Ziel dieses Lernprogramms war es, Ihnen einen allgemeinen Einblick in die
Funktionsweise des CrossPlatformSCM-Pakets zu
vermitteln. Nach Abschluss des Lernprogramms sind Sie nun in der Lage, alle
Rational-ClearQuest-Datensätze, die zum (erneuten) Ausführen und (erneuten)
Hochstufen eines koordinierten Builds von in SCLM und Rational ClearCase gespeicherten Objekten
erforderlich sind, zu erstellen und zu verwenden. Sie kennen die zum Paket
gehörigen Satztypen und die Statusangaben, die Buildsätze im Verlauf
eines Build- bzw. Hochstufungsprozesses einnehmen. Auch die Verzeichnisse, in denen
die Protokolldateien zu finden sind, sind Ihnen bekannt.
Es gibt jedoch einige wichtige Punkte und Tipps, die im Lernprogramm
nicht behandelt wurden, an dieser Stelle jedoch nicht unerwähnt bleiben
sollen:
- Verwenden Sie keinen untergeordneten SCLMBuild- oder CCBuild-Satz, der mit
einem gleichgeordneten Satz synchronisiert sein muss, für das (erneute)
Ausführen von Builds oder für (erneute) Hochstufungsoperationen.
Das Ausführen dieser Aktionen bei untergeordneten Datensätzen kann dazu führen,
dass der Status der betreffenden Datensätze nicht mehr mit den
gleichgeordneten Datensätzen und den zugehörigen übergeordneten Datensätzen
synchron ist.
- Sie können so viele SCLMBuildConfig- und CCBuildConfig-Sätze erstellen, wie
es für Ihre Zwecke erforderlich ist. Die einzelnen Konfigurationssätze
können auf dieselben oder unterschiedliche SCLM-Projekte bzw.
Rational-ClearCase-Ansichten
verweisen.
- Sie können einen übergeordneten CrossPlatformBuild-Satz erstellen, der so
viele untergeordnete SCLMBuild- und
CCBuild-Sätze enthält wie erforderlich. Für die einzelnen Sätze
können Sie jeweils einen anderen
Konfigurationssatz des entsprechenden Typs verwenden. Sie können auch
denselben Konfigurationssatz des entsprechenden Typs für die einzelnen Build-Sätze
verwenden.
- Sie können unabhängige SCLMBuild- und CCBuild-Sätze erstellen,
die keinem übergeordneten
CrossPlatformBuild-Satz zugeordnet sind. Uabhängige Build-Sätze
bieten Ihnen die Möglichkeit, einzelne separate Rational-ClearCase-Ansichten bzw.
SCLM-Projekte zu
erstellen, die keine Verbindungen zu anderen Projekten oder Ansichten aufweisen.
- Sie können SCLMBuild- und CCBuild-Sätze, die keinem übergeordneten
CrossPlatformBuild-Satz zugeordnet sind, zu einem vorhandenen
übergeordneten CrossPlatformBuild-Satz hinzufügen, um sie in einen koordinierten Build aufzunehmen. Ebenso können Sie bei Bedarf
die Zuordnung untergeordneter SCLMBuild- und CCBuild-Sätze zu einem
übergeordneten Datensatz löschen und die betreffenden Sätze so in unabhängige
Build-Sätze umwandeln.
Nach Abschluss des Lernprogramms verfügen Sie nun über ein Grundwissen
zum CrossPlatformSCM-Paket. Nutzen Sie die übrigen
Abschnitte
dieses Kapitels als Informationsleitfaden für das Ausführen
bestimmter
Benutzertasks.