Mit integrierten Virtualisierungsprodukten arbeiten

Die in diesem Thema beschriebene Funktion ist möglicherweise nicht verfügbar. Dies hängt davon ab, wie die Lab Management-Berechtigungen und Clientzugriffslizenzen für Ihren Benutzeraccount definiert wurden. Bei der Integration einer externen Provideranwendung, die für die Verwaltung virtueller Images und Maschinen konzipiert ist, können Sie Testumgebungen anzeigen und implementieren und sie Gruppen virtueller Ressourcen in IBM® Rational Quality Manager zuordnen. Eine Gruppe virtueller Ressourcen ist eine logische Zusammenfassung von virtuellen Images oder virtuellen Maschinen, die Anwendungstopologien darstellen.
Vorbereitungen
Die Integration einer externen Provideranwendung zur Verwaltung virtueller Images und Maschinen, z. B. VMLogix oder Surgient, wird vorausgesetzt.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So arbeiten Sie mit Gruppen virtueller Ressourcen:
  1. Ziehen Sie den Mauszeiger in der linken Seitenleiste auf das Symbol Lab Management (Lab Management) und klicken Sie auf Alle Gruppen virtueller Ressourcen. Der Editor "Alle Gruppen virtueller Ressourcen" wird geöffnet.
  2. Wählen Sie im Feld Sicht entweder Gruppen virtueller Images oder Gruppen virtueller Maschinen aus. Die Gruppe wird mit dem Namen der Gruppe, einer Beschreibung und den zugehörigen Testumgebungen angezeigt.
  3. Zum Aktualisieren der Liste von Gruppen virtueller Ressourcen klicken Sie auf das Symbol Aktualisieren (Aktualisieren).
  4. Wenn Sie für die Gruppe eine neue Testumgebung benötigen, erstellen Sie zunächst die Umgebung und fahren Sie dann mit diesem Schritt fort. Eine Testumgebung wird einer Gruppe zugeordnet, indem Sie zunächst eine Gruppe auswählen und dann auf das Symbol Testumgebung zuordnen (Konfiguration Tabellenzeile zuordnen) klicken. Eine Liste der Testumgebungen wird angezeigt. Wählen Sie eine Testumgebung aus und klicken Sie auf Hinzufügen.
  5. Zum Implementieren einer Gruppe virtueller Images wählen Sie die Gruppe aus und klicken auf das Symbol Implementieren (Virtuelle Maschine implementieren). Hierauf wird eine Gruppe virtueller Maschinen auf der Basis dieser Images erstellt. Der Fortschritt der Implementierung kann in der Sicht "Bestandsprotokoll" überprüft werden. Nach Abschluss der Implementierung können Sie mit der erstellten Gruppe virtueller Maschinen arbeiten. Beispielsweise können Sie auf diesen Maschinen Testscripts über Fernzugriff ausführen.
  6. Nicht mehr benötigte virtuelle Maschinen können deimplementiert werden, um Ressourcen auf dem Hostsystem freizugeben. Zum Deimplementieren einer Gruppe virtueller Maschinen wählen Sie die Gruppe aus und klicken auf das Symbol zum Deimplementieren virtueller Maschinen (Virtuelles Image deimplementieren).

    Auch die Implementierung und Deimplementierung von einzelnen virtuellen Images und Maschinen, die von einer Anwendung eines externen Providers verwaltet werden, ist möglich. Virtuelle Images oder Maschinen, die in Rational Quality Manager manuell erstellt wurden, können jedoch nicht implementiert oder deimplementiert werden.


Feedback