Testfall ausführen

Die einfachste Methode zum Ausführen eines Tests ist die Erstellung und Ausführung eines Testfalls.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Sie können einen Testfall mit oder ohne Angabe einer Testumgebung, eines Testausführungssatzes oder einer speziellen Testmaschine ausführen. Optional können Sie die Testausführungsergebnisse mit einem bestimmten Testplan verknüpfen.

So führen Sie einen Testfall aus:

  1. Klicken Sie in einem geöffneten Testfall auf das Symbol "Testfall ausführen" (Abspielen), um das Fenster "Testfall ausführen" aufzurufen.

    Sie können einen Testfall auch über das Fenster Testfälle anzeigen ausführen.

  2. Treffen Sie im Fenster "Testfall ausführen" die erforderliche Auswahl.
    1. Wählen Sie aus der Liste einen Testausführungssatz aus.
    2. Wählen Sie aus der Liste eine Testumgebung aus.
    3. Wählen Sie aus der Liste ein Testscript aus.
    4. Wählen Sie aus der Liste eine spezielle Testmaschine aus, auf der der Test ausgeführt werden soll.
    5. Wählen Sie, um das Ausführungsergebnis mit einem bestimmten Testplan zu verknüpfen, Ergebnisse einem Testplan zuordnen aus. Wählen Sie dann zunächst den Testplan und anschließend einen Meilenstein oder eine Iteration aus dem Plan aus.
    6. Klicken Sie auf OK, um den Testfall auszuführen und die Testausführungsergebnisse anzuzeigen.
  3. Aktualisieren Sie die Ausführungsergebnisse bei Bedarf und klicken Sie dann auf Sichern, um Ihre Aktualisierungen zu sichern.

    Beispielsweise können Sie im Abschnitt Ergebnisdetails eine detaillierte Beschreibung der Testergebnisse angeben.

    Anmerkung:

    Was in den Ausführungsergebnissen geändert werden darf, hängt von den vorliegenden Berechtigungen ab. Wenn die entsprechende Berechtigung vorliegt, können Sie auch Beurteilung und Wertigkeit ändern.

    Der Abschnitt "Ergebnisdetails" variiert grundsätzlich in Abhängigkeit vom Typ des ausgeführten Testscripts. Bei manuellen Testscripts werden ein Prüfpunktbericht und ein Protokoll der Scriptschritte angezeigt.

    Bei einer Ausführung ohne Script ist der Abschnitt "Ergebnisdetails" ein Rich Text-Editor, in dem der Benutzer arbeiten kann.

  4. So speichern Sie einen Fehler:
    1. Klicken Sie rechts oben im Abschnitt "Ausführungsergebnisse" auf das Symbol Fehler (Bestehenden Fehler hinzufügen).

      Sie können einen neuen Fehler hinzufügen oder einen bereits vorhandenen Fehler zuordnen.

    2. Füllen Sie die Fehlermaske nach Bedarf aus.
    3. Klicken Sie auf Sichern, um die Ergebnisse zu sichern.
Ergebnisse
Möchten Sie sich die Ergebnisse zu einem späteren Zeitpunkt erneut ansehen, ziehen Sie den Mauszeiger auf Ausführung (Ausführung) und klicken Sie auf Alle Ausführungsergebnisse.

Feedback