Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen
oslcServiceProviders.xml zum Speichern der Eigenschaftswerte
base_url, consumer_key und
secret.
Vorgehensweise
- Erstellen Sie eine Kopie des Beispiels im Rational Publishing Engine-Installationsverzeichnis: %RPE_HOME%/config/oslcServiceProviders-sample.xml
- Geben Sie in den title-Tags einen Namen für den Datenquellenprovider an.
- Geben Sie in den description-Tags eine Beschreibung für den Datenquellenprovider oder eine Anmerkung an.
- Geben Sie in den base_url-Tags die Basis-URL zur Datenquelle an.
Um die URL in Rational DOORS zu bestimmen, klicken Sie in einem geöffneten Modul
mit der rechten Maustaste
auf eine Objekt-URL und klicken Sie auf URL kopieren.
Beispiel: https://Server:Port/dwa/rm/urn:rational::Objektnummer
- Geben Sie in den pattern-Tags das URL-Muster der Datenquelle an. Sobald Sie eine Liste der Datenquellen in der Datei oslcServiceProviders.xml fertiggestellt haben, wird das Muster dafür verwendet, zu ermitteln, ob die Datenquellendetails mit den Datenquellenanforderungen übereinstimmen. Beispiel: https://Server:Port/dwa
- Geben Sie in den consumer_key-Tags den Konsumentenschlüssel aus der Datenquelle an.
Um den Wert für consumer_key zu ermitteln, klicken Sie
in Rational DOORS auf
.
- Geben Sie in den secret-Tags den geheimen Schlüsselwert aus der Datenquelle an.
Um den Wert für secret zu ermitteln, klicken Sie
in Rational DOORS auf
. Suchen Sie das Feld
Geheimer OAuth-Schlüssel.
Der Wert für
Geheimer OAuth-Schlüssel ist der Wert, der in
Rational Publishing Engine für die Eigenschaft
secret eingegeben werden muss.
- Speichern Sie die Datei oslcServiceProviders.xml an einer Position außerhalb des Rational Publishing Engine-Installationsverzeichnisses.
Nächste Schritte
Geben Sie die Position der Datei
oslcServiceProviders.xml mit dem Flag
-Dcom.ibm.rational.rpe.config.oslcServiceProviders und die Berechtigungsnachweise mit den Flags
-Dcom.ibm.rational.rpe.config.oslcServiceProviders.pwd und
-Dcom.ibm.rational.rpe.config.oslcServiceProviders.usr an.
Weitere Informationen zur Konfiguration von Flags für WebSphere Application Server, Apache Tomcat oder für die Clientanwendungen finden Sie in den entsprechenden nachfolgenden Abschnitten.