Methode CreateUser des AdminSession-Objekts
Wenn LDAP-Authentifizierung für den Benutzeraccount aktiviert ist, entspricht das Benutzerkennwort dem im LDAP-Repository gespeicherten Wert. Er kann nicht mit SetPassword festgelegt werden. Bei Aufruf von SetPassword wird ein Fehler zurückgegeben, sofern der Argumentwert keine leere Zeichenfolge ("") ist. Für diesen Aufruf ist die Benutzerberechtigung USER_ADMIN erforderlich.
Wenn für den Benutzeraccount LDAP-Authentifizierung aktiviert ist, können Sie zwar den Anmeldenamen, aber nicht das Kennwort ändern. Der Argumentwert neues-kennwort muss eine leere Zeichenfolge ("") sein. Zur Änderung des Anmeldenamens ist die Benutzerberechtigung USER_ADMIN erforderlich.
In Releases vor Version 2003.06.15 entsprach das Anmeldenamensfeld des Benutzerprofilsatzes von Rational ClearQuest stets dem Namen, der vom Benutzer in das Anmeldefenster von ClearQuest eingegeben wurde. Wenn Sie eine Rational ClearQuest-Benutzerdatenbank für LDAP-Authentifizierung konfigurieren, kann sich der vom Benutzer im ClearQuest-Anmeldefenster eingegebene Name ab Version 2003.06.15 vom Wert im Anmeldenamensfeld des ClearQuest-Benutzerprofils (CQ_LOGIN_NAME) unterscheiden. Wenn Sie eine Konfiguration mit einem anderen Wert auswählen, enthält das Anmeldenamensfeld nicht den Namen, der vom Benutzer in das ClearQuest-Anmeldefenster eingegeben wird. Wenn die Benutzerdatenbank Perl- oder Visual Basic-Scripts verwendet, die davon ausgehen, dass der Wert im Anmeldenamensfeld (d. h. der von $UserObject->Name oder $SessionObject->GetLoginName zurückgegebene Wert) dem Namen entspricht, der vom Benutzer in das ClearQuest-Anmeldefenster eingegeben wird, müssen Sie diese Scripts möglicherweise modifizieren, damit sie ordnungsgemäß ausgeführt werden.
Insbesondere bei Verwendung von LDAP-Authentifizierung sollten alle vorhandenen Rational ClearQuest-API-Methoden, die einen Wert erfordern oder zurückgeben, der momentan als Rational ClearQuest-Anmeldename (z. B. CQ-anmeldename) dokumentiert ist, als Rational ClearQuest-Benutzerprofilnamen (z. B. CQ-benutzername) behandelt werden (d. h. Wert des Namensfelds für das User-Objekt).
Die Methode GetAuthenticationLoginName des Session- und des AdminSession-Objekts gibt die Zeichenfolge zurück, die der Benutzer in das Rational ClearQuest-Anmeldefenster eingibt. Siehe Methode GetAuthenticationLoginName des Session-Objekts und Methode GetAuthenticationLoginName des AdminSession-Objekts.
Die Methode GetUserLoginName des AdminSession-Objekts gibt den Rational ClearQuest-Benutzernamen zurück, der in der Datenbank gespeichert ist. Siehe Methode GetUserLoginName des AdminSession-Objekts.
Die folgenden Zeichen können bei der Rational ClearQuest-Authentifizierung nicht in das Namensfeld eines Rational ClearQuest-Benutzerprofils (CQ_LOGIN_NAME) und bei der LDAP-Authentifizierung nicht in einen CQLDAPMap-Zuordnungswert eingefügt werden.
! {Leerzeichen} " # $ % & ' ( ) * + , / : ; < = > ? [ \ ] ^ ` { | }
Anmeldenamen und CQLDAPMap-Zuordnungswerte dürfen keine Zeichen enthalten, die ungültig oder reservierte Schlüsselwörter für die Datenbank sind bzw. von den Rational ClearQuest-Schnittstellen nicht zugelassen werden.