Extension for Terminal-based Applications verfügt über drei Synchronisationsalgorithmen, mit denen der Status des Terminals ermittelt werden kann. Der Status des Terminals hängt vom Laden des Darstellungsbereichs ab.
Der Status des Terminals wird erfasst, während Sie ein Script aufzeichnen. Bei der Wiedergabe des Scripts muss Functional Tester auf die Übereinstimmung des Terminalstatus mit der Aufzeichnung warten. Der Status muss derselbe sein, damit keine Befehle an den Host gesendet werden, bevor dieser für den Empfang von Eingaben bereit ist. Der Status des Terminals wird durch den OIA-Status (Operator Information Area, Bedienerinformationsbereich) bestimmt (gesperrt oder entsperrt), nachdem der Darstellungsbereich fertig geladen wurde. Das Laden des Darstellungsbereichs ist kein unmittelbarer Vorgang und unterschiedliche Verbindungstypen laden den Darstellungsbereich auch auf unterschiedliche Weise.
Die folgenden Standardwartezeitwerte werden von den Synchronisationsalgorithmen verwendet:
Algorithmus | Synchronisationseinstellungen |
---|---|
Standardsynchronisation und 5250-Synchronisation |
|
TN3270E-Synchronisation | Mindestwartezeit (in Millisekunden): 250 |
Diese Werte können Sie über das Fenster "Benutzervorgaben" ändern.
Wenn der Wert für "Zeitüberschreitung" auf 1200 Millisekunden festgelegt wurde und während der letzten 600 Millisekunden eine Aktualisierung erfolgt, wartet der Algorithmus weitere 600 Millisekunden auf eventuelle weitere Aktualisierungen. Falls während dieser zusätzlichen Wartezeit innerhalb der letzten 300 Millisekunden eine weitere Aktualisierung erfolgt, wartet der Algorithmus erneut für 600 Millisekunden auf weitere Aktualisierungen. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis innerhalb der zweiten Hälfte eines zusätzlichen Zeitraums keine Aktualisierungen mehr empfangen wurden.
Zu diesem Zeitpunkt lautet der Status des Terminals in Abhängigkeit vom OIA-Status entweder LOADED (Tastatur gesperrt) oder READY (Tastatur nicht gesperrt).
Der Algorithmus wird vom Server benachrichtigt, dass Aktualisierungen für den Darstellungsbereich gesendet wurden. Der Synchronisationsalgorithmus wartet die im Feld Mindestwartezeit des Fensters "Benutzervorgaben" angegebene Zeit und fragt dann den OIA-Status ab, um zu ermitteln, ob der Status READY (Bereit) gemeldet werden soll. Wenn der Synchronisationsalgorithmus den im Feld Zeitlimitüberschreitung des Fensters "Benutzervorgaben" angegebenen Zeitraum gewartet hat, ohne dass der OIA-Status zu "Bereit" wechselt, dann meldet er den Status LOADED (Geladen). Zu allen anderen Zeitpunkten wird der Status UNINITIALIZED gemeldet. Für diesen Algorithmus muss der korrekte Service-Level für den TN3270-Server auf dem Host installiert sein.
So ändern Sie die Einstellung für die Konfliktlösung: Öffnen Sie im Fenster Extension for Terminal-based Applications das Fenster "Erweiterte Einstellungen", indem Sie auf Erweitert klicken. Blättern Sie zur Eigenschaft negotiateCResolution (in der Liste Optionale erweiterte Einstellungen konfigurieren). Ändern Sie die Einstellung für diese Eigenschaft von true in false.
Bei der Wiedergabe des Scripts wartet Functional Tester, bis das Host-Terminal den geeigneten Status aufweist, bevor es mit der Ausführung von Befehlen aus dem Aufzeichnungsscript fortfährt.
Sie können die Einstellung für Datum und Uhrzeit im Fenster "Benutzervorgaben" ändern.