Benutzervorgabenschlüssel für unbeaufsichtigte Installationen

Sie legen Benutzervorgaben in einer Antwortdatei fest, die während der unbeaufsichtigten Installation verwendet wird.

Anmerkung: Sie können in einer Antwortdatei mehrere Benutzervorgaben angeben.

Bei einigen Benutzervorgaben kann die Option _EDITABLE an das Ende des Vorgabenamens angehängt werden. Mit der Option _EDITABLE kann die Benutzervorgabe für einen Benutzer in der Schnittstelle von Installation Manager aktiviert bzw. inaktiviert werden. Benutzer können eine Benutzervorgabe, die mit der Option _EDITABLE endet, in der Schnittstelle von Installation Manager nicht bearbeiten. Änderungen an _EDITABLE-Benutzervorgaben sind persistent.

Sie können beispielsweise die Benutzervorgabe com.ibm.cic.common.core.preferences.ssl.nonsecureMode in Installation Manager definieren. Die Benutzervorgabe com.ibm.cic.common.core.preferences.ssl.nonsecureMode_EDITABLE jedoch kann in Installation Manager nicht definiert werden.

Wenn Sie Benutzervorgaben in einer Antwortdatei definieren, sieht der XML-Code ähnlich dem folgenden Beispiel aus:

<preference
	name = 'Schlüssel der Benutzervorgabe'
	value = 'Zu definierender Wert der Benutzervorgabe'>
</preference>
Beispiel:
<preference
	name = 'com.ibm.cic.common.core.preferences.searchForUpdates'
	value = 'false'>
</preference>
In Installation Manager können viele, aber nicht alle Schlüssel, definiert werden. Die Schlüssel werden in Tabellen bereitgestellt, die der Liste der Benutzervorgaben in Installation Manager entsprechen. Sie können auf die Benutzervorgaben in Installation Manager zugreifen, indem Sie auf File > Preferences klicken. Sie können diese Benutzervorgaben in einer Antwortdatei festlegen:
Die folgenden Schlüssel können nicht in einer Antwortdatei definiert werden:
  • Darstellungsschlüssel. Klicken Sie auf File > Preferences > Appearance, um die Benutzervorgaben für Darstellungsschlüssel in Installation Manager zu definieren.
  • Hilfeschlüssel. Klicken Sie auf File > Preferences > Help, um die Benutzervorgaben für Hilfeschlüssel in Installation Manager zu definieren.

Berechtigungsnachweise, die für die Authentifizierung für Repositorys und Proxy-Server während der unbeaufsichtigten Installation erforderlich sind, werden in einer Antwortdatei oder in den Installation Manager-Benutzervorgaben ebenfalls nicht gespeichert. Sie müssen für die Authentifizierung eine Schlüsselringdatei erstellen.

Repository-Schlüssel Wert Notes
offering.service.repositories.areUsed True oder False Ist diese Benutzervorgabe auf true gesetzt, werden die Service-Repositorys durchsucht, wenn Produkte installiert oder aktualisiert werden. Ändern Sie diese Benutzervorgabe in false, um sie zu inaktivieren.

Klicken Sie auf File > Preferences > Repositories, um die Benutzervorgabe Search service repositories during installation and updates in Installation Manager zu definieren.

offering.service.repositories.areUsed_EDITABLE True oder False Bei Angabe von true kann die Benutzervorgabe Search service repositories during installation and updates nicht in Installation Manager ausgewählt bzw. abgewählt werden. Der Standardwert ist True.

Wenn die Option _EDITABLE vorhanden ist, können Sie diese Benutzervorgabe in Installation Manager nicht festlegen.

com.ibm.cic.common.core.preferences.repositoryLocations_EDITABLE True oder False Verwenden Sie diese Benutzervorgabe, um anzugeben, ob Benutzer die Liste der Repositorys ändern können sollen. Ist dieser Wert auf "false" gesetzt, können Benutzer die Repository-Positionen nicht ändern. Der Standardwert ist True.

Mit der Option _EDITABLE können Sie diese Benutzervorgabe in Installation Manager nicht festlegen.

Schlüssel für Rollback Wert Notes
com.ibm.cic.common.core.preferences.preserveDownloadedArtifacts True oder False Ist diese Benutzervorgabe auf True gesetzt, werden die Dateien, die für die Durchführung eines Rollback auf eine frühere Version erforderlich sind, auf Ihrem Computer gespeichert. Ändern Sie diesen Wert in false, um die Benutzervorgabe zu inaktivieren. Bei Angabe von false für diese Benutzervorgabe werden diese Dateien nicht gespeichert. Wenn Sie diese Dateien nicht speichern, müssen Sie die Verbindung zu Ihrem ursprünglichen Repository oder den ursprünglichen Datenträgern herstellen, um das Rollback durchzuführen.

Klicken Sie auf File > Preferences > Files for Rollback, um Save files for rollback in Installation Manager auszuwählen.

com.ibm.cic.common.core.preferences.preserveDownloadedArtifacts_EDITABLE True oder False Ist diese Benutzervorgabe auf true gesetzt, kann das Kontrollkästchen Save files for rollback in der Benutzeroberfläche von Installation Manager ausgewählt bzw. abgewählt werden. Der Standardwert ist True. Ändern Sie diese Benutzervorgabe in false, um sie zu inaktivieren.

Wenn die Option _EDITABLE vorhanden ist, können Sie diese Benutzervorgabe in Installation Manager nicht festlegen.

com.ibm.cic.common.core.preferences.directArtifactAccessMode True oder False Wenn diese Benutzervorgabe auf false gesetzt wird, bevor Installation Manager mit dem Installationsprozess beginnt, werden alle erforderlichen Installationsdateien in das gemeinsam genutzte Repository-Verzeichnis heruntergeladen. Die Standardeinstellung ist false. Ist diese Benutzervorgabe auf true gesetzt, greift Installation Manager während des Installationsprozesses direkt auf die Installationsdateien in den Eingaberepositorys zu, statt sie zuerst herunterzuladen und zu prüfen.

Sie können diese Benutzervorgabe nicht in Installation Manager definieren.

Schlüssel für Internet Wert Notes
HTTP: com.ibm.cic.common.core.preferences.http.proxyEnabled True oder False Verwenden Sie diese Benutzervorgabe, um einen HTTP- oder Socks-Proxy zu aktivieren. Nach der Aktivierung des Proxy wird der Proxy für die gesamte Serverkommunikation verwendet. Proxy-Server ermöglichen eine Verbindung zu fernen Servern hinter einer Firewall. Der Standardwert ist False.

Klicken Sie auf File > Preferences > Internet > HTTP Proxy, um das Feld "Enable proxy server" in Installation Manager zu definieren.

HTTP: com.ibm.cic.common.core.preferences.http.proxyUseSocks True oder False Der Standardwert ist False. Setzen Sie den Wert auf true, um einen SOCKS-Proxy zu definieren.

com.ibm.cic.common.core.preferences.http.proxyEnabled muss auf true gesetzt werden, um com.ibm.cic.common.core.preferences.http.proxyUseSocks zu definieren.

HTTP: com.ibm.cic.common.core.preferences.http.proxyHost Hostname oder IP-Adresse Klicken Sie auf File > Preferences > Internet > HTTP Proxy, um das Feld Proxy host in Installation Manager zu definieren.
HTTP: com.ibm.cic.common.core.preferences.http.proxyPort Portnummer Klicken Sie auf File > Preferences > Internet > HTTP Proxy, um das Feld Proxy port in Installation Manager zu definieren.
HTTP: com.ibm.cic.common.core.preferences.HTTP11.proxyHost.for.http Hostname oder IP-Adresse Wenn Sie unterschiedliche Proxy-Einstellungen für HTTP- und HTTPS-Server verwenden möchten, setzen Sie den HTTP-Proxy-Server mit dieser HTTP-Benutzervorgabe. Verwenden Sie für HTTPS die Benutzervorgabe com.ibm.cic.common.core.preferences.HTTP11.proxyHost.for.https, um den HTTPS-Proxy-Server zu definieren. Dieser Schlüssel überschreibt den Schlüssel com.ibm.cic.common.core.preferences.http.proxyHost, falls der betreffende Schlüssel definiert ist.

Sie können diese Benutzervorgabe nicht in Installation Manager definieren.

HTTP: com.ibm.cic.common.core.preferences.HTTP11.proxyPort.for.http Portnummer Verwenden Sie diesen Schlüssel nur, wenn com.ibm.cic.common.core.preferences.HTTP11.proxyHost.for.http definiert ist.

Sie können diese Benutzervorgabe nicht in Installation Manager definieren.

HTTP: com.ibm.cic.common.core.preferences.http.disablePreemptiveAuthentication True oder False Der Standardwert ist False.

Sie können diese Benutzervorgabe nicht in Installation Manager definieren.

HTTPS: com.ibm.cic.common.core.preferences.https.proxyEnabled True oder False Wurde false angegeben oder der Wert nicht definiert, werden HTTP-Einstellungen für HTTPS-Zugriff verwendet. Der Standardwert ist False. Wird true angegeben, können Sie unterschiedliche Proxy-Einstellungen für HTTP- und HTTPS-Server verwenden.

Sie können diese Benutzervorgabe nicht in Installation Manager definieren.

HTTPS: com.ibm.cic.common. core.preferences.https. proxyUseSocks True oder False Der Standardwert ist False. Lautet der Wert true, verwendet der angegebene SOCKS-Proxy com.ibm.cic.common.core.preferences.SOCKS.proxyHost und com.ibm.cic.common.core.preferences.SOCKS.proxyPort für Verbindungen.
HTTPS: com.ibm.cic.common.core.preferences.ssl.nonsecureMode True oder False Wird true angegeben, ist der Modus Nonsecure SSL aktiviert und dieser wird standardmäßig beibehalten. Sie können den Modus Nonsecure SSL nicht mit der Sitzungseinstellung in einer Antwortdatei aktivieren.
Bei Angabe von false wird der Modus Nonsecure SSL inaktiviert.
Anmerkung: Wenn Sie Installation Manager starten und eine Repository-Position verwenden, die nicht mit SSL gesichert ist, werden Sie entweder aufgefordert, den sicheren Modus beizubehalten oder in einen nicht gesicherten Modus zu wechseln. Der nicht sichere Modus kann entweder permanent oder nur für die aktuelle Sitzung gelten. Sie können in den nicht sicheren Modus wechseln, auch wenn diese Benutzervorgabe auf false gesetzt ist. Die Optionen Permanent und Sessions, die in Installation Manager verfügbar sind, haben keinen Benutzervorgabenschlüssel.

In Installation Manager sind die Optionen Permanent und Sessions vorhanden. Wenn die Option Permanent ausgewählt ist, bleibt der Modus Nonsecure SSL beim nächstmaligen Start von Installation Manager aktiviert. Wenn die Option Session ausgewählt ist, wird der Modus Nonsecure SSL nur für die vorliegende Sitzung aktiviert.

Klicken Sie auf File > Preferences > Internet, um das Feld Nonsecure SSL Mode in Installation Manager zu definieren.

HTTPS com.ibm.cic.common.core.preferences.ssl.nonsecureMode_EDITABLE True oder False Bei Angabe von false ist die Option Nonsecure SSL Mode in Installation Manager inaktiviert. Der Standardwert ist True.

Sie können diese Benutzervorgabe nicht in Installation Manager definieren.

HTTPS: com.ibm.cic.common.core.preferences.HTTP11.proxyHost.for.https Hostname oder IP-Adresse Wenn Sie unterschiedliche Proxy-Einstellungen für HTTP- und HTTPS-Server verwenden möchten, müssen Sie den HTTPS-Proxy-Server mit dieser Benutzervorgabe setzen. Verwenden Sie für HTTP die Benutzervorgabe com.ibm.cic.common.core.preferences.HTTP11.proxyHost.for.http, um den HTTP-Proxy-Server zu definieren. Dieser Schlüssel überschreibt den Schlüssel com.ibm.cic.common.core.preferences.http.proxyHost, falls der betreffende Schlüssel definiert ist. Dieser Schlüssel wird nur verwendet, wenn com.ibm.cic.common.core.preferences.https.proxyEnabled definiert ist.

Sie können diese Benutzervorgabe nicht in Installation Manager definieren.

HTTPS: com.ibm.cic.common.core.preferences.HTTP11.proxyPort.for.https Portnummer Dieser Schlüssel überschreibt den Schlüssel com.ibm.cic.common.core.preferences.http.proxyPort, falls der betreffende Schlüssel definiert ist. Dieser Schlüssel wird nur verwendet, wenn der Schlüssel com.ibm.cic.common.core.preferences.HTTP11.proxyHost.for.https definiert ist.

Sie können diese Benutzervorgabe nicht in Installation Manager definieren.

FTP: com.ibm.cic.common.core.preferences.ftp.proxyEnabled True oder False Der Standardwert ist False. Lautet der Wert "true", verwendet der angegebene SOCKS-Proxy com.ibm.cic.common.core.preferences.SOCKS.proxyHost und com.ibm.cic.common.core.preferences.SOCKS.proxyPort für FTP-Verbindungen.

Klicken Sie auf File > Preferences > Internet > FTP Proxy, um das Feld SOCKS proxy host in Installation Manager zu definieren.

FTP: com.ibm.cic.common.core.preferences.SOCKS.proxyHost Hostname oder IP-Adresse Klicken Sie auf File > Preferences > Internet > FTP Proxy, um das Feld Enable proxy server in Installation Manager zu definieren.
FTP: com.ibm.cic.common.core.preferences.SOCKS.proxyPort Portnummer Klicken Sie auf File > Preferences > Internet > FTP Proxy, um das Feld SOCKS proxy port in Installation Manager zu definieren.
Für Linux, UNIX, IBM i und z/OS:

http.ntlm.auth.kind

Gibt den Typ des verwendeten Authentifizierungsschemas an.

Werte: LM, NTLM oder NTLMv2

NTLM ist der Standardwert.
Definition der Werte:
  • LM - LANMANAGER-Authentifizierung wird verwendet
  • NTLM - NTLM-Authentifizierung Version 1 wird verwendet
  • NTLMv2 - NTLM-Authentifizierung Version 2 wird verwendet

Sie können diese Benutzervorgabe nicht in Installation Manager definieren.

Anmerkung: Authentifizierungsschemas für Windows werden unter Verwendung des Registrierungsschlüssels LMCompatibilityLevel konfiguriert.

Schlüssel für IBM Passport Advantage Wert Notes
PassportAdvantageIsEnabled True oder False Der Standardwert ist false. Klicken Sie auf File > Preferences > Passport Advantage, um das Feld Connect to Passport Advantage in Installation Manager zu definieren.
PassportAdvantageIsEnabled_EDITABLE True oder False Bei Angabe von true aktiviert dieser Schlüssel die Benutzervorgabe Connect to Passport Advantage. Der Standardwert ist True. Bei Angabe von false wird die Benutzervorgabe inaktiviert.

Sie können diese Benutzervorgabe nicht in Installation Manager definieren.

PassportAdvantageSiteId die Site-Nummer für Passport Advantage  

Aktualisierungsschlüssel Wert Notes
com.ibm.cic.common.core.preferences.searchForUpdates True oder False Wenn diese Benutzervorgabe auf true gesetzt ist, wird bei der Ausführung einer unbeaufsichtigten Installation zuerst nach Aktualisierungen gesucht. Der Standardwert ist false.
Klicken Sie auf File > Preferences > Updates, um das Feld Search for Installation Manager updates in Installation Manager zu definieren.
Anmerkung: Wenn die Benutzervorgabe auf false gesetzt ist und das IBM® Produkt, das Sie installieren, eine neuere Version von Installation Manager erfordert, wird eine Nachricht angezeigt, wenn Sie die unbeaufsichtigte Installation ausführen. Die Nachricht zeigt an, dass eine neuere Version von Installation Manager erforderlich ist. Die unbeaufsichtigte Installation wird nicht fortgesetzt.
com.ibm.cic.common.core.preferences.searchForUpdates_EDITABLE True oder False Bei Angabe von true kann die Benutzervorgabe Search for Installation Manager updates nicht ausgewählt bzw. abgewählt werden. Der Standardwert ist True.

Sie können diese Benutzervorgabe nicht in Installation Manager definieren.

Weitere Schlüssel Wert Notes
com.ibm.cic.common.core.preferences.logLocation   Dieser Schlüssel gibt die Position der Installation Manager-Protokolldatei an.
Wichtig: Dieser Schlüssel ist optional und wurde für Test- und Debugzwecke entworfen. Wenn Sie keine Position für die Protokolldatei angeben, wird sowohl für unbeaufsichtigte Installationen als auch für Installationen über die grafische Benutzerschnittstelle von Installation Manager dieselbe Position verwendet.

Sie können diese Benutzervorgabe nicht in Installation Manager definieren.

com.ibm.cic.license.policy.location   Verwenden Sie diesen Schlüssel, um eine URL anzugeben, die die Position der fernen Datei mit der Lizenzierungsrichtlinie definiert.

Sie können diese Benutzervorgabe nicht in Installation Manager definieren.

com.ibm.cic.common.core.preferences.eclipseCache Das Produkt, das Sie installieren, stellt den Standardwert für diese Benutzervorgabe bereit. Dieser Schlüssel gibt die Position des Verzeichnisses für gemeinsam genutzte Ressourcen an. Das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen wird bei der ersten Installation eines Pakets angegeben. Sie können diese Position nicht ändern, wenn Sie bereits ein Paket installiert haben.

Diese Benutzervorgabe wird während des Installationsprozesses definiert, wenn Sie die grafische Benutzerschnittstelle von Installation Manager verwenden.

com.ibm.cic.common.core.preferences.http.enableGzipAcceptEncoding True oder False Wenn die Benutzervorgabe auf true gesetzt ist oder die Benutzervorgabe nicht in der Antwortdatei enthalten ist, wird eine Anforderung für eine Datei repository.xml über HTTP oder HTTPS ausgegeben, die einen Anforderungsheader Accept-Encoding:gzip enthält. Der Standardwert für diese Benutzervorgabe ist false.

Bei Angabe von false enthält die Anforderung nicht den Anforderungsheader Accept-Encoding:gzip.

Sie können diese Benutzervorgabe nicht in Installation Manager definieren.

com.ibm.cic.common.core.preferences.connectTimeout Nummer Der Standardwert ist 30 Sekunden.

Sie können diese Benutzervorgabe nicht in Installation Manager definieren.

com.ibm.cic.common.core.preferences.readTimeout Nummer Der Standardwert ist 30 Sekunden.

Sie können diese Benutzervorgabe nicht in Installation Manager definieren.

com.ibm.cic.common.core.preferences.downloadAutoRetryCount Nummer Der Standardwert ist 0.

Sie können diese Benutzervorgabe nicht in Installation Manager definieren.

com.ibm.cic.common.core.preferences.import.enabled True oder False Ist die Benutzervorgabe auf true gesetzt, wird der Importassistent in Installation Manager angezeigt. Der Standardwert für die Benutzervorgabe ist false.
Achtung: Der Importassistent wird nur bei IBM WebSphere-Produkten verwendet.

Sie können diese Benutzervorgabe nicht in Installation Manager definieren.


Feedback