Testfälle direkt aus Anforderungen erstellen

Sie können Testfälle für eine Anforderung oder mehrere Anforderungen generieren, die im Editor "Anforderungen anzeigen" angezeigt werden. Dabei können Sie einen einzelnen Testfall pro Anforderung oder einen allgemeinen Testfall für mehrere Anforderungen generieren.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Um Testfälle aus einer, mehreren oder allen Anforderungen zu erstellen, ziehen Sie den Mauszeiger in der linken Seitenleiste auf das Symbol Anforderungen (Anforderungen) und klicken auf Anforderungen anzeigen.
  1. So erstellen Sie einen Testfall für eine Anforderung:
    1. Wählen Sie im Editor "Anforderungen anzeigen" eine Anforderung aus und klicken Sie auf das Symbol Testfälle aus Anforderungen erstellen (Neuen Testfall hinzufügen). Der Assistent zum Erstellen von Testfällen wird angezeigt.
    2. Geben Sie einen Namen für den Testfall ein. Dies ist ein Musseingabefeld. Geben Sie als Option eine Beschreibung für den Testfall ein.
    3. Wertigkeit ist ebenfalls ein Musseingabefeld. Akzeptieren Sie den Standardwert "100" oder ändern Sie den Wert nach Bedarf.
    4. Sie können die Standardwerte für die restlichen Felder akzeptieren oder diese nach Bedarf ändern. Klicken Sie auf OK. Wenn Sie die Auswahl des Kontrollkästchens Neuen Testfall bearbeiten nach dem Klicken auf OK beibehalten, wird der neue Testfall angezeigt. Sie können diesen Testfall nach Bedarf bearbeiten. Wenn Sie im Inhaltsverzeichnis auf Anforderungen klicken, wird der Abschnitt "Anforderungen" des Testfalls mit der unter Schritt 1 a. ausgewählten Anforderung angezeigt. Wenn Sie die Auswahl des Kontrollkästchens Neuen Testfall bearbeiten nach dem Klicken auf OK nicht beibehalten, wird eine Nachricht angezeigt, die besagt, dass der Testfall erstellt wurde.
  2. So erstellen Sie einen Testfall für eine, mehrere oder alle Anforderungen:
    1. Wählen Sie im Editor "Anforderungen anzeigen" mehrere oder alle Anforderungen aus und klicken Sie auf das Symbol Testfälle aus Anforderungen erstellen (Neuen Testfall hinzufügen). Der Assistent zum Erstellen von Testfällen wird angezeigt.
    2. Klicken Sie auf Einen Testfall für alle Anforderungen erstellen.
    3. Geben Sie einen Namen für den Testfall ein. Dies ist ein Musseingabefeld. Geben Sie als Option eine Beschreibung für den Testfall ein.
    4. Wertigkeit ist ebenfalls ein Musseingabefeld. Akzeptieren Sie den Standardwert "100" oder ändern Sie den Wert nach Bedarf.
    5. Sie können die Standardwerte für die restlichen Felder akzeptieren oder diese nach Bedarf ändern. Klicken Sie auf OK. Wenn Sie die Auswahl des Kontrollkästchens Neuen Testfall bearbeiten nach dem Klicken auf OK beibehalten, wird der neue Testfall angezeigt. Sie können diesen Testfall nach Bedarf bearbeiten. Wenn Sie im Inhaltsverzeichnis auf Anforderungen klicken, wird der Abschnitt "Anforderungen" des Testfalls mit den unter Schritt 2 a. ausgewählten Anforderungen angezeigt. Wenn Sie die Auswahl des Kontrollkästchens Neuen Testfall bearbeiten nach dem Klicken auf OK nicht beibehalten, wird eine Nachricht angezeigt, die besagt, dass der Testfall erstellt wurde.
  3. So erstellen Sie einzelne Testfälle für mehrere Anforderungen:
    1. Wählen Sie im Editor "Anforderungen anzeigen" mehrere oder alle Anforderungen aus und klicken Sie auf das Symbol Testfälle aus Anforderungen erstellen (Neuen Testfall hinzufügen). Der Assistent zum Erstellen von Testfällen wird angezeigt.
    2. Klicken Sie auf Testfall pro Anforderung erstellen. Das Kontrollkästchen Testfall wie Anforderung benennen ist standardmäßig ausgewählt. Wenn Sie die Markierung des Kontrollkästchens aufheben, erhalten alle Testfälle einen Namen in der Form "Testfall für anforderung". Sie können als Option einen Testplan auswählen und diesem die Testfälle zuordnen. Klicken Sie auf Weiter. Eine Liste der generierten Testfälle wird angezeigt.
    3. Klicken Sie auf Fertig stellen. Wenn das Kontrollkästchen Neu erstellte Testfälle anzeigen aktiviert ist, wird der Editor "Neue Testfälle für Anforderungen" angezeigt. Sie können in diesem Editor folgende Aktionen ausführen:
      • Einen Testfall ausführen
      • Testfallkategorien verwalten
      • Ein fehlerverdächtiges Attribut ändern
      • Ein manuelles Testscript aus einem Testfall erstellen
      • Testfälle löschen
      • Ein PDF-Dokument des Testfalls drucken

Feedback