Die API ist für Anwendungsentwickler hilfreich, die auf die Funktionalität oder Daten von Rational Focal Point programmgesteuert anstatt manuell zugreifen möchten. Um die API verwenden zu können, müssen Sie mit Web Services Description Language (WSDL) und SOAP vertraut sein, da diese Standards von dem Web-Service verwendet werden.
Der Web-Service unterstützt derzeit nur einen Teil der Funktionen in Rational Focal Point. Die eingeschlossenen Funktion umfassen:
Web Services 2.0 ist standardmäßig aktiviert. Das WSDL-Dokument für den Web-Service von Rational Focal Point finden Sie unter Focal_Point-Pfad/services2/FPServices?wsdl.
Details zu Web Services 2.0 und den zugehörigen Funktionen finden Sie im Handbuch Focal Point Web Services API 2.0 Reference Manual.
Verwenden Sie Web Services 1.0 nur für Anwendungen, die bereits Web Services 1.0 verwenden, wie z. B. Telelogic Synchronization Framework. Web Services 2.0 wird unter derartigen Umständen noch nicht unterstützt.
Das WSDL-Dokument für Rational Focal Point Web Services 1.0 finden Sie unter Focal_Point-Pfad/servlet/Wsdl.
Bevor Sie Web Services 1.0 nutzen können, müssen Sie es aktivieren. Um Web Services 1.0 zu aktivieren, klicken Sie auf
.Mithilfe der Rational Focal Point-RESTful-API können Sie Elemente in Focal Point unter Verwendung einer XML- und HTTP-basierten API lesen, aktualisieren und hinzufügen. Der Ausgangspunkt für die RESTful-API ist Focal_Point-Pfad/resources/.
Details zur RESTful-API und den zugehörigen Funktionen finden Sie im Handbuch Rational Focal Point RESTful API Reference Manual.