In der Testobjekthierarchie werden alle Testobjekte der im Test befindlichen Anwendung aufgeführt. Außerdem werden zu jedem Objekt Informationen wie Farbe, Eigner, Status, Testdomäne, Rolle, Name und ".class" bereitgestellt.
- Farbe - Neu hinzugefügte Testobjekte werden mit Neu gekennzeichnet und blau dargestellt. Alle Testobjekte, die in den Scripts, die der Testobjektübersicht zugeordnet sind, nicht verwendet werden, werden rot dargestellt.
- Eignen - Bei der Beziehung Eigner/Eignen handelt es sich nicht um eine Containerbeziehung (Beispiel: ein Frame und ein Dialogfenster). Zwischen einem Frame und einer Symbolleiste besteht eine Eltern-/Kindbeziehung.
In Functional Tester, Java Scripting, können Sie die Farbe für das untergeordnete Testobjekt in der Testobjektübersicht ändern. In Functional Tester, VB Scripting, können Sie die Farbe für das untergeordnete Testobjekt ebenfalls in der Testobjektübersicht ändern.
- Status
- Neu - Wurde über das Dialogfenster "GUI-Objekt in die Objektübersicht einfügen" in die Testobjektübersicht eingefügt.
- "Bereinigt" - Das Objekt wurde akzeptiert, frühere Status wurden bereinigt. Ein "bereinigtes" Objekt wird nicht gekennzeichnet, und sein Status wird aus der Hierarchieanzeige entfernt.
- Testdomäne
- Rolle - Der generische Typ eines Objekts (beispielsweise Frame oder Schaltfläche).
- Name - Der beschreibende Name einer Verwaltungseigenschaft.
- .class
- Java-Klassenname wie "java.awt.Button"
- Kanonischer HTML-Klassenname wie "Html.HtmlDocument" oder "Html.A"
Jedem Testobjekt in der Liste ist ein Symbol vorangestellt, das auf die Rolle des Objekts hinweist. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in einer Tabelle mit den Symbolen der Testobjektübersicht und deren Rollen.
Sie können die Informationen, die in der Testobjekthierarchie angezeigt werden, bei Bedarf anpassen.
Die Testobjektübersicht können Sie dazu verwenden, ein Objekt in der im Test befindlichen Anwendung zu suchen.