Die Integration von Rational Test RealTime wird mithilfe eines Adapters implementiert. Der Adapter dient als eine Brücke zwischen Test RealTime und Rational Quality Manager. Der Test RealTime-Adapter wird bei der Installation von Test RealTime standardmäßig installiert und auf der Workstation konfiguriert, auf der Test RealTime installiert ist.
Voraussetzungen
- Für den Rational
Test RealTime-Adapter für Rational Quality Manager ist
Test RealTime 7.5 oder höher erforderlich.
- Stellen Sie vor dem Ausführen des Adapters sicher, dass die Umgebungsvariable PATH auf Ihrem Computer auf die Verwendung der JRE-Version (Java™ Runtime Environment) 1.5 oder höher festgelegt ist.
- Wenn Sie den Adapter zum ersten Mal ausführen, werden Sie aufgefordert, Konfigurationsdaten in das Konsolfenster einzugeben.
- Der Adapter verwendet Test RealTime-Projekte als Rational Quality Manager-Testscripts. Wenn Sie einen Test RealTime-Test aus Rational Quality Manager ausführen, wird das Test RealTime-Projekt vom Adapter mit dem standardmäßigen TDP (Target Deployment Port, Zielimplementierungsport) ausgeführt, der im Projekt ausgewählt ist. Wenn Sie ein Test RealTime-Projekt mit verschiedenen TDPs ausführen möchten, müssen Sie in Rational Quality Manager eine Testumgebung für jeden TDP erstellen.
Adapter starten
So starten Sie den Adapter:
- Führen Sie die Stapeldatei startTestRTAdapter.bat aus, die standardmäßig in <installationsverzeichnis>\RQMAdapter\TestRTadapter installiert ist.
Alternativ können Sie unter Windows® im Menü Start die Optionen auswählen.
- Wenn Sie den Adapter zum ersten Mal ausführen, müssen Sie die folgenden Informationen im Konsolfenster eingeben:
- Server-URL: Geben Sie die URL des Rational Quality Manager-Servers ein.
- Anmeldung: Geben Sie die Anmelde-ID ein, die zum Herstellen einer Verbindung mit Rational Quality Manager verwendet wird.
- Kennwort: Geben Sie das Kennwort ein.
- Adaptername eingeben: Geben Sie den Namen des Test RealTime-Adapters auf dem aktuellen Computer in der Form ein, in der er in der Quality Manager-Webbenutzerschnittstelle zur Angabe dieser Instanz des Adapters angezeigt wird. Standardmäßig lautet dieser Name "TestRT auf <hostname>".
Diese Fragen werden nur beim ersten Ausführen des Adapters gestellt. Wenn Sie die Server-URL und Anmeldeinformationen ändern müssen, führen Sie den Adapter mit der Befehlszeilenoption -reconfigure aus.
Der Adapter ist aktiv, solange das Konsolfenster geöffnet ist. Zum Stoppen des Adapters schließen Sie das Konsolfenster oder drücken Sie Strg+C.
Test RealTime-Projekt importieren
So importieren Sie ein Test
RealTime-Projekt in Rational Quality Manager:
- Melden Sie sich an Rational Quality Manager an und klicken Sie auf .
- Wählen Sie unter Scripttyp die Option Rational Test
RealTime aus.
- Wählen Sie Testressourcen aus lokaler Position für Testmaschine verwenden aus und klicken Sie auf Adapter auswählen.
- Wählen Sie den Test RealTime-Adapter aus, den Sie verwenden möchten.
- Geben Sie in Projektpfad das Verzeichnis an, in dem sich die Test RealTime-RTP-Projektdatei befindet, und klicken Sie auf Start. Es werden alle Unterverzeichnisse unter dem ausgewählten Verzeichnis vom Adapter analysiert.
- Wählen Sie eine oder mehrere RTP-Projektdateien aus und klicken Sie auf OK und Importieren.
TDPs (Target Deployment Ports, Zielimplementierungsports) den Testumgebungen zuordnen
So erstellen Sie einen Testausführungssatz mit einem bestimmten TDP:
- Melden Sie sich an Rational Quality Manager an und klicken Sie auf .
- Geben Sie einen Namen für die Testumgebung ein, der dem Namen der TDP-Konfiguration in Test RealTime entspricht. Der Name muss mit dem Konfigurationsnamen in Test RealTime exakt übereinstimmen, z. B. C Win32 - GNU. Klicken Sie auf Sichern.
- Klicken Sie auf und geben Sie einen Namen für den neuen Testausführungssatz ein.
- Wählen Sie den Testfall und das Standardtestscript aus.
- Wählen Sie in Verfügbare Testumgebungen die Testumgebung mit dem Namen des TDP aus, den Sie verwenden möchten.
Klicken Sie auf Sichern.