Flag | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
-Dcom.ibm.rational.rpe.docgen.concurrentlimit | Eine Zahl Beispiel: -Dcom.ibm.rational.rpe.docgen.concurrentlimit=5 |
Legen Sie die maximale Anzahl der Dokumentgenerierungsanforderungen von Rational Publishing Engine fest, die gleichzeitig ausgeführt werden können. Wenn der Grenzwert erreicht ist, werden die nachfolgenden Jobanforderungen in eine Warteschlange gestellt und der Reihe nach gestartet, wenn der jeweils aktuelle Job abgeschlossen ist. |
-Dcom.ibm.rational.rpe.remote.debug | true, false Beispiel: -Dcom.ibm.rational.rpe.remote.debug=true |
Sie können zum Zweck der Fehlerbehebung bei Dokumentgenerierungsfehlern ausführlichere Protokollinformationen anzeigen. |
-Dcom.ibm.rational.rpe.remote.filestore | Ein Dateipfad, der mit \\ beginnt. Beispiel: -Dcom.ibm.rational.rpe.remote.filestore=\\storage\rpe\files |
Wenn Sie eine Lastausgleichsumgebung konfigurieren möchten, können Sie die Position des gemeinsam genutzten Speicherverzeichnisses festlegen. |
-Dcom.ibm.rational.rpe.remote.ignorelanguage | true, false Beispiel: -Dcom.ibm.rational.rpe.remote.ignorelanguage=true |
Bei Angabe von true ignoriert die Anwendung "Web Services" die vom Benutzer festgelegten Flags -Duser.country und -Duser.language und legt die Standardsprache fest, die der Administrator für den Server definiert hat. |
-Dcom.ibm.rational.rpe.remote.javaopts | Größe des Heapspeichers Beispiel: -Dcom.ibm.rational.rpe.remote.javaopts=-Xmx1280m |
Sie können die Speichermenge, die die
Anwendung "Web Services" für die Dokumentgenerierung zuordnet, erhöhen.
Der Standardwert ist -Xmx1024m. Wenn Sie eine 32-Bit-JRE (Java Runtime Environment) für die Anwendung "Web Services" verwenden, können Sie die Größe des Heapspeichers lediglich von 1 in 1,5 GB ändern. Wenn Sie eine 64-Bit-JRE für die Anwendung "Web Services" verwenden, können Sie die Größe des Heapspeichers auf über 1,5 GB einstellen. |
-Dcom.ibm.rational.rpe.remote.jre | Ein absoluter Pfad zu den JRE-Anwendungsdateien (Java Runtime Environment). Beispiel: -Dcom.ibm.rational.rpe.remote.jre=C:\Programme\Java\jre7 |
Sie können einen anderen Pfad für Java Runtime Environment angeben, als den in den RPE-Anwendungsdateien (Rational Publishing Engine) enthaltenen Pfad %RPE_HOME%\jre. |
-Dcom.ibm.rational.rpe.remote.jrearch | 32 oder 64 Bit. Beispiel: -Dcom.ibm.rational.rpe.remote.jrearch=32 |
Wenn Rational Publishing Engine nicht die richtige JRE-Version (Java Runtime Environment) zur Ausführung von Dokumentgenerierungen erkennt, können Sie die Version angeben, die verwendet werden soll. |
-Dcom.ibm.rational.rpe.remote.rpecommandjar | Ein absoluter Pfad zur Datei rpecommand.jar. Beispiel: -Dcom.ibm.rational.rpe.remote.rpecommandjar=C:\Programme\Rational\Publishing Engine |
Wenn Rational Publishing Engine nicht den richtigen Pfad zur Datei rpecommand.jar erkennt, können Sie den Pfad angeben, der verwendet werden soll. |
-Dcom.ibm.rational.rpe.remote.showconsole | true, false. -Dcom.ibm.rational.rpe.remote.debug muss ebenfalls auf true gesetzt sein. Beispiel:
-Dcom.ibm.rational.rpe.remote.showconsole=true |
![]() |
-Dcom.ibm.rational.rpe.remote.workarea | Ein absoluter Pfad, auf den der Benutzer Schreibzugriff hat.
Beispiel: -Dcom.ibm.rational.rpe.remote.workarea=C:\temp |
Die Position, in der während der Dokumentgenerierung temporäre Dateien erstellt werden. Wird kein Pfad angegeben, wird das temporäre Verzeichnis für das System verwendet. |
-Dcom.ibm.ws.classloader.encodeResourceURLs | true, false -Dcom.ibm.rational.rpe.remote.debug muss ebenfalls auf true gesetzt sein. Beispiel:
-Dcom.ibm.ws.classloader.encodeResourceURLs=false |
Nur erforderlich für WebSphere Application Server 8. Dieses Flag verhindert die Verschlüsselung von URLs. Werden URLs von WebSphere Application Server 8 verschlüsselt, können Sie von Rational Publishing Engine nicht gelesen werden. |