Abfragen werden in Arbeitsbereichsordnern gespeichert. Sie können jede Abfrage in einem Ordner ausführen, sofern Sie Zugriff auf den Ordner haben.
Informationen zu diesem Vorgang
Für die Ausführung einer Abfrage gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Suchen Sie die Abfrage in der Baumstruktur des ClearQuest-Navigators und klicken Sie auf die Abfrage.
- Suchen Sie die Abfrage in der Baumstruktur des ClearQuest-Navigators und klicken Sie mit der rechte Maustaste auf die Abfrage, um das Pop-up-Menü anzuzeigen.
Klicken Sie dann auf Ausführen.
- Abfragen erstellen und ausführen.
- Sie können die Abfrage zur Ausführung beim Start auswählen. Suchen Sie die Abfrage in der Baumstruktur des ClearQuest-Navigators und klicken Sie mit der rechte Maustaste auf die Abfrage, um das Pop-up-Menü anzuzeigen.
Klicken Sie dann auf Beim Start ausführen. Über dem Abfragesymbol neben dem Abfragenamen erscheint ein Pfeilsymbol. Wenn Sie diese Option inaktivieren
möchten, suchen Sie die Abfrage in der Baumstruktur des ClearQuest-Navigators und klicken Sie mit der rechte Maustaste auf die Abfrage, um das Pop-up-Menü anzuzeigen.
Klicken Sie dann auf Aus Startliste entfernen. Daraufhin wird das Pfeilsymbol entfernt.
- Wenn die Ergebnisliste einer kürzlich ausgeführten Abfrage angezeigt wird, klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Aktualisieren (
).
Die Ergebnisliste erscheint
im rechten Fensterbereich. Wenn es für eine Abfrage einen fernen Master gibt, erscheint in der Ergebnisliste in der Spalte mit dem Nummernzeichen (#) ein Symbol neben dem Namen des Datensatzes.