-clone

Befehl von Repository Tools, mit dem ein Klon eines Repositorys erstellt wird.

Zweck

Durch den Befehl clone wird eine Repository-Datenbank über eine TAR-Datei dupliziert. Verwenden Sie den Befehl clone nicht, um Daten aus einem Repository in ein anderes zu kopieren; verwenden Sie für solche Anwendungsfälle stattdessen den Befehl copy. Ein zulässiger Anwendungsfall für den Befehl clone liegt vor, wenn eine Umgehung der Begrenzung auf 250 Entwicklerlizenzen pro Instanz vonJazz-Team-Server erforderlich ist. Informationen zur Umgehung der Begrenzung auf 250 Entwicklerlizenzen finden Sie in dem technischen Hinweis unter jazz.net, in dem der Befehl clone beschrieben wird.

Parameter

Attribut Beschreibung Erforderlich Standardwert
toFile Pfad zur TAR-Datei. Ja Nicht verfügbar
target.teamserver.properties Pfad zur Zieldatei 'teamserver.properties'. Ja Nicht verfügbar
source.teamserver.properties Pfad zur Quelldatei 'teamserver.properties'. Nein teamserver.properties
logFile Pfad zur Protokolldatei. Nein repotools_clone.log
overwrite Gibt an, ob die Datei überschrieben werden darf, die durch die Option 'toFile' angegeben wird. Gültige Werte: 'Ja', 'Nein', 'true' und 'false'. Nein Nein
noPrompt Keine Abfrage vor der Erstellung der Tabellen vor dem Import. Nein Nicht verfügbar
noVerify Keine Überprüfung der importierten Daten. Nein Nicht verfügbar

Beispiel

repotools -clone toFile=export.tar target.teamserver.properties=db.properties

Feedback

War dies eine Hilfe? Sie können Ihr Feedback bei Jazz.net (Registrierung erforderlich) geben: Geben Sie Ihre Kommentare in den Foren oder senden Sie einen Bug.