In dieser Lerneinheit werden Sie einen Prüfpunkt mit Datenpoolreferenz erstellen, über den Sie prüfen können, ob die Auftragsgesamtsumme in der Anwendung "ClassicsCD" richtig gebildet wurde.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Weitere Informationen zu einem Prüfpunkt:: In einem Prüfpunkt werden Objektdaten und Literalwerte aus der getesteten Anwendung erfasst und als Basisdaten für einen Vergleich während der Wiedergabe gespeichert. Sobald Sie das Script wiedergeben, werden die Objektdaten erneut in einem Prüfpunkt erfasst und anschließend mit den Basisdaten verglichen. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob (beabsichtigte oder unbeabsichtigte) Änderungen erfolgt sind. Durch das Abgleichen der aktuellen Objektdaten eines Scripts mit den Basisdaten können potenzielle Fehler festgestellt werden.
Statt eines Literalwerts werden Sie für den über den Prüfpunkt zu testenden Wert eine Datenpoolreferenz verwenden. Datenpools mit Prüfpunkten bieten Ihnen insofern mehr Flexibilität, als Sie realistische Daten mit Ihren Testscripts testen können.