Mithilfe dieses Editors können Sie einen Ausführungszeitplan erstellen. Bei einem Ausführungszeitplan handelt es sich um eine Reihe von Aufgaben oder Schritten, die zu einem geplanten Zeitpunkt nacheinander ausgeführt werden können, oder die ausgeführt werden, wenn dies durch ein bestimmtes Ereignis (z. B. den Abschluss eines Builds) ausgelöst wird.
Ein Ausführungszeitplan kann einen oder mehrere Schritte enthalten. Sie können Schritte für die folgenden Arten von Testausführungen erstellen:
- Automatisierung, bei der ein Testscript automatisch auf einer fernen Laborressource ausgeführt wird
- Testausführungssatz
- Einzelner Test
- Testsuites
Ausführungszeitpläne sind wiederverwendbar. Sie können mithilfe der zugehörigen Optionsfelder festlegen, dass diese zu bestimmten Zeiten ausgeführt werden sollen, oder angeben, dass dies durch ein bestimmtes Ereignis ausgelöst werden soll. Außerdem können Sie die Maschinen oder Testzellen auswählen, auf denen bzw. in denen diese ausgeführt werden sollen. Eine Testzelle ist eine Sammlung von Laborressourcen, die die Voraussetzungen für eine bestimmte Testumgebung erfüllt.