Im vorliegenden Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Funktionstestprotokolle anzeigen können.
Vorbereitungen
Nächste Maßnahme
Functional Test-Protokolle
Nach der Wiedergabe können Sie sich die Ergebnisse im Protokoll ansehen. Zu den Ergebnissen
zählen protokollierte Ereignisse wie Fehler bei Prüfpunkten, Ausnahmebedingungen bei Scripts,
Warnungen zur Objekterkennung und zusätzliche Informationen zur Wiedergabe.
Ergebnisse im Protokoll anzeigen
Sie können die Protokolleinstellungen definieren und angeben, dass in Rational Functional
Tester oder über das Fenster "Test Log" in Rational TestManager ein Protokoll angezeigt werden soll. Über die Ansicht "Functional Tester-Projekte" können Sie ein Protokoll anzeigen, umbenennen oder löschen.
Seite "Protokollieren"
Auf der Seite "Protokollieren" können Sie Protokoll- und Vergleichsoperatoroptionen definieren, z. B. dass bei der Wiedergabe nicht der Assistent zum Starten von Scripts angezeigt wird, dass nach der Wiedergabe der LogViewer geöffnet wird und dass vor dem Überschreiben eines vorhandenen Protokolls eine Nachricht eingeblendet wird. Darüber hinaus legen Sie auf dieser Seite den Typ des generierten Protokolls fest.
Verwaltete Protokolle und Rational TestManager
Wenn Sie ein Functional Tester-Projekt erstellen, können Sie es entweder separat verwenden oder einem Rational-Projekt zuordnen, um die Funktionen der TestManager-Integration nutzen zu können.
Protokollerweiterung
Sie können angepasste Functional Tester-Protokolle zusätzlich zu den Standardprotokollformaten - Text, HTML, TestManager, TPTP (Test and Performance Tools Platform) und XML - erstellen. Mit Hilfe dieser angepassten Protokolle können Sie Ihre Wiedergabeergebnisse anzeigen.