Sie können Ausgabeeigenschaften, z. B. Pfad, Formatvorlage und Makros, für Microsoft Word-Dokumente
festlegen.
Vorgehensweise
- Blenden Sie in der Perspektive "Launcher" den Eintrag Output ein und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Target: Word. Wählen Sie dann Ausgabe konfigurieren aus.
- Geben Sie im Fenster Word-Ausgabe konfigurieren Daten in den folgenden Feldern ein:
- Pfad: Geben Sie einen vollständig qualifizierten Pfad mit Dateierweiterung ein oder klicken Sie auf Durchsuchen, um die Position für die Ausgabe auszuwählen. Sie können als Dateierweiterung für Ihre Ausgabe die Endung .doc und .docx verwenden.
Beispiel: C:\temp\sampleWordOutput.docx.
- Formatvorlage: Geben Sie Durchsuchen ein oder klicken Sie auf diese Option, um ein Dokument oder eine Vorlage für Microsoft Word
1997-2003 (.doc bzw. .dot) oder um ein Dokument oder eine Vorlage für Microsoft Word 2007
(.docx bzw. .dotx) anzugeben. Alle diese Dateitypen werden auf dieselbe Art und Weise beim Generieren von Dokumenten mit Rational Publishing Engine verwendet.
Beispiel: %RPE_HOME%\utils\word\rpe.dot.
- Makro: Geben Sie die Microsoft Word-Makros ein, die in der generierten Ausgabe
verwendet werden sollen.
- Benutzer: Geben Sie den Benutzernamen ein, wenn die Datenquelle sich an einer sicheren Position befindet.
- Kennwort: Geben Sie das Kennwort ein.
- Authentifzierung:
Wählen Sie den Authentifizierungstyp aus, der für den Zugriff auf Ihre Formatvorlage gültig ist. Sie können einen der folgenden Authentifizierungstypen auswählen:
- Form
- Basic
- OAuth
- OAuth-OSLC
- Accept-Header:
Geben Sie einen Accept-Typ für Ihre Formatvorlage ein. Beispiele:
- image/jpeg
- text/html
- application/xml
- */*
- Bidirektionale Sprachen: Wählen Sie diese Option aus, um Sprachen zu unterstützen, die von rechts nach links gelesen werden,
wie z. B. Arabisch oder Hebräisch.
- Klicken Sie auf OK.
Anmerkung: Sie können am Ende des Prozesses ein Makro ausführen. Das Makro wird nur ausgeführt, wenn
Microsoft Word auf dem Computer verfügbar ist,
auf dem
Rational Publishing Engine installiert ist.
Das Makro muss in der Formatvorlage definiert werden. Führen Sie das Makro mit
Microsoft Word im Modus "Sichtbar" aus, in dem Sie Nachrichten, die von den Makros hinzugefügt werden,
bestätigen oder abbrechen können. Die Ausführung des Makros kann je nach Komplexität des Makros eine gewisse Zeit dauern, auch die Länge des Dokuments
beeinflusst die Ausführungszeit. Warten Sie, bis das Makro beendet ist, bevor Sie das Dokument öffnen. Geben Sie zum Ausführen von Makros für
Microsoft Word-2007-Formate die Erweiterung .docm (Dokument mit Makros) für das Ausgabedokument an.