Verbindung zur Rational DOORS-Datenquelle herstellen

Wenn eine Rational DOORS-Datenquelle in einer Dokumentvorlage existiert, müssen Sie die Eigenschaften für die Datenquelle definieren. Die in der Dokumentspezifikation enthaltene Rational DOORS-Sicht definiert eine gefilterte oder sortierte Teilmenge von Daten, die in der generierten Ausgabe verwendet werden soll.

Vorbereitende Schritte

Fügen Sie einer Dokumentspezifikation eine Rational DOORS-Vorlage hinzu.

Weitere Informationen dazu, wie die Benutzernamen und Kennwörter gespeichert werden, finden Sie in den Sicherheitsaspekten für IBM® Rational Publishing Engine.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Sicht "Dokumentspezifikation" auf Vorlagen > Datenquellen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datenquelle und wählen Sie eine Konfigurationsoption aus:
    • Wenn es Konfigurationsschichtmetadaten für die Datenquelle gibt, klicken Sie auf Verwendung von Metadaten konfigurieren.
      1. Wenn zum Herstellen einer Verbindung zu der in den Konfigurationsschichtmetadaten angegebenen Datenquelle eine Authentifizierung erforderlich ist, erscheint ein Fenster, in dem Sie Ihren Benutzernamen, das Kennwort und den Authentifizierungstyp angeben können. Klicken Sie auf OK.
      2. Wählen Sie den zu verwendenden Wert aus der Konfigurationsschicht aus und klicken Sie auf OK.

        Nachdem Sie einen Wert aus der Konfigurationsschicht ausgewählt haben, ist die Datenquelle konfiguriert. Sie müssen daher keine weiteren Schritte dieser Aufgabe ausführen.

    • Wenn es keine Konfigurationsschichtmetadaten für die Datenquelle gibt, klicken Sie auf Datenquelle konfigurieren und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
  3. Klicken Sie im Assistenten für DOORS-Datenquellenauswahl auf Weiter.
  4. Geben Sie die Rational DOORS-Verbindungsdetails an. Zum Fortfahren sind diese Felder erforderlich.
    1. Benutzername: Geben Sie den Namen für den Rational DOORS-Account ein.
    2. Kennwort: Geben Sie das Kennwort für den Rational DOORS-Account ein.
    3. Datenbank: Geben Sie den Namen der Datenbank ein, zu der eine Verbindung hergestellt werden soll. Dies ist standardmäßig -data 36677@localhost. Fehlt die Angabe -data, wird sie automatisch für Sie angehängt. Ohne Angabe eines Werts ruft Rational Publishing Engine, wenn möglich, den Standardwert aus der Registry ab.
    4. Pfad zur Datei doors.exe: Geben Sie den vollständigen Pfad zur Datei doors.exe ein. Ist ein Pfad ungültig oder es kann nicht auf den Pfad zugegriffen werden, korrigiert der Assistent, sofern möglich, den Pfad für Sie. Beispiel: C:\Programme\IBM\Rational\DOORS\version\bin\doors.exe
  5. Wählen Sie entsprechend den folgenden Situationen entweder eine aktive Instanz von Rational DOORS aus oder starten Sie eine neue Instanz:
    • Aktive DOORS-Instanz für Modulauswahl in diesem Assistenten verwenden:
      • Wenn Rational DOORS derzeit an der im Feld Pfad zur Datei doors.exe angegebenen Position ausgeführt wird, wählen Sie die Option Aktive DOORS-Instanz für Modulauswahl in diesem Assistenten verwenden aus, um diesen Assistenten auszuführen.
      • Wird Rational DOORS derzeit nicht an der im Feld Pfad zur Datei doors.exe angegebenen Position ausgeführt, wählen Sie die Option Aktive DOORS-Instanz für Modulauswahl in diesem Assistenten verwenden ab, um eine neue Instanz für die Ausführung dieses Assistenten zu starten.
    • Aktive DOORS-Instanz während der Dokumentgenerierung verwenden:
      • Wenn Rational DOORS beim Generieren eines Dokuments aus dieser Dokumentspezifikation an der im Feld Pfad zur Datei doors.exe angegebenen Position ausgeführt wird, wählen Sie die Option Aktive DOORS-Instanz während der Dokumentgenerierung verwenden aus.
      • Wenn Rational DOORS beim Generieren eines Dokuments aus dieser Dokumentspezifikation nicht an der im Feld Pfad zur Datei doors.exe angegebenen Position ausgeführt wird, wählen Sie die Option Aktive DOORS-Instanz während der Dokumentgenerierung verwenden ab, um eine neue Instanz zu starten.
        Anmerkung: Wenn Sie die Anwendung für ferne Services verwenden, werden die Eigenschaften doors_home und new_instance von der Anwendung für ferne Services immer neu erstellt. Nachdem die Dokumentspezifikation hochgeladen wurde, werden die Eigenschaften von Rational Publishing Engine entsprechend der Serverkonfiguration neu erstellt.
  6. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um Werte für Modul-URI, Sicht und Baseline anzugeben:
    • Klicken Sie auf Weiter, um Werte für Modul-URI, Sicht und Baseline auszuwählen. Nachdem Sie auf Weiter geklickt haben, können Sie im Fenster In der DOORS-Datenbank eine Sicht auswählen aus einer Liste von Modulen, Sichten und Baselines auswählen. Klicken Sie dann auf Fertigstellen.
    • Geben Sie eine Modul-URI ein. Nach der Eingabe einer Modul-URI ist die Schaltfläche Fertigstellen aktiviert. Durch Anklicken der Schaltfläche werden für Sicht und Baseline die Standardwerte verwendet. Wenn Sie jedoch für Sicht und Baseline andere Werte als die Standardwerte verwenden möchten, geben Sie für Sicht und Baseline die zu verwendenden Werte ein und klicken Sie auf Fertigstellen.
      Anmerkung: Wenn Sie den Wert für Modul-URI manuell bearbeiten und dabei einen falschen Wert eingeben, kann dies zur Folge haben, dass die Ausgabe nicht generiert wird. Wenn Sie für Sicht oder Baseline einen falschen Wert eingeben, wird die Ausgabe aus der Standardsicht der aktuellen Modulversion generiert. Die Ausgabe wird zwar generiert, aber die Daten können falsch sein.

Ergebnisse

Wenn Sie die Datenquelle auswählen, zeigt die Sicht Eigenschaften die Optionen an, die Sie beim Konfigurieren der Datenquelle ausgewählt haben:

Feedback