Page title:Einführung

Closed Captioning text: Herzlich willkommen! In dieser Produkttour erhalten Sie einen Einblick in IBM Rational Functional Tester. Rational Functional Tester ist ein automatisiertes Testtool für Windows-, Java-, .Net-, HTML-, SAP- und Siebel-Anwendungen, die unter Windows oder Linux laufen.

Page text:IBM Rational Functional Tester ist ein automatisiertes Testtool für Windows-, Java-, .Net-, HTML-, SAP- und Siebel-Anwendungen, die unter Windows oder Linux laufen.


Tour editable text

Page title:Unterstützte scriptbasierte Sprachen

Closed Captioning text:Mit Functional Tester werden Benutzeraktionen zur Erstellung von Testscripts aufgezeichnet. Dabei werden zwei verschiedene scriptbasierte Sprachen unterstützt. Eine dieser Sprachen ist Java auf der IBM Rational Software Development Platform. Die zweite scriptbasierte Sprache ist Visual Basic.NET auf der Microsoft Visual Studio .NET-Plattform.

Page text:Es werden zwei scriptbasierte Sprachen unterstützt:


Tour editable text

Page title:Aufzeichnen

Closed Captioning text: Mit der Funktion 'Aufzeichnen' können Sie Benutzeraktionen aufzeichnen und Testscripts generieren. Mit Hilfe von Functional Tester können Sie alle Testobjekte in der zu testenden Anwendung einschließlich der Objekteigenschaften und -daten aufzeichnen und testen. Nach der Aufzeichnung zeigt Functional Tester das neue Testscript an.

Page text: Mit der Functional Tester-Funktion 'Aufzeichnen' können Sie Benutzeraktionen aufzeichnen und Testscripts generieren. Über den Aufzeichnungsmonitor wird bei der Ausführung einer Aktion eine entsprechende Nachricht ausgegeben. Nach der Aufzeichnung zeigt Functional Tester das neue Testscript an.


Tour editable text

Page title:Prüfpunkte

Closed Captioning text:Beim Aufzeichnen können Sie Prüfpunkte erstellen. Über Prüfpunkte werden Basisdaten zu den Objekten in Ihrer Anwendung aufgebaut. Die Informationen werden dann mit den bei der Wiedergabe der Anwendung vorgefundenen und protokollierten Informationen verglichen.

Page text:Über Prüfpunkte wird kontrolliert, ob eine bestimmte Aktion bereits stattgefunden hat. Außerdem können Sie sich über den erwarteten Status eines Objekts informieren.


Tour editable text

Page title:Testobjektübersicht

Closed Captioning text:Functional Tester bedient sich einer Testobjektübersicht, um grafische Objekte darzustellen, die in der getesteten Anwendung enthalten sind. Verwenden Sie den Editor für Objektübersicht, um zu steuern, wie von einem Testscript die Informationen zu den jeweiligen Testobjekten interpretiert werden.

Page text:In der Testobjektübersicht sind die Testobjekte in der getesteten Anwendung aufgelistet. Eine solche Übersicht kann auch Objekte aus mehreren Anwendungen enthalten. Mit der Testobjektübersicht steht Ihnen ein zeiteffizientes Verfahren zum Hinzufügen von Testobjekten zu einem Script zur Verfügung.


Tour editable text

Page title:Datengesteuerten Test ausführen

Closed Captioning text:Bei datengesteuerten Tests verwendet Functional Tester Daten aus einer externen Datei als Eingabe für den Anwendungstest. Auf Grund der Trennung zwischen Daten und Testscript können Sie die Testdaten ändern und gemeinsam nutzen, ohne dadurch Einfluss auf das Testscript selbst zu nehmen.

Page text:Bei datengesteuerten Tests verwendet Functional Tester Daten aus einer externen Datei als Eingabe für den Anwendungstest. Die externe Datei wird auch als Datenpool bezeichnet.


Tour editable text

Page title:Script wiedergeben

Closed Captioning text:Die Wiedergabefunktion in Functional Tester ermöglicht die Wiedergabe Ihrer aufgezeichneten Aktionen. Nach der Wiedergabe können Sie die Ergebnisse im Protokoll anzeigen. Die Ergebnisse umfassen Protokollereignisse wie Prüfpunktfehler, Scriptausnahmebedingungen, Objekterkennungswarnungen und andere Wiedergabeinformationen.

Page text:Mit der Wiedergabefunktion können Sie Ihre aufgezeichneten Aktionen wiedergeben. Die Ergebniss werden in einem Protokoll angezeigt.


Tour editable text

Page title:Scripts gemeinsam nutzen

Closed Captioning text:Mit IBM Rational ClearCase können Sie Projekte, Scripts, Scriptschablonen, Testdatenpools und andere Objektübersichten gemeinsam mit dem Testteam nutzen.

Page text:Mit IBM Rational ClearCase können Sie Scripts und sonstige Testassets mit Ihren Teamkollegen gemeinsam nutzen.


Tour editable text

Page title:Benutzerhilfe

Closed Captioning text:Die Functional Tester-Dokumentation ist online verfügbar. Der Zugriff erfolgt über die Willkommenseite und das Hilfemenü. Sie können Hilfe auch über meisten Dialogfenster oder Bereiche in Functional Tester erhalten, indem Sie die Taste F1 drücken.

Page text:Functional Tester verfügt über umfangreiche Dokumentation und sonstige Hilfen wie Onlinehilfe, API-Referenz, Lernprogramme und Musterprojekte.


Tour editable text

Page title:Zusammenfassung

Closed Captioning text:Die Funktionen für Aufzeichnung und Wiedergabe sowie verschiedene Prüfpunkte und Objektübersichten in Rational Functional Tester helfen Ihnen bei der Automatisierung des Software-Testzyklus. Dank dieser Automatisierung können Sie jeden neuen Build Ihrer Anwendung schneller und gründlicher testen, als das manuell möglich wäre. Functional Tester reduziert die Testzeiten bei gleichzeitiger Ausweitung des Geltungsbereichs und Erhöhung der Testkonsistenz.

Page text:Die Funktionen für Aufzeichnung und Wiedergabe sowie verschiedene Prüfpunkte und Objektübersichten in Rational Functional Tester helfen Ihnen bei der Automatisierung des Software-Testzyklus. Dank dieser Automatisierung können Sie jeden neuen Build Ihrer Anwendung schneller und gründlicher testen, als das manuell möglich wäre. Functional Tester reduziert die Testzeiten bei gleichzeitiger Ausweitung des Geltungsbereichs und Erhöhung der Testkonsistenz.