Upgradestrategie auswählen

Für das Upgrade von Rational ClearQuest gibt es zwei Strategien: gleichzeitiges Upgrade Ihrer gesamten Umgebung oder Upgrade in Phasen. Beide Strategien haben Vor- und Nachteile. Im Endergebnis muss jedoch für alle Clients und Serverkomponenten von Rational ClearQuest ein Upgrade auf dasselbe Release erfolgt sein.

Gleichzeitiges Upgrade der gesamten Umgebung

Wenn Sie ein Upgrade der gesamten Umgebung in einer Phase durchführen, können Sie Probleme vermeiden, die durch die Unterstützung von Softwarekomponenten mit unterschiedlichen Releaseständen entstehen. Alle in Version 8.0 verfügbaren Features stehen unmittelbar zur Verfügung. Allerdings ist die Umgebung von Rational ClearQuest erst dann verfügbar, wenn das Upgrade für alle Clients und Server durchgeführt wurde, alle Änderungen der Benutzerdatenbanken und Schemarepositorys abgeschlossen, alle Paketupgrades durchgeführt und alle anderen IBM Rational-Produkte erneut installiert wurden. Sollten unerwartete Probleme auftreten, müssen diese zunächst behoben werden, damit die Umgebung den Benutzern wieder zur Verfügung gestellt werden kann.

Upgrade in mehreren Phasen

Ein Upgrade in mehreren Phasen bedeutet, dass die ClearQuest-Umgebung nur während mehrerer kurzer Zeiträume nicht verfügbar ist und dass das Risiko verringert wird, weil auftretende Probleme unmittelbar gelöst werden können. Wenn Sie das Upgrade in mehreren Phasen durchführen, müssen Sie bestimmen, welche Server- und Clientkomponenten von Rational ClearQuest zuerst davon betroffen sind und welche später. Beispielsweise kann es sinnvoll sein, zunächst die Upgrades der Clients und Server für eines der Projektteams durchzuführen und anschließend die entsprechenden Upgrades für ein anderes Team durchzuführen. Falls einige Mitarbeiter beiden Teams angehören, müssen Sie ermitteln, ob ein Upgrade ihrer Clients die Arbeitsmöglichkeiten mit den Benutzerdatenbanken des zweiten Projekts beeinträchtigt. Außerdem müssen Sie die folgenden Aspekte beachten, wenn Sie diese Upgradestrategie auswählen.
  • Einige Clients, Server und Anbieterdatenbanken sind nicht mit den Clients und Servern von Version 8.0 kompatibel. Diese Software muss in der ersten Phase des Upgradeprozesses aktualisiert werden.
  • Eine Abweichung zwischen den Produktstufen, die möglicherweise bei der Upgradestrategie mit mehreren Phasen auftritt, kann auch zu diversen Kompatibilitätsproblemen führen, die zusätzliche Aufmerksamkeit erfordern. Wenn Sie bei der Upgradestrategie mit mehreren Phasen eine einheitliche Produktstufe beibehalten und diese erst nach dem vollständigen Upgrade der Umgebung erhöhen, können Sie diese Probleme vermeiden. Weitere Informationen finden Sie unter Produktstufe für Schemarepositorys und Datenbanken festlegen.
  • Wenn Sie eine MultiSite-Konfiguration verwenden und eine vollständige bidirektionale Replikation für alle Standorte durchführen möchten, müssen Sie das Upgrade für alle Synchronisationsserver von Rational ClearQuest MultiSite und alle Rational Shipping Server gleichzeitig durchführen. Wenn für Sie auch die unidirektionale Replikation in Frage kommt (d. h., einige Standorte können keine Updates von anderen Standorten empfangen), können Sie das Upgrade der MultiSite-Synchronisationsserver und der Shipping Server auch in mehreren Phasen durchführen. Diese Strategie erfordert jedoch eine sorgfältige Planung. Weitere Informationen finden Sie unter Produktstufe für Schemarepositorys und Datenbanken festlegen.

Feedback