Tivoli Provisioning Manager für die Integration in Rational Quality Manager konfigurieren

Sie können IBM® Tivoli Provisioning Manager für die Erkennung und Automatisierung konfigurieren, sodass diese Funktionen in IBM Rational Quality Manager ausgeführt werden können.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
In den Schritten 1 und 2 wird beschrieben, was Sie tun müssen, um Tivoli Provisioning Manager für die Erkennung zu konfigurieren, damit das Bereitstellungsverwaltungstool die Automatisierungspakete und Softwaremoduldefinitionen installieren kann und diese aus Rational Quality Manager implementiert werden. Das Beispiel verdeutlicht die Umsetzung dieser Schritte.
  1. Tivoli Provisioning Manager für die Erkennung konfigurieren:
    1. Erstellen Sie Erkennungskonfigurationen in Tivoli Provisioning Manager für Rational Quality Manager.
    2. Installieren Sie den TC-Treiber TPMNetworkDiscovery.tcdriver.
    3. Erstellen Sie Konfigurationen für die Erkennungsmethoden Discover Computers using RXA und Tivoli Provisioning Manager Inventory Discovery.

  2. Konfigurieren Sie Tivoli Provisioning Manager für installierbare Software, indem Sie Automatisierungspakete und Softwaremoduldefinitionen für jede Software installieren, die von Rational Quality Manager über Tivoli Provisioning Manager implementiert wird.
Beispiel
Das folgende Beispiel zeigt, wie Tivoli Provisioning Manager und Rational Quality Manager konfiguriert werden, um ein Softwaremodul auf einem Microsoft Windows-Betriebssystem zu implementieren, das aus einer ZIP-Datei installiert wird.
  1. Installieren Sie windows-operating-system.tcdriver.
  2. Erstellen Sie eine XML-Datei mit folgendem Inhalt und führen Sie den Befehl xmlimport aus, um die Daten in Tivoli Provisioning Manager zu importieren.
    <!DOCTYPE datacenter PUBLIC "-//Think Dynamics//DTD XML Import//EN"
    "http://www.thinkdynamics.com/dtd/xmlimport.dtd" [
    <!ENTITY resourcepoolconfig SYSTEM
    "http://www.thinkdynamics.com/dtd/resourcepool.xml">
    <!ENTITY dataacquisitionconfig SYSTEM
    "http://www.thinkdynamics.com/dtd/dataacquisition.xml">
    <!ENTITY simulator-cpu '
    <dae-driver device="server"
    classname="com.thinkdynamics.kanaha.dataacquisitionengine.NullDriver"/>
    <dae-signal name="cpu-utilization"
    device="server" metric="cpu-utilization" aggregation="average"
    filter="low-pass-filter"/>
    '>
    ]>
    <datacenter>
    	<software-module name="Sample Software Module" is-devicemodel="
    	Windows Operating System" version="1.0" description="Sample
    	Software Module">
    		<installable-package name="Sample Installable Package"
    		version="1.0" file-repository="LocalFileRepository"
    		status="not_tested">
    			<file name="sample.zip" path="/sample"/>
    			<access-domain-membership>
    				<access-domain-name>sample:all-objects</accessdomain-
    				name>
    				</access-domain-membership>
    		</installable-package>
    		<software-resource-template name="Sample SRT" softwareresource-
    		device-model="Windows Operating System" srtdefinition="/
    		Hosting-Environment:WINDOWS: Unzip Only">
    			<template-param name="extract-path" value="C:\sample" />
    			<template-param name="auto-file-overwrite" value="YES" />
    		</software-resource-template>
    		<access-domain-membership>
    			<access-domain-name>sample:all-objects</access-domainname>
    		</access-domain-membership>
    	</software-module>
    </datacenter>
  3. Legen Sie die ZIP-Datei (sample.zip, wie zuvor angegeben) im Ordner <TPM_ installationsverzeichnis>/repository/sample ab. Der Inhalt wird in den Ordner C:\sample (wie zuvor angegeben) auf dem Zielserver extrahiert, wenn die Automatisierung in Rational Quality Manager ausgeführt wird, um dieses Softwaremodul zu installieren.
Anmerkung: Die Automatisierungsdaten für SoftwareModule.Install for Sample Installable Package wird in der Benutzerschnittstelle von Rational Quality Manager angezeigt.

Feedback