In einer Vorlage suchen

Je komplexer Ihre Vorlagen werden, umso schwieriger wird es, bestimmte Teile in einem Element zu finden. Sie können in einer Vorlage nach bestimmten Datenreferenzen, Variablen, Stammseiten, Stilen und Elementnamen suchen.

Vorbereitende Schritte

In dieser Aufgabe wird die Suche mit dem Fenster "Suchen" erläutert. Sie können außerdem ein Element im Vorlageninhaltseditor mit der rechten Maustaste anklicken und Suchen auswählen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnit In einer Vorlage suchen unter Tipps und Tricks.

Informationen zu diesem Vorgang

Die Verwendung der Register "Dateisuche" und "JavaScript-Suche" im Fenster "Suchen" wird nicht unterstützt.
Tipp: Sie können auf Anpassen klicken und die Register RPE-Referenzsuche und JavaScript-Suche abwählen, um sie aus dem Fenster "Suchen" zu entfernen.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in Document Studio auf Suchen > Suchen. Daraufhin wird das Suchfenster geöffnet.
  2. Klicken Sie auf das Register RPE-Referenzsuche.
  3. Geben Sie einen Suchbegriff ein.
  4. Wählen Sie einen oder mehrere Suchtypen aus:
    • Alle: Wenn Sie nach Datenreferenzen, Variablen, Stammseiten, Stilen und allen Elementeigenschaften suchen. Alle ist die Standardauswahl.
    • Datenreferenz: Dieser Typ wird verwendet, um nach Elementen zu suchen, auf die Abfragen und Attribute angewendet wurden. Wenn Sie eine Abfrage oder ein Attribut eingeben, müssen Sie den vollständigen Namen der Abfrage bzw. des Attributs eingeben. Beispiel: Module/Object/Link/Linked Object
    • Variable: Dieser Typ wird verwendet, um nach Elementen mit Variablenzuordnungen zu suchen.
    • Stammseite: Dieser Typ wird verwendet, um nach Elementen zu suchen, auf die Stammseiten angewendet wurden, die möglicherweise eine Überschrift oder eine Fußzeile haben.
    • Stil: Dieser Typ wird verwendet, um nach Elementen zu suchen, auf die ein bestimmter Stil angewendet wurde.
    • Elementname: Dieser Typ wird verwendet, um nach einem Element mit einem bestimmten, in der Sicht "Eigenschaften" eingegebenen Namen zu suchen.
  5. Wählen Sie eine der Suchoptionen aus, wenn Ihr Suchbegriff Platzhalterzeichen enthält. Die folgenden Tabellen enthalten Beispiele, die auf diesen Elementnamen basieren:
    paragraphElement1 enthält textElement1 und textElement2. paragraphElement11 enthält textElementThree.
    • Basisplatzhalter: Diese Platzhalterzeichen werden in der Regel in Softwareanwendungen verwendet, die nicht auf Eclipse basieren, und können in Rational Publishing Engine auch für Basisplatzhaltersuchen verwendet werden. Basisplatzhalter ist die Standardoption für die Platzhaltersuche.
      Tabelle 1. Basisplatzhalterzeichen und Beschreibungen
      Zeichen Beschreibung Beispiel für Suchbegriff Beispielübereinstimmungen Nicht übereinstimmende Beispiele
      * Übereinstimmung mit beliebiger Anzahl von Zeichen im Kontext der anderen Zeichen im Suchbegriff textElement*

      textElement1
      textElement2
      textElementThree

      SometextElement1Some textElement1

      ? Übereinstimmung mit bliebigem einzelnem Zeichen im Kontext der anderen Zeichen im Suchbegriff textElement?

      textElement1
      textElement2

      textElement10StextElement1

    • Regulärer Ausdruck: Auch unter der Bezeichnung regexp bekannt, können diese Platzhalterzeichen auf die meisten Eclipse-basierten Anwendungen, einschließlich Rational Publishing Engine, und auf viele Programmiersprachen angewendet werden.
      Tabelle 2. Allgemein verwendete reguläre Ausdruckszeichen und Beschreibungen
      Zeichen Beschreibung Beispiel für Suchbegriff Beispielübereinstimmungen Nicht übereinstimmende Beispiele
      * Übereinstimmung mit vorherigem Zeichen 0 bis mehrere Male textElementThre*

      textElementThree

      text ElementThree

      ? Übereinstimmung mit vorherigem Zeichen 0 bis einmal textElementThre?

      textElementThree

      textElementThreee

      + Übereinstimmung mit vorherigem Zeichen ein bis mehrere Male textElementThre+

      textElementThree

      textElementThre

      . Übereinstimmung mit einem beliebigen einzelnen Zeichen textElement[.]

      textElement1
      textElement2

      textElement11

      [] Übereinstimmung mit einem beliebigen Zeichen der Zeichen innerhalb der eckigen Klammern im Kontext des Suchbegriffs textElement[12]

      textElement1
      textElement2

      textElement3

      [^ ] Übereinstimmung mit einem beliebigen Zeichen mit Ausnahme der Zeichen innerhalb der eckigen Klammern im Kontext des Suchbegriffs textElement[^12]

      textElementThree

      textElement1

      | Übereinstimmung mit mehreren Suchbegriffen in einer Liste textElement1|textElement2

      textElement1
      textElement2

      textElement11

      \w Übereinstimmung mit beliebigen alphanumerischen Zeichen \wElement

      textElement1
      textElement2
      textElementThree
      paragraphElement1

      text1

  6. Klicken Sie auf Suchen.

Ergebnisse

Die Suchergebnisse werden in der Sicht "Suche" angezeigt. Die folgenden Spalten werden in den Sucherergebnissen angezeigt:
  • Ergebniswert: Der Name, wie er in der Sicht "Eigenschaften" für die Entität eingegeben wurde.
  • Suchtyp: Die Suchtypübereinstimmung wie in Schritt 4 ausgewählt. Zur Datenquelle gehören Abfragen und Attribute.
  • Element: Der Elementtyp, wie er in der Sicht "Palette" ausgewählt wurde.
  • Verwendung in: Die Position der Entität. Infrage kommen Elementinhalte, Bedingungen, Variablenzuordnungen oder Eigenschaften.
  • Elementname: Der Name, wie er auf der Registerkarte Allgemein in der Sicht "Eigenschaften" für das Element eingegeben wurde.

Nachdem Sie eine Suche durchgeführt haben, können Sie auf eine Spaltenüberschrift klicken, um die Ergebnisse zu sortieren.

In den Ergebnissen werden Ihnen möglicherweise Duplikate angezeigt. Diese Duplizierung tritt häufig deshalb auf, weil derselbe Text in einem Script und in den Variablenreferenzen für dieses Script gefunden wird.


Feedback