Gehen Sie wie folgt vor,
um einen Neustart der
Rational ClearQuest-Datenbanken auszuführen und ihren ordnungsgemäßen Betrieb zu prüfen:
- Starten Sie die Rational ClearQuest-Datenbanken unter Verwendung der für die jeweilige Anbieterdatenbank erforderlichen Prozesse. Nach dem Neustart der Datenbanken können Clients auf deren Datensätze zugreifen.
- Testen Sie die Clients, für die ein Upgrade durchgeführt wurde (beispielsweise den
Verwaltungshost), um festzustellen, ob sie ordnungsgemäß mit der aktualisierten Datenbank
zusammenarbeiten. Zeigen Sie beispielsweise im Verwaltungshost mit einer der Clientkomponenten von
Rational ClearQuest einige Fehler an.
Übergeben Sie dann einen Fehler, und modifizieren Sie ihn, um sicherzugehen, dass die
Informationen in die Datenbank geschrieben werden.
- Führen Sie einige Berichte aus, um festzustellen, ob sie die richtigen Informationen erzeugen.
- Führen Sie alle Stapeljobs aus, um festzustellen, ob sie die richtigen Ergebnisse produzieren.
- Wenn Sie nicht für alle Clients ein Upgrade auf Version 7.1.x durchführen wollen, prüfen Sie, ob alle Clients korrekt mit den Servern zusammenarbeiten, für die ein Upgrade durchgeführt wurde.
Versuchen Sie beispielsweise, auf einem Client, für den noch kein Upgrade durchgeführt wurde, einfache Operationen auszuführen. So stellen Sie sicher, dass der Client auf die aktualisierte Rational ClearQuest-Datenbank zugreifen kann. Erstellen und modifizieren Sie einen Fehler, um sicherzugehen, dass eine Clientkomponente von
Rational ClearQuest Lese- und Schreibzugriffe auf die Datenbank ausführen kann.
Ein gründlicher Test aller Clients ist insbesondere dann wichtig, wenn Sie
DB2-Datenbanken einsetzen. Die Datenbanktreiber für
DB2 haben sich seit Version
7.0 geändert und
die Einrichtung aller Clients für die Arbeit mit derselben Datenbank ist ein komplexer
Vorgang. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Datenbankeigenschaften und Verbindungsinformationen festlegen.
Falls einer der Tests fehlschlägt, müssen Sie das Problem diagnostizieren und lösen. Anschließend müssen Sie die Datenbank erneut starten und den Test wiederholen.