Sie können Anforderungen und andere Artefakte
in Rational Requirements Composer erstellen, sie in ein Dokument integrieren und den Dokumentinhalt
anschließend als neues Modul zu
Rational
DOORS
hinzufügen.
Nachdem Sie Änderungen an Dokumenten in
Rational Requirements Composer vorgenommen haben, aktualisieren Sie diese in
Rational
DOORS, indem Sie die Zuordnungen synchronisieren.
Anmerkung: Damit Sie die Integration verwenden können, müssen Sie Zugriff
auf eine Rational
DOORS-Serverdatenbank haben.
Abbildung 1 enthält ein Beispiel
dazu, wie Anforderungen und andere Artefakte
in ein Dokument in
Rational Requirements Composer aufgenommen werden und wie das Dokument anschließend als Modul
zu einer Datenbank in Rational
DOORS hinzugefügt wird.
Abbildung 1. Integrationsszenario für
Rational
DOORS
Dieses Szenario hat folgenden Ablauf:
- Anforderungen und
unterstützende Artefakte
in Rational Requirements Composer definieren, indem Verfahren zur Anforderungsdefinition verwendet werden (Geschäftsprozessdiagramme, Benutzerschnittstellenskizzen,
Anzeigenflüsse, Storyboards, Anwendungsfalldiagramme, Anwendungsfälle, Akteure und Dokumente).
- Anforderungen und andere Artefakte in ein Dokument aufnehmen. Rich
Text in Dokumenten von
Rational Requirements Composer
kann Formatierung, Listenpunkte, nummerierte Listen und Bilder enthalten.
Sie können diesen Rich Text im
Rational
DOORS-Client oder, nachdem das Dokument einem Modul zugeordnet wurde,
im zugehörigen Web-Client anzeigen.
- Das Dokument einem
Rational DOORS-Modul zuordnen, indem
es der Rational
DOORS-Datenbank hinzugefügt wird.
- In Rational
DOORS
eine Rückverfolgbarkeit von Objekten im Modul zu anderen Objekten hinzufügen und zusätzliche Aufgaben des
Anforderungsmanagements ausführen.
- Den Dokumentinhalt in Rational Requirements Composer aktualisieren. Die integrierten
Dokumente synchronisieren.
Der integrierte Inhalt in
Rational
DOORS ist nur für die Verwendung im Lesemodus vorgesehen.
Wenn Sie
Änderungen am integrierten Inhalt in Rational
DOORS vornehmen, werden diese
überschrieben, wenn Sie
das Rational Requirements Composer-Dokument
synchronisieren.
Alle Links und Kommentare, die Sie den Objekten in Rational
DOORS
hinzufügen, werden beim Synchronisieren des Dokuments beibehalten.
Wenn Sie den Namen des Moduls ändern, wird dieser Name nach der Synchronisation
im Link in der Seitenleiste mit dem
Rational Requirements Composer-Dokument angezeigt.
Weitere Informationen zum Modulinhalt, einschließlich
des Zusammenfassungsobjekt, der speziellen Attribute und der Links zum Dokument und
zu den integrierten Artefakten in
Rational Requirements Composer finden Sie im Abschnitt
Integrierte Daten in Rational DOORS-Modulen.