Dokumentgenerierungsdateien manuell vom Server mit der Anwendung "Ferne Services" bereinigen

Wenn eine Ausgabe generiert wird, werden auf dem Server temporäre Dateien erstellt. Wenn das Flag -Dcom.ibm.rational.rpe.remote.debug für die Anwendung "Ferne Services" auf true gesetzt ist, werden die temporären Dateien nicht gelöscht. Löschen Sie daher diese temporären Dateien und Protokolldateien regelmäßig auf dem Server, auf dem die Anwendung "Ferne Services" implementiert ist, wenn das Flag -Dcom.ibm.rational.rpe.remote.debug auf true gesetzt ist.

Informationen zu diesem Vorgang

Diese temporären Dateien umfassen die generierten temporären Ausgaben, die beim Generieren der Dokumente nicht gespeichert wurden, sowie Protokolldateien. Die temporären Dateien werden am Ende der Dokumentgenerierung gelöscht, sofern das Flag -Dcom.ibm.rational.rpe.remote.debug für die Anwendung "Ferne Services" nicht auf true gesetzt ist.

Vorgehensweise

  1. Navigieren Sie in den Installationsdateien des Anwendungsservers zum Verzeichnis rpe_monitor. Beispiel:
    • Apache Tomcat: CATALINA_HOME\bin\rpe_monitor
    • Apache Tomcat als Windows-Dienst: CATALINA_BASE\bin\rpe_monitor
    • WebSphere Application Server: <WAS-Installationsverzeichnis>\AppServer\profilesProfil\rpe_monitor
  2. Öffnen Sie das Verzeichnis results, um den zugehörigen Inhalt anzuzeigen. Das Verzeichnis results enthält nach Datum sortierte Ordner für Dokumentgenerierungsjobs. Diese Ordner mit Datumsangabe können Dateien vom Typ .log, Dokumentspezifikationsdateien mit der Erweiterung .dsx, Vorlagendateien mit der Erweiterung .dta oder die Ausgabedateien enthalten.
  3. Löschen Sie die Ordner im Verzeichnis results.

Feedback