Glossar für Rational Focal Point

Für die Verwendung von IBM® Rational Focal Point müssen Ihnen einige grundlegende Begriffe bekannt sein.

Glossare für andere IBM Produkte finden Sie unter http://www.ibm.com/software/globalization/terminology.

Die folgende Informationsstruktur zeigt Ihnen, wie einige grundlegende Begriffe in Rational Focal Point zusammengehören: Abbildung der Informationsstruktur.

Tabelle 1. Grundlegende Begriffe in Rational Focal Point
Begriff Beschreibung
Attribute Beschreibende Informationen, die wichtige Details zu einem Modul, einer Anforderung, einer Diskussion oder einem Element bereitstellen. Den Elementen in einem Modul sind zahlreiche Attribute zugeordnet. Ein Attribut hat einen Namen, einen Typ, eine Beschreibung und einen Wert. Die Attributtypen sind: Kontrollkästchen, Auswahl, Datum, Datei, Gleitkomma, Überschrift, Protokoll, Ganzzahl, Link, Eingehende Links, Liste, Sperre, Matrix, Mehrfachauswahl, Text, Eindeutige ID und URL.
Referenzversion Eine schreibgeschützte Kopie eines Moduls, die das Protokoll des Moduls bis zu dem Zeitpunkt enthält, zu dem die Referenzversion erstellt wurde. Sie können Referenzversionen eines Moduls zu bestimmten Zeiten erstellen, sodass Sie die Referenzversionen vergleichen und Unterschiede identifizieren können. Der Name der aktiven Referenzversion wird in runden Klammern hinter dem Sichttitel angezeigt.
Geschäftsregel Ein erweiterter Ausdruck, der verwendet werden kann, um Berechnungen auszuführen oder den Wert von Attributen auf andere Art und Weise zu bearbeiten. Eine Geschäftsregel kann beispielsweise eine Formel sein, mit der die Qualität von Anforderungen überprüft werden kann, ein vollständiger Workflow implementiert werden kann oder Absatzzahlen eines Großunternehmens zusammengefasst werden können. Siehe auch "Ausdruck" in diesem Abschnitt.
Steuerpalette Der Bereich oben im Anwendungsfenster, der ein Suchfeld und eine Gruppe von Schaltflächen enthält.
Kriterium Ein Standard, auf dem eine Beurteilung oder Entscheidung basieren kann.
Datenbank Enthält alle Benutzer, die Zugriff auf Rational Focal Point und alle Arbeitsbereiche haben.
Elemente Eine Sammlung von Attributwerten, die eine bestimmte Entität beschreiben, wie beispielsweise ein Produkt, ein Projekt oder ein Portfolio.
Ausdruck Eine einfache Anweisung, die verwendet wird, um Berechnungen auszuführen oder den Wert von Attributen auf andere Art und Weise zu bearbeiten. Ein Beispiel für die Verwendung eines Ausdrucks ist die Eingabe von "=PI" anstelle von "3.1415". Siehe auch "Geschäftsregel" in diesem Abschnitt.
Filter Eine Einheit oder ein Programm, die bzw. das Daten, Signale oder Material gemäß angegebenen Kriterien trennt. Sie können einer Sicht einen Filter hinzufügen, um eine bestimmte Untermenge von Elementen und Attributen in der Sicht zu suchen. In einer gefilterten Sicht werden nur die Elemente angezeigt, die mit den Regeln übereinstimmen, die Sie im Fenster 'Filterkonfiguration' angeben. Sie können verschiedene Filter erstellen und speichern.
Focal Point-Administrator Ein Benutzer, der Verwaltungsberechtigung auf einer globalen Ebene hat (außerhalb der Arbeitsbereiche). Dieser Benutzer hat nicht notwendigerweise Zugriff auf alle Arbeitsbereiche.
Focal Point-Datenbank Eine Datenbank, die alle Benutzer enthält, die Zugriff auf Rational Focal Point und alle Arbeitsbereiche haben.
Gantt-Diagramm Eine grafische Darstellung der Zeitachse und Dauer eines Projekts.
Globales Attribut Ein generisches Attribut, das auf der Installationsebene erstellt wird und gleichzeitig in verschiedene Arbeitsbereiche kopiert werden kann.
Mitglied Ein Benutzer ohne Administratorberechtigung, der Zugriff auf einen oder mehrere Arbeitsbereiche hat.
Modul Eine Sammlung von Elementen, die eine Gruppe von Entitäten mit einer allgemeinen Gruppe von Attributen beschreibt. Module haben verschiedene Funktionen, sie enthalten jedoch alle eine strukturierte Gruppe von Elementen. Einige Module unterstützen die Arbeit des Administrators und sind von Beginn an in Rational Focal Point vorhanden, z. B. Kriterien, Releases, Prüfpunkte, Gespeicherte Diagramme und Gespeicherte Berichte. Sie können diese Module nicht löschen. Andere Module können gemäß bestimmten Geschäftsanforderungen erstellt werden und werden verwendet, um geschäftsspezifische Informationen, wie beispielsweise Projekte und Anforderungen, zu konfigurieren.
Navigationsleiste Das anpassbare Menü auf der linken Seite des Anwendungsfensters.
Vergleichsdiagramm Eine Methode zum Anzeigen von Elementen, um eine Übersicht über die Ordner- und Elementstruktur einer Sicht zu erhalten.
Berichtsschablone Eine Schablone, die zum Erstellen von Berichten verwendet wird. Parameter in der Berichtsschablone werden angegeben, wenn der Bericht erstellt oder ausgeführt wird.
Überprüfung Ein strukturierter Prozess zum Erkennen und Beheben von Fehlern und Inkonsistenzen bei Elementen.
Rückverfolgbarkeitsmatrix Eine Sicht, die die Beziehungen zwischen Anforderungen desselben oder unterschiedlichen Typs darstellt. Diese Matrix wird verwendet, um Rückverfolgbarkeitsbeziehungen zu erstellen, zu ändern und zu löschen und indirekte Beziehungen und Rückverfolgbarkeitsbeziehungen mit einem fehlerverdächtigen Status anzuzeigen. Siehe auch "Sicht" in diesem Abschnitt.
Benutzer Jede Einzelperson, jede Organisation, jeder Prozess, jede Einheit, jedes Programm, jedes Protokoll oder jedes System, die/der/das die Services eines Computersystems verwendet.
Sicht Eine Untermenge von Informationen in Modulen, die durch Anwendung von Filtern oder Sortierung angezeigt werden kann. Administratoren definieren Sichten. Normale Benutzer können über Sichten nur auf bestimmte Elemente und Attribute zugreifen. Benutzern muss der Zugriff auf Sichten erteilt werden.
Web-Services-API Eine auf Standardtechnologie basierende Anwendungsprogrammierschnittstelle (API), die es dem Benutzer ermöglicht, extern auf Informationen in Rational Focal Point zuzugreifen, und die die Integration mit anderen Tools vereinfacht.
Arbeitsbereich Ein Projekt, das eine Anzahl von Modulen zum Verwalten von Informationen enthält. Die Benutzer in der Datenbank können Zugriff auf keinen, einen oder mehrere Arbeitsbereiche haben.
Anmerkung: In früheren Versionen von Rational Focal Point werden Arbeitsbereiche als Projekte bezeichnet.
Arbeitsbereichsadministrator Ein Benutzer, der ein Administrator von einem oder mehreren Arbeitsbereichen ist.
Bereich für Arbeitsbereiche Ein Bereich, in dem Informationen zum Arbeitsbereich angezeigt und bearbeitet werden. Im Bereich für Arbeitsbereiche wird auch eine Liste der verfügbaren Arbeitsbereiche angezeigt.
Arbeitsbereichsschablone Ein Modell, das die Basisstruktur für einen Arbeitsbereich festlegt und Einstellungen, wie beispielsweise Module, Sichten und Attribute, enthält.

Feedback