In das neue Script fügt Functional Tester Importanweisungen für Dateien, die zum Kompilieren des Scripts erforderlich sind, sowie Kommentare mit Informationen zur Archivierung ein. Functional Tester verwendet den Scriptnamen als Klassennamen und konfiguriert testMain, über das Sie die Befehle eingeben können, die in das Script aufgenommen werden sollen.
Für alle Functional Tester-Scripts wird eine standardmäßige Helper-Superklasse verwendet. Wenn Sie beabsichtigen, zusätzliche Methoden hinzuzufügen oder die Methoden in "RationalTestScript" außer Kraft zu setzen, können Sie sich eine eigene Helper-Superklasse erstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Standard-Script-Helper-Superklasse ändern.
So erstellen Sie manuell ein neues Functional Tester-Script: