Sie können in Functional Tester Tastaturkurzbefehle zuordnen, indem Sie die Zuordnung einer Tastenkombination zu einem Befehl ändern. Sie können die Tastenkombination für Menüpunkte und Schaltflächen in der Symbolleiste ändern.
Vorbereitungen
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So ordnen Sie einen Tastaturkurzbefehl zu:
Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben, erweitern Sie dann Workbench und klicken Sie anschließend auf Tasten.
Die Benutzervorgabenseite "Tasten" wird geöffnet.
Führen Sie auf der Registerkarte Tastaturkurzbefehle unter Befehl die folgenden Schritte aus:
Wählen Sie im Feld Kategorie den Typ des Menübefehls für den zu ändernden Tastaturbefehl aus. Beispiel: Script.
Wählen Sie in der Liste Name einen Menüelementnamen aus. Beispiel: Ausführen.
Klicken Sie im Feld Zuordnungen auf In Fenstern oder In Dialogfenstern und Fenstern.
Führen Sie unter Tastenkombination die folgenden Schritte aus:
Drücken Sie im Feld Name die Tasten, die dem Menüpunkt zugeordnet werden sollen. Beispiel: Umschalttaste+Alt+F12.
Tipp: Klicken Sie auf den Pfeil Spezielle Taste einfügen auf der rechten Seite des Felds Name und wählen Sie dann eine Taste aus dem Kontextmenü aus, um Tasten zur Tastenkombination hinzuzufügen. Sie können Rücktaste, Tabulatortaste und Umschalttaste+Tabulatortaste auswählen. Sie können z. B. eine Tastenkombination aus F12, Rücktaste und Tabulatortaste erstellen.
Wählen Sie im Feld Wann die Option In
Fenstern oder In Dialogfenstern und Fenstern aus.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Klicken Sie auf OK.
Anmerkung: Der neue Tastaturkurzbefehl für den Menüpunkt ist nicht sofort wirksam. Die Änderung wird erst wirksam, nachdem Sie das Dialogfenster "Benutzervorgaben" geschlossen haben.