Element auschecken

Wenn Sie zur Quellcodeverwaltung ClearCase einsetzen, müssen Sie ein Element (ein Functional Test-Script, ein Functional Test-Projekt, eine Objektübersicht oder eine Java-Datei) auschecken, bevor Sie Änderungen daran vornehmen können.

Vorbereitungen
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Sie können ein ganzes Projekt, eine Datei oder mehrere Dateien gleichzeitig auschecken.

Wenn Sie ein Element ändern, ohne es aus einer statischen Sicht ausgecheckt zu haben, z. B. wenn Sie eine Datei über das Dateisystem bearbeiten, gilt diese Version der Datei als "entwendet". Die entwendete Datei wird unter Details von <scriptname> mit Warnsymbol (Warnsymbol) neben dem Dateinamen angezeigt. Sie können die entwendete Datei in einen Check-out umwandeln und die Datei bearbeiten, wenn Sie ein Element auschecken.

Wenn Sie mit ClearCase Multisite arbeiten und einen Test-Softwarebaustein ändern oder erstellen möchten, müssen Sie beim Aus- bzw. Einchecken des Test-Softwarebausteins den Masterstatus anfordern. Wenn Sie bei der Arbeit mit ClearCase Multisite einen Test-Softwarebaustein aus- oder einchecken und ein Testelement nicht lokal als Master registriert ist, wird im entsprechenden Functional Tester-Dialogfenster das Markierungsfeld Masterstatus anfordern angezeigt.

Eclipse kompiliert Projekte, wenn ein Element geändert wird. Wenn Sie eine dynamische Ansicht verwenden, kann die automatische Kompilierung je nach Größe des Projekts einige Zeit in Anspruch nehmen. Um die Eclipse-Kompilierfunktion zu inaktivieren, klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben, und heben Sie dann die Markierung des Feldes Automatisch erstellen auf.

So checken Sie ein Element aus:

  1. Klicken Sie in der Ansicht "Functional Tester-Projekte" mit der rechten Maustaste auf ein oder mehrere Elemente.
  2. Klicken Sie im Verknüpfungsmenü auf Team > Auschecken.
  3. Heben Sie in der Spalte Auschecken die Markierung im Markierungsfeld für jedes Element auf, das Sie nicht auschecken möchten.

    Wenn in der Spalte Status das Symbol für "Nicht bereit" (

    Symbol für "Nicht bereit"
    ) angezeigt wird, können Sie das betreffende Element nicht auschecken. Wenn Sie das Element auswählen, wird eine Erläuterung des Problems angezeigt.

  4. Wenn ein Element entwendet ist, führen Sie unter Einige der Dateien in der Auswahl wurden entwendet einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie auf Entwendete Dateien in Check-out umwandeln, um die entwendete Version dieser Datei auszuchecken und mit der Bearbeitung der entwendeten Version fortzufahren. Wenn Sie die Datei einchecken, wird die Version in der VOB durch die entwendete Version ersetzt.
    • Klicken Sie auf Entwendete Dateien ersetzen (jede entwendete Datei mit der Erweiterung _keep speichern), um die in der VOB gespeicherte Dateiversion auszuchecken und nicht weiter an der entwendeten Version zu arbeiten. Wenn Sie diese Datei einchecken, verwendet ClearCase die Version aus der VOB und erstellt eine Kopie der entwendeten Version mit der Erweiterung _keep, damit die vorgenommenen Änderungen nicht verloren gehen.
  5. Wenn bei Einsatz von ClearCase in einem über mehrere Standorte verteilten Team eine der Dateien, die den ausgewählten Scripts, gemeinsam genutzten Übersichten oder gemeinsam genutzten Datenpools zugeordnet sind, oder eine der Java-Dateien lokal keinen Masterstatus besitzt, klicken Sie auf Masterstatus anfordern, um den Masterstatus für die Datei anzufordern.

    Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Unterstützung für dezentrale Projektteams.

  6. Wählen Sie Reserviert aus, um ein Element als reserviert auszuchecken.

    Heben Sie die Markierung in diesem Feld auf, um das Element ohne Reservierung auszuchecken. Bei einem reservierten Check-out haben Sie das ausschließliche Recht zum Einchecken des betreffenden Elements nach Durchführung der gewünschten Änderungen. Checken Sie ein Element dagegen ohne Reservierung aus, müssen Sie möglicherweise Ihre Änderungen beim Einchecken zusammenführen, wenn ein anderer Benutzer dasselbe Element vor Ihnen eingecheckt hat. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Nicht reservierte Elemente.

  7. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Nächste Maßnahme
Zugehörige Konzepte
Softwarekonfigurationsmanagement
ClearCase
Unterstützung für dezentrale Projektteams
Nicht reservierte Elemente
Zugehörige Tasks
Projekt gemeinsam nutzen
Element zur Quellcodeverwaltung hinzufügen
Check-outs anzeigen
Element bearbeiten
Element einchecken
Check-out widerrufen
Zugehörige Verweise
Symbole für die Quellcodeverwaltung

Feedback