Sie können Daten für virtuelle Images, die im Lab Management-Tool überwacht werden sollen, erstellen. Ein virtuelles Image ist eine VMX-Datei mit Software, die als Grundlage für den Test von Anwendungen dient. Sie können beispielsweise eine VMX-Basis-Image-Datei mit dem Betriebssystem Windows® XP, SP2 und Sicherheitssoftware für die englische Sprache erstellen. Dieser Datei ordnen Sie einen Namen zu (z. B. WinXP-SP2-eng.vmx) und sichern sie. Wenn Sie das Image auf einer physischen Maschine implementieren und umbenennen, wird es zu einer virtuellen Maschine. Anschließend können Sie eine Anwendung, die getestet werden soll, auf die virtuelle Maschine laden. Virtuelle Images lassen sich auf einfache Weise wiederverwenden, sodass der Zeitaufwand für die Einrichtung zusätzlicher Testumgebungen entfällt.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So erstellen Sie ein virtuelles Image:
- Ziehen Sie den Mauszeiger in der linken Seitenleiste auf das Symbol Lab Management
(
) und klicken Sie auf Virtuelles Image erstellen. Der Editor "Virtuelles Image erstellen" wird geöffnet.
- Klicken Sie auf <Neuen Namen eingeben für: Virtuelles Image> und geben Sie einen Namen für das virtuelle Image ein.
- Wählen Sie im Feld Eigner einen Eigner für das virtuelle Image aus.
- Geben Sie im Feld <Hier klicken, um eine Beschreibung einzugeben>
eine Beschreibung des virtuellen Image ein.
- Füllen Sie im Abschnitt Allgemeine Information möglichst viele Felder aus. Geben Sie in möglichst vielen Feldern einen Wert an.
- Ziehen Sie den Mauszeiger auf Betriebssystem und klicken Sie, falls erforderlich, auf das Symbol Einblenden (
). Klicken Sie dann auf das Symbol Hinzufügen (
), um den Abschnitt "Betriebssystem" zu öffnen. Geben Sie in möglichst vielen Feldern einen Wert an.
- Ziehen Sie den Mauszeiger auf Software und klicken Sie, falls erforderlich,
auf das Symbol Einblenden (
). Klicken Sie dann auf das Symbol Hinzufügen (
), um den Abschnitt "Software" zu öffnen.
Geben Sie in möglichst vielen Feldern einen Wert an.
- Klicken Sie oben im Editor "Virtuelles Image erstellen" auf Sichern. Die Definition des neuen virtuellen Image wird der Datenbank von Test Lab Manager hinzugefügt. Der Name des neuen virtuellen Image wird oben im Editor angezeigt.