Oracle-Datenbank konfigurieren

Sie können eine Oracle-Datenbank für die Verwendung mit Rational Focal Point konfigurieren.

Vorbereitende Schritte

Installieren Sie eine Oracle-Datenbank. Anweisungen hierzu finden Sie in der Oracle-Dokumentation oder wenden Sie sich an einen Oracle-Datenbankadministrator (DBA).

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie eine Oracle-Instanz. Stellen Sie sicher, dass der Parameter NLS_SORT auf BINARY_CI gesetzt ist.
  2. Erstellen Sie ein Datenbankschema für Rational Focal Point. Stellen Sie sicher, dass die Datenbank mit einem Unicode-Zeichensatz (beispielsweise AL32UTF8) erstellt wird, um die Unicode-Zeichen wie im Produkt unterstützt zu speichern.
  3. Erstellen Sie einen Benutzer, der das Schema für Rational Focal Point enthält. Beispiel: CREATE USER focalpoint IDENTIFIED BY focalpoint.
  4. Erstellen Sie drei Tabellenbereiche: FP_DATA, FP_INDEX und FP_BIGOBJ. Beispiel: Das folgende Beispiel zeigt eine Anweisung CREATE, die zum Erstellen eines Tabellenbereichs auf einer Windows®-Maschine ausgeführt wird.
    CREATE BIGFILE TABLESPACE FP_INDEX DATAFILE 'C:\oracle\oracle_tbs_windows\FP_INDEX.dbf' SIZE 1G AUTOEXTEND ON EXTENT MANAGEMENT LOCAL AUTOALLOCATE;
    Anmerkung: Der Tabellenbereich kann über die folgenden Eigenschaften verfügen:
    • Ein anderer Name als oracle_tbs.
    • Eine Position in einem anderen Verzeichnis.
    • Eine Größe, die höher oder niedriger als 1 GB ist.
    • Bei großen Installationen müssen Sie mehr Speicherbereich zuordnen.
  5. Erteilen Sie für die neu erstellten Tabellenbereiche eine uneingeschränkte Quote für den Benutzer focalpoint.
  6. Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen create_focalpoint_oracle.sql, die den folgenden Code enthält:
    GRANT ALTER ANY INDEX TO &1;
    GRANT ALTER ANY TABLE TO &1;
    GRANT CREATE PROCEDURE TO &1;
    GRANT CREATE SEQUENCE TO &1;
    GRANT CREATE SESSION TO &1;
    GRANT CREATE TABLE TO &1;
    GRANT CREATE TABLESPACE TO &1;
    GRANT CREATE VIEW TO &1;
  7. Geben Sie in SQL*Plus create_focalpoint_oracle.sql als system mit dem Benutzer focalpoint als ersten Parameter ein. Beispiel: @create_focalpoint_oracle.sql focalpoint.
  8. Fügen Sie den JDBC-Treiber zur Bibliotheksposition hinzu.
    • Beispiel: Fügen Sie auf Apache Tomcat Server die Position <Anwendungsserver>\common\lib hinzu
    • Beispiel: Fügen Sie auf WebSphere Application Server die Position <Anwendungsserver>\lib hinzu
    Anmerkung: Der JDBC-Treiber ist in der Oracle-Datenbankinstallation enthalten. Sie können ihn auch von der Oracle-Website herunterladen.

Feedback