Die Tipps und Informationen zur Fehlerbehebung bieten
Hilfe bei der Umgehung von Problemen, die bei der Konfiguration des
Hilfeinhalts auftreten können.
Auf Protokollinformationen zugreifen
Lesen Sie die Informationen in der Protokolldatei, um Probleme mit der Aktualisierungskomponente für lokale
Hilfe zu beheben.
Ferne Hilfeverbindungen testen
Falls Probleme mit dem Inhalt der fernen Hilfe auftreten,
zum Beispiel beim Fehlen von Inhalt, testen Sie die Verbindung zum Hilfeserver.
Proxy- und Firewall-Probleme beheben
Wenn Sie die ferne Hilfe verwenden, um über einen Proxy-Server auf den Hilfeinhalt für
ein Produkt in einem webbasierten Information Center zuzugreifen, müssen Sie die Proxy-Einstellungen manuell
konfigurieren. Wenn Sie nicht sicher sind, ob
Sie einen Proxy-Server verwenden, versuchen Sie das Information Center
in einem externen Browser und über Ihr Produkt zu öffnen. Wenn Sie das
Information Center in einem externen Browser, nicht aber über Ihr Produkt öffnen können,
konfigurieren Sie die Proxy-Einstellungen.
Probleme mit der verstärkten Sicherheitskonfiguration von Internet Explorer beheben
Wenn Sie die verstärkte Sicherheitskonfiguration von Internet Explorer
auf einem Windows 2003- oder Windows 2008-Server ausführen, treten möglicherweise
Probleme mit der Aktualisierungskomponente für lokale Hilfe auf. Möglicherweise können Sie
keine Sites hinzufügen oder andere Symbole verwenden.
Probleme mit der Java Virtual Machine (JVM) im Hilfesystem lösen
Wenn Sie im Hilfesystem Fehler empfangen, die im Zusammenhang mit der
JVM (Java Virtual Machine) stehen, wie z. B. Failed to
create the Java Virtual Machine, können Sie diese Probleme beheben.
Die Datei help.war aktualisieren
Die Datei help.war enthält
die Infrastruktur des Hilfesystems, die zum Anzeigen des Inhalts der Hilfe verwendet wird.
Manchmal werden Probleme, die im Zusammenhang mit der Datei help.war auftreten,
erst nach der Freigabe des Produkts behoben. Sie können eine Version herunterladen, die neuer als die mit Ihrem Produkt installierte Version ist,
um herauszufinden, ob die Aktualisierungen das Problem beheben.