Die in diesem Thema beschriebene Funktion ist möglicherweise nicht verfügbar. Dies hängt davon ab, wie die Lab Management-Berechtigungen und Clientzugriffslizenzen für Ihren Benutzeraccount definiert wurden. Die Integration von Anwendungen externer Provider mit Automatisierungsfunktionalität (z. B. von
IBM® Rational Build Forge oder von IBM Tivoli-Produkten wie
Tivoli Provisioning
Manager) ist erforderlich, damit Scripts, Projekte oder Bibliotheken, die in den Anwendungen externer Provider konfiguriert sind, auf fernen Laborressourcen in den externen Systemen ausgeführt werden können.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So führen Sie Scripts, Projekte oder Bibliotheken auf fernen Laborressourcen aus:
- Ziehen Sie den Mauszeiger in der linken Seitenleiste auf das Symbol Lab Management (
) und klicken Sie auf Alle Automatisierungen. Der Editor "Alle Automatisierungen" wird geöffnet.
- Wählen Sie im Abschnitt "Verfügbare Automatisierungen für Ausführung" das Script aus, das ausgeführt werden soll.
- Zum Bearbeiten von Scriptparametern klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten
(
). Das Fenster "Eigenschaften" wird geöffnet und zeigt alle Scripteigenschaften an. Bearbeiten Sie die Eigenschaften nach Bedarf und klicken Sie dann auf OK.
- Wählen Sie im Abschnitt "Verfügbare Maschinen für Ausführung" die Laborressource aus, auf der das Script ausgeführt werden soll.
- Klicken Sie oben im Abschnitt "Automatisierungen" auf das Symbol Ausführen (
).
- Stehen Parameter zur Ausführung zur Verfügung, wird das Fenster "Eigenschaften" geöffnet. Bearbeiten Sie die Eigenschaften nach Bedarf und klicken Sie dann auf OK.
Ergebnisse
Im Abschnitt "Aktive Automatisierungen" werden folgende Informationen angezeigt:
- Scripts, die zurzeit ausgeführt werden
- Scripts, deren Ausführung abgeschlossen ist
- Übersichtsdaten zu den Scripts, z. B. Start- und Endzeit und der aktuelle Status des Scripts (Scripts können aktiv oder abgeschlossen sein oder warten)
- Ergebnisse abgeschlossener Scripts ("Erfolgreich", "Fehlgeschlagen" oder "Fehler")
Außerdem wird eine Verknüpfung zu der Laborressource, auf der das Script ausgeführt wurde, und zum Ausführungsprotokoll angezeigt.
Anmerkung: Das Providersystem für die Automatisierung muss verfügbar sein, damit das Protokoll von diesem System abgerufen werden kann.