Ihr Schema kann im ClearQuest-Client Popup-Formulare anzeigen, die Ihre eigenen Inhalte oder Informationen enthalten. Beispiele für Popup-Formulare sind Formulare, die ein vorab ausgefülltes Formular, einen Browser mit einer URL oder ein Dialogfenster mit einer angepassten Fehlernachricht öffnen. Wenn Ihr Schema Popup-Formulare verwendet, müssen Sie die Hooks (Anbindungspunkte) so schreiben, dass es ihnen bekannt ist, wenn gerade ein Multi-Record-Update ausgeführt wird. Dann können die Hooks während eines Multi-Record-Updates die Verwendung von Popup-Formularen vermeiden. Dieses Verhalten entspricht dem Verhalten eines Schemas, wenn das Clientprogramm keine Popup-Formulare verwendet.
Während des Multi-Record-Updates werden Sitzungsvariablen des Pakets GlobalScriptUtility gelöscht, um anzugeben, dass der Web-Client Popup-Formulare nicht unterstützt. Diese Sitzungsvariablen sind nur gelöscht, solange ein Datensatz direkt von dem Multi-Record-Update bearbeitet wird. Wenn ein Popup-Formular einen Fehler verursacht, wird ein Fehlerdialog angezeigt, ein Fehlereintrag auf der Registerkarte Bearbeitungen protokolliert und das Aufnahmesymbol des Schablonendatensatzes durch ein Fehlersymbol ersetzt. Sie können die Änderungen, die Sie an dem Schablonendatensatz vorgenommen haben, nicht speichern. Sie müssen auf Abbrechen für den Schablonendatensatz klicken.
Eine Liste der von Ihnen ausgeführten Aktionen verbleibt auf der Registerkarte Bearbeitungen. Sie können die Aktionen in die Zwischenablage oder in einen Texteditor kopieren und für die erneute Aufzeichnung verwenden.