ClearQuest Web-Server installieren

Installieren Sie den ClearQuest Web-Server mit dem IBM Rational Installation Manager.

Vorbereitende Schritte

  • Der ClearQuest Web-Server muss auf einem Server installiert und implementiert werden, auf dem eine Standalone-Implementierung von WebSphere Application Server und IBM® HTTP Server installiert und konfiguriert ist. Sie können den ClearQuest Web-Server nicht ohne diese Komponenten installieren. Weitere Informationen finden Sie in WebSphere Application Server-Umgebung vorbereiten.
  • Konfigurieren Sie beim Vorbereiten der WebSphere Application Server-Umgebung das Web-Server-Plug-in für IBM WebSphere Application Server, um die automatische Konfiguration von IBM HTTP Server während des ClearQuest Web-Serverinstallationsprozesses zu aktivieren.
  • Während der Installation von ClearQuest Web Server können Sie den ClearQuest-Server in einem neuen WebSphere Application Server-Profil oder in einem vorhandenen Profil installieren. Informationen zur Auswahl des Profils während der Installation finden Sie in WebSphere Application Server-Profile für die Web-Feature-Implementierung.

Informationen zu diesem Vorgang

ClearQuest Web Server stellt serverseitige Unterstützung für WAN-Schnittstellen zu IBM Rational® ClearQuest® bereit. Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zur Installation des Servers mithilfe des Assistenten IBM Installation Manager. Sie können ClearQuest Web Server auch über das Launchpad oder unter Verwendung einer Antwortdatei unbeaufsichtigt installieren. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Rational ClearQuest installieren.
Während des Installationsprozesses können Sie die folgenden optionalen ClearQuest Web Server-Pakete installieren, die zusätzliche Funktionalität für ClearQuest Web-Benutzer bereitstellen.
  • Server für Volltextsuche
  • Report Launcher for ClearQuest
  • Report Server for Crystal Reports
  • Multisite Shipping Server
Sie können zwar alle Features gleichzeitig installieren, unter Umständen ist es jedoch einfacher, zunächst die Hauptkomponente ClearQuest Web Server zu installieren, zu überprüfen und zu konfigurieren, bevor Sie weitere Pakete hinzufügen. Sie haben die Möglichkeit, der ClearQuest Web Server-Umgebung zu einem späteren Zeitpunkt zusätzliche Pakete mithilfe der IBM Installation Manager-Operation Modify hinzuzufügen. Lesen Sie vor der Installation die Dokumentation zur Administration und Berichterstellung, um mehr über diese Features zu erfahren.
Installationsrepositorys
Wenn Sie mithilfe des Launchpads installieren, werden die IBM Rational ClearQuest-Installationsrepositorys automatisch für IBM Installation Manager konfiguriert. Andernfalls müssen Sie die Position des Repositorys, in dem die IBM Rational ClearQuest-Installationsdateien gespeichert sind, während des Installationsprozesses angeben.
Tipp: Wenn Sie Repositorys in IBM Installation Manager konfigurieren, wählen Sie Search service repositories during installation and updates in der Installation Manager-Anzeige File > Preferences > Repositories aus. Wenn diese Option ausgewählt ist, können Benutzer die IBM Service-Repositorys auf andere Produktversionen und Erweiterungen für die von ihnen installierten Pakete hin überprüfen. Alle gefundenen Aktualisierungen werden automatisch der Paketauswahlliste hinzugefügt. Außerdem müssen die Service-Repositorys des Produkts nicht in den Installation Manager-Repository-Vorgaben konfiguriert werden. Zum Verwenden dieser Funktion benötigen Sie eine aktive Internetverbindung.

Vorgehensweise

  1. Inaktivieren Sie Antivirensoftware und stoppen Sie alle der folgenden aktiven Services: WebSphere Application Server, IBM HTTP Server, Atria Location Broker, IBM WebSphere Application Server Version x.x – cqwebprofile und IBM Rational ClearQuest Mail Service.
  2. Starten Sie IBM Installation Manager.
  3. Klicken Sie auf Install, um den Installationsprozess zu starten.
  4. Wenn die Repository-Position für die IBM Rational ClearQuest-Produktinstallationsdateien nicht konfiguriert ist, müssen Sie die IBM Installation Manager-Dateivorgaben aktualisieren:
    1. Wählen Sie File > Preferences aus und fügen Sie das Installationsrepository für IBM Rational ClearQuest in der Anzeige 'Repositories' hinzu.
    2. Falls die Option Search service repositories during installation and updates nicht ausgewählt ist, müssen Sie sie auswählen, damit alle Paketaktualisierungen in den IBM Produkt-Service-Repositorys während des Installationsprozesses zur Auswahl zur Verfügung stehen.
  5. Wählen Sie die zu installierenden Pakete und Versionen aus.
    1. Wählen Sie IBM Rational ClearQuest aus.
    2. Wenn Sie Fixpacks installieren möchten, wählen Sie Show all versions aus. Klicken Sie anschließend auf Check for Other Versions and Extensions. Die Fixpackversionen werden in der Paketliste angezeigt. Wenn die Fixpackversionen nicht aufgeführt sind, prüfen Sie, ob die IBM Installation Manager-Vorgaben so konfiguriert sind, dass Service-Repositorys bei Installations- und Aktualisierungsoperationen durchsucht werden. Sie können die Repository-Position für die Fixpackinstallationsdateien auch der Installation Manager-Liste mit den Repositorys hinzufügen.
    3. Wählen Sie die zu installierenden Versionen aus. Klicken Sie auf Next.
  6. Lesen Sie die Überprüfungsergebnisse, um festzustellen, ob Ihre Installationsumgebung die Voraussetzungen für die Installation des Paktes erfüllt. Beheben Sie alle Probleme, bevor Sie fortfahren.
  7. Lesen Sie die Lizenzbedingungen auf der Lizenzseite. Wenn Sie sie akzeptieren, klicken Sie auf die entsprechende Option.
  8. Erstellen Sie eine Paketgruppe oder verwenden Sie eine vorhandene Paketgruppe für das Produktpaket. Eine Paketgruppe stellt ein Verzeichnis dar, in dem Pakete Ressourcen gemeinsam mit anderen Paketen derselben Gruppe verwenden können. Der Name der Standardpaketgruppe lautet IBMRationalSDLC. Sie können die Paketgruppe während der Erstinstallation nur angeben. Zum Ändern der Paketgruppe müssen Sie das Produkt entfernen und es erneut installieren. Weitere Informationen zu Paketgruppen finden Sie im Installation Manager Information Center.
    • Paketgruppe erstellen:
      1. Klicken Sie auf Create a new package group.
      2. Geben Sie den Pfad zum Installationsverzeichnis für die Paketgruppe ein oder verwenden Sie den Standardpfad. Der Name für die Paketgruppe wird automatisch erstellt.
        Anmerkung: Unter Linux und UNIX darf der Verzeichnispfad keine Leerzeichen enthalten.
    • Klicken Sie auf Use the existing package group, um in eine vorhandene Gruppe zu installieren. Wählen Sie dann ein Paket in der Liste mit den vorhandenen Gruppen aus.

      Nur Gruppen, die kompatible Pakete enthalten, stehen zur Auswahl zur Verfügung. Wenn die Paketgruppe IBMRationalSDLC vorhanden ist und inkompatible oder unvollständige Pakete enthält, wird von Installation Manager eine Fehlernachricht angezeigt. Entfernen Sie zur Behebung des Problems das Standardinstallationsverzeichnis für die Paketgruppe oder benennen Sie es um. Versuchen Sie anschließend, die Pakete erneut zu installieren.

  9. Wählen Sie die zu installierenden Übersetzungen aus. Klicken Sie auf Next. Englisch ist immer ausgewählt.
  10. Wählen Sie auf der Seite Features die zu installierenden Features aus. Klicken Sie im Abschnitt Details auf den Namen des entsprechenden Features, um seine Beschreibung anzuzeigen.
    1. Klicken Sie auf ClearQuest Web Server .
    2. Klicken Sie auf Next, um die Installationseinstellungen für ClearQuest Web Server zu konfigurieren.
  11. Akzeptieren Sie für das Hilfesystem den Standardwert Access help from the web. Diese Option stellt ferne Hilfe bereit und versetzt IBM Rational ClearQuest in die Lage, dynamisch die neueste Produktdokumentation aus dem World Wide Web abzurufen. Befolgen Sie nach der Installation die Anweisungen zum Ändern der Konfiguration im ClearQuest Web-Administratorhandbuch, um bei Bedarf Hilfetexte von Ihrem lokalen System aus herunterzuladen und darauf zuzugreifen.
  12. Geben Sie Lizenzinformationen für das Produkt an, indem Sie den Hostnamen und TCP/IP-Port des Rational-Lizenzservers bereitstellen, beispielsweise @ss11;27000@ss2;2700@rs1;1765@rs2;@rs3;@ss3. Klicken Sie auf Next. Erfragen Sie diese Informationen bei Ihrem Lizenzverwalter.
  13. Geben Sie die Installationseinstellungen für IBM HTTP Server an.
    1. Stellen Sie auf der IBM HTTP Server-Seite sicher, dass die Option Automatically configure IBM HTTP Server ausgewählt ist.
    2. Geben Sie den Pfad zur IBM HTTP Server-Konfigurationsdatei httpd.conf an. Wenn der Standardpfad nicht korrekt oder nicht angegeben ist, wird eine Fehlernachricht angezeigt. Klicken Sie auf Browse (Durchsuchen), um den richtigen Pfad auszuwählen. Klicken Sie auf Next.
  14. Klicken Sie auf Next, um die Konfiguration für die E-Mail-Benachrichtigung (E-mail Notification) zu überspringen. Sie können E-Mail-Benachrichtigungen nach der Installation des ClearQuest Web-Servers konfigurieren. Nähere Informationen hierzu enthält der Abschnitt E-Mail-Funktionen von Rational ClearQuest
  15. Geben Sie die Installationseinstellungen für WebSphere Application Server an. Die Installationseinstellungen legen fest, ob ClearQuest Web in einem neuen oder in einem bestehenden WebSphere Application Server-Profil implementiert werden soll. Standardmäßig wird der Server in einem neuen Profil implementiert, das während des ClearQuest Web-Serverinstallationsprozesses erstellt wird. Weitere Informationen finden Sie in WebSphere Application Server-Profile für die Web-Feature-Implementierung.
    1. Wählen Sie die Option für den Profilimplementierungstyp in der Dropdown-Liste aus oder übernehmen Sie die Standardauswahl.
      • Ein neues WebSphere Application Server-Profil erstellen
        1. Geben Sie die Position des WebSphere Application Server-Ausgangsverzeichnisses ein oder wählen Sie sie aus. Der Standardpfad ist C:\Programme\IBM\WebSphere\AppServer.
        2. Übernehmen Sie den Standardpfad für die neue Position des Anwendungsserverprofils oder geben Sie eine andere Position ein bzw. wählen Sie eine andere Position aus.
        3. Der Wert der WebSphere Application Server-Version wird automatisch festgelegt.
      • Ein vorhandenes WebSphere Application Server-Profil verwenden.
        1. Geben Sie den Pfad für die Position des Anwendungsserverprofils ein bzw. wählen Sie ihn aus.
        2. Der Wert der WebSphere Application Server-Version wird automatisch gemäß der WebSphere Application Server-Version bei der Profilerstellung festgelegt.
        3. Starten Sie WebSphere Application Server für das Profil:
          Windows
          Wählen Sie Start > Programme > IBM WebSphere > Application Server Version 8 > Profile > Server starten aus oder geben Sie den folgenden Befehl ein:
          WAS-Profil/Profilname/bin/startServer.bat server1
          UNIX/Linux
          Führen Sie den folgenden Befehl aus:
          WAS-Profil\Profilname\bin\startServer.sh server1
        4. Klicken Sie auf die Option zum Abrufen einer Liste vom Server.

          Warten Sie, bis das Installationsprogramm das Abrufen der Server- und Clusterliste beendet hat.

        5. Wählen Sie einen Server in der Liste der verfügbaren Server aus.
        6. Nach Beendigung der Installation starten Sie Ihren Computer erneut, wenn Sie von Installation Manager dazu aufgefordert werden.
    2. Klicken Sie auf Next.
  16. Lesen Sie die Übersichtsdaten, um zu sicherzustellen, dass die gewünschten Pakete zur Installation ausgewählt sind. Klicken Sie auf Install.

Ergebnisse

Überprüfen Sie nach Beendigung der Installation, ob die ClearQuest Web-Anwendung installiert wurde und ob das IBM HTTP Server-Routing ordnungsgemäß konfiguriert ist:
  1. Um die ClearQuest WebSphere Application Server-Installation zu überprüfen, öffnen Sie einen Browser und geben Sie http://Servername:HTTP-Transportport_des_Profils/cqweb ein.
    Hierbei ist HTTP-Transportport_des_Profils der Port, bei dem ClearQuest Web Server implementiert wurde. Wenn Sie ein neues Profil für die Implementierung verwendet haben, lautet die Portnummer 12080. Sie finden den Portwert in der Datei mit den Profilinformationen (Eigenschaft HTTP Transport Port) an einer der folgenden Positionen:
    • Für neue Profilimplementierungen: CQ-Profilverzeichnis/logs/AboutThisProfile.txt
    • Für vorhandene Profilimplementierungen: WAS-Profilverzeichnis/Profilname/logs/AboutThisProfile.txt
  2. Um zu überprüfen, ob die automatische Konfiguration von IBM HTTP Server erfolgreich ausgeführt wurde, öffnen Sie einen Browser und geben Sie http://Servername/cqweb ein.

    Die automatische Konfiguration ermöglicht die Weiterleitung von ClearQuest-Clientanforderungen über IBM HTTP Server an WebSphere Application Server. Wenn Sie nicht auf ClearQuest Web Server zugreifen können, müssen Sie die Weiterleitung in der Konfigurationsdatei http.conf von IBM HTTP Server manuell konfigurieren.

Nächste Schritte

Nachdem Sie Rational ClearQuest Web Server und alle optionalen Komponenten installiert haben, müssen Sie die nach der Installation erforderlichen Konfigurationsschritte für ClearQuest Web Server ausführen und die Umgebung testen.

Siehe ClearQuest Web Server konfigurieren.

Informationen zu den anderen ClearQuest Web-Serverpaketen, die Ihrer ClearQuest Web-Umgebung hinzugefügt werden können, stehen über folgende Links zur Verfügung:


Feedback