Testbereich erstellen

Informationen zu diesem Vorgang

Ein Testbereich ist ein nicht für die Produktion vorgesehener Bereich, in dem Sie Änderungen testen können. Führen Sie das Upgrade im Testbereich durch, bevor Sie es auf Ihre Produktionsdatenbanken anwenden.

Wenn Sie ein direktes Upgrade durchführen möchten, d. h., wenn Sie dieselbe Datenbank als Quelle und als Ziel angeben, sollten Sie das Upgrade zuerst mit Hilfe der Testdatenquelle testen. Sie können Schritt 2 der folgenden Anweisungen bei einem direkten Upgrade überspringen.

Wenn Sie ein Standardupgrade anstelle eines direkten Upgrades durchführen möchten, ist die Vorgehensweise beim Upgrade der Testdatenbanken nahezu identisch mit der beim Upgrade von Produktionsdatenbanken.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Testbereich auf Basis Ihrer Produktionsdatenbanken zu erstellen:
  1. Sichern Sie das Schemarepository und die Benutzerdatenbanken von Rational ClearQuest.
  2. Erstellen Sie neue, leere Anbieterdatenbanken für jedes Schemarepository und jede Benutzerdatenbank entsprechend den Anweisungen im Abschnitt Anbieterdatenbank konfigurieren. Erstellen Sie die neuen Datenbanken in einem neuen Testverzeichnis oder auf einem Testserver. Diese neuen Datenbanken werden im Rest dieses Abschnitts als Testbereich bezeichnet.

    Erstellen Sie nur leere Datenbanken. Verwenden Sie nicht die Tools der Anbieterdatenbank, um die Daten zu verschieben oder zu kopieren. Rational ClearQuest aktualisiert die Datenstruktur und verschiebt sie im Rahmen des Upgradeprozesses in die neuen Datenbanken.

    Führen Sie diesen Schritt nicht aus, wenn Sie ein direktes Upgrade durchführen oder Microsoft Access verwenden.

  3. Wenn Sie Rational ClearQuest Web verwenden, beenden Sie Ihren Web-Server, stoppen Sie alle geplanten Synchronisationsjobs von Rational ClearQuest MultiSite, und trennen Sie mit einer der folgenden Methoden alle Benutzerverbindungen zu Rational ClearQuest:
    • Melden Sie mit dem Administratortool Benutzer von der Datenbank ab, wenn der Datenbankanbieter ein solches Tool bereitstellt.
    • Prüfen Sie bei Windows-Systemen die Task-Manager-Prozessliste für jeden Client- und Servercomputer. Falls einer der folgenden Prozesse aktiv ist, beenden Sie ihn mit dem Task-Manager:
      • clearquest.exe
      • cqdesign.exe
      • cqintsvr*.exe
  4. Kopieren Sie das vorhandene Schemarepository und die Benutzerdatenbanken für die Produktion in die Datenbanken des Testbereichs. Verwenden Sie das Dienstprogramm installutil von Rational ClearQuest mit den Optionen convertschemarepo und convertuserdb. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt "Referenzseiten" in der Rational ClearQuest-Onlinehilfe.

    Die Konvertierungsoptionen von installutil bewirken, dass Rational ClearQuest die ursprünglichen Produktionsdatenbanken sperrt. Wenn Sie die Datenbanken entsperren müssen, finden Sie weitere Informationen zu den Befehlen installutil unlockschemarepo und installutil unlockuserdb im Abschnitt "Referenzseiten" in der Rational ClearQuest-Onlinehilfe.

  5. Erstellen Sie für jede Datenbank im Testbereich eine weitere leere Anbieterdatenbank. Diese Datenbanken, die nachfolgend als Testupgradegruppe bezeichnet werden, sind die Zieldatenbanken für das Upgrade.

Feedback