Berichtseinstellungen

Sie können Ihre Berichtseinstellungen mithilfe von Tags in der Schablone ändern. Die Tags können entweder ein einziges Mal oder überhaupt nicht in einer Schablone verwendet werden. Alle Tags werden mit dem Präfix fp: versehen. Der Inhalt von fp:-Tags wird nicht übersetzt. Um eine Berichtsschablone in einer anderen Sprache zu erstellen, geben Sie die Informationen in der Schablone in dieser Sprache ein.
Tabelle 1. Tags für Berichtseinstellungen
Tag Beschreibung Standardwert Beispiel
Randeinstellungen für Tabelle
fp:margins Gibt den Seitenrand an. Der Tag fp:margins hat die folgenden optionalen Attribute:
  • top: Gibt den oberen Rand der Seite an.
  • bottom: Gibt den unteren Rand der Seite an.
  • left: Gibt den linken Rand der Seite an.
  • right: Gibt den rechten Rand der Seite an.
Der Standardwert für alle Attribute ist 66.
<fp:margins
top="72"
bottom="72"
/>
Umrandungsstärke
fp:tableborder Gibt die Stärke der äußeren Umrandung von Tabellen an. 1
<fp:tableborder>true</fp:tableborder> <fp:cellborder>0.5</fp:cellborder>
<fp:headertableborder>false</fp:headertableborder> <fp:headercellborder>0.75</fp:headercellborder>
In dem Beispiel werden für die Tabellen- und Zellenumrandungen die Standardwerte verwendet. Es ist keine Umrandung für die Tabellenüberschrift vorhanden und die Umrandung für die Kopfzeile der Zelle ist dicker als der Standardwert.
fp:cellborder Gibt die Stärke der Umrandungen von Zellen in den Tabellen an. 0.5
fp:headertableborder Gibt die Stärke der Umrandungen der Kopf- und Fußzeilen einer Tabelle an. 1
fp:headercellborder Gibt die Stärke der Umrandungen der Kopf- und Fußzeilen von Zellen in den Tabellen an. 0.5
Kennzeichnung berechneter Werte
fp:indicatecalculatedvalues Gibt an, ob die Werte, die unter Verwendung von Ausdrücken berechnet werden, gekennzeichnet werden müssen. Ist der Wert true, werden alle berechneten Werte durch einen Stern (*) gekennzeichnet. Ist der Wert false oder wird der Tag nicht verwendet, werden keine Werte gekennzeichnet. false
<fp:indicatecalculatedvalues>true</indicatecalculatedvalues>
Text vor Links
fp:textbeforelinks

fp:textbeforeincominglinks

Gibt den Text an, der vor allen Linkattributwerten eingefügt wird.

Der Tag fp:textbeforeincominglinks wird für Attribute für eingehende Links verwendet und der Tag fp:textbeforelinks für alle anderen Links. Wenn für fp:textbeforeincominglinks kein Wert angegeben wird, wird der Wert von fp:textbeforelinks verwendet.

Leere Zeichenfolge
<fp:textbeforelinks>Link to:</fp:textbeforelinks>
<fp:textbeforeincominglinks>Link from:</fp:textbeforeincominglinks>
In diesem Beispiel sind die Werte für jedes Attribut wie folgt:

Wert für Linkattribut:

  • Link to: Element 1

Werte für Linklistenattribut:

  • Link to: Element 1
  • Link to: Element 2

Werte für Attribut für eingehende Links:

  • Link from: Element 1
  • Link from: Element 2
Formatierungsstil
fp:defaultattrnamestyle Legt den Standardformatierungsstil der Attributnamen in Baumstrukturen fest. Verfügbare Formate sind: bold (fett), italic (kursiv), underline (Unterstreichung), strikethrough (Durchstreichung) und hide (Ausblenden).
Der Tag fp:defaultattrnamestyle ist der Standardwert für alle Baumstrukturen (fp:tree) in dem Bericht. Sie können den Standardwert für jede der Baumstrukturen mithilfe des Attributs attrnamestyle="xxx" des Tags fp:tree überschreiben.
Anmerkung: Für Schnellberichte wird immer der Standardwert (fp:defaultattrnamestyle) verwendet; dies ist selbst dann der Fall, wenn die Berichtsschablone Tags fp:tree mit unterschiedlichen attrnamestyle-Werten enthält.
Leere Zeichenfolge
<fp:defaultattrnamestyle>bold,underline</fp:defaultattrnamestyle>
Knoten und Ordner in Baumstrukturen
fp:defaultnodesbeforefolders Gibt an, ob in einer Baumstruktur zuerst die Knoten oder zuerst die Ordner angezeigt werden. Diese Einstellung ist gültig, wenn ein Ordner in einer Baumstruktur sowohl Knoten als auch Ordner enthält.

Lautet der Wert true, werden zuerst die Knoten aufgelistet; lautet der Wert false, werden zuerst die Ordner aufgelistet. Der Tag fp:defaultnodesbeforefolders ist der Standardtag für alle Baumstrukturen in dem Bericht. Sie können den Standardwert für jede der Baumstrukturen mithilfe des Attributs nodesbeforefolders="true/false" des Tags fp:tree überschreiben.

Anmerkung: Für Schnellberichte wird selbst dann der Standardtag fp:defaultnodesbeforefolders verwendet, wenn die Berichtsschablone Tags fp:tree mit unterschiedlichen nodesbeforefolders-Werten enthält.
false
<fp:defaultnodesbeforefolders>true</fp:defaultnodesbeforefolders>
In diesem Beispiel werden die Knoten vor den Ordnern angeordnet.
Ordnerbreite
fp:defaulttablepercentwidth Gibt die Standardbreite für Tabellen an. 100
<fp:defaulttablepercentwidth>120</fp:defaulttablepercentwidth>
Die Tabellen im Bericht sind 20 % breiter als die normale Breite.
Breite der ersten und letzten Spalte
fp:defaultattrstat2dfirstcolumnwidth

fp:defaultattrstat2dlastcolumnwidth

Gibt die die Breite der ersten Spalte und der letzten Spalte von 2D-Attributstatistiktabellen an.

Sie können den Standardwert für jede der Attributstatistiktabellen mithilfe der Attribute firstcolumnwidth="xxx" und lastcolumnwidth="xxx" des Tags attrstat2d überschreiben.

Anmerkung: Für Schnellberichte werden immer die Standardwerte (fp:defaultattrstat2dfirstcolumnwidth und fp:defaultattrstat2dlastcolumnwidth) verwendet; dies ist selbst dann der Fall, wenn die Berichtsschablone Tags fp:attrstat2d mit unterschiedlichen firstcolumnwidth- und lastcolumnwidth-Werten enthält.
fp:defaultattrstat2dfirstcolumnwidth und fp:defaultattrstat2dlastcolumnwidth
<fp:defaultattrstat2dfirstcolumnwidth>200</fp:defaultattrstat2dfirstcolumnwidth>

<fp:defaultattrstat2dlastcolumnwidth>50</fp:defaultattrstat2dlastcolumnwidth>
Die erste Spalte ist doppelt so breit wie eine normale Spalte. Die letzte Spalte ist halb so breit wie eine normale Spalte.
Matrixattribut
fp:alwaysdisplaymatrixcells Gibt an, wie das Matrixattribut angezeigt wird: als Zellen oder als Diagramm. Standardmäßig wird das Attribut in Berichten auf dieselbe Art und Weise angezeigt. Wird fp:alwaysdisplaymatrixcells jedoch auf true gesetzt, wird das Attribut sowohl als Diagramm als auch als Zellen in den Berichten angezeigt. Wenn das Attribut in dem Tool als Zellen angezeigt wird, hat fp:alwaysdisplaymatrixcells keine Auswirkungen.  
<fp:alwaysdisplaymatrixcells>true</fp:alwaysdisplaymatrixcells>
Anzahl Spalten
fp:maxnumberofcolumns Gibt die maximale Anzahl Spalten in Tabellen für Berichte im A4-Hochformat an. Wird eine andere Berichtsgröße verwendet, kann ein anderer Wert für die maximale Anzahl Spalten verwendet werden. Beispielsweise können für einen Bericht im A3-Hochformat die Tabellen die doppelte Anzahl Spalten enthalten. Der Tag fp:maxnumberofcolumns hat die folgenden Attributwerte:
  • AttributeStatistics2D: Maximale Anzahl Spalten für fp:attrstat2d. Der Standardwert ist 8.
  • PlanWorkLoad: Maximale Anzahl Spalten für fp:planworkloads. Der Standardwert ist 5.
  • Priority: Maximale Anzahl Spalten für fp:prioritylist. Der Standardwert ist 5.
  • Table: Maximale Anzahl Spalten für fp:table. Der Standardwert ist 5.
  • Traceability: Maximale Anzahl Spalten für fp:traceability. Der Standardwert ist 8.
 
<fp:maxnumberofcolumns
Table="5"
AttributeStatistics2D="10"    />
Die maximale Anzahl Spalten für fp:table ist 5 und die maximale Anzahl Spalten für fp:attrstat2d ist 10.
Neue Zeilen
fp:defaultnlbeforetreefolders Gibt an, ob vor den Kopfzeilen in Komponenten fp:tree eine neue Zeile hinzugefügt werden muss.

Eine neue Zeile wird hinzugefügt, wenn der Wert true ist.

Der Tag fp:defaultnlbeforetreefolders ist der Standardwert für alle Baumstrukturen in dem Bericht. Sie können den Standardwert für jede der Baumstrukturen mithilfe des Attributs nlbeforetreefolders="true/false" des Tags fp:tree überschreiben.
Anmerkung: Für Schnellberichte wird selbst dann der Standardwert fp:defaultnlbeforetreefolders verwendet, wenn die Berichtsschablone Tags fp:tree mit unterschiedlichen nlbeforetreefolders-Werten enthält.
false
<fp:defaultnlbeforetreefolders>true</defaultnlbeforetreefolders>
Leerbereich
fp:attributespacerintreereports Fügt einen zusätzlichen Abschnitt zwischen den Attributen in Komponenten fp:tree hinzu.  
<fp:attributespacerintreereports>smallFont</fp:attributespacerintreereports>
Textlänge
fp:attrstatmaxtextlength Gibt die maximale Länge des Textes in einer Zelle in den Komponenten fp:attrstat1d und fp:attrstat2d an. 150
<fp:attrstatmaxtextlength>250</fp:attrstatmaxtextlength>
Die maximale Länge des Textes wird auf 250 gesetzt.
Name und Definition der Sicht
fp:defaultshowviewname

fp:defaultshowviewdef

Gibt an, ob der Name und die Definition der Sicht für die meisten Berichtselemente vor dem Inhalt der Sicht angezeigt werden.
Die Tags fp:defaultshowviewname und fp:defaultshowviewdef sind die Standardwerte für die Berichtselemente. Jedes Berichtselement kann die Standardwerte mithilfe der Tags showviewname="xxx" und showviewdef="xxx" überschreiben.
Anmerkung: Für Schnellberichte werden selbst dann die Standardwerte verwendet, wenn die Berichtsschablone Berichtselemente mit unterschiedlichen attrnamestyle-Werten enthält.
false
<fp:defaultshowviewname>true</fp:defaultshowviewname>
<fp:defaultshowviewdef>false</fp:defaultshowviewdef>
Der Name der Sicht wird angezeigt, aber nicht die Sichtdefinition.

Feedback