Dokumentgenerierung mit Rational Publishing Engine

IBM® Rational Publishing Engine verwendet die Webarchitektur, um Daten zu extrahieren und Dokumente zu generieren. Das Produkt unterstützt den Datenabruf aus Quellen mit der REST-Architektur, nativen Filtern oder XML. Die Dokumentspezifikationsdatei stellt eine Verbindung zwischen der Datenquelle und der Dokumentvorlage her. Die Dokumentvorlage wird anhand des Datenquellenschemas entworfen und strukturiert. Dokumente können in folgenden Formaten generiert werden: Microsoft Word, HTML, PDF oder XSL-FO.

Übersichtsdiagramm für Dokumentgenerierung

Dokumentgenerierungen übertragen

Ohne Anpassung wird die Dokumentgenerierung auf Ihrem lokalen Computer ausgeführt und verbraucht eine Lizenz für die Dokumentgenerierung. Wenn Ihre Organisation sich dafür entscheidet, die Lizenz zu verwenden, können Sie mithilfe der Anwendung "Ferne Services" die Dokumentgenerierung von Ihrem lokalen Computer an einen fernen Server übertragen. Wenn Sie Dokumente mit großen Datenmengen generieren, ist der Prozess bei der fernen Dokumentgenerierung im Allgemeinen schneller als bei der lokalen Generierung. Die ferne Dokumentgenerierung verbraucht während des Ausgabegenerierungsprozesses zwei Lizenzen.

Rational Publishing Engine stellt mit der Installation die Option bereit, Add-ins für Rational DOORS und Rational Tau zu verwenden. Diese Add-ins ermöglichen Ihnen die direkte Veröffentlichung über Rational DOORS- oder Rational Tau-Schnittstellen, ohne dass Sie die Clients von Rational Publishing Engine öffnen müssen.


Feedback