Berichtsübersicht

Rational Quality Manager enthält eine Reihe vordefinierter Berichte, mit deren Hilfe Sie die Testläufe analysieren und Trends im Projekt erkennen können.

Jeder Bericht weist einen Abschnitt "Parameter" auf, in dem die Kriterien aufgelistet sind, die zum Ausführen dieses Berichts verwendet werden können. Wenn Sie den gleichen Bericht und die gleichen Parameter wiederholt verwenden, können Sie für den einfachen Zugriff eine Kopie des Berichts erstellen und die Parameter sichern. Viele der Berichte sind interaktiv und ermöglichen eine Detailanalyse der Informationen, die im Bericht enthalten sind. Sie können auf Links, Balkendiagramme und Kreisdiagramme klicken, um bestimmte Informationen anzuzeigen.

Wenn Sie das Tool Rational Quality Manager Custom Reporting installieren, können Sie angepasste Berichte auf Basis der leistungsstarken Cognos-Berichtsservertechnologie erstellen. Sie können neue angepasste Berichte erstellen oder die vordefinierten Berichte kopieren und ändern, die in Custom Reporting enthalten sind.

Rational Quality Manager bietet eine nahtlose Benutzerschnittstelle zum Ausführen und Anzeigen der angepassten Berichte. Zum Erstellen und Bearbeiten der angepassten Berichte ist Internet Explorer 6.0 oder höher erforderlich. Anschließend importieren Sie die Berichte in Rational Quality Manager, wo Sie diese genau wie die vordefinierten Rational Quality Manager-Berichte ausführen und anzeigen können.

Berichte sind standardmäßig in acht Themengruppen kategorisiert.
Anmerkung: Sie können Berichte auch nach ihrem gemeinsamen Status gruppieren.
Tabelle 1. Verfügbare Berichtstypen
Berichtstyp (Thema) Beschreibungen
Fehler In Fehlerberichten ist die Anzahl der erstellten Fehler, die Anzahl der behobenen Fehler und die Gesamtzahl offener Fehler angegeben. Sie können auch eine Liste von Fehlern auf der Basis ausgewählter Parameter abrufen, z. B. Testplan, Testmeilenstein, Testfall, Maschine, Eigner und Status des Testausführungssatzes.
Ausführung Die Berichte zum Ausführungsstatus zeigen den Status der Testausführungssätze basierend auf dem Zähler oder der Wertigkeit an. Sie können den Status für Testpläne, Eigner, Testzeitpläne, Kategorien, Fehler und Maschinen abrufen. Mit dem Trendbericht können Sie den tatsächlichen Fortschritt der Testausführung im Verhältnis zum geplanten Fortschritt schätzen.
Lab Management Lab Management-Berichte enthalten Informationen zur Nutzung von Laborressourcen. Sie können Informationen zur Reservierung für jede Laborressource, die durchschnittliche Antwortzeit für Laborressourcenanforderungen, den Prozentsatz der nicht verplanten Zeit für jede Laborressource, die Reservierungsrate für Laborressourcen, die in Laborressourcengruppen enthalten sind, innerhalb eines bestimmten Zeitraums sowie alle Anforderungen für Laborressourcen nach dem jeweiligen Anforderungsstatus (z. B. "Übergeben" oder "Abgewickelt") anzeigen.
Anforderungen Berichte zu Anforderungen enthalten Informationen zum Testumfang in Hinsicht auf die Plananforderungen. Außerdem können Sie den Ausführungsstatus nach Anforderung gemessen am Zähler für Testausführungssätze oder der Wertigkeit anzeigen.
Scorecard Der Scorecardbericht bietet eine Übersicht über den Testfallstatus, die Testausführungszähler und -ergebnispunkte sowie die Fehlerzähler.
Zusammenfassung Zusammenfassungsberichte zeigen den Status der Testausführungssätze nach Wertigkeit oder Zähler für jeden ausgewählten Eigner. Sie umfassen eine Übersicht über nicht abgeschlossene Vorgänge, die für den Tester hilfreich ist. Darüber hinaus können Sie Testausführungssätze nach Testzeitplan anzeigen und so eine Übersicht über die Testausführungsdetails zu Wertigkeit, Punktstatus und Ausführungsversuchen erhalten.
System In Systemberichten sind Testausführungssätze aufgelistet und der Ausführungsstatus manueller Tests angegeben. Diese Berichte stehen nur dem Administrator zur Verfügung.
Testfall In Testfallberichten werden Testfalldetails nach Testfall, Team, Konfiguration, Erstellungsstatus und Fehlerauswirkung gefiltert aufgelistet. Der Bericht zur Testfallprüfung zeigt nebeneinander angeordnete Diagramme zu Testfalldetails, Anforderungsvorgängen und anderen Vorgängen nach Testfall.

Nach dem Ausführen eines Berichts können Sie die Ergebnisse in externe Anwendungen exportieren.


Feedback