Die Seite "Script-Softwarebausteine auswählen" enthält folgende Steuerelemente:
Testobjektübersicht - Über diese Option wird die Private Testobjektübersicht geöffnet, wenn die Testobjektübersicht für das Script privat ist, oder es wird der Name der gemeinsam genutzten Testobjektübersicht angezeigt.
Helper-Basisklasse - Geben Sie in dieses Feld den vollständig qualifizierten Klassennamen für Ihre angepasste Helper-Basisklasse ein. Beachten Sie, dass Ihre Helper-Basisklasse RationalTestScript erweitern muss.
Wenn Sie Ihre Superklasse oder Basisklasse ändern und dann auf RationalTestScript zurücksetzen möchten, können Sie in das Feld für die Superklasse bzw. die Basisklasse entweder RationalTestScript eingeben oder den Inhalt des Felds löschen. Wenn Sie das Feld leer lassen, wird das Script zurückgesetzt, so dass wieder "RationalTestScript" verwendet wird.
Testdatenpool - Klicken Sie auf Durchsuchen, um den einem Script zugeordneten Datenpool zu ändern.
Auswahlreihenfolge für Datensatz im Datenpool - Über diese Option können Sie bestimmen, wie ein Testscript bei seiner Wiedergabe auf Datensätze in dem ihm zugeordneten Datenpool zugreift. Klicken Sie auf den Pfeil Auswahlreihenfolge für Datensatz im Datenpool, wenn Sie die Reihenfolge für die Auswahl von Datensätzen aus dem Datenpool ändern möchten.
Auswahlreihenfolgen für Datensätze im Datenpool:
Sequenziell - In diesem Fall greift das Testscript in der Reihenfolge auf die Datensätze zu, in der sie im Datenpool erscheinen. Dies ist die standardmäßige Auswahlreihenfolge für Datensätze in einem Datenpool.
Wahlfrei - In diesem Fall greift das Testscript ohne feste Reihenfolge auf die Datensätze im Datenpool zu. Bei dieser willkürlichen Auswahlreihenfolge für Datensätze in Datenpools wird auf jeden Datensatz im Datenpool nur einmal zugegriffen.
Als standardmäßigen Test-Softwarebaustein für neue Scripts in diesem Projekt festlegen - Über diese Option wird die Testobjektübersicht oder die Helper-Superklasse als standardmäßiger Test-Softwarebaustein festgelegt. Functional Test verwendet diesen Standard für das Erstellen eines Functional Tester-Scripts im aktuellen Projekt.
Zurück - Über diese Schaltfläche kehren Sie zur vorherigen Seite zurück.
Fertig stellen - Über diese Schaltfläche wird das Script mit Hilfe der von Ihnen ausgewählten Testobjektübersicht erstellt und der Ansicht "Functional Tester-Projekte" hinzugefügt.
So öffnen Sie das Dialogfenster: Klicken Sie, wenn Sie eine Aufzeichnung ausführen, im Dialogfenster "Functional Tester-Script aufzeichnen" auf Weiter. Klicken Sie, wenn Sie ein neues Script ohne Aufzeichnung erstellen, im Dialogfenster "Neues Functional Tester-Script erstellen" auf Weiter.
s