Functional Tester unter Linux ausführen

Die meisten Functional Tester-Funktionen werden unter Linux unterstützt. Die einzige Ausnahme bildet das Aufzeichnen der Scripts. Der vorliegende Abschnitt enthält eine Übersicht über das Verhalten von Functional Tester unter Linux.

Anwendungen mit Functional Tester unter Linux testen

Functional Test-Scripts

Sämtliche Leistungsmerkmale des Produkts funktionieren unter Linux, mit Ausnahme des Recorders. Sie können die Anwendungen mit Rational Functional Tester unter Linux auf zwei verschiedene Arten testen.

Prüfpunkte

Mit dem Assistenten für Prüfpunkt und Aktion, den Sie im Script-Explorer aufrufen können, haben Sie auch die Möglichkeit, Prüfpunkte ohne Aufzeichnen einzufügen.

Scripts für Startprogramme

Functional Tester stellt die folgenden Scripts bereit, die von der Befehlszeile aus ausgeführt werden können:
  • Zum Starten von Functional Tester:<Installationsverzeichnis>/ft_starter
  • Zum Festlegen der Umgebungsvariablen für Functional Tester: Quelle <Installationsverzeichnis>/FunctionalTester/bin/rtsetup

ClearCase-Integration

Die Integration von Functional Tester in ClearCase ist unter Linux zwar möglich, aber die Funktionsweise kann sich geringfügig unterscheiden.

Datenpoolfunktionen

Die Datenpoolfunktionen können unter Linux zwar genutzt werden, aber die Funktionsweise kann sich geringfügig unterscheiden.

Java- und HTML-Unterstützung

Unter Linux können Sie nur Java- und HTML-Anwendungen testen. Außerdem werden einige Linux-GUI-Anwendungen, beispielsweise die mit Motiff entwickelten Anwendungen, nicht unterstützt. Die HTML-Unterstützung ist auf Netscape und Mozilla beschränkt.

Functional Tester unter Linux installieren

Aus dem Functional Tester-Paket können Sie auf Linux-Systemen nur Functional Tester, Java Scripting, installieren.

Testanwendung ohne Script starten

Wenn Sie Ihre Testanwendung unter Linux außerhalb von Functional Tester starten (ohne den Befehl "startApp" oder einen anderen Scriptaufruf zu verwenden), müssen Sie zunächst die Umgebungsvariablen festlegen. Sie müssen sicherstellen, dass die Variablen LD_PRELOAD und RATIONAL_FT_INSTALL_DIRECTORY für die Umgebung, aus der Sie die Testanwendung starten, korrekt definiert sind. Andernfalls kann Functional Tester Scripts für die Anwendung nicht ordnungsgemäß wiedergeben.

Definieren Sie die folgenden Variablen je nach verwendeter Shell:

export FUNCTIONAL_TESTER_DIR= <rft_installationsverzeichnis> (z. B.: /opt/caspian)

export RATIONAL_FT_CUSTOMIZATION_DIRECTORY=$FUNCTIONAL_TESTER_DIR/bin/customization

export RATIONAL_FT_CONFIGURATION_DIRECTORY=$FUNCTIONAL_TESTER_DIR/bin/configuration

export IBM_RATIONAL_RFT_INSTALL_DIR=$FUNCTIONAL_TESTER_DIR/bin

export IBM_RATIONAL_RFT_ECLIPSE_DIR=$FUNCTIONAL_TESTER_DIR/eclipse

export RATIONAL_FT_JRE=$FUNCTIONAL_TESTER_DIR/eclipse/jre

export LD_PRELOAD=$FUNCTIONAL_TESTER_DIR/bin/libftevent.so

Bei HTML-basierten Testanwendungen muss LD_LIBRARY_PATH auf das Installationsverzeichnis des Browsers festgelegt werden.
Anmerkung: Alternativ können Sie das Script rtsetup verwenden, um alle Umgebungsvariablen für Functional Tester festzulegen. Informationen hierüber finden Sie im Abschnitt zu Scripts für Startprogramme.

JREs oder Browser unter Linux aktivieren

Sie müssen über Rootberechtigungen verfügen, um den Enabler ausführen zu können, mit dem Sie die JREs und Browser unter Linux aktivieren.

Unter Linux nicht unterstützte Funktionalität

Recorder

Unter Linux ist das Aufzeichnen von Scripts nicht möglich. Sie können Scripts mit Functional Tester, Java Scripting, unter Windows aufzeichnen und sie dann unter Linux wiedergeben. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie bei "Anleitung für die Verwendung von Functional Tester unter Linux".

Integration in TestManager und andere Rational-Produkte

Die Hauptanwendung von Rational TestManager kann unter Linux nicht ausgeführt werden. Allerdings können Sie den TestManager-Agenten unter Linux installieren und Functional Tester-Scripts über diesen Agenten ausführen. Außerdem müssen Sie die Rational Functional Tester-Agent-Software auf Ihrem Agentencomputer installieren.

Die Integration in Rational Robot und Rational Administrator funktioniert unter Linux nicht.

Lernprogramme

Die mit Functional Tester bereitgestellten Lernprogramme umfassen auch das Aufzeichnen von Scripts. Zum Kennenlernen der Produktfunktionalität wird empfohlen, dass Sie die Lernprogramme auf der Windows-Plattform durcharbeiten. Sie können die aufgezeichneten Scripts über das Lernprogramm unter Linux wiedergeben.


Feedback