Modul | Beschreibung |
---|---|
Products | Das Modul 'Products' enthält die erfassten Geschäftsanforderungen eines Markts. Ein Produkt wird einem Markt angeboten, um bestimmten Anforderungen gerecht zu werden. Ein Produkt kann eine Dienstleistung oder ein Objekt sein. |
Releases | Ein Release ist der öffentliche oder private Vertrieb eines Produkts oder eines Elements einer Produktlinie. Ein Release kann die erste oder eine eine aktualisierte Version des Produkts sein. |
Business needs | Ein Modul, das die Liste neuer Funktionsanforderungen von Kunden und internen Stakeholdern speichert. |
Market Plans | Dieses Modul ist das Repository für die Dokumente über die Aktionen, die zum Erreichen eines bestimmten Marketingziels erforderlich sind. Marktpläne können ein Produkt, einen Markt oder ein Release abdecken und für ein oder mehrere Jahre gelten (z. B. der Fünfjahresplan). Ein Marktplan kann Teil eines Gesamtunternehmensplans sein. Eine gute Marketingstrategie ist die Basis eines guten Marktplans. Ein Marktplan ohne eine gute strategische Basis hat wenig Nutzen. |
Customers | Kunden verwenden die Produkte. Der Kunde kann eine Person oder eine Organisation sein, je nach Produkt. Mit der Schablone können Sie Kunden als aktiv oder voraussichtlich differenzieren. Sie können mithilfe der Schablone Kunden als aktiv oder voraussichtlich differenzieren. So können Sie diejenigen angeben, die tatsächlich Kunden werden, oder diejenigen, die keine Kunden werden, aber Anforderungen angeboten haben, die Sie später berücksichtigen wollen. Wenn voraussichtliche Kunden Kunden werden oder sich entschließen, keine Kunden zu werden, werden sie mit Gewinn-/Verlustberichten verlinkt. Das Modul 'Customers' kann Informationen zu den Kunden enthalten. Sie können auch Anmeldeaccounts für Ihre Kunden erstellen. Kunden mit Anmeldeaccounts werden dann als externe Stakeholder bezeichnet. Ein Stakeholder kann ein Benutzer von Rational Focal Point oder eine Person sein, die am Entwicklungsprozess beteiligt ist. |
Competitors | In diesem Modul können Sie die Unternehmen analysieren, die das Konkurrenzprodukt Ihres Produkts herstellen. Konkurrenzprodukte können dem Modul 'Products' hinzugefügt werden, so dass Sie marktorientierte Informationen auf der Produktebene und auf der Unternehmensebene erfassen können. Sie können Ihre Produkte mit denen der Mitbewerber vergleichen, so dass die Stärken und Schwächen der Produkte deutlich werden. Sie können auch den Wert der Produkte für bestimmte Märkte erkennen. |
Win/Loss Reports | Mit diesem Modul können Sie die Gründe dafür, warum ein voraussichtlicher Kunde zum Kauf des Produkts bewegt bzw. nicht bewegt werden konnte, analysieren. Produktmanager können mit diesen Informationen Marketing-, Entwicklungs- und Verkaufsaktionen verbessern, um den Anforderungen potenzieller Kunden gerecht zu werden. |
Criteria | Dieses Modul enthält die für die Priorisierung verwendeten Kriterien, z. B. Geschäftsanforderungen. Dieses Modul enthält außerdem die geographischen und branchenspezifischen Märkte und Qualitäten. Mithilfe von Kriterien können Sie Märkte und Qualitäten vergleichen und entscheiden, in welche Module bestimmte Informationen gehören. |
Das folgende Informationsmodell zeigt die Beziehung zwischen den Modulen in der Schablone: