Informationen zum Starten des Lernprogramms finden Sie unter Lernprogramme für Functional Tester.
Klicken Sie im Menü von Functional Tester auf Tools > Optionen.
Klicken Sie auf Functional Test > Wiedergabe > ScriptAssure.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert.
Beachten Sie, dass eine der Standardeinstellungen wie folgt lautet: Warnung ausgeben, wenn akzeptiertes Ergebnis größer ist als: 10000. Bei einem Ergebnis von 10000 ist davon auszugehen, dass eine wichtige Eigenschaft falsch sein kann. Reduzieren Sie den Wert auf 5000 und beobachten Sie, was passiert.
Aktivieren Sie das Markierungsfeld Standardeinstellung verwenden neben diesem Feld.
Geben Sie anschließend 4000 in das Feld ein. Klicken Sie auf OK.
Führen Sie das Script erneut für "ClassicsB" aus.
Das Protokoll enthält jetzt eine Warnung in Bezug auf das Beschriftungsobjekt. Als Grund wird im Feld objectFound angegeben, dass der Wert des Erkennungsergebnisses 10000 lautet. Diese Diskrepanz wurde durch die in der Beschriftung vorgenommene Änderung des Wortes "Order" in "Orders" verursacht.
Schließen Sie das Protokoll.
Aktivieren Sie für das Erkennungsergebnis wieder den Standardwert.
Klicken Sie auf Tools > Optionen.
Klicken Sie auf Functional Test > Wiedergabe > ScriptAssure.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert.
Aktivieren Sie das Markierungsfeld Standardeinstellung verwenden neben dem Feld Warnung ausgeben, wenn akzeptiertes Ergebnis....
Dadurch wird der Wert 4000 wieder auf 10000 eingestellt.
Klicken Sie auf OK.
Führen Sie das Script erneut aus.
Die Warnung wird nicht mehr angezeigt und das Script nun ohne Unterbrechung ausgeführt.
Schließen Sie das Protokoll.
In dieser Lerneinheit haben Sie erfahren, wie Sie das Erkennungsergebnis ändern können, um die für die Objekterkennung gewünschte Empfindlichkeit zu erreichen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter ScriptAssure verwenden.
Weiter mit Lerneinheit 10: Reguläre Ausdrücke verwenden.