Lerneinheit 5: Datenpool mit Daten füllen

In dieser Lerneinheit werden Sie Daten in den Datenpool eingeben, um zu testen, ob bei Erteilung eines Auftrags in der Musteranwendung "ClassicsCD" die Auftragsgesamtsumme richtig berechnet wird.
  1. Klicken Sie im Script-Explorer zunächst doppelt auf Testdatenpool und anschließend doppelt auf Privater Testdatenpool. Klicken Sie im Test-Scripteditor doppelt auf die Registerkarte Testdatenpool, um den Datenpooleditor so zu erweitern, dass Sie damit arbeiten können.

    Der Datenpooleditor wird geöffnet. Seine Anzeige muss in etwa der folgenden Tabelle entsprechen:

      Composer Item Quantity Card# CardType ExpDate Name Street CityStZip Phone Total
    0 Schubert String Quartets Nos. 4 & 14 1 1234567890 Visa 09/09 Trent Culpito 75 Wall St. Ny, Ny 12212 212-552-1867 $19.99
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Datenpooleditor, und klicken Sie anschließend auf Datensatz hinzufügen. Klicken Sie auf OK, um unter der ersten Zeile eine weitere Zeile einzufügen.
  3. Möchten Sie eine weitere leere Zeile hinzufügen, müssen Sie erneut auf Datensatz hinzufügen klicken.

    Um Zeit zu sparen, können Sie die Daten aus Zeile 0 im Datenpool in die in Schritt 2 und 3 erstellten leeren Zeilen kopieren.

  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in Zeile 0, und klicken Sie anschließend auf Kopieren.
  5. Positionieren Sie den Mauszeiger in Zeile 1, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Einfügen aus.
  6. Klicken Sie auf Ja, um die Daten in die leere Zeile einzufügen.
  7. Positionieren Sie den Mauszeiger in Zeile 2, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Einfügen aus.
  8. Klicken Sie auf Ja, um die Daten in die leere Zeile einzufügen.
  9. Ändern Sie die Werte in den Spalten Quantity und Total, und testen Sie, ob in der Musteranwendung "ClassicsCD" die Auftragsgesamtsumme richtig berechnet wird:
    1. Wählen Sie in Zeile 1 in der Spalte "Quantity" die betreffende Zelle aus, und geben Sie den Wert 2 ein.
    2. Wählen Sie in Zeile 1 unter der Spalte "Total" die betreffende Zelle aus, und geben Sie den Wert $38.98 ein.
    3. Wählen Sie in Zeile 2 unter der Spalte "Quantity" die betreffende Zelle aus, und geben Sie den Wert 3 ein.
    4. Wählen Sie in Zeile 2 unter der Spalte "Total" die betreffende Zelle aus, und geben Sie den Wert $57.97 ein.

    Die Daten im Datenpool müssen nun denen der folgenden Tabelle entsprechen:

      Composer Item Quantity Card# CardType ExpDate Name Street CityStZip Phone Total   Composer Item Quantity Card# CardType ExpDate Name Street CityStZip Phone Total
    0 Schubert String Quartets Nos. 4 & 14 1 1234567890 Visa 09/09 Trent Culpito 75 Wall St. Ny, Ny 12212 212-552-1867 $19.99 0 Schubert String Quartets Nos. 4 & 14 1 1234567890 Visa 09/09 Trent Culpito 75 Wall St. Ny, Ny 12212 212-552-1867 $19.99
    1 Schubert String Quartets Nos. 4 & 14 2 1234567890 Visa 09/09 Trent Culpito 75 Wall St. Ny, Ny 12212 212-552-1867 $19.99 0 Schubert String Quartets Nos. 4 & 14 1 1234567890 Visa 09/09 Trent Culpito 75 Wall St. Ny, Ny 12212 212-552-1867 $38.98
    2 Schubert String Quartets Nos. 4 & 14 3 1234567890 Visa 09/09 Trent Culpito 75 Wall St. Ny, Ny 12212 212-552-1867 $19.99 0 Schubert String Quartets Nos. 4 & 14 1 1234567890 Visa 09/09 Trent Culpito 75 Wall St. Ny, Ny 12212 212-552-1867 $57.97
  10. Klicken Sie auf der Registerkarte Testdatenpool auf die Schaltfläche X und schließen Sie den Datenpooleditor. Klicken Sie anschließend auf Ja, um die im Datenpool vorgenommenen Änderungen zu speichern.

Weiter mit Lerneinheit 6: Test wiedergeben.


Feedback