Java-Editor

Der Java-Editor (das Scriptfenster) wird zum Bearbeiten von Java-Code verwendet.

Der Name des Scripts oder der Klasse, das bzw. die Sie gerade bearbeiten, wird auf einer Registerkarte auf dem Rahmen des Java-Editors angezeigt. Ein Stern auf der linken Seite der Registerkarte gibt an, dass nicht gespeicherte Änderungen vorhanden sind.

Sie können mehrere Dateien im Java-Editor öffnen und zwischen diesen wechseln, indem Sie auf die entsprechende Registerkarte klicken.

Wenn ein Problem mit dem Code auftritt, wird eine Problemmarkierung neben der betreffenden Zeile angezeigt.

Wenn Sie im Java-Editor mit der rechten Maustaste klicken, werden verschiedene Menüoptionen für das Arbeiten mit Scripts angezeigt.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Onlinedokumentation Java Development Guide.

Der Java-Editor wird standardmäßig in der Functional Tester-Perspektive angezeigt.


Feedback