Sie müssen die MBean-Konfiguration von Change Management Server speichern,
bevor Sie die MBean-Attribute anpassen oder ClearQuest 7.1.x.y oder 8.0.x.y aktualisieren
bzw. neu installieren. Wenn Sie die Konfiguration nicht speichern, gehen alle von Ihnen
vorgenommenen Anpassungen verloren.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn Ihre Installation von ClearCase und ClearQuest 7.1.0.x oder 8.0.x.y die
WAN-Supportpakete enthält, sind auch die CM Server-Komponenten installiert. Um zu
ermitteln, ob WAN-Supportpakete installiert sind, überprüfen Sie, ob das CM-Unterverzeichnis im allgemeinen Rational-Verzeichnis installiert ist:
- Unter Windows: %RATIONAL_INSTALL%\%RATIONAL_COMMON%\
- Unter UNIX-Systemen und Linux: $RATIONAL_INSTALL/$RATIONAL_COMMON/
Dabei haben die Variablen die folgenden Bedeutungen:
- RATIONAL_INSTALL: Verzeichnis, in dem die Rational-Software installiert ist
- RATIONAL_COMMON: Allgemeines Rational-Verzeichnis
Anmerkung: Bevor Sie ClearQuest
7.1.x.y aktualisieren oder neu installieren, müssen Sie die MBean-Konfiguration von CM Server speichern, weil das Installationsprogramm dies nicht tut. Wenn Sie diese Task vor dem Aktualisieren oder vor der Neuinstallation nicht durchführen, gehen alle Anpassungen verloren.
Das bewährte Verfahren besteht darin, die MBean-Konfiguration zu exportieren, bevor
CM Server-MBean-Attribute geändert werden, indem die wsadmin-Scripts
verwendet werden, die in den installierten CM Server-Komponenten enthalten sind. So können
Sie die MBean-Werte in einer funktionierenden Konfiguration wiederherstellen, wenn die neuen Einstellungen zu unerwünschten Ergebnissen führen.
Sie müssen die wsadmin-Scripts ausführen, während die
CM Server-Komponenten, einschließlich WebSphere Application Server, ausgeführt werden. Beachten Sie, dass Sie die Prozedur zum Erfassen der MBean-Konfiguration von CM Server
auf einer regelmäßigen Basis automatisieren können, indem Sie einen AT-Job unter Windows
oder einen cron-Job unter UNIX oder Linux erstellen.
Die
Standardposition der Sripts des Dienstprogramms 'wsadmin' von CM Server lautet wie
folgt:
- Unter Windows: C:\Programme\IBM\RationalSDLC\common\CM\scripts
- Unter UNIX und Linux: /opt/rational/common/CM/scripts
Anmerkung: Wenn nur
ClearCase oder nur ClearQuest installiert ist, müssen Sie die Anweisungen im nächsten
Abschnitt, "Prozedur zum manuellen Speichern der MBean-Konfigurationseinstellungen", befolgen, und nicht die Anweisungen in diesem Abschnitt.
Vorgehensweise
Prozedur zum Exportieren und Importieren der MBean-Konfigurationseinstellungen
- Legen Sie in einem Fenster mit Eingabeaufforderung als Standardverzeichnis die
Position der Scripts des Dienstprogramms 'wsadmin' von CM Server fest. Beispiel:
- Unter Windows: # cd "C:\Programme\IBM\RationalSDLC\common\CM\scripts"
- Unter UNIX und Linux: # cd /opt/rational/common/CM/scripts
- Legen Sie den Pfad zum Dienstprogramm 'wsadmin' fest, indem Sie die Ihrer Shell entsprechende Syntax verwenden. Beispiel:
- Unter Windows: # set WAS_BIN="C:\Programme\IBM\RationalSDLC\common\eWAS\bin"
- Unter UNIX und Linux: # WAS_BIN=/opt/rational/common/eWAS/bin
- Starten Sie das Dienstprogramm 'wsadmin', indem Sie den CM Server-Profilnamen angeben. Standardmäßig lautet der CM Server-Profilname 'cmprofile'. Beispiel:
- Unter Windows: # %WAS_BIN%\wsadmin -profileName cmprofile
- Unter UNIX und Linux: # $WAS_BIN/wsadmin.sh -profileName
cmprofile
- Laden Sie die Jacl-Scripts, die die Befehle 'exportToFile' und 'importFile' enthalten, in Ihre wsadmin-Befehlsshell: wsadmin>
source teamAdminUtils.jacl
- Exportieren Sie die MBean-Konfiguration in eine Datei, die sich außerhalb der
Installationsverzeichnisstruktur von CM Server befindet.
Anmerkung: Unter Windows können Sie beim Ausführen eines Jacl-Scripts über die
wsadmin-Befehlsshell Schrägstriche (/) in der Pfadangabe, die Sie an das Jacl-Script weitergeben, verwenden. Alternativ dazu müssen Sie, wenn Sie umgekehrte Schrägstriche (\) verwenden, jeden umgekehrten Schrägstrich
durch Angabe eines zusätzlichen umgekehrten Schrägstrichs mit einem Escape-Zeichen versehen.
Beispiel:
- Unter Windows: wsadmin> exportToFile C:/temp/CmServer_backups/MBean.bck
- Unter UNIX und Linux: wsadmin> exportToFile /tmp/CmServer_backups/MBean.bck
Sie können den Befehl importFile verwenden, um eine gespeicherte MBean-Konfiguration wiederherzustellen. Verwenden Sie diesen Befehl nach dem Aktualisieren oder erneuten Installieren der
CM Server-Komponenten oder nach dem Vornehmen von Änderungen an der MBean-Konfiguration,
wenn Sie ein Rollback auf eine vorherige Konfiguration durchführen möchten.
Prozedur zum manuellen Speichern der MBean-Konfigurationseinstellungen
Wenn nur ClearCase oder nur ClearQuest installiert ist, müssen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt befolgen. Wenn ClearCase und ClearQuest beide installiert sind, verwenden Sie die Anwendungen im
vorherigen Abschnitt "Prozedur zum Exportieren und Importieren der MBean-Konfigurationseinstellungen".
- Legen Sie in einem Fenster mit Eingabeaufforderung als Standardverzeichnis die
folgende Position fest und ersetzen Sie die folgenden Variablen entsprechend:
- Ersetzen Sie cmprofile, wenn der Standardprofilname nicht verwendet wird.
- Ersetzen Sie <Computername>CMProfileNode01Cell, dfltCell,<Computername>CMProfileNode01,
oder dfltNode durch den Zellen- und Knotennamen.
Beispiel:
- Unter Windows: # cd
"C:\Programme\IBM\RationalSDLC\common\CM\profiles\cmprofile\config\cells\
<Computername>CMProfileNode01Cell\nodes\<Computername>CMProfileNode01\servers\server1\stp"
- Unter UNIX und Linux: # cd /opt/rational/common/CM/profiles/cmprofile/config/
cells/dfltCell/nodes/dfltNode/servers/server1/stp
- Kopieren Sie alle .dat-Dateien aus dem Standardverzeichnis in ein temporäres
Verzeichnis außerhalb der Installationsverzeichnisstruktur von CM Server.
Beispiel:
- Unter Windows: # copy *.dat C:\temp\CmServer_mbean_config_files
- Unter UNIX und Linux: # cp *.dat /tmp/CmServer_mbean_config_files
- Stellen Sie nach dem Aktualisieren von ClearCase und ClearQuest sicher, dass die CM Server-Komponenten nicht ausgeführt werden. Befolgen Sie die Anweisungen aus dem Thema
CM
Server starten, stoppen und erneut starten, um die CM Server-Komponenten zu stoppen.
- Öffnen Sie ein Fenster mit Eingabeaufforderung. Setzen Sie als Rootbenutzer das
Standardverzeichnis auf die in Schritt 6 beschriebene Position. Kopieren Sie dann die
gespeicherten .dat-Dateien aus dem in Schritt 7 verwendeten temporären Verzeichnis in das Standardverzeichnis. Beispiel:
- Unter Windows: # copy C:\temp\CmServer_mbean_config_files\*.dat
- Unter UNIX und Linux: # cp /tmp/CmServer_mbean_config_files/*.dat
Wenn die CM Server-Komponenten gestartet werden, werden die Dateien aus den wiederhergestellten .dat-Dateien zum Initialisieren der MBean-Attribute verwendet.