Regelausdruck auf der Registerkarte "EmailPlus Rule" definieren

Auf der Registerkarte "EmailPlus Rule" können Sie einen Regelausdruck definieren, der auf den Werten in Feldern oder auf geänderten Feldwerten basiert.

Informationen zu diesem Vorgang

Im Bereich Value Criteria definieren Sie bis zu fünf Gruppen von Wertekriterien, indem Sie mithilfe logischer Ausdrücke nach in Feldern enthaltenen Werten suchen. Im Bereich Fields können Sie eine Regelbedingung definieren, durch die nicht nach den Werten in Feldern, sondern nach geänderten Feldern gesucht wird.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie aus der Liste <Field Name Selection> einen Feldnamen aus, der einem Datensatztyp zugeordnet ist.
  2. Wählen Sie aus der Liste <Comparison Operator> einen Vergleichsoperator aus.
  3. Wählen Sie aus der Liste <Comparison Value> einen Vergleichswert aus, d. h. einen Wert oder eine Werteliste für den Vergleich mit der Auswahl unter <Field Name Selection>, wobei der unter <Comparison Operator> ausgewählte Vergleichsoperator verwendet wird.

    Bei Verwendung der Vergleichsoperatoren IS NULL und NOT NULL ist kein Vergleichswert aus der Liste <Comparison Value> erforderlich. Zeichenfolgewerte müssen in doppelten Anführungszeichen stehen, z. B. "Project A".

    Fügen Sie eine Liste mit durch Kommas getrennten Werten ein, wobei Zeichenfolgen in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen sind. Das Einschließen von Zeichenfolgen in doppelte Anführungszeichen ist wichtig für Werte, die Leerzeichen enthalten. Beispiele: Geben Sie "Project A", "Project B", "Project C" für eine Liste mit Zeichenfolgen und 1, 2, 3 für eine Liste mit Zahlen ein. Als Vergleichswert unter <Comparison Value> können Sie auch einen Perl-Ausdruck angeben, der einen Wert mit demselben Typ zurückgibt wie der in der Liste <Field Name Selection> festgelegte Wert. Der Ausdruck kann eine in Ihrem Schema definierte Routine aufrufen oder einen IBM® Rational ClearQuest-API-Aufruf. Wenn Sie beispielsweise eine E-Mail senden möchten und der aktuelle Benutzer der übergebende Benutzer ist, können Sie den ClearQuest-API-Aufruf GetUserLoginName() verwenden, um den aktuellen Benutzer zurückzugeben. Sie können eigene dynamische Vergleichswerte zu den Wertekriterien hinzufügen. Beispiel: Sie können eine eigene Funktion zum Schema hinzufügen, die Datumsvergleichswerte zurückgibt, z. B. YESTERDAY oder LAST_WEEK.

    In der folgenden Tabelle sind die Operatoren aufgelistet, die Sie in den Wertekriterien verwenden können. In der folgenden Tabelle sind die Operatoren aufgelistet, die Sie in den Wertekriterien verwenden können.
    Tabelle 1. Von EmailPlusRule-Datensätzen unterstützte Vergleichsoperatoren
    Operator Beschreibung
    = Gleich
    <> Ungleich
    < Kleiner als
    <= Kleiner-gleich
    > Größer als
    => Größer-gleich
    IN Die Wertekriterien geben TRUE zurück, wenn der Wert von <Field Name Selection> einem der Werte entspricht, die im Element <Comparison Value> angegeben sind. Andernfalls geben die Wertekriterien FALSE zurück.
    NOT IN Die Wertekriterien geben TRUE zurück, wenn der Wert von <Field Name Selection> keinem der Werte entspricht, die unter <Comparison Value> angegeben sind. Andernfalls geben die Wertekriterien FALSE zurück.
    LIKE Die Wertekriterien geben TRUE zurück, wenn der Wert von <Field Name Selection> den Text enthält, der unter <Comparison Value> angegeben ist. Andernfalls geben die Wertekriterien FALSE zurück. Bei Zeichenfolgevergleichen wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet.
    NOT LIKE Die Wertekriterien geben TRUE zurück, wenn der Wert von <Field Name Selection> nicht den Text enthält, der unter <Comparison Value> angegeben ist. Andernfalls geben die Wertekriterien FALSE zurück.
    IS NULL Die Wertekriterien geben TRUE zurück, wenn der Wert von <Field Name Selection> entweder leer ist oder keinen Wert enthält. Andernfalls geben die Wertekriterien FALSE zurück. Dieser Vergleichsoperator erfordert nicht, dass <Comparison Value> einen Wert enthält.
    NOT NULL Die Wertekriterien geben TRUE zurück, wenn der Wert von <Field Name Selection> einen Wert enthält. Andernfalls geben die Wertekriterien FALSE zurück.
    Wenn Sie mehrere Bedingungen für Wertekriterien angeben, können Sie diese mithilfe der logischen Operatoren AND und OR kombinieren.
  4. Geben Sie im Bereich Fields einen Ausdruck für die Regelbedingung an, um nach geänderten Feldern zu suchen. Dadurch sucht die Regelbedingung nach Feldern, die geändert wurden. Ein Regelausdruck besteht aus drei Teilen.
    1. Wählen Sie aus der Liste <Phrase Operand>, die sich außerhalb des Bereichs Fields befindet, den Operanden AND oder OR aus, um nach geänderten Feldern zu suchen. Dieser Operand kombiniert die Felder, die unter Fields Changed angegeben sind, mit beliebigen definierten Ausdrücken für Wertekriterien. Selbst wenn keine Wertekriterien vorhanden sind, müssen Sie einen Ausdrucksoperanden auswählen, um die Eingabefelder zu bearbeiten, die diesem Regelausdruck zugeordnet sind.
    2. Geben Sie in der Liste <Fields Operand>, die sich im Bereich Fields befindet, die Kombination von Feldänderungen an, nach der gesucht werden soll. Sie können einen von drei Operanden auswählen:
      • Wählen Sie ALL aus, um anzugeben, dass alle unter <Fields Changed> aufgelisteten Felder geändert worden sein müssen, damit dieser Ausdruck als TRUE ausgewertet wird.
      • Wählen Sie ANY aus, um anzugeben, dass mindestens eines der unter <Fields Changed> aufgelisteten Felder geändert worden sein muss, damit dieser Ausdruck als TRUE ausgewertet wird.
      • Wählen Sie NONE aus, um anzugeben, dass keines der unter <Fields Changed> aufgelisteten Felder geändert worden sein muss, damit dieser Ausdruck als TRUE ausgewertet wird.
    3. Klicken Sie im Bereich Fields neben dem Feld Fields Changed auf More.
    4. Wählen Sie im Dialogfenster Editor aus der Liste Choice List das Feld oder die Felder aus, auf dem bzw. denen der Regelausdruck basiert, und klicken Sie dann auf Add To, um das Feld bzw. die Felder zur Liste Selections hinzuzufügen. Wiederholen Sie diesen Schritt für alle weiteren Felder, die Sie verwenden möchten. Klicken Sie anschließend auf OK.

Feedback