Wenn Sie Rational Publishing Engine mit Rational DOORS integrieren,
können Sie Dokumente direkt in Rational DOORS erstellen.
Vorbereitende Schritte
Prüfen Sie das zu verwendende Rational-DOORS-Modul und seinen Inhalt.
Angaben zum Information Center für Ihre Version von
Rational DOORS finden Sie
unter
About the Rational DOORS Information
Center.
Tipp: Sie können die Kombination der im Modul gespeicherten
Moduleigenschaften, Objektattribute und Sichten verwenden.
Überprüfen Sie die verfügbaren Sichten in einem Modul für berechnete Spalten, einschließlich der Rückverfolgbarkeitssichten oder eventuell der Layout-DXL-Spalten.
Diese Sichten entsprechen zwar nicht den Rational-DOORS-Attributen, aber möglicherweise möchten Sie sie in den Bericht einschließen.
Installation
Installieren Sie
Rational DOORS, bevor Sie
Rational Publishing Engine installieren.
Rational Publishing Engine
muss den von
Rational DOORS erstellten Registrierungsschlüssel ändern.
Anmerkung: Die Installation von
Rational Publishing Engine unter
Windows aktualisiert mehrere Registrierungseinträge für
Rational DOORS.
Wenn
Rational DOORS nach
Rational Publishing Engine installiert wird, rufen Sie
IBM® Installation Manager auf, klicken Sie auf
Ändern, und führen Sie den Assistenten für
Rational Publishing Engine aus, um die Konfiguration für
Rational DOORS zurückzusetzen.
Dadurch werden die letzten Registry-Änderungen, die vom Installationsprogramm von
Rational Publishing Engine vorgenommen wurden, aktualisiert. Wenn Sie die Registrys manuell aktualisieren möchten,
lesen Sie die Informationen unter
Rational-DOORS-Registrys manuell aktualisieren.
Während der Installation von
Rational Publishing Engine haben Sie die Möglichkeit, das Add-in für
Rational DOORS zu installieren.
Wenn Sie das Add-in installieren, können Sie RPE-Vorlagen direkt aus
Rational DOORS veröffentlichen.
Wenn Sie Rational Publishing Engine vor der Installation von
Rational DOORS installieren, wird der Registrierungsschlüssel nicht aktualisiert,
und Rational DOORS kann
das im Add-in für Rational DOORS
enthaltene Veröffentlichungs-Plug-in nicht finden.
Vorlagen erstellen
- Verwenden Sie den Schemaerkennungsassistenten
von Rational DOORS, um ein neues Schema zu generieren.
Wenn das Schema des Rational-DOORS-Moduls erkannt wird, können Sie entscheiden, welche Attribute und Spalten daraus in der Vorlage verwendet werden sollen.
Wählen Sie diese Elemente aus, und platzieren Sie sie in der Vorlage.
Weitere Informationen finden Sie unter Rational-DOORS-Datenquellenschema mit dem Schemaerkennungsassistenten hinzufügen.
Sie können die Attribute auch zu einem späteren Zeitpunkt elevieren, während Sie die Vorlage entwerfen.
Mit Attributen werden den Elementen deklarative Informationen über die üblichen vordefinierten Schlüsselwörter hinaus hinzugefügt.
Benutzerdefinierte Rational-DOORS-Attribute
sind nur über die Attribute-Knoten in der Rational-DOORS-Standardschemadatei zugänglich.
Um diese Attribute zu verwenden, können Sie mit dem XML-Schemaerkennungsassistenten die Attributewerte in XML-Attribute elevieren.
Ein Attribut kann nur einmal vorkommen, z. B.
Module Name (Modulname) und die Eigenschaft
Last Modified on (Letzte Änderung am) haben.
Attribute können für ein Objekt gelten, aber mehrere Male vorkommen, z. B.
Object
Heading (Objektüberschrift)
und Object Text (Objekttext). Sie können auch erkennen, welche Objektattribute im Rational-DOORS-Modul vorhanden sind,
und anschließend beurteilen, ob diese Attribute
in Ihrem RPE-Bericht (Rational Publishing Engine) erscheinen müssen.
Rufen Sie die Liste der im Modul enthaltenen Attribute über
auf.
- Verwenden Sie
Abfragen,
Attribute und
Variablen, um Daten in eine Vorlage aufzunehmen.
- Verwenden Sie Document Studio, um Ihre Vorlage zu entwerfen. Weitere Informationen finden Sie unter Vorlagen mit Document Studio erstellen.
Wenn Sie mit dem Datenquellenschema verbunden sind, können
Sie die Struktur Ihres Dokuments planen und den Inhalt definieren, um Daten zu extrahieren.
Eine Übersicht über den Entwicklungsprozess für Vorlagen finden Sie unter
Dokumentvorlagen entwerfen.
Bei großen Dokumenten können Sie für jeden Dokumentblock eigene Vorlagen erstellen.
- Erstellen Sie ein gemeinsames Containerelement für mehrere Absätze.
Jeder Absatz wird von einer Testbedingung gesteuert,
die ihm nur spezifische Daten aus dem Rational-DOORS-Quellenmodul zuordnet.
Formatierungssteuerelemente und Stilspezifikationen werden verwendet, um die Ausgabe zu erstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Elemente einer Vorlage hinzufügen. Sie können
Containerelemente anstelle von Tabellen für Rational-DOORS-Analystdiagramme verwenden, die in einer
1x1-Tabelle enthalten sind.
- Erstellen Sie aus den Rational-DOORS-Daten eine Tabelle.
Weitere Informationen finden Sie unter Tabellenelement hinzufügen.
Es gibt keine direkte Unterstützung, um eine Rational-DOORS-Tabelle
exakt so zu reproduzieren, wie sie in Rational DOORS aussieht.
Sie können verfügbare Rational-DOORS-Tabellenattribute verwenden und eine neue Tabelle generieren.
- Mit dem Element Data Source Configuration (Datenquellenkonfiguration) können Sie einige Eigenschaften definieren, die zur Ausführungszeit nicht bekannt sind.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenquellenkonfigurationselement hinzufügen.
Sie könnten beispielsweise ein Rational-DOORS-Projekt hinzufügen, das noch nicht erstellt wurde, und einen Testbericht für die künftige Verwendung generieren.
- Mit Hilfe von Filtern, bei denen es sich um detaillierte Versionen des allgemeinen Datenquellen-URI handelt,
können Sie auf bestimmte Untergruppen von
Daten verweisen, um zu vermeiden, dass
Rational Publishing Engine während der Berichterstellung mehr
Informationen als nötig aus der Datenquelle abruft.
Diese Filter müssen umfassend genug sein, um alle erforderlichen Daten, die von der Vorlage
referenziert werden, abzurufen. Andernfalls ist der generierte Bericht nicht vollständig.
Weitere Informationen zur Verwendung der nativen RPE-Filter finden Sie unter
Daten mit nativen
Filtern extrahieren.
Dokument veröffentlichen
- Nachdem Sie die Berichtsvorlage erstellt und mit Rational-DOORS-Dateneinträgen gefüllt haben, können Sie einen Bericht in verschiedenen Formaten generieren.
Beim Generieren eines Berichts müssen Sie mit der
Datenquelle verbunden sein, die die Informationen enthält, die in den Bericht aufgenommen werden sollen.
Unter
Verbindung zur Rational-DOORS-Datenquelle herstellen ist beschrieben, wie Sie auf die relevanten Daten verweisen.
Tipp: Sie können OLEs (Object Linking and Embedding)
aus einer Rational-DOORS-Datenquelle extrahieren.
Weitere Informationen finden Sie unter
OLE-Objekte.
- Werden einer Vorlage Datenquellenschemas hinzugefügt, nachdem die Vorlage einer Dokumentspezifikation zugeordnet wurde,
ist die Dokumentspezifikation nicht mehr synchron.
Sie können die Dokumentspezifikation manuell
synchronisieren oder eine Vorgabeoption auswählen, damit die Dokumentspezifikation automatisch mit der aktuellen Vorlage synchronisiert wird.
Informationen zum Festlegen der Vorgabe
Dokumentspezifikation mit aktueller Vorlage synchron halten? finden Sie unter
Vorgaben für das Dokumentdesign festlegen.
- Bevor Sie Ihr Dokument veröffentlichen, lesen Sie unter
Ausgabeeigenschaften angeben
die Informationen zu den verfügbaren Ausgabeoptionen, unter denen Sie auswählen können, und zu der Ausgabeoption, die für die in dieser Vorlage
verwendeten Elemente am besten geeignet ist.
- Jetzt können Sie Ihr Dokument veröffentlichen. Weitere Informationen finden Sie unter Dokument generieren.
- Wenn Sie das Add-in für Rational DOORS installiert haben, können Sie direkt über die Rational-DOORS-Benutzerschnittstelle veröffentlichen.
- Wenn Sie in der Sicht "Datenbank" auf
Veröffentlichen klicken,
erhalten Sie dieselbe Aufforderung zur Konfiguration der Vorlage und der Dokumentspezifikation
wie beim Anklicken von
in Rational Publishing Engine.
- Wenn Sie in der Sicht "Modul" auf
Veröffentlichen klicken, können Sie entweder eine neue Dokumentspezifikation auswählen und ihr Vorlagen hinzufügen oder
eine vorhandene Dokumentspezifikation auswählen, die bereits Vorlagen enthält.
Wenn die Vorlage eine
Rational-DOORS-Datenquelle verwendet,
konfiguriert
Rational Publishing Engine anschließend die Datenquelle mit den Informationen
aus dem geöffneten Modul, um das Dokument zu generieren.
Wenn Konfigurationsinformationen in der Dokumentspezifikation von Informationen im geöffneten Modul abweichen, werden die vorhandenen Informationen durch die Informationen aus dem geöffneten Modul überschrieben.
Anmerkung: In Rational Publishing Engine 1.1.2.2 konnte ein Benutzer
eine Vorlage zur Veröffentlichung auswählen, und die Dokumentspezifikation wurde automatisch generiert.
In Rational Publishing Engine 1.2 und höher müssen die Benutzer
vor der Veröffentlichung zunächst Dokumentspezifikationen erstellen, weil die Dokumentspezifikationen nicht mehr automatisch erstellt werden.
Wichtig: Bei einer lokalen Dokumentgenerierung kann
Rational Publishing Engine eine Verbindung zu einem aktiven Rational-DOORS-Client herstellen.
Für die ferne Dokumentgenerierung ist diese Möglichkeit jedoch nicht verfügbar.
Wenn Sie die Veröffentlichung vornehmen, indem Sie die Engine für ferne Generierung in der Sicht "Datenbank" oder in der Sicht "Modul"
verwenden, müssen Sie in der Dokumentspezifikation
Authentifizierungsnachweise eingeben, bevor Sie das Dokument generieren,
damit der ferne RPE-Service
einen neuen Rational-DOORS-Headless-Client instanziieren kann, der die Berichtsdaten abruft.