IBM® Rational Quality
Manager stellt je nach Konfiguration des Produkts Nachrichten im Protokoll oder im Konsolfenster bereit.
Wenn Sie bei der Implementierung von
Rational Quality Manager auf Probleme stoßen, kann das Anwendungsprotokoll zur Selbstdiagnose des Problems oder zur Bereitstellung zusätzlicher Informationen für die Unterstützungsorganisation verwendet werden.
Rational Quality Manager
verwendet die log4j-Protokollierung, die in log4j.properties konfiguriert werden kann. Protokollnachrichten können im Konsolfenster, in Protokolldateien mit vertikalem Bilddurchlauf oder in einem Protokollfeed angezeigt werden. Auf diesen Feed kann wie folgt zugegriffen werden:
- Wenn Sie eine sichere Verbindung verwenden, greifen Sie auf den Protokollfeed an folgender Position zu: https://localhost:9443/jazz/service/com.ibm.team.repository.common.internal.IFeedService?category=SystemLog
- Wenn Sie keine sichere Verbindung verwenden, greifen Sie auf den Protokollfeed an folgender Position zu: http://localhost:9080/jazz/service/com.ibm.team.repository.common.internal.IFeedService?category=SystemLog
Umfassendere Informationen zur Protokollierung finden Sie unter folgender Adresse (jazz.net-Account erforderlich): https://jazz.net/wiki/bin/view/Main/CrashKitFAQ
Rational Quality Manager-Nachrichten setzen sich aus einem Präfix, einer Nummer und einem Nachrichtentyp zusammen. Folgende Präfixe werden verwendet:
- AQXLM - Lab Manager-Kern
- AQXSP - Lab Manager-SPI-Integration
- AQXRE - Berichterstellung
- AQXEX - Ausführung
- AQXPR - Prozess
- AQXIN - Rational Quality Manager-Integration
- AQXQM - Quality Manager-Kern
- AQXKE - Schlüsselwort
- AQXRQ - Anforderungen
- AQXCA - Katalog (Teil von Lab Manager)
- AQXWH - WHITCH
- AQXPL - Planung
- AQXDP - Datenpool
- AQXMG - Migration
Die Nachrichten sind weiterhin in Nachrichtentypen unterteilt. Bei diesen Typen kann es sich um I (Information), W (Warnung) und E (Fehler) handeln. Folgende Bereiche sind vorhanden:
- 0001I - 2500I
- 2501W - 5000W
- 5001E - 7500E
- 7501+ (reserviert)