Sie können möglicherweise die für die Generierung eines Ausgabedokuments von Rational Publishing Engine benötigte Zeit verringern, indem Sie die nachfolgend genannten Schritte verwenden.
Vorgehensweise
- Verwenden Sie in Ihrer Vorlagen möglichst Listen und Absätze anstelle von Tabellen.
- Ersetzen Sie möglichst auf Scripts basierende Sortierungen oder Filter durch native Sortierungen oder Filter. Wenn Sie
Rational Publishing Engine-Filter
in Ihrer Vorlage verwenden,
verarbeitet Rational Publishing Engine die Daten aus der Datenquelle. Verwenden
Sie daher native Filter, so dass das Filtern von der Datenquellenanwendung den Adaptern für Reporting Data Services und
nicht von Rational Publishing Engine übernommen wird. Weitere Informationen finden Sie unter Daten mit nativen Filtern extrahieren und
Daten aus einer Abfrage sortieren.
- Geben Sie in den Dokumentspezifikationseigenschaften Authentifizierungstypen für Datenquellen und Vorlagen an. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierungstyp für eine Datenquelle in einer Dokumentspezifikation angben.
- Reduzieren Sie die Anzahl der von der Vorlage bis zur Datenquelle zu bearbeitenden Anforderungen von Rational Publishing Engine. Je kleiner die Anzahl der Anforderungen, desto weniger Zeit wird für die Generierung eines Dokuments benötigt.
- Entfernen Sie nicht verwendete Ausgabetypen aus der Dokumentspezifikation. Weitere Informationen finden Sie unter Ausgabeformate löschen.
- Wenn Sie Dokumente auf einem fernen System generieren, ohne die Komponente "Zentrale Verwaltung" zu verwenden, geben Sie in den Einstellungen der Anwendung "Ferne Services" eine URL
für ferne Dokumentgenerierung ein und nicht eine URL für ferne Services für alle Komponenten.