Dokumentspezifikation erstellen

Bevor Dokumente generiert werden können, müssen die Vorlagen und Datenquellen miteinander verbunden werden. Diese Verbindungsinformationen werden in der Dokumentspezifikationsdatei, die in Ihrem System gespeichert ist, verwaltet.

Vorbereitende Schritte

Jede Vorlage ist standardmäßig einer leeren Dokumentspezifikation zugeordnet. Wenn Sie eine Vorlage in der Anwendung "Document Studio" voranzeigen oder veröffentlichen, kann diese leere Dokumentspezifikation angepasst oder ohne Anpassung zur Generierung der Ausgabe verwendet werden. Document Studio hält die Vorlage mit der Standarddokumentspezifikation synchron, wenn Sie die Vorlage öffnen oder speichern.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können eine Dokumentspezifikationsdatei mit der eigenständigen Anwendung "Launcher" erstellen und bearbeiten, oder Sie verwenden die Anwendung "Launcher", die in der Anwendung "Document Studio" integriert ist. Sie können Werte für die Ausgabeeigenschaften, Datenquelleneigenschaften, Vorlageneigenschaften und Variablenwerte angeben.
Tipp: Sie können relative Pfade, HTTP- oder HTTPS-Pfade zu den zugehörigen Ressourcen in Dokumentspezifikationen angeben. Wenn Sie relative Pfade verwenden, können Sie die Verzeichnisstruktur Ihrer Dateien ändern oder sie in das zentrale Assetverwaltungssystem verschieben und dennoch weiterhin auf die für die Generierung von Dokumenten erforderlichen Dateien zugreifen. Wenn Sie die Dokumentspezifikation speichern, wenn sich die Vorlage in demselben Ordner befindet wie die Dokumentspezifikation oder wenn die Vorlage in einem untergeordneten oder übergeordneten Ordner des Ordners mit der Dokumentspezifikation enthalten ist, müssen Sie zwischen der Verwendung relativer oder absoluter Pfade wählen. Sie können keinen relativen Pfad für einen übergeordneten Ordner eines übergeordneten Ordners angeben.
Sie können eine Dokumentspezifikation erstellen, indem Sie eine der beiden folgenden Methoden verwenden:

Leere Dokumentspezifikation erstellen

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Datei > Neu > Dokumentspezifikation.
  2. Optional: Geben Sie die Metadaten für die Dokumentspezifikation ein:
    • Name: Ein Metadatenname für die Dokumentspezifikation. Dieser Name wird nur in den Metadaten und nicht als Name für die zu speichernde Datei verwendet.
    • Beschreibung: Eine Erläuterung des Dokumentspezifikationsinhalts oder des Kontextes der Dokumentspezifikation für andere Benutzer, die mit der Dokumentspezifikation arbeiten.
  3. Klicken Sie auf Fertigstellen.
  4. Klicken Sie auf OK. Eine leere Dokumentspezifikation wird geöffnet, und Sie können mit der Konfiguration der Ausgaben und Vorlagen beginnen.

Dokumentspezifikation mit dem Assistenten erstellen und mit Optionen füllen

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Datei > Neu > Dokumentspezifikation.
  2. Optional: Geben Sie die Metadaten für die Dokumentspezifikation ein:
    • Name: Ein Metadatenname für die Dokumentspezifikation. Dieser Name wird nur in den Metadaten und nicht als Name für die zu speichernde Datei verwendet.
    • Beschreibung: Eine Erläuterung des Dokumentspezifikationsinhalts oder des Kontextes der Dokumentspezifikation für andere Benutzer, die mit der Dokumentspezifikation arbeiten.
  3. Klicken Sie auf Weiter.
  4. Fügen Sie wie folgt der Dokumentspezifikation Vorlagen hinzu:
    1. Geben Sie an, ob sich die Vorlage in der Komponente "Zentrale Verwaltung" oder auf einem lokalen oder fernen Computer befindet.
    2. Wählen Sie die Vorlage aus, und klicken Sie auf Vorlage hinzufügen.
    3. Wiederholen Sie diese Schritte, um der Dokumentspezifikation mehrere Vorlagen hinzuzufügen.
  5. Wählen Sie aus, ob Sie mit der Konfiguration der Dokumentspezifikation im Assistenten fortfahren möchten, oder ob Sie den Assistenten beenden und schließen möchten.
    • Wenn Sie mit der Konfiguration der Dokumentspezifikation im Assistenten fortfahren möchten, wählen Sie Ja aus, und klicken Sie auf Weiter. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
    • Wenn Sie den Assistenten beenden und schließen möchten, wählen Sie Nein aus, und klicken Sie auf Fertigstellen. Ihre Änderungen werden in der Dokumentspezifikation gespeichert und der Assistent wird geschlossen. Sie können mit der Bearbeitung der Dokumentspezifikation fortfahren oder die Anwendung "Launcher" schließen.
  6. Prüfen Sie die aus der Vorlage abgerufenen Details, und klicken Sie auf Weiter.
  7. Wenn Variablen in der Vorlage vorhanden sind, wählen Sie jede einzelne Variable aus, und konfigurieren Sie sie.
    1. Wählen Sie Manuelle Konfiguration, Variablenwerte aus der Zentralbibliothek verwenden oder Aus der Konfigurationssschicht aus.
    2. Wählen Sie den Wert für die Konfiguration aus, oder geben Sie einen ein.
    3. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede Variable.
    4. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Konfigurieren Sie die Ausgabetypen:
    1. Wählen Sie die Ausgabetypen aus, und klicken Sie auf die Pfeile, um Ausgabeformate hinzuzufügen oder sie aus der Liste mit den ausgewählten Ausgabeformaten zu entfernen.
    2. Optional: Wenn Sie die Ausgabe an einer permanenten und nicht an einer temporären Position speichern möchten, wählen Sie einen Ausgabetyp in der Liste mit den ausgewählten Ausgabeformaten aus, und geben Sie eine Position für die zu speichernde Ausgabe ein.
    3. Klicken Sie auf Weiter.
  9. Wählen Sie Formatvorlagen für jeden Ausgabetyp aus:
    1. Wählen Sie ein Ausgabeformat aus.
    2. Wählen Sie die Position der Formatvorlage aus.
    3. Wählen Sie die Formatvorlage aus.
    4. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes Ausgabeformat.
    5. Klicken Sie auf Weiter.
  10. Sehen Sie sich die Zusammenfassung zu Ihrer Auswahl an, und prüfen Sie die Angaben.
  11. Optional: Klicken Sie auf Erweiterte Eigenschaften bearbeiten, um die Metadaten für die Dokumentspezifikation zu bearbeiten.
  12. Wählen Sie aus, welche Aktion ausgeführt werden soll, wenn Sie auf "Fertigstellen" klicken:
    • Dokumentgenerierung ausführen: Generiert die Ausgabe sofort, während die Anwendung "Launcher" geöffnet bleibt, damit Sie mit der Bearbeitung der Dokumentspezifikation fortfahren können.
    • Dokumentgenerierung ausführen und RPE schließen: Generiert die Ausgabe sofort und schließt die Anwendung "Launcher".
    • Diesen Assistenten schließen und den RPE-Client öffnen: Es wird keine Ausgabe generiert. Das Fenster wird geschlossen, und Sie können mit der Bearbeitung der Dokumentspezifikation fortfahren.
  13. Klicken Sie auf Fertigstellen.
  14. Klicken Sie auf Datei > Speichern unter, oder klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Speichern. Wählen Sie eine Position aus, und geben Sie einen Dateinamen mit der Erweiterung .dsx an.

Feedback