Vorverarbeitung und Nachverarbeitung der Ausgabe

Die Eigenschaften pre-command und post-command können Programmcode für Befehle enthalten, die vor und nach der Dokumentveröffentlichung ausgeführt werden sollen.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können die Eigenschaft post-command verwenden, um die Ausgabedateien zu kopieren, zu archivieren, auf der Basis von Variablen umzubenennen, als E-Mail zu senden oder Anwendungen anderer Anbieter aufzurufen. Ziehen Sie die Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem zu Rate, um mehr zu den Befehlen zu erfahren, die Sie verwenden können. Beispiel: Microsoft Windows Command-line reference

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Sicht Dokumentspezifikation auf Metadaten. Die Sicht Eigenschaften wird angezeigt.
  2. Wählen Sie die Eigenschaft pre-command oder post-command aus und klicken Sie auf das Symbol "Konfiguration" Symbol 'Konfiguration'. Das Fenster Set values for pre-command or post-command wird geöffnet.
  3. Geben Sie die Werte ein. Sie können Systemvariablen, wie z. B. RPE_HOME, oder externe Vorlagenvariablen in Ihren Befehlen verwenden. Das Format ist immer ${Variable}. Vorlagenvariablen haben eine höhere Priorität als Systemvariablen, wenn sie denselben Namen haben. Sie können auch die Ausgabeformate als Variablen verwenden, um den in den Ausgabeeigenschaften angegebenen Pfad (path) anzuzeigen. Sie müssen die Variable schreiben, da ihr Name in der Dokumentspezifikation angezeigt wird. Beispiele:
    • ${RPE_HOME}
    • ${Html}
    • ${Word}
    • ${PDF}
    • ${New PDF}
    • ${XslFo}
    • ${ModuleName}
    Anmerkung: Sie können Varianten dieses Namens, wie z. B. ${WORD} oder ${word}, nicht verwenden, da Rational Publishing Engine diese Varianten nicht erkennen kann.
    Beispielsweise fügt nur die Variable ${Word} den Wert der Eigenschaft path, der für die Microsoft Word-Ausgabe angegeben ist, ein. Im Protokoll wird die Variable als Wert angezeigt.
  4. Optional: Setzen Sie die Eigenschaft stop on pre-command failure auf true oder false. Wenn diese Eigenschaft auf true gesetzt ist und der Vorbefehl fehlschlägt, wird die Dokumentgenerierung gestoppt. Wenn die Eigenschaft auf false gesetzt ist oder kein Wert eingegeben wird, und der Vorbefehl schlägt fehl, wird die Dokumentgenerierung fortgesetzt.
  5. Klicken Sie auf OK.

Beispiel

Symbol 'Windows' Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Ausgabe an eine zweite Position zu kopieren:

cmd /c copy ${Ausgabeformat} D:\Pfad\Dateiname.Ausgabeerweiterung

Wenn Sie Befehle in JavaScript schreiben, geben Sie bei Codebeginn //!JavaScript ein, um die interne JavaScript-Engine zur Befehlsauswertung zu verwenden:
//!JavaScript
var x = Ausgabe;
var y = Variable;

java.lang.System.out.println( "X+Y=" + x + y);
1;

Feedback