< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >

Lerneinheit 1.3: Musterdaten installieren

Nach dem Konfigurieren des Musterteams und der Musterbenutzer können Sie die Musterdaten installieren. Die Musterdaten sind unverzichtbar für das Lernprogramm, da es mit einem teilweise abgeschlossenen Testplan beginnt.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Durch die Verwendung der Musterdaten benötigen Sie weniger Zeit, um das Lernprogramm durchzuarbeiten, da Ihnen ausgefüllte Formulare mit Testanforderungen, Testfällen und Testscripts zur Verfügung stehen. Sie können diese Testartefakte auch von Grund auf neu erstellen. Eine Mindestvoraussetzung ist jedoch auch hier der Mustertestplan.
Anmerkung: Falls ein anderer Benutzer dieses Lernprogramm durchgearbeitet und die Musterdaten geändert hat, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um erneut einen Originalsatz der Musterdaten zu installieren.

So installieren Sie die Musterdaten:

  1. Starten Sie den Server, falls er nicht aktiv ist:
    1. Windows: Klicken Sie auf Start > Alle Programme > IBM Rational Quality Manager > IBM Rational Quality Manager Server starten.
    2. Linux: Klicken Sie auf Applications > IBM Rational Quality Manager > IBM Rational Quality Manager Server starten.
    Anmerkung: Der Server ist aktiv, wenn die Nachricht INFO: Server startup im Serverprotokollfenster angezeigt wird.
  2. Wenn der Server aktiv ist, öffnen Sie Rational Quality Manager in einem Browser:
    1. Windows: Klicken Sie auf Start > Alle Programme > IBM Rational Quality Manager > IBM Rational Quality Manager.
    2. Linux: Klicken Sie auf Applications > IBM Rational Quality Manager > IBM Rational Quality Manager.
  3. Melden Sie sich als Administrator an (Benutzer-ID: ADMIN, Kennwort: ADMIN), wenn Sie im Anmeldedialogfenster dazu aufgefordert werden.
    Anmerkung: Wenn Sie den Server nach dem Erstellen eines neuen Projektbereichs neu gestartet haben, wählen Sie den Projektbereich Quality Manager Sample aus der Liste aus und klicken Sie auf OK.
  4. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und wechseln Sie in das Verzeichnis, das das Musterscript enthält:
    1. Windows: Wechseln Sie zu C:\Program Files\IBM\RQM20\samples\classics.
    2. Linux: Wechseln Sie zu /opt/IBM/RQM20\samples\classics.
  5. Führen Sie das Installationsscript aus:
    1. Windows: Geben Sie install_samples.bat /a projekt /s https://lokaler_host:9443/ /u ADMIN /p ADMIN ein.

      Hierbei entspricht projekt dem Namen Ihres Projektbereichs, lokaler_host ist der Hostname Ihres Servers und 9443 entspricht der Portnummer.

      Tipp: Wenn der Name des Projektbereichs Leerzeichen enthält, ersetzen Sie diese durch Pluszeichen. Für Quality Manager Sample müsste beispielsweise Quality+Manager+Sample eingegeben werden. Dies sind einige Beispiele für das Installationsscript:
      • Installationsscript mit Standardprojektbereich: install_samples.bat /s https://lokaler_host:9443/ /u ADMIN /p ADMIN
      • Installationsscript ohne Leerzeichen im Projektbereichsnamen: install_samples.bat /a QualityManagerSample /s https://lokaler_host:9443/ /u ADMIN /p ADMIN
      • Installationsscript mit Leerzeichen im Projektbereichsnamen: install_samples.bat /a Quality+Manager+Sample /s https://lokaler_host:9443/ /u ADMIN /p ADMIN
    2. Linux: Geben Sie install_samples.sh -a projekt -s https://lokaler_host:9443/ -u ADMIN -p ADMIN ein.

      Hierbei entspricht projekt dem Namen Ihres Projektbereichs, lokaler_host ist der Hostname Ihres Servers und 9443 entspricht der Portnummer.

      Tipp: Wenn der Name des Projektbereichs Leerzeichen enthält, ersetzen Sie diese durch Pluszeichen. Für Quality Manager Sample müsste beispielsweise Quality+Manager+Sample eingegeben werden.
      • uicontrol>Installationsscript mit Standardprojektbereich:install_samples.sh -s https://lokaler_host:9443/ -u ADMIN -p ADMIN
      • Installationsscript ohne Leerzeichen im Projektbereichsnamen: install_samples.sh -a QualityManagerSample -s https://lokaler_host:9443/ -u ADMIN -p ADMIN
      • Installationsscript mit Leerzeichen im Projektbereichsnamen: install_samples.sh -a Quality+Manager+Sample -s https://lokaler_host:9443/ -u ADMIN -p ADMIN
    Anmerkung: Die Installation der Musterdaten kann einige Minuten dauern.
  6. Die Artefakte werden im Repository erstellt. So zeigen Sie die Artefakte an:
    Tipp: enn Sie sich noch auf der Seite "Verwaltung" aus der vorherigen Lerneinheit befinden, melden Sie sich von Rational Quality Manager ab und melden sich erneut als Administrator an. Achten Sie darauf, dass Sie den Musterprojektbereich auswählen. Wenn Sie keine Aufforderung zur Auswahl eines Projektbereichs erhalten, können Sie das Projekt aus der oberen rechten Ecke des Dashboards auswählen.
    1. Zur Anzeige der Laborressourcen ziehen Sie in der linken Seitenleiste den Mauszeiger auf das Symbol Lab Management (Lab Management) und klicken auf Testpläne anzeigen.
    2. Zum Anzeigen der Anforderungen zeigen Sie auf das Symbol Anforderungen (Anforderungen) und klicken dann auf Anforderungen anzeigen.
    3. Zum Anzeigen der Testfälle zeigen Sie auf das Symbol Erstellung (Erstellung) und klicken dann auf Testfälle anzeigen.
    4. Zum Anzeigen der Testscripts zeigen Sie auf das Symbol Erstellung (Erstellung) und klicken dann auf Testscripts anzeigen.
      Anmerkung: Werden die Musterdaten nicht angezeigt, klicken Sie auf das Symbol Aktualisieren (Aktualisieren). Blenden Sie auch den Abschnitt "View Builder" für jedes Testartefakt ein und stellen Sie sicher, dass die Markierung des Kontrollkästchens Nur meine Testartefakte aufgehoben ist. Klicken Sie dann auf Ausführen, um die Liste der Testartefakte anzuzeigen.
  7. Melden Sie sich als Administrator ab.

Feedback
< Vorherige Lektion | Nächste Lektion >