Makros ausführen

Makros werden verwendet, um die Daten in der von Rational Publishing Engine generierten Microsoft Word-Ausgabe zu aktualisieren. Rational Publishing Engine aktualisiert Microsoft Word-Felder automatisch während der Dokumentgenerierung. Falls Sie zu einem späteren Zeitpunkt das Makro erneut ausführen müssen, können Sie das Makro mit dem Parameter Makro direkt in Rational Publishing Engine ausführen, oder es als Abschlussbefehl hinzufügen und für die generierte Ausgabe ausführen.

Vorbereitende Schritte

Zum Lieferumfang von Rational Publishing Engine gehören drei Dateien mit Makros, die Sie verwenden können. In der Komponente "Zentrale Verwaltung" oder im Verzeichnis %RPE_HOME%\utils\word\ Ihrer Installationsdateien finden Sie die folgenden Dateien:
Tabelle 1. Dateien, die zum Lieferumfang von Rational Publishing Engine gehören und Makros enthalten
Dateipfad und -name Beschreibung
%RPE_HOME%\utils\word\rpe.dot

Eine Formatvorlage, die Makros enthält.

%RPE_HOME%\utils\word\rpe_signed.dot

Eine Formatvorlage, die Makros enthält.

%RPE_HOME%\utils\word\runmacro.vbs

Eine Scriptdatei, die Makros ausführen kann.

Die Dateien rpe.dot und rpe_signed.dot enthalten dieselben Stile und Makros, doch die Version rpe_signed.dot enthält eine elektronische Signatur für die Quellenüberprüfung. Diese Dateien enthalten Makros, die OLEs und Ausgabefelder für Inhaltsverzeichnis-, Abbildungsverzeichnis- und Tabellenverzeichniselemente einbetten können. Das Makro runmacro.vbs akzeptiert 0 bis 10 Argumente für das Microsoft Word-Makro. Sie können diese Makros verwenden oder Ihre eigenen Makros erfassen.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie die Eigenschaft macro verwenden, wird das Makro in Rational Publishing Engine ausgeführt, und die Daten werden vor der Generierung der Ausgabe aktualisiert. Wenn Sie die Eigenschaft post-command verwenden, wird das Makro von Microsoft Word ausgeführt, und die Daten werden nach der Generierung der Ausgabe aktualisiert.
Anmerkung: Wenn Sie in Ihrem Makroargument Variablen verwenden, müssen Sie die Eigenschaft post-command verwenden, um Ihr Makro auszuführen.

Makro mit der Eigenschaft macro ausführen

Informationen zu diesem Vorgang

Variablen können im Argument nicht verwendet werden.

Vorgehensweise

  1. Erfassen Sie das Makro in dem Microsoft Word-Dokument, das als Formatvorlage verwendet wird, oder geben Sie es im Dokument an.
  2. Wählen Sie in der Anwendung "Launcher" die Vorlage aus, die in der Sicht "Dokumentspezifikation" aufgelistet ist.
  3. Wenn Sie eine Formatvorlage verwenden, die Makros enthält, geben Sie für die Eigenschaft stylesheet den Pfad des Dokuments oder der Formatvorlage ein, das bzw. die das Makro enthält.
  4. Geben Sie für die Eigenschaft macro ein Argument ein. Beispiel: Makroname Makroargument
  5. Generieren Sie die Ausgabe.

Ergebnisse

Das Makro wird in Rational Publishing Engine ausgeführt, und die Daten werden vor der Generierung der Ausgabe aktualisiert.

Makro mit der Eigenschaft post-command ausführen

Informationen zu diesem Vorgang

Namen von Systemvariablen, Ausgaben und Vorlagenvariablen können in Ihrem Befehl verwendet werden.

Vorgehensweise

  1. Erfassen Sie das Makro in dem Microsoft Word-Dokument, das als Formatvorlage verwendet wird, oder geben Sie es im Dokument an.
  2. Wählen Sie in der Anwendung "Launcher" die Vorlage aus, die in der Sicht "Dokumentspezifikation" aufgelistet ist.
  3. Wenn Sie eine Formatvorlage verwenden, die Makros enthält, geben Sie für die Eigenschaft stylesheet den Pfad des Dokuments oder der Formatvorlage ein, das bzw. die das Makro enthält.
  4. Geben Sie für die Eigenschaft post-command ein Argument mit dem Befehl cscript ein. Der Befehl cscript wird verwendet, um den Windows Script-Interpreter zu starten, damit er das Makro ausführt. Beispiel: cmd /c cscript "RPE_HOME\utils\word\runmacro.vbs" "${Word}" Makroname "${varA}"
    Anmerkung: Wenn Ihr Argument Leerzeichen enthält, müssen Sie das Argument in Anführungszeichen (" ") setzen.
  5. Generieren Sie die Ausgabe. varA wird durch den Wert der in der Vorlage angegebenen Variable ersetzt.

Ergebnisse

Das Makro wird von Microsoft Word ausgeführt, um die Daten nach der Generierung der Ausgabe zu aktualisieren. varA wird durch den Wert der in der Vorlage angegebenen Variable ersetzt.

Feedback