Zuordnungsfähigkeit eines Steuerelements ändern

In den zu testenden Anwendungen gibt es verschiedene Steuerelementtypen , die nicht als Testobjekt verfügbar gemacht werden müssen. So enthalten Containersteuerelemente beispielsweise keinen brauchbaren Testwert und werden deshalb nicht verfügbar gemacht. In Functional Tester werden diese Containersteuerelemente benötigt, um bestimmte Methoden zum Abrufen von Informationen zu den untergeordneten Elementen auszuführen.

Vorbereitende Schritte

Sie können festlegen, dass ein Steuerelement als Testobjekt verfügbar gemacht werden soll, indem Sie die Methode ShouldBeMapped() erweitern. Standardmäßig werden nur GUI-Testobjekte (GUITestObjects) zugeordnet.

Das Anzeigesteuerelement wird beispielsweise nicht zugeordnet. Wenn Sie dieses Steuerelement jedoch zuordnen möchten, erweitern Sie die Methode ShouldBeMapped(), und geben Sie den Rückgabewert als "wahr" (true) an.

Sie können die in Tabelle 1 aufgelisteten Methoden erweitern:

Tabelle 1. Erweiterbare Methoden zum Zuordnen von Testobjekten
Java .NET
boolean shouldBeMapped() bool ShouldBeMapped()

Beispiel

Im folgenden Java™-Mustercode wird mit Hilfe der Methode ShouldBeMapped() die Zuordnungsfähigkeit eines Steuerelements geändert:
import com.rational.test.ft.domain.*;

public class someProxy extends baseProxy
{
 .
 .
 public boolean shouldBeMapped()
 {
    return true;
 }
}

Im folgenden .NET-Mustercode wird mit Hilfe der Methode ShouldBeMapped() die Zuordnungsfähigkeit eines Steuerelements geändert:

using Rational.Test.Ft.Domain;

public class SomeProxy:BaseProxy
{
  .
  .
  public override bool ShouldBeMapped()
  {
     return true;
  }
}

Nächste Schritte

Nachdem Sie diesen Proxy-Code erfolgreich entwickelt und implementiert haben, wird das Steuerelement zugeordnet, für das der Proxy geschrieben wurde.

Feedback