verwendet. Rational RequisitePro-Anforderungstypen müssen mit Rational ClearQuest-Integrationsattributen konfiguriert werden. Rational ClearQuest-Datensätze müssen so konfiguriert werden, dass sie sich sowohl auf das Rational-Administrator-Projekt als auch auf die Anforderungen beziehen.

Die Rational RequisitePro-Projektschablonen enthalten die erforderlichen Attribute für Funktionsanforderungen, Anwendungsfälle und Softwarevoraussetzungen. Das Enterprise-Schema von Rational ClearQuest umfasst die erforderlichen Komponenten für die Integration von Rational-RequisitePro-Anforderungen mit Verbesserungsvorschlägen, Fehlerdaten, Testplänen, Testfällen, konfigurierten Testfällen und Rational-ClearQuest-Anforderungen. Sie können beide Produkte anpassen, um die zugeordneten Typen zu ändern oder zusätzliche Typen zu integrieren.

Sie können den Integrationsassistenten für ein Rational-Administrator-Projekt ausführen, um Beispielintegrationen oder angepasste Integrationen zu implementieren oder eine vorhandene Integration zu testen.

In MultiSite-Umgebungen arbeiten

Beim Zuordnen von Rational-RequisitePro-Anforderungen zu Rational-ClearQuest-Datensätzen in einer Umgebung mit Rational ClearQuest MultiSite kann ein fernes Replikat einer Rational-ClearQuest-Datenbank den Masterstatus für einige Rational-ClearQuest-Datensätze haben. Benutzer, die bei einem fernen Replikat angemeldet sind, können einen Datensatz einer Rational-ClearQuest-Anforderung zuordnen. Nach der Replikation werden die Zuordnungsdaten während einer geplanten Stapelaktualisierungsoperation zu dem Rational-RequisitePro-Projekt hinzugefügt.

Mit verschiedenen Zeichensätzen arbeiten

Wenn Sie mit einem Rational-RequisitePro-Projekt arbeiten, das in eine Benutzerdatenbank integriert ist, müssen Sie einen Zeichensatz verwenden, der der Einstellung der Rational-ClearQuest-Datencodepage für das Schema-Repository entspricht. Beispielsweise werden internationale Schriftarten, die in Rational RequisitePro unterstützt werden, möglicherweise nicht von der Rational-ClearQuest-Codepage unterstützt. Wenden Sie sich an den Rational-ClearQuest-Administrator, um Probleme mit unterschiedlichen Zeichensätzen zu vermeiden.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Konfiguration und Verwendung dieser Integration finden Sie im Hilfetext in "Let's Go Rational RequisitePro" und in Rational Administrator. Klicken Sie in Rational Administrator mit der rechten Maustaste auf ein Projekt, das über ein zugeordnetes Rational-RequisitePro-Projekt und eine Rational-ClearQuest-Datenbank verfügt. Klicken Sie anschließend auf die Option für die RequisitePro-ClearQuest-Integration. Klicken Sie im Integrationsassistenten auf die Option für Hilfe.

Informationen zur Verwendung von Rational ClearQuest Test Manager finden Sie in der Veröffentlichung Erste Schritte mit Rational ClearQuest Test Manager.


Feedback