Bevor Dokumente generiert werden können, müssen die Vorlagen und Datenquellen miteinander verbunden werden. Diese Verbindungsinformationen
werden in der Dokumentspezifikationsdatei, die in Ihrem System gespeichert ist, verwaltet.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können eine Dokumentspezifikationsdatei mit der eigenständigen Anwendung "Launcher" erstellen und bearbeiten, oder Sie verwenden die Anwendung "Launcher", die in der Anwendung "Document Studio" integriert ist. Sie können Werte für die Ausgabeeigenschaften, Datenquelleneigenschaften, Vorlageneigenschaften und Variablenwerte angeben.
Tipp: Sie können relative Pfade, HTTP- oder HTTPS-Pfade zu den zugehörigen Ressourcen in Dokumentspezifikationen angeben. Wenn Sie relative Pfade verwenden,
können Sie die Verzeichnisstruktur Ihrer Dateien ändern oder sie in das zentrale Assetverwaltungssystem verschieben und dennoch weiterhin auf die für die Generierung von Dokumenten erforderlichen Dateien zugreifen. Wenn Sie die Dokumentspezifikation speichern, wenn sich die Vorlage in demselben Ordner befindet wie die Dokumentspezifikation oder wenn die Vorlage in einem untergeordneten oder übergeordneten Ordner des Ordners mit der Dokumentspezifikation enthalten ist, müssen Sie zwischen der Verwendung relativer oder absoluter Pfade wählen. Sie können keinen relativen Pfad für einen übergeordneten Ordner eines übergeordneten Ordners angeben.
Sie können eine Dokumentspezifikation erstellen, indem Sie eine der beiden folgenden Methoden verwenden: