Informationen zum Masterstatus

In einer Umgebung mit Rational ClearQuest MultiSite gibt es ein Schema für ein exklusives Modifizierungsrecht, den so genannten 'Masterstatus'. Mit diesem Schema können Änderungen verfolgt und Datenbeschädigungen vermieden werden. Der Masterstatus bestimmt, wann der Benutzer einer Datenbankreplik berechtigt ist, Daten zu modifizieren.

Ohne Masterstatus könnten verschiedene Benutzer unabhängig voneinander zur selben Zeit einen Datensatz in unterschiedlichen Repliken ändern und damit ein Chaos bewirken. Nehmen wir an, der Datensatz SAMPL00001 würde gleichzeitig in drei Repliken geändert werden. Welches ist dann der eigentliche Datensatz SAMPL00001? Was würde mit den beiden anderen Versionen geschehen?

Der Masterstatus legt für Datenbanksätze und andere Arbeitsbereichselemente (Abfragen, Berichte und Diagramme) fest, welches die Masterreplik ist. Zunächst befindet sich die Masterreplik eines Datensatzes oder Arbeitsbereichselements an dem Standort, an dem der Datensatz bzw. das Element erstellt wird. Im Verlaufe des Lebenszyklus eines Projekts kann sich die Masterreplik ändern.

Rational ClearQuest Web zeigt im Arbeitsbereich für Abfragen, Berichte und Diagramme und in einer Ergebnisliste für Datensätze mit lokalem oder fernem Master verschiedene Symbole an. Wenn Sie einen Datensatz aufrufen, zeigt Rational ClearQuest Web im Satzformular Informationen zum Masterstatus an.

Zugriffsrechte von Benutzern und Masterstatus

Welche Operationen für einen Datensatz oder ein Arbeitsbereichselement ausgeführt werden können, richtet sich danach, wo sich der Master befindet. Wenn ein Datensatz einen fernen Master hat, können Sie den Datensatz zwar anzeigen und drucken, aber weder ihn selbst noch seinen Status ändern. Wenn ein Arbeitsbereichselement einen fernen Master hat, können Sie das Element zwar abfragen und anzeigen, aber nicht umbenennen, bearbeiten, löschen oder verschieben.

Ob Sie die Möglichkeit haben, den Masterstatus eines Arbeitsbereichselements oder Datensatzes zu ändern, hängt von mehreren Faktoren ab:

Der Masterstatus eines Arbeitsbereichselements oder Datensatzes kann sich durch die Aktionen ändern, die für das Element oder den Datensatz ausgeführt werden. Er hängt aber auch vom Masterstatus Ihres Benutzersatzes ab. Nehmen wir an, Sie haben eine Abfrage für Replik A am Standort A erstellt. Später werden Sie mit einer anderen Aufgabe am Standort B betraut. Der Masterstatus Ihres Benutzersatzes wechselt dann ebenfalls zur Replik B am Standort B. Der Masterstatus für die von Ihnen erstellte Abfrage für Replik A ändert sich auch und gilt jetzt für Replik B.

Zusätzliche Einschränkungen ergeben sich aus der Position des Masters. Die folgenden Tasks können Sie nur ausführen, wenn Sie bei der Replik angemeldet sind, die derzeit den Master Ihres Benutzersatzes enthält:


Feedback