Sie können ein oder mehrere Verzeichnisse, Scripts oder den Inhalt eines Ordners einchecken. Außerdem können Sie Dateien bei Bedarf beim Einchecken eines Elements zusammenführen.
Bei einem Element handelt es sich um ein Objekt in einer VOB, einer Datenbank, in der die Dateien eines Projekts gespeichert werden. Ein Element kann ein Functional Tester-Script, ein Functional Tester-Projekt, eine Objektübersicht oder eine Java-Datei sein. Alle Elemente werden mit Versionsprotokoll und Kommentaren gespeichert.
Beim Zusammenführen wird der Inhalt von mindestens zwei Dateien in einer neuen Datei zusammengefasst. Üblicherweise handelt es sich bei diesen Dateien um verschiedene Versionen ein und desselben Dateielements.
Das Zusammenführen wird erforderlich, wenn verschiedene Benutzer dieselbe Version einer Datei ausgecheckt haben. Jeder der Benutzer nimmt Änderungen vor und checkt die Datei wieder ein. Sobald der erste Benutzer die Datei eincheckt, wird eine neue Version erstellt. Wenn der zweite Benutzer die Datei einchecken möchte, müssen die Dateien zusammengeführt werden. Sofern ClearCase in der Lage ist, die verschiedenen an der Datei vorgenommenen Änderungen miteinander in Einklang zu bringen, werden die Änderungen automatisch in einer neuen Dateiversion zusammengeführt. Bestehen jedoch Konflikte zwischen den Änderungen, die nicht gelöst werden können, müssen die Benutzer die Konflikte selbst lösen. ClearCase startet in diesem Fall das Tool Diff Merge, in dem Sie sich bei Bedarf die Unterschiede ansehen und zwei oder mehr Dateien zusammenführen können.
So checken Sie ein Element ein:
Wenn Sie ein Element einchecken und eine neuere Version dieses Elements bereits vorhanden ist, die sich von Ihrem Element unterscheidet, werden Sie zum Zusammenführen aufgefordert. ClearCase versucht, eine automatische Zusammenführung vorzunehmen, und startet das Diff Merge-Tool, wenn Ihre Eingabe für die Zusammenführung erforderlich ist. Verwenden Sie das Diff Merge-Tool, um die Unterschiede zwischen zwei oder mehr Dateien anzuzeigen und diese bei Bedarf zusammenzuführen.
Referenzinformationen: