Eine Abfrage ist ein Pfad im Datenquellenschema, der einem Vorlagenelement zugeordnet ist. Eine Vorlage gibt die Daten an,
die mit Abfragen extrahiert werden sollen.
Der Abfragepfad beginnt mit dem Stammelement (module), wird mit dem untergeordneten Element (object) fortgesetzt,
anschließend mit dem untergeordneten Attribut des Objekts usw. Beispiel: Module/Object/Attribute/Name.
Tabelle 1. Gemeinsame Datenabfragen für Rational DOORSAbfrage |
Beschreibung |
module |
Gibt ein einzelnes Ergebnis, das Quellenmodul, zurück. |
module/object |
Gibt alle Objekte im Quellenmodul zurück, gemäß Filterung und Sortierung in einer Datenquellensicht. |
module/object/attribute |
Diese Abfrage gibt bei Verwendung in einem module/object-Kontext alle Attribute für das aktuelle Objekt zurück. Wird sie
nicht in diesem Kontext verwendet, gibt sie alle Objekte im Quellenmodul zurück. |
Eine Abfrage wird einem Vorlagenelement
zugeordnet. Das Vorlagenelement und seine untergeordneten Elemente können sowohl die Attribute der Entitäten,
die von der aktuellen Abfrage zurückgegeben werden, als auch die Attribute der Abfragen übergeordneter Elemente zurückgeben. Im folgenden Beispiel können,
nachdem die Abfrage
module/object angewendet wurde, alle Attribute des Schemaelements für das Objekt verwendet werden, z. B.
Absolute Number,
Has inlink oder
Object Text.
Verschachtelte Abfragen
Vorlagenelemente sind häufig verschachtelt. Wenn Abfragen für Elemente und ihre untergeordneten Elemente definiert werden, bewirkt dies die Erstellung
verschachtelter Kontexte. Die Abfrage im untergeordneten Element wird für die Ergebnisse der übergeordneten Abfrage durchgeführt.
Im
übergeordneten Containerelement können nur die Attribute der Abfrage "Module/Object" verwendet werden. Im untergeordneten Containerelement
können die Attribute der Abfrage "Module/Object/Attribute" verwendet werden. Die zweite Abfrage ergibt eine
Liste mit Attributen für das aktuelle Objekt, die von der Abfrage des übergeordneten Containers zurückgegeben wird.
Abfragen kopieren
Sie können Elemente, die Abfragen aus derselben Vorlage oder aus einer anderen geöffneten Vorlage haben,
kopieren und einfügen.
- Wenn das Element Abfragen oder Attribute aus einem Datenquellenschema enthält, das nicht in der Vorlage verwendet wird,
wird das Fenster Konflikt beheben geöffnet, in dem das Datenquellenschema der Sicht "Datenquellenschemas" hinzugefügt werden kann.
- Wenn das Element Stammseiten oder Stile enthält, die noch nicht in der Vorlage verwendet werden,
wird das Fenster Konflikt beheben geöffnet, in dem die Stammseiten oder Stile
der Sicht "Gliederung" der aktuellen Vorlage hinzugefügt werden können.
- Wenn beide Vorlagen ein Datenquellenschema desselben Namens, doch unterschiedlichen Inhalts enthalten,
wird das Fenster Konflikt beheben geöffnet,
in dem Sie den Namen des Datenquellenschemas ändern können.
Anmerkung: Wenn Sie Abfragen kopieren, die angepasste Attribute mit Variablen enthalten, überprüfen Sie die eingefügten Ergebnisse. Es ist möglich, dass
angepasste Attribute und die von ihnen verwendeten Variablen nicht ordnungsgemäß kopiert wurden, sodass Sie ggf. die angepassten Attribute korrigieren und die Variablen erneut hinzufügen müssen.