Dialogfenster "Scriptunterstützungsfunktionen" - Registerkarte "Inaktivieren"

Über die Registerkarte "Inaktivieren" können Sie einen Inaktivierungsbefehl in Ihr Functional Tester-Script einfügen, um die Ausführung des Scripts um eine gewünschte Zeitspanne zu verzögern.

Die Registerkarte "Inaktivieren" enthält die folgenden Steuerelemente:

(Sekunden) - In dieses Feld können Sie die Zeitspanne in Sekunden eingeben, um die die Ausführung von Functional Tester-Scripts verzögert werden soll. Das Argument Sekunden ist ein Gleitkommawert. "Sleep (0.5)" steht beispielsweise für eine Inaktivierung von der Dauer einer halben Sekunde.

Code einfügen - Über diese Option wird der Code sleep(sekunden) an der Cursorposition in das Script eingefügt. Dabei entspricht sekunden der von Ihnen im Feld (Sekunden) eingegebenen Zeit.

So öffnen Sie die Registerkarte: Wenn Sie ein Script aufzeichnen, klicken Sie in der Symbolleiste des Aufzeichnungsmonitors auf die Schaltfläche Scriptunterstützungsbefehle einfügen Schaltfläche "Scriptunterstützungsbefehle einfügen" und anschließend auf die Registerkarte Inaktivieren. Klicken Sie während eines Editiervorgangs auf die Schaltfläche Aufzeichnung in aktives Functional Tester-Script einfügen Schaltfläche "Aufzeichnung in aktives Functional Tester-Script einfügen" in der Functional Tester-Symbolleiste. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Scriptunterstützungsbefehle einfügen Schaltfläche "Scriptunterstützungsbefehle einfügen" in der Symbolleiste des Aufzeichnungsmonitors und dann auf die Registerkarte Inaktivieren.

Zugehörige Tasks
Verzögerungen und Inaktivierungsstatus fpr Functional Test-Scriptwiedergabe festlegen

Feedback