Datensatztyp 'AXPAttachmentControl'

Der Datensatzytp 'AXPAttachmentControl' sammelt die grundlegenden Informationen, die erforderlich sind, um eine Verbindung zu einem fernen Dateiserver herzustellen.

Das Paket 'Attachments' fügt den Datensatztyp 'AXPAttachmentControl' dem Schema hinzu. Um die Funktionalität für externe Anhänge zu konfigurieren, übergibt ein Administrator einen Datensatz 'AXPAttachmentControl', der die Informationen über den externen Server enthält. Der Administrator kann den Datensatz 'AXPAttachmentControl' zu einem späteren Zeitpunkt modifizieren, falls sich die externe Serverkonfiguration ändert. Solange kein Datensatz vom Typ 'AXPAttachmentControl' übergeben wurde, sind die Anhänge in der ClearQuest-Datenbank gespeichert.

Anmerkung: Es gibt nur einen Datensatz vom Typ 'AXPAttachmentControl' für jede ClearQuest-Datenbank.

Der Datensatztyp 'AXPAttachmentControl' weist die folgenden Felder auf:

Feld Beschreibung Beispiel
Name Der Name des Datensatzes 'AXPAttachmentControl'. Der Standardname lautet 'AXPAttachments'. Dieses Feld ist schreibgeschützt.  
Account-ID Der Account, der für eine Authentifizierung beim externen Server für Anhänge verwendet wird. user ID
Account-Authentifizierung Alle Authentifizierungsdaten, die für das Zugreifen auf die Account-ID erforderlich sind. password
Steueroptionen Alle Steuerinformationen, die für das Herstellen einer Verbindung zum fernen Server erforderlich sind. Dieses Feld ist eine Textzeichenfolge im freien Format, das KEY=VALUE-Paare aufweist, die durch Semikola getrennt sind. Die Steueroptionen lauten wie folgt:
Typ
Der externe Servertyp. Derzeit werden ausschließlich FTP und NONE unterstützt. FTP ist der Standardservertyp.NONE inaktiviert die externe Verarbeitung von Anhängen gleichermaßen wie die Option DISABLED und das Kontrollkästchen Disable transfer to external storage.
DISABLED
Das Setzen von DISABLED auf TRUE inaktiviert die Verarbeitung externer Anhänge. Gleichermaßen verhält es sich beim Setzen der Einstellung TYPE auf NONE. Die Standardeinstellung lautet FALSE.
Wenn TYPE auf FTP gesetzt ist, stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:
PORT
Die Übertragungs-IP-Portnummer, die für eine Verbindung zum fernen FTP-Server verwendet wird. Die Standardportnummer lautet 21.
BLOCKSIZE
Die Blockgröße, die während Dateiübertragungen verwendet wird. Die Standardblockgröße beträgt 4 Kilobyte.

TYPE=FTP

Dies ist die einfachste Konfiguration. Der Zielserver lautet FTP. Alle anderen Optionen sind auf Standardwerte gesetzt.

TYPE=FTP;PORT=5021;BLOCKSIZE=1024

Der Zielserver ist FTP. Der Port, der von FTP auf dem Zielserver verwendet wird, lautet 5021. Die Blockgröße für die Übertragung beträgt 1024 Byte (1 Kilobyte).

TYPE=NONE;PORT=21

Die Speicherung an einem anderen Ort ist inaktiviert.

Servername Der Name des fernen Servers für Anhänge. Die verschiedenen Namensformen hängen vom Servertyp ab. Bei FTP ist dies der vollständig qualifizierte Name des Servers.  
Speicherort Der Ort auf dem Server, den die angegebene Account-ID verwendet, um Anhänge zu speichern.  
Max. Größe angehängter Dateien Die maximale Bytegröße eines Anhangs, die in der ClearQuest-Datenbank gespeichert werden kann. Wenn der externe Server nicht verfügbar ist, werden die Anhänge lokal in ClearQuest gespeichert. Dieses Feld bietet die Möglichkeit, die Größe von lokal gespeicherten Anhängen auf eine einfach zu verwaltende Größe zu reduzieren. Die Größe 0 zeigt an, dass Anhänge nicht lokal gespeichert werden. Die Größe -1 zeigt an, dass die Größe von Anhängen, die lokal gespeichert werden, unbeschränkt ist. Anhänge, die lokal in der ClearQuest-Datenbank gespeichert sind, werden nicht automatisch in den externen Speicher verschoben. Wenn erneut eine Verbindung zum Server hergestellt wird, muss der Datensatz manuell aktualisiert werden, um den Anhang in den externen Server zu verschieben.  
Referenzort Der Ort auf dem Server, den nicht autorisierte (anonyme) Accounts verwenden können, um externe Anhänge zu lokalisieren. Dieses Feld ist dem Feld Storage Location zugeordnet, es kann sich jedoch, je nachdem, wie der Zugriff auf den externen Speicher verwaltet wird, davon unterscheiden.  
Sicherheitskontext Aktiviert den Sicherheitskontext auf einem Datensatztyp. Ausführliche Informationen zum Sichern eines Datensatztyps finden Sie im Abschnitt "Datensatztyp 'AXPAttachmentsControl' ändern".  
Transfer zum externen Speicher inaktivieren Die Funktionalität externer Anhänge wird zeitweise inaktiviert. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird kein Versuch unternommen, eine Verbindung zum externen Server herzustellen. Der Wert im Feld Max. Attachment File Size wird ignoriert.  
Zuletzt aktualisiert von Zeigt die ID des Benutzers an, der zuletzt den Datensatz in ClearQuest aktualisiert hat. Dieses Feld ist schreibgeschützt.  
Zuletzt aktualisiert am Zeigt das Datum der zuletzt durchgeführten Aktualisierung an. Dieses Feld ist schreibgeschützt.  
Erstellt von Zeigt die ID des Benutzers an, der den Datensatz in ClearQuest erstellt hat. Dieses Feld ist schreibgeschützt.  
Erstellt am Zeigt das Datum an, an dem der Datensatz erstellt wurde. Dieses Feld ist schreibgeschützt.  

Feedback