Sie können die folgenden Tasks ausführen:
Ihr Rational-ClearQuest-Administrator verwendet Rational ClearQuest Designer zum Erstellen von angepassten Formularen und zum Verwalten der Rational-ClearQuest-Datenbank.
Änderungsanforderungen sind nach einem Muster aufgebaut und haben einen bestimmten Lebenszyklus, der von der Übergabe bis zur Auflösung reicht. Bei jedem Stadium in diesem Lebenszyklus handelt es sich um einen Status, und bei jeder Bewegung von einem Status in einen anderen handelt es sich um einen Statusübergang.
Jedem Status sind bestimmte Aktionen zugeordnet. Wenn Sie eine Änderungsanforderung in einen anderen Status versetzen, sind diesem Status zugeordnete Felder erforderlich, und es gelten bestimmte Geschäftsregeln. Beispiel: In der Rational-ClearQuest-Standardanwendung ist das Feld "Impacts Doc" nur ein Musseingabefeld, wenn ein Fehler in den Status "Aufgelöst" versetzt wurde.
Ihr Rational-ClearQuest-Administrator kann Status sowie die den Status zugeordneten Aktionen anpassen. Beispiel: In der Standardanwendung werden Benutzer per E-Mail benachrichtigt, wenn ihnen Änderungsanforderungen zugeordnet werden.
Wenn Sie Regeln für Statusübergänge einrichten, können Sie verifizieren, ob Ihre Änderungsanforderungen gründlich durchgeführt und überprüft werden.
Zum Durchsuchen der Rational-ClearQuest-Datenbank müssen Sie Abfragen verwenden. Bevor Datensätze angezeigt oder geändert werden, führen Sie für die Datenbank eine Abfrage hinsichtlich der Datensätze durch, die für Sie von Interesse sind. Beispiel: Sie möchten nur die Ihnen zugeordneten Fehlerdatensätze, nur die Ihrem Projekt zugeordneten Datensätze oder nur die an oder nach einem bestimmten Datum eingegebenen Datensätze anzeigen.
Abfrageergebnisse werden in Rastern angezeigt. Wenn Sie relevante Datensätze schnell finden möchten, können Sie die zu integrierenden Datenfelder und die Reihenfolge, in der sie angezeigt werden sollen, angeben. Abfragen basieren auf den von Ihnen ausgewählten Filtern. Wenn Sie eine Abfrage ausführen, ohne Filter definiert zu haben, werden alle Datensätze in der Datenbank aufgelistet.
Nach der Ausführung einer Abfrage können Sie in den Ergebnissen navigieren und Datensätze über die Seite mit den Ergebnissen anzeigen und ändern. Sie können mit Hilfe der Abfrageergebnisse auch einen Bericht generieren.
Rational ClearQuest stellt drei Diagramme bereit, mit deren Hilfe Sie Ihre Daten analysieren können: Diagramme zur Verteilung, Trendermittlung und Verweildauer.
Diagramme zur Verteilung geben an, wie viele Datensätze zu definierten Kategorien gehören oder den von Ihnen angegebenen Werten entsprechen. Beispiel: Mit einem Diagramm zur Verteilung können Sie den aktuellen Status einer Gruppe von Datensätzen anzeigen oder sehen, wem die meisten oder die wenigsten Änderungsanforderungen zugeordnet wurden. Ein weiteres Beispiel ist ein Diagramm, das Datensätze nach ihrer Priorität sortiert.
Diagramme zur Trendermittlung zeigen an, wie viele Datensätze in die ausgewählten Status nach Tag, Woche oder Monat geändert wurden. Diese Diagramme zeigen die Rate an, mit der neue Datensätze übergeben, aufgelöst oder in andere Status versetzt werden.
Diagramme zur Verweildauer zeigen an, wie viele Datensätze sich in den ausgewählten Status befanden und wie lange sie sich in diesen Status befanden.
Mit den Diagrammen zur Verweildauer und Trendermittlung können Sie das Protokoll zum Statusübergang eines Datensatzes überprüfen. Datensätze ohne Status sind in diesen Diagrammen nicht enthalten.
Sie können Berichtsformate, die mit Crystal Reports erstellt wurden, mit Abfragen aus Rational ClearQuest kombinieren, um Berichte über Daten zu Änderungsanforderungen zu erstellen.
Einige Funktionen von Rational ClearQuest sind nicht verfügbar, wenn Sie nicht über die erforderlichen Zugriffsrechte verfügen. Beispielsweise können Sie keine SQL-Eigenschaften ohne entsprechende Zugriffsrechte bearbeiten. Wenden Sie sich an ihren Rational-ClearQuest-Administrator, wenn Sie Ihre Zugriffsrechte ändern möchten oder weitere Informationen dazu benötigen.