< Zurück | Weiter >

Lektion 1: Dokumentvorlage erstellen

In einer Dokumentvorlage wird definiert, welche Daten aus der Datenquelle (Abfragen) extrahiert und wie die Daten formatiert werden sollen.

Eine Vorlage setzt sich aus statischen und dynamischen Inhalten zusammen. Der statische Inhalt wird durch Daten wie z.B. Text und Bilder definiert, die beim Entwurf der Vorlage bereitgestellt werden. Der dynamische Inhalt wird aus Daten erstellt, die zum Zeitpunkt der Dokumentgenerierung aus den Datenquellen abgerufen werden. Eine Dokumentvorlage bezieht sich nicht auf konkrete Datenquellen.

Die Datenstruktur der Vorlage wird mit einem Schema definiert. Ein Schema ermöglicht die Anwendung der Vorlage auf beliebige Datenquellen, die eine übereinstimmende Struktur aufweisen.

  1. Klicken Sie in Document Studio auf Datei > Neu > Assistent 'Neue Vorlage' und klicken Sie dann auf der Begrüßungsseite auf Weiter.
  2. Klicken Sie auf Neue Vorlage erstellen und klicken Sie dann auf Weiter.
  3. Wählen Sie Titelseite für Vorlage definieren aus.
  4. Wählen Sie das Kontrollkästchen neben den Optionen für die Absatzelemente aus, die in die Vorlage aufgenommen werden sollen:
    • Titel
    • Untertitel
    • Tabelle
    • Abschnitt
    Klicken Sie auf Weiter.
  5. Überprüfen Sie im Fenster Zusammenfassung die Angaben und klicken Sie auf Fertigstellen.

Prüfpunkt für die Lektion

Sie haben eine Vorlage erstellt.
< Zurück | Weiter >

Feedback