=MatrixWriter("Name des Linkattributs","Name des Matrixattributs"," Spaltennummer","Arbeitsbereich einschließen","listen_to=Name des Quellenattributs",'Name des Linkattributs')
=MatrixWriter("Name des Linkattributs","Name des Matrixattributs","Spaltennummer","Arbeitsbereich einschließen","Name des Quellenattributs","listen_to=Name des Quellenattributs",'Name des Linkattributs')
=MatrixWriter("Name des Linkattributs","Name des Matrixattributs","Spaltennummer","Arbeitsbereich einschließen","preservestrings=Name des Quellenattributs","Name des Quellenattributs","listen_to=Name des Quellenattributs",'Name des Linkattributs')
Parameter | Beschreibung |
"Name des Linkattributs" | Der Name des Linklistenattributs oder des Attributs für eingehende Links |
"Name des Matrixattributs" | Der Name des Matrixattributs; dies ist das Zielattribut. |
"Spaltennummer" | Die Spalte, nach der die Matrix sortiert werden muss. Beispielsweise
wird bei der Angabe "1" anhand der ersten Spalte sortiert und bei der Angabe
"Titel" nach Zeilenüberschriften sortiert.
Die Spalte wird in aufsteigender Reihenfolge sortiert. Um in absteigender Reihenfolge zu sortieren, fügen Sie vor der Spaltennummer "r" hinzu, z. B. "r1". |
"Arbeitsbereich einschließen" | Wenn die Elemente in der Liste aus anderen Arbeitsbereichen stammen und die Arbeitsbereichsnamen nicht eingeschlossen werden sollen, setzen Sie "Arbeitsbereich einschließen" auf 'false'. Setzen Sie diesen Parameter andernfalls auf 'true'. |
"preservestrings=Name des Quellenattributs" | Dieser optionale Parameter ist hilfreich, wenn verhindert werden soll, dass Textwerte in Zahlenformat konvertiert werden. Wenn Sie Verweise auf mehrere Attribute hinzufügen, trennen Sie diese durch Kommas voneinander. |
"Name des Quellenattributs" | Dieser optionale Parameter ist hilfreich, wenn die Attributnamen in einem Parameter gespeichert werden sollen statt sie in die Matrixüberschriften einzufügen. |
"listen_to=Name des Quellenattributs" | Erkennt ein bestimmtes Attribut in verlinkten Elementen. Für jedes Attribut, das in der Matrix angezeigt werden soll, benötigen Sie einen Parameter listen_to. Dieser Parameter kann so oft angegeben werden, wie Attribute angezeigt werden sollen. Fügen Sie die einzelnen Angaben "listen_to=Name des Quellenattributs" nacheinander hinzu. |
'Name des Linkattributs' | Der Name des Linklistenattributs oder des Attributs für eingehende Links |