Temporäres Cacheverzeichnis des ClearQuest-Clients

Wenn Anhänge in einer E-Mail enthalten sind, werden die angehängten Dateien in ein temporäres Verzeichnis auf dem lokalen IBM® Rational ClearQuest-Client-Computer heruntergeladen.

Die Standardposition für das temporäre Verzeichnis ist wie folgt definiert:

Windows
Der Wert der Umgebungsvariable %TEMP%. Beispiel: C:\Documents and Settings\username\Local Settings\Temp
Der Wert der Umgebungsvariable %TMP%. Beispiel: C:\Windows\Temp
UNIX
Das Standardverzeichnis tmp. Beispiel: /tmp/ClearQuest/EmailPlus/Cache
Sie können die Speicherposition des temporären Cacheverzeichnisses auf Windows-, Linux- und UNIX-Plattformen anpassen, indem Sie die Systemumgebungsvariable EMP_TEMPDIR definieren. Setzen Sie diese Umgebungsvariable auf einen absoluten Dateipfad Ihrer Wahl. Ihr ClearQuest-Client muss über Schreib-/Lesezugriff auf dieses Verzeichnis verfügen und Dateien innerhalb des Verzeichnisses erstellen können. Für Linux- und UNIX-Systeme, auf die mehrere Benutzer zugreifen, müssen Sie möglicherweise eine einzige Variable EMP_TEMPDIR definieren und das Verzeichnis mit Schreibzugriff für alle Benutzer dieses Systems erstellen. Alternativ müssen Sie möglicherweise eine Umgebungsvariable EMP_TEMPDIR und ein Verzeichnis für jeden einzelnen Benutzer definieren, um Sicherheitsprobleme für das Dateisystem zu verhindern.
Anmerkung: Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit der Systemumgebungsvariable EMP_TEMPDIR auf ClearQuest Web-Servern, wenn Sie Anhänge in EmailPlus-Benachrichtigungen senden möchten.

Systemverwaltung für das temporäre Cacheverzeichnis des ClearQuest-Clients

Viele Datensatzanhänge werden gelöscht, nachdem sie in eine EmailPlus-Benachrichtigung aufgenommen wurden. Schablonenanhänge werden jedoch über die gesamte Dauer einer ClearQuest-Sitzung im Cache gespeichert, um die Leistung zu verbessern, und sie dürfen nicht gelöscht werden. Es empfiehlt sich, die Dateien im temporären Verzeichnis in regelmäßigen Abständen zu entfernen, um genügend Dateisystemkapazität zu erhalten. Diese Systemverwaltung kann für Linux- und UNIX-Systeme mit einem Cron-Job und für Windows-Systeme mithilfe geplanter Tasks erfolgen. Gehen Sie beim Löschen dieser Dateien vorsichtig vor, da manche Dateien möglicherweise noch in offenen ClearQuest-Sitzungen benötigt werden. Löschen Sie angehängte Dateien im Cache erst, wenn diese älter als 24 Stunden sind.


Feedback