Auswahl für den Hilfeinhalt ändern

Sie können die Einstellungen für die Hilfe so ändern, dass Sie von anderen Positionen als denen, die Sie bei der Installation des Produkts ausgewählt haben, auf den Inhalt der Hilfe zugreifen können.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Liste der Hilfesystemverbindungen, indem Sie einen der folgenden Schritte ausführen:
    • Gehen Sie wie folgt vor, um die Auswahl des Hilfeinhalts nur für Ihren Eclipse-Client zu öffnen:
      1. Wenn das Produkt geöffnet ist, klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben.
      2. Erweitern Sie Hilfe und klicken Sie auf Inhalt der Hilfe.
    • Gehen Sie wie folgt vor, um die Auswahl des Hilfeinhalts für alle Personen zu ändern, die mit diesem Hilfesystem verbunden sind:
      1. Öffnen Sie die Seite Verwalten der Hilfe in einem Browser, indem Sie die URL mit dem folgenden Format eingeben: http://localhost:port/name_der_hilfe/updater/admin.jsp.
      2. Wählen Sie die Registerkarte Remote help configuration aus.
    Es wird ein Fenster angezeigt, das etwa wie im folgenden Beispiel aussieht:
    Fenster für Benutzervorgaben für Hilfeinhalt
  2. Aktivieren Sie nach Bedarf die Server-URLs in der Tabelle:
    • Gehen Sie wie folgt vor, um über das IBM® Knowledge Center auf ferne Hilfe zuzugreifen:
      1. Wählen Sie die Tabellenzeile mit dem Produktnamen aus.
        • Ist diese Zeile nicht vorhanden, klicken Sie auf Neu, geben Sie einen Namen ein und geben Sie die URL für die Hilfethemengruppe des Projekts im IBM Knowledge Center ein.
      2. Klicken Sie auf Aktivieren. Bei den meisten Produkten ist die die Verbindung für die ferne Hilfe in der ersten Zeile enthalten; diese ist standardmäßig aktiviert.
      3. Wählen Sie die Zeile mit der vorherigen Verbindung aus und klicken Sie auf Inaktivieren.
    • Gehen Sie wie folgt vor, um auf die lokale Hilfe zuzugreifen, die auf Ihrem Computer installiert ist:
      1. Wählen Sie die Zeile Lokal der Tabelle aus.
        • Ist diese Zeile nicht vorhanden, klicken Sie auf Neu und geben Sie einen Namen sowie eine zu verwendende URL ein. Sie können Ihre URL durch Öffnen der Seite 'Verwalten der Hilfe' ermitteln. Der Server, der Port und der Name der Hilfe sind für die lokale Verbindung identisch.
          Beispiel:
          • Seite 'Verwalten der Hilfe': http://127.0.0.1:62855/hilfe/updater/admin.jsp
          • Entsprechendes lokales Hilfesystem: http://127.0.0.1:62855/help/index.jsp
      2. Klicken Sie auf Aktivieren.
      3. Wählen Sie die Zeile mit der vorherigen Verbindung aus und klicken Sie auf Inaktivieren.
    • Gehen Sie wie folgt vor, um von einem Intranet-Server aus auf die Hilfe zuzugreifen:
      1. Klicken Sie auf Neu.
      2. Geben Sie in das Fenster "Neues Information Center hinzufügen" einen Namen für die Hilfe sowie die URL ein, wie in diesem Beispiel dargestellt:
        Fenster zum Hinzufügen eines Information Center
        .
      3. Um sicherzustellen, dass die URL gültig ist, klicken Sie auf Verbindung testen.
      4. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
      5. Prüfen Sie in der Tabelle, ob die neue Verbindung aktiviert ist.
      6. Wählen Sie die Zeile mit der vorherigen Verbindung aus und klicken Sie auf Inaktivieren.
  3. Erstellen Sie für die aktivierten Verbindungen eine Verbindungsreihenfolge. Wenn mehrere Verbindungen aktiviert sind, wird jede Verbindung in der angegebenen Reihenfolge getestet, bis eine aktive Verbindung gefunden wird.

    Ein häufiges Szenario sieht beispielsweise so aus, dass die ferne Hilfe an erster Stelle in der Tabelle aufgeführt wird und die lokale Hilfe an der zweiten Stelle. Wenn Sie über eine Internetverbindung verfügen, wird die Verbindung für die ferne Hilfe verwendet. Wenn Sie nicht über eine Internetverbindung verfügen, wird die lokale Hilfe verwendet.

    Gehen Sie wie folgt vor, um die Reihenfolge der Verbindungen zu ändern:

    1. Wählen Sie eine Zeile in der Tabelle aus.
    2. Klicken Sie auf Nach oben oder Nach unten, um die Verbindung in der Liste zu verschieben.
  4. Klicken Sie auf Anwenden und anschließend auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Ergebnisse

Wenn Sie die lokale Hilfe aktiviert haben und über eine Internetverbindung verfügen, wird der Inhalt der Hilfe automatisch beim Starten des Produkts installiert.

Feedback