Rational Quality Manager Custom Reporting-Berichtsserver verwenden
- Problem beim Starten des Berichtsservers
- Der Fehler kann durch einen Portkonflikt verursacht werden. So stellen Sie fest, ob dies die Ursache ist:
- Ermitteln Sie den Port, der vom Profil [Rational InsightServer] verwendet wird:
- Öffnen Sie die Datei AboutThisProfile.txt im Verzeichnis [insight-installationsverzeichnis]/AppServer/profiles/insight/logs.
- Suchen Sie nach den Portnummern für den HTTP-Transport und den HTTPS-Transport.
- Sehen Sie sich die Liste der Standardports für Ihre Instanz von WebSphere Application Server an
(Standardports von IBM WebSphere Application Server).
- Wenn die Ports einen Konflikt aufweisen, gehen Sie wie folgt vor:
- Konfigurieren Sie die andere Anwendung so, dass sie auf einer anderen Gruppe von Ports ausgeführt wird.
- Ändern Sie die Ports, die dem Profil [Rational InsightServer]
zugeordnet sind.
So ändern Sie die Ports, die dem Profil [Rational InsightServer] zugeordnet sind:- Starten Sie die WAS-Konsole, melden Sie sich an, navigieren Sie zu und klicken Sie auf Details.
- Klicken Sie auf den in Konflikt stehenden Port (z. B. "WC_defaulthost" oder "WC_defaulthost_secure"), geben Sie die neue Portnummer an, klicken Sie auf Apply und speichern Sie die Einstellungen in der Hauptkonfiguration.
- Navigieren Sie zu , wählen Sie default_host aus und klicken Sie im Abschnitt "Properties" auf Host Aliases.
- Klicken Sie auf die entsprechenden mit * markierten Links und ändern Sie die in Konflikt stehenden Ports. Klicken Sie auf Apply und speichern Sie die Einstellungen in der Hauptkonfiguration.
- Schließen Sie die WAS-Konsole.
- Starten Sie Cognos Configuration, navigieren Sie zu und ändern Sie die in Konflikt stehenden Ports entsprechend der WAS-Portzuordnung.
- Navigieren Sie zu und ändern Sie die in Konflikt stehenden Ports entsprechend der WAS-Portzuordnung.
- Klicken Sie auf Save und schließen Sie Cognos Configuration.
- Starten Sie den Rational Quality Manager Custom Reporting-Berichtsserver erneut.
- Problem beim Zugreifen auf die Webanwendung IBM® Cognos 8
- Wenn Sie nicht auf die Webanwendung IBM Cognos 8 unter "http://localhost:9080/insight" zugreifen können, öffnen Sie "http://localhost:9080/rqmreporting" in Ihrem Browser. Wird ein Fehler angezeigt, gehen Sie wie folgt vor:
- Starten Sie Cognos Configuration und klicken Sie auf .
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Content Store und klicken Sie dann auf Test.
- Ist der Test nicht erfolgreich, klicken Sie auf Details, um die detaillierte Fehlernachricht zu lesen.
Es kann verschiedene Gründe dafür geben, warum der Content Manager keine Verbindung zum Content-Store herstellen kann. Die häufigste Ursache ist, dass die Konfigurationseinstellungen für den Content-Store, die Sie in Cognos Configuration angegeben haben, nicht gültig sind. Stellen Sie sicher, dass der Datenbankname und die Portnummer korrekt sind und die Benutzerberechtigungsnachweise, die für den Zugriff auf die Datenbank angegeben wurden, gültig sind. Eine Liste der für den Content-Store spezifischen Fehlernachrichten und Warnungen finden Sie in Kapitel 3 des Handbuchs "Cognos 8 Business Intelligence Troubleshooting Guide".
- IBM WebSphere Application
Server manuell deinstallieren
- Anweisungen finden Sie im IBM WebSphere Application
Server Information Center im Abschnitt zur manuellen Deinstallation (http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/wasinfo/v6r0/topic/com.ibm.websphere.express.doc/info/exp/ae/tins_uninstman.html).
- Während der Implementierung wird der Zugriff auf Einträge verweigert
- Stellen Sie vor der Implementierung sicher, dass die Rolle des Berichtsadministrators über Lese- und Schreibberechtigungen für den Cognos-Namensbereich verfügt.
- Beim Anmelden an einer Active Directory-Sicherheitsquelle werden Sie zum Ändern des Kennworts aufgefordert, obwohl das Kennwort gültig ist oder erfolgreich geändert wurde
- Stellen Sie sicher, dass der Servername oder der benannte Account zum Starten des Cognos-Service unter den Active Directory-Eigenschaften mit Berechtigungen für die Stellvertreterverwaltung eingerichtet ist. Ohne diese Berechtigungen können nicht alle Benutzereigenschaften auf dem Active Directory-Server von Cognos gelesen werden. Weitere Informationen finden Sie in der Active Directory-Dokumentation.
- Beim Anmelden am Rational Quality Manager Custom Reporting-Berichtsserver mit der Benutzer-ID schlägt die Anmeldung fehl
- Wenn der Content Manager-Service unter dem lokalen Systemaccount und auf einem Computer ausgeführt wird, der nicht Teil der Active Directory Server-Domäne ist, qualifizieren Sie die Benutzer-ID mit dem Domänennamen, z. B. "Domäne\Benutzer-ID".
- Ein Mitglied einer neu erstellten Gruppe kann einige der Einträge nicht sehen. Der Benutzername wird nicht im Bannerbereich angezeigt.
- Der Namensbereich, dem der Benutzer angehört, muss über Transitrechte für die Gruppe der Abfragebenutzer verfügen. So fügen Sie die Transitberechtigung hinzu:
- Melden Sie sich als Systemadministrator an und starten Sie Cognos Administration.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Security und klicken Sie dann neben dem Namensbereich auf Set Properties.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Permissions. Wenn die Gruppe Query Users noch nicht vorhanden ist, fügen Sie diese zum Namensbereich hinzu.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Query Users und vergewissern Sie sich, dass die Transitberechtigung gewährt wurde.
- Klicken Sie auf Apply und dann auf OK.
- Führen Sie einen Test mit einem Benutzer durch.