Datenbankeigenschaften und Verbindungsinformationen für SQL Server

Wenn Sie eine SQL-Server-Datenbank verwenden und ein Upgrade auf Version 7.1.x von einer beliebigen Version vor Version 2003.06.13 für Windows bzw. clearquest_p2003.06.00-6 für Linux und UNIX durchführen, müssen Sie unter Umständen die Datenbankeigenschaften Ihrer Schema-Repositorys und Benutzerdatenbanken ändern.

Wenn Sie Clients verschiedener Versionen in Ihrer Umgebung ausführen möchten, müssen Sie außerdem unter Umständen die Verbindungsinformationen auf älteren Clients anpassen, damit diese mit den aktualisierten Benutzerdatenbanken zusammenarbeiten.

Wenn Sie eine SQL-Server-Datenbank verwenden und bereits ein Upgrade auf Version 2003.06.13 oder höher durchgeführt haben, haben Sie die Datenbankeigenschaften bereits geändert und müssen dies nicht mehr tun, wenn Sie ein Upgrade auf Version 7.1.x durchführen.

In Releases vor Version 2003.06.13 wurden die folgenden Felder durch das Wartungstool auf der Seite mit den Datenbankeigenschaften für SQL-Server-Datenbanken aufgelistet:
Ab Version 2003.06.13 werden die folgenden Felder aufgeführt:

Die Felder "Read/Write User Name", "Read/Write User Password", "Read-Only User Name" und "Read-Only User Password" wurden entfernt. Diese Felder sind nicht erforderlich, da sie für SQL Server Version 7.0 und höher nicht benötigt sind.

Eine weitere wichtige Änderung ist das neu hinzugefügte Feld "Connect Options".

Für das Feld "Connect Options" sind die Parameter PORT und INSTANCE zulässig. Sie haben das Format PORT=nummer und INSTANCE=name.

Für die Optionsnamen im Feld "Connect Options" muss die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet werden, für die Werte ist die Beachtung der Groß-/Kleinschreibung jedoch erforderlich. Die Parameter müssen durch Semikolons (ohne Leerzeichen dazwischen) voneinander getrennt werden.

Geben Sie im Feld "Connect Options" keinen Wert ein, wenn die Standardportnummer und die Standarddatenbankinstanz verwendet werden sollen.


Feedback