Regelausdruck auf der Registerkarte "Actions/States" definieren

Auf der Registerkarte Actions/States können Sie einen Regelausdruck definieren, um nach speziellen Änderungen am Status oder nach bestimmten ausgeführten Aktionen zu suchen.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können einen Regelausdruck definieren, der Aktionsbedingungen, Statusübergänge oder beides enthält.

Vorgehensweise

  1. Geben Sie Aktionsbedingungen für den Regelausdruck im Bereich Action Conditions an.
    1. Wählen Sie die Ausdrucksoperanden AND oder OR aus der Liste neben dem Feld Actions aus, um eine Aktionsbedingung zu definieren.
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche More neben dem Feld Actions.
    3. Wählen Sie die Aktionen aus, die in den Regelausdruck aufgenommen werden sollen. Wenn der Datensatz durch eine der Aktionen aktualisiert wird, die Sie zur Liste hinzufügen, wie z. B. Submit, Close, Open oder Assign, wird der Regelausdruck als TRUE ausgewertet.
  2. Geben Sie Aktionstypen für den Regelausdruck im Bereich Action Types an.
    1. Wählen Sie die Ausdrucksoperanden AND oder OR aus der Liste neben dem Feld Action Types aus, um eine Aktionstypbedingung zu definieren.
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche More neben dem Feld Action Types.
    3. Wählen Sie die Aktionstypen aus, die in den Regelausdruck aufgenommen werden sollen. Wenn der Datensatz durch einen der Aktionstypen aktualisiert wird, die Sie zur Liste hinzufügen, wie z. B. CHANGE_STATE oder MODIFY, wird der Regelausdruck als TRUE ausgewertet.
  3. Wählen Sie Statusübergänge aus, die in den Regelausdruck aufgenommen werden sollen. Die Statusübergänge basieren auf den Ausgangs- oder Zielstatus, die dem aktualisierten Datensatz zugeordnet sind. Der Regelausdruck für Statusübergänge weist das folgende Format auf: (<Ausgangsstatus><Operand AND oder OR><Zielstatus>). Der gesamte Ausdruck zwischen den runden Klammern wird als TRUE oder FALSE ausgewertet. Die Regel kann Ausgangsstatus, Zielstatus oder beides enthalten.
    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche More neben dem Feld Source States.
    2. Wählen Sie die Ausgangsstatus aus, die in den Regelausdruck aufgenommen werden sollen. Sind keine Ausgangsstatus erforderlich, lassen Sie die Liste leer.
    3. Sind Zielstatus in der Regel enthalten, wählen Sie einen der folgenden Ausdrucksoperanden aus der Liste aus, die sich zwischen den Feldern Source States und Destination States befindet.
      Tabelle 1.
      Ausdrucksoperand Beschreibung
      AND Der Ausgangsstatus des Datensatzes muss sich in der Liste Source States befinden und der resultierende Zielstatus muss sich in der Liste Destination States befinden, damit der gesamte Regelausdruck für Statusübergänge als TRUE ausgewertet wird.
      OR Der Ausgangsstatus des Datensatzes muss sich in der Liste Source States befinden oder der resultierende Zielstatus muss sich in der Liste Destination States befinden, damit der gesamte Regelausdruck für Statusübergänge als TRUE ausgewertet wird.
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche More neben dem Feld Destination States.
    5. Wählen Sie die Zielstatus aus, die in den Regelausdruck aufgenommen werden sollen. Sind keine Zielstatus erforderlich, lassen Sie die Liste leer.

Feedback