Sicherheitssystem entwerfen

In einem Sicherheitssystem wird die Zugehörigkeit der Benutzer durch Benutzergruppen definiert. Den Benutzergruppen sind bestimmte Kunden zugeordnet.

Abbildung 1 zeigt die Elemente, die beim Entwerfen eines Sicherheitssystems verwendet werden. Jeder Fehlerdatensatz in einem Sicherheitssystem verweist auf einen oder viele Kundendatensätze.

Abbildung 1. Elemente eines Sicherheitssystems Die Abbildung veranschaulicht, wie ein Sicherheitskontext verwendet wird, um festzulegen, welche Datensätze von einer Benutzergruppe angezeigt werden können. [images/cq_security.gif]

Das Sicherheitskonzept in Abbildung 1 funktioniert wie folgt: Benutzer A meldet sich bei der Rational-ClearQuest-Umgebung an. Benutzer A ist Mitglied der Gruppe A, die wiederum dem Kunden A zugeordnet ist. Wenn Benutzer A eine Abfrage ausführt oder einen Datensatz anfordert, werden alle Fehler entsprechend dem Sicherheitskontext von Kunde A gefiltert. Nur Fehler, die sich auf Kunde A beziehen, werden in der Ergebnisliste angezeigt.


Feedback