Storyboards erstellen

Ein Storyboard ist eine Abbildung, in der Rahmen für Rahmen, sequenziell nummeriert, in einer Zeitachse dargestellt werden. Sie können die Rahmen mit Hilfe vorhandener Artefakte, wie Skizzen, Ausschnitte und Bilder, oder durch Ziehen von Elementen aus der Storyboard-Palette in Ihrem Storyboard erstellen. Im unteren Bereich des Editors wird in numerischer Sequenz ein Piktogramm jedes Rahmens angezeigt. Sie können Rahmen hinzufügen, die die Elemente vorhandener Rahmen in der Sequenz übernehmen.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

(Wenn Sie einen Film ansehen möchten, in dem die Erstellung eines Storyboards veranschaulicht wird, rufen Sie den Abschnitt Storyboard erstellen auf.)

Wenn Sie einen Rahmen duplizieren und die Kopie in die Sequenz des Szenarios kopieren, übernimmt (erbt) die Kopie den Inhalt des vorherigen Rahmens. Wenn Sie einem Rahmen in einer Vererbungssequenz ein Element hinzufügen, wird die Änderung an alle nachfolgenden Duplikate in der Sequenz weitergegeben. Wenn Sie beispielsweise sechs Rahmen haben, die mit der Option Rahmen duplizieren erstellt wurden, und ein Element im ersten Rahmen hinzufügen oder ändern, wird die Änderung in den Rahmen 2 bis 6 wiedergegeben. Wenn Sie ein Element im Rahmen 3 ändern, wird die Änderung in den Rahmen 4 bis 6 angezeigt.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Storyboard mittels einer Skizze zu erstellen:

  1. Wählen Sie Datei > Neu > Storyboard aus.
  2. Geben Sie im Fenster "Neues Storyboard" einen Namen für das Storyboard ein. Dieser Name kann Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und Leerzeichen enthalten.
  3. Navigieren Sie zu einem Projekt und einem Ordner für das neue Storyboard.
  4. (Optional) Fügen Sie dem neuen Storyboard ein Tag hinzu.
  5. (Optional) Wählen Sie für den ersten Inhalt des neuen Storyboards eine Vorlage aus.
  6. (Optional) Klicken Sie auf Weiter, und wählen Sie die Attributgruppen aus, die auf das Storyboard angewendet werden sollen.
  7. Klicken Sie auf Fertig stellen. Die Liste der Storyboard-Rahmen wird angezeigt. Die Rahmenliste ermöglicht Ihnen eine schnelle Darstellung der Rahmen, die voraussichtlich im Storyboard verwendet werden sollen, zusammen mit Links zu Skizzen, die in den Rahmen verwendet werden.
  8. Klicken Sie in der Rahmenliste auf Rahmentitel eingeben, und geben Sie eine Beschreibung für den Rahmen ein. Drücken Sie abschließend die Eingabetaste. Drücken Sie erneut die Eingabetaste, um ein weiteres Rahmenlistenelement und ein Rahmenpiktogramm zu erstellen. Wiederholen Sie diese Schritte, um den gesamten Ablauf darzustellen. Die Darstellung umfasst die Liste der Rahmen und zugehörigen leeren Piktogramme in der Zeitachse.
  9. Wenn Sie einem Rahmen grafischen Inhalt hinzufügen möchten, klicken Sie doppelt auf das Piktogramm in der Zeitachse. In einem leeren Rahmen können Sie Zeichnungselemente in den Editor ziehen. Verwenden Sie eine der nachfolgend beschriebenen Optionen zum Anklicken oder Ziehen, um Inhalt aus folgenden Quellen zu erstellen:
    • Aus einem vorherigen Rahmen in der Storyboard-Sequenz erstellen. (Dadurch werden die Rahmen in einer Vererbungskette verbunden.)
    • Aus einem früheren Rahmen in der Storyboard-Sequenz erstellen. (Dadurch werden die Rahmen in einer Vererbungskette verbunden.)
    • Aus einer vorhandenen Skizze erstellen. (Der Rahmen übernimmt alle Eigenschaften aus dem ausgewählten Rahmen.)
  10. Sie können eine Benutzerschnittstellenskizze, einen Ausschnitt oder eine Grafik aus dem Projekt-Explorer in einen Storyboard-Rahmen ziehen. Das Artefakt wird im Editor angezeigt, und in der Zeitachse des Storyboards wird ein nummerierter Rahmen dargestellt. Der Rahmen, der zur Rahmenliste hinzugefügt wird, enthält einen Link auf eine Benutzerschnittstellenskizze, falls eine Skizze in den Rahmen eingefügt wird.
  11. Wenn Sie die Zeitachse ausblenden möchten, um mehr Platz für die Arbeit im Editor zu haben, klicken Sie auf das Steuerelement Zum Ausblenden der Zeitachse hier klicken Bild des ausgeblendeten Storyboard am oberen Rand der Zeitachse. Klicken Sie erneut auf das Steuerelement, um die Zeitachse wieder einzublenden.
  12. Wenn eine Kopie eines Rahmens in der Zeitachse erstellt werden soll, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Rahmen, und klicken Sie anschließend auf Rahmen duplizieren. Die Kopie übernimmt (erbt) den Inhalt des vorherigen Rahmens. Die Vererbung wird durch eine Vererbungskette unterhalb der Piktogramme angegeben:
    Bild der Vererbungskette
    .
  13. Wenn ein Rahmen mit neuem Inhalt erstellt werden soll, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Neuer leerer Rahmen.
  14. Wenn Sie zur Rahmendarstellung zurückkehren möchten, klicken Sie in der linken oberen Ecke des Editors auf Zur Rahmenliste wechseln.
  15. Fahren Sie damit fort, Rahmen zu erstellen und nachfolgende Rahmen zu ändern, um zu veranschaulichen, wie sich die Schnittstelle durch Interaktion des Benutzers ändert.
  16. Klicken Sie auf Datei > Speichern.
Nächste Maßnahme
Wenn die Rahmen in Ihrem Storyboard vollständig sind, können Sie das Storyboard wiedergeben, indem Sie jeden Rahmen in numerischer Reihenfolge anklicken oder indem Sie den ersten Rahmen hervorheben und anschließend die Taste zum Vorblättern (Bild ab) drücken, um den nächsten Rahmen in der Rahmensequenz anzuzeigen.

Feedback