Zu exportierende Elemente auswählen - Listet alle Scripts und die ihnen zugeordneten Dateien, Testobjektübersichten und Datenpools sowie Java- oder Visual Basic-Dateien auf. Wählen Sie die Markierungsfelder der Elemente aus, die Sie exportieren möchten, und heben Sie die Markierung in den Markierungsfeldern der Elemente auf, die nicht exportiert werden sollen.
Wenn Sie ein Script exportieren, fügt Functional Tester alle erforderlichen Dateien, z. B. gemeinsam genutzte Testobjektübersichten, selbst dann in das Script ein, wenn für diese Dateien die Markierungsfelder im Feld Zu exportierende Elemente auswählen nicht markiert sind.
Wenn Sie ClearCase verwenden, brauchen Sie die Dateien vor dem Export nicht auszuchecken. Functional Tester führt diesen Vorgang beim Importieren aus.
Exportziel angeben - Geben Sie den Namen des Exportziels ein, oder navigieren Sie zu der Datenübertragungsdatei, die für den Export der ausgewählten Projektelemente verwendet werden soll. Wenn die Datei nicht vorhanden ist, wird sie von Functional Tester mit dem von Ihnen eingegebenen Namen erstellt und die Erweiterung .rftjdtr angehängt.
Fertig stellen - Komprimiert eine Kopie der Dateien in eine Datenübertragungsdatei mit dem von Ihnen angegebenen Namen und hängt die Erweiterung .rftjdtr an.
So öffnen Sie die Datei: Wählen Sie das Projekt in der Ansicht "Projekt" aus, klicken Sie auf Functional Tester-Projektelemente aus und klicken Sie auf Weiter. , wählen Sie