Kopfzeilen- und Fußzeilentags

Sie können Kopf- und Fußzeilen in einer Berichtsschablone mithilfe der Tags fp:header und fp:footer definieren.
Kopfzeilen- und Fußzeilentags haben ähnliche Funktionen und beide Tags verwenden das Attribut 'height': Die Gruppen der Kopfzeilen und Fußzeilen müssen übereinstimmen. Ist beispielsweise der Seitenwert für fp:header auf 'left' (links) gesetzt, muss auch der Seitenwert für fp:footer auf 'left' gesetzt werden.

Kopfzeilentags

Enthält eine Schablone keine Tags fp:header, wird die Kopfzeile in dem Bericht nicht angezeigt. Eine Kopfzeile ist eine Tabelle, die eine Gruppe von Zellen enthält. Die Anzahl Kopfzeilentags muss ein Vielfaches der Anzahl Spalten sein. Wenn 'cols' angibt, dass drei Spalten vorhanden sind, muss die Anzahl Tags für fp:header 3, 6, 9, 12 usw. betragen.
Jeder Tag fp:header definiert eine Zelle in einer Kopfzeile:
  • fp:cell oder fp:textcell: Enthält einfachen Text. Mit diesen Tags kann eine Zelle erstellt werden, die den Text "Hello World" enthält: <fp:textcell>Hello world</fp:textcell>
  • fp:imagecell: Enthält ein Image. Das Image wird aus einer Datei gelesen und die Datei muss sich in dem Ordner .../Programmdateien/Focal Point/tool/images befinden. Images können entweder GIF- oder JPG-Format haben, z. B. <fp:imagecell filename="myimage.jpg" />. Wenn sich ein Tag fp:imagecell in der ersten Zeile oder Spalte einer Kopfzeile befindet, wird er möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
  • fp:complexcell: Enthält eine Reihe von Texten. Der Text kann unverschlüsselter Text oder ein 'stringParam' mit type="template/runtime/never/fetch" sein. Dieser Tag ist der einzige Tag fp:*cell mit eigenen Tags. Weitere Informationen zu diesem Tag enthält die Tabelle für die Tags fp:complexcell.

Die Tags fp:*cell haben die folgenden Attribute:

Tabelle 1. Attribute für Kopfzeilentags
Name Beschreibung Anwendbarer Tag
filename Ein obligatorisches Attribut, das den Namen der Datei angibt, die das Image enthält. fp:imagecell
align Ein optionales Attribut, das die horizontale Ausrichtung (left (links), right (rechts) oder center (zentriert)) angibt. Der Standardwert ist 'left'. fp:textcell und fp:complexcell
border Ein optionales Attribut, das die Umrandung der Zelle angibt. Der Gesamtwert für die Umrandung ist die Summe der Werte aller Umrandungen. Der Standardwert ist 0.
Die Werte für die Umrandungen einer Zelle können beispielsweise wie folgt lauten:
  • Obere Umrandung: 1
  • Untere Umrandung: 2
  • Linke Umrandung: 4
  • Rechte Umrandung: 8
Um die obere, die linke und die rechte Umrandung zu zeichnen, setzen Sie den Wert für die Umrandung auf 1+4+8=13:border="13".
Alle Tags fp*cell
colspan Ein optionales Attribut, das die Anzahl Tabellenspalten angibt, die von einer Zelle belegt werden. Wenn das Attribut 'colspan' verwendet wird, sind die Informationen zu der Anzahl erforderlicher Zellen nicht korrekt. Beispielsweise wird colspan="2" als zwei Zellen gezählt. Der Standardwert ist 1. Alle Tags fp*cell
headingstyle Ein optionales Attribut, das den Stil für die Überschrift angibt, der in der Zelle verwendet werden soll. Der Standardwert ist 'Normal'. Alle Tags fp*cell
scalepercent Ein optionales Attribut, das die Skalierung des Image angibt. Der Standardwert ist 100. Um ein Image mit der besten Qualität zu erstellen, erstellen Sie es ungefähr 5-mal größer als beabsichtigt. Skalieren Sie das Image dann nach unten auf die beabsichtigte Größe. Images haben auf dem Papier häufig eine bessere Qualität als am Bildschirm. Für die Standardanzeigegröße gilt scalepercent="100". fp:imagecell
Der Tag fp:complexcell hat die folgenden Tags.
Tabelle 2. Tags fp:complexcell
Name Beschreibung
fp:newline Fügt einen Zeilenumbruch ein.
fp:stringParam

fp:intParam

fp:checkboxParam

Fügt den unverschlüsselten Text ein, der das Ergebnis der Auswertung des Tags fp:*Param ist.
fp:text Fügt unverschlüsselten Text ein.

Kopfzeilenattribute

Kopfzeilentags haben zwei obligatorische und zwei optionale Attribute.
Tabelle 3. Attribute für fp:header
Attribut Beschreibung
cols Ein obligatorisches Attribut, das die Anzahl Spalten und die Größe der Spalten angibt. Um beispielsweise eine Tabelle mit drei Spalten zu erstellen, bei denen die dritte Spalte größer als die anderen Spalten ist, geben Sie cols="30,30,40" ein.
height Ein obligatorisches Attribut, das die Höhe der Kopfzeile angibt. Dieses Attribut betrifft nur PDF-Berichte. Um beispielsweise eine Höhe von 3 cm anzugeben, geben Sie height="100" ein.
page Ein optionales Attribut, das die Seiten angibt, für die die Kopfzeile verwendet wird. Gültige Werte für dieses Attribut sind:
  • all: Die Kopfzeile wird auf allen Seiten verwendet (der Standardwert).
  • first: Die Kopfzeile wird nur auf der ersten Seite verwendet.
  • left: Die Kopfzeile wird jeweils auf der linken Seite verwendet.
  • right: Die Kopfzeile wird jeweils auf der rechten Seite verwendet.
Beim Definieren des Attributs 'page' gelten die folgenden Regeln:
  • Verwenden Sie für die erste Seite page="first". Verwenden Sie für alle übrigen Seiten page="right" oder page="all". Sind keine weiteren Seiten vorhanden, verwenden Sie keine Kopfzeile.
  • Verwenden Sie für linke Seiten page="left". Verwenden Sie für alle übrigen Seiten page="all". Sind keine weiteren Seiten vorhanden, verwenden Sie keine Kopfzeile.
  • Verwenden Sie für alle rechten Seiten mit Ausnahme der ersten Seite page="right". Verwenden Sie für alle übrigen Seiten page="all". Sind keine weiteren Seiten vorhanden, verwenden Sie keine Kopfzeile.
Der Standardwert ist all.
percentwidth Ein optionales Attribut, das sich auf die Breite der Tabellenüberschrift auswirkt. Der Standardwert ist 100.
Diese Kopfzeile wurde in einem PDF-Dokument unter Verwendung des Beispieltags fp:header verwendet.
<fp:header cols="16,47,63,23,24" height="70" percentwidth="123">
		<fp:cell border="0" headingstyle="NormalMiddle"></fp:cell>
		<fp:cell border="0" headingstyle="NormalMiddle"></fp:cell>
		<fp:cell border="2" headingstyle="NormalMiddle"></fp:cell>
		<fp:cell border="2" headingstyle="NormalMiddle"></fp:cell>
		<fp:cell border="2" headingstyle="NormalMiddle"></fp:cell>
		<fp:cell border="0" headingstyle="NormalMini"></fp:cell>
		<fp:imagecell align="center" colspan="1" border="8"
            filename="logo.jpg" scalepercent="12" 
            style="NormalMini" />
    <fp:complexcell border="15">
            <fp:text style="NormalMiniLeft"> Uppgjord -</fp:text>
            <fp:textstyle="NormalMiniLeftItalic">Prepared</fp:text>
            <fp:newline style="Normal" /><fp:text style="Normal"> </fp:text>
            <fp:stringparam name="Uppgjord" descr="Uppgjord" changeable="runtime" id="1" defaultvalue="" />
    </fp:complexcell>
    <fp:complexcell border="15">
            <fp:text style="NormalMini"> Datum -</fp:text>
                <fp:textstyle="NormalMiniItalic">Date</fp:text>
                <fp:newline style="Normal" /><fp:text style="Normal"> </fp:text>
                <fp:stringparam name="currentdate" descr="Datum" changeable="fetch" id="2" defaultvalue=""/>
		</fp:complexcell>
		<fp:complexcell border="15">
							<fp:text style="NormalMini"> Sida -</fp:text>
							<fp:textstyle="NormalMiniItalic">Page</fp:text>
							<fp:newline style="Normal" /><fp:text style="Normal"> </fp:text>
							<fp:intParam name="pageno" descr="Sidnummer" changeable="fetch" defaultvalue="" id="3"/>
							<fp:	text>(</fp:text>
							<fp:intParam name="numpages" descr="Antal sidor"changeable="fetch" defaultvalue="" id="4"/>
							<fp:text>)</fp:text>
		</fp:complexcell>
							<fp:cell border="0" headingstyle="NormalMini"></fp:cell>
							<fp:complexcell border="8" headingstyle="NormalMiddle"align="left">
							<fp:text style="NormalMiddle">Stockholm</fp:text>
							<fp:newline />
							<fp:text style="NormalMiddle">Sweden</fp:text>
		</fp:complexcell>
		<fp:complexcell border="15">
							<fp:text style="NormalMiniLeft"> Godkänd -</fp:text><fp:textstyle="NormalMiniLeftItalic">Approved</fp:text>
							<fp:newline style="Normal" />
						 	<fp:text style="Normal"> </fp:text>
							<fp:stringparam name="Godkänd"descr="Godkänd av" changeable="runtime" id="5" defaultvalue=""/>
		</fp:complexcell>
		<fp:complexcell border="15">
							<fp:text style="NormalMini"> Dok nr -</fp:text>
							<fp:text style="NormalMiniItalic">DocNo</fp:text>
							<fp:newline style="Normal" />
							<fp:text style="Normal"> </fp:text>
							<fp:stringparam name="Dok Nr" descr="Dokumentnummer" changeable="runtime" id="6" defaultvalue="" />
							</fp:complexcell>
							<fp:complexcell border="15">
							<fp:text style="NormalMini"> Revision -</fp:text>
							<fp:textstyle="NormalMiniItalic">Revision</fp:text>
							<fp:newline style="Normal" />
							<fp:text style="Normal"> </fp:text>
							<fp:stringparam name="Revision" descr="Revision" changeable="runtime" id="7" defaultvalue=""/>
		</fp:complexcell>
							<fp:cell border="0" headingstyle="Normal"></fp:cell>
							<fp:cell border="0" headingstyle="Normal"></fp:cell>
							<fp:cell border="1" headingstyle="Normal"></fp:cell>
							<fp:cell border="1" headingstyle="Normal"></fp:cell>
							<fp:cell border="1" headingstyle="Normal"></fp:cell>
</fp:header>

Feedback