Fernen Service in WebSphere Application Server konfigurieren

Konfigurieren Sie mit diesen Schritten die Benutzer und die Java-Optionen für die fernen Services in IBM® WebSphere Application Server 7.0 oder 8.0.

Vorbereitende Schritte

Bevor Sie die Benutzer und Java-Optionen konfigurieren können, müssen Sie WebSphere Application Server 7.0 oder 8.0, Rational Publishing Engine und die Anwendung "Web Services" installieren und anschließend die Anwendung "Web Services" implementieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie haben folgende Möglichkeiten zum Konfigurieren der fernen Services:

Benutzer und Benutzerrollen konfigurieren

Informationen zu diesem Vorgang

Tabelle 1. Benutzerrollen für ferne Services
Rolle Funktionalität
Benutzer der Dokumentgenerierung (rpe_docgen_user)
  • Kann Dokumente fern oder lokal in den Clientanwendungen generieren.
  • Kann Ausgabedateien und Protokolle zu den zugehörigen Dokumentgenerierungsjobs anzeigen.
Administrator der Dokumentgenerierung (rpe_docgen_admin)
  • Kann Dokumente fern oder lokal in den Clientanwendungen generieren.
  • Wenn diese Rolle zusammen mit der Rolle rpe_monitor_admin verwendet wird, können Ausgabedateien und Protokolle aus Dokumentgenerierungsjobs angezeigt werden, die von beliebigen Benutzern gestartet wurden.
Benutzer der Komponente "Zentrale Verwaltung" (rpe_library_user)
  • Kann öffentliche Assets in der Anwendung "Document Studio" anzeigen.
  • Kann öffentliche Assets für das Design von Vorlagen verwenden.
Mitarbeiter der Komponente "Zentrale Verwaltung" (rpe_library_contributor)
  • Kann Assets in der Anwendung "Document Studio" anzeigen.
  • Kann Assets für das Design von Vorlagen verwenden.
  • Kann Assets an die Anwendung "Document Studio" übergeben.
  • Kann vorhandene Assets in der Anwendung "Document Studio" ändern.
Administrator der Komponente "Zentrale Verwaltung" (rpe_library_admin)
  • Kann Assets anzeigen, die von beliebigen Benutzern in der Anwendung "Document Studio" erstellt wurden.
  • Kann von beliebigen Benutzern erstellte Assets zum Design von Vorlagen verwenden.
  • Kann Assets an die Anwendung "Document Studio" übergeben.
  • Kann vorhandene Assets ändern, die von beliebigen Benutzern in der Anwendung "Document Studio" erstellt wurden.
  • Kann Assets in der Verwaltungsschnittstelle der Komponente "Zentrale Verwaltung" erstellen.
  • Kann vorhandene Assets ändern, die von beliebigen Benutzern in der Verwaltungsschnittstelle der Komponente "Zentrale Verwaltung" erstellt wurden.
  • Kann Assets entfernen, die von beliebigen Benutzern in der Verwaltungsschnittstelle der Komponente "Zentrale Verwaltung" erstellt wurden.
Benutzer der Komponente "Monitor & Control" (rpe_monitor_user)
  • Kann den Status der zugehörigen Dokumentgenerierungsjobs ändern.
  • Ermöglicht die Überwachung der zugehörigen Dokumentgenerierungsjobs durch Benutzer mit der Rolle rpe_monitor_admin.
Administrator der Komponente "Monitor & Control" (rpe_monitor_admin)
  • Wenn diese Rolle zusammen mit der Rolle rpe_docgen_admin verwendet wird, können Ausgabedateien und Protokolle aus Dokumentgenerierungsjobs angezeigt werden, die von beliebigen Benutzern gestartet wurden.
  • Kann den Status der Dokumentgenerierungsjobs ändern, die von beliebigen Benutzern gestartet wurden.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Administrationskonsole in einem Browser. Beispiel: http://Server:Port/ibm/console/logon.jsp
  2. Stoppen Sie die implementierte Anwendung "Web Services":
    1. Klicken Sie auf Anwendungen > Unternehmensanwendungen. Die Anwendung rpews.war, die Sie hinzugefügt haben, wird als der von Ihnen eingegebene Anwendungsname aufgelistet.
    2. Wählen Sie die Anwendung "Web Services" aus.
    3. Klicken Sie auf Stoppen.
  3. Konfigurieren Sie die Sicherheitsrollen:
    1. Klicken Sie auf Benutzer und Gruppen > Benutzer verwalten.
    2. Klicken Sie auf Erstellen, und erstellen Sie die drei Benutzer rpe_admin, rpe_contributor und rpe_client, falls Sie diese noch nicht erstellt haben.
    3. Navigieren Sie zu Anwendungen > Unternehmensanwendungen > Anwendung rpews.war > Zuordnung von Sicherheitsrollen zu Benutzern/Gruppen, um die Rollen den Benutzern zuzuordnen. Nachfolgend sind die Rollen aufgeführt, die den Benutzern für jeden Service zugeordnet werden können, je nachdem, welche Services verwendet werden sollen:
      • rpe_docgen_user
      • rpe_docgen_admin
      • rpe_library_user
      • rpe_library_contributor
      • rpe_library_admin
      • rpe_monitor_user
      • rpe_monitor_admin
      Tipp:
      • Die Beschreibungen der einzelnen Rollen finden Sie in der Tabelle im Abschnitt "Informationen zu diesem Vorgang".
      • Zusätzliche Sicherheit erzielen Sie, wenn Sie weitere Clientbenutzer erstellen und nur einem die Rolle rpe_docgen_user zuordnen. Die von den Benutzern erstellten Dokumentgenerierungen könnten vertrauliche Daten enthalten. Wenn Sie zwei Benutzertypen erstellen, können Sie sicherstellen, dass nur die Benutzer die Ergebnisausgabe anzeigen dürfen, die dafür berechtigt sind.
    4. Ordnen Sie die Benutzerrollen den Benutzern rpe_client zu.
      1. Wählen Sie rpe_docgen_user aus.
      2. Klicken Sie auf Benutzer suchen.
      3. Drücken Sie in der Spalte "Verfügbar" die Steuertaste (Strg), und wählen Sie rpe_client aus. Klicken Sie auf >>, um die Benutzer der Spalte "Ausgewählt" hinzuzufügen.
      4. Klicken Sie auf OK.
      1. Wählen Sie rpe_library_user aus.
      2. Klicken Sie auf Benutzer suchen.
      3. Geben Sie im Feld "Suchbegriff" rpe* ein, und klicken Sie auf Suchen.
      4. Drücken Sie in der Spalte "Verfügbar" die Steuertaste (Strg), und wählen Sie rpe_client aus. Klicken Sie auf >>, um die Benutzer der Spalte "Ausgewählt" hinzuzufügen.
      5. Klicken Sie auf OK.
      1. Wählen Sie rpe_monitor_user aus.
      2. Klicken Sie auf Benutzer suchen.
      3. Geben Sie im Feld "Suchbegriff" rpe* ein, und klicken Sie auf Suchen.
      4. Drücken Sie in der Spalte "Verfügbar" die Steuertaste (Strg), und wählen Sie rpe_client aus. Klicken Sie auf >>, um die Benutzer der Spalte "Ausgewählt" hinzuzufügen.
      5. Klicken Sie auf OK.
    5. Ordnen Sie die Mitarbeiter- und Benutzerrollen den Benutzern rpe_contributor zu.
      1. Wählen Sie rpe_docgen_user aus.
      2. Klicken Sie auf Benutzer suchen.
      3. Geben Sie im Feld "Suchbegriff" rpe* ein, und klicken Sie auf Suchen.
      4. Wählen Sie in der Spalte "Verfügbar" den Benutzer rpe_contributor aus, und klicken Sie auf >>, um ihn der Spalte "Ausgewählt" hinzuzufügen.
      5. Klicken Sie auf OK.
      1. Wählen Sie rpe_library_contributor aus.
      2. Klicken Sie auf Benutzer suchen.
      3. Geben Sie im Feld "Suchbegriff" rpe* ein, und klicken Sie auf Suchen.
      4. Wählen Sie in der Spalte "Verfügbar" den Benutzer rpe_contributor aus, und klicken Sie auf >>, um ihn der Spalte "Ausgewählt" hinzuzufügen.
      5. Klicken Sie auf OK.
      1. Wählen Sie rpe_monitor_user aus.
      2. Klicken Sie auf Benutzer suchen.
      3. Geben Sie im Feld "Suchbegriff" rpe* ein, und klicken Sie auf Suchen.
      4. Drücken Sie in der Spalte "Verfügbar" die Steuertaste (Strg), und wählen Sie rpe_client aus. Klicken Sie auf >>, um die Benutzer der Spalte "Ausgewählt" hinzuzufügen.
      5. Klicken Sie auf OK.
    6. Ordnen Sie die Administratorrolle dem Benutzer rpe_admin zu.
      1. Wählen Sie rpe_docgen_admin aus.
      2. Klicken Sie auf Benutzer suchen.
      3. Geben Sie im Feld "Suchbegriff" rpe* ein, und klicken Sie auf Suchen.
      4. Wählen Sie in der Spalte "Verfügbar" den Benutzer rpe_admin aus, und klicken Sie auf >>, um ihn der Spalte "Ausgewählt" hinzuzufügen.
      5. Klicken Sie auf OK.
      1. Wählen Sie rpe_library_admin aus.
      2. Klicken Sie auf Benutzer suchen.
      3. Geben Sie im Feld "Suchbegriff" rpe* ein, und klicken Sie auf Suchen.
      4. Wählen Sie in der Spalte "Verfügbar" den Benutzer rpe_admin aus, und klicken Sie auf >>, um ihn der Spalte "Ausgewählt" hinzuzufügen.
      5. Klicken Sie auf OK.
      1. Wählen Sie rpe_monitor_admin aus.
      2. Klicken Sie auf Benutzer suchen.
      3. Geben Sie im Feld "Suchbegriff" rpe* ein, und klicken Sie auf Suchen.
      4. Wählen Sie in der Spalte "Verfügbar" den Benutzer rpe_admin aus, und klicken Sie auf >>, um ihn der Spalte "Ausgewählt" hinzuzufügen.
      5. Klicken Sie auf OK.
    7. Klicken Sie auf OK und dann auf Speichern, um die Änderungen direkt in der Masterkonfiguration zu speichern.
  4. Starten Sie die Anwendung "Web Services":
    1. Klicken Sie auf Anwendungen > Unternehmensanwendungen. Die Anwendung rpews.war, die Sie hinzugefügt haben, wird als der von Ihnen eingegebene Anwendungsname aufgelistet.
    2. Wählen Sie die Anwendung "Web Services" aus.
    3. Klicken Sie auf Starten. Folgende Bestätigungsnachricht wird angezeigt: Die Anwendung rpews.war auf dem Server Servername und dem Knoten Knotenname wurde erfolgreich gestartet.

Optional: Komponente "Monitor & Control" auf einem anderen als dem Server für ferne Dokumentgenerierung konfigurieren

Der Dokumentgenerierungsservice verwendet die Komponente "Monitor & Control", die automatisch implementiert wird. Wenn Sie die Standardkomponente "Monitor & Control" verwenden möchten, ist keine weitere Konfiguration erforderlich, und Sie können mit dem nächsten Schritt fortfahren. Wenn Sie eine andere Komponente "Monitor & Control" auf einem anderen als dem für die Dokumentgenerierung verwendeten Server oder Port verwenden möchten, konfigurieren Sie diese Java-Optionsflags, um die Berechtigungsnachweise für die Anmeldung zu konfigurieren.

Vorgehensweise

  1. Optional: Legen Sie die Java-Optionen fest:
    1. Klicken Sie auf Server > Servertypen.
    2. Klicken Sie auf WebSphere-Anwendungsserver.
    3. Öffnen Sie die Servereigenschaften, indem Sie den Servernamen anklicken.
    4. Klicken Sie im Abschnitt "Serverinfrastruktur" auf Java- und Prozessverwaltung.
    5. Klicken Sie auf Prozessdefinition.
    6. Klicken Sie im Abschnitt "Weitere Eigenschaften" auf Java Virtual Machine.
    7. Klicken Sie im Abschnitt "Weitere Eigenschaften" auf Angepasste Eigenschaften.
    8. Klicken Sie auf Neu, um das URL-Flag hinzuzufügen:
      • Name: com.ibm.rational.rpe.mc.url
      • Wert: http://Server:Port/rpews/monitor
      Klicken Sie auf OK.
    9. Klicken Sie auf Neu, um das Benutzerflag hinzuzufügen:
      • Name: com.ibm.rational.rpe.mc.user
      • Wert: rpe_client
      Klicken Sie auf OK.
    10. Klicken Sie auf Neu, um das Kennwortflag hinzuzufügen:
      • Name: com.ibm.rational.rpe.mc.password
      • Wert: Kennwort
      Klicken Sie auf OK.
    11. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
  2. Testen Sie die Komponente "Monitor & Control":
    1. Melden Sie sich von der Administrationskonsole von WebSphere Application Server ab.
      Anmerkung: Sie müssen sich von der Administrationskonsole abmelden. Weil die Basisauthentifizierung verwendet wird, darf nur eine einzelne Sitzung pro Browser vorhanden sein. Wenn Sie sich nicht von der Administrationskonsole von WebSphere Application Server abmelden, können Sie nicht auf die RPE-Ressourcen (Rational Publishing Engine) zugreifen, auf die nur der Benutzer rpe_admin Zugriff hat, und Sie erhalten folgende Nachricht Error 401: Unauthorized.
    2. Rufen Sie den URL http://Server:Port/rpews/ui/monitor.html in einem Browser auf.
    3. Melden Sie sich mit den Berechtigungsnachweisen von rpe_admin an. Bei ordnungsgemäßer Konfiguration können Sie die Benutzerschnittstelle für die Komponente "Monitor & Control" von Rational Publishing Engine anzeigen.
    4. Klicken Sie auf Refresh Jobs. Die aktuellen Jobs werden angezeigt.

Ergebnisse

Nach Ausführung der Implementierung ist die Administrationskonsole für die Komponente "Monitor & Control" über folgenden URL verfügbar: http://Server:Port/rpews/ui/monitor.html. Informationen zur Verwendung der Administrationskonsole finden Sie unter Dokumentgenerierungsjobs in der Komponente "Monitor & Control" verwalten.

Nächste Schritte

Geben Sie auf den Computern der Endbenutzer den URL der Komponente "Monitor & Control" für einen fernen Server an. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgaben für ferne Services festlegen.


Feedback