Sie können für das Debugging eines Functional Tester-Scripts denselben Prozess wie für das Debugging anderer Visual Basic- oder Java™-Anwendungen ausführen. Falls gewünscht, können Sie in Functional Test, Java Scripting, das Debugging für Ihr Script in der Functional Tester-Debugperspektive ausführen. In dieser Perspektive ist es einfacher, den mit dem Java-Entwicklungstoolkit mitgelieferten Debugger zu starten.
Informationen zu diesem Vorgang
In Functional Tester, Java Scripting, werden Functional Tester-Scripts in der Programmiersprache Java aufgezeichnet. Beim Debugging für diese Scripts handelt es sich um den gleichen Prozess wie beim Debugging für eine konventionelle Java-Anwendung.
Weitere Informationen zum Verwenden der "Test Debug"-Perspektive finden Sie im IBM®
Java Development
User Guide (Getting Started: Debugging Your Programs).
In Functional
Tester, VB.NET Scripting, werden Functional Tester-Scripts in der Programmiersprache Visual Basic aufgezeichnet. Beim Debugging für diese Scripts handelt es sich um den gleichen Prozess wie beim Debugging für eine konventionelle Visual Basic-Anwendung. Weitere Informationen zum Debugging in Visual Basic finden Sie in Microsoft® Developer Network (MSDN)
Developing with Visual Studio.NET (Building, Debugging,
and Testing). In Functional Tester, VB.NET Scripting, werden mehr Ansichten angezeigt, wenn sich ein Script im Debugmodus befindet.