Upgradestrategie auswählen
Treffen Sie eine Entscheidung darüber, ob ein Upgrade für alle Komponenten der Rational ClearQuest-Umgebung gleichzeitig oder ein Upgrade in Phasen durchgeführt werden soll. Beide Strategien haben Vor- und Nachteile. Im Endergebnis muss jedoch für alle Clients und Serverkomponenten von Rational ClearQuest ein Upgrade auf dasselbe Release erfolgt sein.
Gleichzeitiges Upgrade der gesamten Umgebung
Wenn Sie ein Upgrade für alle Server und Clients gleichzeitig
durchführen, können Sie Probleme vermeiden, die durch die Unterstützung von
Softwarekomponenten mit unterschiedlichen Releaseständen entstehen.
Alle Features in der neuen Version stehen unmittelbar zur Verfügung. Die Rational ClearQuest-Umgebung
steht jedoch erst wieder zur Verfügung, nachdem die folgenden Tasks abgeschlossen wurden:
- Für alle Clients und Server wird ein Upgrade durchgeführt
- Alle Änderungen werden an der Benutzerdatenbank und an den Schemarepositorys vorgenommen
- Für alle Pakete wird ein Upgrade durchgeführt
- Alle anderen IBM Rational-Produkte werden erneut installiert.
Upgrade in mehreren Phasen
Wenn Sie ein Upgrade in mehreren Phasen durchführen, ist die
ClearQuest-Umgebung mehrmals für kurze Zeit
nicht verfügbar und Probleme werden in jeder Phase sofort behoben. Diese Strategie verringert das Risiko einer übermäßig langen Ausfallzeit für die gesamte
Umgebung, wenn nicht vorhergesehene Probleme während des Upgradeprozesses auftreten.
- Überlegungen zur Planung
- Stellen Sie fest, für welche Rational ClearQuest-Server und -Clients als erste ein Upgrade durchgeführt werden soll und für welche später. Beispielsweise kann es sinnvoll sein, zunächst die Upgrades der Clients und Server für eines der Projektteams durchzuführen und anschließend die entsprechenden Upgrades für ein anderes Team durchzuführen. Falls einige Mitarbeiter beiden Teams angehören, müssen Sie ermitteln, ob ein Upgrade ihrer Clients die Arbeitsmöglichkeiten mit den Benutzerdatenbanken des zweiten Projekts beeinträchtigt.
- In der ersten Phase des Prozesses aktualisieren Sie alle Softwareversionen von Client-, Server- und Anbieterdatenbanken, die nicht die Systemvoraussetzungen für die neue Rational ClearQuest-Version erfüllen.
- Wenn Sie vorhaben, die Produktstufe zu erhöhen, sollten Sie die Erhöhung nicht während eines in Phasen erfolgenden Upgrades vornehmen. Da abweichende Produktstufen zu Kompatibilitätsproblemen führen können, sollten Sie die Produktstufe erst erhöhen, nachdem ein Upgrade für alle ClearQuest-Client und -Server durchgeführt wurde.
- Wenn Sie eine MultiSite-Konfiguration verwenden und eine vollständige bidirektionale Replikation für alle Standorte durchführen möchten, müssen Sie das Upgrade für alle Rational ClearQuest MultiSite-Synchronisationsserver und alle Rational Shipping Server gleichzeitig durchführen. Sie können für MultiSite-Umgebungen ein Upgrade in Phasen durchführen, wenn die Umgebung Perioden mit unidirektionaler Replikation tolerieren kann. Während dieser Perioden empfangen manche Sites keine Updates von anderen Sites. Wenn Sie die Synchronisationsserver und Shipping Server in Phasen aktualisieren, müssen Sie dies sorgfältig planen, um Probleme mit nicht synchronisierten Systemen und Daten zu vermeiden.