Beispiel für MatrixWriter: Attribute in anderen Modulen anzeigen

In diesem Beispiel wird die Geschäftsregel MatrixWriter verwendet, um die Informationen zu Anforderungen aus einem Modul in einer Matrix in einem anderen Modul anzuzeigen.

Das Modul 'Releases' wird über ein Linkattribut mit dem Namen 'Requirements' mit dem Modul 'Requirements' verlinkt. In dem Modul 'Releases' für jede Anforderung sollen diese Attribute angezeigt werden: 'Allocated to', 'Status' und 'Implementation Cost'.

  1. Fügen Sie in dem Modul 'Releases', das das Zielmodul ist, ein Matrixattribut mit dem Namen 'Requirement Information' hinzu. Jede Spalte in der Matrix muss einem Attributnamen entsprechen. Der Titel für jede Anforderung wird automatisch eingeschlossen.
  2. Fügen Sie im Modul 'Releases' das Containerattribut für Geschäftsregeln, das ein Textattribut ist, hinzu und geben Sie den folgenden Text ein:
    =MatrixWriter("Requirements","Requirement Information","1","false","listen_to=Allocated to","listen_to=Status","listen_to=Implementation Cost",'Requirements')
  3. Die Geschäftsregel MatrixWriter füllt die Matrix mit Werten aus den Anforderungen. Die Matrix wird in folgenden Situation aktualisiert:
    • Das Attribut 'Allocated to', 'Status' oder 'Implementation Cost' für eine Anforderung wird geändert.
    • Dem Listenattribut wird eine Anforderung hinzugefügt oder es wird eine Anforderung aus dem Listenattribut entfernt.

Feedback