DB2 Workgroup Server Edition installieren

Installieren Sie IBM DB2 Workgroup Server Edition, die im Lieferumfang von Rational Requirements Composer enthalten ist.

Unter Linux müssen Sie die in der folgenden Prozedur genannte, ausführbare Datei db2setup als Rootbenutzer ausführen. Wenn Sie bereits als Root angemeldet sind, können Sie die Datei direkt ausführen. In der Regel ist dies jedoch nicht der Fall, da einige Linux-Varianten die Anmeldung als Root inaktivieren. Sie können diese Anforderung mit den Befehlen su oder sudo erfüllen. Geben Sie in diesem Fall eine der beiden genannten Befehle in der Befehlszeile ein:
  • su und das Rootkennwort. Führen Sie anschließend die Datei server/db2setup aus.
  • sudo server/db2setup, wenn Sie berechtigt sind, den Befehl sudo zu verwenden.
Gehen Sie wie folgt vor, um DB2 zu installieren:
  1. Kopieren Sie die sich selbst entpackende Datei mit DB2 Workgroup Server Edition 9.5 in ein neues Verzeichnis auf Ihrem Datenbankserver.
  2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Navigieren Sie unter Windows in ein neues Verzeichnis, und klicken Sie doppelt auf die Datei EXP\image\setup.exe.
    • Führen Sie unter Linux die ausführbare Datei server/db2setup aus.
  3. Klicken Sie auf Install a Product, und klicken Sie anschließend für die Installation von DB2 Workgroup Server Edition auf die Schaltfläche Install New.
  4. Wählen Sie Typical als Installationstyp aus.
  5. Das Installationsprogramm von DB2 erstellt einen Standardbenutzernamen und ein Kennwort für den DB2-Administrator. Notieren Sie sich diese Informationen. Sie benötigen sie, wenn Sie den Server von Rational Requirements Composer konfigurieren.
    • Der Standardbenutzer für Windows ist db2admin.
    • Der Standardbenutzer für Linux ist db2inst1.
    Anmerkung: Die Erstellung der Datentabellen kann fehlschlagen, wenn das DB2-Benutzerkennwort Sonderzeichen (!. @. # ...) enthält. Verwenden Sie für das Kennwort nur Groß- und Kleinbuchstaben und ganze Zahlen.
  6. Klicken Sie auf Finish.

Feedback