Rational ClearQuest mit CrossPlatformSCM verwenden

Im Folgenden finden Sie allgemeine Erläuterungen zum CrossPlatformSCM-Paket.

Bei dem CrossPlatformSCM-Paket handelt es sich um ein Paket, das mit Rational ClearQuest Version 2003.06.14 (oder einer neueren Version) installiert wird. Dieses Paket ermöglicht es Ihnen, Rational ClearQuest als zentralen Steuerungspunkt für die übergreifende Ausführung von koordinierten Builds und Hochstufungen in den SCLM- und Rational ClearCase-Codebibliotheken einzusetzen.

Wenn Sie beispielsweise gemischte Anwendungen entwickeln, bei denen COBOL-Komponenten in SCLM und verteilte Java™-Komponenten in Rational ClearCase gespeichert sind, können Sie das CrossPlatformSCM-Paket mit Rational ClearQuest verwenden, um koordinierte Build- und Hochstufungsoperationen für beide Komponentengruppen auszuführen. Bei Gruppenhierarchien mit mehreren Ebenen können Sie mit einem einzigen Build-Satz einen Build über mehrere Gruppen hinweg hochstufen.

Sie können mit dem CrossPlatformSCM-Paket darüber hinaus auch einen Build für mehrere SCLM-Projekte gleichzeitig ausführen, auch wenn diese Projekte auf unterschiedlichen Servern gespeichert sind. Schließlich können Sie SCLM auch in Verbindung mit einem flexiblen Sendungsverfolgungssystem einsetzen, um den Prozess der Software-Hochstufung in Verbindung mit einem Prozess zur Fehler- und Featureverfolgung steuern und verfolgen zu können.

Benutzer, die ausschließlich Rational ClearCase verwenden, können mit CrossPlatformSCM-Paket Builds und Steuerungen von unterschiedlichen Rational-ClearCase-Ansichten und -Projekten synchronisieren. Hierdurch können in einem Projekt von Rational ClearCase UCM zusammen mit Änderungsanforderungen Builds protokolliert und Operationen bereitgestellt werden.


Feedback