Die Integration von Rational Service Tester for
SOA Quality wird mithilfe eines Adapters implementiert. Der Adapter wird bei der Installation von
Rational Service
Tester for SOA Quality Version standardmäßig installiert. Nach der Installation müssen Sie den Adapter konfigurieren und starten.
Der Adapter kann in drei Modi ausgeführt werden:
- Im GUI-Modus aus der Testarbeitsumgebung heraus
- Über die Befehlszeile
- Als Windows®-Dienst
Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie im Rational Service
Tester for SOA Quality Information Center.
Bekannte Einschränkungen
- Bei der gemeinsamen Nutzung von Rational Performance Tester und Rational Service
Tester in einer Shell, wird der Adapter automatisch als Rational Performance Tester-Adapter registriert.
Zur Registrierung als Rational Service Tester-Adapter muss Rational Service
Tester als eigenes Softwarepaket installiert werden.
- Das Ausführen von Tests aus Rational Quality Manager mit verschlüsselten Datenpools wird nicht unterstützt. Die Aufforderung zur Kennworteingabe bei Verwendung eines solchen Datenpools wird im Dienst- oder Befehlszeilenmodus des Adapters nicht ausgeführt. Dies ist auch im GUI-Modus nicht möglich, da es eine Benutzerinteraktion mit Rational Performance Tester für einen über die Rational Quality Manager-Webbenutzerschnittstelle gestarteten Testlauf erfordert.
- Es sollte nur ein Adapter pro Produktinstallation auf einem Computer gestartet werden. Bei Verwendung mehrerer Adapter auf demselben Computer ist es erforderlich, dass jedes Produkt als eigenes Softwarepaket in einem eigenen Verzeichnis installiert ist. Bei Verwendung mehrerer Adapter auf demselben Computer ist es erforderlich, dass jedes Produkt als eigenes Softwarepaket in einem eigenen Verzeichnis installiert ist.