Verwendung von IP-Aliasnamen für virtuelle Benutzer aktivieren

Nachdem Sie Aliasnamen auf fernen Computern konfiguriert haben, müssen Sie den Zeitplan so festlegen, dass die virtuellen Benutzer die konfigurierten IP-Aliasnamen verwenden können.

Vorbereitende Schritte

Bevor Sie die Verwendung von IP-Aliasnamen für virtuelle Benutzer aktivieren können, müssen Sie folgende Schritte ausführen:
  1. Konfigurieren Sie die Aliasnamen an der Remoteposition.
  2. Fügen Sie die Remoteposition zur Benutzergruppe hinzu.

Informationen zu diesem Vorgang

So legen Sie den Zeitplan so fest, dass die virtuellen Benutzer während eines Testlaufs die IP-Aliasnamen verwenden:

Vorgehensweise

  1. Navigieren Sie im Testnavigator zu dem Zeitplan, und klicken Sie doppelt darauf. Der Zeitplan wird geöffnet.
  2. Klicken Sie auf die Benutzergruppe, deren virtuelle Benutzer Aliasing verwenden sollen.
  3. Klicken Sie auf Diese Gruppe an den folgenden Positionen ausführen. In der Liste der Positionen wird angezeigt, ob IP-Aliasing an der jeweiligen Position aktiviert ist.
  4. Zum Ändern der Aktivierung oder Inaktivierung des IP-Aliasing klicken Sie auf eine Zeile in der Tabelle und dann auf Bearbeiten.
  5. Klicken Sie auf der Seite "IP-Aliasing" auf IP-Aliasing aktivieren.
    Option Verwendung
    IP-Adressen aller Netzschnittstellen verwenden Sie verfügen über eine einzige Netzschnittstelle, oder Sie verfügen über mehrere Netzschnittstellen, die alle verwendet werden sollen.
    Nur IP-Adressen folgender Netzschnittstellen verwenden Sie möchten einige, aber nicht alle Netzschnittstellen verwenden. Aktivieren Sie jeweils das Markierungsfeld neben den Schnittstellen, die verwendet werden sollen. Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue Netzschnittstelle hinzuzufügen. Normalerweise geben Sie einen Schnittstellennamen im Format "eth0" (Windows und Linux) oder "en0" (AIX) ein.

Feedback