Verweis auf ein automatisiertes Testscript an einer gemeinsam genutzten Position erstellen

Sie können einen Verweis auf ein automatisiertes Testscript an einer gemeinsam genutzten Position erstellen. Wenn Sie das Testscript ausführen, wird von Quality Manager eine Kopie des Testscripts erstellt und auf einer lokalen Testmaschine ausgeführt.

Vorbereitungen

Bevor Sie einen Verweis auf ein automatisiertes Testscript an einer gemeinsam genutzten Position erstellen können, müssen die gemeinsam genutzten Ressourcen von einem Administrator verfügbar gemacht werden.

Anmerkung: Jedes Testtool implementiert eine eigene Integration in Quality Manager. Die hier vorliegenden Anweisungen decken möglicherweise nicht alle Aspekte aller Integrationen ab. Über weitere Details informieren Sie sich daher bitte in Bezug auf das jeweilige Testtool.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So erstellen Sie einen Verweis auf ein automatisiertes Testscript an einer gemeinsam genutzten Position:
  1. Ziehen Sie den Mauszeiger in der linken Seitenleiste auf das Symbol Erstellung (Erstellung) und klicken Sie auf Testscript erstellen.
  2. Geben Sie einen Namen für das neue Testscript ein.
    Tipp: Verwenden Sie einen Namen, der dem Namen des tatsächlichen Testscripts entspricht oder ähnelt.
  3. Geben Sie über Hier klicken, um eine Beschreibung einzugeben eine Beschreibung für den neuen Testscriptverweis ein.
  4. Wählen Sie einen der folgenden Testscripttypen aus:
    1. Für Rational Performance Tester wählen Sie Performance Test aus.
    2. Für Rational Service Tester wählen Sie Service Test aus.
    3. Für Rational Test RealTime wählen Sie Rational Test RealTime aus.
    4. Für Rational Functional Tester wählen Sie Functional Tester aus.
    5. Für Rational Robot wählen Sie Robot aus.
  5. Wählen Sie im Abschnitt zu den Scriptdetails Testressourcen aus gemeinsam genutzter Position verwenden aus und klicken Sie auf Durchsuchen.
  6. Wurde die Ressource zu einem Testplan hinzugefügt, wählen Sie einen Testplan aus. Ordnen Sie ansonsten keinen Testplan zu.
  7. Wählen Sie eine gemeinsam genutzte Position aus der Liste aus.
  8. Klicken Sie auf OK.
  9. Stellen Sie im Falle eines Functional Test-Scripts die passenden Scriptargumente bereit.
    1. Klicken Sie auf Scriptargumente.
    2. Geben Sie bei "Scriptargumente" alle Argumente ein, die Sie während der Ausführung an das Functional Test-Script übergeben möchten.
    3. Geben Sie bei "Ausführungsargumente" alle Argumente ein, die an die Ausführungsbefehlszeile des Scripts weitergegeben werden sollen (z. B. - classpath).
    4. Geben Sie bei "Datenpool-Wiederholungszähler" die Anzahl der Iterationen ein, die vom Script (im Falle einer Verknüpfung mit einem Datenpool) ausgeführt werden sollen.
  10. Klicken Sie auf Sichern.
  11. Klicken Sie für Functional Test-Scripts auf Quellensicht, um den Quellcode des Testscripts anzuzeigen.
  12. Ziehen Sie den Mauszeiger zur Bestätigung der Testscripterstellung in der linken Seitenleiste auf das Symbol Erstellung (Erstellung) und klicken Sie auf Alle Testscripts.

Feedback