Testanwendung - Domänenunterstützung
Functional Tester ist ein objektorientiertes, automatisiertes Testtool für Java-, HTML-, .NET-, Windows-, SAP-, Siebel-, AJAX- und Flex-Anwendungen.
- Java-Unterstützung
Diese Funktionstestanwendung unterstützt die folgenden Java-Versionen zum Testen von Java-Anwendungen sowie HTML-Anwendungen mit Applets.
- HTML-Unterstützung
Functional Tester kann in Browsern geladene
HTML-Seiten unter den Betriebssystemen Windows und Linux testen.
- Dojo-Unterstützung
Das Testen von HTML-Anwendungen, die Dojo-Steuerelemente für Microsoft Internet Explorer 6- oder 7-Browser enthalten, wird von Rational Functional Tester unterstützt. Sie können Anwendungen testen, die mit Hilfe von Dojo Toolkit Version 1.0.x entwickelt wurden.
- .NET- und Windows-Unterstützung
Functional Tester unterstützt die Aufzeichnung und Wiedergabe von Benutzeranwendungen, die mit Hilfe von .NET Framework 1.0, 1.1, 2.0 oder 3.0 erstellt wurden. Sie können sowohl Win32-Anwendungen, die .NET-Steuerelemente enthalten, als auch Windows-Anwendungen mit Win32-Steuerelementen testen.
- PowerBuilder 11.0-Unterstützung
Das Testen von .NET- und Win32-Anwendungen, die mit Hilfe von Sybase PowerBuilder 11.0 erstellt wurden, wird von Rational Functional Tester unterstützt.
- Application Response Measurement-Unterstützung
Der
ARM-Standard (Application Response Measurement) ist beim Messen der End-to-End-Transaktionsleistung einer Anwendung hilfreich, einschließlich der Service-Level und der Antwortzeit. Rational Functional Tester verwendet die Antwortzeitaufgliederung zum Anzeigen der Statistik, die beim Ausführen eines Testzeitplans erfasst wird.
- AJAX-Unterstützung
Rational Functional Tester unterstützt das Testen AJAX-basierter Webanwendungen.
- Unterstützung für SAP
Rational Functional Tester ermöglicht umfangreiche Funktionstests von Steuerelementen für die grafische SAP-Benutzerschnittstelle für Windows und HTML (mySAP). Damit ist Functional Tester in der Lage, die funktionalen Aspekte einer auf der Rahmendefinition von SAP basierenden Anwendung zu testen.
- Unterstützung für Siebel
Rational Functional Tester (RFT) bietet umfangreiche Unterstützung für Funktionstests für Siebel-Anwendungen.
- Flex-Unterstützung
Die funktionalen Aspekte von Adobe Flex-Anwendungen werden von IBM Rational Functional Tester unterstützt. Sie können Scripts für Flex-basierte Benutzerschnittstellen innerhalb eines Web-Browsers aufzeichnen und wiedergeben sowie überprüfen, dass die Anwendung ordungsgemäß funktioniert.
- GEF-Unterstützung
Mit Hilfe von Functional Tester kann die Funktionalität von GEF-Objekten getestet werden, die über GEF-Standardeditoren und über vom Standard abweichenden GEF-Editoren implementiert wurden. Der GEF-Editor basiert auf dem Eclipse Modelling Framework (EMF), das viele Funktionen zum Ändern von Modellen bereitstellt. Mit Hilfe von GEF werden Modelle grafisch angezeigt, die MVC-Architektur (Model View Controller) eingesetzt und die Benutzeraktion mit diesem Modell unterstützt.
- Unterstützung von verschachtelten Domänen
Functional Tester erkennt zwei Arten der Objektverschachtelung: Verschachtelungen von über- und untergeordneten Elementen sowie Verschachtelungen von Eignern und Elementen, die einem Eigner zugeordnet sind. Eine Verschachtelung von über- und untergeordneten Elementen liegt vor, wenn ein Objekt in einem anderen enthalten ist. Dies gilt beispielsweise für eine Schaltfläche in einer Maske. Eine Verschachtelung von Eignern und Elementen, die einem Eigner zugeordnet sind, liegt vor, wenn dem Objekt mit Eigner ein Fenster der höchsten Ebene zugeordnet ist. Dies gilt beispielsweise für ein Dialogfenster, das ein Fenster der höchsten Ebene als Eigner aufweist.