Berücksichtigen Sie beim Entwerfen der Vorlage die möglichen Ausgabeformate, in die Sie das Dokument generieren möchten. Einige Elemente und die zugehörigen Formatierungseigentschaften werden möglicherweise nicht in allen Ausgabeformaten auf dieselbe Weise angezeigt. Ziehen Sie bei der Arbeit mit Ihrer Vorlage die Informationen unter Referenz zu Elementeigenschaften nach Ausgabeformat zu Rate und erstellen Sie während der Arbeit regelmäßig Voranzeigen.
Sie können Stile verwenden, die nicht in der Dokumentvorlage definiert sind, wenn sie in der Formatvorlage bereitgestellt werden. Sie müssen den Namen des Stils in der Sicht "Eigenschaft" für das Element eingeben. Wenn die Ausgabe generiert wird, wird der Stil, den Sie definiert haben, verwendet. Wenn ein Stil mit diesem Namen nicht gefunden wird, wird kein Stil auf das Element angewendet. Weitere Informationen finden Sie unter Formatvorlagen.
Erstellen Sie die allgemeine Darstellung für Elementtypen, wie z. B. Kopfzeilen oder Listen. Wenden Sie den Namen des Stils auf alle Elemente dieses Typs in der Sicht "Eigenschaften" an. Wenn Sie die Formatierung ändern müssen, können Sie das einmal für diesen Stil tun, und es werden alle Elemente aktualisiert, die diesen Stil verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Stil erstellen und anwenden.
Wählen Sie ein Element im Vorlageninhaltseditor aus und geben Sie Eigenschaften für dieses Element in der Sicht "Eigenschaften" ein. Weitere Informationen finden Sie unter Einzelne Vorlagenelemente formatieren.
Beispiel: Sie möchten die Farbe eines einzelnen Absatz ändern, für den ein Stil verwendet wird. Wenden Sie den Stil auf das Absatzelement an und ändern Sie die Farbeigenschaft für das Textelement, das der Absatz enthält.