Produkt | Befehlstyp |
---|---|
MultiSite | Unterbefehl "multiutil" |
Plattform |
---|
UNIX |
Windows |
[ –dbset name-der-datenbankgruppe ] –u/ser benutzername [–p/assword] kennwort
–cl/an clanname –site sitename –host hostname
Mit dem Befehl activate wird eine Datenbankgruppe (Schema-Repository und zugehörige Benutzerdatenbanken) für die Replikation vorbereitet. Vor der Aktivierung einer Datenbankgruppe muss für alle Benutzerdatenbanken in dieser Gruppe ein Upgrade auf dieselbe Version von IBM Rational ClearQuest durchgeführt werden.
Bei der Aktivierung einer Datenbankgruppe wird dieser Gruppe ein Clanname und ein Sitename zugeordnet. Der logische Name der Datenbankgruppe wird in CQMS.clanname.sitename geändert. Nach der Aktivierung einer Datenbankgruppe kann diese Gruppe über zusätzliche multiutil-Befehle aufgerufen werden. Mit dem Befehl mkreplica können Sie eine oder mehrere Benutzerdatenbanken in der Datenbankgruppe replizieren.
Sie müssen über Superuserberechtigungen verfügen.
In diesem Beispiel wurden die Zeilen zur besseren Lesbarkeit aufgeteilt. Der Befehl muss in einer einzelnen Zeile eingegeben werden.
Aktivieren Sie die Standarddatenbankgruppe. Der Name des Clans ist telecomm und der Name der Site ist boston_hub. Diese Site verwendet minuteman als Synchronisationsserver.
multiutil activate –dbset CLSIC –user susan –p passwd –clan telecomm
–site boston_hub –host minuteman