Verwenden Sie die manuelle Synchronisation, wenn die Leistung gegenüber der automatischen Ausführung des Scripts eine höhere Priorität aufweist. Die Synchronisationsalgorithmen sind zuverlässig, erfordern für die Ausführung aber mehr Zeit als notwendig.
Informationen zu diesem Vorgang
So führen Sie die manuelle Synchronisation aus
Vorgehensweise
- Klicken Sie vor der Eingabe von Text in der Symbolleiste "Aufzeichnungsmonitor" auf das Symbol Assistent für Prüfpunkt und Aktion
.
- Ziehen Sie die Objektsuche
über das Host-Terminal, um das Fensterobjekt auszuwählen. Das ausgewählte Terminal wird dann von einer dicken roten Linie eingerahmt.
- Klicken Sie auf Warten bis, und nehmen Sie die Texteingabe vor.
Der Eintrag im Script lautet wie folgt:
Screen().waitForExistence();
TFrame().inputKeys("logoff{ENTER}");
In diesem Fall wird aufgrund der Wartezeit das richtige Fenster geladen. Sie müssen sich nicht auf den Synchronisationsalgorithmus verlassen.
- Ändern Sie die zweite Zeile des vorangehenden Scripts:
TFrame(ANY, UNINITIALIZED).inputKeys("logoff{ENTER}");
Sie können die Tastatureingaben unabhängig vom Terminalstatus senden, der vom Synchronisationscode ermittelt wird.