Prüfen Sie die Änderungen in ClearQuest Version 8.0, die sich auf die Installations-, Upgrade- und Konfigurationsprozesse für ClearQuest Web-Serverkomponenten auswirken. Diese Änderungen betreffen die Installations-, Konfigurations- und Verwaltungsprozesse für ClearQuest-Serverkomponenten, wie z. B. Rational ClearQuest Web, Berichterstellung, Volltextsuche und Authentifizierung.
In ClearQuest Version 8.0 hat der ClearQuest CM-Server einen neuen Namen und wird als "ClearQuest Web-Server" bezeichnet. Der Installationsprozess für ClearQuest-Serverkomponenten wurde ebenfalls geändert, damit Sie die Umgebungen für WebSphere Application Server und IBM® HTTP Server unabhängig von der ClearQuest-Umgebung verwalten und konfigurieren können.
Aus diesem Grund müssen Sie die Software für WebSphere Application Server und IBM HTTP Server separat installieren, bevor Sie ein Upgrade für ClearQuest-Serverkomponenten durchführen. Diese Änderung betrifft die folgenden ClearQuest-Serverkomponenten:
Weil die Architektur und der Installationsprozess für die einzelnen Versionen des ClearQuest-Anwendungsservers unterschiedlich sind, wird keine Rollback-Operation für diese Upgradeszenarios unterstützt.
In ClearQuest Version 8.0 wird ein neues Berichterstellungskonzept eingeführt, das sich möglicherweise auf Ihren Upgradeprozess auswirkt. Wenn in Ihrem Upgradeplan auch das Aktualisieren oder Hinzufügen von Unterstützung für Rational ClearQuest-Berichterstellung vorgesehen ist, erhalten Sie unter Changes in ClearQuest reporting environment from ClearQuest version 7.1.x and earlier weitere Informationen zu diesen Änderungen.
ClearQuest Web, Report Launcher und der Berichtsserver sind im selben WebSphere Application Server-Profil installiert. Wenn Sie ein Upgrade durchführen oder auf ein neues WebSphere Application Server-Profil umstellen, müssen alle diese Komponenten gemeinsam aktualisiert oder verschoben werden.
Wenn Ihre ClearQuest Web-Implementierung die Komponente für die Volltextsuche enthält, müssen Sie bestimmte Schritte ausführen, bevor Sie ein Upgrade vornehmen oder Fixpacks anwenden. Diese Schritte stellen ein erfolgreiches Upgrade sicher und sorgen dafür, dass die Konfiguration und die Daten der Volltextsuche nach der Installation der neuen Software erhalten bleiben. Die erforderlichen Schritte hängen davon ab, von welcher ClearQuest-Version Sie das Upgrade durchführen und wie das Volltextsuche-Feature konfiguriert war.
Wenn für die ursprüngliche Implementierung der Volltextsuche nicht das Verwaltungstool für die Volltextsuche verwendet wurde, finden Sie weitere Informationen im Technischen Hinweis #1515900 - Upgrading and Migrating ClearQuest 7.1.x Full-Text Search to ClearQuest 8.0 when the Full-Text Search Administrator tool was not used for the original Full-Text Search deployment.
Wenn Sie sowohl für die ClearQuest-Version als auch für die WebSphere Application Server-Version ein Upgrade durchführen, installieren Sie WebSphere Application Server 8.0, bevor Sie das WebSphere-Profil sichern. Führen Sie anschließend das Upgrade für ClearQuest durch. Diesen Prozess können Sie beispielsweise befolgen, wenn Sie ein Upgrade von der ClearQuest-Version 8.0 auf 8.0.0.1 und von der WebSphere Application Server-Version 7.0 auf 8.0 durchführen.
Wenn Sie ein Upgrade für eine ClearQuest Web-Implementierung durchführen, die für Smart-Card-Authentifizierung konfiguriert ist, und dabei Features einbeziehen möchten, die eine Smart-Card-Authentifizierung für OSLC-Integrationen ermöglichen, müssen Sie die Deskriptordatei web.xml der ClearQuest Web-Implementierung aktualisieren und erneut implementieren. Diese Task kann nach dem Upgrade der Server-Software durchgeführt werden. Anweisungen dazu finden Sie unter Configuring client certificate authentication for ClearQuest Web.