IBM® Rational Quality Manager unterstützt sowohl feste CALs (Client Access Licenses, Clientzugriffslizenzen) als auch Floating-CALs. Bei Floating-CALs handelt es sich um Lizenzen, die von mehreren Benutzern gemeinsam genutzt werden können. Dabei kann ein einzelner Benutzer bei Bedarf eine Lizenz anfordern, sofern eine verfügbar ist. Wenn beispielsweise zwei Benutzer Rational Quality Manager nur gelegentlich verwenden, können diese Benutzer gemeinsam eine Floating-CAL nutzen, statt zwei separate permanente Clientzugriffslizenzen zu erwerben.
Ein Benutzer, dem eine Floating-CAL zugewiesen ist, kann die unterstützten CAL-Funktionen nur nutzen, wenn eine CAL-Version verfügbar ist. Wenn z. B. ein Serveradministrator drei Floating-CALs für Quality Manager erwirbt und diese fünf Benutzern zuordnet, können nur drei Benutzer die CALs gleichzeitig nutzen. Die CAL-Nutzung beginnt, wenn ein Benutzer die erste Serveroperation ausführt, für die eine Clientzugriffslizenz erforderlich ist. Die Zugriffslizenz verbleibt noch über einen Zeitraum von zwei Stunden nach der letzten Serveroperation beim Benutzer.
Sie können die Nutzung von Floating-CALs auf einfache Weise verwalten und verfolgen, indem Sie in einer Umgebung mit mehreren Jazz-Servern einen einzelnen Server zum Verteilen aller Floating-CALs verwenden. Wählen Sie einen Server aus, auf dem die Floating-CALs abgelegt werden können, z. B. einen vorhandenen Server, der als Jazz-Server und Floating-CAL-Server ausgeführt wird. Nachdem Sie die Floating-CALs auf einem Server installiert haben, können Sie die anderen Server so konfigurieren, dass auf den Floating-CAL-Server verwiesen wird. Anschließend können diese Server die Floating-CALs zuweisen und verwenden.
Bei der Entscheidung, ob ein dedizierter Lizenzserver oder ein vorhandener Rational Quality Manager-Server als CAL-Server verwendet werden soll, ist Folgendes zu beachten: