Sie können Überschriftenstile für Vorlagenelemente erstellen, was den Werten für Datenattribute oder Variablen
mit bestimmten Formatierungseigenschaften entspricht.
Informationen zu diesem Vorgang
In der Microsoft Word-,
PDF- und HTML-Ausgabe können Sie Abschnittstitel erstellen und Überschriftenstile für die Titel festlegen und dabei eine Informationshierarchie
in Ihrem Dokument erstellen.
Rational Publishing Engine erfordert eine numerische Zuordnung
für die Titel, die mit
1 beginnen, um die Abstimmung mit den Nummern der Überschriftenstile vorzunehmen. Einige Daten,
die Sie Überschriftenstilen zuordnen möchten, beginnen nicht mit "1" oder verwenden Zeichenfolgewerte und nicht numerische Werte. Jedes Ausgabeformat
verwendet andere Namen für diese Überschriftenstile, wodurch die Standardisierung der Stile in allen Ausgabeformaten kompliziert wird. Beispielsweise
lautet in Microsoft Word der Überschriftenstil der obersten Ebene
Heading 1 (Überschrift 1).
In HTML heißt der entsprechende Überschriftenstil
H1.
Sie können den JavaScript-Ausdruck parseInt(Attributname_oder_Variablenname)
verwenden, um Attribut- oder Variablenwerte mit numerischen Werten, die mit 1 beginnen, abzustimmen. Wenn Sie dann Unterüberschriften für untergeordnete Daten erstellen möchten, fügen Sie den Wert "1" zum Ausdruck hinzu:
parseInt(Attributname_oder_Variablenname) + 1. Dieser Scriptausdruck ermöglicht die inkrementelle Abstimmung der Werte mit den Überschriftenstilen in allen
Microsoft Word-, PDF- und HTML-Ausgaben.
Nächste Schritte
Ein Überschriftenstil ist die gebräuchlichste Darstellung, die mit Scriptausdrücken angewendet wird. Sie können
aber auch versuchen, Scriptausdrücke auf Schriftartgrößen, Rahmengrößen oder Randgrößen anzuwenden.