Sie können Schwellenwerte für die Verwendung in
Attributstatistiken sowie in Balken-, Stapelbalken-, Streu- und
Gantt-Diagrammen erstellen.
Vorbereitende Schritte
Bevor Sie einen Schwellenwert definieren, muss Folgendes vorhanden
sein:
- ein Modul, das mit Elementen, Kriterien und einer Sicht konfiguriert ist,
- priorisierte Elemente in der Sicht,
- eine Sicht, die in 'Anzeigen', Priorisieren' und 'Visualisieren'
eingeschlossen ist.
Vorgehensweise
- Klicken Sie auf Kriterien und wählen Sie das
Kriterium aus.
- Geben Sie den Wert für das Schwellenwertattribut ein.
- Klicken Sie auf Visualisieren und wählen Sie die
Sicht aus.
- Wählen Sie den Diagrammtyp aus.
Anmerkung: Um Schwellenwerte im Gantt-Diagramm anzuzeigen, darf die Größe des
Wertebereichs nicht auf Keine gesetzt werden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wählen Sie
Schwellenwertlinien anzeigen aus. Die Schwellenwertlinie trennt Elemente, deren Prioritätssumme das
Kriterium für den Schwellenwert gerade eben erfüllt. Der Balken für die
Kriterien zeigt auch eine Linie, die den Schwellenwert definiert.