Diese Seite enthält folgende Steuerelemente:
Testobjekt relativ zu Prüfpunkten aufzeichnen - Über dieses Steuerelement können Sie angeben, dass die Testobjektdetails beim Einfügen der Prüfpunkte nicht aufgezeichnet werden sollen.
Maximum identifier length (Maximale Kennungslänge) - Über diese Option können Sie die maximale Anzahl von Zeichen steuern, die in einer Testobjektkennung im Script verwendet wird.
Vom Test ausgeschlossene Prozesse - Über dieses Steuerelement können Sie den ausführbaren Namen des Prozesses eingeben, der nicht aufgezeichnet werden soll. Trennen Sie mehrere Prozesse durch ein Komma.
Verzögerung vor Aufzeichnung einer Mausaktion - Über dieses Steuerelement können Sie die Verzögerung zwischen dem Ende der Mausaktion und dem Anzeigen des betreffenden Befehls im Aufzeichnungsmonitor angeben. Bei einer kurzen Verzögerung kann es bei Aktionen, durch die Statusänderungen bewirkt werden, zu Qualitätsproblemen bei der Aufzeichnung kommen. Durch den Wert 0,0 wird eine Verzögerung bis zum Beginn der nächsten Aktion bewirkt. Ist der angegebene Wert geringer als der Intervallwert beim Doppelklicken, verwendet Functional Tester den Wert beim Doppelklicken.
Verzögerung vor Aufzeichnung eines Tastenanschlags - Über dieses Steuerelement können Sie die Verzögerung zwischen letztem Tastenanschlag und dem Anzeigen des Befehls "inputKeys" im Aufzeichnungsmonitor angeben. Durch den Wert 0,0 wird eine Verzögerung bis zum Beginn der nächsten Aktion bewirkt.
Standardeinstellungen wiederherstellen - Stellt die Standardwerte auf dieser Seite wieder her.
Anwenden - Speichert die von Ihnen vorgenommenen Änderungen, ohne dass das Dialogfenster geschlossen wird.
Objektübersicht aufrufen, wenn neues Testobjekt vorliegt - Über dieses Steuerelement können Sie die Testobjektübersicht aufrufen, wenn in der Anwendung ein Testobjekt vorliegt, das noch nicht in der Übersicht enthalten ist.
So öffnen Sie die Seite: Klicken Sie auf Functional Test ein, und klicken Sie auf Recorder.
. Blenden Sie im linken Teilfenster