In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Software Testing Automation
Framework (STAF) und Software Testing Automation
Framework Execution Engine (STAX) auf demselben Server wie IBM® Rational Quality
Manager sowie auf einem externen Server installiert werden.
Vorbereitungen
Weitere Konfigurationsanweisungen und Informationen zu Einstellungen finden Sie in der STAX-Benutzerdokumentation. Diese Dokumentation finden Sie unter: http://staf.sourceforge.net/getstax.php.
- Laden Sie das aktuelle Release von STAF v3.3.x unter der folgenden Adresse herunter und installieren Sie es: http://staf.sourceforge.net/getcurrent.php.
- Laden Sie den STAX-Service unter der folgenden Adresse herunter und installieren Sie ihn: http://staf.sourceforge.net/getstax.php.
- Erstellen Sie einen Serviceordner im STAF-Installationsordner, z. B.: C:\STAF\services.
- Extrahieren Sie das STAX-Servicearchiv (STAXV3XX.zip oder STAXV3XX.tar)
nach ..\STAF\services. Auf dem Server existiert jetzt folgender Ordner: ..\STAF\services\stax.
- Fügen Sie die folgenden Zeilen in die Datei STAF.cfg in ..STAF\bin ein:
SERVICE STAX LIBRARY JSTAF EXECUTE {STAF/Config/STAFRoot}/services/stax/STAX.jar
Anmerkung: Bei umfassender Automation müssen Sie ggf. den standardmäßigen Maximalwert für den STAX
JVM-Speicher erhöhen, indem Sie am Ende dieser Zeile "OPTION J2=-Xmx512m" hinzufügen.
SERVICE EVENT LIBRARY JSTAF EXECUTE {STAF/Config/STAFRoot}/services/stax/STAFEvent.jar
SET MAXQUEUESIZE 10000
- Konfigurieren Sie die STAF-Vertrauensebenen. Vertrauensebenen bieten Sicherheit, indem Maschinen oder Benutzern Zugriffsberechtigung erteilt wird.
Für jede STAF-Clientfunktion ist eine Vertrauensebene defniert, die für deren Aufruf erforderlich ist. STAF erhält standardmäßig vollständige Zugriffsberechtigung für die lokale Maschine, aber bei STAF-Versionen vor v3.3.3 funktioniert dies nur, wenn der Maschinenename "local" in einer Anforderung verwendet wird.
Varianten wie "localhost", "127.0.0.1" oder der Name des lokalen Hosts erhalten keine vollständige Zugriffsberechtigung. Dieses Problem kann gelöst werden, indem Sie in STAF-Versionen vor v3.3.3 Sie eine Vertrauensebene für die lokale logische ID hinzufügen. Führen Sie auf dem Rational Quality Manager/STAX-Server den folgenden Befehl aus:
> staf localhost misc whoami
Response
--------
Instance Name : STAF
Instance UUID : B59A4649A01200000925E9802D543630
Request Number : 37
Interface : ssl
Logical ID : MyMachine
Physical ID : 127.0.0.1
Endpoint : ssl://MyMachine@6550
Machine : MyMachine
Machine Nickname: MyMachine.raleigh.ibm.com
Local Request : No
Handle : 10
Handle Name : STAF/Client
User : none://anonymous
Trust Level : 3
Wie Sie sehen, ist die Vertrauensebene (Trust Level) 3 und nicht 5. Für die logische ID (Logical ID) muss Vertrauensebene 5 hinzugefügt werden (unter Windows muss die logische ID der Systemname und unter UNIX der lokale Host sein). Fügen Sie Folgenden in STAF.cfg ein:
trust machine MyMachine level 5
oder
- Wenn Sie einen externen STAX-Server werdenden, muss für den STAX-Server gegenüber dem Rational Quality Manager-Server Vertrauensebene 5 und für den Rational Quality Manager-Server gegenüber dem STAX-Server mindestens Vertrauensebene 4 definiert sein. Fügen Sie die folgenden Zeilen in die STAF.cfg-Dateien ein: