ClearQuest-Glossar

Hier finden Sie Informationen zu allgemeinen Begriffen der Rational ClearQuest-Produkte.
Abfrage
Eine Anforderung zum Abrufen von Datensätzen, die bestimmte Bedingungen erfüllen, aus einer Datenbank.
Aktivität
Ein Rational ClearCase UCM-Objekt, mit dem die Arbeit verfolgt wird, die für eine Entwicklungstask ausgeführt werden muss (UCM = Unified Change Management). Zu einer Aktivität gehören eine Textüberschrift, die die Task beschreibt, und eine Änderungsmenge, die alle Versionen angibt, die Entwickler während ihrer Arbeit mit der Aktivität erstellen oder modifizieren.
Änderungsanforderung
Eine Anforderung von einem Stakeholder zur Änderung eines Artefakts oder Prozesses.
Asset-Registry
Eine Gruppe von Dateipositionen, auf die aus einer Testplanhierarchie verwiesen werden kann.
Bericht
In der Abfrageverwaltung die formatierten Daten, die aus der Ausführung einer Abfrage und dem Anwenden eines Formulars auf die Daten resultieren. (In IBM® DB)
Datensatz
Informationen zu einer Änderungsanforderung, die in Feldern aufgezeichnet und in einer Rational ClearQuest-Benutzerdatenbank gespeichert werden.
Datensatztyp
Das Format der Daten in einer Änderungsanforderung. Dieses Format besteht aus einem Statusübergangsmodell, Formularen und Hooks.
Fehler
Ein Änderungsanforderungstyp, der eine Anomalie oder einen Mangel in einem Arbeitsergebnis angibt.
Filter
Ein Kriterium, das festlegt, welche Datensätze in einer Datenbankabfrage ein- oder ausgeschlossen werden.
Hook
Ein Programm, das eine bestimmte Task ausführt oder auslöst, wenn festgelgte Bedingungen erfüllt sind.
Iteration
Die Folge der in einem Projektplan angegebenen Aktivitäten für die Erstellung eines Softwareprodukts.
Konfigurierter Testfall
Ein Testfall, mit dem ein Testscript für eine bestimmte Testkonfiguration ausgeführt wird.
Paket
Eine Reihe von Definitionen von Schemakomponenten, z. B. Felder, Formularsteuerelemente, Status und Aktionen, die auf ein Schema angewendet werden können, um eine Komponente oder Funktionen hinzuzufügen.
Schema
Die vollständige Beschreibung des Prozessmodells für mindestens einen Änderungsanforderungstyp. Zu dieser Beschreibung gehören die Status und Aktionen des Modells, die Struktur der Daten, die zu jeder Änderungsanforderung gespeichert werden können, Hook-Code oder Scripts, mit denen Geschäftsregeln implementiert werden können, und die Formulare, mit denen Informationen zu jeder Änderungsanforderung angezeigt und eingegeben werden.
Status
Der Status einer Änderungsanforderung in einer Rational ClearQuest-Benutzerdatenbank.
Statusübergang
Der Wechsel von einem Status in einen anderen.
Testasset
Die Informationen, mit denen Tests erstellt, ausgeführt und ausgewertet werden. Zu Testassets gehören Pläne, Entwürfe, Testfälle, Testprotokolle und Testberichte.
Testfall
Die Eingaben, Ausführungsbedingungen und erwarteten Ergebnisse, mit denen ein Aspekt eines Testsystems ausgewertet wird.
Testkonfiguration
Eine Gruppe der Merkmale des Systems, auf dem sich das Testsystem befindet. Diese Merkmale haben Einfluss auf die Bedingungen der Testausführung und auf die Auswertung der Testergebnisse.
Testplan
Eine Gruppe von Testfällen, die einen Testbereich definiert.
Testsuite
Eine Gruppe von Testscripts, die die Ausführungsreihenfolge festlegt und ein Protokoll bereitstellt, mit dem die Testergebnisse festgestellt werden können.
Testsystem
Ein System, ein Subsystem oder eine Komponente, das bzw. die getestet wird.
Urteil
Die Beurteilung der Leistung eines Testsystems.
Verbesserungsvorschlag
Eine Änderungsanforderung für eine neue Komponente oder Funktion. (RUP)

Feedback