Paketupgrades auf die neuesten Versionen

Jedes Paket hat eine eigene Versionsnummer, die in keinem Zusammenhang mit der Produktversionsnummer von Rational ClearQuest steht.

Die dritte Dezimalzahl der Paketnummer gibt an, welche Sprache das Paket unterstützt. Fehlt die Angabe der dritten Dezimalzahl handelt es sich um ASCII, ".2" bedeutet Japanisch und ".3" bedeutet vereinfachtes Chinesisch. Beispiel:
  • Englisch: x.y
  • Japanisch: x.y.2
  • Vereinfachtes Chinesisch: x.y.3

Neue Paketversionen können ab der ClearQuest-Version verwendet werden, die erstmals die neue Paketversion enthält. Pakete sind für frühere Releases von Rational ClearQuest nicht qualifiziert. Aus diesem Grund sollten Sie unbedingt auch neue Versionen von ClearQuest-Clients für alle Ihre Benutzer implementieren, wenn Sie eine neue ClearQuest-Version auf ein Schema anwenden. Neue Paketversionen können normalerweise für ältere Clients verwendet werden, sie sind dafür aber nicht qualifiziert.

Wenn Sie ClearQuest MultiSite verwenden, müssen Sie Ihre MultiSite-Server auf dieselbe neue Version aktualisieren, die das neue Release des Pakets enthält. Für die Schemaaktualisierung müssen die Dateien des neuen Versionspakets auf dem jeweiligen MultiSite-Server verfügbar sein.

Weitere Informationen zur Anwendung von Paketen finden Sie im Abschnitt Übersicht über den Prozess der Paketanwendung.

Aktuelle Pakete verwenden

Sie können ein Upgrade auf die aktuellen Pakete durchführen, indem Sie den Paketierungsassistenten in ClearQuest Designer verwenden. Der Paketierungsassistent vergleicht die Paketversionen in einem Release mit den in Ihrer ClearQuest-Installation verfügbaren Paketen, um festzustellen, ob eine neuere Version verfügbar ist. Sie können dann nur für einzelne Pakete oder für alle Pakete gleichzeitig ein Upgrade durchführen. Anweisungen hierzu finden Sie unter Paketupgrades anwenden.
ALM-Paketinformationen
Pakete für Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

Sie können ein Upgrade aller Pakete auf die Versionen für Japanisch oder vereinfachtes Chinesisch durchführen. Die Software ermittelt, ob die Codepage von Rational ClearQuest Japanisch oder vereinfachtes Chinesisch ist, und aktualisiert alle Pakete automatisch auf das aktuelle übersetzte Paket für diese Sprache, wenn eines dieser Pakete bereits in Japanisch oder vereinfachtem Chinesisch vorliegt. Wenn alle Pakete in Englisch vorliegen, führen Sie manuell ein Upgrade eines der Pakete auf die gewünschte Sprache durch, und führen Sie anschließend Upgrade Installed Packages aus, um für alle anderen Pakete automatisch ein Upgrade auf diese Sprache durchzuführen.

Wenn auf Ihr Schema verschiedene Typen von Nicht-ASCII-Paketen angewendet wurden (z. B. ein Paket für Chinesisch und ein Paket für Japanisch), müssen Sie jedes Paket einzeln auf die neueste Version aktualisieren. Ein Upgrade aller Pakete gleichzeitig ist nicht zulässig.

Wenn Sie Ihre Pakete in Englisch auf einem System mit Japanisch oder vereinfachtem Chinesisch installieren möchten, verwenden Sie Designer, um die aktuellste englische Version der einzelnen Pakete auszuwählen, und führen Sie die Upgrades der Pakete nacheinander durch.
Anmerkung: Sie können ein Upgrade eines Pakets der englischen Version (ASCII) auf einem System mit Englisch, Japanisch (wenn die Codepage der Datenbankgruppe Japanisch ist) oder vereinfachtem Chinesisch (wenn die Codepage der Datenbankgruppe Vereinfachtes Chinesisch ist) durchführen. Die Sprache des Pakets ist kompatibel mit der Codepage der Datenbank, nicht mit der Sprache des Betriebssystems. Sie können jedoch kein Upgrade eines Pakets in Japanisch auf vereinfachtes Chinesisch und umgekehrt durchführen. Nur für Pakete in Englisch kann ein Upgrade auf Japanisch oder vereinfachtes Chinesisch durchgeführt werden.

Feedback