Seite "Objekt für Datensteuerung auswählen"

Die Seite "Objekt für Datensteuerung auswählen" dient zum Auswählen von Objekten für die datengesteuerte Ausführung in der getesteten Anwendung. Nachdem Sie ein Objekt ausgewählt haben, werden die Erkennungseigenschaften des Objekts im Raster "Objekterkennungseigenschaften" unten auf der Seite angezeigt.
Auswahlmethode
Klicken Sie auf eine der Auswahlmethoden in der Liste, um ein Objekt für die datengesteuerte Ausführung auszuwählen.
Auswahl durch Ziehen des Handsymbols
Dies ist die gängigste und direkteste Methode zum Auswählen eines Objekts. Klicken Sie auf das Tool für die Objektsuche, und ziehen Sie es auf das gewünschte Objekt für die datengesteuerte Ausführung. Dann lassen Sie die Maustaste los.
Symbol "Objektsuche"Symbol "Objektsuche"
Klicken Sie auf dieses Symbol, und ziehen Sie es auf das gewünschte Objekt für die datengesteuerte Ausführung.
Nach Objektauswahl weiter zur nächsten Seite
Wählen Sie diese Option aus, um nach der Auswahl eines Objekts automatisch zur nächsten Seite zu wechseln. Ist dies nicht gewünscht, heben Sie die Auswahl auf.
Testobjektbrowser
Verwenden Sie diese Auswahlmethode, um das gewünschte Objekt für die datengesteuerte Ausführung zu suchen. Im Browser wird eine hierarchische Baumstruktur der Objekte in Ihrer Anwendung angezeigt. Auf der Ausgangsebene werden alle aktiven Anwendungen angezeigt. Unterhalb der einzelnen Ausgangsebenen zeigt Functional Tester die Objekthierarchie innerhalb der betreffenden Anwendung an. Bei der Objekthierarchie handelt es sich um eine dynamische Ansicht der derzeit verfügbaren Objekte. Durchsuchen Sie die Objektbaumstruktur, bis Sie das gewünschte Objekt gefunden haben, und klicken Sie dann darauf. Die Objekterkennungseigenschaften werden im Raster angezeigt.
Raster "Objekterkennungseigenschaften"
Wenn Sie mit einer der Auswahlmethoden ein Objekt auswählen, werden die Objekterkennungseigenschaften im Raster unten auf der Registerkarte aufgelistet. Diese Erkennungseigenschaften werden vom Proxy des Objekts bestimmt. Beispielsweise verfügt ein Objekt des Typs "Schaltfläche" über drei Erkennungseigenschaften: "label", ".class" und ".classIndex". Im genannten Raster werden Name und Wert der Erkennungseigenschaften Ihres speziellen Objekts aufgeführt. Anhand dieser Informationen können Sie prüfen, ob Sie das richtige Objekt ausgewählt haben.

So öffnen Sie die Seite: Klicken Sie in der Aufzeichnungsleiste auf Datengesteuerte Befehle einfügen (Schaltfläche "Datengesteuerte Befehle einfügen"). Klicken Sie auf Verwenden Sie zum Auswählen der Testobjekte den Auswahlassistenten.


Feedback