Für unbeaufsichtigte Installationen ist eine Antwortdatei erforderlich.
Sie können eine Beispielantwortdatei herunterladen, eine Antwortdatei manuell
erstellen oder eine Antwortdatei mit Installation Manager aufzeichnen. Zur
Aufzeichnung einer Antwortdatei muss Installation Manager installiert sein.
Vorbereitende Schritte
Für unbeaufsichtigte Installationen ist eine Antwortdatei erforderlich.
Sie können eine Beispielantwortdatei herunterladen, eine Antwortdatei manuell
erstellen oder eine Antwortdatei mit Installation Manager aufzeichnen. Zur
Aufzeichnung einer Antwortdatei muss Installation Manager installiert sein.
Sie müssen eine Antwortdatei
auf der Plattform aufzeichnen, auf der Sie auch die Installation ausführen wollen.
Beispiel: Wenn Sie die Installation auf einer
Windows-Maschine ausführen wollen, müssen
Sie auch die Antwortdatei auf einer
Windows-Maschine aufzeichnen.
Sie können jedoch eine Antwortdatei, die Sie unter
Windows XP aufgezeichnet haben, auf einer
anderen unterstützten Version von
Windows verwenden. Für die Installation
auf einer Linux-Maschine müssen Sie die
Antwortdatei auf einer Linux-Maschine
aufzeichnen.
Wenn Sie
Installationen auf mehreren Plattformen ausführen wollen, müssen Sie über eine
Antwortdatei für jede Plattform verfügen. Sie können eine Beispielantwortdatei für
die verschiedenen Plattformen herunterladen und die Antwortdatei manuell
bearbeiten. Wenn Sie eine Beispielantwortdatei bearbeiten, brauchen Sie Installation
Manager nicht zu installieren. Sie können auch eine Antwortdatei für die
verschiedenen Plattformen aufzeichnen.
Zum Aufzeichnen der Antwortdateien müssen Sie Installation Manager auf jeder
Plattform installieren. Beispielsweise installieren Sie Installation Manager auf
einer Windows-Plattform und auf einer
AIX-Plattform, um Antwortdateien für
Windows-Maschinen und
AIX-Maschinen zu erstellen.
Die extrahierten
Dateien enthalten das Produktrepository. Sie brauchen kein Repository zu erstellen.
Die Installationsdateien für das
Rational-Produkt und die
Installationsdateien für Installation Manager von
Rational Enterprise Deployment sollten
sich in separaten Repositorys befinden.
Wenn Sie nur ein
Repository für alle Installationsdateien verwenden wollen oder von einem
HTTP-Server installieren, müssen Sie Packaging Utility verwenden, um ein Repository zu
erstellen, das alle Installationsdateien enthält.
Die Installationsdateien
für Installation Manager befinden sich auf dem gemeinsam genutzten Netzlaufwerk, da
für die Installation des
Rational-Produkts Zugriff auf das
Installationsprogramm von Installation Manager benötigt wird. In diesem Szenario
installieren Sie Installation Manager nicht auf dem gemeinsam genutzten
Netzlaufwerk. Mit einigen Versionen von
Rational
ClearCase und
Rational
ClearQuest wird keine
Standardantwortdatei ausgeliefert.
Vorgehensweise
- Überprüfen Sie vor der Installation die Benutzeranforderungen. Für
Rational Team-Produkte ist
Administratorzugriff erforderlich.
- Hängen Sie auf der Verwaltungsmaschine ein Verzeichnis für das gemeinsam
genutzte Netzlaufwerk an bzw. ordnen Sie ein Laufwerk für das gemeinsam genutzte
Netzlaufwerk zu. Wählen Sie ein Laufwerk aus, das auf allen Maschinen vorhanden ist,
auf denen Sie die Installation ausführen. Die Laufwerk- und Verzeichnisposition
für die Repositorys wird in der Antwortdatei gespeichert.
In einem späteren Schritt geben Sie die Repositorys an, die sich auf dem fernen
Server befinden.
Beachten Sie Folgendes: Ist in der Antwortdatei die Position beispielsweise als
g:\installationsdateien\EnterpriseCD-Windows\InstallationManager
gespeichert und zeichnen Sie eine Antwortdatei für eine Maschine auf, die das
Laufwerk m:\ anstelle des Laufwerks g:\ für das gemeinsam genutzte Laufwerk
verwendet, wird bei der Installation
g:\installationsdateien\EnterpriseCD-Windows\InstallationManager
nicht gefunden. Sie können die Antwortdatei auch bearbeiten, um das Laufwerk zu
ändern.
- Installieren Sie Installation Manager auf der Verwaltungsmaschine. Sie verwenden die grafische
Benutzeroberfläche von Installation Manager, um die Antwortdatei aufzuzeichnen.
- Falls für die Installation des
Rational-Produkts Administratorzugriff
erforderlich ist, installieren Sie Installation Manager mithilfe der
Administratorbefehle:
Windows:
gemeinsam_genutztes_laufwerk:\installationsdateien\install.exe
Linux- oder
UNIX-Systeme:
/installationsdateien/install
Anmerkung: Unter
Windows verwenden Sie
install.exe für Installationen mithilfe der grafischen
Benutzeroberfläche. Verwenden Sie installc.exe für
unbeaufsichtigte Installationen. Die Verwendung von install.exe
für unbeaufsichtigte Installationen wird nicht unterstützt.
Anmerkung:
Protokolldateien befinden sich an den folgenden Positionen:
- Windows: C:\Dokumente
und Einstellungen\All Users\Application Data\IBM\Installation Manager\logs
- Linux- oder
UNIX-Systeme:
/var/ibm/InstallationManager/logs
Unter
Windows werden Protokolldateien an einer
anderen Position gespeichert, wenn die Installation nicht als Administrator
ausgeführt wird.
- Wenn die Installation von Installation Manager beendet ist, werden Sie
aufgefordert, Installation Manager erneut zu starten. Schließen Sie Installation
Manager, nachdem das Programm erneut gestartet wurde.
- Öffnen Sie auf der lokalen Maschine eine Eingabeaufforderung und wechseln
Sie in das Verzeichnis Eclipse, das sich unter dem Verzeichnis der Installation
Manager-Installation befindet:
- Windows:
install_verz\Installation
Manager\eclipse
- Linux- oder
UNIX-Systeme:
/install_verz/InstallationManager/eclipse
Die
Standardposition für Windows ist
C:\Programme\IBM\Installation Manager\eclipse. Die Standardposition
für Linux- oder
UNIX-Systeme ist
/opt/IBM/InstallationManager/eclipse/.
- Führen Sie den Befehl zum Aufzeichnen einer Antwortdatei für die Installation
des Rational-Produkts aus.
Merken Sie sich den Namen und die Position der Antwortdatei, da Sie diese
Informationen in einem späteren Schritt benötigen.
- Windows: IBMIM
-record c:\response_file\install_clearcase80.xml -skipInstall c:\skipInstall-verzeichnis\install_clearcase80
- Linux- oder
UNIX-Systeme: ./IBMIM
–record
/response_file/install_clearcase80.xml -skipInstall
skipInstall-verz/install_clearcase80
Dabei ist
install_clearcase80.xml die Antwortdatei, die aufgezeichnet wird,
und skipInstall-verzeichnis\install_clearcase80 ist die Position,
an der die skipInstall-Ordner und -Dateien erstellt werden.
Anmerkung: Mit der Option -skipInstall wird eine Antwortdatei aufgezeichnet, ohne das
Rational-Produkt zu installieren. Die
Verzeichnisposition agentDataLocation muss ein beschreibbares Verzeichnis sein.
Wenn Sie eine Antwortdatei mit -skipInstall erstellen, dürfen Sie die für
agentDataLocation erstellten Verzeichnisse, Ordner und Dateien nicht löschen. Dies ermöglicht Ihnen
die Änderung der Antwortdatei mit der Option -record zu einem späteren Zeitpunkt.
Sie können die Antwortdatei auch manuell bearbeiten.
Für die Position der Antwortdatei oder für agentDataLocation können Sie ein
Verzeichnis auf der Verwaltungsmaschine oder auf dem gemeinsam genutzten
Netzlaufwerk angeben. Wenn Sie die Antwortdatei
zu einem späteren Zeitpunkt mit Installation Manager ändern wollen, müssen Sie
dieselben Verzeichnispositionen verwenden.
Überprüfen Sie, ob die Dateipfade, die Sie eingeben, vorhanden
sind. Installation Manager erstellt keine Verzeichnisse für die
Antwortdatei. Sie brauchen die Antwortdatei nicht zu erstellen.
Der Text (Recording...) ((Wird aufgezeichnet...)) wird im Titel von
Installation Manager angezeigt, wenn Sie eine Antwortdatei aufzeichnen.
Das Information Center für Installation Manager enthält die neuesten
Informationen zum Erstellen einer Antwortdatei. Weitere Informationen zu den
Befehlen zur Erstellung einer Antwortdatei und zu den verfügbaren Befehlsoptionen
finden Sie unter
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/install/v1r4/index.jsp?topic=/com.ibm.silentinstall12.doc/topics/c_silent_response_files.html.
- Fügen Sie nach der Aufzeichnung der Antwortdatei die Repository-Positionen für
das Rational-Produkt und für Installation
Manager hinzu.
- Rufen Sie File (Datei) > Preferences (Benutzervorgaben) >
Repositories (Repositorys) auf.
- Fügen Sie die Repository-Position für die Installationsdateien des
Rational-Produkts hinzu, indem Sie
diskTag.inf auswählen. In diesem Szenario befindet die
Repository-Position sich auf dem gemeinsam genutzten Netzlaufwerk. Die
Repository-Position wurde erstellt, als Sie die Installationsdateien für das
Rational-Produkt extrahiert haben.
- Windows: g:\installationsdateien\Rational-produkt\disk1\diskTag.inf,
wobei g:\ auf das gemeinsam genutzte Netzlaufwerk zeigt.
- Linux- oder
UNIX-Systeme: /installationsdateien/Rational-produkt/disk1/diskTag.inf
Anmerkung: Beachten Sie die folgenden
Unterschiede zwischen repository.config und diskTag.inf.
Die Datei repository.config kann mithilfe von Packaging Utility
erstellt oder den Installationsdateien entnommen werden. Für Fixpacks befindet
diese Datei sich normalerweise im Verzeichnis
installationsdateien\Rational-produkt.
Die Datei diskTag.inf informiert Installation Manager
darüber, dass die Dateien aus einem Plattenimage stammen. diskTag.inf
kann über mehrere Platten hinweg vorhanden sein. Sie können eine Datei diskTag.inf nicht
mit Packaging Utility erstellen; Sie können jedoch eine Datei
diskTag.inf in Packaging Utility auswählen. diskTag.inf
kann nicht von einem HTTP-Server aus verwendet
werden. Fixpacks enthalten keine Datei diskTag.inf.
Anmerkung: In diesem Szenario wird nicht das Launchpad verwendet. Das Launchpad wird nur
mit Plattenimages ausgeliefert und verwendet nur diskTag.inf.
Das Launchpad verwendet nicht repository.config.
- Definieren Sie die Benutzervorgaben.
- Im Fenster für Benutzervorgaben wählen Sie
Repositories (Repositorys) aus.
Aktivieren oder inaktivieren Sie Search service repositories during installation
and updates (Servicerepositorys während der
Installation und bei Updates durchsuchen) je nach den Anforderungen
Ihrer Umgebung. Diese Option wird als
offering.service.repositories.areUsed in der Antwortdatei
gespeichert.
- Wählen Sie im Fenster für Benutzervorgaben Updates aus.
Aktivieren oder inaktivieren Sie Search for Installation Manager updates
(Nach Installation Manager-Updates
suchen) je nach den Anforderungen Ihrer Umgebung. Diese Option wird als
com.ibm.cic.common.core.preferences.searchForUpdates in der
Antwortdatei gespeichert.
- Klicken Sie auf OK.
- Führen Sie die Installationsschritte aus und füllen Sie die Felder mit den
entsprechenden Informationen für Ihre Umgebung.
- Nachdem die Installation beendet ist, schließen Sie Installation
Manager, um die Aufzeichnung der Antwortdatei fertigzustellen.
- Für die unbeaufsichtigte Installation von Installation Manager ändern Sie die
Antwortdatei.
Anmerkung: Es ist nicht möglich, eine Antwortdatei für die unbeaufsichtigte
Installation von Installation Manager aufzuzeichnen, wenn Installation Manager
installiert ist.
- Ermitteln Sie den internen Versionswert für Installation Manager. Anweisungen
dazu finden Sie im technischen Hinweis 1393738, "Installation Manager
versions included with ClearCase and
ClearQuest", unter
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?rs=0&uid=swg21393738. Wenn Sie
über mehrere Sätze von Installationsdateien verfügen, verwenden Sie die neueste
Version.
- Öffnen Sie die Antwortdatei.
- Fügen Sie dem Installationsbefehl einen Schlüssel 'offering' im folgenden
Format hinzu: <offering features='agent_core,agent_jre' id='com.ibm.cic.agent'
version='1.4.4000.20110525_1254'/>. Dabei
ist version der interne Versionswert,
im.internal.version, für Installation Manager. Verwenden Sie ein
Komma zwischen agent_core und agent_jre. Beispiel:
<install>
<offering features='agent_core,agent_jre' id='com.ibm.cic.agent' version='1.4.4000.20110525_1254'>
<offering id='com.ibm.rational.clearcase.plattform' version='8.0.0.00-8-0-D081110'/>
</install>
Anmerkung: Es ist möglich, eine unbeaufsichtigte Installation für Installation Manager
zusammen mit einem Rational-Produkt
auszuführen, ohne die Antwortdatei zu ändern. Erstellen Sie dazu eine Batchdatei
oder ein Shell-Script mit den entsprechenden Befehlen, um zuerst eine
unbeaufsichtigte Installation für Installation Manager und anschließend eine
unbeaufsichtigte Installation für ein
Rational-Produkt auszuführen.
Verwenden Sie unter Windows den Befehl
installc.exe für unbeaufsichtigte Installationen, nicht
install.exe.
Beispielbefehle:
Windowsinstallationsdateien_IM\installc --launcher.ini silent-install.ini
installationsdateien_Rational-produkt\install --launcher.ini silent-install.ini -input
<antwortdatei>
Linux- oder
UNIX-Systemeinstallationsdateien_IM/installc --launcher.ini silent-install.ini
installationsdateien_Rational-produkt/install --launcher.ini silent-install.ini -input
<antwortdatei>
- Wenn Sie die Antwortdatei auf der Verwaltungsmaschine und nicht auf dem
gemeinsam genutzten Netzlaufwerk erstellt haben, müssen Sie die Antwortdatei auf das
gemeinsam genutzte Netzlaufwerk kopieren. Sie brauchen nicht das Verzeichnis agentDataLocation auf
den fernen Server zu kopieren.
Anmerkung: Möglicherweise möchten Sie ein Verzeichnis speziell für Antwortdateien auf
dem gemeinsam genutzten Netzlaufwerk erstellen. Beispiel: Für
Windows
c:\installationsdateien\response_files und für
Linux- oder
UNIX-Systeme /installationsdateien/response_files.