Nach der Ermittlung der Diagnosedaten können Sie bestimmen, wie die betreffenden Daten die Behebung des jeweiligen Problems unterstützen.
Die jeweilige Analysemethode hängt von der jeweiligen Quelle ab. Für die meisten Traces und Protokolldateien gilt jedoch, dass Sie zuerst den Punkt in den Daten ermitteln sollten, an dem das Problem aufgetreten ist. Wenn dieser Punkt bekannt ist, können Sie die zeitlich zurückliegenden Daten untersuchen, um die eigentliche Ursache des Problems festzustellen.
Bei der Untersuchung eines Problems, für das Vergleichsdaten für eine funktionsfähige und nicht funktionsfähige Umgebung vorhanden sind, sollten Sie zunächst die Betriebssystem- und Produktkonfigurationsdetails der einzelnen Umgebungen vergleichen.