Verwenden Sie den Unterbefehl installutil getmasterpropertytofile,
um die Werte der Mastereigenschaften für eine Datenbankgruppe abzurufen und diese
Werte in einer Datei zu speichern.
Anwendbarkeit
Plattform: Windows
Befehlstyp: Unterbefehl von installutil
Übersicht
- installutil getmasterpropertytofile
- Name_der_Datenbankgruppe [-user_db_name Name_der_Benutzerdatenbank] CQ-Anmeldename CQ-Kennwort Mastereigenschaft Dateiname
Beschreibung
Mit dem Unterbefehl installutil
getmasterpropertytofile werden die Werte der Mastereigenschaften für die
Datenbankgruppe abgerufen und in einer Datei
gespeichert. Verwenden Sie diesen Unterbefehl in Kombination mit den
Mastereigenschaften, die in
Änderbare Mastereigenschaften
beschrieben sind.
Optionen und Argumente
- Name_der_Datenbankgruppe
- Der Name der Datenbankgruppe oder Verbindung.
- -user_db_name Name_der_Benutzerdatenbank
- Die Benutzerdatenbank, auf die die Mastereigenschaft angewendet wird. Standardmäßig
wird die Mastereigenschaft auf alle Benutzerdatenbanken in der Datenbankgruppe
angewendet.
- CQ-Anmeldename
- Der ClearQuest-Anmeldename des Benutzers mit Verwaltungsaufgaben. Dieser Benutzer
muss die Superuser-Berechtigung besitzen und für die ClearQuest-Authentifizierung
gekennzeichnet sein.
- CQ-Kennwort
- Das ClearQuest-Kennwort für den Benutzer mit Verwaltungsaufgaben,
CQ-Anmeldename.
Zum Angeben eines Nullkennworts geben Sie zwei Anführungszeichen ohne
Inhalt ("") ein.
- Mastereigenschaft
- Der Name der Mastereigenschaft, die abgerufen werden soll.
- Dateiname
- Die Pfadspezifikation und der Name der Datei, in die der Wert der
Mastereigenschaft geschrieben wird.