Referenz zur XSL-FO-Ausgabe für das Vorlagendesign

Lesen Sie diese Informationen, um mehr über die Generierung von XSL-FO-Dokumenten mit Rational Publishing Engine zu erfahren.

Zweck

Ausgabe der Vorlage in ein .xsl-Dokument.

Unterstützte Content-Viewer

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Liste der Produkte zu erhalten, mit denen dieser Ausgabetyp angezeigt werden kann:
  1. Öffnen Sie die Systemvoraussetzungen für Rational Publishing Engine .
  2. Klicken Sie im Abschnitt By type auf Software.
  3. Blättern Sie zum Abschnitt Content viewers. Dort werden die Namen und Versionen der Produkte aufgelistet, mit denen die Ausgabe von Rational Publishing Engine angezeigt werden kann.

Vorlagenelemente

Tabelle 1. Verfügbare Vorlagenelemente für das XSL-FO-Ausgabeformat
Element Beschreibung Kann andere Elemente enthalten Kann Daten enthalten
Symbol 'Absatz' Absatz Wird verwendet, um einen Abschnitt mit Elementen zu gruppieren. Fügt in der Ausgabe für seine untergeordneten Elemente einen Rücklauf durch. Ja Nein
Symbol 'Container' Container Wird verwendet, um einen Abschnitt mit Elementen zu gruppieren. Kann nicht formatiert werden und wirkt sich nicht auf die Formatierung der Ausgabe aus.
Wenn der Container innerhalb anderer Elemente verwendet wird, sind die untergeordneten Elemente im Container möglicherweise begrenzt. Beispiel:
  • In Zeilen können Container nur Zellen bereitstellen.
  • In Listen können Container nur Listendetailelemente bereitstellen.
Ja Nein
Symbol 'Text' Text Der Inhalt wird mit derselben, angegebenen Formatierung übergeben. Nein Ja
Symbol 'Formatierter Text' Formatierter Text Ein Textblock mit eindeutiger Formatierung für einzelne Wörter. Es können die Formatierungen Fett, Kursiv, Unterstreichen, Durchstreichen oder Farbformatierungen für ausgewählte Wörter im Element verwendet werden. Der Text ist statisch. Nein Ja
Symbol 'Hyperlink' Hyperlink Erstellt einen Hyperlink in der Ausgabe. Der Hyperlink kann auf eine Position im Dokument oder auf eine externe Position zeigen. Nein Ja
Symbol 'Bild' Bild Zeigt eine Grafikdatei mit der Erweiterung .gif, .png, .jpg, emf oder .wmf in der Ausgabe an. Der Dokumententwickler kann den Pfad für die Bilder in der Vorlage angeben, oder der Dokumentersteller kann den Pfad zur Ausführungszeit angeben. Nein Ja
Symbol 'Tabelle' Tabelle Erstellt eine Tabelle in der Ausgabe. Eine Tabelle kann Zeilen oder Containerelemente enthalten. Ja Nein
Symbol 'Zeile' Zeile Erstellt eine Zeile in der aktuellen Tabelle. Ja Nein
Symbol 'Zelle' Zelle Erstellt eine Zelle in der aktuellen Zeile der aktuellen Tabelle. Ja Nein
Symbol 'Liste' Liste Erstellt eine Liste mit Aufzählungszeichen bzw. eine numerische Liste. Ja Nein
Symbol 'Listendetail' Listendetail Erstellt ein Listenelement in der aktuellen Liste in der Ausgabe. Ja Nein
Symbol 'Datenquellenkonfiguration' Datenquellenkonfiguration Weitere Informationen finden Sie unter Datenquellenkonfigurationselement hinzufügen. Nein Nein
Symbol 'Daei einschießen' Datei einschließen Schließt die angegebene Datei in der Ausgabe als Feld vom Typ INCLUDETEXT ein.
  • Die eingeschlossene Datei kann die Erweiterung .doc, .docx, .txt oder .rtf haben.
  • Bei der Microsoft Word-Ausgabe müssen Sie alle Felder mit dem Makro aktualisieren, um die eingeschlossene Datei sehen zu können.
  • Bei der traditionellen PDF-Ausgabe, der HTML- und der XSL-FO-Ausgabe wird die eingeschlossene Datei als Hyperlink zum Dokument angezeigt.
Nein Ja
Symbol 'Fußnote' Fußnote Erstellt eine Fußnote auf der aktuellen Ausgabeseite. Der Text der Fußnote ist der Inhalt des Fußnotenelements. Wird nur für die Microsoft Word-Ausgabe unterstützt. Nein Ja
Symbol 'Lesezeichen' Lesezeichen Definiert ein Lesezeichen im Dokument. Der Name des generierten Lesezeichens ist der Inhalt für das Lesezeichen. Bei der Generierung der Dokumente generiert Rational Publishing Engine einen eindeutigen Namen für jedes Lesezeichen. Der Name basiert auf dem beim Design bereitgestellten Namen und auf einer zur Ausführungszeit generierten eindeutigen Kennung. Nein Ja
Symbol 'Kommentar' Kommentar Fügt einen Kommentar zur Ausgabe hinzu. Form und Aussehen des Ausgabekommentars sind spezifisch für das Ausgabeformat.

Wird für Microsoft Word und für PDF unterstützt.

Nein Ja
Symbol 'Seitenumbruch' Seitenumbruch Fügt einen Seitenumbruch zur Ausgabe hinzu. Nein Nein
Symbol 'Abschnittsumbruch' Abschnittsumbruch Fügt einen Abschnittsumbruch zur Ausgabe hinzu. Nein Nein
Symbol 'Inhaltsverzeichnis' Inhaltsverzeichnis Fügt ein Inhaltsverzeichnis zur Ausgabe hinzu. Nein Nein
Symbol 'Tabellenverzeichnis' Tabellenverzeichnis Fügt ein Tabellenverzeichnis zur Ausgabe hinzu. Sie müssen Tabellenbeschriftungen in Ihrer Dokumentvorlage hinzufügen, um ein Tabellenverzeichnis in der Ausgabe zu generieren.

Wird nur für die Microsoft Word-Ausgabe unterstützt.

Sie müssen alle Felder im Microsoft Word-Dokument aktualisieren, um den Feldwert anzeigen und aktualisieren zu können.

Nein Nein
Symbol 'Tabellenverzeichnis' Tabellenverzeichnis Fügt ein Tabellenverzeichnis zur Ausgabe hinzu. Sie müssen Tabellenbeschriftungen in Ihrer Dokumentvorlage hinzufügen, um ein Tabellenverzeichnis in der Ausgabe zu generieren.

Wird nur für die Microsoft Word-Ausgabe unterstützt.

Sie müssen alle Felder im Microsoft Word-Dokument aktualisieren, um den Feldwert anzeigen und aktualisieren zu können.

Nein Nein
Symbol 'Feld' Feld Fügt ein generisches Microsoft Word-Feldelement hinzu. Sie können jeden gültigen Microsoft Word-Code in der Eigenschaft "Field code" eingeben.

Wird nur für die Microsoft Word-Ausgabe unterstützt.

Sie müssen alle Felder im Microsoft Word-Dokument aktualisieren, um den Feldwert anzeigen und aktualisieren zu können.

Nein Nein
Symbol 'Seitenzahl' Seitenzahl Fügt eine Seitenzahl in der Ausgabe hinzu. Wird nur für die Microsoft Word-Ausgabe und die PDF-Ausgabe unterstützt. Nein Nein
Symbol 'Gesamtseitenzahl' Gesamtseitenzahl Fügt die Gesamtseitenzahl in der Ausgabe hinzu. Wird nur für die Microsoft Word-Ausgabe und die PDF-Ausgabe unterstützt. Nein Nein
Symbol 'Tabellenbeschriftung' Tabellenbeschriftung Fügt eine Tabellenbeschriftung hinzu. Sie können zwar keinen dynamischen Inhalt in einer Tabellenbeschriftung angeben, es werden jedoch alle nachfolgenden Textelemente mit ihr verknüpft.

Wird für die Microsoft Word-Ausgabe und die PDF-Ausgabe unterstützt.

Sie müssen alle Felder im Microsoft Word-Dokument aktualisieren, um den Feldwert anzeigen und aktualisieren zu können.

Nein Nein
Symbol 'Abbildungsbeschriftung' Abbildungsbeschriftung Fügt eine Abbildungsbeschriftung hinzu. Sie können zwar keinen dynamischen Inhalt in einer Abbildungsbeschriftung angeben, es werden jedoch alle nachfolgenden Textelemente mit ihr verknüpft.

Wird für die Microsoft Word-Ausgabe und die PDF-Ausgabe unterstützt.

Sie müssen alle Felder im Microsoft Word-Dokument aktualisieren, um den Feldwert anzeigen und aktualisieren zu können.

Nein Nein

Elementeigenschaften

Lesen Sie diese Hinweise, um mehr darüber zu erfahren, wie Elementeigenschaften in Vorlagen angegeben werden, die zum Generieren von XSL-FO-Dokumenten vorgesehen sind.
Tabelle 2. Bildeigenschaften
Bildeigenschaften Hinweise
Content Unterstützte Dateitypen: .bmp, .emf, .gif, .jpg, .png, .svg, .tif, .wmf

Element "Datei einschließen"

Sie können die Datei verknüpfen oder physisch in Ihr Ausgabedokument einbetten. Wie Elemente vom Typ "Datei einschließen" behandelt werden, ist jedoch vom Ausgabeformat und von der Position abhängig, von der Sie die Datei abrufen. Bei der HTML-, der XSL-FO- und der traditionellen PDF-Ausgabe ist die enthaltene Datei immer ein Hyperlink.

Überschriftenstile

Das XSL-FO-Ausgabeformat hat keine Überschriftenstile. Allerdings verwendet Rational Publishing Engine intern definierte Überschriftenstile.

OLE-Objekte

Sie können eingebettete Objekte wie OLE-Objekte (Object Linking and Embedding) aus Attributen in einer Datenquelle extrahieren. OLE-Objekte werden in der XSL-FO-Ausgabe allerdings immer als Bilder wiedergegeben, weil das Format keine OLE-Objekte unterstützt.

Feedback