Hilfeinhalt konfigurieren
Standardmäßig wird der Hilfeinhalt aus dem World Wide Web dynamisch abgerufen. So stehen Ihnen bei Verwendung der fernen Hilfe immer die aktuellsten Inhalte für die Arbeit mit dem jeweiligen Produkt zur Verfügung. Sie können den Hilfeinhalt auch lokal auf dem Computer installieren. Als dritte Option können Sie den Hilfeinhalt auf einem Intranet-Server bereitstellen lassen.
- Optionen für den Zugriff auf den Hilfeinhalt
Für die Bereitstellung des Hilfeinhalts stehen drei Optionen zur Verfügung.
- *+Fernen Hilfeinhalt konfigurieren
*+Die ferne Hilfe ist ein Hilfeinhalt, auf den von der §§Website 'ibm.com' aus zugegriffen wird.
*+Der Inhalt ist automatisch auf dem neuesten Stand, da die Quelle des Hilfeinhalts der jeweils neueste Hilfeinhalt ist.
- *+Lokalen Hilfeinhalt konfigurieren
*+Die lokale Hilfe ist ein Hilfeinhalt, auf den vom lokalen Hilfeserver aus zugegriffen wird.
*+Der Inhalt kann aktualisiert werden, indem eine Internetverbindung zur §§Site der Aktualisierungskomponente für die Hilfe hergestellt wird oder neuer Inhalt von der Download-Site für die Hilfe heruntergeladen wird.
- *+Intranet-Hilfeinhalt konfigurieren
*+Die Intranet-Hilfe ist ein Hilfeinhalt, der konfiguriert wird und auf den anschließend vom Intranet-Hilfeserver aus zugegriffen wird.
*+Der Inhalt kann aktualisiert werden, indem eine Internetverbindung zur §§Site der Aktualisierungskomponente für die Hilfe hergestellt wird oder neuer Inhalt von der Download-Site für die Hilfe heruntergeladen wird.