Rational ClearQuest-Vorgaben festlegen

Sie können IBM® Rational ClearQuest-Vorgaben im Fenster 'Vorgaben' festlegen.

Informationen zu diesem Vorgang

Gehen Sie zum Festlegen von Benutzervorgaben für ClearQuest wie folgt vor:
  1. Klicken Sie auf Vorgaben.
  2. Wählen Sie im Dialogfenster 'Benutzervorgaben' eine Registerkarte aus und ändern Sie die Einstellungen.

    Die Optionen auf den einzelnen Registerseiten sind in der folgenden Tabelle beschrieben.

    Tabelle 1. Vorgaben für ClearQuest
    Registerkarte Beschreibung Standardeinstellung
    Allgemeines    
    Eigenschaftensicht anzeigen Zeigt im linken Fensterbereich das Element 'ClearQuest-Eigenschaften' an. Unter diesem Eintrag werden Eigenschaften für ausgewählte Datensätze oder Abfragen aufgelistet. Nicht ausgewählt
    Ergebnis der Startabfrage laden Führt die Abfrage aus und zeigt die Anzahl der neuen Elemente an, die seit der letzten Anmeldung aktualisiert wurden. Ist das Kontrollkästchen abgewählt, müssen Sie auf den Link Sie haben (Anzahl) neue Elemente klicken, um die Abfrage der neuen Elemente zu laden und die Ergebnisse anzuzeigen. Ausgewählt
    Multi-Record-Update    
    Seitengröße für Multi-Record-Update Legt die maximale Anzahl der Datensätze in einer Ergebnisliste fest, die von einem Multi-Record-Update betroffen sind. Entweder wird dieser Wert oder der Sitekonfigurationswert verwendet, je nachdem, welcher Wert kleiner ist. Liegt der Wert außerhalb des gültigen Bereichs, wird ein Warnsymbol angezeigt. 100
    Wann die Seite vergrößert werden kann Gibt die Aktion an, die ClearQuest ausführen soll, wenn die Anzahl der in der Ergebnislistenseite angezeigten Datensätze kleiner ist als der Wert, der in der Option Seitengröße für Multi-Record-Update angegeben ist, und die Ergebnisliste weitere Datensätze enthält, die zurzeit nicht angezeigt werden. Die Auswahlmöglichkeiten sind: Immer vergrößern, Abfrage immer unverändert verwenden und Immer fragen. Immer fragen
    Wann die Seite verkleinert werden muss Gibt an, wie ClearQuest sich verhält, wenn die Anzahl der in der Ergebnislistenseite angezeigten Datensätze größer als der Wert ist, der in der Option Seitengröße für Multi-Record-Update festgelegt ist. Die Auswahlmöglichkeiten sind: Immer verkleinern und Immer fragen. Immer fragen
    Ergebnisliste
    Anzahl Zeilen pro Seite Legen Sie die Anzahl der Zeilen (20, 50 oder 100) fest, die auf einer Seite angezeigt werden. 20
    Vorgehen zum Öffnen zusammengehöriger Datensätze Steuert, wie zugehörige Datensätze angezeigt werden, die von einem Datensatz aus geöffnet werden. Wählen Sie Variables Fenster aus, um Datensätze in einem variablen Fenster zu öffnen, oder wählen Sie Registerkarte aus, um Datensätze auf einer neuen Registerkarte im aktuellen Browserfenster zu öffnen. Variables Fenster
    Anzeige von Ergebnislisten und Datensatzdetails Zeigt die Ergebnisliste und Datensätze in demselben Fensterbereich wie die Sicht 'Ergebnisliste' an. Mit der Option für die geteilte Anzeige werden die Datensätze und die Ergebnisliste in verschiedenen Fensterbereichen angezeigt. Zentrale Übersicht
    Datumsformat für Ergebnislisten Steuert das Datums- und Zeitformat, das in einer Abfrageergebnisliste (auf dem Bildschirm, im Ausdruck und im exportierten Format) sowie in den Steuerelementen für Historie und Referenzliste in einem Satzformular angezeigt wird.
    • Ausführliches Datum: Es wird Monat TT, JJJJ HH:MM:SS AM/PM Zeitzonendifferenz angezeigt. Hierbei entspricht Zeitzonendifferenz der Zeitzone des aktuellen Benutzers. (Beispiel: June 15, 2000 12:00:00 AM GMT+08:00)
    • Mittleres Datum: Es wird Mon TT, JJJJ HH:MM:SS angezeigt. (Beispiel: Jun 15, 2000 12:00:00 AM
    • Kurzes Datum: Es wird MM/TT/JJ HH:MM AM/PM angezeigt. (Beispiel: 06/15/00 12:00 AM
    Ausführliches Datum
    Sortiermethode Sortiert die Datensätze innerhalb der Zeilen, die auf einer einzigen Seite angezeigt werden, wenn die Option 'Aktuelle Seite' ausgewählt ist. Wenn Sie die Option 'Gesamte Ergebnisliste' auswählen, werden die Zeilen über die gesamte Abfrageergebnisliste hinweg sortiert; die Operation dauert jedoch länger.
    Anmerkung: Möglicherweise werden die Datensätze bei beiden Sortiermethoden unterschiedlich sortiert.
    Aktuelle Seite
    Standardmäßig benutzerdefinierte Satzsicht anzeigen Datensätze werden nicht in einer Sicht mit Registern, sondern in der angepassten Sicht angezeigt. Ausgewählt
  3. Klicken Sie auf Speichern.Die von Ihnen festgelegten Eigenschaften werden sofort wirksam.
Anmerkung: Mit der Schaltfläche Zurücksetzen werden die Standardeinstellungen wiederhergestellt und alle ClearQuest-Favoriteneinträge gelöscht.


Feedback