Vorlagen einer Dokumentspezifikation hinzufügen

Sie können eine oder mehrere Vorlagen in einer Dokumentspezifikation einschließen und ein Dokument anhand der Dokumentspezifikation generieren.

Vorbereitende Schritte

Informationen zu diesem Vorgang

Anmerkung: Windows-Symbol Sie können alternativ bei dieser Aufgabe auch die Dateien mit der Erweiterung .dta aus einem Windows Explorer-Verzeichnis in den Abschnitt Vorlagen der Sicht "Dokumentspezifikation" ziehen und ablegen.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Sicht "Dokumentspezifikation" mit der rechten Maustaste auf Vorlagen.
  2. Klicken Sie auf Vorlagen hinzufügen.
  3. Wählen Sie ein Register aus, um eine oder mehrere hinzuzufügende Vorlagen auszuwählen:
    • Aus Bibliothek laden:
      1. Wählen Sie eine Vorlage aus der Komponente "Zentrale Verwaltung" aus.
      2. Klicken Sie auf Auswahl hinzufügen.
      3. Wiederholen Sie diese Schritte, um der Dokumentspezifikation mehr als eine Vorlage hinzuzufügen.
      4. Verwenden Sie die Schaltflächen Nach oben und Nach unten, um die Vorlagen in Ihrer Dokumentspezifikation zu sortieren.
    • Lokal oder fern öffnen:
      1. Geben Sie zum Auswählen von Vorlagen eine URL ein und klicken Sie auf URL hinzufügen oder klicken Sie auf Durchsuchen, um eine Vorlage auf Ihrem Computer oder Server auszuwählen.
      2. Wiederholen Sie diese Schritte, um der Dokumentspezifikation mehr als eine Vorlage hinzuzufügen.
      3. Verwenden Sie die Schaltflächen Nach oben und Nach unten, um die Vorlagen in Ihrer Dokumentspezifikation zu sortieren.
      Tipp:
      • Wenn Sie das Dokument veröffentlichen, werden die einzelnen Vorlagen in der Reihenfolge ausgeführt, in der sie in der Dokumentspezifikation angegeben sind.
      • Sie können relative Pfade, HTTP- oder HTTPS-Pfade zu den zugehörigen Ressourcen in Dokumentspezifikationen angeben. Wenn Sie relative Pfade verwenden, können Sie die Verzeichnisstruktur Ihrer Dateien ändern oder sie in das zentrale Assetverwaltungssystem verschieben und dennoch weiterhin auf die für die Generierung von Dokumenten erforderlichen Dateien zugreifen. Wenn Sie die Dokumentspezifikation speichern, wenn sich die Vorlage in demselben Ordner befindet wie die Dokumentspezifikation oder wenn die Vorlage in einem untergeordneten oder übergeordneten Ordner des Ordners mit der Dokumentspezifikation enthalten ist, müssen Sie zwischen der Verwendung relativer oder absoluter Pfade wählen. Sie können keinen relativen Pfad für einen übergeordneten Ordner eines übergeordneten Ordners angeben.
    Anmerkung: Sie können dieselbe Vorlage mehrmals mit verschiedenen Konfigurationen für ihre Datenquellen verwenden.
  4. Klicken Sie auf Fertigstellen.
  5. Optional: Wenn Sie die Reihenfolge der Vorlagen erneut ändern müssen, nachdem Sie das Fenster Vorlage hinzufügen geschlossen haben, sortieren Sie die Vorlagen erneut, indem Sie sie in der Sicht Dokumentspezifikation durch Ziehen und Ablegen in die richtige Reihenfolge bringen. In den meisten Fällen ist die Reihenfolge der Vorlagen wie Sie in der Sicht "Dokumentspezifikation" angezeigt wird, die Reihenfolge, in der sie in Ihrem generierten Bericht erscheinen.

Ergebnisse

Nachdem Sie eine Vorlage der Dokumentspezifikation hinzugefügt haben, werden die in der Vorlage angegebenen Datenquellen und Variablen der Dokumentspezifikationssicht ebenfalls hinzugefügt.

Beispiel

Tabelle 1. Beispiel für Dokumente mit mehreren Vorlagen
Name der Vorlagendatei Vorlageninhalt Erläuterung der Verwendung
titlePage.dta Titelseite, Inhaltsverzeichnis Generiert die Titelseite
masterPage.dta Kopfzeile, Fußzeile Generiert die Kopf- und Fußzeile für jede Seite des Dokuments
Introduction.dta Absatz "Einführung" Stellt eine Einführung für den Bericht zur Verfügung
Data.dta Tabellen mit Daten Generiert die Daten aus der Datenquelle
Summary.dta Zusammenfassungsdatei einschließen Enthält eine Microsoft Word-Datei mit einer Übersicht der Daten

Feedback