Die vordefinierten
Prozessschablonen unterstützen die Übersetzung von Zeichenfolgen. Sie können eine von Ihnen erstellte Prozessschablone modifizieren, so dass sie zur Unterstützung mehrere
Ländereinstellungen übersetzt werden kann.
Um eine Prozessschablone als übersetzbar
zu definieren, ersetzen Sie die übersetzbaren Zeichenfolgen für die Eigenschaften
durch Eigenschaftsschlüssel (Format: %
schlüssel.
n).
Erstellen Sie anschließend länderspezifische Dateien, in denen Sie die Eigenschaftsschlüssel
den übersetzten Zeichenfolgen zuordnen. Ordnen Sie die länderspezifischen Dateien der
Prozessschablone zu.
Beispiele von Zeichenfolgen, die Sie durch
Eigenschaftsschlüssel ersetzen sollten sind:
- Beschreibungen von Dashboards und Dashboard-Viewlets
- Dashboardtitel und Kategorien
- Titel von Dashboard-Viewlets
- Namen und Beschreibungen von Folgeaktionen
- Pfad zum Prozessinhalt (falls gültig)
- Namen und Beschreibungen von Vorbedingungen
- Namen, Beschreibungen und Zusammenfassungen von Prozessen
- Namen und Beschreibungen von Aufgabenbereichen
- Aliasnamen für Arbeitselemente
- Aufzählungsliterale für Arbeitselemente
- Namen und Beschreibungen von Arbeitselementabfragen
- Titel der Kurzinfo für Arbeitselemente
- Statuszustände, Aktionen und Auflösungen von Arbeitselementen
- Typnamen von Arbeitselementen
- Workflownamen
Nicht alle Zeichenfolge
eignen sich zur Übersetzung. Ersetzen Sie keine Zeichenfolgen für die folgenden Felder:
- ID-Felder, wie beispielsweise Prozess-IDs, Arbeitselement-IDs und Aufgabenbereich-IDs
- Felder mit Booleschen Werten oder Farbwerten
- Felder, die sich auf andere Felder beziehen
- Felder innerhalb von Arbeitselementabfragen
- Gestaltungswerte innerhalb von Viewlet-Elementen
- Felder für 'True' und 'False'
Weitere Beispiele
von Zeichenfolgen, die durch Eigenschaftsschlüssel zu ersetzen sind, finden Sie in den vordefinierten
Prozessschablonen.
- Klicken Sie in der Ansicht Prozessschablonen doppelt auf eine Prozessschablone,
um sie im Prozessschabloneneditor zu öffnen.
- Ersetzen Sie die Einträge in den Feldern Name und Zusammenfassung durch
eindeutige Eigenschaftsschlüssel, die das Format '%schlüssel.n' verwenden.
Beispiele: %Agile.282 und %Agile.283.
Wenn die Prozessschablone eine Beschreibung bereitstellt, schließen
Sie den Beschreibungsinhalt in eine Archivdatei mit dem Namen processContent[_locale].zip
(Beispiel: processContent_de_DE.zip) ein und geben den Pfad in der Archivdatei an.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Prozesskonfigurationsquelle.
Ersetzen Sie alle übersetzbaren Zeichenfolgen durch Eigenschaftsschlüssel.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Prozessiterationsquelle.
Ersetzen Sie alle übersetzbaren Zeichenfolgen durch Eigenschaftsschlüssel.
- Erstellen Sie eine Textdatei mit dem Namen template.messages. Kopieren Sie alle Eigenschaftsschlüssel
von den Registerkarten Übersicht, Prozesskonfigurationsquelle und
Prozessiterationsquelle und fügen Sie sie in die Datei template.messages ein. Fügen
Sie den Eigenschaftsschlüsseln Zeichenfolgewerte hinzu. Beispiel: Agile.282=Agile-Prozess. Die
Datei template.messages ist die Standarddatei, die verwendet wird, wenn die
ausgewählte länderspezifische Datei für eine Eigenschaft keinen Eintrag
enthält.
- Erstellen Sie eine Textdatei für die länderspezifischen Eigenschaften.
Verwenden Sie die Namenskonvention
template_la_CO.messages. Dabei ist
la der Sprachencode in Kleinbuchstaben
und CO der Landescode in Großbuchstaben. Beispiel: template_de_DE.messages.
Kopieren Sie alle Eigenschaftsschlüssel und fügen Sie sie in die länderspezifische Datei ein.
Fügen Sie den Eigenschaftsschlüsseln länderspezifische Zeichenfolgewerte hinzu.
- Speichern und schließen Sie die Dateien.
- Erweitern Sie auf der Registerkarte Übersicht den Eintrag
Prozessanhänge und klicken Sie auf Hinzufügen. Fügen Sie die
Datei template.messages und die länderspezifischen Eigenschaftendateien
hinzu, die Sie erstellt haben. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen an der
Prozessschablone zu speichern.
Wenn Sie einen Projektbereich erstellen, bietet Ihnen der Assistent 'Projektbereich erstellen' die
Möglichkeit, die Ländereinstellung für die Prozessschablone auszuwählen, die Sie implementieren.