Zum Zugriff auf Hilfeinhalte stehen drei Methoden zur Verfügung: ferne Hilfe, lokale
Hilfe und Intranet-Hilfe. Einige Produkte verwenden standardmäßig die ferne Hilfe, um eine
Verbindung zum Web herzustellen und auf den Hilfeinhalt direkt in einem Information Center auf der
Website
ibm.com zuzugreifen. Andere Produkte
verwenden standardmäßig die lokale Hilfe, die den gesamten Hilfeinhalt enthält. Alternativ können
Sie auch die Verbindung zu einem Information Center herstellen, das Ihr Systemadministrator auf
einen Intranet-Server für Sie eingerichtet hat.
Sie können zwischen diesen drei Optionen jederzeit wechseln.
Sie können die folgenden Methoden zum Zugriff auf Hilfeinhalte verwenden:
- Ferne Hilfe: Der Zugriff auf den Hilfeinhalt und das Herunterladen des Hilfeinhalts
erfolgt über die Website
ibm.com. Der Hilfeinhalt ist nicht auf dem Computer installiert.
- Lokale Hilfe:
Sie laden den Inhalt der Hilfe aus dem Web herunter und installieren diesen anschließend
auf Ihrem lokalen Computer.
- Intranet-Hilfe: Sie greifen auf die Hilfe auf einem Intranet-Server
zu, auf dem sich die Hilfeinhalte befinden, die vom Web heruntergeladen wurden.
Sie verwenden
die folgenden Positionen, um die Hilfe herunterzuladen, zu aktualisieren und zu konfigurieren:
Ferne Hilfe
Sie können mithilfe der fernen Hilfe auf Hilfeinhalt im
Web zugreifen. Diese Methode hat den geringsten Installationsaufwand; mit ihr wird sichergestellt, dass Sie jederzeit über die
aktuellsten Informationen verfügen. Diese Zugriffsmethode ist bei der Installation standardmäßig ausgewählt.
Wenn Sie diese Option auswählen,
wird die Hilfe im Information Center des Produkts auf einer
ibm.com-Website bereitgestellt.
Sie können auf die webbasierte Hilfe für das Produkt nur zugreifen, wenn eine Internetverbindung besteht. Ist die Verbindung getrennt, haben Sie lediglich Zugriff auf eine begrenzte Anzahl von Hilfethemen,
die zusammen mit dem Produkt installiert werden.
Anmerkung: Sie müssen
über eine Internetverbindung verfügen, um die ferne Hilfe verwenden zu können.
Gehen Sie wie folgt vor, um die ferne Hilfe zu verwenden:
- Installieren Sie das Produkt und öffnen Sie es.
- Klicken Sie auf
. Der
Inhalt besteht immer aus den aktuellen verfügbaren Informationen.
Lokale Hilfe
Um auf dem lokalen Computer auf die Hilfe
zugreifen zu können, müssen Sie den Hilfeinhalt zuerst auf Ihren Computer herunterladen.
Nachdem Sie die Hilfeinhalte des Information Center heruntergeladen haben, stehen diese Ihnen auch
bei getrennter Verbindung zum Internet zur Verfügung. Sie können den Inhalt aktualisieren, wenn Änderungen verfügbar sind.
Wichtig: Wenn Sie diese Methode auswählen, müssen Sie unter Umständen das Internet verwenden, um eine Verbindung zu einer
Update-Site herzustellen, auf der Sie den herunterzuladenden Hilfeinhalt und die herunterzuladenden
Komponenten auswählen können. Bei einigen Produkten wird die Hilfe nicht automatisch heruntergeladen, wenn Sie das
Produkt installieren. Wenn Sie die Hilfe öffnen und nur wenige (3 bis 6) Einträge der höchsten
Ebene angezeigt werden, müssen Sie die Hilfe manuell herunterladen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die lokale Hilfe zu verwenden:
- Installieren Sie das Produkt und öffnen Sie es.
- Laden Sie den Hilfeinhalt herunter und installieren Sie ihn, indem Sie die Anweisungen
in einem der folgenden Abschnitte verwenden:
Position des Hilfeinhalts ändern oder Hilfeinhalt herunterladen und lokal installieren.
- Um die Hilfe zu aktualisieren, stellen Sie die Verbindung zum Internet her. Wenn Ihr Computer
mit dem Internet verbunden ist, wird der Hilfeinhalt automatisch aktualisiert, wenn Sie das Produkt
starten. Um die Hilfe ohne Internetverbindung zu aktualisieren, führen Sie erneut die folgenden Anweisungen aus: Hilfeinhalt herunterladen und lokal installieren.
Intranet-Hilfe (Unternehmenslösung)
In Ihrem Unternehmen werden
die Hilfeinhalte möglicherweise auf einem internen Intranet-Server gespeichert. Bei dieser Methode muss Ihr Systemadministrator
einen Link zu einem Intranet-Server einrichten, der sich hinter einer Firewall befindet. Auf diesem
Server wird dann die Hilfe installiert.
Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie den Link
zu Ihrem Intranet-Server angeben.
Um die Intranet-Hilfe zu verwenden,
muss der Administrator die folgenden Tasks ausführen:
- Das Systemadministrator muss den Intranet-Hilfeserver einrichten.
Siehe hierzu Inhalt der Hilfe auf einem Intranet-Server implementieren.
- Inhalte auf den Server herunterladen. Siehe hierzu Hilfeinhalt herunterladen und lokal installieren.
- Den Benutzern folgende Informationen bereitstellen:
- Name (Name des Produkts, für das Hilfe benötigt wird)
- URL zur Intranet-Hilfe (im Format http://host:port/hilfe/index.jsp)
- Regelmäßig Updates für die Hilfe herunterladen.
Um die Intranet-Hilfe zu verwenden,
müssen Benutzer die folgenden Schritte ausführen:
- Produkt installieren und starten.
- Die Methode zum Zugriff auf die Hilfe ändern. Siehe hierzu Position des Hilfeinhalts ändern.
- Um die Hilfe zu aktualisieren, muss der Intranet-Server die Verbindung zum Internet herstellen.
Wenn der Intranet-Server mit dem Internet verbunden ist, wird der Hilfeinhalt
automatisch aktualisiert, sobald die Hilfe gestartet wird.
Um Hilfethemen zu öffnen und Lösungen zu finden, klicken Sie auf
- ganz gleich, ob Sie
auf webbasierte Hilfeinhalte zugreifen, ob Sie Hilfeinhalte herunterladen und diese lokal verwenden oder
ob Sie zum Zugreifen auf die Hilfe die Verbindung zu Ihrem Intranet-Server hergestellt haben.