Installation als Administrator oder als Benutzer ohne Administratorberechtigung durchführen
Mit IBM Installation Manager können Sie Software als Administrator oder als Benutzer ohne Administratorberechtigung installieren.
Berechtigungsnachweise bei der gemeinsamen Nutzung einer Instanz von Installation Manager speichern
Mehrere Benutzer können dieselbe Instanz von Installation Manager im Administratormodus verwenden. Für einige Repositorys sind möglicherweise Berechtigungsnachweise erforderlich. Wenn Sie die Option "Save Password" (Kennwort speichern) verwenden, ohne einen Schlüsselring anzugeben, auf den nur Sie zugreifen können, können andere Benutzer Ihre Berechtigungsnachweise für den Zugriff auf das Repository verwenden.
Wenn Sie Ihre Berechtigungsnachweise nicht speichern, werden Sie bei jedem Zugriff auf das Repository zur Eingabe dieser Berechtigungsnachweise aufgefordert.
Weitere Informationen zur Verwendung von Berechtigungsnachweisen bei Installation Manager finden Sie im Installation Manager Information Center.
Hinweise zur Installation auf Windows-Plattformen
Verwenden Sie das Argument -accessRights, um anzugeben, ob Software im Administratormodus oder im Modus für Benutzer ohne Administratorberechtigung installiert werden soll.
- Um Software als Administrator zu installieren, verwenden Sie Argument und Option -accessRights admin.
- Um Software als Benutzer ohne Administratorberechtigung zu installieren, verwenden Sie Argument und Option -accessRights nonAdmin.
- install.exe
- installc.exe
- uninstall.exe
- uninstallc.exe
Die Befehle install.exe und userinst.exe installieren Installation Manager in unterschiedlichen Verzeichnissen. Änderungen an der Administratorinstallation von Installation Manager haben keine Auswirkungen auf die Installation Manager-Installation für Benutzer ohne Administratorberechtigung. Änderungen an der Installation Manager-Installation für Benutzer ohne Administratorberechtigung haben keine Auswirkungen auf die Administratorinstallation von Installation Manager. Jede Instanz von Installation Manager muss über ein eigenes Installationsverzeichnis und eine eigene Agentendatenposition verfügen.
Hinweise zur Installation auf Linux- und UNIX-Plattformen
Sie müssen Ausführungsberechtigungen für die Installation Manager-Verzeichnisse, für die Paketverzeichnisse und für die übergeordneten Verzeichnisse besitzen. Ohne Ausführungsberechtigungen kann auf die untergeordneten Verzeichnisse und Dateien nicht zugegriffen werden. Ohne diese Berechtigungen kann es bei der Verwendung von Installation Manager zu nicht erwartetem Verhalten oder zu Fehlern kommen.
Installation Manager-Standardeinstellungen und -Verzeichnispositionen
Einstellung | Administrator | Benutzer ohne Administratorberechtigung |
---|---|---|
Windows: Anzeige von Installation Manager im Windows-Menü und unter 'Add or Remove Programs' | Installation Manager | Installation Manager |
Windows: Microsoft-Registrierungsschlüssel | HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\IBM\Installation Manager | HKEY_CURRENT_USER\Software\IBM\Installation Manager |
Standardinstallationsverzeichnis | Windows: C:\Programme\IBM\Installation Manager Linux und UNIX: /opt/IBM/InstallationManager IBM i: /QIBM/ProdData/InstallationManager z/OS: /InstallationManager/bin |
Windows 2012, Windows 2008, Windows 8 und Windows 7:C:\Users\users\IBM\Installation Manager Linux und UNIX: /Benutzerausgangsverzeichnis/IBM/InstallationManager z/OS: /Benutzerausgangsverzeichnis/InstallationManager/bin |
Das Verzeichnis eclipse\tools ist ein Unterverzeichnis des Installationsverzeichnisses. | Windows: Installationsverzeichnis\eclipse\tools Linux, UNIX und z/OS: Installationsverzeichnis/eclipse/tools |
|
Standardposition der Registry-Datei | Linux und UNIX: /etc/.ibm/registry/InstallationManger.dat z/OS: /etc/.ibm/registry/InstallationManger.dat |
Linux und UNIX: /Benutzerausgangsverzeichnis/etc/.ibm/registry/InstallationManger.dat z/OS: /Benutzerausgangsverzeichnis/etc/.ibm/registry/InstallationManger.dat |
Standardposition für Agentendaten Weitere Informationen zur Position der Agentendaten finden Sie im Abschnitt Position der Agentendaten. Wichtig: Ändern Sie nicht den Inhalt, die Dateien oder die Verzeichnisse im Verzeichnis bzw. in den
Unterverzeichnissen mit den Agentendaten.
Änderungen an diesen Inhalten können dazu führen, dass Installation Manager nicht mehr funktioniert.
|
Windows 2012, Windows 2008, Windows 8 und Windows 7: C:\ProgramData\IBM\Installation Manager Linux und UNIX: /var/ibm/InstallationManager z/OS: /InstallationManager/appdata |
Windows 2012, Windows 2008, Windows 8 und Windows 7:C:\Users\user\AppData\Roaming\IBM\Installation Manager Linux(tm) und UNIX(tm): /Benutzerausgangsverzeichnis/var/ibm/InstallationManager z/OS: /Benutzerausgangsverzeichnis/InstallationManager/appdata |
Das Eclipse-Protokoll befindet sich in einem Unterverzeichnis des Agentendatenverzeichnisses. | Windows: Agentendatenverzeichnis\pluginState\.metadata\.log Linux, UNIX und z/OS: /Agentendatenverzeichnis/pluginState/.metadata/.log |
|
Das Verzeichnis uninstall ist ein Unterverzeichnis des Agentendatenverzeichnisses. | Windows: Agentendatenverzeichnis\uninstall Linux, UNIX und z/OS: /Agentendatenverzeichnis/uninstall |
Installationsbefehle
Es kann nur eine Administratorinstanz von Installation Manager installiert werden. Bei Benutzern ohne Administratorberechtigung darf nur eine Instanz von Installation Manager für jeden Benutzer installiert werden.
Installation Manager-Installationsziel | Windows-Befehle | Linux- und UNIX-Befehle |
---|---|---|
Ein Administrator installiert Installation Manager für alle Benutzer. | install.exe oder installc.exe für eine unbeaufsichtigte Installation |
#install oder #installc für eine unbeaufsichtigte Installation |
Ein Benutzer ohne Administratorberechtigung installiert Installation Manager für alle Benutzer. | Windows 2012, Windows 2008, Windows 8 und Windows 7: install.exeoder installc.exe für eine unbeaufsichtigte InstallationAnmerkung: Sie werden zur Eingabe einer Administrator-ID und des zugehörigen Kennworts aufgefordert.
|
$sudo install oder $sudo installc für eine unbeaufsichtigte Installation |
Ein Administrator installiert Installation Manager nur für den aktuellen Benutzer. | userinst.exe oder userinstc.exe für eine unbeaufsichtigte Installation |
#userinst oder #userinstc für eine unbeaufsichtigte Installation |
Ein Benutzer ohne Administratorberechtigung installiert Installation Manager nur für den aktuellen Benutzer. | userinst.exe oder userinstc.exe für eine unbeaufsichtigte Installation |
$userinst oder #userinstc für eine unbeaufsichtigte Installation |
Deinstallationsbefehle
Ziel der Deinstallation von Installation Manager | Windows-Befehle | Linux- und UNIX-Befehle |
---|---|---|
Ein Administrator deinstalliert Installation Manager für alle Benutzer. | uninstall.exe oder uninstallc.exe für eine unbeaufsichtigte Deinstallation |
#uninstall oder #uninstallc für eine unbeaufsichtigte Deinstallation |
Ein Benutzer ohne Administratorberechtigung deinstalliert Installation Manager für alle Benutzer. | Windows 2012, Windows 2008 und Windows 7: uninstall.exeoder uninstallc.exe für eine unbeaufsichtigte DeinstallationAnmerkung: Sie werden zur Eingabe einer Administrator-ID und des zugehörigen Kennworts aufgefordert.
|
$sudo uninstall oder $sudo uninstallc für eine unbeaufsichtigte Deinstallation |
Ein Administrator deinstalliert Installation Manager nur für den aktuellen Benutzer. | userinst.exe oder userinstc.exe für eine unbeaufsichtigte Installation |
#uninstall oder #uninstallc für eine unbeaufsichtigte Deinstallation |
Ein Benutzer ohne Administratorberechtigung deinstalliert Installation Manager nur für den aktuellen Benutzer. | userinst.exe oder userinstc.exe für eine unbeaufsichtigte Installation |
$uninstall oder #uninstallc für eine unbeaufsichtigte Deinstallation |
Weitere Informationen zu den Befehlsargumenten für unbeaufsichtigte Installationen finden Sie im Abschnitt Befehlszeilenargumente für Installation Manager.