Szenario 2: Anforderungen in Rational RequisitePro erstellen und verwalten

Sie können Anforderungen in einem Projekt unter Rational RequisitePro erstellen und verwalten und sie anschließend in ein Projekt unter Rational Requirements Composer zur näheren Definition und Ausarbeitung importieren.

Wenn Sie Anforderungen importieen, die in Microsoft® Word-Dokumenten in Rational RequisitePro enthalten sind, wird der Text der Anforderungen in Rational Requirements Composer in einfachem Textformat anstatt formatiert angezeigt und ist schreibgeschützt. Zum Anzeigen des formatierten Textes folgen Sie dem Link zu der Anforderung in RequisiteWeb. Sie können die Attributwerte der Anforderungen in einem der beiden Tools bearbeiten.

Wenn Sie Anforderungen importieen, die nicht in Microsoft Word-Dokumenten in Rational RequisitePro enthalten sind, können Sie den Text und die Anforderungen in Rational Requirements Composer bearbeiten. Nach der Bearbeitung wird der Text in Rational RequisitePro schreibgeschützt. Er wird im Client für Windows als einfacher Text und in RequisiteWeb als formatierter Text angezeigt.

Die Änderungen werden in beiden Tools aktualisiert, falls die Synchronisationsoptionen bei der Konfiguration der Integration aktiviert waren.

Abbildung 1 enthält ein Beispiel für das Erstellen von Anforderungen in Rational RequisitePro und das Importieren von Anforderungen in Rational Requirements Composer.

Abbildung 1. Integrationsszenario 2
Die Abbildung zeigt das Szenario, das in den folgenden Schritten erläutert wird.

Dieses Szenario hat folgenden Ablauf:

  1. Anforderungen in den Ansichten von Rational RequisitePro erstellen.
  2. Rückverfolgbarkeit zu und aus anderen Anforderungen in Rational RequisitePro, einschließlich dokumentbasierter Anforderungen, hinzufügen.
  3. Anforderungen aus RequisiteWeb in Rational Requirements Composer importieren.
  4. Die Anforderungen in Rational Requirements Composer ausarbeiten, indem Verfahren zur Anforderungsdefinition verwendet werden (Geschäftsprozessdiagramme, Benutzerschnittstellenskizzen, Anzeigenflüsse, Storyboards, Anwendungsfalldiagramme, Anwendungsfälle, Akteure und Dokumente).
  5. Attribute in Rational RequisitePro oder Rational Requirements Composer ändern.

Feedback