Formularsteuerelemente

Mit Hilfe von Steuerelementen können Sie Felder in einem ClearQuest-Formular anzeigen.

Designer stellt Steuerelemente für Textfelder, Listenfelder, Kontrollkästchener, Optionsfelder usw. zur Verfügung. Beispielsweise können Sie einem Feld, das eine Zeichenfolge enthält, ein Textfeldsteuerelement zuordnen. Einige Steuerelemente können nur mit bestimmten Feldtypen verwendet werden. Beispielsweise können das Steuerelement "Listensicht" und das Steuerelement "Übergeordnet/untergeordnet" nur mit einem Referenzlistenfeld verwendet werden.

Sie können einige Steuerelemente auch zum Ausführen spezieller Tasks verwenden. Schaltflächen und Listenfelder können Datensatz-Scripts zugeordnet werden. Beispielsweise enthält das Formular im Datensatztyp "ALMTask" im ALM-Schema eine Schaltfläche "CreateActivity", über die ein Datensatz-Script für die Erstellung der in den WorkConfiguration-Datensätzen des Projekts definierten Aktivitäten aufgerufen werden kann.

Designer stellt außerdem ein ActiveX-Steuerelement bereit, mit dem Sie jedes registrierte ActiveX-Steuerelement in ein Formular integrieren können. Beispielsweise können Sie ein ActiveX-Steuerelement für Interaktionen mit einer externen Datenbank verwenden. Bevor Sie dieses Steuerelement verwenden, sollten Sie sich mit der ActiveX-Funktionalität und der Registrierung Ihrer Steuerelemente vertraut machen. Beachten Sie, dass Sie ActiveX-Steuerelemente nur mit der Clientkomponente von Rational ClearQuest for Windows® verwenden können.

Die folgenden Formularsteuerelemente werden unterstützt:

Formularsteuerelement
Beschreibung
ActiveX
Bindet registrierte ActiveX-Steuerelemente in ein Formular ein. Sie schreiben das Datensatz-Script für die Initialisierung und das Datensatz-Script für die Aktion.
Anhang
Zeigt eine Liste der angehängten Dateien an und fügt eine Gruppe von Steuerelementen ein, mit denen Benutzer angehängte Dateien hinzufügen, entfernen oder anzeigen können.
Kontrollkästchen
Ein Steuerelement mit zwei möglichen Werten, das Sie für Boolesche Werte verwenden können oder für jedes Feld, das nur zwei Werte annehmen kann. Klicken Sie zum Angeben der beiden Werte mit der rechten Maustaste auf das Steuerelement im Formular, und wählen Sie Properties aus.
Kombinationsfeld
Kombiniert ein editierbares Textfeld mit einem Listenfenster.
Dropdown-Listenfenster
Zeigt eine Liste mit zulässigen Werten für ein bestimmtes Feld an.
Dropdown-Kombinationsfeld
Kombiniert ein editierbares Textfeld mit einem Dropdown-Listenfenster.
Duplikatbasis
Zeigt die ID des Datensatzes an, dessen Duplikat der aktuelle Datensatz ist.
Duplikatobjekt
Zeigt die IDs aller Datensätze an, die Duplikate des aktuellen Datensatzes sind.
Auswahlgruppe
Fasst ein oder mehrere weitere Steuerelemente visuell zu einer Gruppe zusammen.
Verlauf
Zeigt Informationen zu den auf einen Datensatz angewendeten Aktionen an.
Listenfenster
Zeigt eine Liste der zulässigen Werte für ein bestimmtes Feld an. Listenfenster enthalten ein zusätzliches Steuerelement zum Auswählen von Einträgen in einer Auswahlliste.
Listensicht
Ermöglicht das Anzeigen der Datensätze, die einem Feld vom Typ "REFERENCE_LIST" zugeordnet sind. Zeigt die zugeordnete Referenzliste in einem mehrspaltigen Format an.
Radioknopf
Steuerelemente des Typs "Radioknopf" werden in Gruppen angeordnet, um eine Gruppe von Auswahlmöglichkeiten darzustellen, die sich gegenseitig ausschließen. Es kann nur eine Option in der Gruppe ausgewählt werden.
Übergeordnet/untergeordnet
Ermöglicht das Einrichten eines Formulars zum Verknüpfen zugehöriger Datensätze. Wird mit dem Feldtyp "REFERENCE_LIST" verwendet. Das Steuerelement "Übergeordnet/untergeordnet" besteht aus einer Listensicht und drei Schaltflächen. Der Listensicht und den Schaltflächen wird automatisch eine eindeutige Listensicht-ID zugeordnet. Wenn Sie die ID der Listensicht ändern, müssen Sie auch die Schaltflächen aktualisieren.
Bild
Ermöglicht das Anzeigen eines statischen Bilds in Ihrem Formular.
Schaltfläche
Leitet spezielle Tasks ein, die sich auf den Datensatz beziehen. Sie können Schaltflächen Datensatz-Hooks oder Listensichten zuordnen.
Statischer Text
Zeigt eine nicht editierbare Textzeichenfolge an.
Textfeld
Zeigt den Wert eines Felds als editierbare Textzeichenfolge an.

Ausführliche Beschreibungen der Eigenschaften für jeden Steuerelementtyp finden Sie im Abschnitt Formularsteuerelemente.

Steuerelemente einem Formular hinzufügen

Bevor Sie ein Feld zu einem Formular hinzufügen, müssen Sie das Feld zunächst im Raster "Record Fields" hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Neues Feld im Raster "Fields" hinzufügen.

Über die Palette für Steuerelemente oder die Feldliste können Sie einem Formular Steuerelemente hinzufügen.

Sie können in einem Formular mehrere Exemplare eines Felds hinzufügen, aber alle Feldexemplare müssen den gleichen Wert aufweisen.

Mit der Feldliste ein Steuerelement hinzufügen

Das Hinzufügen eines Steuerelements in einem Formular mit Hilfe der Feldliste bietet den Vorteil, dass nach dem Auswählen eines Felds in der Liste und dem Ziehen des Felds in das Formular das entsprechende Steuerelement für diesen Feldtyp automatisch hinzugefügt wird. Sie brauchen nicht die Eigenschaften des Steuerelements anzupassen, um das Steuerelement dem Feld zuzuordnen.

In der folgenden Tabelle werden die Standardsteuerelemente aufgelistet, die Designer für jeden Feldtyp erstellt.

Feldtyp
Standardsteuerelement
Attachment List (Liste der Anhänge)
Anhang
Constant List Choice List (Konstantenliste, Auswahlliste)
Dropdown-Listenfenster
Date-Time (Datum/Zeit)
Textfeld
Integer
Textfeld
Multiline String (Mehrlinienfolge)
Textfeld
Reference List (Referenzliste)
Übergeordnet/untergeordnet
Reference List Constant (Referenzliste, Konstante)
Listensicht
Reference Choice List=Default (Referenz, Standardauswahlliste)
Dropdown-Listenfenster
Short String Constant List (Kurze Zeichenfolge, Konstantenliste)
Dropdown-Listenfenster
Short String (Kurze Zeichenfolge)
Textfeld

Eigenschaften von Steuerelementen bearbeiten

Wenn Sie die Palette für Steuerelemente verwenden, um ein neues Steuerelement zu einem Formular hinzuzufügen, müssen Sie die Eigenschaften des Steuerelements so bearbeiten, dass das Steuerelement einem vorhandenen Feld zugeordnet wird.

Nach dem Hinzufügen eines Steuerelements zu einem Formular können Sie die Eigenschaften des Steuerelements bearbeiten. Dazu gehört auch das Auswählen des Felds, dem das Steuerelement zugeordnet werden soll, und das Angeben der Anzeigeattribute für das Steuerelement. Außerdem können Sie einigen Steuerelementen Datensatz-Hooks zuordnen, damit der Benutzer mit dem Steuerelement bestimmte Tasks ausführen kann.

Wenn Sie in Rational ClearQuest Web abhängige Felder aktivieren wollen, müssen Sie das Feld angeben, auf dem die Abhängigkeit basiert. Verwenden Sie dazu den Abschnitt Web Dependent Fields auf Eigenschaftenseite des Steuerelements.

Ausführliche Beschreibungen der Eigenschaften für jeden Steuerelementtyp finden Sie im Abschnitt Formularsteuerelemente.

Steuerelement aus einem Formular löschen

Wenn Sie ein Steuerelement nicht mehr benötigen, können Sie es aus dem Formular löschen.

Beim Löschen wird das Steuerelement mit Beschriftung aus dem Formular entfernt. Das zugeordnete Feld in dem Schema bleibt jedoch erhalten. Um das Feld vollständig aus dem Schema zu löschen, müssen Sie es aus dem Raster "Fields" löschen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Feld löschen.

Größe und Position von Steuerelementen ändern

Zum Ändern von Größe und Position eines Steuerelements können Sie das Steuerelement auswählen und an die neue Position im Formular ziehen oder die exakten Positionskoordinaten für ein Steuerelement in den Eigenschaften des Steuerelements angeben. Um ein Steuerelement mit den Pfeiltasten auf der Tastatur zu verschieben, wählen Sie das Steuerelement aus, und drücken Sie die Taste mit dem Punkt (.), bis Sie das Symbol für Verschieben sehen:

[images/move_icon.gif] .

Jetzt können Sie das Steuerelement mit den Pfeiltasten auf dem Formular positionieren.

Das Menü Form Layout enthält die gleichen Tools wie die Formularsymbolleiste sowie einige zusätzliche Tools. In der folgenden Tabelle ist jedes Tool mit seiner Funktion aufgelistet.

Die Tools für Ausrichtung und Größenanpassung verwenden das letzte von Ihnen ausgewählte Steuerelement als Basis für das Ändern der anderen Steuerelemente.

Layouttool
Beschreibung
Align left (linksbündig)
Richtet den linken Rand der einzelnen Steuerelemente am linken Rand des zuletzt ausgewählten Steuerelements aus.
Align right (rechtsbündig)
Richtet den rechten Rand der einzelnen Steuerelemente am rechten Rand des zuletzt ausgewählten Steuerelements aus.
Align top (oben bündig)
Richtet den oberen Rand der einzelnen Steuerelemente am oberen Rand des zuletzt ausgewählten Steuerelements aus.
Align bottom (unten bündig)
Richtet den unteren Rand der einzelnen Steuerelemente am unteren Rand des zuletzt ausgewählten Steuerelements aus.
Align vertical centers (vertikal zentrieren)
Richtet die vertikale Mitte der einzelnen Steuerelemente an der vertikalen Mitte des zuletzt ausgewählten Steuerelements aus.
Align horizontal centers (horizontal zentrieren)
Richtet die horizontale Mitte der einzelnen Steuerelemente an der horizontalen Mitte des zuletzt ausgewählten Steuerelements aus.
Space evenly across (gleicher horizontaler Abstand)
Ordnet die ausgewählten Steuerelemente horizontal an, so dass der Abstand zwischen allen Steuerelementen gleich ist. Das linke äußere und das rechte äußere Steuerelement wird nicht verschoben.
Space evenly down (gleicher vertikaler Abstand)
Ordnet die ausgewählten Steuerelemente vertikal an, so dass der Abstand zwischen allen Steuerelementen gleich ist. Das oberste und das unterste Steuerelement wird nicht verschoben.
Center vertically in dialog (in Dialog vertikal zentrieren)
Richtet die vertikale Mitte der einzelnen Steuerelemente an der vertikalen Mitte der Registerkarte aus.
Center horizontally in dialog (in Dialog horizontal zentrieren)
Richtet die horizontale Mitte der einzelnen Steuerelemente an der horizontalen Mitte der Registerkarte aus.
Make same width (Breite angleichen)
Passt die Breite der einzelnen Steuerelemente an die Breite des zuerst ausgewählten Steuerelements an.
Make same height (Höhe angleichen)
Passt die Höhe der einzelnen Steuerelemente an die Höhe des zuerst ausgewählten Steuerelements an.
Make same width and height (Breite und Höhe angleichen)
Passt die Breite und Höhe der einzelnen Steuerelemente an die Breite und Höhe des zuerst ausgewählten Steuerelements an.
Size to content (Größe an Inhalt angleichen)
Passt die Größe jedes ausgewählten Steuerelements an, so dass der gesamte Inhalt angezeigt werden kann. Dies ist hilfreich, um die Größe eines Steuerelements "Statischer Text" zu minimieren, ohne die Lesbarkeit der Zeichenfolge zu beeinträchtigen.

Registerkartenfolge der Steuerelemente ändern

Die Registerkartenfolge der Steuerelemente legt fest, zu welchem Steuerelement als nächstes gewechselt wird, wenn ein Benutzer die Tabulatortaste drückt. Bei jedem Drücken der Tabulatortaste wird zum nächsten Steuerelement innerhalb der Registerkartenfolge gewechselt.

Standardmäßig entspricht die Registerkartenfolge der Steuerelemente der Reihenfolge, in der Sie die Steuerelemente dem Formular hinzugefügt haben. Sie können die Registerkartenfolge ändern, so dass sie der Reihenfolge entspricht, in der die Benutzer normalerweise die Steuerelemente verwenden.


Feedback