Interaktionen der zu testenden Anwendung

Ein Testprozess umfasst mehrere Anforderungsebenen. Auf jeder Ebene gibt es verschiedene Interaktionen zwischen Functional Tester und der zu testenden Anwendung.

In der folgenden Liste werden die verschiedenen Anforderungsebenen beschrieben:

SUT-Interaktion

Interaktionen für Aufzeichnen

Die nachstehenden Interaktionen erfolgen zwischen dem Objektmanager und den Objektmanager-Agenten zum Aufzeichnen.
Interaktionen für Aufzeichnen

Interaktionen für Wiedergabe

Der Functional Tester-Client sendet Anforderungen an alle Testdomänen, wenn diese das Zielobjekt in der aufgezeichneten Hierarchie der Objektübersicht anhand der aufgezeichneten Erkennungseigenschaften finden können.

Tabelle 2. Interaktionen für Wiedergabe
Ergebnis Aktion
Es wird kein Zielobjekt gefunden. Eine Ausnahmebedingung des Typs "Das Objekt wurde nicht gefunden" wird ausgelöst.
Es werden mehrere Zielobjekte gefunden. Das Ergebnis der Objektsuche dient zum Ermitteln des Gewinners, oder das Ergebnis kann mehrdeutig sein.
Es wird ein eindeutiges Testobjekt gefunden. Die Methode der Wiedergabeaktion wird für den Proxy aufgerufen. Beispielsweise kann die aufgezeichnete Wiedergabeaktion die Methode click() sein.
Es wurden mehrere Testobjekte innerhalb des Schwellenwerts für Mehrdeutigkeit gefunden. Eine Ausnahmebedingung des Typs "mehrdeutig" wird ausgelöst.
Interaktionen für Wiedergabe

Functional Tester verwendet Erkennungseigenschaften und die Steuerelementhierarchie zum Identifizieren eines Steuerelements und stellt eine Schnittstelle bereit. Diese Informationen werden erfasst und in der Objektübersicht gespeichert. Während der Wiedergabe wird das UI-Element anhand der gespeicherten Informationen eindeutig identifiziert. Darüber hinaus erfasst Functional Tester bei Bedarf Informationen zu Anzeigekoordinaten, Steuerelementeigenschaften und -daten, Reflexionsdetails sowie Abschnitten der Steuerelemente. Es zeigt das UI-Element auf der Scriptseite mit den zusammengestellten Informationen als Testobjekt an.

Zum Zeitpunkt der Aufzeichnung werden Benutzeraktionen wie Mausklicks, Doppelklicks oder Ziehvorgänge als jeweilige Testobjektmethoden in einem Testscript aufgezeichnet. Beispiel: button().click(atPoint(10,10)). Während der Wiedergabe sucht Functional Tester das entsprechende Testobjekt anhand der in der Objektübersicht gespeicherten Informationen und führt die Benutzeraktion auf deren Grundlage aus.


Feedback