Die Volltextsuche von ClearQuest nutzt die
standardisierte, webbasierte Suchsyntax, die von der zugrunde liegenden Lucene-Technologie für den Abruf von Informationen aus Bibliotheken bereitgestellt wird.
In diesem Abschnitt finden Sie eine Beschreibung der Lucene-Terminologie und -Syntax für Abfragen und einige Anwendungsbeispiele.
Begriffe
Gemäß Lucene-Definition besteht eine Abfrage aus Begriffen und Operatoren.
Felder
Wenn Sie eine Suchabfrage ausführen, werden für die Auswertung der Abfrage alle Felder der Benutzerdatenbank herangezogen, die den von Lucene indizierten Satztypen zugeordnet sind.
Modifikatoren für Begriffe
Sie können Abfragebegriffe modifizieren, um ein breites Spektrum von Suchoptionen zu erhalten.
Boolesche Operatoren
Mit booleschen Operatoren können Begriffe logisch kombiniert werden.
Gruppierung
Lucene unterstützt die Gruppierung von Klauseln, um Unterabfragen zu bilden.