Hilfesystem in IBM WebSphere Application Server implementieren

Wenn Sie IBM® WebSphere Application Server verwenden, installieren Sie den Inhalt der Hilfe mit größter Wahrscheinlichkeit auf demselben Server wie das Produkt. Sie können das Hilfesystem in der bestehenden Installation von WebSphere Application Server implementieren.

Vorbereitende Schritte

Stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt werden:
  1. Der Server, auf dem Sie den Inhalt der Hilfe konfigurieren, muss für Ihre Benutzer hinter der Firewall verfügbar sein.
  2. Die Datei help.war befindet sich auf Ihrem Server.
    • Wenn Sie das Produkt, für das Sie die Hilfe konfigurieren, auf dem Server installiert haben, ist die Datei help.war möglicherweise bereits installiert.
      • Suchen Sie im Verzeichnis installationsverzeichnis/help die Datei help.war.
      • Suchen Sie eine Version der Datei, die die Abkürzung des Produkts enthält, wie clmhelp.war oder ramhelp.war.
      • Suchen Sie in Ihrem Installationsverzeichnis die Datei *help.war.
    • Wenn das Produkt nicht auf dem Server installiert ist oder wenn die Datei help.war nicht im Lieferumfang Ihres Produkts enthalten war, laden Sie eine Version der Datei help.war herunter.
  3. Installieren Sie eine Java™ Runtime Environment (JRE) oder ein Java Development Kit (JDK). Sie können einen der IBM developer kits installieren.
  4. WebSphere Application Server ist installiert und konfiguriert. Weitere Informationen zur Installation und Konfiguration von WebSphere Application Server für Ihre Umgebung finden Sie in der Dokumentation Ihres Produkts oder in der Dokumentation für WebSphere Application Server.
  5. Eine Umgebungsvariable mit dem Pfad zur JRE oder zum JDK muss festgelegt sein:
    • Wenn Sie eine JRE installiert haben, stellen Sie sicher, dass der Wert der Umgebungsvariablen JRE_HOME auf den Pfad des Verzeichnisses gesetzt ist, in dem Sie die JRE installiert haben. Beispiel:
      • Windows: C:\Programme\Java70\jre
      • Linux: /usr/local/java70/jre
    • Wenn Sie das JDK installiert haben, stellen Sie sicher, dass der Wert der Umgebungsvariablen JAVA_HOME auf den Pfad des Verzeichnisses gesetzt ist, in dem Sie das JDK installiert haben. Beispiel:
      • Windows: C:\Programme\Java70
      • Linux: /usr/local/java70/
  6. WebSphere Application Server ist gestartet.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um die Datei help.war zu implementieren:

  1. Öffnen Sie die Administrationskonsole von WebSphere Application Server.
  2. Klicken Sie auf Applications > New Application > New Enterprise Application.
  3. Wählen Sie Local file system aus.
  4. Klicken Sie auf Browse und wählen Sie die Datei help.war aus, für deren Verwendung Sie sich entschieden haben.
  5. Klicken Sie auf Next, um alle Standardoptionen zu übernehmen, bis die Seite "Map context roots for web modules" angezeigt wird.
  6. Legen Sie auf der Seite "Map context roots for web modules" für Context Root den Wert /hilfe fest, klicken Sie auf Next und anschließend auf Finish.
  7. Prüfen Sie, ob die Anwendung ordnungsgemäß installiert wurde, und klicken Sie anschließend auf Save directly to the master configuration.
  8. Klicken Sie auf Applications > Application Types > WebSphere Enterprise Applications.
  9. Wählen Sie das Kontrollkästchen neben der Anwendung help.war aus und klicken Sie anschließend auf Start.
    Anmerkung: Das Hilfesystem wird gestartet und gestoppt, wenn Sie die Anwendung manuell starten oder stoppen.
  10. Stellen Sie sicher, dass Sie auf das Hilfesystem zugreifen können, indem Sie an das Ende der Serveranwendungs-URL die Angabe kontextstammverzeichnis/index.jsp anfügen. Beispiel: http://server:port/help/index.jsp.
    Anmerkung: Es kann sein, dass im Hilfesystem noch kein Hilfeinhalt enthalten ist. Installieren Sie im nächsten Schritt die Dokumentation im Hilfesystem.

Nächste Schritte


Feedback