Wenn Sie Custom Reporting und DB2 auf getrennten Servern installieren möchten, müssen Sie bei der Installation einige zusätzliche Schritte ausführen.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Führen Sie alle Schritte in den referenzierten Abschnitten aus:
- Installieren Sie Rational Quality
Manager Custom Reporting und wählen Sie den manuellen Modus für die Datenbankinstallation aus.
- Kopieren Sie nach Abschluss der Custom Reporting-Installation die Verzeichnisse [RCR-installationsverzeichnis]\reportal\contentstore und [RCR-installationsverzeichnis]\datawarehouse\dw vom Custom Reporting-Server auf die DB2-Servermaschine. Dabei ist RCR-installationsverzeichnis das Installationsverzeichnis.
Anmerkung: Das Standardinstallationsverzeichnis ist C:\Program Files\IBM\Rational
Insight.
- Erstellen Sie auf der DB2-Servermaschine eine Content-Store-Datenbank (RICM):
- Kopieren Sie den Ordner lang von \datawarehouse\dw in reportal\contentstore.
- Öffnen Sie das DB2-Befehlsfenster und führen Sie die Datei Install.bat im Verzeichnis reportal\contentstore aus, um die Content-Store-Datenbank zu erstellen. Geben Sie bei der Ausführung der Datei "install.bat" die folgenden Werte ein:
- Enter DB2 instance to use: DB2
- Enter name of database to create: RICM
- Enter user name to use to connect to the database: <DB2-admin-ID>
- Enter password for this user: <DB2-admin-kennwort>
- Erstellen Sie auf der DB2-Servermaschine eine Data-Warehouse-Datenbank (RIDW). Öffnen Sie dazu das DB2-Befehlsfenster und führen Sie die Datei Install.bat im Verzeichnis datawarehouse\dw aus. Geben Sie bei der Ausführung der Datei "install.bat" die folgenden Werte ein:
- Enter DB2 Instance to use:DB2
- Enter name of the database to create: RIDW
- Enter user name to use to connect to the database: <DB2-admin-ID>
- Enter password for this user: <DB2-admin-kennwort>
- Enter schema under which the operational data store
will be built: RIODS
- Enter schema under which the star schema will be
built: RIDW
- Enter user name that will connect and run the reports: <benutzer-ID für lesevorgänge aus der datenbank für berichtsabfragen>
- Specify a base directory for the table space files: <verzeichnispfad>
- Enter earliest year to populate the date dimension
with: <jahr vor dem datum der daten in der datenbank>
- Enter latest year to populate the date dimension
with: <angemessenes endjahr für die verwendung
der datenbank>
- Kopieren Sie die folgenden DB2-Treiber aus dem Verzeichnis [DB2-installationsverzeichnis]\java\ auf dem DB2-Server in das Verzeichnis [rational_insight-installationsverzeichnis]\cognos\webapps\p2pd\WEB-INF\lib auf dem Custom Reporting-Server:
- db2java.jar oder db2java.zip
- db2jcc*.jar
- db2policy.jar
Anmerkung: Benennen Sie db2java.zip in db2java.jar um, wenn die Datei db2java.jar fehlt und db2java.zip vorhanden ist.
- Erstellen Sie auf dem Custom Reporting-Server einen Content-Store, der auf die DB2-Content-Datenbank verweist:
- Öffnen Sie die Cognos-Verwaltungskonsole. Klicken Sie dazu auf (Windows®).
- Klicken Sie auf und klicken Sie dann doppelt auf Content Store.
- Geben Sie im Feld Database name den Namen der Content-Store-Datenbank ein,
die in Schritt 3 erstellt wurde.
- Wählen Sie die Zeile User ID and password aus und klicken Sie auf das Symbol Edit. Erstellen Sie anschließend einen Benutzernamen und ein Kennwort für die in Schritt 3 erstellte Content-Store-Datenbank.
- Wählen Sie Local Configuration aus und
klicken Sie dann auf Save configuration.
- Installieren Sie auf dem Custom Reporting-Server den DB2-Client (Configuration Assistant) und erstellen Sie dann den Datenbankkatalog für den Content-Store und die Data-Warehouse-Datenbank.
- Kopieren Sie auf dem Custom Reporting-Server die Dateien db2java.jar, db2jcc*.jar, db2policy.jar aus dem
Ordner [rational_insight-installationsverzeichnis]\cognos\webapps\p2pd\WEB-INF\lib in den Ordner [rational_insight-installationsverzeichnis]\AppServer\profiles\RationalInsight\installedApps\Node01Cell\IBM
Cognos 8.ear\p2pd.war\WEB-INF\lib.
- Starten Sie den Custom Reporting-Service,
IBM® Websphere Application Server
V6.1 - IBM Rational Quality Manager Custom Reporting, und melden Sie sich bei Custom Reporting an. Rufen Sie dazu im Browser http://RCRhostname:port/insight auf.
Anmerkung: Der Standardport ist 9080. Wenn dieser Port von einem anderen Prozess
verwendet wird, kann als Alternative der Port 9081 verwendet werden.
- Importieren Sie das Berichtspaket. Rufen Sie dazu im Browser http://RCRhostname:port/insight auf und melden Sie sich beim Custom Reporting-Server an.
Führen Sie die Schritte in Berichte in Rational Quality Manager Custom Reporting importieren aus.
- Konfigurieren Sie die Datenquellenverbindungen. Führen Sie dazu die Schritte
in Datenquellenverbindungen einrichten aus.
- Ändern Sie die Datenbankbenutzer:
Anmerkung: In der Custom Reporting-Verwaltung müssen Datenbankbenutzer definiert sein, damit die Daten aus dem Data-Warehouse gelesen und die Daten mit dem ETL-Prozess aktualisiert werden können.
- Konfigurieren Sie eine DB2-ID für den Verwaltungszugriff auf die Datenbank. Führen Sie dazu die Schritte in Datenbankbenutzer ändern aus.
- Konfigurieren Sie eine DB2-ID für den Lesezugriff auf die Datenbank. Führen Sie dazu ebenfalls die Schritte in Datenbankbenutzer ändern aus. Verwenden Sie jedoch in diesem Fall die RIDW-Datenquellenverbindung und die DB2-ID für den Lesezugriff.
- Führen Sie die Schritte 5 bis 8 in Schnelleinstieg für die Installation des Custom Reporting-Servers mit Standardeinstellungen aus.
Ergebnisse
Sie können jetzt die Berichte in
Custom Reporting ausführen.