Bevor Sie ein ALM-Projekt oder einen ALM-Arbeitsprozess für ein vorhandenes Schema einrichten können,
müssen Sie die Pakete "ALMProject" und "ALMWork" auf das Schema anwenden.
Informationen zu diesem Vorgang
Verwenden Sie den Paketassistenten, um die Pakete "ALMProject" und "ALMWork" anzuwenden.
Detaillierte Anweisungen zum Anlegen von Paketen für ein
Rational-ClearQuest-Schema
finden Sie im Abschnitt "Pakete anwenden"
in der Hilfe zu Rational ClearQuest Designer.
Wenn
Sie festlegen, welches Paket installiert werden soll, können Sie "ALMWork" auswählen und beide Pakete installieren lassen, oder Sie können "ALMProject" auswählen,
wenn Sie das Paket "ALMWork" nicht verwenden möchten. Sie können die Pakete auch separat anwenden, indem Sie zunächst das Paket "ALMProject"
auswählen und anwenden und dann das Paket "ALMWork" auswählen und anwenden.
Wenn
Sie ein ALM-Schema ändern oder anpassen, befolgen Sie die folgenden Regeln, damit Sie in Zukunft Upgrades von
ClearQuest-Versionen und ALM-Paketen durchführen
können:
- Ändern oder löschen Sie keine vorhandenen Paketfelder, und benennen Sie neue Felder nach Möglichkeit immer so, dass
keine Konflikte mit anderen Feldnamen auftreten, die später durch Paketupgrades hinzugefügt werden.
- Ändern oder löschen Sie keine Formularregisterkarten, und platzieren Sie neue Felder immer auf einer neuen Registerkarte. Benennen
Sie neue Registerkarten nach Möglichkeit so, dass sie nicht mit anderen Registerkarten, die durch spätere Upgrades hinzugefügt werden,
in Konflikt geraten.
- Wenn Sie Hooks zu einem ALM-Schema hinzufügen (z. B., um zusätzliche Prüfinformationen zu erfassen), verwenden Sie
Basisaktions-Hooks, anstatt die Hooks direkt in Statusübergangsaktionen zu stellen. Wenn Sie Basisaktions-Hooks verwenden,
entfällt die Notwendigkeit, zu jeder einzelnen Statusübergangsaktion Hooks hinzuzufügen, da Basisaktions-Hooks für jede Aktion
im Satztyp aufgerufen werden. Möglicherweise müssen Ihre Hooks den Aktionstyp prüfen, um festzustellen, ob
die aktuelle Aktion eine Statusübergangsaktion ist (z. B., bevor entschieden wird, ob der Hook für die Aufzeichnung der
Prüfinformationen erforderlich ist).
- Wenn Sie ein Paketupgrade durchführen möchten, wechseln Sie vorher zur Schemaversion,
und lokalisieren Sie alle ALM-Datensätze, die Sie angepasst haben.
Lokalisieren Sie die neue Registerkarte, wählen Sie alle Formularsteuerelemente aus, und kopieren Sie sie. Öffnen
Sie die Schemaversion, für die Sie ein Upgrade durchgeführt haben, fügen Sie die Registerkarte zum Datensatzformular hinzu,
und fügen Sie die zuvor kopierten Formularsteuerelemente ein.
- Wenn Sie aktuelle Paketattribute ändern, sollten Sie die Änderungen genau dokumentieren, damit Sie,
wenn ein Paketupgrade mit geänderter Funktionalität bereitgestellt wird, nachvollziehen bzw. die geänderten Funktionen
ändern können. Der Befehl "cqload exportintegration" kann helfen, die gemachten Änderungen nachzuvollziehen.
Verwenden Sie zur Vermeidung von Namenskonflikten z. B. eine Namenskonvention, die vorsieht, dass bei neuen Datensätzen,
Feldern, Aktionen oder Registerkarten, die Sie erstellen, ein Präfix angefügt wird (wie z. B. "C_", "UX_" und "XP_").
Nächste Schritte
Nachdem Sie ein Paket für ein
Rational-ClearQuest-Schema
angewendet haben, müssen Sie die neue Version dieses Schemas einchecken. Detaillierte Anweisungen zum Einchecken von Schemas
finden Sie im Abschnitt "Schema einchecken"
in der Hilfe zu
Rational ClearQuest Designer. Führen
Sie, nachdem Sie die neue Version des Schemas eingecheckt haben, ein Upgrade aller Benutzerdatenbanken, die
eine ältere Version des Schemas verwendeten, auf die neue Version durch, die die Pakete "ALMProject" und "ALMWork" umfasst,
oder erstellen Sie neue Benutzerdatenbanken. Detaillierte
Anweisungen zum Einchecken von Schemas finden Sie im Abschnitt "Upgrade für Benutzerdatenbank durchführen" in der Hilfe zu
Rational ClearQuest Designer.