subitem-Elemente sind Komponenten von Testobjekten. Die Objektübersicht enthält keine subitem-Elemente, weil diese nicht zugeordnet werden.
Das folgende Klassendiagramm zeigt alle subitem-Elemente und deren Beziehungen, die in Functional Tester enthalten sind.
subitem-Element | Beschreibung |
---|---|
Area(a) | Gibt einen unabhängigen, per Mausklick steuerbaren Bereich innerhalb einer HTML-Bildübersicht an. Das verschachtelte subitem-Element (a) kann ein Punkt oder ein Index sein. |
Cell(c, r) | Gibt eine Zelle in einer Tabelle an. Die verschachtelten subitem-Elemente (c und r) müssen eine Spalte bzw. eine Zeile sein. |
Column(s) | Gibt eine Spalte in einer Tabelle anhand des Textes einer Zeilenbezeichnung (s) an. |
Column(n), Column(k, v) | Gibt eine Spalte in einer Tabelle anhand des Index an. |
Column(k1, v1, k2, v2) | Gibt eine Spalte in einer Tabelle anhand eines oder mehrerer Schlüssel/Wert-Paare an. Dieses subitem-Element unterstützt bis zu drei Paare. |
File(d, f) | Gibt eine Datei in einem Verzeichnis an, die vom Proxy des AWT-Dateidialogfensters verwendet wird. |
Header(c) | Gibt eine Kopfzeile in einer Tabelle an. Das verschachtelte subitem-Element (h) muss eine Spalte sein. |
Href(s) | Entspricht dem ersten subitem-Element, das den angegebenen Wert "HREF" im Objekt oder subitem-Element enthält. |
Id(n) | Entspricht dem ersten subitem-Element, das den angegebenen Wert "ID" im Objekt oder subitem-Element enthält. |
Index(n) | Das n-te subitem-Element in einem Objekt oder subitem-Element. |
List(...) | Eine geordnete Folge von subitem-Elementen. Jeder Eintrag bezeichnet ein weiteres subitem-Element im vorherigen subitem-Element. |
Location(s) | Entspricht dem ersten subitem-Element, das den angegebenen benannten Standort im Objekt oder subitem-Element enthält. Ein Standortname muss innerhalb des übergeordneten Objekts eindeutig sein. |
Name(s) | Entspricht dem ersten subitem-Element, das den angegebenen Namen im Objekt oder subitem-Element enthält. |
Name(s, n) | Entspricht dem n-ten subitem-Element, das den angegebenen Namen im Objekt oder subitem-Element enthält. Die Anzahl (n) basiert auf null (0). |
Path(s) | Eine Zeichenfolge zur Verschlüsselung einer Liste, anhand derer die Lesbarkeit des Scripts verbessert werden kann. Die subitem-Elemente in der Liste müssen "Text" oder "Index" lauten, und das letzte subitem-Element kann optional eine von mehreren Speicherpositionen sein. Der Index wird als "atIndex(n)" verschlüsselt; die einzelnen Einträge in der verschlüsselten Liste werden durch die Zeichen -> voneinander getrennt. Ein Pfad wird in eine Liste umgewandelt; dies wird von den Proxys nie berücksichtigt. |
Point(x, y) | Relative Koordinaten im Objekt oder subitem-Element. |
Position(n) | Gibt eine Position in einem subitem-Element an, normalerweise ein Teilungsbalken oder ein Teilfenster. |
Row(s) | Gibt eine Zeile in einer Tabelle anhand des Textes einer oder mehrerer Spaltenüberschriften an. |
Row(n), Row(k, v) | Gibt eine Zeile in einer Tabelle anhand des Index an. |
Row(k1, v1, k2, v2) | Gibt eine Zeile in einer Tabelle anhand eines oder mehrerer Schlüssel/Wert-Paare an. Dieses subitem-Element unterstützt bis zu drei Paare. |
Separator(n) | Entspricht der n-ten Trennlinie in einem Menü oder einer Symbolleiste. Die Anzahl (n) basiert auf 0. |
Text(s) | Entspricht dem ersten subitem-Element, das den angegebenen Text im Objekt oder subitem-Element enthält. |
Text(s, n) | Entspricht dem n-ten subitem-Element, das den angegebenen Text im Objekt oder subitem-Element enthält. Die Anzahl (n) basiert auf 0. |
TextPosition(n) | Entspricht dem ersten subitem-Element, das die angegebene Textposition im Objekt oder subitem-Element enthält. |
Value(v) | Entspricht dem ersten subitem-Element, das den angegebenen Wert im Objekt oder subitem-Element enthält. |
Die folgende Tabelle enthält die Liste der Werte von subitem-Elementen, die als Elemente für com.rational.test.ft.script.Location bei Java und für Rational.Test.Ft.Script.Location bei .NET definiert werden.
Konstante | Wert |
---|---|
ARROW | "ARROW" |
BACK_BUTTON | "BACK_BUTTON" |
BACKGROUND | "BACKGROUND" |
BOTTOM_EDGE | "BOTTOM_EDGE" |
CAPTION | "CAPTION" |
CHECKBOX | "CHECKBOX" |
CLOSE_BUTTON | "CLOSE_BUTTON" |
CONTEXTHELP_BUTTON | "CONTEXTHELP_BUTTON" |
DROPDOWN | "DROPDOWN" |
IME_BUTTON | "IME_BUTTON" |
LEFT_EDGE | "LEFT_EDGE" |
MAXIMIZE_BUTTON | "MAXIMIZE_BUTTON" |
MINIMIZE_BUTTON | "MINIMIZE_BUTTON" |
MONTH | "MONTH" |
PARENTROWS | "PARENTROWS" |
PLUS_MINUS | "PLUS_MINUS" |
POPUP | "POPUP" |
RIGHT_EDGE | "RIGHT_EDGE" |
SCROLL_DOWN | "SCROLL_DOWN" |
SCROLL_DOWNBUTTON | "SCROLL_DOWNBUTTON" |
SCROLL_ELEVATOR | "SCROLL_VERTICAL_ELEVATOR" |
SCROLL_HORIZONTAL_ELEVATOR | "SCROLL_HORIZONTAL_ELEVATOR" |
SCROLL_LEFT | "SCROLL_LEFT" |
SCROLL_LEFTBUTTON | "SCROLL_LEFTBUTTON" |
SCROLL_MAXBUTTON | "SCROLL_MAXBUTTON" |
SCROLL_MINBUTTON | "SCROLL_MINBUTTON" |
SCROLL_RIGHT | "SCROLL_RIGHT" |
SCROLL_RIGHTBUTTON | "SCROLL_RIGHTBUTTON" |
SCROLL_UP | "SCROLL_UP" |
SCROLL_UPBUTTON | "SCROLL_UPBUTTON" |
SCROLL_VERTICAL_ELEVATOR | "SCROLL_VERTICAL_ELEVATOR" |
SHOWHIDE_BUTTON | "SHOWHIDE_BUTTON" |
SYSTEM_MENU | "SYSTEM_MENU" |
THUMB | "THUMB" |
TODAY | "TODAY" |
TOP_EDGE | "TOP_EDGE" |
YEAR | "YEAR" |