Build Forge Version 7.0.2 auf Version 7.1.1 migrieren

Kürzlich wurde Version 7.1.1 von IBM® Rational Build Forge freigegeben. Wenn Sie bereits Rational Build Forge Version 7.0.2 iFix2 mit IBM Rational Quality Manager einsetzen, müssen Sie die Schritte in diesem Abschnitt ausführen, um mit Version 7.0.2 iFix2 von Rational Build Forge generierte Daten auf 7.1.1 zu migrieren.
Vorbereitungen

Rational Build Forge Version 7.0.2 und die dafür benötigten Lizenzen sind in der Produktinstallation von Rational Quality Manager enthalten. Für die Integration mit Rational Quality Manager müssen Sie jedoch iFix2 unter dieser URL herunterladen: http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg24019771. Wenn Sie bereits mit Rational Build Forge Version 7.1.1 arbeiten, können Sie Ihre Daten wie in dieser Aufgabe beschrieben von Version 7.0.2 migrieren. Wenn Sie noch kein Upgrade auf Version 7.1.1 durchgeführt haben, dies jedoch beabsichtigen, müssen Sie eine separate Lizenz für Rational Build Forge erwerben und das Produkt anschließend von der Rational Build Forge-Website herunterladen.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Wenn Sie Rational Quality Manager und Rational Build Forge 7.0.2 bereits integriert haben und Rational Quality Manager mit Rational Build Forge 7.1.1 ohne Datenverlust einsetzen möchten, führen Sie diese Schritte aus. Dabei werden alle Laborressourcen-, Automatisierungs- und Automatisierungsergebnisdaten automatisch zwischen den Versionen von Rational Build Forge migriert und bleiben in Rational Quality Manager erhalten.
Anmerkung: Sie müssen die Datenbank von Rational Build Forge Version 7.0.2 auf Rational Build Forge Version 7.1.1 migrieren, damit die aktualisierten Rational Build Forge-Daten in Rational Quality Manager verwendet werden können. Informationen zur Vorgehensweise finden Sie im Abschnitt zur "Durchführung eines Upgrades von einer früheren Version" im IBM Rational Build Forge Installationshandbuch 7.1.1.

So migrieren Sie Daten von Rational Build Forge Version 7.0.2 auf Version 7.1.1:

  1. Fahren Sie den Rational Quality Manager-Server und den Rational Build Forge-Server herunter.
  2. Aktualisieren Sie die Installation von Rational Build Forge 7.0.2 auf Rational Build Forge 7.1.1.
  3. Führen Sie die unter Rational Build Forge Version 7.1.1 für die Herstellung einer Verbindung mit Rational Quality Manager konfigurieren und Rational Quality Manager zur Herstellung einer Verbindung mit Rational Build Forge Version 7.1.1 konfigurieren beschriebenen Schritte aus. Bei der Bearbeitung der Datei integration_config.xml müssen <inventoryExtensionId>, <automationExtensionId> und <pluginId> durch die entsprechenden Werte von Build Forge 7.1.1 ersetzt werden, wie unter Rational Quality Manager zur Herstellung einer Verbindung mit Rational Build Forge Version 7.1.1 konfigurieren beschrieben.
    Anmerkung: Der Wert <name> oder der Wert <instanceId> des Rational Build Forge-Adapters in Version 7.0.2 muss durch einen neuen Wert für Version 7.1.1 ersetzt werden, damit Rational Quality Manager zwischen der neuen Integration von Rational Build Forge 7.1.1 und der bestehenden Integration von Rational Build Forge 7.0.2 unterscheiden kann. Der Wert <hostname> darf nicht geändert werden.
    Anmerkung: Legen Sie für Build Forge-Server und -Version einen aussagekräftigen Namen fest.
  4. Starten Sie den Rational Build Forge-Server erneut.
  5. Starten Sie den Rational Quality Manager-Server erneut. Beim Start des Rational Quality Manager-Servers werden die Rational Build Forge-Artefakte automatisch von Rational Build Forge Version 7.0.2 auf Version 7.1.1 migriert.

Feedback