IBM Installation Manager erkennt die WebSphere Application Server-Profile nicht, die der
Volltextsuchfunktion zugeordnet sind.
Wenn Sie ein Upgrade oder eine Neuinstallation von
IBM Rational ClearQuest planen, verwenden Sie daher den Befehl cqtsadmin.pl, um
diese Profile zu sichern und zu löschen. Verwenden Sie nach dem Upgrade oder der Neuinstallation von
ClearQuest erneut den Befehl cqtsadmin.pl, um die Profile wiederherzustellen.
Vorbereitende Schritte
Dieses Szenario umfasst Schritte, die vor und nach dem Upgrade oder der Neuinstallation
von ClearQuest ausgeführt werden müssen.
In dem Szenario wird angenommen, dass Sie die
Datenbank SAMPL verwenden. In einer Produktionsumgebung kann die Ausführung der Schritte vor dem
Upgrade oder vor der Installation sowie nach dem Upgrade oder nach der Neuinstallation wenige Minuten
oder auch einige Stunden dauern, abhängig von der Anzahl der WebSphere Application Server-Profile für
die Volltextsuche in Ihrer Implementierung. Für jedes Profil sollte die Ausführung der Schritte wenige
Minuten dauern.
Beachten Sie, dass Sie den Befehl cqtsadmin.pl für jede Instanz
der Volltextsuche auf dem Server ausführen können, da es sich um einen globalen Befehl für alle
Implementierungen der Volltextsuche auf dem Server handelt. Nach der Ausführung des Befehls
cqtsadmin.pl für eine Implementierung der Volltextsuche wird für die anderen
Implementierungen auf dem Server ein Upgrade durchgeführt.
Vorgehensweise
- Führen Sie die folgenden Tasks vor dem Upgrade oder vor der Installation aus.
- Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei cqtsadmin-TextSearch-SAMPL.xml. Ändern
Sie den Wert des Tags <deleteFtsWASProfiles> von:
<newValue required="no"><newValue>
in:
<newValue required="no">true<newValue>
- Führen Sie in einem Fenster mit Eingabeaufforderung den Befehl
cqtsadmin.pl mit der Option prep_upgd_was_profiles
aus. Mit dieser Befehlszeilenoption wird eine Sicherung aller WebSphere Application Server-Profildaten
für die Volltextsuche auf dem Server erstellt und werden dann die Profile gelöscht. Die gesicherten
Daten werden im Verzeichnis FTSBackupWASProfiles gespeichert.
- Bearbeiten Sie erneut die Datei cqtsadmin-TextSearch-SAMPL.xml. Ändern Sie
den Wert des Tags <deleteFtsWASProfiles> von:
<newValue required="no">true<newValue>
in:
<newValue required="no"><newValue>
Die Bearbeitung verhindert, dass diese zerstörerische Befehlszeilenoption versehentlich
erneut ausgeführt wird.
- Führen Sie ein Upgrade oder eine Neuinstallation für ClearQuest durch.
- Führen Sie den Befehl cqtsadmin.pl erneut aus, um alle zuvor
implementierten und gesicherten WebSphere Application Server-Profile für die Volltextsuche
wiederherzustellen. Es gibt zwei Anwendungsfallszenarios:
- Szenario A: Alle zuvor implementierten und gesicherten
WebSphere Application Server-Profile für die Volltextsuche an ihren ursprünglichen Positionen
wiederherstellen, indem die Befehlszeilenoption restore_was_profiles verwendet
wird:
cqperl cqtsadmin.pl --username admin --password
secret --dbset TextSearch --userdb SAMPL --ftshome D:\CQ.Search --restore_was_profiles
D:\FTSBackupWASProfiles
- Szenario B: Alle zuvor implementierten und gesicherten
WebSphere Application Server-Profile für die Volltextsuche wiederherstellen und diese
Profile in einem Verzeichnis konsolidieren, indem die Befehlszeilenoption
restore_was_profiles bzw. fts_was_profile_home
verwendet wird:
cqperl cqtsadmin.pl --username
admin --password secret --dbset TextSearch --userdb SAMPL --ftshome
D:\CQ.Search --restore_was_profiles D:\FTSBackupWASProfiles --fts_was_profile_home
D:\FTS.wasprofiles