Verschiedene Aspekte Ihres
MultiSite-Verwendungsmodells haben Auswirkungen auf
Implementierung und Einsatz einer MultiSite-Umgebung.
Richtlinien für eine einheitliche Codepage in einem Clan
Beim Einsatz von Rational ClearQuest hat jeder Client, der auf
Datenbanken in Rational ClearQuest zugreift, eine eigene Codepage.
Eine Codepage legt fest, welcher Zeichensatz in einer bestimmten Umgebung
gültig ist. In Rational ClearQuest wird durch eine Codepage definiert, welche
Zeichen auf einem bestimmten Client korrekt eingegeben und verändert werden
können. MultiSite setzt voraus, dass alle Clients dieselbe Codepage verwenden.
multiutil-Befehle auf mehreren Computern ausführen
Standardmäßig ist pro Site nur ein Computer für die Verwaltung der Schema-Repositorys und Benutzerdatenbanken und für die Verwendung der multiutil-Befehle konfiguriert.
Änderungen des Master-Status von Datenbankobjekten
Ihr Plan sollte festlegen, welche Replikate
Master der Datensätze und
weiterer Objekte sind. Wenn Sie die Replikate in der Familie erstellt haben, können Sie den
Master-Status der Objekte ändern.
Synchronisation
Die wichtigsten Faktoren, die bei der Planung der Replikatsynchronisation
berücksichtigt werden müssen, sind Methode, Planung und Muster.
Sicherungsstrategie für Datenbanken
Sichern Sie regelmäßig Ihre Anbieterdatenbanken auf allen Sites. Wenn der
Datenbankserver ausfällt oder der Speicherbereich der Datenbank verlorengeht,
können Sie die Datenbank von einer Sicherungskopie wiederherstellen
und sämtliche fehlenden Operationen mit der Prozedur zur Replikatwiederherstellung
ersetzen.
Parameter für die Bereinigung von Replikaten
Wenn ein Befehl eine
Änderung an einem Replikat vornimmt, wird ein Eintrag im Operationsprotokoll
des Replikats erstellt. Außerdem wird beim
Exportieren eines Aktualisierungspakets ein Datensatz des Typs export_sync für jedes
Zielreplikat erstellt. Diese Datensätze werden vom Befehl recoverpacket zum Zurücksetzen der Epochennummernmatrix eines Replikats
verwendet.
Pfadnamen mit Leerzeichen
Wenn auf Windows-Systemen
der Pfadname eines Empfangs-Handlers oder Versandauftrags Leerzeichen enthält, muss die
DOS-Auflösung in Kurznamen für das Dateisystem aktiviert sein, in dem der
Empfangs-Handler bzw. Versandauftrag gespeichert ist.
Diese Eigenschaft ist standardmäßig
aktiviert. Wenn sie nicht aktiviert ist, kann der Versandserver den Empfangs-Handler
nicht aufrufen und den Versandauftrag nicht verarbeiten.