Sie können einen Benutzer auch als Administrator in einem Projektbereich oder Teambereich festlegen. Die Administratorfunktion gilt auch für alle Unterteambereiche, die sich innerhalb des Projektbereichs bzw. Teambereichs befinden, in dem sie zugeordnet wurde. Administratoren haben Administratorrechte außerhalb der Berechtigungen, die durch den Prozess definiert werden. Sie können die Prozesskonfiguration, die Teamzugehörigkeit und die Benutzerdaten, einschließlich der Informationen zur Arbeitsumgebung, ändern. Wenn Benutzer benötigte Berechtigungen nicht haben, sollten sie sich an den Administrator wenden.
Gehen Sie wie folgt vor, um einem Benutzer in einem Projektbereich oder einem Teambereich Administratorrechte zuzuordnen:
Quelle | Steuerelemente | Zugehörige Hilfe |
---|---|---|
Einen Administrator aus einem vorhandenen Benutzer hinzufügen | Klicken Sie auf Hinzufügen. | Vorhandene Benutzer hinzufügen |
Sie können einen Benutzer mit Administratorrechten erstellen. | Klicken Sie auf | .Benutzer erstellen |
Benutzer mit Administratorrechten durch Importieren aus einem externen Registry-Service wie zum Beispiel einem LDAP-Server erstellen | Klicken Sie auf | .Benutzer aus externem Registry-Service importieren |
War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.