Sie können eine Flex-Anwendung für Funktionstests mit Hilfe von Tools konfigurieren, z. B. mit dem Befehlszeilencompiler und Flex Builder.
Eine Flex-Anwendung kann von Entwicklern mit dem IBM Rational Functional Tester Agenten und den Flex Automation-Bibliotheken über eine Befehlszeile kompiliert und für Funktionstests aktiviert werden.
Kompilieren Sie die Flex-Anwendung mit dem IBM Rational Functional Tester-Agenten und den Flex Automation-Bibliotheken, indem Sie den folgenden Befehl ausführen.
So kompilieren und aktivieren Sie eine Flex 2.0-Anwendung für Funktionstests:
Geben Sie über die Befehlszeile Folgendes ein und drücken Sie dann die Eingabetaste:"flex builder-installationsverzeichnis\Flex SDK 2\bin\mxmlc" -include-libraries+="flex builder-installationsverzeichnis\Flex SDK 2\frameworks\libs\automation.swc;flex builder-installationsverzeichnis\frameworks\libs\automation_agent.swc;flex builder-installationsverzeichnis\Flex SDK 2\frameworks\libs\automation_charts.swc;functional tester-installationsverzeichnis\FunctionalTester\bin\rft.swc;functional tester-installationsverzeichnis\FunctionalTester\bin\rftProp.swc" Test.mxml
So kompilieren und aktivieren Sie eine Flex 3.0-Anwendung für Funktionstests:
Geben Sie über die Befehlszeile folgenden Befehl ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. In diesem Befehl gibt Test.mxml den Namen Ihrer MXML-Datei an."flex builder-installationsverzeichnis\Flex Builder 3\sdks\3.0.0\bin\mxmlc.exe"-include-libraries+="flex builder-installationsverzeichnis\Flex Builder 3\sdks\3.0.0\frameworks\libs\automation.swc;flex builder-installationsverzeichnis\Flex Builder 3\sdks\3.0.0\frameworks\libs\automation_agent.swc;flex builder-installationsverzeichnis\Flex Builder 3\sdks\3.0.0\frameworks\libs\automation_dmv.swc;flex builder-installationsverzeichnis\rftFlex3.0.swc;functional tester-installationsverzeichnis\rftProp_Flex3.0.swc" Test.mxml
So kompilieren und aktivieren Sie eine Flex 3.2-Anwendung für Funktionstests:
Geben Sie über die Befehlszeile folgenden Befehl ein und drücken Sie dann die Eingabetaste:"flex builder-installationsverzeichnis\Flex Builder 3\sdks\3.2.0\bin\mxmlc.exe"-include-libraries+="flex builder-installationsverzeichnis\Flex Builder 3\sdks\3.2.0\frameworks\libs\automation.swc;flex builder-installationsverzeichnis\Flex Builder 3\sdks\3.2.0\frameworks\libs\automation_agent.swc;flex builder-installationsverzeichnis\Flex Builder 3\sdks\3.2.0\frameworks\libs\automation_dmv.swc;flex builder-installationsverzeichnis\rftFlex3.0.swc;functional tester-installationsverzeichnis\rftProp_Flex3.0.swc" Test.mxml
Das standardmäßige Flex Builder-Installationsverzeichnis ist C:\Program Files\Adobe.
Dieser Befehl ist durch die Installation von IBM Rational Functional Tester auch als Stapeldatei verfügbar. Die Tester können diese Stapeldatei den Entwicklern bereitstellen, um die Flex-Anwendung für das Testen zu aktivieren. Geben Sie den Dateinamen für den Quellcode der Flex-Anwendung als Parameter für die Stapeldatei an.
Die Stapeldatei ist im Ordner functional tester-installationsverzeichnis\Functional Tester\Flex verfügbar.
buildapplicationwithadaptor.bat Test.mxmlFür Flex 3.0:
buildapplicationwithFlex3adaptor.bat Test.mxmlFür Flex 3.2:
buildapplicationwithFlex32adaptor.bat Test.mxml
Die Entwickler können die Flex-Anwendungen mit Hilfe von Flex Builder für Funktionstests vorbereiten.