Anwendung "EmailRelay" konfigurieren: Beispiele
Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie die EmailRelay-Anwendung konfigurieren, um sie in replizierten und nicht replizierten IBM® Rational ClearQuest-Datenbankumgebungen und mit zwei oder mehr ClearQuest-Benutzerdatenbanken zu verwenden.
Die Anwendung "EmailRelay" mit einer nicht replizierten, einzelnen ClearQuest-Datenbank
Dies ist das einfachste Szenario für die Verwendung der EmailRelay-Anwendung. Es erfordert keine spezielle Einrichtung oder Konfiguration.
Die Anwendung "EmailRelay" mit einer nicht replizierten ClearQuest-Datenbank und mehreren ClearQuest-Datenbanken
In diesem Szenario werden zwei oder mehr IBM Rational ClearQuest-Datenbanken für die EmailRelay-Anwendung in einer nicht replizierten Umgebung konfiguriert.
Die Anwendung "EmailRelay" mit einer replizierten, einzelnen ClearQuest-Datenbank
Wenn Ihre IBM Rational ClearQuest-Datenbank repliziert wird, müssen Sie den Parameter
-replicaname
im Perl-Script "cqemailrelay.pl" angeben. Anschließend müssen Sie "cqemailrelay.pl" für jeden Standort ausführen.
Die Anwendung "EmailRelay" mit einer replizierten ClearQuest-Datenbank und mehreren ClearQuest-Datenbanken
Wenn Ihre IBM Rational ClearQuest-Datenbank repliziert wird, müssen Sie den Parameter
-replicaname
im Perl-Script "cqemailrelay.pl" angeben. Anschließend führen Sie "cqemailrelay.pl" für jeden Standort aus, an dem die ClearQuest-Datenbank für EmailPlus aktiviert ist.
EmailRelay-Konfiguration bei geänderter ClearQuest-Datenbankreplizierung
Wenn Sie die Replikationskonfiguration der IBM Rational ClearQuest-Datenbank ändern, müssen Sie die EmailRelay-Konfiguration so ändern, dass sie mit der geänderten ClearQuest-Datenbank funktioniert.
Übergeordnetes Thema:
ClearQuest-Anwendung 'EmailRelay' konfigurieren
Feedback