Dialogfenster "Zu Quellcodeverwaltung hinzufügen"

In diesem Dialogfenster können Sie alle Softwarebausteine und Dateien eines Scripts unter einem Projekt bzw. Ordner zur ClearCase-Quellcodeverwaltung hinzufügen.
I
Ausgewählte Elemente
Listet die Scripts, Dateien, Objektübersichten, Klassendateien oder Projekte auf, die Sie in der Ansicht "Functional Tester-Projekte" auswählen.
Zu Quellcodeverwaltung hinzufügen
Markieren Sie dieses Feld, um ein Element zur Quellcodeverwaltung hinzuzufügen. Heben Sie die Markierung auf, wenn ein Element nicht zur Quellcodeverwaltung hinzugefügt werden soll. Wenn ein Element nicht verfügbar ist, wird anstelle des Markierungsfelds ein graues Feld angezeigt, und Sie können dieses Element nicht zur Quellcodeverwaltung hinzufügen.
Status
Zeigt den Status der einzelnen Unterstützungsdateien an.
Datei-, Script-, Element- oder Projektname
Zeigt den Namen des Elements, Projekts, Scripts oder der Datei an. Befindet sich ein Element in einem Ordner, wird der Ordner als <ordnername>.<dateiname> angegeben. Beispiel: mein_ordner.meine_datei.
Functional Tester-Projekt
Zeigt den Namen des Projekts an, zu dem das Element gehört.
Details von <ausgewähltes_element>
Die Details des Scripts werden nur angezeigt, wenn beim Einchecken eines Elements ein Problem auftritt. Status, Dateiname und Pfad der einzelnen Unterstützungsdateien des ausgewählten Elements werden unter Ausgewählte Elemente angegeben. Wenn die Scriptdetails nicht angezeigt werden, können Sie in den ClearCase-Einstellungen für Rational Functional Tester definieren, dass die Scriptdetails angezeigt werden sollen.
Status
Zeigt den Status der einzelnen Unterstützungsdateien an.
Datei-, Script-, Element- oder Projektname
Zeigt den Namen des Elements, Projekts, Scripts oder der Datei an. Befindet sich ein Element in einem Ordner, wird der Ordner als <ordnername>.<dateiname> angegeben. Beispiel: mein_ordner.meine_datei.
Pfad
Zeigt die Verzeichnisse der einzelnen Unterstützungsdateien in einem Functional Tester-Projekt an.
Kommentar
Geben Sie hier eine Beschreibung der Dateien bzw. Verzeichnisse ein, die Sie zur Quellcodeverwaltung hinzufügen möchten. Diese Kommentare zur Versionserstellung werden im Eigenschaftenbrowser der Version und im Protokollbrowser des Elements angezeigt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Hilfe zu Rational ClearCase.
Check-out des Scripts nach Hinzufügen zur Quellcodeverwaltung beibehalten
Markieren Sie dieses Feld, um das Check-out eines Scripts nach dem Hinzufügen zur Quellcodeverwaltung beizubehalten. Heben Sie die Markierung auf, wenn Scripts nach dem Hinzufügen zur Quellcodeverwaltung eingecheckt werden sollen.
Fertig stellen
Wendet die im Dialogfenster "Zu Quellcodeverwaltung hinzufügen" vorgenommenen Änderungen auf die markierten Elemente an.

So öffnen Sie das Dialogfenster: Klicken Sie in der Ansicht "Functional Tester-Projekte" mit der rechten Maustaste auf ein oder mehrere Elemente, und klicken Sie dann auf Team > Zu Quellcodeverwaltung hinzufügen.


Feedback