Variable in einer Dokumentspezifikation konfigurieren

Wenn eine Rational DOORS-Datenquelle in einer Dokumentvorlage existiert, müssen Sie die Eigenschaften für die Datenquelle definieren. Die in der Dokumentspezifikation enthaltene Rational DOORS-Sicht definiert eine gefilterte oder sortierte Teilmenge von Daten, die in der generierten Ausgabe verwendet werden soll.

Vorbereitende Schritte

Weitere Informationen dazu, wie die Benutzernamen und Kennwörter gespeichert werden, finden Sie in den Sicherheitsaspekten für IBM® Rational Publishing Engine.

Vorgehensweise

  1. Blenden Sie in der Sicht "Dokumentspezifikation" Vorlagen > Variablen ein.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Variable und wählen Sie eine Konfigurationsoption aus:
    • Wenn es Konfigurationsschichtmetadaten für die Variable gibt, klicken Sie auf Verwendung von Metadaten konfigurieren.
      1. Wenn für die in den Konfigurationsschichtmetadaten angegebenen Variablen eine Authentifizierung erforderlich ist, erscheint ein Fenster, in dem Sie Ihren Benutzernamen, das Kennwort und den Authentifizierungstyp angeben können. Klicken Sie auf OK.
      2. Wählen Sie den zu verwendenden Wert aus der Konfigurationsschicht aus und klicken Sie auf OK.

        Nachdem Sie einen Wert aus der Konfigurationsschicht ausgewählt haben, ist die Variable konfiguriert. Sie müssen daher keine weiteren Schritte dieser Aufgabe ausführen.

    • Wenn es keine Konfigurationsschichtmetadaten für die Variable gibt, klicken Sie außerhalb des Menüs, um die Variable in der Sicht "Eigenschaften" zu konfigurieren.
      1. Wählen Sie die Variable aus.
      2. Geben Sie in der Sicht "Eigenschaften" einen Wert ein, um die Datenquelle zu konfigurieren. Die Variable ist konfiguriert, sobald ein Wert oder ein Standardwert eingegeben wurde.
  3. Speichern Sie die Änderungen.

Feedback