Proxys Steuerelementen zuordnen

Functional Tester identifiziert jedes Steuerelement der zu testenden Anwendung nach dem jeweiligen Klassennamen. Durch Ausführen der Methode testObject.getProperty(".class") im Testscript können Sie den Klassennamen abrufen. Die Zuordnung wird über die Klassennamen des entsprechenden Steuerelements und Proxyobjekts eingerichtet.

Vorbereitende Schritte

Wenn Sie Proxys Steuerelementen zuordnen möchten, müssen Sie neu entwickelte Proxyobjekte (ProxyObjects) einem Steuerelement oder einer Gruppe von Steuerelementen über eine externe Zuordnungsdatei, die so genannte "Anpassungsdatei", mit der Erweiterung .rftcust explizit zuordnen. Functional Tester verweist auf diese Anpassungsdateien und erstellt Instanzen des Proxyobjekts für ein Steuerelement so, wie es in der Zuordnung festgelegt wurde. Sie müssen eine eigene Anpassungsdatei erstellen, um die Zuordnungsinformationen zwischen Proxy-Objekt und Steuerelement festzulegen. Die neu erstellte Anpassungsdatei können Sie implementieren, indem Sie sie im Functional Tester-Anpassungsverzeichnis speichern.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie der Steuerelementklasse der zu testenden Anwendung eine Proxyklasse zuordnen möchten, fügen Sie die Tags ClassName und UsedBy innerhalb der Start- und Endebefehle DomainImplementation hinzu.
Anmerkung: Sie müssen den Proxyklassennamen innerhalb des Tags ClassName sowie des Namens für die Klasse der zu testenden Anwendung hinzufügen, die der Proxy im Tag UsedBy darstellt.

Beispiel

Das folgende Beispiel zeigt einen Zuordnungseintrag in der Anpassungsdatei:
<DomainImplementation L=".DomainImplementation">
<Name>Java</Name>
<ClassName>com.rational.test.ft.domain.java.awt.JSpinnerProxy</ClassName>
<Replaces/>
<UsedBy>java.awt.JSpinner</UsedBy>
</DomainImplementation>

Nächste Schritte

Stellen Sie während des Aktualisierens der Anpassungsdatei sicher, dass die Datei die folgenden Bedingungen erfüllt:

Feedback