Team verwalten

IBM® Rational Quality Manager erleichtert das Verwalten Ihrer Arbeit und der Arbeit Ihres Teams.

Das Jazz-basierte Vorgangssystem ermöglicht es den Teammitgliedern, sich gegenseitig Aufgaben und Fehler zuzuordnen und den Status jedes Beteiligten anzuzeigen. Testplanautoren und Testfallentwickler können ihre Arbeitsergebnisse zur Freigabe weitergeben und den Status der einzelnen Prüfer verfolgen. Neue und geänderte Anforderungen sind für das Team sichtbar wie auch die Testfälle, die zum Erfüllen dieser Anforderungen benötigt werden. Die Teammitglieder werden automatisch über Änderungen und Meilensteine benachrichtigt, die sich auf ihre Arbeit auswirken.

Die zu erledigenden Aufgaben werden mithilfe von Vorgängen verfolgt. Ein Vorgang bezeichnet eine Arbeitseinheit, eine Vorgehensweise zum Verfolgen der Aufgaben und Probleme, um die sich das Team kümmern muss. Mithilfe von Vorgängen können Sie die Arbeit Ihres Teams wie nachstehend beschrieben verwalten.

Anforderungen erstellen

Ein wichtiger Vorgang für Entwicklung und Testteams ist die Erfüllung von Produktanforderungen. Bei jeder Erstellung einer neuen Anforderung oder jedem Import einer Anforderung aus einem externen Tool für das Anforderungsmanagement wird ein Anforderungsvorgang erstellt, wie in der folgenden Abbildung zu sehen ist.

Anforderungsvorgang

Wenn Sie einen Anforderungseigner zuordnen, empfängt dieser Benutzer im Viewlet "Meine Aufgaben" des Dashboards eine entsprechende Benachrichtigung.

Viewlet 'Meine Aufgaben' im Dashboard

Zu einem späteren Zeitpunkt können Sie über den Builder für Sicht die Anforderungen verfolgen und die Ergebnisse so gruppieren, dass sie einfach zu verwalten sind.

Anmerkung: Collaborative Application Lifecycle Management (C/ALM) ermöglicht das Verwalten von Anforderungen mit Rational Requirements Composer. In diesem Fall werden keine Anforderungsvorgänge erstellt.

So zeigen Sie Anforderungen im Builder für Sicht an:

  1. Ziehen Sie den Mauszeiger auf das Symbol Anforderungen (Anforderungen) und klicken Sie auf Anforderungen anzeigen.
  2. Gruppieren und sortieren Sie die Ergebnisse, z. B. nach Eigner oder Status.

Arbeit Teammitgliedern zuordnen

Wenn eine Aufgabe erledigt werden muss, ordnen Sie einem Teammitglied einen Vorgang zu. Nachdem Sie beispielsweise einen Testplan erstellt haben, können Sie ihn mehreren Teammitgliedern zuordnen, die Abschnitte des Plans ausführen sollen. Ein Teammitglied soll die Testziele definieren, ein anderes Teammitglied die Anforderungen und wieder ein anderes die Plattformunterstützung und die Testumgebungen.

Genauso können Sie bei Testfällen und Testscripts vorgehen. Nachdem Sie einen Testfall erstellt haben, können Sie einem Teammitglied das Definieren des Testfallentwurfs und einem anderen Teammitglied das Erstellen einer Risikobewertung zuordnen. Einem Teammitglied können Sie ein Testscript zuordnen und einem anderen Mitglied ein zweites Testscript.

Anmerkung: Testscripts unterscheiden sich geringfügig dadurch, dass sie keine Abschnitte aufweisen. Infolgedessen können Sie nur einen Vorgang pro Testscript zuordnen.

Das dazu erforderliche Verfahren ist einfach.

  1. Rufen Sie einen Testplan, einen Testfall oder ein Testscript auf.
  2. Rufen Sie beim Testplan oder Testfall den Abschnitt auf, der zugeordnet werden soll.
  3. Klicken Sie rechts auf der Seite auf Vorgang: Erstellen, um das Fenster "Vorgang erstellen" zu öffnen.
  4. Geben Sie im Feld "Zusammenfassung" eine Kurzbeschreibung der Zuordnung ein.
  5. Wählen Sie im Feld "Eigner" einen Eigner aus, dem Sie die Arbeit zuordnen möchten.
  6. Ordnen Sie im Feld "Fällig" das Datum zu, an dem die Arbeit erledigt werden muss.
  7. Klicken Sie auf OK.
  8. Klicken Sie auf Sichern.

Nach dem Klicken auf Sichern wird ein Vorgang vom Typ "Aufgabe - Qualität" erstellt. Die Vorgangsnummer und der Vorgangseigner werden wie in der folgenden Abbildung angezeigt und der Vorgangseigner empfängt im Viewlet "Meine Aufgaben" des Dashboards eine entsprechende Benachrichtigung.

Vorgang

Nach Abschluss der Arbeit erhalten Sie eine Benachrichtigung.

Prüfer und Freigabeverantwortliche zuordnen

Wenn Sie eine Person für die Prüfung oder Freigabe von etwas, z. B. einem Testplan, zuordnen, wird ein Vorgang vom Typ "Aufgabe - Prüfung" automatisch erstellt. Die Person, der diese Aufgabe zugeordnet wurde, empfängt im Viewlet "Meine Aufgaben" des Dashboards eine entsprechende Benachrichtigung und andere Teammitglieder können den Fortschritt des Überarbeitungszyklus verfolgen.

Fehler erstellen

Bei jeder Erstellung eines neuen Fehlers wird ein Fehlervorgang erstellt, wie in der folgenden Abbildung zu sehen ist:

Fehlervorgang

Wie beim Anforderungsvorgang empfängt der Eigner des Fehlervorgangs im Viewlet "Meine Aufgaben" des Dashboards eine entsprechende Benachrichtigung.

Die tatsächliche Form des Fehlervorgangs variiert je nach dem Fehlerprovider. Die umgebungsspezifische Fehlerform in Rational Quality Manager sieht also nicht immer genauso wie die in anderen Fehlerprovidern, z. B. Rational Team Concert, verwendete Form aus.

Vordefinierte Vorgangstypen in Rational Quality Manager

In Rational Quality Manager sind die folgenden Vorgangstypen vordefiniert:

Tabelle 1.
Vorgangstyp Beschreibung
Anforderung Eine in Rational Quality Manager erstellte oder aus einem Tool für das Anforderungsmanagement importierte Anforderung.
Fehler Ein Vorgang, der zum Verfolgen eines Fehlers in der getesteten Software verwendet wird.
Aufgabe - Prüfung Ein Vorgang, der einem Benutzer zugeordnet wird, der zur Prüfung oder Freigabe eines Testplans oder Testfalls aufgefordert wurde.
Aufgabe - Qualität Ein bestimmter Teil eines Vorgangs, der normalerweise einem Artefakt wie einem Testplan, Testfall oder Testscript zugeordnet ist. Wenn z. B. ein Benutzer gebeten wird, einen Abschnitt eines Testplans auszuführen, wird diesem Benutzer ein Vorgang des Typs "Aufgabe - Qualität" zugewiesen.
Aufgabe Jeder andere generische Vorgang.

Feedback