< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Lerneinheit 2.3: Virtuelles Image erstellen

In dieser Lerneinheit erstellen Sie in Ihrer Rolle als Laborleiter ein virtuelles Image, das den Laborressourcen hinzugefügt werden soll.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So erstellen Sie ein virtuelles Image:
  1. Ziehen Sie den Mauszeiger in der linken Seitenleiste auf das Symbol Lab Management (Lab Management) und klicken Sie auf Virtuelles Image erstellen. Der Editor "Virtuelles Image erstellen" wird geöffnet.
  2. Klicken Sie auf <Neuen Namen eingeben für: Virtuelles Image> und geben Sie BetaVirtualImage ein.
  3. Wählen Sie im Feld Eigner den Wert ADMIN aus.
  4. Klicken Sie auf <Hier klicken, um eine Beschreibung einzugeben> und geben Sie Virtuelles Image für die Verwaltung häufiger Build-Updates erforderlich als Beschreibung ein.
  5. Führen Sie im Abschnitt Allgemeine Information die folgenden Schritte aus:
    1. Wählen Sie für Imagetyp den Wert VMWare aus.
    2. Wählen Sie für Verwendetes VM-Tool den Wert VMWare aus.
    3. Lassen Sie die restlichen Felder leer.
  6. Ziehen Sie den Mauszeiger auf Betriebssystem und klicken Sie bei Bedarf auf das Symbol Einblenden (Einblenden). Klicken Sie dann auf das Symbol Hinzufügen (Hinzufügen), um den Abschnitt Betriebssystem zu öffnen.
    1. Wählen Sie für Betriebssystemtyp den Wert Linux aus.
    2. Lassen Sie die restlichen Felder leer.
  7. Ziehen Sie den Mauszeiger auf Software und klicken Sie bei Bedarf auf das Symbol Einblenden (Einblenden). Klicken Sie dann auf das Symbol Hinzufügen (Hinzufügen), um den Abschnitt Software zu öffnen. Im Abschnitt "Software" wird Linux angezeigt. Als Betriebssystemtyp wurde Linux im Abschnitt Betriebssystem definiert.
    1. Wählen Sie für Softwaretyp die Angabe Firefox aus.
    2. Lassen Sie die restlichen Felder leer.
  8. Klicken Sie oben im Editor "Virtuelles Image erstellen" auf Sichern. Die neue Definition des virtuellen Images wird der Test Lab Manager-Datenbank hinzugefügt und der Name des neuen virtuellen Images wird im oberen Bereich des Editors angezeigt.

Feedback
< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >