In einem Arbeitsbereich können Sie Link- und Linklistenattribute zwischen Modulen exportieren und importieren. Es ist nicht möglich, Links in andere Arbeitsbereiche zu importieren.
Elementsuche
Für das Exportieren in eine Microsoft® Excel-Datei und das Importieren aus einer solchen Datei gelten folgende Regeln:
- Ein Element wird wie folgt angegeben: Modulname!Präfix:Elementtitel. Alle Angaben von dem Ausrufezeichen (!) werden als Modulname betrachtet. Alle Angaben zwischen dem Ausrufezeichen (!) und dem Doppelpunkt (:) werden als Präfix betrachtet. Alle Angaben hinter dem Doppelpunkt (:) werden als Elementtitel betrachtet.
- Nur der Elementtitel ist obligatorisch.
- Wenn Sie den Modulnamen angeben, findet die Suche nur in diesem Modul statt. Wenn das Link- oder Linklistenattribut keinen Link zu dem Modul herstellen kann, wird kein Link erstellt.
- Wenn der Modulname nicht angegeben wird, findet die Suche in allen Modulen statt, zu denen das Link- oder Linklistenattribut einen Link herstellen kann.
- Wenn Sie ein Präfix angeben, findet die Suche nach einem direkten Treffer statt. Ein direkter Treffer ist ein Ergebnis, dessen Präfix und Titel mit dem Präfix und Titel eines Elements übereinstimmen. Wenn ein direkter Treffer gefunden wird, wird der Link definiert.
- Wenn kein Präfix angegeben oder kein direkter Treffer gefunden wird, findet die Suche nach einem Teiltreffer statt. Ein Teiltreffer ist ein Ergebnis, dessen Titel mit dem Titel eines vorhandenen Elements übereinstimmt. Wenn ein Teiltreffer gefunden wird, wird der Link definiert.
- Werden keine direkten oder Teiltreffer gefunden, wird kein Link erstellt.
- Wenn der Modulname, das Präfix oder der Elementtitel ein Ausrufezeichen (!) oder einen Doppelpunkt (:) enthält, gibt es viele Möglichkeiten, den Text in Modulname, Präfix und Elementtitel aufzuteilen. Es wird nach allen Kombinationen gesucht, um einen direkten Treffer oder einen Teiltreffer zu finden.
- Wenn es für die Erstellung direkter Treffer mehrere Möglichkeiten gibt, wird ein direkter Treffer willkürlich ausgewählt. Es können beispielsweise viele direkte Treffer erstellt werden, wenn bei mehreren Elementen das Präfix und der Titel identisch sind und diese Werte den Werten in der Excel-Datei entsprechen. Sind keine direkten Treffer vorhanden, gilt diese Regel auch für Teiltreffer.
- Wenn ein Modul angegeben wird (Modulname![Präfix:]Elementname), wird nur dieses Modul durchsucht. Andernfalls werden alle Module, zu denen das Attribut einen Link herstellen kann, durchsucht.
- Wenn ein Präfix angegeben wird ([Modulname!]Präfix:Elementname), wird nach einer Übereinstimmung für das Präfix und den Titel gesucht.
- Wenn kein Präfix angegeben ([Modulname!]Elementname) oder wenn keine Übereinstimmung für das Präfix und den Titel gefunden wird, wird eine Suche nur nach dem Titel durchgeführt.
- Wenn keine Übereinstimmung für das Präfix und den Titel oder für den Titel gefunden wird, wird ein Nullsuchergebnis zurückgegeben.
- Wenn der Modulname, das Präfix oder der Elementname ein Ausrufezeichen (!) oder einen Doppelpunkt (:) enthält, wird immer eine Suche nach allen möglichen Permutationen durchgeführt. Die Permutationen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge sortiert.
Anmerkung: Die Linksuche erfolgt in der Excel-Datei vorwärts. Der Link wird definiert, wenn ein Element in Zeile 7 einen Link zu einem Element in Zeile 18 in der Excel-Datei herstellt. Diese Regel ist für Releases vor Version 5.0 nicht gültig.