Softwarevoraussetzungen

Überprüfen Sie vor der Installation des Produkts, ob das System die Softwarevoraussetzungen erfüllt.
Tabelle 1. Softwarevoraussetzungen für die Installation von Rational Functional Tester
Element Voraussetzungen
Plattform

Eines der folgenden Betriebssysteme muss installiert sein:

Unterstützte Betriebssysteme im 32-Bit-Modus
  • Microsoft® Windows® XP Professional mit Service Pack 2 oder 3
  • Microsoft Windows 2000 Professional mit Service Pack 4
  • Microsoft Windows 2000 Server mit Service Pack 4
  • Microsoft Windows 2000 Advanced Server mit Service Pack 4
  • Microsoft Windows 2003 Server Standard Edition mit Service Pack 1 oder 2
  • Microsoft Windows 2003 Server Enterprise Edition mit Service Pack 1 oder 2
  • Microsoft Windows Vista Business, Windows Vista Enterprise und Windows Vista Ultimate, Service Pack 1, Service Pack 2
  • Microsoft Windows 2008 Server Standard Edition mit Service Pack 1
    Anmerkung: Der Hyper-V-Host wird nicht unterstützt. Unterstützt wird hingegen das Gastsystem, das von Rational Functional Tester unterstützt und auf dem Hyper-V-Host gehostet wird.
  • Microsoft Windows 7 Ultimate, Enterprise und Professional
  • Red Hat Enterprise Linux® AS 4.0, Update 5, Update 8 (alle Funktionen außer der Aufzeichnungsfunktion)
  • Red Hat Enterprise Linux ES 4.0 Update 1 (alle Funktionen außer der Aufzeichnungsfunktion)
  • Red Hat Enterprise Linux ES 5.0 Update 3 (alle Funktionen außer der Aufzeichnungsfunktion)
  • Red Hat Enterprise Linux Desktop 4.0, Update 1, Update 7, Update 8 (alle Funktionen außer der Aufzeichnungsfunktion)
  • Red Hat Enterprise Linux Desktop 5.0 Update 2, Update 3 (alle Funktionen außer der Aufzeichnungsfunktion)
  • SUSE Linux Enterprise Server (SLES) 9.0, SP4 (alle Funktionen außer der Aufzeichnungsfunktion)
  • SUSE Linux Enterprise Server (SLES) 10.0, SP1, SP2 (alle Funktionen außer der Aufzeichnungsfunktion)
  • SUSE Linux Enterprise Server (SLES) 11.0 (alle Funktionen außer der Aufzeichnungsfunktion)
  • SUSE Linux Enterprise Desktop 10.0, SP1, SP2 (alle Funktionen außer der Aufzeichnungsfunktion)
Unterstützte Betriebssysteme im 64-Bit-Modus
  • Microsoft Windows XP Professional 64
  • Microsoft Windows Vista 64
  • Microsoft Windows 2003 Server 64
  • Microsoft Windows 7 Ultimate, Enterprise und Professional
Anmerkung: Rational Functional Tester bietet eingeschränkte Unterstützung zum Testen von Anwendungen im 64-Bit-Modus. Sie können Windows- und .NET-64-Bit-Anwendungen auf dem 64-Bit-Windows-Betriebssystemen testen. Sie können zudem alle unterstützten 32-Bit-Anwendungen testen, die im 32-Bit-Modus auf dem 64-Bit-Windows-Betriebssystem laufen. Weitere Informationen finden Sie in den Releaseinformationen zum Produkt und den technischen Hinweisen auf der Unterstützungssite.

Die aufgeführten Betriebssysteme unterstützen alle Sprachen, die von Rational Functional Tester unterstützt werden.

Sonstige
  • Microsoft .NET Framework 1.1 oder höher zum Aufzeichnen von Functional Test-Scripts in Windows-Anwendungen
  • Microsoft Visual Studio.Net 2003, Standard Edition oder Professional Edition, mit VB.NET-Projektunterstützung für .NET 2003-Scripting
  • Microsoft Visual Studio.Net 2005, Standard Edition oder Professional Edition, mit VB.NET-Projektunterstützung für .NET 2005-Scripting
  • Unter Linux:
    • GNU Image Manipulation Program Toolkit (GTK+), Version 2.2.1 oder höher
    • Bibliotheken: libXp.so.6 muss auf dem Computer verfügbar sein. Andernfalls müssen Sie das geeignete libxp-1.rpm-Paket für i386 oder i586 installieren, das diese Bibliothek enthält.
Eine vorhandene Eclipse-IDE erweitern
Wenn Rational Functional Tester in einer bereits vorhandenen Eclipse-IDE installiert werden soll, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
  • Eclipse 3.4.2 oder höher
  • Unter Windows: IBM® 32-Bit-SDK für Windows, Java™ 2 Technology Edition, Version 6, oder Sun Java 2 Standard Edition 6
  • Unter Linux: IBM 32-Bit-SDK für Linux auf der Intel®-Architektur, Java 2 Technology Edition, Version 6, oder Sun Java 2 Standard Edition 6
Anmerkung: Sie können Rational Functional Tester auf einem vorhandenen Rational Team Concert-Client installieren und Funktionstestressourcen über die Jazz-Quellcodeverwaltung verwalten. Der Jazz Eclipse-Client für Rational Team Concert/Rational Quality Manager wird darüber hinaus als optionales Feature zur Installation zur Verfügung gestellt. Hierfür muss ein kompatibler Rational Team Concert- oder Rational Quality Manager-Server eingerichtet sein, um die Jazz-Quellcodeverwaltung nutzen zu können. Welche Plattformen unterstützt werden, können Sie der Rational Team Concert-Dokumentation entnehmen.
Wichtig: Damit Benutzer ohne Administratorrechte unter Windows Vista mit Rational Functional Tester arbeiten können, darf Eclipse nicht im Verzeichnis C:\Program Files\ installiert werden.
Virtualisierungssoftware
Die folgende Virtualisierungssoftware wird unterstützt:
  • Citrix Presentation Manager Version 4 auf Windows Server 2003 Standard Edition oder Windows Server 2003 Professional Edition
Anmerkung: Functional Tester Extension for Terminal-based Applications installiert die Komponente IBM SWT HA Beans von IBM Host On-Demand auf dem System. Wenn sich die aktuelle Version von IBM Host On-Demand auf dem System befindet, verwendet Extension for Terminal-based Applications die Komponente IBM SWT HA Beans, die bereits installiert ist. Deinstallieren Sie IBM Host On-Demand nicht, da dies von Extension for Terminal-based Applications benötigt wird.

Feedback