<CQDatabase> <repository connection_timeout="30000" dbname="SAMPL" dbset="EmailPlus" is_enabled="yes" keyfile="" password="" payloaddumpdir="C:\EmailRelay" retries="3" socket_timeout="30000" url="http://your.cqweb.com/cqweb/oslc/" username="admin"/> </CQDatabase>
Attributname | Beschreibung |
---|---|
connection_timeout | Enthält eine Ganzzahl, mit der in Millisekunden angegeben wird, wie
lange EmailRelay wartet, bevor die Anforderung der Verbindung zum ClearQuest Web-Server
abläuft. Der Standardwert lautet 30000, d. h. 30 Sekunden. Wenn Ihr ClearQuest
Web-Server eine hohe Auslastung aufweist und EmailRelay meldet, dass das
Verbindungszeitlimit überschritten wurde, erhöhen Sie diesen Wert. Bedenken Sie dabei,
dass das Senden von E-Mails länger dauern wird. Anmerkung: Die
besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie connection_timeout und socket_timeout auf denselben Wert einstellen.
|
dbname | Enthält den Namen der ClearQuest-Benutzerdatenbank. Den Wert dieses Attributs können Sie nicht ändern. Dieser Attributwert wird automatisch anhand des Parameters generiert, den Sie an den Parameter -userdb übergeben. |
dbset | Enthält den Namen der ClearQuest-Masterdatenbank. Den Wert dieses Attributs können Sie nicht ändern. Dieser Attributwert wird automatisch anhand des Parameters generiert, den Sie an den Parameter -dbset übergeben. |
is_enabled | Enthält den Wert yes oder no. Der Standardwert lautet yes. Sie können den Wert dieses Attributs vorübergehend ändern, um das Senden von E-Mails für dieses ClearQuest-Repository zu inaktivieren. So können Sie beispielsweise das Senden von E-Mail-Benachrichtigungen inaktivieren, wenn Sie Stapelaktualisierungen vornehmen. |
keyfile | Enthält den Namen der Schlüsseldatei, in der sich der Schlüssel
befindet, mit dem das im Attribut password gespeicherte
Benutzerkennwort entschlüsselt wird.
Den Wert dieses Attributs müssen Sie normalerweise nicht ändern. Dieser Attributwert wird automatisch für
Sie anhand des Werts generiert, den der Parameter -relaycfgdir aufweist. Wichtig: Wenn Sie den Wert dieses Attributs ändern, z. B. den Dateinamen oder den Verzeichnispfad,
müssen Sie dieselbe Änderung für die physische Schlüsseldatei vornehmen.
|
password | Enthält das verschlüsselte Kennwort des
ClearQuest-Benutzers.
Anmerkung: Den Wert dieses Attributs können Sie nicht ändern. Dieser Attributwert wird automatisch anhand des Parameters
generiert, den Sie an den Parameter -password übergeben.
|
payloadddumpdir | Enthält das Verzeichnis, in dem ein Speicherauszug für die
Nutzdaten erstellt wird. Bei den Nutzdaten handelt es sich um die E-Mail-Daten, die
vom EmailPlus-Paket empfangen werden. Der Wert dieses Attributs basiert auf dem Wert des
Attributs -dumppayload. Sie können den Wert dieses Attributs
ändern, um eine andere Speicherposition anzugeben. Anmerkung: Dieses Attribut ist optional.
Das Attribut wird nur generiert, wenn das Attribut
-dumppayload verwendet wird. Verwenden Sie das Attribut nur, um
Fehler der EmailRelay-Anwendung zu beheben.
|
retries | Enthält eine Ganzzahl, die größer als -1 ist. Dieser Wert steht für die Anzahl der erneuten Versuche, um eine Kommunikation mit dem ClearQuest Web-Server herzustellen, nachdem ein Verbindungsversuch fehlschlagen ist. Der Standardwert lautet 3. Den Wert dieses Attributs können Sie ändern. Wenn Kommunikationsfehler zwischen der EmailRelay-Anwendung und dem ClearQuest Web-Server auftreten, erhöhen Sie den Wert dieses Attributs. |
socket_timeout | Enthält eine Ganzzahl, mit der in Millisekunden angegeben wird, wie
lange EmailRelay wartet, bevor die Anforderung der Socketverbindung zum ClearQuest
Web-Server abläuft. Der Standardwert lautet 30000, d. h. 30 Sekunden. Wenn Ihre
Netzumgebung und Ihr ClearQuest Web-Server eine hohe Auslastung aufweisen und EmailRelay
meldet, dass das Verbindungszeitlimit überschritten wurde, erhöhen Sie diesen
Wert. Bedenken Sie dabei, dass das Senden von E-Mails länger dauern wird. Anmerkung: Die
besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie connection_timeout und socket_timeout auf denselben Wert einstellen.
|
url | Enthält die URL, mit der der EmailRelay-Server neue E-Mail-Datensätze von EmailPlus aus der ClearQuest-Datenbank abfragt. Dieser Attributwert wird automatisch anhand des Werts generiert, den das Attribut -servername aufweist. Den Wert dieses Attributs können Sie ändern. Sie müssen den Wert beispielsweise ändern, wenn sich die Position Ihres ClearQuest Web-Servers geändert hat und die Änderung in diesem XML-Block nachgezogen werden soll, ohne das Script cqemailrelay.pl auszuführen. |
username | Enthält den Namen, den ClearQuest verwendet, wenn die EmailRelay-Anwendung eine Verbindung zum ClearQuest Web-Server herstellt. Dieser Attributwert wird automatisch anhand des Parameters generiert, der an das Attribut -password übergeben wird. |