Testscripts und Dateien speichern

Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Speichern eines Functional Test-Scripts oder einer -Datei: das aktuelle Testscript oder die Testdatei speichern, alle Testscripts oder Testdateien speichern, ein Functional Test-Script oder eine -Datei unter einem anderen Namen an einer anderen Speicherposition speichern.
  • Klicken Sie im Functional Tester-Menü auf Datei > Speicher Name oder klicken Sie in der Symbolleiste von Functional Tester auf die Schaltfläche SpeichernSchaltfläche 'Speichern', um das aktuelle Testscript oder die Testdatei zu speichern.
  • Klicken Sie auf Datei > Alle speichern, um alle Testscripts und Testdateien zu speichern.
  • Klicken Sie im Functional Tester-Menü auf Datei > Script scriptname speichern unter.

Testscript unter anderem Namen speichern

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So speichern Sie ein Functional Test-Script unter einem anderen Namen:
  1. Klicken Sie im Functional Tester-Menü auf Datei > Script scriptname speichern unter, um das Dialogfenster Functional Tester-Script speichern unter zu öffnen.
  2. Verwenden Sie im Feld Speichern in die Navigationsschaltflächen (Speichern in-Pfeil, Aktueller Ordner, Eine Ebene nach oben), um den entsprechenden Pfad zu dem zu verwendenden Ordner auszuwählen.
  3. Geben Sie in das Feld Dateiname einen Namen ein, der den Anforderungen für Klassennamen für das neue Script entspricht.
  4. Klicken Sie auf Speichern. Functional Tester speichert daraufhin das Script und dessen zugehörige Dateien, beispielsweise die Helper-Scriptdateien, die private Objektübersicht und alle Prüfpunktdateien, unter dem neuen Namen.

Datei unter einem anderen Namen speichern

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Wählen Sie diese Vorgehensweise nicht zum Speichern einer primären Scriptklasse. Bei einem Script handelt es sich um eine Sammlung von Dateien, zu denen die primäre Scriptklasse, Prüfpunktdateien, die Helper-Klasse und eventuell eine private Objektübersicht gehören. Wenn Sie mit dieser Vorgehensweise einzig die primäre Scriptklasse speichern, werden die anderen im Script enthaltenen Dateien nicht umbenannt, und Functional Tester kann die Ergebnisdatei nicht wiedergeben. Speichern Sie ein Script und die zu ihm gehörenden Dateien daher über das Dialogfenster "Script speichern unter".
  1. Klicken Sie im Functional Tester-Menü auf Datei > Datei speichern unter, um das Dialogfenster "Speichern unter" zu öffnen.
  2. Verwenden Sie im Feld Stammordner eingeben oder auswählen die Navigationsschaltflächen, um den entsprechenden Pfad zu dem zu verwendenden Ordner auszuwählen.
  3. Geben Sie in das Feld Dateiname den Namen für die neue Datei ein.
  4. Klicken Sie auf Speichern. Anders als über das Dialogfenster "Script speichern unter" wird über das Dialogfenster "Speichern unter" nur die aktuelle Datei gespeichert, die zugehörigen Dateien hingegen nicht.

Feedback