Flex-Unterstützung für angepasste Steuerelemente

IBM Rational Functional Tester bietet Unterstützung für allgemeine wie spezielle Tests der funktionalen Aspekte angepasster Steuerelemente von Adobe® Flex.

Informationen zu diesem Vorgang

IBM Rational Functional Tester bietet zwei Arten von Unterstützung für angepasste Flex-Steuerelemente:

  1. Allgemeine Unterstützung: IBM Rational Functional Tester bietet Unterstützung für die Aufzeichnung und Wiedergabe von Scripts. Die Aufzeichnung findet generisch statt und die Methoden werden wie folgt aufgezeichnet: performAction(“eventname”, “arg1”…”arg4”);. Beispiel: flex__randomWalk_RandomWalk1().performAction("Select", "Food");
    Datenprüfpunkte können von IBM Rational Functional Tester nicht aufgezeichnet werden. Außerdem sind datengesteuerte Tests kein Bestandteil der allgemeinen Unterstützung. Für Datenprüfpunkte wird die Methode getProperty() verwendet. Dabei wird der jeweilige Wert geprüft. Beispiel:
    String selectedItem = (String)list__randomWalk_RandomWalk1().getProperty("selectedItem");
    String verificationData = "TestVerify";
    if(selectedItem.equalsIgnoreCase(verificationData))
    {
    //code to do
    } 
    Datengesteuerte Tests werden unterstützt, wenn Sie eine Aktion verwenden und den Argumentwert einem Datenpool und nicht dem Handsymbol zuordnen. Beispiel:
    flex__randomWalk_RandomWalk1().performAction("Select",dpString( variableName/index)); 

    Für die allgemeine Unterstützung für angepasste Flex-Steuerelemente durch IBM Rational Functional Tester müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

    1. Sie müssen ein delegiertes Element (Delegate) für die angepassten Steuerelemente schreiben. Bei einem delegierten Element handelt es sich um eine Aktionsscriptklasse, mit dessen Hilfe Automation Framework in der Lage ist, die Ereignisse aus der Steuerung zu verstehen. Referenzen stehen über das Flex Builder-Verzeichnis zur Verfügung. Hier findet sich zu jedem standardmäßigen Steuerelement ein delegiertes Element. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im "Flex Data Visualization Developer's Guide" auf der Adobe-Site.
    2. Sie müssen die angepassten Steuerelemente ihren Ereignissen und Eigenschaften in der Datei FlexEnv.xml im Ordner "Bin" des IBM Rational Functional Tester-Installationsverzeichnisses zuordnen.
    3. Jedes neue angepasste Steuerelement muss dem Basis-Proxy-Server flexObjectProxy zugeordnet werden, die Basistestobjekte müssen FlexObjectTestObject zugeordnet werden.
  2. Spezielle Unterstützung: Es werden ein Proxy-Server sowie Testobjekte erstellt. Der Proxy-Server wird der Steuerung über die Datei .rftcust zugeordnet, die beim Erzeugen des Proxy-Servers mithilfe des Proxy-SDK-Assistenten erzeugt wird. Datenprüfpunkte und Datensteuerung werden bei Bedarf über den neuen Proxy-Server erstellt. Der Steuerung werden Rollen zugeordnet. Der Steuerung werden Erkennungseigenschaften hinzugefügt.


Feedback