Mit dem Datensatztyp "EmailPlusTemplate" definieren Sie die Schablonen für den
Inhalt und das Layout einer E-Mail-Nachricht. Eine Schablone kann von mehreren Regeln für
denselben Datensatztyp verwendet werden.
Registerkarte "EmailPlus Template Definition"
Auf der Registerkarte "EmailPlus
Template Definition" geben Sie grundlegende Informationen an, wie z. B. Name, Art und
Beschreibung der Schablone.
- Liste Record Type
Der Datensatztyp, für den die Schablone
definiert wird. Wenn Sie keinen Datensatztyp auswählen, können Sie einige Informationen
im Schablonendatensatz nicht angeben.
- Feld Template Name
Der Name der Schablone, der ihren Zweck
angibt. Der Name muss innerhalb der Schablonengruppe für einen bestimmten Datensatztyp
eindeutig sein.
- Bereich Template Kind
Definiert den Typ der zu
erstellenden Schablone. Es gibt drei Typen von Schablonen:
- Special Interest
Dieser Schablonentyp wird verwendet, um
Benutzer über Änderungen an Datensätzen zu benachrichtigen, die sie subskribiert haben. Für
jeden Datensatztyp kann nur eine einzige Schablone vom Typ "Special
Interest" vorhanden sein. Eine Schablone vom Typ "Special
Interest" ist nie explizit einer EmailPlusRule-Regel zugeordnet. Die Regel ist im
EmailPlus-Paket implizit.
Anmerkung: Benutzer können auch eine EmailPlusRule-Regel
subskribieren und werden in diesem Fall jedes Mal benachrichtigt, wenn die Regel
ausgelöst wird. Weitere Informationen zu Subskriptionen finden Sie im Abschnitt
Subskribenten zu einer EmailPlus-Regel hinzufügen.
- Ownership
Dieser Schablonentyp wird verwendet, um
Benachrichtigungen über Änderungen am Eigentumsrecht zu senden. Sowohl der alte als
auch der neue Eigentümer erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn sich das
Eigentumsrecht ändert.
Für jeden Datensatztyp kann nur eine einzige Schablone vom Typ "Ownership" vorhanden
sein. Eine Schablone vom Typ "Ownership" ist nie explizit einer EmailPlus-Regel
zugeordnet.
Die Regel ist im Paket implizit. Informationen dazu, wie Sie
Benutzersubskriptionen für Benachrichtigungen verhindern, die einem einzelnen Datensatz
zugeordnet sind, finden Sie im Abschnitt
Aktivierte Datensatztypen anpassen.
- Rule
Schablonen dieses Typs müssen mindestens einer Regel
zugeordnet werden. Durch das Auslösen einer Regel wird mithilfe der zugeordneten
Schablone eine E-Mail generiert.
- Bereich Description
Enthält eine Beschreibung der
Schablone.
Registerkarte "Templates"
Die Registerkarte
Templates enthält die Definitionen für den Betreff-Header und den
Hauptteil der E-Mail-Nachricht.
Das Feld Email Template Subject
enthält den Text, der im E-Mail-Header angezeigt wird. Das Feld Email
Template Body enthält den Inhalt der E-Mail.
Diese beiden Felder können einfachen Text und spezielle Tags für Ersetzungen enthalten,
durch die nach dem Anwenden der Schablone die entsprechenden Werte dargestellt werden.
Wenn Sie Template Body is HTML auswählen, kann der Hauptteil alle
gültigen HTML-Tags enthalten, die sich zwischen den Tags <BODY>
und </BODY> platzieren lassen.
Wenn Sie im Hauptteil einer Schablone, die für HTML definiert ist, einen Zeilenwechsel
erzwingen müssen, fügen Sie den Tag <BR> in den HTML-Quelltext ein. Sie können
HTML-Tags mit den Transporttypen SMTP Direct, SMTP-Relay und PostOffice-Relay verwenden
oder auch mit einem angepassten Transporttyp, falls dieser HTML-Tags
unterstützt. Eine Liste der Tags, die Sie in Schablonen verwenden können, finden Sie im
Abschnitt Meta-Tags in Schablonen.
Registerkarte "Using Rules"
Auf der Registerkarte
Using Rules sind alle Regeln aufgelistet, die einer Schablone
derzeit zugeordnet sind.
Der Tabelle "Using Rules" können Sie entnehmen, welche Regeln von Änderungen der
Schablone betroffen sind. Durch das Anzeigen der Regeln können Sie besser
entscheiden, ob Sie eine neue Schablone erstellen oder die bereits vorhandene Schablone
ändern sollten.
Registerkarte "Attachments"
Über die Registerkarte
Attachments können Sie Grafiken oder Dateien an eine E-Mail
anhängen und einen E-Mail-Header festlegen. EmailPlus verwendet nicht das Paket
"Attachments". Es werden keine Änderungen am Speichermodell genutzt, die neuere
Versionen des Pakets "Attachments" möglicherweise bereitstellen. Schablonenanhänge
werden immer in der IBM®
Rational
ClearQuest-Datenbank gespeichert. Auf der
Registerkarte
Attachments können Sie die folgenden
Aktionen ausführen:
- Grafiken oder Dateien an E-Mail-Nachrichten anhängen, die mithilfe der
Schablone erstellt werden. Diese Anhänge werden zum Einbetten von Grafiken in der
Schablone verwendet.
Auf die Dateien wird im HTML-Nachrichtenhauptteil verwiesen. Wenn Sie beispielsweise ein
Bild mit einem Fehlersymbol in eine Fehler-E-Mail-Nachricht einfügen möchten, fügen Sie
die Grafik zum Anlagenfeld hinzu und verweisen anschließend mit einem HTML-Tag auf die
Grafik.
- Zusätzliche Anweisungen im E-Mail-Header angeben. Bei Headerfeldern handelt es sich um
Zeilen, die aus einem Feldnamen, gefolgt von einem Doppelpunkt und einem Feldtext
bestehen. Beispiel: Sie möchten eine Priorität zu einem E-Mail-Header hinzufügen, wobei
der Feldname "x-Priority" und der Feldtext "1-High" lautet. In diesem Fall geben Sie
x-Priority::1-High im Headerfeld der E-Mail ein. Das Trennzeichen
:: wird verwendet, um das "Schlüssel::Wert"-Paar des E-Mail-Headers zu erkennen. Wenn
das Trennzeichen fehlt, wird die gesamte Zeile unverändert an den E-Mail-Header
übergeben. E-Mail-Header werden nur von den Transporttypen SMTP Direct, SMTP-Relay und
PostOffice-Relay unterstützt, sofern die
ClearQuest-E-Mail-Komponente nicht verwendet
wird. Der angepasste Transport kann Header ebenfalls unterstützen, doch diese
Unterstützung hängt von der Implementierung ab. Weitere Informationen finden Sie auf der
Website der Internet Engineering Task
Force. Suchen Sie dort nach "RFC 2822 Internet Message Format".