Die nachfolgend aufgelisteten Ausgabeeigenschaften können in der Sicht "Dokumentspezifikation"
unter Output -> Target: HTML festgelegt werden.
Typ |
Wert |
Bezeichnung |
Type |
Html |
Der Typ der zu generierenden Ausgabe. Dieses Feld kann nicht editiert werden. |
Driver |
Telelogic.Html.Driver |
Der Name des HTML-Treibers, der die Ausgabe generiert. Dieses Feld kann nicht editiert werden. |
Numbered headings |
true, false |
Wenn diese Eigenschaft auf true gesetzt ist, wird die fortlaufende Nummerierung jeder Abschnittsüberschrift hinzugefügt. |
Split |
true, false |
Wenn diese Eigenschaft auf true gesetzt ist, wird das Dokument in mehreren HTML-Dateien in einem Ordner generiert, der
als ein einziges Dokument in einem Browser angezeigt werden kann. |
Max files per folder |
Zahl |
Wenn die Eigenschaft Split auf true gesetzt ist,
können Sie die maximale Anzahl der im Ordner zu erstellenden Dateien angeben. |
Path |
Dateipfad |
Der Pfad zum Speichern der generierten Ausgabe. Sie können einen Pfad relativ zur Dokumentspezifikation verwenden. |
Stylesheet |
Dateipfad |
Der Pfad zur Formatvorlagendatei. Sie können einen Pfad relativ zur Dokumentspezifikation verwenden. |
Username |
Zeichenfolge |
Optional. Der Benutzername zum Anmelden an der Datenquellenanwendung. |
Password |
Zeichenfolge |
Optional. Das Kennwort zum Anmelden an der Datenquellenanwendung. |
Authentication |
basic, form, oauth |
Optional. Der Authentifizierungstyp für die Verbindung mit der Datenquelle.
Wird kein Authentifizierungstyp angegeben, wird jeder Typ getestet. |
Prefix |
Zeichenfolge |
Wenn die Eigenschaft Split auf true gesetzt ist,
können Sie Text eingeben, der in der Ausgabe vor dem Link zu den HTML-Dateien im Dokument erscheint. |
Bidi |
true, false |
Geben Sie true ein, wenn die Ausgabe in einer bidirektionalen Sprache, wie z. B. Arabisch, generiert wird. |