Lerneinheit 2: Flex-Anwendung konfigurieren

In dieser Lerneinheit verwenden Sie die Flex-Benutzerschnittstelle, um die Konfigurationsparameter für die Flex-Anwendung einzurichten.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So konfigurieren Sie die Flex-Anwendung:
  1. Klicken Sie auf Konfigurieren > Anwendungen für Tests konfigurieren.
  2. Klicken Sie im Fenster des Tools für die Anwendungskonfiguration auf Hinzufügen.
  3. Wählen Sie Flex-Anwendung aus und klicken Sie auf Weiter.
  4. Wählen Sie Flex-Anwendungseinrichtung konfigurieren aus und klicken Sie dann auf Weiter.
  5. Klicken Sie auf Lokale Anwendung.
  6. Geben Sie die Flex-Anwendungsparameter an:
    1. Wählen Sie in der Flex SDK-Liste die Option Flex 2.0 aus.
    2. Wählen Sie aus der Liste des Aktivierungstyps die Option Kompilierzeit aus.
    3. Klicken Sie auf Durchsuchen, um die Flex-Anwendung im AS- oder MXML-Format auszuwählen.
    4. Aktivieren Sie bei Bedarf das Markierungsfeld Abhängigkeitsdateien.
    5. Klicken Sie auf Hinzufügen und suchen Sie die Abhängigkeitsdateien.
    6. Aktivieren Sie das Markierungsfeld Zusätzliche Bibliotheken.
    7. Klicken Sie auf Hinzufügen und suchen Sie die Bibliotheken.
    8. Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie die Speicherposition des SWF-Ziels aus.
    9. Aktivieren Sie das Markierungsfeld HTML-Seite generieren und klicken Sie dann auf Fertig stellen.
Ergebnisse
Die ausgewählte Flex-Anwendung und die zugehörigen Detailinformationen werden im Fenster des Tools für die Anwendungskonfiguration angezeigt. Übergeben Sie die generierte HTML-Seite an den Tester, damit die HTML-Seite mit Hilfe von Functional Tester getestet wird.

Feedback