Mit dem Builder für Sicht können Sie eine Liste der Testressourcen in einem Projekt zusammenstellen und die Ergebnisse anschließend optimieren oder filtern. Während sich die Volltextsuche für die Suche nach mehreren Testressourcentypen eignet, wird der Builder für Sicht innerhalb eines einzelnen Testressourcentyps verwendet.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Wenn Sie mit großen Projekten mit Hunderten oder Tausenden von Testressourcen arbeiten, können Sie die Filterfunktionalität im Builder für Sicht verwenden, um die Testressourcen schneller zu finden und Leistungsengpässe durch endlose Suchvorgänge zu vermeiden. Sie können Suchvorgänge im Builder für Sicht für Testpläne, Testfälle, Testausführungssätze, Ausführungsergebnisse, Testsuites, Anforderungen und andere Ressourcentypen durchführen. Der Builder für Sicht steht auch an anderen Stellen zur Verfügung, z. B. beim Hinzufügen von Testfällen zu einem Testplan.
Anmerkung: Wenn Sie den Builder für Sicht verwenden, bleibt die getroffene Auswahl gesichert, bis Sie sich abmelden, selbst wenn Sie eine Registerkarte "Builder für Sicht" schließen und erneut aufrufen.
So verwenden Sie den Builder für Sicht zum Auflisten einer Reihe von Testressourcen:
- Ziehen Sie den Mauszeiger auf eines der Symbole in der Aktionsleiste und wählen Sie die gewünschte Testressource aus, die angezeigt werden soll.
Ziehen Sie den Mauszeiger z. B. zum Anzeigen von Testplänen auf das Symbol Planung (
) und klicken Sie auf Testpläne anzeigen. Zum Anzeigen von Testfällen müssen Sie den Mauszeiger auf das Symbol Erstellung (
) ziehen und auf Testfälle anzeigen klicken.
Das Fenster "Builder für Sicht" wird geöffnet.
- Klicken Sie in die Kopfzeile im Builder für Sicht, um die Suchoptionen anzuzeigen.
In der folgenden Abbildung ist der Builder für Sicht für Testpläne dargestellt:

- Geben Sie die Suchkriterien im Builder für Sicht an.
Im Builder für Sicht finden Sie zahlreiche Kriterien, die Ihnen dabei helfen sollen, die Suche einzugrenzen. Diese Kriterien können je nach Typ der Testressource unterschiedlich sein.
- Wählen Sie Nur meine <Testressourcentypen> aus, wenn Sie den Suchvorgang auf Ihre eigenen Testressourcen eingrenzen möchten.
Anmerkung: Diese Option ist standardmäßig inaktiviert. Wenn die Anzahl Ihrer Testressourcen im Lauf der Zeit zunimmt, können Sie die Systemleistung verbessern, indem Sie diese Option auswählen und die Ergebnisse auf die Testressourcen eingrenzen, für die Sie der Eigner sind oder denen Sie Aufgaben zugeordnet haben. Das Standardverhalten dieser und anderer Einstellungen kann im Builder für Sicht über geändert werden.
- Wenn Sie die Suche auf die Testressourcen eingrenzen möchten, deren Namen einen bestimmten Text enthalten, geben Sie einen beliebigen Teil des Namens, z. B. import, in das Feld Name ein.
- Wenn Sie die Suche auf einen bestimmten Ersteller eingrenzen möchten, klicken Sie auf den Abwärtspfeil und wählen Sie einen oder mehrere Namen aus der Liste Ersteller aus. Es gibt nicht zu allen Testressourcen einen Ersteller.
Anmerkung: Als Ersteller gilt der Benutzer, der die Testressource entwickelt hat.
- Wenn Sie die Suche auf einen bestimmten Eigner eingrenzen möchten, klicken Sie auf den Abwärtspfeil und wählen Sie einen oder mehrere Namen aus der Liste Eigner aus. Es gibt nicht zu allen Testressourcen einen Eigner.
- Wenn Sie die Suche auf Testressourcen mit einem bestimmten Status eingrenzen möchten, klicken Sie auf den Abwärtspfeil und wählen Sie einen oder mehrere Status aus der Liste aus.
Anmerkung: Die Suche über das Feld "Status" kann insbesondere bei formalen Prüfungen sehr nützlich sein. Sie können hierüber z. B. die Personen ermitteln, die nicht auf eine Anforderung zur Prüfung eines Testplans oder Testfalls geantwortet haben.
Mit einer Suche über das Feld "Status" können Sie z. B. auch alle Testausführungen ermitteln, die fehlgeschlagen oder teilweise blockiert sind.
- Wenn zusätzliche Suchkriterien verfügbar sind, klicken Sie auf das Symbol
, wählen Sie die gewünschten Kriterien aus und klicken Sie dann auf Hinzufügen. Anmerkung: Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn zusätzliche Kriterien zur Verfügung stehen, die ausgewählt werden können. Das Symbol wird nicht angezeigt, wenn bereits alle Kriterien hinzugefügt wurden oder im Builder für Sicht keine weiteren Kriterien mehr enthalten sind.
Durch das Hinzufügen von Suchkriterien können Sie die erforderlichen Testressourcen ermitteln. Mit Suchläufen können z. B. die folgenden Ressourcen gefunden werden:
- Alle Testpläne einer bestimmten Kategorie, z. B. alle Testpläne für ein bestimmtes Produkt
- Alle fehlerverdächtigen Testfälle oder alle Testfälle mit einer bestimmten Wertigkeit
- Alle Testausführungssätze mit einem bestimmten Status oder einer bestimmten Wertigkeit
- Klicken Sie nach Abschluss der Definition von Suchkriterien auf Ausführen.
Die Suchergebnisse werden am unteren Rand des Fensters "Sicht" angezeigt.
- Bei der Suche nach Testplänen können Sie zur Anzeige der Ergebnisse zwischen einer Baumstruktursicht und einer Explorersicht wechseln.
- In der Tabellensicht können Sie die Ergebnisse noch über weitere Aktionen ändern.
- Klicken Sie auf den Abwärtspfeil und treffen Sie eine Auswahl im Feld Gruppieren nach, um die Ergebnisse nach einer der verfügbaren Kategorien oder nach anderen Attributen (z. B. Status) zu gruppieren.
- Wenn Sie die Ergebnisse auf die Testressourcen eingrenzen möchten, die bestimmten Text enthalten, geben Sie den Text in das Feld Filtertext eingeben ein (
).
- Wenn Sie die in den Suchergebnissen angezeigten Spalten oder die Breite jeder Spalte ändern möchten, klicken Sie auf das Symbol Anzeigeeinstellungen ändern (
).
- Wenn Sie Kategorien in der Anzeige der Suchergebnisse hinzufügen oder daraus entfernen möchten, klicken Sie auf das Symbol Testfallkategorien verwalten oder
Testplankategorien verwalten (
).
- Wenn Sie die Testplan- oder Testfallergebnisse nach Risiko sortieren möchten, klicken Sie in die Kopfzeile der Spalte "Risiko".
- Wenn Sie ein fehlerverdächtiges Attribut eines Testfalls ändern möchten, wählen Sie den Testfall aus, klicken Sie auf das Symbol Fehlerverdächtiges Attribut ändern (
) und klicken Sie anschließend auf Ja.
- Wenn Sie einen Eintrag aus der Liste löschen möchten, wählen Sie den gewünschten Eintrag aus und klicken Sie auf das Symbol
.