OLE-Fehler in der Ausgabe beheben

In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Fehler beim Generieren von OLEs (Object Linking and Embedding, Verknüpfen und Einbetten von Objekten) behoben werden, wenn OLEs nicht im Microsoft Word-Dokument sichtbar sind.

Vorgehensweise

  1. Überprüfen Sie die Makroeinstellungen in Microsoft Office:
    1. Wenn nicht signierte Makros ausgeführt werden, setzen Sie den Sicherheitsstatus auf Niedrig.
    2. Wenn signierte Makros ausgeführt werden, setzen Sie den Sicherheitsstatus auf Vertrauenswürdiger Herausgeber.
    3. Wählen Sie Zugriff auf Visual Basic-Projekt vertrauen aus.
  2. Überprüfen Sie die Umgebung.
    1. Klicken Sie doppelt auf rpe.dot und stellen Sie sicher, dass ein neues Dokument erstellt wird.
    2. Geben Sie Text ein und führen Sie das Makro rpe aus. Wenn eine Aufforderung zum Speichern des Dokuments angezeigt wird, sind die Microsoft Word-Einstellungen für die Ausführung von Markos ordnungsgemäß definiert.
    3. Führen Sie in der Eingabeaufforderung cscript aus. Wenn eine Hilfetextseite angezeigt wird, ist die zum Ausführen von Makros erforderliche Scripting-Unterstützung vorhanden. Wenn eine Fehlernachricht angezeigt wird, installieren Sie die Scripting-Unterstützung für Microsoft Windows.

      Der Befehl zum Ausführen des Makros wird aus der Apache-Protokolldatei oder dem Konsolenfenster abgerufen. Der Befehl für die Ausführung einer fernen Generierung kann beispielsweise wie folgt lauten:

      cscript "C:\Programme\IBM\Rational\Publishing Engine\utils\word\runmacro.vbs" "C:\Programme\Apache Software Foundation\Tomcat 6.0\temp\RPE\temp\service\1289567617406--624625728\result\Word1289567617406_-1881965796.doc" rpe

Nächste Schritte

Wenn OLE nach der Ausführung dieser Aufgabe nicht angezeigt wird und Sie Apache Tomcat als NT-Dienst ausführen, gehen Sie wie folgt vor:

Feedback