Dieser Artikel enthält eine Beschreibung der von
ClearQuest unterstützten E-Mail-Funktionen.
Rational ClearQuest-Software
unterstützt die folgenden E-Mail-Funktionen:
- Automatische E-Mail-Benachrichtigung. E-Mail-Nachrichten können an Benutzer oder
Benutzergruppen gesendet werden, wenn ein Datensatz die von Ihnen definierten Bedingungen
erfüllt. Beispielsweise
kann eine E-Mail an die Testgruppe gesendet werden,
wenn ein Fehler behoben wurde. Siehe Automatische
E-Mail-Benachrichtigung aktivieren.
- E-Mail-Umlauf. Sie können die E-Mail-Benachrichtigung in Kombination mit der
E-Mail-Übergabe verwenden, um Datensätze zu aktualisieren.
Beispiel: Wenn ein Benutzer eine automatische E-Mail-Benachrichtigung darüber erhält,
dass ein neuer Datensatz übergeben wurde, kann er darauf mit einer E-Mail-Nachricht
antworten, die Anmerkungen an den Datensatz in der Datenbank anhängt. Siehe E-Mail-Umlauf verwenden.
- Aktions-Hook für E-Mail-Benachrichtigung. Sie können Hook-Code hinzufügen, der eine
E-Mail-Nachricht erstellt und sendet, wenn ein Benutzer eine Aktion beendet.
Siehe Mit Hilfe eines Aktions-Hooks
eine E-Mail senden.
- Fehler per E-Mail übergeben und ändern. Benutzer können Datensätze per E-Mail
übergeben und ändern, ohne sich an der Rational ClearQuest-Datenbank anmelden zu müssen.
Weitere Informationen finden Sie in der Onlinehilfe "Rational ClearQuest verwalten" im Artikel "Rational E-Mail Reader verwalten".
Achtung: Rational ClearQuest Email 1.x und MAPI werden nicht
weiter unterstützt.
Verwenden Sie für erweiterte E-Mail-Unterstützung das Paket "EmailPlus 2.1". Weitere
Informationen finden Sie unter
Paket "EmailPlus".