ClearCase, Optionen

Wenn Sie zur Quellcodeverwaltung ClearCase einsetzen, können Sie über das Dialogfenster "ClearCase-Optionen" Standardeinstellungen für Check-out ("Reserviert" oder "Nicht reserviert") und das Widerrufen eines Check-outs mit der Erweiterung "_keep" definieren.

Check-Out
Reserviert
Sie können das Script als "reserviert" auschecken. Bei einem reservierten Check-out besitzen Sie das alleinige Recht, das Script nach der Bearbeitung einzuchecken.
Nicht reserviert
Sie können das Script als "nicht reserviert" auschecken. Bei einem nicht reservierten Check-out müssen Sie für den Fall, dass ein anderer Benutzer dasselbe Script bereits vor Ihnen wieder eingecheckt hat, Ihre Änderungen beim Einchecken mit denen des anderen Benutzers zusammenführen.
Auschecken widerrufen
Vor dem Widerrufen des Check-outs in Datei oder Script mit der Erweiterung _keep speichern
Wenn Sie diese Option auswählen, wird der Inhalt der ausgecheckten Version des Scripts unter dem Dateinamen scriptname_keep gespeichert.

So öffnen Sie das Fenster: Klicken Sie zunächst auf Tools > Optionen und dann auf Quellcodeverwaltung. Klicken Sie danach auf SCC Provider und anschließend auf Erweitert.

Referenzinformationen:

ClearCase-Optionen für Functional Tester festlegen

 

Zugehörige Konzepte
Functional Tester und ClearCase
Zugehörige Tasks
ClearCase-Optionen für Functional Tester festlegen

Feedback