Nachdem IBM Rational ClearQuest auf dem Verwaltungshost installiert wurde, muss der Administrator eine Reihe von Tasks ausführen, um eine Rational ClearQuest-Umgebung zu erstellen. Es gibt erforderliche und optionale Tasks. Die erforderlichen Tasks, z. B. das Erstellen der Datenbankgruppe und der Verbindungsprofile, müssen ausgeführt werden, bevor das Produkt den Benutzern bereitgestellt wird. Die optionalen Tasks, z. B. die Anwendung von Integrationspaketen, können zu einem beliebigen Zeitpunkt ausgeführt werden.
Informationen zu den erforderlichen und optionalen Tasks, die der Administrator nach der Installation ausführen muss, finden Sie unter Tabelle 1.
Tasks, die nicht als optional gekennzeichnet sind, müssen ausgeführt werden, bevor das Produkt den Benutzern bereitgestellt wird.
Schritt | Tasks | Informationen |
---|---|---|
1 | Schemarepository und Benutzerdatenbanken erstellen Nachdem Sie Rational ClearQuest installiert und die erforderlichen leeren Datenbankcontainer erstellt haben, erstellen Sie das Schemarepository und die Benutzerdatenbanken von Rational ClearQuest. |
Informationen zum Erstellen von Schemarepositorys und Benutzerdatenbanken finden Sie in folgenden Abschnitten:
|
2 | Eine Verbindung zur Datenbankgruppe erstellen. Nach der Installation von Rational ClearQuest müssen die Benutzer eine Verbindung zum Schemarepository herstellen. |
|
3 (optional) | Pakete für Integrationen anwenden Zur Integration von Rational ClearQuest in anderer Software fügen Sie Rational ClearQuest-Pakete zu vorhandenen Schemas hinzu. |
Übersicht über Rational ClearQuest-Integrationen |
4 (optional) | Anwendungen Rational ClearQuest Server
und Rational ClearQuest Web konfigurieren Der Rational ClearQuest Server kann auf einem oder mehreren Hosts implementiert werden. |
Rational ClearQuest Web verwalten |
5 (optional) | Berichterstellung konfigurieren | Implementierung der Berichterstellung planen |
6 (optional) | Volltextsuche konfigurieren. | Configuring and maintaining full-text search |
7 (optional) | LDAP-Server (Lightweight Directory Access Protocol) installieren und konfigurieren | LDAP mit ClearQuest verwenden |
8 | Benutzer und Benutzergruppen erstellen Rational ClearQuest speichert Informationen zu Benutzern und Benutzergruppen in der Benutzerdatenbank und im Schemarepository. |
Benutzeraccounts verwalten |
9 (optional) | Rational E-Mail Reader konfigurieren Rational E-Mail Reader konvertiert den Inhalt speziell formatierter E-Mail-Nachrichten in ein für Rational ClearQuest verständliches Format und übergibt diese Informationen an eine Rational ClearQuest-Datenbank. Mit dieser Funktionalität können Benutzer Datensätze per E-Mail übergeben und ändern, ohne dass ein Rational ClearQuest-Client verwendet werden muss. |
Rational E-Mail Reader verwalten |
10 (optional) | Rational ClearQuest MultiSite konfigurieren | Rational ClearQuest MultiSite verwalten |