Kooperative Anwendungslebenszyklusverwaltung (Collaborative Application Lifecycle Management, C/ALM)

Die kooperative Anwendungslebenszyklusverwaltung (Collaborative Application Lifecycle Management, C/ALM) ermöglicht die produktübergreifende Integration von Jazz-Produkten und damit die Verbindung zwischen Analyse-, Entwicklungs- und Testarbeit. Produktübergreifende Links unterstützen die Rückverfolgbarkeit, webähnliche Navigation, Überprüfung, Kommentarerstellung und Statusüberwachung für mehrere Projektrepositorys. C/ALM-Integrationen stellen mithilfe von Jazz Foundation eine einheitliche Lösung für Artefaktverknüpfung, Dashboards, Sicherheit und Benutzerschnittstellen-Frameworks bereit.

C/ALM-Integrationen stellen die folgende Funktionalität zur Verfügung:

Teammitglieder können mithilfe von C/ALM-Integrationen Geschäftsziele im gesamten Anwendungslebenszyklus umsetzen, wie in der nachfolgenden Abbildung und den nachfolgenden Beispielen dargestellt:

Abbildung 1. Kooperative Anwendungslebenszyklusverwaltung verbindet Analytiker, Entwickler und Tester
Diese Abbildung zeigt die Beziehungen zwischen C/ALM-Disziplinen, die in den nachfolgenden Beispielen beschrieben werden.
In IBM® Rational Requirements Composer:
In IBM Rational Team Concert:
In IBM Rational Quality Manager:

Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.