Jazz Team Server-Installationsassistenten ausführen

Nach dem Installieren von IBM® Rational Quality Manager müssen Sie den Jazz Team Server-Installationsassistenten ausführen. Der Installationsassistent führt verschiedene wichtige Aufgaben aus, u. a. das Einrichten des Benutzerregisters und das Erstellen des Standardprojektbereichs für Quality Manager.
Vorbereitungen

Beachten Sie vor Beginn des Vorgangs Folgendes:

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So führen Sie den Jazz Team Server-Installationsassistenten aus
  1. Starten Sie den Jazz-Server.
  2. Starten Sie den Jazz Team Server-Installationsassistenten durch Eingabe von https://localhost:9443/jazz/setup.

    Oder melden Sie sich einfach bei Rational Quality Manager mit der Standard-Benutzer-ID und dem -kennwort an (ADMIN für beide). Beim erstmaligen Anmelden nach der Installation werden Sie aufgefordert, den Assistenten für die Jazz Team Server-Installation zu starten.

    Anmerkung: Dabei wird vorausgesetzt, dass der Server über den Hostnamen "localhost" und den Standardport 9443 erreichbar ist. Ersetzen Sie ggf. "localhost" durch den tatsächlichen Hostnamen Ihres Servers und geben Sie die richtige Portnummer an. Einzelheiten zum Ersetzen der Portnummer siehe Portnummer ändern.
  3. Wählen Sie einen Installationspfad aus. Der Installationsassistent bietet zwei Hauptpfade.
    • Bei "Fast Path Setup" wird die Standardkonfiguration mit der Derby-Datenbank verwendet.
    • Bei "Custom Setup" können Sie eine eigene Datenbank konfigurieren und E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren.

    Standardmäßig enthält Jazz Team Server eine vorkonfigurierte Datenbank mit einer JDBC-Verbindung. Sie können die Standardkonfiguration übernehmen oder einen anderen Datenbankanbieter und/oder Verbindungstyp auswählen. Wenn Sie die Standardkonfiguration ändern, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Eigenschaften konfigurieren. Außerdem müssen Sie in diesem Fall über die Schaltfläche "Test Connection" überprüfen, ob Jazz Team Server anhand der angegebenen Verbindungsinformationen mit der Datenbank kommunizieren kann.

  4. So verwenden Sie die Standardkonfiguration
    1. Klicken Sie auf Fast Path Setup.
    2. Wählen Sie den gewünschten Typ des Benutzerregisters aus. Die verfügbaren Optionen lauten "Tomcat User Database", "LDAP" und "Non-LDAP External Registry".

      Wenn Sie den Web-Container für das LDAP-Verzeichnis konfiguriert haben, melden Sie sich als ein im LDAP-Verzeichnis definierter JazzAdmin-Benutzer an.

    3. Erstellen Sie mithilfe der angezeigten Maske einen Administratoraccount. Der neue Account verfügt über JazzAdmins-Berechtigungen, sodass der entsprechende Benutzer Verwaltungsfunktionen ausführen kann.
    4. Optional: Inaktivieren Sie den Standardaccount ADMIN.

      Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, den Standardaccount ADMIN zu irgendeinem Zeitpunkt zu inaktivieren. Wenn Sie den ADMIN-Zugriff nicht inaktivieren, sollten Sie zumindest das Standardkennwort für ADMIN ändern, nachdem Sie die Jazz Team Server-Installation abgeschlossen haben.

    5. Ordnen Sie dem neuen Administratoraccount die entsprechenden Clientzugriffslizenzen zu.

      Weitere Informationen zu Clientzugriffslizenzen siehe Lizenzmanagement.

    6. Klicken Sie auf Next.
    7. Klicken Sie auf Create the default Project Area for Rational Quality Manager und dann auf Next.

      Bevor die Benutzer mit der Arbeit beginnen können, muss ein Standardprojektbereich vorhanden sein, den sie nutzen können.

    8. Zeigen Sie die Übersichtsseite an. Falls noch Einstellungen geändert werden müssen, klicken Sie so lange auf Previous, bis die gewünschte Seite angezeigt wird.
    9. Klicken Sie auf Finish.
  5. So führen Sie eine angepasste Installation aus
    1. Klicken Sie auf Custom Setup.
    2. Konfigurieren Sie die Datenbank. Wählen Sie dazu einen Datenbankanbieter und einen Verbindungstyp aus und konfigurieren Sie die Datenbankverbindungseigenschaften.

      Klicken Sie auf Test Connection, um zu überprüfen, ob der Jazz-Server eine Verbindung zur Datenbank herstellt. Falls ein Fehler auftritt, überprüfen Sie das Serverprotokoll oder die Konsolausgabe. Die Verbindungs- und Datenbankinformationen werden beim ersten Zugriff zurückgemeldet. Die Serverprotokolldateien werden im Verzeichnis RQM-installationsverzeichnis/server/logs abgelegt.

    3. Klicken Sie auf Next.
    4. Aktivieren Sie die E-Mail-Benachrichtigung, klicken Sie auf Test Connection und klicken Sie dann auf Next.

      Standardmäßig ist die E-Mail-Benachrichtigung inaktiviert.

    5. Konfigurieren Sie die öffentliche URL des Repositorys. Einzelheiten finden Sie im Assistenten.
    6. Wählen Sie den gewünschten Typ des Benutzerregisters aus. Die verfügbaren Optionen lauten "Tomcat User Database", "LDAP" und "Non-LDAP External Registry".
    7. Erstellen Sie mithilfe der angezeigten Maske einen Administratoraccount. Der neue Account verfügt über JazzAdmins-Berechtigungen, sodass der entsprechende Benutzer Verwaltungsfunktionen ausführen kann.
    8. Optional: Inaktivieren Sie den Standardaccount ADMIN.

      Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, den Standardaccount ADMIN zu irgendeinem Zeitpunkt zu inaktivieren. Wenn Sie den ADMIN-Zugriff nicht inaktivieren, sollten Sie zumindest das Standardkennwort für ADMIN ändern, nachdem Sie dieJazz Team Server-Installation abgeschlossen haben.

    9. Ordnen Sie dem neuen Administratoraccount die entsprechenden Clientzugriffslizenzen zu.

      Weitere Informationen zu Clientzugriffslizenzen siehe Lizenzmanagement.

    10. Klicken Sie auf Next.
    11. Klicken Sie auf Create the default Project Area for Rational Quality Manager und dann auf Next.

      Bevor die Benutzer mit der Arbeit beginnen können, muss ein Standardprojektbereich vorhanden sein, den sie nutzen können.

    12. Zeigen Sie die Übersichtsseite an. Falls noch Einstellungen geändert werden müssen, klicken Sie so lange auf Previous, bis die gewünschte Seite angezeigt wird.
    13. Klicken Sie auf Finish.

Feedback