Anzeigekomponenten

Sie können die Anzeigekomponenten in einer Berichtsschablone mithilfe von Tags und Attributen ändern.
Tabelle 1. Anzeigekomponenten
Komponente Beschreibung Tags und Attribute Beispiel
fp:attrstat1d Stellt die Statistik für ein einzelnes Attribut bereit. Die Informationen in der Benutzerschnittstelle können von den Informationen in den Berichten abweichen. Beispielsweise verwendet die Benutzerschnittstelle sowohl Balken als auch Zahlen, während die Berichte nur Zahlen verwenden. Diese Komponente verfügt über die allgemeinen Attribute, die allgemeinen Tags und die folgenden Tags:
  • attrId: Ein obligatorischer Tag des Typs 'attrParam', der das Attribut enthält, für das die Statistik erstellt wird. Die Master-ID (masterid) für 'attrParam' ist die ID von 'viewParam' mit dem Namen 'viewId'.
  • viewId: Ein obligatorischer Tag des Typs 'viewParam', der eine Sicht-ID enthält.
  • sumAttrId: Ein optionaler Tag des Typs 'attrParam' (type="numbertext"), der das als Attribut für Summe verwendete Attribut enthält. Die Master-ID (masterid) für 'attrParam' ist die ID von 'viewParam' mit dem Namen 'viewId'. Gemäß der Standardeinstellung wird kein Summenkriterium verwendet. Stattdessen wird die Anzahl Elemente angegeben.
  • sumCritId: Ein optionaler Tag des Typs 'critParam', der das als Summenkriterium verwendete Kriterium enthält. Die Master-ID (masterid) für 'critParam' ist die ID von 'viewParam' mit dem Namen 'viewId'. Gemäß der Standardeinstellung wird nicht das Summenkriterium verwendet, sondern stattdessen die Anzahl Elemente angegeben.
  • showElementLists: Ein optionaler Tag des Typs 'checkboxParam', der angibt, ob die Titel der Elemente explizit aufgelistet werden müssen. Lautet der Wert 'true', werden 'sumAttrId' und 'sumCritId' ignoriert. Lautet der Wert 'false', werden die Titel nicht angezeigt. Es wird entweder die Anzahl Elemente oder die Summe eines Attributs oder eines Kriteriums angezeigt. Der Standardwert ist 'false'.
  • valueAttrId: Ein optionaler Tag des Typs 'attrParam', der das Attribut enthält, das beim Zusammenstellen von Attributwerten verwendet wird. Die Master-ID (masterid) für 'attrParam' ist die ID von 'viewParam' mit dem Namen 'viewId'. Gemäß der Standardeinstellung werden keine Attributwerte zusammengestellt; stattdessen wird die Anzahl Elemente angegeben.
<fp:attrstat1d
	descr="Attributstatistik für ein einzelnes Attribut" >
	<fp:viewParam
		changeable="template"
		id="101"
		name="viewId"
		descr="Die Sicht"
	/>
	<fp:attrParam
		changeable="template"
		id="102"
		name="attrId"
		masterid="101"
		descr="Das Attribut"
	/>
	<fp:attrParam
		changeable="template"
		id="103"
		name="sumAttrId"
		masterid="101"
		type="numbertext"
		descr="Das Attribut für Summe"
	/>
	<fp:checkboxParam
		changeable="runtime"
		id="104"
		name="showElementLists"
		descr="Zum Auflisten der Titel der Elemente hier klicken"
		 defaultvalue="true"
	/>
<fp:attrstat1d>
fp:attrstat2d Stellt die Statistik für zwei Attribute bereit. Die Informationen in der Benutzerschnittstelle können von den Informationen in den Berichten abweichen. Diese Komponente verfügt über die allgemeinen Attribute, die allgemeinen Tags und die folgenden Attribute und Tags:
  • firstcolumnwidth: Ein optionales Attribut, das die Breite der ersten Spalte angibt, die die Elementtitel enthält. Weitere Informationen enthält die Erläuterung zu den Tags fp:defaultattrstat2dfirstcolumnwidth und fp:defaultattrstat2dlastcolumnwidth. Der Standardwert ist der Wert, der durch fp:defaultattrstat2dfirstcolumnwidth angegeben wird. Wird fp:defaultattrstat2dfirstcolumnwidth nicht verwendet, lautet der Standardwert 100.
  • lastcolumnwidth: Ein optionales Attribut, das die Breite der letzten Spalte angibt, die die Zeilensummen enthält. Weitere Informationen enthält die Erläuterung zu den Tags fp:defaultattrstat2dfirstcolumnwidth und fp:defaultattrstat2dlastcolumnwidth. Der Standardwert ist der Wert, der durch fp:defaultattrstat2dlastcolumnwidth angegeben wird. Wird fp:defaultattrstat2dlastcolumnwidth nicht verwendet, lautet der Standardwert 100.
  • viewId: Ein obligatorischer Tag des Typs 'viewParam', der eine Sicht-ID enthält.
  • xAttrId: Ein obligatorischer Tag des Typs 'attrParam', der das Attribut auf der X-Achse angibt, für das eine Statistik erstellt wird. Die Master-ID (masterid) für 'attrParam' ist die ID von 'viewParam' mit dem Namen 'viewId'.
  • yAttrId: Ein obligatorischer Tag des Typs 'attrParam', der das Attribut auf der Y-Achse angibt, für das eine Statistik erstellt wird. Die Master-ID (masterid) für 'attrParam' ist die ID von 'viewParam' mit dem Namen 'viewId'.
  • showElementLists: Ein optionaler Tag des Typs 'checkboxParam', der angibt, ob die Titel der Elemente explizit aufgelistet werden. Lautet der Wert 'true', werden 'sumAttrId' und 'sumCritId' ignoriert. Lautet der Wert 'false', werden die Titel nicht angezeigt. Stattdessen wird entweder die Anzahl Elemente oder die Summe eines Attributs oder eines Kriteriums angezeigt.
  • sumAttrId: Ein optionaler Tag des Typs 'attrParam' (type="numbertext"), der das als Attribut für Summe verwendete Attribut enthält. Die Master-ID (masterid) für 'attrParam' ist die ID von 'viewParam' mit dem Namen 'viewId'. Gemäß dem Standardwert wird keine Attributsumme verwendet; stattdessen wird die Anzahl Elemente angegeben.
  • sumCritId: Ein optionaler Tag des Typs 'critParam', der das als Summenkriterium verwendete Kriterium enthält. Die Master-ID (masterid) für 'critParam' ist die ID von 'viewParam' mit dem Namen 'viewId'. Gemäß dem Standardwert wird kein Summenkriterium verwendet; stattdessen wird die Anzahl Elemente angegeben.
  • valueAttrId: Ein optionaler Tag des Typs 'attrParam', der das Attribut enthält, das beim Zusammenstellen von Attributwerten verwendet wird. Die Master-ID (masterid) für 'attrParam' ist die ID von 'viewParam' mit dem Namen 'viewId'. Gemäß dem Standardwert werden keine Attributwerte zusammengestellt; stattdessen wird die Anzahl Elemente angegeben.
<<fp:attrstat2d
	descr="Attributstatistik für zwei Attribute" >
	firstcolumnwidth="200"
	lastcolumnwidth="50" >
	<fp:viewParam
		changeable="template"
		id="101"
		name="viewId"
		descr="Die Sicht"
	/>
	<fp:attrParam
		changeable="template"
		id="102"
		name="xAttrId"
		masterid="101"
		descr="Das Attribut auf der X-Achse"
	/>
	<fp:attrParam
		changeable="template"
		id="103"
		name="yAttrId"
		masterid="101"
		descr="Das Attribut auf der Y-Achse"
	/>
	<fp:attrParam
		changeable="runtime"
		id="104"
		name="sumAttrId"
		masterid="101"
		descr="Das Summenkriterium"
	/>
	<fp:checkboxParam
		changeable="runtime"
		id="105"
		name="showElementLists"
		descr="Zum Auflisten der Titel der Elemente hier klicken"
		 defaultvalue="true"
	/>
<fp:attrstat2d>>
fp:choicehistory1 Stellt das Auswahlprotokoll für die Änderungen im Laufe der Zeit bereit. In der Benutzerschnittstelle können Sie zwischen der detaillierten Zeitachse und dem Gantt-Diagramm wählen. In den Berichten ist nur die detaillierte Zeitachse verfügbar. Diese Komponente verfügt über die allgemeinen Attribute, die allgemeinen Tags und die folgenden Tags:
  • attrId: Ein obligatorischer Tag des Typs 'attrParam' (type="choice"), der das Attribut angibt, für das eine Auswahlstatistik erstellt wird. Die Master-ID (masterid) für 'attrParam' ist die ID von 'viewParam' mit dem Namen 'viewId'.
  • viewId: Ein obligatorischer Tag des Typs 'viewParam', der eine Sicht-ID enthält.
<fp:choicehistory1
	descr="Änderungen im Laufe der Zeit" >
	<fp:viewParam
		changeable="template"
		id="101"
		name="viewId"
		descr="Die Sicht"
	/>
	<fp:attrParam
		changeable="template"
		id="102"
		name="attrId"
		masterid="101"
		type="choice"
		descr="Das Attribut"
	/>
</fp:choicehistory1>
fp:choicehistory2 Stellt das Auswahlprotokoll für die Anzahl Änderungen bereit. Diese Komponente verfügt über die allgemeinen Attribute, die allgemeinen Tags und die folgenden Tags:
  • attrId: Ein obligatorischer Tag des Typs 'attrParam' (type="choice"), der das Attribut angibt, für das eine Auswahlstatistik erstellt wird. Die Master-ID (masterid) für 'attrParam' ist die ID von 'viewParam' mit dem Namen 'viewId'.
  • viewId: Ein obligatorischer Tag des Typs 'viewParam', der eine Sicht-ID enthält.
  • displayDays: Ein optionaler Tag des Typs 'checkboxParam', der angibt, ob die Einheit in Anzahl Tagen oder Anzahl Stunden angezeigt wird. Lautet der Wert 'true', wird die Anzahl Tage angezeigt. Lautet der Wert 'false', wird die Anzahl Stunden angezeigt. Der Standardwert ist 'false'.
<fp:choicehistory2
	descr="Anzahl Änderungen" >
	<fp:viewParam
		changeable="template"
		id="101"
		name="viewId"
		descr="Die Sicht"
	/>
	<fp:attrParam
		changeable="template"
		id="102"
		name="attrId"
		masterid="101"
		type="choice"
		descr="Das Attribut"
	/>
<fp:checkboxParam
		changeable="template"
		id="103"
		name="displayDays"
		descr="Anzahl Tage (nicht Stunden) angeben"
		defaultvalue="false"
	/>
</fp:choicehistory2>
fp:choicehistory3 Stellt das Auswahlprotokoll für Zeit/Wert bereit. Die Komponente fp:choicehistory3 verfügt über dieselben Attribute und Tags wie die Komponente fp:choicehistory2.
<fp:choicehistory3
	descr="Zeit/Wert" >
	<fp:viewParam
		changeable="template"
		id="101"
		name="viewId"
		descr="Die Sicht"
	/>
	<fp:attrParam
		changeable="template"
		id="102"
		name="attrId"
		masterid="101"
		type="choice"
		descr="Das Attribut"
	/>
<fp:checkboxParam
		changeable="template"
		id="103"
		name="displayDays"
		descr="Anzahl Tage (nicht Stunden) angeben"
		defaultvalue="false"
	/>
</fp:choicehistory3>
fp:choicehistory4 Stellt das Auswahlprotokoll für das Ablaufdiagramm bereit. Diese Komponente verfügt über die allgemeinen Attribute, die allgemeinen Tags und die folgenden Tags:
  • attrId: Ein obligatorischer Tag des Typs 'attrParam' (type="choice"), der das Attribut angibt, für das eine Auswahlstatistik erstellt wird. Die Master-ID (masterid) für 'attrParam' ist die ID von 'viewParam' mit dem Namen 'viewId'.
  • viewId: Ein obligatorischer Tag des Typs 'viewParam', der eine Sicht-ID enthält.
  • size: Ein optionaler Tag des Typs 'intParam', der die Größe des Ablaufdiagramms angibt:
    • 0: Sehr klein
    • 1: Klein
    • 2: Mittel (der Standardwert)
    • 3: Groß
    • 4: Sehr groß
<fp:choicehistory4
	descr="Ablaufdiagramm" >
	<fp:viewParam
		changeable="template"
		id="101"
		name="viewId"
		descr="Die Sicht"
	/>
	<fp:attrParam
		changeable="template"
		id="102"
		name="attrId"
		masterid="101"
		type="choice"
		descr="Das Attribut"
	/>
<fp:intParam
		changeable="runtime"
		id="103"
		name="size"
		descr="Die Größe des Diagramms (0-4)"
		defaultvalue="1"
	/>
</fp:choicehistory4>
fp:table Stellt alle Attributwerte der Elemente in einer Tabelle bereit. Sind viele Attribute vorhanden, wird die Tabelle in zwei oder mehr kleinere Tabellen aufgeteilt. In normalen Berichten werden die Elemente auf der Basis der Baumstruktur sortiert. In Schnellberichten werden die Elemente auf dieselbe Art und Weise wie in der Benutzerschnittstelle sortiert. Diese Komponente verfügt über die allgemeinen Attribute, die allgemeinen Tags und die folgenden Tags:
  • viewId: Ein obligatorischer Tag des Typs 'viewParam', der eine Sicht-ID enthält.
  • attr_Title, attr_Prefix: Ein optionaler Tag des Typs 'intParam', der die Breite der Spalten ändert. Ist beispielsweise der Wert für 'attr_Title' 150, ist die Spalte, die das Titelattribut enthält, breiter als normal. Der Standardwert ist 100.
    Anmerkung: Einige Spalten, wie z. B. alle Dateiattribute und große Textattribute, sind bereits breiter als die Standardgröße. Die Werte für die Tags 'attr_***' des Typs 'intParam' können nur in der XML definiert werden.
  • includeDimmed: Ein optionaler Tag des Typs 'checkboxParam', der angibt, ob abgeblendete Ordner in den Bericht eingeschlossen werden. Der Standardwert ist 'true'.
  • width: Ein optionaler Tag des Typs 'intParam', der die Größe der Tabelle angibt. Der Standardwert ist 100.
<fp:table
	descr="Attributtabelle für eine Sicht" >
	<fp:viewParam
		changeable="template"
		id="101"
		name="viewId"
		descr="Die Sicht"
	/>
	<fp:checkboxParam
		changeable="runtime"
		id="102"
		name="includeDimmed"
		descr="Abgeblendete Ordner einschließen"
		defaultvalue="false"
	/>
	<fp:intParam
		changeable="runtime"
		id="103"
		name="width"
		descr="Die Breite der Tabelle"
		defaultvalue="125"
	/>
	<fp:intParam
		changeable="never"
		id="104"
		name="attr_Prefix"
		descr="Die Breite der Spalte für das Präfix"
		defaultvalue="50"
	/>
	<fp:intParam
		changeable="never"
		id="105"
		name="attr_Description"
		descr="Die Breite der Spalte für die Beschreibung"
		defaultvalue="200"
	/>
</fp:table>
fp:traceability Stellt alle Links zwischen zwei Sichten dar. In der Benutzerschnittstelle werden die Links als Pfeile in einer Rückverfolgbarkeitsmatrix dargestellt, während sie in dem Bericht als Liste dargestellt werden. Diese Komponente verfügt über die allgemeinen Attribute, die allgemeinen Tags und die folgenden Tags:
  • xViewId: Ein obligatorischer Tag, der eine Sicht-ID enthält.
  • yViewId: Ein obligatorischer Tag, der eine Sicht-ID enthält. 'yViewId' kann mit 'xViewId' identisch sein.
<fp:traceability
	descr="Ablaufdiagramm" >
	<fp:viewParam
		changeable="template"
		id="101"
		name="xViewId"
		descr="Eine der Sichten"
	/>
	<fp:viewParam
		changeable="template"
		id="102"
		name="yViewId"
		descr="Die andere Sicht"
	/>
	</fp:traceability>
fp:tree Stellt alle Elemente und ihre Attributwerte in einer Baumstruktur dar. Befindet sich die Baumstruktur innerhalb eines Tags fp:chapter, ist sie Teil des Inhaltsverzeichnisses, sofern ein Inhaltsverzeichnis generiert wird. Wenn eine Baumstruktur direkt unter den Tag fp:reporttemplate gestellt wird, wird die Baumstruktur nicht Teil des Inhaltsverzeichnisses. Sie können die Baumstruktur in ein ausgeblendetes Kapitel stellen. Diese Komponente verfügt über die allgemeinen Attribute, die allgemeinen Tags und die folgenden Attribute und Tags:
  • attrnamestyle: Dieses optionale Attribut gibt an, wie Attributnamen gedruckt werden. Weitere Informationen enthält die Erläuterung zum Tag fp:defaultattrnamestyle. Der Standardwert ist der Wert, der durch fp:defaultattrnamestyle angegeben wird. Wird fp:defaultattrnamestyle nicht verwendet, lautet der Standardwert attrnamestyle="" (keine zusätzliche Darstellung des Attributnamens).
  • hidetopelement: Ein optionales Attribut, das das oberste Element in der Baumstruktur ausblendet oder anzeigt. Lautet der Wert 'false', wird das oberste Element nicht ausgeblendet. Der Standardwert ist 'false'.
  • nlbeforetreefolders: Ein optionales Attribut, das angibt, ob vor den Kopfzeilen in fp:tree eine neue Zeile hinzugefügt wird. Ausführliche Informationen enthält die Erläuterung zum Tag fp:defaultnlbeforetreefolders. Lautet der Wert 'false', wird vor den Kopfzeilen eine neue Zeile eingefügt. Der Standardwert ist der Wert, der durch fp:defaultnlbeforetreefolders angegeben wird. Wird fp:defaultnlbeforetreefolders nicht verwendet, lautet der Standardwert 'false'.
  • nodesbeforefolders: Ein optionales Attribut, das angibt, ob zuerst die Knoten (keine Ordner) oder die Ordner aufgelistet werden. Dieses Attribut ist nur gültig, wenn ein oder mehrere Ordner in der Baumstruktur Knoten und Ordner enthalten. Weitere Informationen enthält die Erläuterung zum Tag fp:defaultnodesbeforefolders. Lautet der Wert 'false', werden zuerst die Ordner aufgelistet. Der Standardwert ist der Wert, der durch fp:defaultnodesbeforefolders angegeben wird. Wird fp:defaultnodesbeforefolders nicht verwendet, lautet der Standardwert 'false'.
  • viewId: Ein obligatorischer Tag des Typs 'viewParam', der eine Sicht-ID enthält.
  • flat: Ein optionaler Tag des Typs 'checkboxParam'. Lautet der Wert 'false', wird die Baumstruktur als tatsächliche Baumstruktur dargestellt. Lautet der Wert 'true', werden die Elemente in der Baumstruktur auf derselben Ebene dargestellt und die Baumstruktur wird ignoriert. Der Standardwert ist 'false'.
  • includeDimmed: Ein optionaler Tag des Typs 'checkboxParam', der angibt, ob abgeblendete Ordner in die Baumstruktur eingeschlossen werden. Der Standardwert ist 'true'.
<fp:tree
		attrnamestyle="underline"
		hidetopelement="false"
		nodesbeforefolders="true"
		nlbeforetreefolders="false"
		descr="Eine Baumstruktursicht" >
		<fp:viewParam
			changeable="template"
			id="101"
			name="viewId"
 		descr="Die Sicht"
		/>
	<fp:checkboxParam
			changeable="runtime"
			id="101"
			name="flat"
			descr="Zum Zeichnen einer unstrukturierten Baumstruktur hier klicken"
			defaultvalue="false"
		/>
	<fp:checkboxParam
		changeable="runtime"
		id="103"
		name="includeDimmed"
		descr="Zum Einschließen abgeblendeter Ordner hier klicken"
		defaultvalue="false"
	/>
</fp:tree>
fp:whatsnew Stellt eine Liste der Änderungen an den Attributen bereit, die ein Protokoll generieren. Diese Komponente verfügt über die allgemeinen Attribute, die allgemeinen Tags und die folgenden Tags:
  • scope: Ein obligatorischer Tag des Typs 'stringParam', der den Zeitraum angibt, für den Attributänderungen angezeigt werden:
    • logout: Änderungen wurden nach der letzten Abmeldung durchgeführt
    • 2ndlogout: Änderungen wurden nach der vorletzten Abmeldung durchgeführt
    • 3rdlogout: Änderungen wurden nach der drittletzten Abmeldung durchgeführt
    • 0: Änderungen sind weniger als 1 Stunde alt
    • 1: Änderungen sind weniger als 8 Stunden alt
    • 2: Änderungen sind weniger als 24 Stunden alt
    • 3: Änderungen sind weniger als 1 Woche alt
  • viewId: Ein obligatorischer Tag des Typs 'viewParam', der eine Sicht-ID enthält.
  • attrId: Ein optionaler Tag des Typs 'attrId', der angibt, welche Änderungen an einem Attribut angezeigt werden. Wird der Wert nicht definiert, werden alle Änderungen an einem Attribut angezeigt. Die Master-ID (masterid) für den Tag ist die ID von 'viewParam' mit dem Namen 'viewId'. Standardmäßig wird kein Wert definiert.
  • memberId: Ein optionaler Tag des Typs 'memberParam', der angibt, welche Änderungen an einem Mitglied angezeigt werden. Wird der Wert nicht definiert, werden alle Änderungen an einem Mitglied angezeigt. Standardmäßig wird kein Wert definiert.
<fp:whatsnew
	descr="Eine Liste der letzten Änderungen">
	<fp:stringParam
		changeable="template"
		id="101"
		name="scope"
		descr="Bereich eingeben (logout, 0-3)"
	/>
	<fp:viewParam
		changeable="template"
		id="102"
		name="viewId"
		descr="Die Sicht"
	/>
	<fp:attrParam
		changeable="template"
		id="103"
		name="attrId"
		masterid="102"
		descr="Ein Attribut"
	/>
	<fp:memberParam
		changeable="runtime"
		id="106"
		name="memberId"
		descr="Ein Mitglied"
	/>
</fp:whatsnew>
fp:gantt Stellt ein Gantt-Diagramm bereit, in dem Datumsattribute auf einer Zeitachse gezeichnet werden. Diese Komponente verfügt über die allgemeinen Attribute, die allgemeinen Tags und die folgenden Tags:
  • viewId: Ein obligatorischer Tag des Typs 'viewParam', der eine Sicht-ID enthält.
  • iconpos: Ein optionaler Tag des Typs 'intParam', der die Position der Symbole angibt:
    • 1: Über der Zeile
    • 2: Auf der Zeile
    • 3: Unter der Zeile (der Standardwert)
    • 4: Keine Symbole
  • elementgap: Ein optionaler Tag des Typs 'intParam', der den Abstand zwischen den Elementen angibt:
    • 1: Klein (der Standardwert)
    • 2: Mittel
    • 3: Groß
  • linethickness: Ein optionaler Tag des Typs 'intParam', der die Strichstärke angibt:
    • 1: Dünn
    • 2: Mittel (der Standardwert)
    • 3: Dick
  • linkattrid: Ein optionaler Tag des Typs 'attrParam' (type="link"), der die Linkattribut-ID angibt. Die Master-ID (masterid) für 'attrParam' ist die ID von 'viewParam' mit dem Namen 'viewId'. Der Standardwert ist -1, d. h. keine Links.
  • plotprefix: Ein optionaler Tag des Typs 'checkboxParam', der angibt, ob Präfixe gezeichnet werden. Der Standardwert ist 'true'.
  • plottitle: Ein optionaler Tag des Typs 'checkboxParam', der angibt, ob Titel gezeichnet werden. Der Standardwert ist 'true'.
  • sortattrid: Ein optionaler Tag des Typs 'attrParam', der die Sortierattribut-ID angibt. Die Master-ID (masterid) für 'attrParam' ist die ID von 'viewParam' mit dem Namen 'viewId'. Der Standardwert ist -1, d. h. keine Sortierung.
  • reverseorder: Ein optionaler Tag des Typs 'checkboxParam', der die Reihenfolge der Elemente angibt: entweder der erste Wert am Anfang oder der erste Wert am Ende. Lautet der Wert 'false', befindet sich der erste Wert am Anfang. Der Standardwert ist 'false'.
  • textpos: Ein optionaler Tag des Typs 'intParam', der die Position des Präfix und des Titels angibt:
    • 1: Über der Zeile
    • 2: Auf der Zeile (der Standardwert)
    • 3: Unter der Zeile
    • 4: Keine Symbole
<fp:gantt
	descr="Ein Gantt-Diagramm">
	<fp:viewParam
	changeable="template"
	id="101"
	name="viewId"
	descr="Die Sicht"
	/>
	<fp:checkboxParam
		changeable="runtime"
		id="102"
		name="plotprefix"
		descr="Zum Einschließen des Präfix hier klicken"
		defaultvalue="true"
	/>
<fp:checkboxParam
		changeable="runtime"
		id="103"
		name="plottitle"
		descr="Zum Einschließen des Titels hier klicken"
		defaultvalue="true"
	/>
<fp:intParam
		changeable="runtime"
		id="104"
		name="iconpos"
		descr="Die Position von Symbolen (1-4)"
		defaultvalue="2"
	/>
<fp:intParam
		changeable="runtime"
		id="104"
		name="iconpos"
		descr="Die Position von Symbolen (1-4)"
		defaultvalue="3"
	/>
<fp:intParam
		changeable="runtime"
		id="105"
		name="textpos"
		descr="Die Position des Textes (1-4)"
		defaultvalue="2"
	/>
<fp:intParam
		changeable="runtime"
		id="106"
		name="textpos"
		descr="Die Position des Textes (1-4)"
		defaultvalue="2"
	/>
	<fp:intParam
		changeable="runtime"
		id="107"
		name="linethickness"
		descr="Die Strichstärke"
		defaultvalue="2"
	/>
<fp:intParam
		changeable="runtime"
		id="105"
		name="textpos"
		descr="Die Position des Textes (1-4)"
		defaultvalue="2"
	/>
<fp:attrParam
		changeable="template"
		id="108"
		name="sortattrid"
		masterid=101
		descr="Das Sortierattribut"
	/>
	<fp:attrParam
		changeable="template"
		id="109"
		name="linkattrid"
		masterid="101"
		descr="Das Linkattribut"
	/>
</fp:gantt>
fp:baselinediff Zeigt die Unterschiede zwischen zwei Referenzversionen an. Diese Komponente verfügt über die allgemeinen Attribute, die allgemeinen Tags und die folgenden Tags:
  • viewId: Ein obligatorischer Tag des Typs 'viewParam', der eine Sicht-ID enthält.
  • baselineA: Ein obligatorischer Tag des Typs 'stringParam', der den Namen der ersten Referenzversion angibt.
  • baselineB: Ein obligatorischer Tag des Typs 'stringParam', der den Namen der zweiten Referenzversion angibt.
<fp:baselinediff
	descr="Unterschiede zwischen Referenzversionen">
	<fp:viewParam
			changeable="template"
			id="101"
			name="viewId"
 		descr="Die Sicht"
	/>
	<fp:stringParam
			changeable="template"
			id="102"
			name="baselineA"
			descr="Die erste Referenzversion"
	/>
<fp:stringParam
			changeable="template"
			id="103"
			name="baselineB"
			descr="Die zweite Referenzversion"
	/>
</fp:baselinediff>

Feedback