Ab Version 2003.06.15 unterstützt
IBM®
Rational
ClearQuest
die LDAP-Authentifizierung. Einige vorhandene APIs (der Objekte
AdminSession und
User) wurden
erweitert, um LDAP-Authentifizierung verwenden zu können. Bei Verwendung der
Rational ClearQuest-API wird die
LDAP-Authentifizierung wie folgt unterstützt:
- Sie können für ein Schema-Repository traditionelle
Rational ClearQuest-Authentifizierung
oder eine Mischung aus Rational ClearQuest- und
LDAP-Authentifizierung verwenden.
- Geben Sie LDAP-Konfigurationsdaten für den Clan als Ganzes an; erforderliche LDAP-Informationen,
z. B. standortspezifische LDAP-Serverpositionen, können jedoch pro Standort spezifiziert werden.
- Mit dem Befehlszeilendienstprogramm installutil können die LDAP-Konfigurationsdaten
für die Datenbankgruppe konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "LDAP mit
Rational ClearQuest verwenden".
- Zur Festlegung des Authentifizierungsmodus für einzelne
Rational ClearQuest-Benutzeraccounts
und zur Unterstützung von Rational ClearQuest-Benutzern
mit LDAP-Authentifizierung stehen Perl- und VBScript-APIs zur Verfügung.
Anmerkung: Eine Datenbankgruppe unterstützt sowohl die LDAP- als auch die
Rational ClearQuest-Authentifizierung.
Informationen zum Abrufen von Benutzeranmeldungsdaten mit
Rational ClearQuest-API-Methoden,
die
Rational ClearQuest-Benutzernamen
und LDAP-Anmeldenamen unterstützen, finden Sie unter
Daten für die Benutzeranmeldung abrufen.