Um auf das Menü für ein Gantt-Diagramm zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gantt-Diagramm.
Menüpunkte | Beschreibung |
Zeichnen | Über diese Option können Arbeitsbereichsnamen, Präfixe, Titel und Elementsymbole gezeichnet werden. |
Gelbe Popup-Fenster anzeigen | Gelbe Popup-Fenster enthalten Informationen zu den Elementen, z. B. das Erstellungsdatum. |
Elemente im Gantt-Bereich sortieren | Über diese Option können die Elemente gemäß dem Gruppierungswert sortiert werden. Bei Text werden die Elemente alphabetisch sortiert; bei Ganzzahl- oder Gleitkommaattributen werden die Elemente nach Wert gruppiert. |
Position des Datumssymbols | Passt die Positionen der Datumssymbole (Eckdaten) relativ zu den Gantt-Balken an, sodass die Symbole besser zu sehen sind. |
Position des Elementtitels | Passt die Positionen der Elementtitel relativ zu den Gantt-Balken an, sodass die Titel besser zu sehen sind. |
Balkenstärke | Passt die Höhe der Gantt-Balken an. |
Abstand zwischen Balken | Passt den Abstand zwischen den Gantt-Balken an. |
Größe des Wertebereichs | Passt die Größe des Gantt-Bereichs an. Eine Skala mit Einheiten pro Tag wird für ein Ganzzahlattribut in der Sicht mit dem Gesamtwert anzeigt. |
Werte verteilen | Ändert die verteilten Werte. Alle Werte werden auf der Zeitskala gleichmäßig über die Tage verteilt. Sie können die Werte auf Arbeitstage, d. h. fünf Tage pro Woche, oder auf Wochentage, d. h. sieben Tage pro Woche, (der Standardwert) verteilen. Sie können die Einstellungen für das Verteilen der Werte nur ändern, wenn Sie die Größe der Einstellungen für den Wertebereich in 'Klein', Mittel' oder 'Groß' ändern. |
Zeitskaladichte | Passt die Zeitskaladichte im Gantt-Bereich an. |