Das IBM®
Rational
ClearQuest-Paket "EmailPlus" bietet
erweiterte Funktionen für E-Mail-Benachrichtigungen. EmailPlus unterstützt Folgendes:
- Den Inhalt von Betreff und Hauptteil einer Nachricht durch Standardtext
anpassen
- Dynamischen Inhalt in E-Mails aufnehmen, zusätzlich zu alten oder neuen Feldwerten
- Rich Content (HTML) einfügen
- Zugriff auf beschränkte SMTP-Server bereitstellen
- Dateien an E-Mails anhängen
- Erweiterte Bedingungen zum Erstellen von Regeln verwenden
- Eigenständige Subskription durch Benutzer für Regel- oder Datensatzbenachrichtigungen
ermöglichen
- Unternehmensweite Konfiguration von E-Mail-Benachrichtigungen ermöglichen, die von
Benutzern aktiviert oder inaktiviert werden können
- Leistungssteigerung durch Abfragen erzielen
- Die angezeigten Regeln und Daten durch vom Kunden bereitgestellte Erweiterungen
ausbauen
Das EmailPlus-Paket ist in Perl implementiert. Trotz der Perl-Implementierung
kann das Paket auch verwendet werden, um VBScript-basierte Schemas zu aktivieren, weil
für Pakete eine eigene Scriptsprache definiert wurde.
Das Paket kann zu einem beliebigen
ClearQuest-Schema hinzugefügt werden. Sie
können das Paket in heterogenen Umgebungen für
ClearQuest Web oder für
ClearQuest-Clients implementieren, die unter
Microsoft®
Windows®,
UNIX® oder
Linux® ausgeführt werden.
Die Gefahr von Namenskonflikten ist äußerst gering, da die Namen von Routinen das
Präfix "EMP_" und die Werte von Sitzungsnamen das Präfix "EMP::" erhalten. Verwenden
Sie keine derartigen Namen, damit das Paket problemlos zusammen mit anderen Paketen in
Ihrem Schema genutzt werden kann.
Anmerkung: Ab ClearQuest 8.0.0.3 ist das
EmailPlus-Paket im Paketverzeichnis installiert und kann durch Schemaentwickler in Ihr
Schema integriert werden.
Achtung: Wenn Sie das ALM-1.1-Paket verwenden und ein Upgrade auf das
neueste EmailPlus-Paket planen, müssen Sie die Verweise auf EmailPlus 2.0 beachten.