Referenz zur Legacy-PDF-Ausgabe für das Vorlagendesign

Lesen Sie diese Informationen, um mehr über die Generierung von PDF-Dokumenten mit dem Legacy-PDF-Treiber von Rational Publishing Engine zu erfahren.

Zweck

Ausgabe der Vorlage in ein .pdf-Dokument.

Unterstützte Content-Viewer

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Liste der Produkte zu erhalten, mit denen dieser Ausgabetyp angezeigt werden kann:
  1. Öffnen Sie die Systemvoraussetzungen für Rational Publishing Engine .
  2. Klicken Sie im Abschnitt By type auf Software.
  3. Blättern Sie zum Abschnitt Content viewers. Dort werden die Namen und Versionen der Produkte aufgelistet, mit denen die Ausgabe von Rational Publishing Engine angezeigt werden kann.

PDF-Treiber auswählen

Der PDF-Standardtreiber erzeugt PDF-Dateien der Version 1.5. Sie können auch weiterhin den Legacy-PDF-Treiber verwenden, der PDF-Dateien der Version 1.4 erzeugt.

Wenn Sie eine Dokumentspezifikation in Rational Publishing Engine 1.1.2.1 oder einer früheren Version erstellen und sie mit Rational Publishing Engine 1.1.2.2 oder höher öffnen, werden die PDF-Einstellungen auf die Einstellungen der späteren PDF-Version und die Legacy-PDF-Einstellungen übertragen. Wenn Sie eine Dokumentspezifikation in Rational Publishing Engine 1.1.2.2 oder höher erstellen und mit Rational Publishing Engine 1.1.2.1 oder einer früheren Version öffnen, wird standardmäßig der Legacy-PDF-Treiber verwendet. Wenn der PDF-Treiber und der Legacy-PDF-Treiber in der Dokumentspezifikation der Version 1.1.2.2 oder höher konfiguriert wurden, werden zwei identische Instanzen des PDF-Treibers erstellt. In diesem Fall können Sie den doppelt vorhandenen Treiber aus der Dokumentspezifikation löschen.

Vorlagenelemente

Tabelle 1. Verfügbare Vorlagenelemente für das Legacy-PDF-Ausgabeformat
Element Beschreibung Kann andere Elemente enthalten Kann Inhaltswerte und -ausdrücke enthalten

Symbol 'Absatz' Absatz

Wird verwendet, um einen Abschnitt mit Elementen zu gruppieren. Fügt in der Ausgabe für seine untergeordneten Elemente einen Rücklauf durch.

Ja

Nein

Symbol 'Container' Container

Wird verwendet, um einen Abschnitt mit Elementen zu gruppieren. Kann nicht formatiert werden und wirkt sich nicht auf die Formatierung der Ausgabe aus.

Wenn der Container innerhalb anderer Elemente verwendet wird, sind die untergeordneten Elemente im Container möglicherweise begrenzt. Beispiel:
  • In Zeilen können Container nur Zellen bereitstellen.
  • In Listen können Container nur Listendetailelemente bereitstellen.

Ja

Nein

Symbol 'Text' Text

Der Inhalt wird mit derselben, angegebenen Formatierung übergeben.

Nein

Ja

Symbol 'Formatierter Text' Formatierter Text

Ein Textblock mit eindeutiger Formatierung für einzelne Wörter. Es können die Formatierungen Fett, Kursiv, Unterstreichen, Durchstreichen oder Farbformatierungen für ausgewählte Wörter im Element verwendet werden. Der Text ist statisch.

Nein

Ja

Symbol 'Hyperlink' Hyperlink

Erstellt einen Hyperlink in der Ausgabe. Der Hyperlink kann auf eine Position im Dokument oder auf eine externe Position zeigen.

Nein

Ja

Symbol 'Bild' Bild

Zeigt eine Grafikdatei mit der Erweiterung .gif, .png, .jpg, emf oder .wmf in der Ausgabe an. Der Dokumententwickler kann den Pfad für die Bilder in der Vorlage angeben, oder der Dokumentersteller kann den Pfad zur Ausführungszeit angeben.

Nein

Ja

Symbol 'Tabelle' Tabelle

Erstellt eine Tabelle in der Ausgabe. Eine Tabelle kann Zeilen oder Containerelemente enthalten.

Ja

Nein

Symbol 'Zeile' Zeile

Erstellt eine Zeile in der aktuellen Tabelle.

Ja

Nein

Symbol 'Zelle' Zelle

Erstellt eine Zelle in der aktuellen Zeile der aktuellen Tabelle.

Ja

Nein

Symbol 'Liste' Liste

Erstellt eine Liste mit Aufzählungszeichen bzw. eine numerische Liste.

Ja

Nein

Symbol 'Listendetail' Listendetail

Erstellt ein Listenelement in der aktuellen Liste in der Ausgabe.

Ja

Nein

Symbol 'Datenquellenkonfiguration' Datenquellenkonfiguration

Weitere Informationen finden Sie unter Datenquellenkonfigurationselement hinzufügen.

Nein

Nein

Symbol 'Datei einschießen' Datei einschließen

Schließt die angegebene Datei in der Ausgabe als Feld vom Typ INCLUDETEXT ein.

  • Die eingeschlossene Datei kann die Erweiterung .doc, .docx, .txt oder .rtf haben.
  • Bei der Microsoft Word-Ausgabe müssen Sie alle Felder mit dem Makro aktualisieren, um die eingeschlossene Datei sehen zu können.
  • Bei der Legacy-PDF-Ausgabe, der HTML- und der XSL-FO-Ausgabe wird die eingeschlossene Datei als Hyperlink zum Dokument angezeigt.

Nein

Ja

Symbol 'Region' Region

Regionen sind statische Elemente, die Ihnen erlauben, den Ausgabefluss durch Umleitung des Inhalts anderer Elemente oder Elementgruppen zu ändern. Wenn für ein Element die Eigenschaft Target region mit dem Namen eines Regionselements angegeben wird, wird sein Inhalt in der angegebenen Region und nicht an seiner Position im Dokument übergeben.

Nein

Nein

Symbol 'Lesezeichen' Lesezeichen

Definiert ein Lesezeichen im Dokument. Der Name des generierten Lesezeichens ist der Inhalt für das Lesezeichen. Bei der Generierung der Dokumente generiert Rational Publishing Engine einen eindeutigen Namen für jedes Lesezeichen. Der Name basiert auf dem beim Design bereitgestellten Namen und auf einer zur Ausführungszeit generierten eindeutigen Kennung.

Nein

Ja

Symbol 'Seitenumbruch' Seitenumbruch

Fügt einen Seitenumbruch zur Ausgabe hinzu.

Nein

Nein

Symbol 'Abschnittsumbruch' Abschnittsumbruch

Fügt einen Abschnittsumbruch zur Ausgabe hinzu.

Nein

Nein

Symbol 'Inhaltsverzeichnis' Inhaltsverzeichnis

Fügt ein Inhaltsverzeichnis zur Ausgabe hinzu.

Nein

Nein

Symbol 'Seitenzahl' Seitenzahl

Fügt eine Seitenzahl in der Ausgabe hinzu. Wird nur für die Microsoft Word-Ausgabe und die PDF-Ausgabe unterstützt.

Nein

Nein

Symbol 'Gesamtseitenzahl' Gesamtseitenzahl

Fügt die Gesamtseitenzahl in der Ausgabe hinzu. Wird nur für die Microsoft Word-Ausgabe und die PDF-Ausgabe unterstützt.

Nein

Nein

Elementeigenschaften

Lesen Sie diese Hinweise, um sich mit der Angabe von Elementeigenschaften in Vorlagen, die zum Generieren von Legacy-PDF-Dokumenten verwendet werden, vertraut zu machen.
Tabelle 2. Zelleneigenschaften
Zelleneigenschaften Hinweise
Border width Sie müssen einen Wert für die Rahmenbreite angeben, um einen Rahmen in der Ausgabe zu erstellen.
Cell alignment Diese Eigenschaft gibt die Position des Textes innerhalb der Zelle an. Der Wert justify wird für dieses Ausgabeformat nicht unterstützt.
Cell width Geben Sie einen Wert in Punkten oder Pixeln ein. Wenn Sie einen Wert in Pixeln eingeben, wird der Wert in Punkte umgewandelt, und es wird angenommen, dass die Anzeige 96 DPI hat. Wenn Sie einen Wert als Prozentsatz eingeben, wird der Wert ignoriert. Wenn Sie Tabellen kombinieren, müssen Sie die Eigenschaft cell width setzen, um sicherzustellen, dass die Spaltengrößen übereinstimmen.
Col span Die Rahmen zwischen Zellen werden entfernt. Alle Zeilen und Spalten müssen dieselbe Anzahl Zellen enthalten. Zusätzliche Spalten können hinzugefügt werden, wenn Sie eine Tabellenzelle anwenden, die sich über mehrere Spalten erstreckt. Vermeiden Sie die Verwendung von Bereichen, die sich überschneiden.
Row span Die Rahmen zwischen Zellen werden entfernt. Alle Zeilen und Spalten müssen dieselbe Anzahl Zellen enthalten. Vermeiden Sie die Verwendung von Bereichen, die sich überschneiden.
Tabelle 3. Eigenschaften für Abbildungsbeschriftungen
Eigenschaften für Abbildungsbeschriftungen Hinweise
Border width Für dieses Ausgabeformat nicht verwenden.
Field code Für dieses Ausgabeformat nicht verwenden.
Tabelle 4. Bildeigenschaften
Bildeigenschaften Hinweise
Border width Für dieses Ausgabeformat nicht verwenden.
Tabelle 5. Listeneigenschaften
Listeneigenschaften Hinweise
Numbering style Sie können die folgenden Stile verwenden:
  • Bullet: Ungeordnete Listen
  • Arabic: Nummerierte Listen

Die Nummerierungsstile "Lowercase roman", "Uppercase roman", "Lowercase alpha", "Uppercase alpha" werden als arabische Zahlen angezeigt.

Numbering character spacing Sie müssen einen Wert angeben.
Tabelle 6. Listendetaileigenschaften
Listendetaileigenschaften Hinweise
Border width Für dieses Ausgabeformat nicht verwenden.
Tabelle 7. Seitenzahleigenschaften
Seitenzahleigenschaften Hinweise
Border width Für dieses Ausgabeformat nicht verwenden.
Tabelle 8. Absatzeigenschaften
Absatzeigenschaften Hinweise
Border width Sie müssen einen Wert für die Rahmenbreite zwischen 1 und 30 angeben, um einen Rahmen in der Ausgabe zu erstellen.
Paragraph alignment Ordnen Sie den Text auf der Seite mit einer bestimmten Ausrichtung an.

Left, right und center erzeugen ungleichmäßige Absatzränder, indem so viele Wörter wie möglich in einen Absatz aufgenommen werden. Die Ausrichtung Justify erzeugt gleichmäßige Absatzränder, indem zwischen die Wörter in allen Zeilen außer der letzten zusätzliche Leerzeichen eingefügt werden.

Verwenden Sie nicht distributed für dieses Ausgabeformat.

Widow/orphan control Wenn der Zeilenabstand auf true gesetzt ist, wird er so angepasst, dass die folgenden Formatierungsergebnisse nicht eintreten:
  • Ein einzelnes Wort in einer neuen Zeile, das einen Absatz beendet.
  • Ein einzelne Zeile auf einer neuen Seite, die einen Absatz beendet.

Ist der Wert für den Zeilenabstand auf false gesetzt, findet keine Anpassung statt.

Tabelle 9. Zeileneigenschaften
Zeileneigenschaften Hinweise
Row break across pages Wenn dieser Parameter auf true gesetzt ist, wird der Inhalt einer Zeile am Ende einer Seite nötigenfalls geteilt. Der Inhalt, der nicht auf die Seite passt, wird als neue Zeile auf die nächste Seite übertragen.

Ist dieser Parameter auf false gesetzt, wird der Inhalt einer Zeile am Ende einer Seite nicht geteilt. Die ganze Zeile wird auf die nächste Seite übertragen.

Tabelle 10. Tabelleneigenschaften
Tabelleneigenschaften Hinweise
autofit to contents Passt die Tabellengröße an, damit der Inhalt der einzelnen Zellen aufgenommen werden kann. Wenn Sie diese Eigenschaft verwenden, müssen Sie auch Resize to fit contents auf true setzen.
autofit to window Geben Sie Werte für die Spaltenbreiten an.
Border width Sie müssen einen Wert für die Rahmenbreite angeben, um einen Rahmen in der Ausgabe zu erstellen.
cell spacing Geben Sie einen Pixelwert an, um ein Leerzeichen zwischen dem Zellenrand und dem Zelleninhalt zu erstellen.
Fixed cell width in column Geben Sie einen Pixelwert an, um sicherzustellen, dass alle Zellen in einer Spalte dieselbe Breite haben.
Internal links Für dieses Ausgabeformat nicht verwenden.
Resize to fit contents Wenn der Wert auf true gesetzt und die Eigenschaften Width und autofit to window abgewählt sind, wird die Spaltenbreite an den Inhalt angepasst. Ist autofit to contents gesetzt, müssen Sie die Eigenschaft Resize to fit contents auf true setzen.

Wenn der Wert false gesetzt ist, wählen Sie die Eigenschaften Width und autofit to window für die Tabelle ab. Die Tabelle wird mit der Standardspaltengröße von einem Zoll generiert.

Table auto fit Wird diese Eigenschaft auf "true" gesetzt, wird die Tabelle in der Größe an die Seitenbreite angepasst. Wenn Resize to fit contents ebenfalls auf "true" gesetzt ist, wird die Zellenbreite ignoriert, und die Größe der Tabelle wird an den Inhalt angepasst.

Sie können Fixed column width nicht als Wert eingeben. Verwenden Sie stattdessen die Eigenschaft Fixed cell width.

Tabelle 11. Eigenschaften für Tabellenbeschriftungen
Eigenschaften für Tabellenbeschriftungen Hinweise
Border width Für dieses Ausgabeformat nicht verwenden.
Field code Für dieses Ausgabeformat nicht verwenden.
Tabelle 12. Texteigenschaften
Texteigenschaften Hinweise
Border width Sie müssen einen Wert für die Rahmenbreite zwischen 1 und 30 angeben, um einen Rahmen in der Ausgabe zu erstellen.
Tabelle 13. Eigenschaften für Gesamtseitenzahl
Eigenschaften für Gesamtseitenzahl Hinweise
Border width Für dieses Ausgabeformat nicht verwenden.

Element "Datei einschließen"

Sie können die Datei verknüpfen oder physisch in Ihr Ausgabedokument einbetten. Wie Elemente vom Typ "Datei einschließen" behandelt werden, ist jedoch vom Ausgabeformat und von der Position abhängig, von der Sie die Datei abrufen. Bei der HTML-, der XSL-FO- und der Legacy-PDF-Ausgabe ist die enthaltene Datei immer ein Hyperlink.

Überschriftenstile

PDF-Ausgabeformate haben keine Überschriftenstile. Allerdings verwendet Rational Publishing Engine intern definierte Überschriftenstile.

Unicode-Daten in der Ausgabe

Alle Unicode-Daten werden übergeben, wenn die verwendete Schriftart Unicode unterstützt.Für die PDF-Ausgabe ist eine weitere Konfiguration notwendig. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen der PDF-Ausgabe. Wenn Sie Nicht-Unicode-Schriftarten verwendet haben, müssen Sie das Dokument mit True-Type-Unicode-Schriftarten erneut generieren und die passenden Ausgabeeigenschaften festlegen.

Inhaltsverzeichnis

Jede Überschrift im Inhaltsverzeichnis muss einer Seitenzahl zugeordnet werden.

Feedback