Java-API initialisieren und vorbereiten

Bevor Sie beginnen, Dokumentspezifikationen zu konfigurieren und Dokumente zu generieren, müssen Sie die Java™-API initialisieren und eine Protokollierungsmethode auswählen.

Vorgehensweise

  1. Erforderlich: Wählen Sie eine Methode für die Initialisierung der API aus:
    • Automatisch: Die Umgebungsvariable %RPE_HOME% wird verwendet, um den Pfad der Verzeichnisse config und source in der Installation von Rational Publishing Engine anzugeben.
    • Über das Programm: Geben Sie den Pfad der Verzeichnisse config und source in der Installation von Rational Publishing Engine mit AppUtils.setProductHome(Pfad) an.
    Tipp: Es wird empfohlen, die API über das Programm zu initialisieren. Wenn Sie die API über das Programm initialisieren, wird die Anwendung mit den Verzeichnissen config und source und nicht mit den Verzeichnissen in der Installation von Rational Publishing Engine bereitgestellt.
  2. Optional: Wählen Sie eine Methode für die Protokollierung aus:
    • Konfigurieren Sie Rational Publishing Engine so, dass das Produkt die Protokollfunktion in Ihrer Anwendung verwendet:
      • Erstellen Sie eine Instanz der Klasse org.apache.commons.logging.Log für die Protokollierung.
      • Wenn Ihre Anwendung keine einheitliche Protokollierung verwendet, können Sie Rational Publishing Engine mit einer Instanz einer Klasse bereitstellen, die die Schnittstelle IRPELogger implementiert. Diese Klasse wandelt Protokollierungsaufrufe von Rational Publishing Engine in Protokollierungsaufrufe für Ihre Anwendung um.
    • Konfigurieren Sie die Protokollfunktion von Rational Publishing Engine in Ihrer Anwendung:
      • Verwenden Sie die Protokollfunktion von Rational Publishing Engine in Ihrer Anwendung. Beispiel:
        AppUtils.getLogger().info( "Starting RPE");
      • Konfigurieren Sie die Protokollfunktion Log4j, bevor Sie eine Funktion von Rational Publishing Engine verwenden:
        • Wenn sich die Datei log4j.properties im Stammordner Ihres Projekts befindet, initialisieren Sie die Protokollfunktion Log4j wie folgt:
          PropertyConfigurator.configure( this.class.getClassLoader().getResource("./log4j.properties"));
        • Wenn sich die Datei log4j.properties nicht im Stammordner Ihres Projekts befindet, initialisieren Sie die Protokollfunktion "Log4j" wie folgt:
          PropertyConfigurator.configure( new File( AppUtils.getConfigFilePath(), "log4j.properties").getAbsolutePath());
  3. Optional: Stellen Sie eine Verbindung zu den Fortschrittsbenachrichtigungen her. Über RPEListener können Benachrichtigungen an die Berichtsgeneratoren gesendet werden. Diese Nachrichten sind mit den Nachrichten, die von der Anwendung "Launcher" während der Dokumentgenerierung im Fenster für Verarbeitungsfortschritt angezeigt werden, identisch.

Feedback