Sie können vordefinierte oder benutzerdefinierte Qualitätsziele zu einem einzelnen Testplan hinzufügen und
diese nach Bedarf während des Testzyklus anpassen.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
So fügen Sie ein Qualitätsziel zu einem Testplan hinzu und verfolgen es während des Testzyklus:
- Fügen Sie ein Qualitätsziel einem Testplan hinzu.
- Klicken Sie in einem geöffneten Testplan auf entweder auf Qualitätsziele, Startkriterien oderAbschlusskriterien.
- Klicken Sie auf das Symbol Zeile hinzufügen (
).
- Wählen Sie eine Zeile aus der Tabelle aus.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf Sichern, um den Testplan zu sichern.
- Verfolgen Sie das Qualitätsziel zu einem späteren Zeitpunkt.
- Öffnen Sie einen der Abschnitte Qualitätsziele, Startkriterien oder Abschlusskriterien in einem Testplan.
- Zeigen Sie den Wert in der Spalte Tatsächlicher Wert an.
Wenn das angezeigte Ziel eines der vordefinierten Ziele ist,
wird der tatsächliche Wert von der Software berechnet. Ist das Ziel benutzerdefiniert, geben Sie einen Wert ein.
Anmerkung: Sie können auch Werte für vordefinierte Ziele eingeben, doch werden alle Eingaben von der Software automatisch neu berechnet. Der Prozess zur Neuberechnung dieser Werte wird standardmäßig alle zehn Minuten ausgeführt.
- Wählen Sie aus der Liste Status aus.
- Geben Sie als Option einen Kommentar ein.
- Klicken Sie auf Sichern, um den Testplan zu sichern.