Nach der Priorisierung von Elementen können Sie die Ergebnisse zur Unterstützung Ihrer Entscheidungen
in verschiedenen grafischen Formaten visualisieren. In den Visualisierungen werden Prioritäten als Balken,
Blasen und Linien dargestellt.
In dieser Lerneinheit visualisieren Sie Ihre Priorisierungsergebnisse, um zu
analysieren, welches Auto das beste ist. Außerdem ändern Sie die Gewichtungen der Kriterien, um die
Auswirkungen auf Ihre Ergebnisse zu bestimmen.
- Um die Ergebnisse zu visualisieren, klicken Sie auf
.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Balkendiagramm
(
), um die Ergebnisse in einem Balkendiagramm anzuzeigen.
Das Balkendiagramm zeigt ein Kriterium an. Das Diagramm gibt an, dass
Car C besser aussieht als Car F. Die Elemente mit der höchsten Rangfolge
für ein Kriterium sind durch grüne Kontrollkästchen angegeben.
Die Skala zeigt die relative Attraktivität des Designs in Prozent. Die Längen
aller Balken ergeben zusammen 100 %.
Sie können verschiedene Visualisierungen auswählen. Es sind keine Richtlinien
vorhanden, die angeben, welche Visualisierungsmethoden in verschiedenen Situationen zu
verwenden sind. Für die Daten in diesem Lernprogramm können Sie auch das Stapelbalkendiagramm
verwenden.
- Klicken Sie auf das Symbol Stapelbalkendiagramm
(
). Im Stapelbalkendiagramm können Sie
mehrere Kriterien gleichzeitig anzeigen. Wie die vorherige Abbildung zeigt, ändert sich
die relative Rangfolge, wenn sowohl Kosten als auch Design berücksichtigt werden. Werden
beide Kriterien berücksichtigt, stellt der obere Balken das Element mit der höchsten
Rangfolge gemäß den Kriterien dar. Der Balken unten im Diagramm stellt das Element mit
der niedrigsten Rangfolge gemäß den Kriterien dar.
Für Autoelemente können Sie viele weitere Kriterien haben, wie beispielsweise
Vielseitigkeit, Umweltfreundlichkeit, Sicherheit und Qualität. Möglicherweise müssen auch
weitere Beteiligte dargestellt werden. Alle diese Kriterien können gleichzeitig in dem
Stapelbalkendiagramm angezeigt werden.
- Wählen Sie einige Kontrollkästchen ab und beachten Sie, wie sich die Wertanzeiger
in der oberen rechten Ecke ändern. Während Sie die Kontrollkästchen auswählen und abwählen, spiegeln die Wertanzeiger
wieder, dass Sie nicht den gesamten relativen Wert (Design) und die relativen Kosten erhalten. In diesem Beispiel sind die
Wertanzeiger weniger hilfreich als dies in anderen Situationen der Fall sein kann.
Wenn Sie beispielsweise die Implementierung einer Gruppe von Funktionen in einem
Softwareprodukt in Erwägung ziehen, können Sie die Anzeiger verwenden, um zu bestimmen, welche
Funktionen berücksichtigt werden müssen, um 60 % des Werts für 30 % der Kosten zu erhalten.
- Verfolgen Sie, was geschieht, wenn das Kriterium für den Preis wichtiger als das Kriterium
für das Design ist. Klicken Sie im rechten Rahmen mit der rechten Maustaste und wählen Sie
Kriterienszenarios aus. Das Fenster 'Kriterienszenarios' wird geöffnet, in dem Sie verschiedene
Szenarios untersuchen können. Beispiel: Welches Auto wäre das beste, wenn die Kosten
doppelt so wichtig wie das Design sind?
- Bewegen Sie im Fenster Kriterienszenarios die Schiebeleiste
für den Price (Preis), bis der Wert 80 % lautet. Die schwarzen Dreiecke
(
) geben die Rangfolge der Elemente an. Je weiter rechts
sich die Dreiecke befinden, desto höher ist die Rangfolge eines Elements für ein Kriterium.
- Um die Reihenfolge der Elemente in dem Stapelbalkendiagramm auf der Basis des geänderten
Kriterienszenarios zu aktualisieren, minimieren Sie das Fenster Kriterienszenarios
und klicken Sie auf das Symbol Stapelbalkendiagramm
.
Ist der Preis wichtiger als das Design, wird Car F als das beste Auto angegeben, da sich
die schwarzen Dreiecke am weitesten rechts befinden. Die schwarzen Dreiecke geben an, dass
Car D das schlechteste Design für den Preis bereitstellt.
Wenn Sie das Fenster Kriterienszenarios schließen, wird die
relative Gewichtung der Kriterien, die Sie geändert haben, festgelegt.
In anderen Situationen werden möglicherweise andere Aspekte berücksichtigt,
wie beispielsweise:
- Welche Auswirkungen hat eine Reduzierung des Budgets auf die Planung?
- Wie stabil ist meine Risikoanalyse?
Sie können mit diesen Kriterien
experimentieren, um die Auswirkungen solcher Szenarios zu bestimmen.
Sie können jetzt einen Bericht mit den Priorisierungsergebnissen generieren.