Dokument generieren

Sie können ein Dokument über die Anwendungen "Launcher" und "Document Studio" generieren.

Vorbereitende Schritte

Jede Vorlage ist standardmäßig einer leeren Dokumentspezifikation zugeordnet. Wenn Sie eine Vorlage in der Anwendung "Document Studio" voranzeigen oder veröffentlichen, kann diese leere Dokumentspezifikation angepasst oder ohne Anpassung zur Generierung der Ausgabe verwendet werden. Document Studio hält die Vorlage mit der Standarddokumentspezifikation synchron, wenn Sie die Vorlage öffnen oder speichern.

Informationen zu diesem Vorgang

Klicken Sie in der Anwendung "Launcher" oder in "Document Studio" auf Veröffentlichen > Dokument generieren.
Dokumente können sowohl in der Anwendung "Launcher" als auch in der Anwendung "Document Studio" generiert werden. Außerdem können Dokumente über die Benutzerschnittstellen von Rational DOORS und Rational Tau veröffentlicht werden, wenn die Add-ins installiert sind.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Anwendung "Launcher" oder "Document Studio" auf Dokumentspezifikation > Generieren.
  2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
    • Symbol 'Dokument generieren' Dokument generieren: Das Dokument wird sofort generiert, ohne dass eine der zusätzlichen Optionen, die in dieser Aufgabe erläutert werden, erforderlich ist.
    • Symbol 'Dokument konfigurieren und generieren' Dokument konfigurieren und generieren: Ein Konfigurationsassistent wird aufgerufen, damit Sie weitere Optionen zur Dokumentgenerierung auswählen können, bevor das Dokument generiert wird. Führen Sie die übrigen Schritte in dieser Aufgabe aus.
  3. Im Fenster Vorlagen hinzufügen werden die in der Dokumentspezifikation bereits enthaltenen Vorlagen angezeigt.
    1. Wählen Sie die Position der hinzuzufügenden Vorlagen aus.
    2. Wählen Sie die hinzuzufügende Vorlage aus.
    3. Klicken Sie auf Vorlage hinzufügen.
    4. Wiederholen Sie diese Schritte, um weitere Vorlagen hinzuzufügen.
    5. Klicken Sie auf Weiter.
  4. Wählen Sie ja aus, um mit der Konfiguration der Dokumentspezifikation fortzufahren.
  5. Prüfen Sie die vorhandenen Details zu jeder Datenquelle in der Dokumentspezifikation, und klicken Sie auf Weiter.
  6. Führen Sie für jede Datenquelle die folgenden Schritte aus:
    1. Wählen Sie im Dropdown-Menü eine der folgenden Optionen aus:
      • Aus einer lokalen oder fernen Datei: Zum Auswählen einer lokalen oder fernen Datenquelle klicken Sie auf Durchsuchen, um eine Datei auszuwählen oder einen URL zu der betreffenden Datenquelle einzugeben.
      • Aus der Konfigurationsschicht: Verwenden Sie diese Option, um einen Wert aus den Konfigurationsmetadaten auszuwählen, die Sie für die Datenquelle in Ihrer Vorlage eingegeben haben.
      • Datenquellenbezeichnungen aus der Zentralbibliothek verwenden: Verwenden Sie diese Option, um eine in der Komponente "Zentrale Verwaltung" gespeicherte Datenquelle auszuwählen.
    2. Wählen Sie einen Wert für die Konfiguration aus.
    3. Wenn für Ihre Datenquelle weitere Konfigurationsoptionen verfügbar sind, klicken Sie auf Konfigurieren, um sie einzugeben. Wenn Ihre Datenquelle z. B. Rational DOORS ist, klicken Sie auf Konfigurieren, um die Verbindungsdetails einzugeben.
    4. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Führen Sie für jede Variable die folgenden Schritte aus:
    1. Wählen Sie im Dropdown-Menü eine der folgenden Optionen aus:
      • Manuelle Konfiguration: Verwenden Sie diese Option, um nur für diese Dokumentgenerierung einen Wert einzugeben, der anstelle der Variablen verwendet werden soll.
      • Aus Konfigurationsschicht: Verwenden Sie diese Option, um einen Wert aus den Konfigurationsmetadaten auszuwählen, die Sie für die Variable in Ihrer Vorlage eingegeben haben.
      • Variablenwerte aus der Zentralbibliothek verwenden: Verwenden Sie diese Option, um eine in der Komponente "Zentrale Verwaltung" gespeicherte Variable auszuwählen.
    2. Geben Sie einen Wert für die Konfiguration ein, oder wählen Sie einen Wert aus.
    3. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Im Fenster Dokumentausgabeformate konfigurieren können Sie mithilfe der Pfeile Ausgabetypen hinzufügen oder entfernen.
  9. Optional: Wenn das Dokument gespeichert werden soll, geben Sie eine Position und einen Dateinamen für die Ausgabe ein. Ohne Angabe des Namens und der Position für die Ausgabe wird die Datei in einem temporären Verzeichnis generiert. Klicken Sie auf Weiter.
  10. Wählen Sie im Fenster Stiloptionen für die Dokumentausgabeformate konfigurieren die einzelnen Ausgabeformate aus, und konfigurieren Sie hierfür die Optionen.
  11. Vergewissern Sie sich, dass die im Fenster mit der Zusammenfassung angezeigten Vorlagen- und Ausgabeinformationen richtig sind.
  12. Optional: Wenn Sie weitere Metadaten eingeben möchten, oder wenn Sie andere Dokumenteigenschaften konfigurieren möchten, die nicht im Assistenten enthalten sind, klicken Sie auf Erweiterte Eigenschaften bearbeiten.
  13. Wählen Sie aus, welche Aktion ausgeführt werden soll, wenn Sie auf Fertigstellen klicken:
    • Dokumentgenerierung ausführen: Generiert die von Ihnen angegebenen Ausgabetypen.
    • Dokumentgenerierung ausführen und RPE schließen: Generiert die von Ihnen angegebene Ausgabetypen und schließt die Anwendung Rational Publishing Engine, nachdem Sie das Fenster "Ergebnisse" geschlossen haben.
    • Diesen Assistenten schließen und den RPE-Client öffnen: Öffnet die Dokumentspezifikation mit den von Ihnen in der Anwendung "Launcher" eingegebenen Details.
  14. Klicken Sie auf Fertigstellen.
    Tipp: Wenn Sie das Dokument fern generieren, können Sie die Anwendung "Document Studio" oder "Launcher" schließen, bevor die Dokumentgenerierung beendet ist, ohne dass der Generierungsprozess unterbrochen wird. Wenn Sie das Dokument lokal generieren, darf die Anwendung "Document Studio" oder "Launcher" erst nach Beendigung der Dokumentgenerierung geschlossen werden.

Ergebnisse

Die Dokumentspezifikation wird in die Anwendung "Launcher" geladen, und das Dokument wird abhängig von der zuvor getroffenen Auswahl veröffentlicht oder gespeichert.

Feedback