Der Wert der Mastereigenschaft REMEMBER_PASSWORD für eine Datenbankgruppe legt fest, ob ein Benutzer sein Kennwort anmeldesitzungsübergreifend speichern kann. ClearQuest-Clients zeigen diese Option im Anmeldedialogfenster an. Als Administrator können Sie das Feature für Kennwortspeicherung für eine Datenbankgruppe mit dem Unterbefehl installutil setmasterproperty inaktivieren und erneut aktivieren.
Wenn sich ein ClearQuest-Client an einer Datenbank anmeldet, prüft er die Mastereigenschaft REMEMBER_PASSWORD. Wenn der Wert auf FALSE gesetzt ist, werden alle gespeicherten Kennwörter entfernt und es wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem der Benutzer über die Änderung informiert wird. Zusätzlich wird die Verbindung in einer vorhandenen (auf Platte gespeicherten) Datei markiert, damit das Feature für Kennwortspeicherung nicht verfügbar ist, wenn der Benutzer das nächste Mal eine Verbindung zur Datenbankgruppe herstellt.
Die gespeicherten Kennwörter von ClearQuest-Clientbenutzern werden deshalb erst entfernt, nachdem sich die Benutzer erneut mit ihrem gespeicherten Kennwort angemeldet haben. Der Grund hierfür liegt darin, dass der ClearQuest-Client erst dann prüfen kann, ob das Feature inaktiviert ist, wenn eine Verbindung zur ClearQuest-Datenbank hergestellt wurde. Nach erfolgter Anmeldung werden alle gespeicherten Kennwörter unverzüglich entfernt.
Wenn der Administrator das Feature für Kennwortspeicherung zu einem späteren Zeitpunkt wieder aktiviert, steht dieses Feature nach der nächstmaligen Anmeldung des Benutzers zur Verfügung.