Sie sollten jedoch einen Zeitgeber stoppen, bevor Sie denselben Zeitgeber erneut starten. Wenn Sie denselben Zeitgeber erneut starten, ändert Functional Tester die Startzeit. Wenn Sie einen Zeitgeber stoppen, schreibt Functional Tester eine Nachricht in das Protokoll. Diese gibt die abgelaufene Zeit seit dem Starten des Zeitgebers an. Wenn Sie denselben Zeitgeber mehrere Male stoppen, startet Functional Tester den Zeitgeber nicht erneut. Rufen Sie timerStart auf, wenn Sie den Zeitgeber erneut starten möchten.
Wenn Sie ein Script wiedergeben, das Zeitgeber enthält, können Sie die abgelaufene Zeit im Protokoll anzeigen.
So fügen Sie einen Zeitgeber während der Aufzeichnung oder Bearbeitung eines Scripts ein: