Unbeaufsichtigte Installation ausführen

Nachdem Sie eine Antwortdatei erstellt haben, führen Sie die unbeaufsichtigte Installation aus.

Vorbereitende Schritte

Überprüfen Sie vor der Installation die Benutzeranforderungen. Für Rational Team-Produkte ist Administratorzugriff erforderlich.

Vorgehensweise

  1. Führen Sie die folgenden Schritte an dem lokalen Computer aus, auf dem Sie das Rational-Produkt installieren wollen.
  2. Hängen Sie auf dem lokalen Computer ein Verzeichnis für das gemeinsam genutzte Netzlaufwerk an bzw. ordnen Sie ein Laufwerk für das gemeinsam genutzte Netzlaufwerk zu. Der Laufwerkbuchstabe in der Antwortdatei muss mit dem angehängten Verzeichnis oder dem gemeinsam genutzten Laufwerk übereinstimmen. Ist dies nicht der Fall, bearbeiten Sie die Antwortdatei, um den Laufwerkbuchstaben zu ändern.

    Das folgende Beispiel zeigt die Angabe einer Repository-Position in einer Antwortdatei:

    Windows-Systeme
    <server>
    		<repository location='g:\installationsdateien\Rational-produkt'/>
    </server>
    Linux- oder UNIX-Systeme
    <server>
    		<repository location='/installationsdateien/Rational-produkt'/>
    </server>  
  3. Navigieren Sie auf dem lokalen Computer zu dem Installation Manager-Verzeichnis auf dem gemeinsam genutzten Laufwerk, das die extrahierten Installationsdateien enthält. Unter Windows ist diese Position installationsdateien\InstallationManager. Auf Linux- oder UNIX-Systemen ist die Position /installationsdateien/InstallationManager. Beispiel:
    Windows-Systeme
    g:\installationsdateien\EnterpriseCD-plattform\InstallationManager
    Dabei zeigt g:\ auf das gemeinsam genutzte Netzlaufwerk.
    Linux- oder UNIX-Systeme
     /installationsdateien/InstallationManager  
  4. Führen Sie den Befehl für die unbeaufsichtigte Installation aus, um das Rational-Produkt zu installieren. Sie müssen über Administratorberechtigungen verfügen. Verwenden Sie die aufgezeichnete Antwortdatei als Wert für die Option -input.

    Für Windows hat dieser Befehl das Format installc.exe --launcher.ini silent-install.ini -input<antwortdatei>. Für Linux oder UNIX hat dieser Befehl das Format install --launcher.ini silent-install.ini -input <antwortdatei>.

    Anmerkung: Verwenden Sie unter Windows den Befehl installc.exe für unbeaufsichtigte Installationen, nicht install.exe. Verwenden Sie install.exe nur für interaktive Installationen oder wenn Sie eine Antwortdatei aufzeichnen.

    Hier einige Beispiele:

    Windows-Systeme
    g:\installationsdateien\EnterpriseCD-plattform\InstallationManager\installc.exe
    --launcher.ini silent-install.ini -input g:\installationsdateien\response_files\install_clearcase80.xml
    Linux- oder UNIX-Systeme
    ./installationsdateien/EnterpriseCD-plattform/InstallationManager/install
    --launcher.ini silent-install.ini -input root/installationsdateien/response_files/install_clearcase80.xml

Feedback