In diesem Beispiel wird die Geschäftsregel SetChoice verwendet, um
zu analysieren, ob die Kosten eines Projekts innerhalb des Budgets liegen oder
dieses überschreiten.
Das Modul 'Project' enthält zwei Ganzzahlattribute, 'Budget Cost'
und 'Actual Cost', sowie ein Auswahlattribut mit dem Namen 'Budget'. Das
Attribut 'Budget' enthält zwei Einträge: 'Within Budget' und 'Over Budget'. Um
die Beziehung zwischen 'Budget Cost' und 'Actual Cost' aufzuzeigen, verwenden
Sie die Geschäftsregel SetChoice und einen Ausdruck zum Aktualisieren des
Attributs 'Budget':
- Fügen Sie ein Auswahlattribut hinzu, das zwei Einträge enthält: 'Within
Budget' und 'Over Budget'.
- Fügen Sie ein Ganzzahlattribut mit dem Namen "Cost Evaluation" hinzu (siehe
die folgende Abbildung). Geben Sie in dieses Attribut den folgenden Ausdruck
ein:
='Actual Cost' >= 'Budget Cost' ? 1 : 2
Dieser
Ausdruck gibt Folgendes an: Wenn 'Actual Cost' größer-gleich 'Budget Cost' ist,
ist der Wert 1. Andernfalls ist der Wert 2.
- Fügen Sie ein Textattribut mit dem Namen SetChoice als Containerattribut
für Geschäftsregeln hinzu (siehe die folgende Abbildung). Geben Sie in dieses
Attribut die folgende Geschäftsregel ein:
=SetChoice("328","18","false","18_2","19_1",'Cost Evaluation')
Die
Geschäftsregel gibt an, dass das Attribut 'Budget' (ID 328) auf den Eintrag
'Within Budget' (ID 18) gesetzt werden muss, es sei denn der Wert in 'Cost
Evaluation' ist 1. In diesem Fall muss das Attribut 'Budget' auf den Eintrag
'Over Budget' (ID 19) gesetzt werden.
- 'Actual Cost' überschreitet 'Budget Cost' und die Geschäftsregel SetChoice
aktualisiert das Attribut 'Budget' mit dem Attribut 'Over Budget'. Sie können
alle Projekte anzeigen, deren Budget überschritten wird (Over Budget), indem
Sie eine Sicht oder einen Filter auf der Basis des Attributs 'Budget'
erstellen.