Tastenkombination | Funktion |
---|---|
Alt+F7 | Zeigt eine Liste der verfügbaren Editorregisterkarten an, einschließlich Vorlageninhaltseditor, Zoomeditor und den Registerkarten der Stammseite, zwischen denen gewechselt werden kann. Vor Eingabe der Tastenkombination muss der Fokus auf einer dieser Registerkarten liegen. |
Alt+Bild ab | Schaltet zwischen dem Vorlageninhaltseditor, dem Zoomeditor und den Registerkarten der Stammseite in der genannten Reihenfolge um. Vor Eingabe der Tastenkombination muss der Fokus auf einer dieser Registerkarten liegen. Anmerkung: Das JAWS-Sprachausgabeprogramm enthält auch eine Funktion für diese Tastenkombination. Wenn Sie die Tastenkombination für
Rational Publishing Engine aktivieren möchten, während JAWS ausgeführt wird, ändern Sie die Tastenkombination für JAWS.
|
Alt+Bild auf | Kehrt nach dem Umschalten zwischen dem Vorlageninhaltseditor, dem Zoomeditor und den Registerkarten der Stammseite zur vorherigen Registerkarte zurück. Vor Eingabe der Tastenkombination muss der Fokus auf einer dieser Registerkarten liegen. Anmerkung: Das JAWS-Sprachausgabeprogramm enthält auch eine Funktion für diese Tastenkombination. Wenn Sie die Tastenkombination für
Rational Publishing Engine aktivieren möchten, während JAWS ausgeführt wird, ändern Sie die Tastenkombination für JAWS.
|
Alt+Umschalttaste+F7 | Zeigt eine Liste der verfügbaren Editorregisterkarten an, einschließlich Vorlageninhaltseditor, Zoomeditor und den Registerkarten der Stammseite, zwischen denen gewechselt werden kann. Vor Eingabe der Tastenkombination muss der Fokus auf einer dieser Registerkarten liegen. |
Strg+3 | Zeigt eine Liste der letzten Aktionen an, die Sie zur erneuten Ausführung auswählen können. |
Strg+A | Alles auswählen. Sie können diese Tastenkombination beispielsweise verwenden, um alle Elemente im Vorlageninhaltseditor auszuwählen. |
Strg+B | Setzt die Eigenschaft | auf true.
Strg+C | Kopiert eine Auswahl im Vorlageneditor. Sie können dieselbe Aktion auch mit der Tastenkombination Strg+Einfg ausführen. |
Strg+D | Öffnet das Fenster für die Erstellung einer Dokumentspezifikation. |
Strg+F4 | Schließt die Dokumentvorlage. Sie können dieselbe Aktion auch mit der Tastenkombination Strg+W ausführen. |
Strg+F7 | Schaltet zwischen den geöffneten Sichten von Document Studio um, z. B. "Eigenschaften", "Datenquellenschemas" und "Gliederung". |
Strg+F8 | Schaltet zur Perspektive "Launcher" um. |
Strg+H | Öffnet das Fenster "Suchen". |
Strg+I | Setzt die Eigenschaft | auf true.
Strg+L | Öffnet das Farbauswahlfenster, in dem ein Farbwert für die Eigenschaft | ausgewählt werden kann.
Strg+M | Maximiert oder minimiert die aktive Sicht oder den aktiven Vorlageneditor. |
Strg+N | Öffnet das Fenster, in dem ein Dokument, z. B. eine Dokumentvorlage, erstellt werden kann. |
Strg+R | Öffnet das Dialogfenster "Ergebnisse". |
Strg+S | Dokumentvorlage speichern. |
Strg+T | Öffnet ein Fenster, um eine Vorlage auszuwählen, die geladen werden soll. |
Strg+U | Setzt die Eigenschaft | auf true.
Strg+V | Fügt eine Auswahl in den Vorlageneditor ein. Sie können dieselbe Aktion auch mit der Tastenkombination Umschalttaste+Einfg ausführen. |
Strg+W | Schließt die Dokumentvorlage. Sie können dieselbe Aktion auch mit der Tastenkombination Strg+F4 ausführen. |
Strg+X | Schneidet eine Auswahl im Vorlageneditor aus. Dieselbe Aktion können Sie auch mit der Tastenkombination Strg+Entf ausführen. |
Strg+Y | Wiederholt die letzte Aktion, die rückgängig gemacht wurde. |
Strg+Z | Macht die letzte Aktion rückgängig. |
Strg+. | Verschiebt den Cursor zur nächsten Annotation. |
Strg+, | Verschiebt den Cursor zur vorherigen Annotation. |
Strg+Entf | Schneidet eine Auswahl im Vorlageneditor aus. Sie können dieselbe Aktion auch mit der Tastenkombination Strg+X ausführen. |
Strg+Ende | Verschiebt den Cursor an das Ende einer Textzeile. Sie können auch die Taste Ende verwenden. |
Strg+Pos1 | Verschiebt den Cursor an den Anfang der nächsten Textzeile. Sie können auch die Taste Pos1 verwenden. |
Strg+Einfg | Kopiert eine Auswahl im Vorlageneditor. Sie können dieselbe Aktion auch mit der Tastenkombination Strg+C ausführen. |
Strg+Linkspfeil | Verschiebt den Cursor zum vorherigen Wort in einer Textzeile. |
Strg+Rechtspfeil | Verschiebt den Cursor zum nächsten Wort in einer Textzeile. |
Strg+Alt+G | Vorgesehen für das Erstellen neuer Arbeitsbereiche in Eclipse, allerdings ist in Rational Publishing Engine nur ein Arbeitsbereich verfügbar. |
Version 1.2.1.1: Strg+Alt+R | Version 1.2.1.1: Öffnet das Dialogfenster "Ferne Ergebnisse". |
Strg+Umschalttaste+1 | Wählt ein Element "Absatz" aus der Sicht "Palette" aus, das in den Vorlageninhaltseditor platziert werden soll. |
Strg+Umschalttaste+2 | Wählt ein Element "Container" aus der Sicht "Palette" aus, das in den Vorlageninhaltseditor platziert werden soll. |
Strg+Umschalttaste+3 | Wählt ein Element "Text" aus der Sicht "Palette" aus, das in den Vorlageninhaltseditor platziert werden soll. |
Strg+Umschalttaste+4 | Wählt ein Element "Formatierter Text" aus der Sicht "Palette" aus, das in den Vorlageninhaltseditor platziert werden soll. |
Strg+Umschalttaste+5 | Wählt ein Element "Hyperlink" aus der Sicht "Palette" aus, das in den Vorlageninhaltseditor platziert werden soll. |
Strg+Umschalttaste+6 | Wählt ein Element "Bild" aus der Sicht "Palette" aus, das in den Vorlageninhaltseditor platziert werden soll. |
Strg+Umschalttaste+7 | Wählt ein Element "Tabelle" aus der Sicht "Palette" aus, das in den Vorlageninhaltseditor platziert werden soll. |
Strg+Umschalttaste+8 | Wählt ein Element "Zeile" aus der Sicht "Palette" aus, das in den Vorlageninhaltseditor platziert werden soll. |
Strg+Umschalttaste+9 | Wählt ein Element "Zelle" aus der Sicht "Palette" aus, das in den Vorlageninhaltseditor platziert werden soll. |
Strg+Umschalttaste+F4 | Schließt alle Dokumentvorlagen. Sie können dieselbe Aktion auch mit der Tastenkombination Strg+Umschalttaste+W ausführen. |
Strg+Umschalttaste+F7 | Kehrt zur vorherigen geöffneten Sicht von Document Studio zurück, von der aus Sie umgeschaltet haben, z. B. "Eigenschaften", "Datenquellenschemas" oder "Gliederung". |
Strg+Umschalttaste+F8 | Kehrt zur vorherigen Perspektive zurück. |
Strg+Umschalttaste+G | Generiert ein Dokument. |
Strg+Umschalttaste+Linkspfeil | Wählt das vorherige Wort in einer Textzeile aus. |
Strg+Umschalttaste+P | Vorschau eines Dokuments anzeigen. |
Strg+Umschalttaste+Rechtspfeil | Wählt das nächste Wort in einer Textzeile aus. |
Strg+Umschalttaste+T | Schaltet die ferne Dokumentgenerierung ein und aus. |
Strg+Umschalttaste+W | Schließt alle Dokumentvorlagen. Sie können dieselbe Aktion auch mit der Tastenkombination Strg+Umschalttaste+F4 ausführen. |
Umschalttaste+Ende | Wählt den Text von der aktuellen Cursorposition bis zum Ende der Zeile aus. |
Umschalttaste+Pos1 | Wählt den Text vom Beginn einer Textzeile bis zur aktuellen Cursorposition aus. |
Umschalttaste+Einfg | Fügt eine Auswahl in den Vorlageneditor ein. Fügt eine Auswahl in den Vorlageneditor ein. Sie können dieselbe Aktion auch mit der Tastenkombination Strg+V ausführen. |
Entf | Löscht eine Auswahl im Vorlageneditor. |
Ende | Verschiebt den Cursor an das Ende einer Textzeile. Sie können dieselbe Aktion auch mit der Tastenkombination Strg+Ende ausführen. |
Esc (Escapetaste) | Der Cursor wird aus einem ausgewählten Element entfernt. Wenn Sie in der Benutzerschnittstelle auf das Auswahltool in der Sicht "Palette" klicken, führt dies zu demselben Ergebnis. |
F12 | Verschiebt den Fokus in den Vorlageninhaltseditor. |
Pos1 | Verschiebt den Cursor an den Anfang der nächsten Textzeile. Sie können dieselbe Aktion auch mit der Tastenkombination Strg+Pos1 ausführen. |
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
Strg+D | Öffnet das Fenster, in dem eine Dokumentspezifikation ausgewählt und geladen werden kann. |
Strg+O | Öffnet ein Fenster, um eine Dokumentspezifikation auszuwählen, die geladen werden soll. |
Strg+F4 | Schließt die Dokumentspezifikation. Sie können dieselbe Aktion auch mit der Tastenkombination Strg+W ausführen. |
Strg+F7 | Schaltet zwischen den geöffneten Sichten von Launcher um, z. B. "Eigenschaften" und "Konsole". |
Strg+F8 | Schaltet zur Perspektive "Document Studio" um. |
Strg+N | Öffnet das Fenster, in dem ein Dokument, z. B. eine Dokumentspezifikation, erstellt werden kann. |
Strg+R | Öffnet das Dialogfenster "Ergebnisse". |
Strg+S | Speichert die Dokumentspezifikation. |
Strg+W | Schließt die Dokumentspezifikation. Sie können dieselbe Aktion auch mit der Tastenkombination Strg+F4 ausführen. |
Strg+Y | Wiederholt die letzte Aktion, die rückgängig gemacht wurde. |
Strg+Z | Macht die letzte Aktion rückgängig. |
Version 1.2.1.1: Strg+Alt+R | Version 1.2.1.1: Öffnet das Dialogfenster "Ferne Ergebnisse". |
Strg+Umschalttaste+F4 | Schließt alle Dokumentspezifikationen. Sie können dieselbe Aktion auch mit der Tastenkombination Strg+Umschalttaste+W ausführen. |
Strg+Umschalttaste+F7 | Kehrt zur vorherigen geöffneten Sicht von Launcher zurück, von der aus Sie umgeschaltet haben, z. B. "Eigenschaften" und "Konsole". |
Strg+Umschalttaste+F8 | Kehrt zur vorherigen Perspektive zurück. |
Strg+Umschalttaste+G | Generiert ein Dokument. |
Strg+Umschalttaste+L | Öffnet eine Liste der verfügbaren Direktaufruftasten. |
Strg+Umschalttaste+P | Vorschau eines Dokuments anzeigen. |
Strg+Umschalttaste+T | Schaltet die ferne Dokumentgenerierung ein und aus. |
Strg+Umschalttaste+W | Schließt alle Dokumentspezifikationen. Sie können dieselbe Aktion auch mit der Tastenkombination Strg+Umschalttaste+F4 ausführen. |