Für die Ausführung im PostOffice-Relay-Modus enthält der XML-Block <DeliveryMode> den folgenden Code:
<DeliveryMode>
<postoffice batch="250" delay="60"/>"
</DeliveryMode>
Für die Ausführung im SMTP-Relay-Modus enthält der XML-Block <DeliveryMode> den folgenden Code:
<DeliveryMode>
<smtprelay port="36001" threads="120"/>"
</DeliveryMode>
Attributname | Beschreibung |
---|---|
batch | Enthält eine Ganzzahl, die größer als 0 ist. Dieser Wert steht für die Anzahl an E-Mail-Datensätzen von EmailPlus, die in einem Stapel verarbeitet werden. Der Standardwert lautet 250. Dadurch verarbeitet EmailRelay 250 E-Mails und wird dann inaktiviert. Sind mehr als 250 E-Mail-Datensätze vorhanden, werden die Datensätze nach der nächsten Aktivierung verarbeitet, die über den Wert des Attributs delay gesteuert wird. |
delay | Enthält eine Ganzzahl, die größer als -1 ist. Dieser Wert gibt die Wartezeit an, bis der nächste Stapel von EmailPlus-E-Mail-Datensätzen verarbeitet wird. Standardmäßig fragt EmailRelay neue EmailPlus-E-Mail-Datensätze alle 60 Sekunden vom ClearQuest Web-Server ab. Wenn E-Mails häufiger gesendet werden sollen, legen Sie für delay einen niedrigeren Wert fest. Je häufiger Abfragen von EmailRelay an den ClearQuest Web-Server gesendet werden, desto mehr steigt jedoch auch die Arbeitslast des ClearQuest Web-Servers und des EmailRelay-Services. |
Attributname | Beschreibung |
---|---|
port | Enthält eine Ganzzahl, die größer als 0 ist. Dieser Wert steht für
den Port, der für Verbindungen zum EmailPlus-Paket akzeptiert wird, um E-Mails zu senden. Der Standardwert lautet 36001. Wichtig: Der Wert dieses
Attributs muss mit dem Portwert im Datensatztyp "EmailPlusSiteConfig" übereinstimmen.
|
threads | Enthält eine Ganzzahl, die größer als 0 ist. Dieser Wert gibt die Anzahl an Threads an, die EmailRelay in Bereitschaft halten soll, um Verbindungen anzunehmen. Je höher der Wert ist, desto mehr gleichzeitig bestehende Verbindungen lässt EmailRelay zu. Der Standardwert lautet 120. Der Wert -1 bedeutet, dass eine unbeschränkte Anzahl an Threads erstellt werden kann. Der Grenzwert hängt von Ihren Betriebssystemressourcen ab, wie z. B. Arbeitsspeicher und Handles. Außerdem werden alle Verbindungsanforderungen unverzüglich verarbeitet. Sind alle 120 Threads gerade in Verwendung, werden zusätzliche Verbindungsanforderungen in eine Warteschlange eingereiht, bis ein Thread frei wird. |