Mithilfe eines Application Visual können Sie datengesteuerte Befehle zum Script hinzufügen.
Vorbereitungen
Voraussetzung: Wenn Sie die Application Visuals zum Einfügen datengesteuerter Befehle in ein Script verwenden möchten, muss die Funktion
Datengesteuerte Befehle einfügen auf der Seite
Benutzervorgaben aktiviert sein, bevor das Script aufgezeichnet wird.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So fügen Sie einen datengesteuerten Befehl anhand eines Application Visual in das Script ein:
- Wählen Sie im Scripteditor die Testzeile aus, die auf das erforderliche Application Visual der Testanwendung verweist. Das Application Visual, in dem das Steuerelement enthalten ist, wird angezeigt.
Anmerkung: Im Piktogrammbereich der Anwendungsansicht werden Bilder aller Application Visuals angezeigt, die für das Projekt erfasst sind. Sie können das erforderliche Application Visual-Bild im Piktogrammbereich auswählen und das Application Visual in der Anwendungsansicht anzeigen.
- Bewegen Sie in der Anwendungsansicht den Mauszeiger über das Steuerelement, das für den datengesteuerten Befehl verwendet werden soll. Das Steuerelement wird standardmäßig rot hervorgehoben.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Datengesteuerte Befehle einfügen aus. Der datengesteuerte Befehl für das Steuerelement wird in das Testscript eingefügt. Sie können die Testzeile im Scripteditor durch Ziehen verschieben und so die Testzeilen in der erforderlichen Reihenfolge für die Wiedergabe anordnen.
- Fügen Sie in der Ansicht Testdatenpool die Daten für das Steuerelement hinzu.
- Klicken Sie auf , um das geänderte Testscript zu speichern. Während der Scriptwiedergabe werden die Daten für das Steuerelement aus dem Datenpool abgerufen.