Bevor Sie Functional Tester zum Testen von Eclipse- oder WebSphere WorkBench-basierten Plattformen bzw. Anwendungen, die sich auf einer dieser Plattformen befinden, verwenden können, muss der Eclipse-Enabler ausgeführt werden. Der Enabler durchsucht die Festplattenlaufwerke nach installierten Versionen von Eclipse oder WebSphere WorkBench.
Eclipse-Shells und Eclipse RCP-Anwendungen aktivieren und testen
Functional Tester kann zum Testen von Erweiterungen der Eclipse-Shell eingesetzt werden. Sie müssen jedoch Eclipse auf der Registerkarte "Eclipse-Plattformen" aktivieren. Wenn die Eclipse-Shell nicht aktiviert ist, bleibt der Aufzeichnungsmonitor beim Versuch, eine Aufzeichnung vorzunehmen, leer. Es wird daher empfohlen, den Aufzeichnungsmonitor während der Aufzeichnung geöffnet zu lassen. Werden Sie mit diesem Symptom konfrontiert, müssen Sie den Enabler ausführen. Beachten Sie, dass Functional Tester keine Eclipse-Umgebung testen kann, in der er selbst ausgeführt wird (d. h., in dem die Functional Tester-Perspektive geladen wurde). Wenn Sie die Functional Tester-Perspektive geladen haben und anschließend wieder schließen, müssen Sie die Eclipse-Anwendung schließen und erneut starten. Erst dann können Sie mit dem Testen beginnen.
Sie können eine Instanz der Eclipse-Shell testen, die in derselben Installation wie Functional Tester ausgeführt wird, sofern ein separater Arbeitsbereich verwendet wird. Den jeweiligen Arbeitsbereich können Sie über den Parameter "-data" in der Befehlszeile für eclipse.exe angeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Eclipse-Dokumentation.
Diese Registerkarte enthält folgende Felder:
Liste "Eclipse-Plattformen"
Zeigt die Liste der Eclipse-Plattformen an, die der Enabler auf den Festplattenlaufwerken findet. Diese Liste wird ausgefüllt, wenn Sie auf die Schaltfläche Suchen klicken. Hinter dem Namen gibt der Enabler in Klammern an, ob diese Plattform derzeit aktiviert ist.
Schaltfläche "Alles auswählen"
Mit dieser Schaltfläche wählen Sie alle Plattformen aus, die in der Liste Eclipse-Plattformen aufgeführt sind. Dies ist nützlich, wenn Sie alle Plattformen aktivieren oder inaktivieren möchten. Wenn Sie die Auswahl aller Plattformen aufheben möchten, klicken Sie auf eine der Plattformen.
Schaltfläche "Suchen"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um von Functional Tester die Festplattenlaufwerke nach Eclipse-Plattformen durchsuchen zu lassen. Dadurch wird das Dialogfenster "Suchen nach Eclipse-Plattformen" geöffnet. Wählen Sie eine der Suchoptionen in diesem Dialogfenster aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Suchen.
Schaltfläche "Hinzufügen"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einzelne Plattformen zu suchen. Dadurch wird das Dialogfenster "Eclipse-Plattform hinzufügen" geöffnet, in dem Sie nach der Plattform suchen können. Wenn Sie eine Plattform auswählen möchten, zeigen Sie auf deren Installationsverzeichnis. Die ausgewählte Plattform wird zur Liste Eclipse-Plattformen hinzugefügt. Die Schaltfläche Hinzufügen wird hauptsächlich verwendet, wenn Sie statt einer allgemeinen Suche gezielt nach einer bestimmten Plattform suchen möchten. Sie können auch die Option Suchen in im Dialogfenster "Suchen nach Eclipse-Plattformen" verwenden, um nach einer einzelnen Plattform zu suchen.
Schaltfläche "Entfernen"
Wenn Sie eine Plattform aus der Liste entfernen möchten, wählen Sie diese aus und klicken auf Entfernen.
Schaltfläche "Aktivieren"
Mit dieser Schaltfläche können Sie ausgewählte Plattformen für das Testen mit Functional Tester aktivieren. Wählen Sie die zu aktivierenden Plattformen in der Liste aus, und klicken Sie auf Aktivieren. Die Änderungen zur Aktivierung werden zu diesem Zeitpunkt vorgenommen. Nach der Aktivierung wird dies in Klammern hinter den einzelnen Namen der Plattformen in der Liste angezeigt.
Schaltfläche "Inaktivieren"
Mit dieser Schaltfläche inaktivieren Sie ausgewählte Plattformen für das Testen mit Functional Tester. Wählen Sie in der Liste die zu inaktivierenden Plattformen aus, und klicken Sie dann auf Inaktivieren. Dadurch werden alle Änderungen aufgehoben, die durch die Option Aktivieren vorgenommen wurden. Die Anzeige "Aktiviert" hinter dem Namen entfällt.
Detaillierte Informationen zu Plattform
Enthält die folgenden Felder:
Name - Dies ist der Name des Verzeichnisses, das das Eclipse-Verzeichnis enthält. Sie können diesen Namen bearbeiten.
Pfad - Der vollständige Pfad der Plattforminstallation.
GEF-Unterstützung
Aktivieren Sie das Markierungsfeld "GEF-Unterstützung", um Functional Tester zum Testen der Funktionalität von GEF-Objekten zu verwenden, die mit Hilfe von Standardeditoren und vom Standard abweichenden GEF-Editoren implementiert wurden.
Schaltfläche OK
Nachdem Sie auf dieser Registerkarte alle gewünschten Hinzufügungen oder Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie zum Speichern auf OK.
Schaltfläche "Anwenden"
Wenn Sie die in diesem Dialogfenster vorgenommenen Änderungen anwenden möchten, bevor Sie das Dialogfenster schließen, klicken Sie auf Anwenden. Wenn Sie auf Abbrechen klicken, werden alle Änderungen, die Sie vor dem Klicken auf Anwenden vorgenommen haben, gespeichert und alle danach vorgenommenen Änderungen verworfen.