Arbeitsbereich exportieren

Arbeitsbereiche werden als komprimierte XML-Dateien exportiert. Sie können einen exportierten Arbeitsbereich in andere Installationen des Produkts importieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn der Export startet, werden alle Benutzer in dem Arbeitsbereich abgemeldet und können sich erst wieder anmelden, nachdem der Export abgeschlossen ist. Referenzversionen werden nicht in den Export eines Arbeitsbereichs eingeschlossen.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Allgemein und wählen Sie Arbeitsbereiche aus.
  2. Klicken Sie für den Arbeitsbereich, der exportiert werden soll, auf das Bearbeitungssymbol. Sie können nur Arbeitsbereiche bearbeiten, für die Sie Berechtigungen zur Arbeitsbereichsverwaltung haben.
  3. Klicken Sie auf Arbeitsbereich exportieren.
  4. Wählen Sie die Konfiguration für den Export aus: Vollständiger Export, Eingeschränkter Export oder Export der Attributkonfiguration. Lesen Sie die angezeigten Anweisungen sorgfältig.
  5. Klicken Sie auf OK und warten Sie, bis der Export abgeschlossen ist. Die Dauer des Exports ist von der Größe des Arbeitsbereichs abhängig.
    Anmerkung: Enthält der Arbeitsbereich Link- oder Linklistenattribute, die einen Link zu anderen Arbeitsbereichen erstellen, werden diese Links nicht in den Export eingeschlossen. Diese Regel gilt für die Attributkonfiguration für 'Zulässige Zielmodule'. Wenn ein Link- oder Linklistenattribut zum Erstellen von Links zu anderen Arbeitsbereichen definiert wird, gehen diese Einstellungen beim Export verloren.

Feedback