Unterstützung für Siebel

Rational Functional Tester (RFT) bietet umfangreiche Unterstützung für Funktionstests für Siebel-Anwendungen.
Rational Functional Tester bietet Unterstützung für die folgenden Siebel-Versionen:

Mit dem Siebel-Add-on für Rational Functional Tester können Sie Interaktionen auf Ebene der grafischen Benutzerschnittstelle erfassen und wiedergeben, die mit Siebel-Objektmodellen und -Ereignissen arbeiten. Sie können Eigenschafts- und Datenprüfpunkte für kundenspezifische Siebel-Komponenten ausführen.

Rational Functional Tester macht die ausschließlich auf der Verwendung von Scripts basierenden Siebel-Methoden für Siebel-Objekte auf der grafischen Benutzerschnittstelle und andere Siebel-Objekte zugänglich. Rational Functional Tester verfügt über ein sogenanntes "Siebel Automation Framework", mit dessen Hilfe Sie Functional Test-Scripts erstellen können, ohne den Recorder oder die Objektübersicht verwenden zu müssen. Sie können Ihre Testscripts mit Hilfe des genannten Frameworks auf der Basis geläufiger Anzeigedefinitionen in Siebel erstellen.

Mit Benutzerschnittstellennamen aufzeichnen

Damit Sie die Siebel HI-Steuerelemente mit Benutzerschnittstellennamen aufzeichnen können, müssen Sie den Registrierungsschlüssel für Rational Functional Tester angeben. Standardmäßig wird für die Rational Functional Tester-Datensätze der Repositoryname verwendet. In der Registrierung müssen Sie unter HKEY_CURRENT_USER/SOFTWARE/Rational Software/Rational Test/8 einen neuen Eintrag des Typs dWord mit Namen UINameInScript und dem Wert 1 vornehmen.

Zeitlimit für Client Automation Server (CAS) konfigurieren

Mit Client Automation Server (CAS) steht ein Mechanismus zur Verfügung, über den Sie ein Zeitlimit für Anrufe konfigurieren können, die ansonsten das System zum Stillstand bringen könnten. Standardmäßig beträgt der Wert dieses Zeitlimits 1 Sekunde. Sie können diese Einstellung über die Datei ivory.properties ändern und bei rational.test.ft.siebel.cas_submit_timeout den gewünschten Wert angeben.

Siebel Test Automation (STA)-Framework starten

Fügen Sie beim Starten der Siebel-Anwendung den Eintrag SWECmd=AutoOn zur URL http://hostname/callcenter/start.swe? hinzu. Beispiel: http://hostname/callcenter/start.swe?SWECmd=AutoOn. Damit sorgen Sie für einen automatischen Start des Siebel Test Automation-Frameworks.

Siebel-Unterstützung für ein bereits existierendes Functional Test-Projekt aktivieren

Damit Sie die Unterstützung für Siebel auch für ein Projekt verwenden können, das mit einer der früheren Versionen von Rational Functional Tester erstellt wurde, müssen Sie zwei neue Schablonen (eine für die Scriptkopfzeilen und eine für die Script-Helper-Kopfzeilen) zu dem Projekt hinzufügen. Außerdem müssen Sie die Build- oder Referenzinformationen für das Projekt aktualisieren.
Zugehörige Tasks
Siebel-Unterstützung für bereits existierende Projekte aktivieren

Feedback