API-Beispielanwendung erstellen

Rational Publishing Engine enthält eine Beispielanwendung, die die lokale oder ferne Ausführung vorkonfigurierter Dokumentspezifikationen über die API veranschaulicht.

Informationen zu diesem Vorgang

Die Anwendung befindet sich im Verzeichnis %RPE_HOME%/lib/api/example. Wenn Sie keinen Wert für die Option -home angeben, wird zur Buildzeit der Ausgangsordner Ihres Projekts verwendet. Beim Implementieren der Anwendung muss der Ausgangsordner in demselben Ordner enthalten sein wie die Datei mit der Erweiterung .jar, damit die Anwendung den Ausgangsordner finden kann.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie %RPE_HOME%/lib/api/example.
  2. Extrahieren Sie das Archiv com.ibm.rational.rpe.examples.zip.
  3. Erteilen Sie der Anwendung den Zugriff auf die erforderlichen Dateien mit den Erweiterungen .dll und .so in der Bibliothek von Rational Publishing Engine.
    Wichtig: Die Dateien mit den Erweiterungen .dll und .so im Stammverzeichnis des Beispielarchivs sind möglicherweise in Ihrer Umgebung nicht anwendbar.
    • 32-Bit-Anwendungen:
      1. %RPE_HOME%/lib/rcl_telelogic.dll
      2. %RPE_HOME%/lib/librcl_telelogic.so
    • 64-Bit-Anwendungen:
      1. %RPE_HOME%/lib/64/rcl_telelogic.dll
      2. %RPE_HOME%/lib/64/librcl_telelogic.so

    Sie können der Anwendung wie folgt den Zugriff auf diese Dateien erteilen:

    • Fügen Sie die Dateipfade zum Anwendungsstartscript hinzu. Diese Option stellt sicher, dass Ihre Anwendung eigenständig ist, unabhängig davon, wo sie ausgeführt wird.
    • Fügen Sie die Dateipfade zur Systemvariablen PATH hinzu. Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie diesen Schritt auf jedem Computer, der diese Anwendung verwendet, ausführen.
  4. Kopieren Sie die Plug-ins im Verzeichnis lib des Installationsverzeichnisses von Rational Publishing Engine.
    • Wenn Sie 32-Bit-Anwendungen erstellen möchten, kopieren Sie die Plug-ins im Verzeichnis %RPE_HOME%/lib.
    • Wenn Sie 64-Bit-Anwendungen erstellen möchten, kopieren Sie die Plug-ins im Verzeichnis %RPE_HOME%/lib/64.
  5. Fügen Sie die Plug-ins im Verzeichnis lib des extrahierten Beispielsarchivs ein. Kopieren Sie nicht die Dateien mit der Erweiterung .dll oder .so. Beispiel: Projekt/lib
  6. Öffnen Sie das Verzeichnis %RPE_HOME%/config.
  7. Kopieren Sie die Dateien rpeconfig.xml und RPEElementsDefinitions.xml.
  8. Fügen Sie die Dateien rpeconfig.xml und RPEElementsDefinitions.xml in den Ordner home/config Ihres Beispiels ein. Das Beispiel wurde so entworfen, dass es die Datei log4j.properties aus dem Stammverzeichnis des Ordners src verwendet. Eine entsprechende Datei aus dem Ordner home/config kann nicht verwendet werden, selbst wenn sie dort bereitgestellt wird.
  9. Optional: Wenn Sie Dokumente aus Rational DOORS generieren möchten, kopieren Sie die Ordner %RPE_HOME%/source/DOORS und %RPE_HOME%/source/DB Structure.
  10. Optional: Fügen Sie die Ordner DOORS und DB Structure in den Ordner home/source Ihres Projekts ein.
  11. Kopieren Sie die Ordner %RPE_HOME%/utils/Word und %RPE_HOME%/utils/HTML.
  12. Fügen Sie die Ordner Word und HTML in den Ordner home/utils Ihres Projekts ein.
  13. Aktualisieren Sie die Klassenpfade mit den Pfaden der Plug-ins im Projekt.

Feedback