Dashboards können Viewlets und Informationen aus mehreren Repositorys anzeigen
Sie können Viewlets einem Dashboard hinzufügen, die aus einem fernen Repository auf einem beliebigen Jazz-Server stammen, das dem Host-Server des Dashboards zugeordnet wurde. Diese zugeordneten Server werden als "freundliche" (unterstützte) Server zugeordnet. Diese Server müssen auf Jazz Foundation Version 1.0.0.1 oder höher basieren. Basiert der andere Server auf einer älteren Version von Jazz Team Server, zeigt das Dashboard eine Nachricht an, dass der Server nicht kompatibel ist und Sie ein Upgrade in Erwägung ziehen sollten.
Sind keine unterstützten Server für den Jazz-Server konfiguriert, der das Dashboard-Hosting verwaltet, wird das Repository auf dem aktuellen Server als einzige Quelle für Viewlets verwendet. In der Auswahlfunktion für Viewlets wird dann kein Dropdown-Servermenü angezeigt.
Viewlets, die von unterstützten Servern hinzugefügt werden, können zwar konfiguriert werden, es bestehen jedoch nur Zugriffsmöglichkeiten auf Informationen wie Abfragen und Builds auf dem fernen Server, von dem aus sie hinzugefügt wurden. Die Viewlets können nicht für den Zugriff auf Informationen auf dem aktuellen Server oder auf einem anderen unterstützten Server konfiguriert werden.
Beim Zugriff auf ein Dashboard mit einem oder mehreren Viewlets aus einem Repository auf einem unterstützten Jazz-Server müssen Sie bei diesem Server angemeldet sein, um den Viewletinhalt anzeigen zu können. Wenn Sie nicht angemeldet sind, zeigt jedes Viewlet aus dem fernen Repository einen Anmeldelink an, über den Sie sich beim Server anmelden können. Sobald die Anmeldung erfolgt ist, wird der Inhalt aller Viewlets in diesem fernen Repository aktualisiert und angezeigt.