Sie können einen Ausdruck als Attributwert für ein bestimmtes Element oder bestimmte Elemente (bei Mehrfachauswahl) oder als Standardattributwert für neue Elemente eingeben.
Jeder Ausdruck wird vor seiner Ausführung von IBM® Rational Focal Point ausgewertet, um sicherzustellen, dass er die Anforderungen hinsichtlich der Schlüssigkeit von Ausdrücken erfüllt. Wenn der Ausdruck bei der Auswertung beanstandet wird, werden keine seiner Operationen ausgeführt und der Benutzer muss den Ausdruck anhand des empfangenen Feedbacks korrigieren.
Ausdrücke sind mathematische Berechnungen, die Informationen bereitstellen. Ein Ausdruck kann beispielsweise die Attribute in einem Modul zusammenfassen oder ein statisches Datumsfeld durch das aktuelle Datum ersetzen.
Geschäftsregeln haben normalerweise mehrere Parameter und führen komplexere und aufwendigere Operationen aus. Geschäftsregeln könnten mehrere Aktionen auslösen, anstatt nur einen einfachen Wert zurückzugeben, wie beispielsweise das Senden einer E-Mail-Benachrichtigung.
Beispiel: Wenn das Attribut für den Gesamtaufwand die Summe der Attribute für die Hardware- und Softwarekosten bereitstellt, lautet der Ausdruck im Attributfeld für den Gesamtaufwand wie folgt: = Hardwarekosten + Softwarekosten.
Bei den Attributen für die Hardware- und Softwarekosten handelt es sich um Quellenattribute, beim Attribut für den Gesamtaufwand um ein Zielattribut. Das Zielattribut erkennt Änderungen in den Quellenattributen und aktualisiert sich selbst, wenn Änderungen auftreten. Geschäftsregeln verwenden eine ähnliche Struktur.
Alle Ausdrücke und Geschäftsregeln werden in Attributen gespeichert. In manchen Fällen jedoch könnte sich eine Geschäftsregel in einem dedizierten Attribut befinden, das sich von den gewöhnlichen Attributen unterscheidet. Beispielsweise muss eine Geschäftsregel, die eine Benachrichtigung sendet oder eine Matrix füllt, in einem dedizierten Containerattribut für Geschäftsregeln enthalten sein. Der Container ist einfach ein Textattribut, das eine Geschäftsregel enthält.
Ausdrücke können auch Bilder, Diagramme und Tabellen anzeigen. Möglicherweise verfügen sie auch über einen speziellen Bearbeitungsmodus, wie beispielsweise in TrafficLight.