Protokollnachricht in ein Functional Test-Script einfügen

Sie können eine Protokollnachricht in ein Functional Tester-Script einfügen und angeben, ob es sich um eine Nachricht, eine Warnung oder einen Fehler handelt. Während der Wiedergabe fügt Functional Tester diese Informationen in das Protokoll ein.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So fügen Sie eine Protokollnachricht in ein Functional Test-Script ein:
  1. Klicken Sie während einer Aufzeichnung auf die Schaltfläche Scriptunterstützungsbefehle einfügen Schaltfläche "Scriptunterstützungsbefehle einfügen" in der Symbolleiste des Aufzeichnungsmonitors.

    Bei der Bearbeitung:

    • Setzen Sie den Mauszeiger an die Stelle im Script, an der Sie die Protokollnachricht einfügen möchten.
    • Klicken Sie in der Symbolleiste von Functional Tester auf die Schaltfläche Aufzeichnung in aktives Functional Tester-Script einfügen Schaltfläche "Aufzeichnung in aktives Functional Tester-Script einfügen".
    • Klicken Sie in der Symbolleiste des Aufzeichnungsmonitors auf die Schaltfläche Scriptunterstützungsbefehle einfügen Schaltfläche "Scriptunterstützungsbefehle einfügen".
  2. Klicken Sie im Dialogfenster "Scriptunterstützungsfunktionen" auf die Registerkarte "Protokolleintrag".
  3. Geben Sie im Feld In das Protokoll zu schreibende Nachricht den Nachrichtentext ein.
  4. Wählen Sie im Bereich Ergebnis entweder Information, Warnung oder Fehler aus.
  5. Klicken Sie auf Code einfügen.

    Functional Tester fügt Code gemäß der von Ihnen im Bereich Ergebnis ausgewählten Option in das Script ein. Dabei steht nachricht für den von Ihnen eingegebenen Text:

    logInfo(" nachricht")

    logWarning(" nachricht")

    logError(" nachricht")

  6. Klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfenster "Scriptunterstützungsfunktionen" zu schließen.
Zugehörige Tasks
Aus einem Functional Test-Script ein anderes Script aufrufen
Zeitgeber mit Funktionstestscripts verwenden
Verzögerungen und Inaktivierungsstatus fpr Functional Test-Scriptwiedergabe festlegen
Kommentare in ein Functional Test-Script einfügen
Zwischenablagebefehle in ein Functional Test-Script einfügen

Feedback