Oracle mit Datenbanken in Japanisch migrieren

Wenn Sie Rational ClearQuest Version 2003.06.xx und eine Oracle-Datenbank mit dem Oracle-Zeichensatz JA16SJIS (Shift-JIS) verwenden, müssen Sie diese Einstellung in JA16SJISTILDE ändern, bevor Sie das Upgrade auf Version 7.1.x durchführen.

Durch diese Änderung wird es möglich, das Tildezeichen mit der vollen Breite zu speichern und zu verarbeiten (Unicode-Wert FF5E). Erstellen oder verwenden Sie eine Oracle-Instanz, in der für den Oracle-Zeichensatz JA16SJISTILDE als Ziel festgelegt ist. Verwenden Sie dann das Wartungstool zum Verschieben der Schema-Repositorys und Designer zum Verschieben der Benutzerdatenbanken in die Oracle-Instanz.

Clientkomponenten von Rational ClearQuest aus den Versionen 2003.06.00 bis 2003.06.12 für Japanisch können den Datentyp CLOB nicht verarbeiten. Falls Sie in Ihrer Umgebung Clients aus diesen Releases einsetzen, ist die Konvertierung der Oracle-Datenbanken in CLOB nicht möglich. In dieser Situation stehen Ihnen zwei Optionen zur Auswahl:

Sie können von LONG in CLOB konvertieren und zugleich die Daten von einer Oracle-Instanz mit JA16SJIS (Shift-JIS) auf eine Instanz mit JA16SJISTILDE übertragen, wenn Sie die Version 2003.06.15 oder 2003.06.16 verwenden. Die Verschiebeoperation zum Transferieren der Daten in die neue Oracle-Instanz mit JA16SJISTILDE führt die Konvertierung von LONG in CLOB aus, wenn Sie im Feld "Connect Options" der Zieldatenbanken den Parameter LOB_TYPE=CLOB angeben.

Bei Clientkomponenten von Rational ClearQuest der japanischen Versionen 2003.06.00 bis 2003.06.12 kann es zu einer Beschädigung von Daten in Oracle-Datenbanken kommen, die CLOB verwenden. Verwenden Sie diese Clients nicht mit Datenbanken, die CLOB verwenden.


Feedback