-relaycfgdir <Verzeichnis> -mode <postoffice
| smtprelay> [-smtprelayport <Port>]
Befehl | Parameter | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|---|
-relaycfgdir | <Verzeichnis> | Das Verzeichnis, in dem die EmailRelay-XML-Konfigurationsdatei "cqemailrelay_cfg.xml" gespeichert wird. | -relaycfgdir C:\CQ.EmailRelay |
-mode | <postoffice|smtprelay> | Der Relay-Modus, in dem die EmailRelay-Anwendung ausgeführt wird. Die EmailRelay-Konfiguration generiert spezielle Tags und Daten, die der EmailRelay-Server für den von Ihnen ausgewählten Modus verwendet. | -mode smtprelay |
-smtprelayport | <Port> | Der Port, für den die EmailRelay-Anwendung empfangsbereit ist, wenn
sie im SMTP-Relay-Modus ausgeführt wird. Anmerkung: Dieses Befehlszeilenargument ist optional. Wenn
das Argument nicht angegeben wird, lautet der Standardwert des Ports
36001. Wenn die EmailRelay-Anwendung für den PostOffice-Modus
konfiguriert ist, wird der Befehl -smtprelayport ignoriert.
Einschränkung: Derzeit
unterstützt das EmailPlus-Paket kein SSL-Socket als Protokoll für die Kommunikation
zwischen dem EmailPlus-Paket und der EmailRelay-Anwendung. Dies bedeutet, dass über
diesen Port gesendete Daten nicht verschlüsselt werden.
|
-smtprelayport 36001 |