Optionen, Dialogfenster

Über das Dialogfenster "Optionen" können Sie Functional Tester in einer ganzen Reihe unterschiedlicher Bereiche anpassen. So können Sie beispielsweise die Werte aller Zeitoptionen erhöhen bzw. reduzieren und Werte für folgende Funktionen bzw. Bereiche definieren: Hervorheben von Testobjekten; Betriebssystemwerte; Wiedergabe; Verzögerungen; Protokollieren; Monitor für die Wiedergabe; ScriptAssure(TM); Recorder; Aufzeichnungsmonitor. Außerdem können Sie Farbwerte zum Prüfpunkteditor, Prüfpunktkomparator und Editor für Objektübersicht sowie die Entwicklungsumgebung definieren.

Das Dialogfenster "Optionen" verfügt über die folgenden Registerkarten. Klicken Sie unten auf den gewünschten Namen, um Informationen zur Verwendung der betreffenden Registerkarte anzuzeigen.

Einstellungen für Rational Functional Tester
Über diese Option können Sie alle Zeitoptionen von Functional Tester erhöhen bzw. reduzieren.
Hervorhebung
Über diese Option können Sie angeben, in welcher Form Testobjekte hervorgehoben werden sollen, wenn Sie sie in den zu testenden Anwendungen auswählen. Sie können Farbe, Breite, Geschwindigkeit und Zeit angeben.
Betriebssystem
Über diese Option können Sie betriebssystemrelevante Werte angeben.
Wiedergabe
Über diese Option können Sie Werte für die Wiedergabe von Functional Tester-Scripts angeben.
Verzögerungen
Über diese Option können Sie Werte zur Verzögerung bei der Wiedergabe von Functional Test-Scripts angeben. Mit diesen Einstellungen lässt sich die Geschwindigkeit bei der Übertragung der Scriptbefehle an das Betriebssystem reduzieren.
Protokollieren
Über diese Option können Sie Werte zu Protokollanzeige und Komparator angeben.
Monitor
Über diese Option können Sie angeben, ob während der Wiedergabe der Wiedergabemonitor angezeigt werden soll.
ScriptAssure(TM)
Verwenden Sie die Seite mit den Standardoptionen, um die Sensitivität in Bezug auf die Übereinstimmung von Objekten während der Wiedergabe zu steuern. Über die Seite mit den erweiterten Optionen können Sie Grenzwerte für die Erkennung definieren, die dann von Functional Test bei der Suche nach Objekten während der Scriptwiedergabe verwendet werden.
Recorder
Über diese Option können Sie Werte zum Aufzeichnen von Functional Tester-Scripts angeben.
Monitor
Über diese Option können Sie die Farbeinstellungen ändern, ohne dazu den Aufzeichnungsmonitor aufrufen zu müssen. Die Schaltflächen auf dieser Seite entsprechen den aktuellen Einstellungen im Aufzeichnungsmonitor.
Farbeinstellungen für Benutzeroberfläche
Über diese Option können Sie die Farbeinstellungen für den Prüfpunkteditor, den Prüfpunktkomparator und den Editor für Objektübersicht angeben.
Entwicklungsumgebung
Über diese Option können Sie das Verhalten der Entwicklungsumgebung beim Wiedergeben, Aufzeichnen und Debugging von Functional Tester-Scripts steuern.
Erweitert
Über diese Option können Sie die Anzeige von Warnungen steuern, wenn das TestManager-Protokoll nicht verwendet werden kann.

So rufen Sie das Dialogfenster auf: Klicken Sie zunächst auf Tools > Optionen, und blenden Sie dann im linken Teilfenster Functional Test ein.

Anmerkung: Möchten Sie Standardeinstellungen für ClearCase-Dialogfenster in Functional Tester definieren, klicken Sie zunächst auf Tools > Optionen. Blenden Sie dann im linken Teilfenster Quellcodeverwaltung ein, und klicken Sie auf Allgemein.

Referenzinformationen:

Optionen für Functional Tester definieren

Infos zu Functional Tester-Optionen

 

Zugehörige Tasks
Funktionstestoptionen definieren

Feedback