In einem Testplan sind Testanforderungen, Testfälle, Testausführungskriterien sowie andere Informationen zu einem bestimmten Testzyklus erfasst.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Ein Testplan in
IBM® Rational Quality
Manager basiert auf einer Testplanschablone.
Wenn Sie einen neuen Testplan erstellen, wählen Sie als Basis eine Schablone aus.
Ein Testplan setzt sich aus mehreren in der Schablone definierten Abschnitten zusammen. Sie können sowohl eigene Abschnitte zur Schablone hinzufügen als auch bereits in der Schablone enthaltene Abschnitte löschen.
So erstellen Sie einen neuen Testplan:
- Ziehen Sie den Mauszeiger in der linken Seitenleiste auf das Symbol Planung (
) und klicken Sie auf Testplan erstellen. Der neue Testplan wird geöffnet. Links wird ein Inhaltsverzeichnis, rechts ein Editor angezeigt.
- Geben Sie oben im neuen Testplan einen Testplannamen ein.
- Wählen Sie eine Testplanschablone aus der Liste aus.
Aktuell stehen drei unterstützte Testplanschablonen zur Verfügung. "Standardschablone für Testplan" ist eine Obermenge
von "Basisschablone für Testplan". Wählen Sie eine dieser Schablonen aus, je nachdem, wie viele Abschnitte Sie in Ihren Testplan aufnehmen wollen.
Die dritte Schablone ist für Web Application Security-Tests vorgesehen.
- Füllen Sie den Abschnitt "Zusammenfassung" zum Testplan aus oder übertragen Sie diese Aufgabe einem anderen Teammitglied.
Der Abschnitt "Zusammenfassung" setzt sich aus zwei vordefinierten Kategorien (Produkt und Release) und einer Beschreibung zusammen. Möchten Sie neue Produkte oder Releases zum Testplan hinzufügen oder Ihre eigenen Testplankategorien einbringen, klicken Sie auf das Symbol Testplankategorien verwalten (
).
So füllen Sie den Abschnitt "Zusammenfassung" aus:
- Wählen Sie ein Produkt aus der Liste aus.
- Wählen Sie ein Release aus der Liste aus.
- Geben Sie bei Beschreibung eine detaillierte Beschreibung des Testplans ein.
So ordnen Sie den Abschnitt "Zusammenfassung" oder einen beliebigen anderen Abschnitt des Testplans zum Ausführen einem anderen Teammitglied zu:
- Klicken Sie auf Vorgang: Erstellen, um das Fenster "Vorgang erstellen" zu öffnen.
- Geben Sie im Feld "Zusammenfassung" eine Zusammenfassung zu dem Vorgang ein.
- Wählen Sie im Feld "Eigner: " einen Eigner aus, dem der Vorgang zugeordnet werden soll.
- Ordnen Sie im Feld "Fällig" ein Fälligkeitsdatum für den Vorgang zu.
- Klicken Sie auf OK.
Es wird ein Vorgang des Typs "Aufgabe - Qualität" erstellt.
- Schließen Sie die anderen Testplanabschnitte nach Bedarf ab oder ordnen Sie sie anderen Teammitgliedern zum Ausführen zu.
- Wählen Sie Alle Abschnitte anzeigen aus, um alle Testplanabschnitte gleichzeitig im Editor anzuzeigen.
- Klicken Sie auf Abschnitte verwalten, um Ihre eigenen angepassten Testplanabschnitte hinzuzufügen oder überflüssige Abschnitte zu entfernen.
- Klicken Sie auf Sichern, um den neuen Testplan zu sichern.
- Optional können Sie rechts oben in dem Testplan auf das Symbol "Druckvorschau" (
) klicken, um eine Druckversion des Testplans anzuzeigen.
- Optional können Sie rechts oben in dem Testfall auf das Symbol "Sperren" (
) klicken, um den Testplan mit dem Attribut "Schreibgeschützt" zu versehen.
Sobald der Testplan gesperrt ist, können nur Sie oder der Administrator diesen wieder freigeben.
Klicken Sie zum Freigeben des Testplans auf das Symbol "Freigeben" (
). Anmerkung: Sie müssen diese Aktion mit einer elektronischen Signatur versehen, indem Sie Ihr Kennwort eingeben.