Mit dem Editor für manuelle Tests können Sie Tabellen in Scripts einfügen. Der Inhalt der Tabellen kann bearbeitet und der Text in den einzelnen Zellen formatiert werden. Wenn Sie ein Script mit Tabellen ausführen, werden die Tabellenzellen als unverschlüsselter Text angezeigt.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So fügen Sie eine Tabelle in Ihr manuelles Testscript ein:
- Erstellen Sie die Tabelle in einer Anwendung, von der Tabellen unterstützt werden.
- Wählen Sie die Tabelle aus und kopieren Sie sie in die Zwischenablage.
- Platzieren Sie den Cursor im Editor für manuelle Tests auf der Anweisung, in die Sie die Tabelle einfügen möchten.
- Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste und klicken Sie dann auf , um die Tabelle aus der Zwischenablage einzufügen.
- Sie können die Tabellenzellen mit den Standardfunktionen des Editors für manuelle Tests bearbeiten.
- Sie können die Tabelle löschen, indem Sie die Tabelle auswählen und auf Löschen klicken. Sie können aber nur die komplette Tabelle löschen.
Anmerkung: Beachten Sie, dass Anhänge und Daten immer einer Anweisung und nicht einer bestimmten Zelle zugeordnet sind.