Sie können IBM® Rational Build Forge mit der Lab Management-Funktion in IBM Rational Quality
Manager Laborressourcen hinzufügen.
Vorbereitungen
Die in diesem Thema beschriebene Funktion ist möglicherweise nicht verfügbar. Dies hängt davon ab, wie die Lab Management-Berechtigungen und Clientzugriffslizenzen für Ihren Benutzeraccount definiert wurden. Der
Rational Build Forge-Agent (Version 7.0.2
iFix2 oder höher) muss auf der Zielmaschine installiert sein.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So fügen Sie
Rational Build Forge mit
Rational Quality Manager eine Laborressource hinzu:
- Ziehen Sie den Mauszeiger in der linken Seitenleiste auf das Symbol Lab Management
(
) und klicken Sie auf Alle Laborressourcen. Der Editor "Alle Laborressourcen" wird angezeigt.
- Wählen Sie eine Laborressource aus, die Rational Build Forge hinzugefügt werden soll. Stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse oder der Hostname definiert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie diese Informationen der Laborressource hinzufügen.
- Zur Eingabe der IP-Adresse ziehen Sie den Mauszeiger auf Hardware und
klicken ggf. auf das Symbol Einblenden (
). Geben Sie im Feld IP-Adresse die IP-Adresse der Maschine ein.
- Zur Eingabe des Hostnamens ziehen Sie den Mauszeiger auf Betriebssystem und klicken ggf. auf das Symbol Einblenden
(
). Klicken Sie dann auf das Symbol Hinzufügen
(
), um den Abschnitt "Betriebssystem" zu öffnen. Geben Sie im Feld Hostname den Hostnamen der Maschine ein.
- Klicken Sie auf das Symbol Zu Provider hinzufügen (
). Das Fenster zum Hinzufügen einer Laborressource zu Build Forge wird geöffnet.
- Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort des Benutzeraccounts auf der Laborressource ein, die Sie zu Rational Build Forge hinzufügen wollen.
- Wählen Sie im Feld Provider den Rational Build Forge-Server aus, dem die Laborressource hinzugefügt werden soll. In den meisten Fällen ist der Standardwert für den Rational Build Forge-Server korrekt.
- Geben Sie im Feld Temporärer Pfad den Pfad für den Ordner des Rational Build Forge-Agenten ein. Die Eingabe ist obligatorisch.
- Wenn die Rational Build Forge-Agentenmaschine so konfiguriert ist, dass nicht der Standardport 5555 verwendet wird, geben Sie im Feld Port die Portnummer ein. Wenn Sie keinen alternativen Port für die Rational Build Forge-Agentenmaschine konfiguriert haben oder bei der Installation der Agentenmaschine den Standardwert akzeptieren, ist keine Eingabe im Feld Port erforderlich.
- Klicken Sie auf Sichern. Der Fortschrittsanzeiger zeigt den Status des Verbindungsaufbaus mit dem Rational Build Forge-Server an. Es wird eine Statusnachricht angezeigt, die bestätigt, dass die Laborressource zu Rational Build Forge hinzugefügt wurde.
Ergebnisse
Falls die Laborressource
Rational Build Forge nicht hinzugefügt wurde, wird eine Fehlernachricht mit einer Begründung angezeigt. Wenn eine Laborressource
Rational Build Forge nicht hinzugefügt werden kann, hat dies häufig einen der folgenden Gründe:
- Der Rational Build Forge-Server kann die IP-Adresse oder den Hostnamen nicht finden.
- Der Benutzername und das Benutzerkennwort sind keine gültigen Berechtigungsnachweise auf der Zielmaschine.
- Wenn die Rational Build Forge-Agentenmaschine einen Port mit einer Nummer verwendet, die nicht dem Standardwert entspricht, muss diese Portnummer im Feld Port im Fenster Build Forge angegeben werden.