Sie können einen neuen Testfall im Kontext eines vorhandenen Testplans oder unabhängig von einem Testplan erstellen.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So erstellen Sie einen neuen Testfall und fügen ihn zu einem Testplan hinzu:
- Öffnen Sie einen vorhandenen Testplan oder erstellen Sie einen neuen Testplan.
- Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis für den Testplan auf Testfälle.
- Klicken Sie auf das Symbol Neuen Testfall hinzufügen
(
), um das Fenster "Neuer Testfall" zu öffnen.
- Geben Sie einen Namen für den neuen Testfall ein.
- Geben Sie eine Beschreibung des Testfalls ein.
- Wählen Sie eine Testfallschablone aus.
- Weisen Sie einen numerischen Wert für die relative Wertigkeit des Testfalls zu.
Sie können die Wertigkeit zum Erfassen des relativen Schwierigkeitsgrads oder Stellenwerts des Testfalls verwenden. Ein Testfall, für dessen Ausführung die doppelte Zeit benötigt wird, kann eine doppelt so hohe Wertigkeit wie ein anderer Testfall aufweisen. Dieser Wert wird als Faktor in Berichte zum Messen des Fortschritts aufgenommen.
- Wählen Sie einen Eigner für den neuen Testfall aus.
- Wählen Sie eine Kategorie, eine Funktion und ein Thema aus.
Mit diesen Attributen können Sie die Testfälle in verschiedenen Gruppierungen zusammenfassen, die später sortiert werden können. Ihr Team kann diese Attribute auf jede Weise definieren, die sinnvoll scheint.
- Klicken Sie auf OK.