Im Rahmen 'Paarweise
Vergleiche' wird jeweils nur ein einziger Vergleich angezeigt. Sobald ein
Vergleich fertiggestellt ist, wird ein neuer Vergleich erstellt. Der
Algorithmus besteht aus zwei Phasen:
- In der ersten Phase werden Vergleiche ausgewählt, sodass alle Elemente
verbunden sind. Wenn nicht verbundene Elemente durch mehrere Vergleiche
verbunden werden, wird einer der Vergleiche nach dem Zufallsprinzip ausgewählt.
Demzufolge werden unter Umständen unterschiedliche Vergleiche angezeigt, wenn
dieselbe Sicht anhand zweier Kriterien verglichen wird.
Wenn eine Sicht beispielsweise 10 Elemente enthält, sind neun Vergleiche
erforderlich, um die Elemente zu verbinden. Wenn die neun Vergleiche
fertiggestellt sind, können Prioritäten berechnet werden.
- In der zweiten Phase sucht der Algorithmus nach dem Vergleich, der die
meisten Informationen liefert. Der Algorithmus folgt diesen Regeln:
- Es werden mindestens zwei Elemente gefunden, die zu so wenigen Vergleichen
wie möglich gehören.
- Wenn nur zwei Elemente gefunden werden, werden diese Elemente verglichen.
- Wenn mehr als zwei Elemente gefunden werden (wenn beispielsweise jeweils
fünf Elemente zu zwei Vergleichen gehören), werden die zwei Elemente mit den
höchsten Prioritäten verglichen.
Anmerkung: Der Algorithmus funktioniert anders, wenn er in der Elementauswahl
enthaltene Elemente kompensieren muss.