Bestimmen Sie die Anzahl der Schemarepositorys und Benutzerdatenbanken, die
für Ihre
Rational ClearQuest-Umgebung
erforderlich sind, sowie die Anbieterdatenbanken und die Server, die Ihre Datenbankgruppe
unterstützen sollen.
Alle Implementierungen von Rational ClearQuest müssen einen Verwaltungshost verwenden. Auf dem Verwaltungshost sind Verwaltungstools enthalten, die zur Verwaltung der Rational ClearQuest-Umgebung verwendet werden. Alle Tools, die für die Verwaltung von Datenbankgruppe, MultiSite, Benutzern und Benutzergruppen und anderen
Verwaltungsaufgaben erforderlich sind,
sind auf diesem Computer installiert. Die Clientkomponenten können auch zur Bereitstellung
der ClearQuest-Basisfunktionalität, wie z. B. das Erstellen und Arbeiten mit Abfragen, Datensätzen, Diagrammen und Berichten, installiert werden.
Der Verwaltungshost muss unter
Windows® installiert werden.
Gründe für die Installation von
Rational ClearQuest unter
Linux® oder
UNIX®:
- Bereitstellen der Anwendungen Rational ClearQuest Server und Web, die den Zugriff auf Rational ClearQuest-Repositorys über eine webbasierte Schnittstelle ermöglichen.
- Bereitstellung eines Zugriffs auf die
Rational ClearQuest-Clients für
Benutzer, die ausschließlich auf Linux- und
UNIX-Plattformen arbeiten.
- Umgebung mit Rational ClearQuest MultiSite verwalten
- Integration mit der Basisversion und UCM-Version von Rational ClearCase
Sie
können auch die Datenbankmanagementsysteme, in denen Ihre Schemarepositorys und
Benutzerdatenbanken verwaltet werden, unter Linux
oder UNIX betreiben.
Auf diesen Plattformen muss
Rational ClearQuest jedoch nicht installiert werden, wenn Sie sie nur deshalb in Ihre Umgebung integrieren, um Datenbankmanagementsysteme per Hosting bereitzustellen.
Schemarepositorys und Benutzerdatenbanken können nur auf einem
Windows-Computer erstellt und verwaltet werden,
der als Verwaltungshost fungiert.
Server und Datenbanken auswählen
Rational ClearQuest erlaubt Ihnen, Ihre Umgebung so zu gestalten, dass Sie die Anforderungen Ihres Unternehmens am besten erfüllt,
solange alle Server und Datenbanken unterstützt werden.
Möglicherweise wissen Sie bereits, welche Art Konfiguration Sie ausführen möchten. In diesem Fall müssen Sie als nächstes lediglich
prüfen, ob alle Ihre Server und Datenbanken unterstützt werden.
Wenn Sie jedoch nur eine ungefähre Vorstellung davon haben, wie Ihre Umgebung aussehen soll, dann sollten Sie
folgende Fragestellungen berücksichtigen:
- Wie ist Ihr Unternehmen geographisch verteilt?
- Wie viele Benutzer arbeiten in Ihrem Unternehmen, und welche Leistungsanforderungen haben Sie?
- Soll eine Webumgebung implementiert werden?
- Planen sie die Implementierung einer MultiSite-Umgebung?
Weitere Informationen zur Verwaltung von
Datenbanken und zur Unterstützung von
Server- und Anbieterdatenbanken finden Sie in folgenden Abschnitten: