Sie können eine PostgreSQL-Datenbank für die Verwendung mit
Rational Focal Point konfigurieren.
Vorbereitende Schritte
- Installieren Sie eine PostgreSQL-Datenbank. Anweisungen hierzu finden Sie in der PostgreSQL-Dokumentation.
- Der Datenbankzeichensatz muss UTF-8-Codierung aufweisen, damit der Unicode-Inhalt
ordnungsgemäß verarbeitet wird.
Vorgehensweise
- Erstellen Sie eine Datenbank mit Namen focalpoint. Rational Focal Point
verwendet den PostgreSQL-Standardtabellenbereich.
- Modifizieren Sie die erforderliche Konfigurationsdatei, damit die Datenbank
focalpoint Verbindungen von dem Anwendungsserver akzeptieren kann, auf dem
Rational Focal Point
installiert wird.
- Erlauben Sie entweder Zugriff für den Datenbankport über eine vorhandene Firewall
oder inaktivieren Sie die Firewall.
Anmerkung: In einer Umgebung mit zwei Servern, in der sich
Rational Focal Point und
die Datenbank auf verschiedenen Servern befinden, müssen Sie für die Herstellung der Verbindung zur PostgeSQL-Datenbank
die Rational Focal Point-Systemdetails
in der Datei <PostgreSQL-Installationsverzeichnis>\data\pg_hba.conf angeben.