Dokumentvorlagen sind eigenständige Archivdateien mit der Erweiterung .dta (Document Template Archive). Rational Publishing Engine-Vorlagen unterscheiden sich geringfügig von Vorlagen, die mit anderen Produkten bereitgestellt werden. Bei anderen Produkten handelt es sich bei den Vorlagen um Beispielartefakte mit bereits ausgefüllten Angaben, die Sie zum Lernen und Anpassen verwenden können. In Rational Publishing Engine sind Vorlagen die Basisdateien für die Strukturierung Ihrer Berichtsausgabe. Vorlagen können bereits ausgefüllte Informationen enthalten, wenn Sie mit der Vorlage eines Kollegen beginnen. Eine neue Vorlage ist jedoch leer.
Dokumentvorlagen, die mit früheren Versionen von IBM® Rational Publishing Engine erstellt wurden, können mit der aktuellsten Version verwendet werden. Wenn Ihr Datenprovider die letzte Version der RPE-Struktur (Rational Publishing Engine) nicht unterstützt, können Sie angeben, dass Ihre Vorlagenversion die Vorlagenstruktur von früheren Versionen von Rational Publishing Engine verwenden soll.
Sie können sowohl statischen als auch dynamischen Inhalt zu einer Dokumentvorlage hinzufügen. Der statische Inhalt umfasst die Texte und Bilder, die beim Design der Vorlage bereitgestellt werden. Der dynamische Inhalt wird von Daten dargestellt, die bei der Dokumentgenerierung aus den Datenquellen abgerufen werden. Die Vorlage definiert zwar auch Formatierungsinformationen, einige Daten behalten jedoch möglicherweise die aus anderen Datenquellen integrierten Formatierungsinformationen bei.
Wenn eine Datenquelle nicht genau mit dem Datenquellenschema übereinstimmt, verarbeitet Rational Publishing Engine die Elemente, die mit dem Schema übereinstimmen, und ignoriert die unkritischen Fehler. Wenn beispielsweise ein Attribut von Rational DOORS mit dem Parameter status in der Vorlage verwendet wird und die tatsächliche Datenquelle (ein Rational DOORS-Modul) dieses Attribut nicht hat, wird die Dokumentgenerierung standardmäßig fortgesetzt.
Rational Publishing Engine stellt die Verfahren für das Erstellen oder Abrufen von Schemas für verschiedene Datenquellentypen, wie z. B. IBM Rational DOORS-, IBM Rational Tau- und Rational REST-Datenquellen, bereit. Weitere Informationen zur Standardschemadefinition finden Sie unter http://www.w3.org/XML/Schema. Sie können auch die Anwendung eines anderen Herstellers verwenden, um ein Schema anhand von XML-Daten zu erstellen.
Wenn Sie Vorlagen importieren, können Sie sie dynamisch referenzieren oder physisch einbetten. Wenn Sie eine Vorlage oder eine eingeschlossene Datei dynamisch referenzieren, fügen Sie je nach Ausgabetyp, in dem Sie die Vorlage generieren, einen Link zur Vorlage bzw. Datei hinzu oder laden den Inhalt der importierten Vorlage bei der Generierung der Ausgabe. Wenn Sie eine Vorlage oder Datei physisch einbetten, importieren Sie ihren Inhalt sofort und nicht zur Laufzeit in eine Mastervorlage.
Wenn zwischen der Mastervorlage und der Vorlage, die sie referenzieren oder einbetten, Konflikte auftreten, werden Sie aufgefordert, die Konflikte zu lösen. Beispielsweise können Konflikte verschiedene Datenquellenschemas betreffen. Wenn die Datenquellenschemas unterschiedlich sind, kann das Schema aus der importierten Vorlage zur Mastervorlage hinzugefügt werden, um den Konflikt zu lösen.