Testumgebung erstellen

Mithilfe des Editors für Testumgebungen können Sie zahlreiche Laborressourcenattribute erstellen, die wiederverwendet werden können. Sie können beispielsweise Konfiguration, Speicher, Betriebssystem und Software, die für das Testen eines Produkts erforderlich sind, definieren und anschließend diese Attribute bei der Definition mehrerer Laborressourcen für den Testaufwand wiederverwenden.

Mithilfe von Testumgebungen können Sie Laborressourcenanforderungen erstellen, nach Laborressourcen suchen und in der Zukunft Testumgebungen erstellen.

Geben Sie eine Zusammenfassung und eine Beschreibung für die Testumgebung ein.

Laborressourcenbeschreibungen
Geben Sie hier einen Namen für die zu verwendende Laborressource ein.
Symbol "Kriterien hinzufügen"
Geben Sie den Laborressourcentyp ein und klicken Sie dann hier, um Laborressourcenattribute hinzuzufügen.
Symbol "Aus Testumgebung hinzufügen"
Klicken Sie auf dieses Symbol, um eine neue Testumgebung auf der Basis einer anderen Testumgebung zu verwenden.
Symbol "Pluszeichen" (+)
Klicken Sie auf dieses Symbol, um eine weitere Laborressource hinzuzufügen.
Sichern
Klicken Sie hier, um die Testumgebung zu sichern.
Löschen
Klicken Sie hier, um abzubrechen.
Zugehörige Informationen
Neue Testumgebungen erstellen
Testumgebungen anzeigen
Lab Management - Referenz

Feedback