In der vorherigen Lerneinheit haben Sie ein manuelles Testscript erstellt. In dieser Lerneinheit fügen Sie dem Script Testdaten hinzu, um realistische Datenwerte bereitzustellen.
Vorbereitungen
Zum Durchführen dieser Lerneinheit benötigen Sie Microsoft Excel.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Beim Erstellen von Testdaten importieren Sie die Daten aus einer CSV-Datei. Zum Verwenden externer Daten in einem manuellen Test ordnen Sie die Testdaten einem manuellen Testscript zu und fügen dann Variablen in das Testscript ein, die Literalwerte ersetzen. Während der Testausführung werden die Variablen im manuellen Testscript durch Daten aus der importierten CSV-Datei ersetzt. In dieser Lerneinheit fungieren Sie weiterhin als Tester, um Testdaten zu erstellen und sie dem Testscript
New Customer Order Test Script hinzuzufügen.
So erstellen Sie Testdaten:
- Melden Sie sich, falls noch nicht geschehen, als Tester an (Benutzer-ID: tony, Kennwort: tony).
- Erstellen Sie zuerst eine CSV-Datei:
- Öffnen Sie ein Excel-Arbeitsblatt.
- Im Arbeitsblatt müssen die beiden ersten Datenzeilen die Spaltendefinitionen enthalten. Halten Sie sich an das Format Spaltenname:TYP, wobei TYP den Wert STRING, NUMBER, BOOLEAN
oder ENUMERATION annehmen kann.
Geben Sie die folgenden Datenzeilen ein:
Tipp: Sie können die Daten ausschneiden und in das Arbeitsblatt einfügen.
Tabelle 1. A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
Composer:STRING |
Item:STRING |
Quantity:STRING |
CardNumber:STRING |
CardType:ENUMERATION |
ExpDate:STRING |
Total:STRING |
Haydn |
Violin Concertos |
1 |
1111 1111 1111 1111 |
Visa |
12/11/2008 |
15.99 |
Haydn |
Violin Concertos |
2 |
2222 2222 2222 2222 |
Visa |
12/11/2008 |
30.98 |
Haydn |
Violin Concertos |
5 |
3333 3333 3333 3333 |
Visa |
12/11/2008 |
75.95 |
Haydn |
Violin Concertos |
10 |
4444 4444 4444 4444 |
Visa |
12/11/2008 |
150.90 |
Haydn |
Violin Concertos |
50 |
5555 5555 5555 5555 |
Visa |
12/11/2008 |
750.50 |
- Klicken Sie auf , wenn Sie mit der Eingabe der Daten fertig sind.
- Geben Sie Classics_Java in das Feld Dateiname ein.
- Wählen Sie im Feld Dateityp die Option CSV (Trennzeichen-getrennt) aus.
- Klicken Sie auf Speichern, klicken Sie auf OK und dann auf Ja.
- Importieren Sie nun die CSV-Datei:
- Zeigen Sie auf das Symbol Erstellung (
) und klicken Sie dann auf Testdaten erstellen, um den Testdateneditor zu öffnen.
- Geben Sie als Namen Classics Java Test Data und als Beschreibung Test data for the New Order Test Script ein.
- Suchen Sie im Abschnitt "Datendatei" nach der Datei Classics_Java.csv und klicken Sie auf Öffnen.
Die Datensätze werden im Abschnitt "Datensätze" angezeigt:
- Klicken Sie oben auf der Seite auf Sichern.
- Verwenden Sie die Testdaten abschließend in einem manuellen Testscript:
- Kehren Sie zum Testfall New Customer Order Test Case zurück, indem Sie auf die Registerkarte klicken.
Anmerkung: Falls der Testfall noch nicht geöffnet ist, zeigen Sie nun auf das Symbol
Erstellung (

) und klicken Sie auf
Testfälle anzeigen. Klicken Sie in der Liste auf
New Customer Order Test Case, um den Testfall zu öffnen.
- Klicken Sie auf den Abschnitt Testscripts und klicken Sie dann auf New Customer Order Test Script, um das Script zu öffnen. Das Testscript wird im Editor für manuelle Tests geöffnet.
- Klicken Sie in der Liste "Testdaten" auf Classics Java Test Data.
Anmerkung: Aktualisieren Sie den Browser, falls Classics Java Test Data nicht aufgelistet wird.
- Klicken Sie auf OK, wenn das Bestätigungsfenster angezeigt wird.
- Fügen Sie nun die Variable "CardNumber" in das manuelle Testscript ein:
- Klicken Sie auf Schritt 9 und verwenden Sie dann die Maus, um die im Schritt aufgeführte Kreditkartennummer zu markieren.
- Klicken Sie auf der Symbolleiste auf das Symbol Testdatenspalte einfügen (
).
- Wählen Sie die Variable CardNumber aus und klicken Sie auf OK. Die Variable wird an diesem Punkt in den Schritt eingefügt:
- Klicken Sie auf Sichern.
Ergebnisse
Während der Testausführung werden die Literale durch die Testdaten ersetzt.
Nächste Maßnahme
In der nächsten Lerneinheit fungieren Sie weiterhin als Tester, um ein Schlüsselwort zu erstellen und es dem manuellen Testscript hinzuzufügen.