< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Sitzungs- und Entitätsobjekte

Die zwei primären Einstiegspunkte für ClearQuest über die API sind das Sitzungsobjekt und das Entitätsobjekt.
Ein Sitzungsobjekt stellt Methoden für die Anmeldung an der Benutzerdatenbank, das Anzeigen von Datensätzen (Entitäten) und die Erstellung von Abfragen bereit. Das Sitzungsobjekt wird primär verwendet, um neue Datensätze oder Abfragen zu erstellen, vorhandene Datensätze zu bearbeiten und Informationen zur Datenbank anzuzeigen. Ein anderer Aspekt des Sitzungsobjekts ist die Funktionalität der Clientkomponente von ClearQuest.

Das Sitzungsobjekt stellt die aktuelle Sitzung für den Datenbankzugriff dar und ist der Ausgangspunkt aller Operationen. Wenn Sie Hooks schreiben, erfolgt der Zugriff auf das aktuelle Sitzungsobjekt über die Methode "GetSession" des Entitätsobjekts. Da Hooks im Kontext der Änderung eines Datensatzes (Entität) eingesetzt werden, haben Sie immer ein entsprechendes Entitätsobjekt, über das Sie "GetSession" aufrufen können.

Wenn Sie eine externe Anwendung für den Zugriff auf Rational-ClearQuest-Datenbanken schreiben, müssen Sie ein Sitzungsobjekt erstellen und sich an der Datenbank anmelden. Um mit einer Entität arbeiten zu können, müssen Sie dann die API aufrufen, die das Entitätsobjekt zurückgibt.

Das Sitzungsobjekt ist der Einstiegspunkt für den Zugriff auf die Rational-ClearQuest-Benutzerdatenbanken. Bei ClearQuest-Hooks wird automatisch ein Sitzungsobjekt erstellt, wenn ein Benutzer sich an der Datenbank anmeldet, und über das Entitätsobjekt zur Verfügung gestellt. Wenn Sie eine externe Anwendung schreiben, müssen Sie ein Sitzungsobjekt erstellen und es für die Anmeldung an der Datenbank verwenden.

< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Feedback