Functional Tester, VB.NET Scripting - Befehlszeilenschnittstelle

Einige Aktionen, die gewöhnlich über die grafische Benutzerschnittstelle von Functional Tester ausgeführt werden, können Sie auch über die spezielle Befehlszeile der VB.NET Scripting Edition ausführen.

Dazu gehören u. a.:

Befehlszeilenformat

Das zentrale Befehlszeilenformat lautet:

rational_ftw.exe <Functional Tester VB.NET-Optionen> für VS .Net 2005
rational_ftw11.exe <Functional Tester VB.NET-Optionen> für VS .Net 2003

Die Funktionen zum Aufzeichnen von Scripts, zum Aktivieren einer Umgebung und zum Editieren von Ressourcen sind nur über die Functional Tester Java-Befehlszeilenschnittstelle verfügbar. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Functional Tester - Befehlszeilenschnittstelle.

Zum Aufzeichnen eines VB.NET-Scripts über die Functional Tester Java-Befehlszeilenschnittstelle können Sie die entsprechenden Aufzeichnungsoptionen plus die VB-Sprachenoption verwenden. Über die VB-Sprachenoption wird angegeben, dass der Java-Befehlszeilenrecorder die Testscripts in der VB.NET-Sprache generieren soll.

Gängige Functional Tester VB.NET Scripting-Befehlszeilenoptionen

Gängige Functional Tester VB.NET Scripting-Befehlszeilenoptionen sind beispielsweise:

-datastore <projektverzeichnis>
Verwendung: Kennzeichnen der Projektposition
-compile <scriptname>
Verwendung: Kompilieren eines bestimmten Scripts
-compileall [<namensbereich>]
Verwendung: Schrittweises Kompilieren des kompletten angegebenen Projektnamensbereichs oder des kompletten Projekts, wenn kein Namensbereich angegeben ist
-recompileall [<namensbereich>]
Verwendung: Vollständiges Kompilieren des kompletten angegebenen Projektnamensbereichs oder des kompletten Projekts, wenn kein Namensbereich angegeben ist
-playback <scriptname>
Verwendung: Wiedergabe eines bestimmten Scripts
-addfulltrust
Verwendung: Hinzufügen des Full-Trust-Laufzeitsicherheitsfeatures für das angegebene Projekt (Datensammlung verwenden). Im Rahmen der standardmäßigen .NET Framework-Sicherheitsstrategie ist die Wiedergabe von Scripts aus einem Projekt über das Netz untersagt.
-removefulltrust
Verwendung: Entfernen des Full-Trust-Laufzeitsicherheitsfeatures für das angegebene Projekt (Datensammlung verwenden)
-writeconfig <pfad_zur_anwendung>
Verwendung: Erstellen einer Anwendung mit einer älteren Version von .NET Framework für die Verwendung von .NET Framework 1.0 oder höher

Beispiele für die Verwendung der Befehlszeile

Es folgen einige Beispiele für die Verwendung der Befehlszeile:

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Functional Tester - Befehlszeilenschnittstelle.

Neues VB.NET-Script aufzeichnen:

Neues Script aufzeichnen:

java -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -datastore <verzeichnis> [ -language vb -map <gemeinsam_genutzte_übersicht>] [options] -record <scriptname>

In vorhandenes Script aufzeichnen, vor oder hinter bestimmter Zeile einfügen:

java -classpath<klasenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -datastore <verzeichnis> [ -insertbefore <line>] [ -insertafter <zeile>] [options] -language vb -map <gemeinsam_genutzte_übersicht>] [options] -record <scriptname>

Script kompilieren:

Anmerkung: Sie müssen zunächst die Java-Umgebung aktivieren. Sie müssen das Java-SDK installieren und das Bin-Verzeichnis zum Pfad hinzufügen.
rational_ft11.exe -datastore <verzeichnis> [options] -language vb -compile <scriptname>

Script wiedergeben und <werte> von Befehlszeilenargumenten an das Script weitergeben:

rational_ft11.exe -datastore <verzeichnis> -language vb -log <protokollname> [options] -playback <scriptname> [ -args <werte>]

Script wiedergeben mit einem zugeordneten Datenpool:

rational_ft11.exe -datastore <verzeichnis> -language vb -iterationCount <zähler> -playback <scriptname>
Anmerkung: Zur Wiedergabe der Scripts mit dynamischen Prüfpunkten fügen Sie in der Befehlszeile -rt.interative true vor -playback hinzu.

Leeres Script erstellen:

java -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -datastore <verzeichnis> -language vb -map <name_gemeinsam_genutzte_übersicht> [options] -create <scriptname>

Helper-Datei für ein Script erneut generieren:

java -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -datastore <verzeichnis> -language vb -helper <scriptname>

Alle Helper-Datei für eine Datensammlung erneut generieren:

java -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -datastore <verzeichnis> -language vb -regenHelpers <scriptname>

Objektübersichtdatei anzeigen:

java -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -datastore <verzeichnis> -language vb -display <dateiname_objektübersicht>

Prüfpunktdatei anzeigen:

java -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -datastore <verzeichnis> -language vb -display <dateiname_prüfpunkt>

Objektübersichtdatei bearbeiten:

java -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -datastore <verzeichnis> -language vb -edit <dateiname_objektübersicht>

Prüfpunktdatei bearbeiten:

java -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -datastore <verzeichnis> -language vb -edit <dateiname_prüfpunkt>

Gemeinsam genutzte Objektübersicht erstellen und bearbeiten:

java -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -datastore <verzeichnis> -fromMap <dateiname_objektübersicht1> -createMap <dateiname_objektübersicht2>

Spätere Version einer Objektübersicht mit der aktuellen (geänderten) Version derselben Übersicht zusammenführen:

java -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -datastore <verzeichnis> -from <dateiname_objektübersicht1> -to <dateiname_objektübersicht2> -original <dateiname_objektübersicht1> -mergeMap

Aktuelles Prüfpunktergebnis mit einem erwarteten Prüfpunktergebnis vergleichen:

java -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -datastore <verzeichnis> -baseline <dateiname_basisprüfpunkt> -compare <dateiname_erwarteter_prüfpunkt> <dateiname_tatsächlicher_prüfpunkt>

Konfigurierten Browser, Java-Umgebung oder Eclipse-Plattform aktivieren:

java -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -language vb -enableName <browser/java_umgebung/eclipse>

Alle konfigurierten Browser, Java-Umgebungen und Eclipse-Plattformen inaktivieren:

java -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -disableall

Tool für die Anwendungskonfiguration ausführen:

java -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -language vb -appConfig <anwendungsname>

Test Object Inspector ausführen:

java -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -language vb -inspector

Tool für die Konfiguration von Objekteigenschaften ausführen:

java -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -language vb -objectlibrary

Functional Tester im automatischen Stapelbetrieb ausführen

Wenn Sie TestManager installiert haben und Functional Tester mit einem TestManager-Protokoll automatisch im Stapelbetrieb ausführen möchten, müssen Sie die folgenden Optionen in die rational_ft-Befehlszeile eingeben:

-user benutzername
TestManager-Benutzername zum Anmelden.
-password kennwort
Optional; TestManager-Kennwort zum Anmelden; nur verwenden, wenn Kennwort verfügbar.
-project_name vollständiger_pfad_und_vollständiger_projektname
Name des TestManager-Projekts, einschließlich vorangestelltem vollständigen Pfad unter Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung
-build build
Name eines vorhandenen TestManager-Builds; siehe Anmerkung unten.
-logfolder ordnername
Der Name eines vorhandenen TestManager-Protokollordners (siehe Anmerkung unten) oder die Dateispezifikation für ein HTML- oder Textprotokoll. Wenn Sie den Ordnernamen für das HTML- oder Textprotokoll verwenden, müssen Sie den Build nicht angeben.
Anmerkung: Wenn Sie ein TestManager-Protokoll erstellen möchten, müssen Sie vorher die beiden Ordner für TestManager-Build und TestManager-Protokoll erstellen. Weitere Informationen enthält der Hinweis zur Integration von TestManager am Ende dieses Abschnitts. Sind die genannten beiden Ordner nicht vorhanden, kann die Ausführung von Functional Tester im automatischen Stapelbetrieb nicht funktionieren.
-log protokollname
Name des TestManager-, HTML- oder Textprotokolls. Wenn Sie den Namen für das HTML- oder Textprotokoll verwenden, müssen Sie den Build nicht angeben.

Beispiel:

rational_ft.exe -datastore \\My_project\AUser\RobotJProjects -user admin -project_name \\My_project\AUser\TestManagerProjects\Test.rsp -build "Build 1" -logfolder "Default" -log "Al_SimpleClassicsA#1" -rt.log_format "TestManager" rt.bring_up_logviewer true -playback basetests.SimpleClassicsA_01

Wenn TestManager das Protokoll nach der Wiedergabe des Scripts nicht anzeigen soll, müssen Sie außerdem die folgende Option in die rational_ft-Befehlszeile aufnehmen:

-rt.bring_up_logviewer false


Feedback