Das Hilfesystem von Rational Performance Tester ist so konfiguriert, dass es ferne Hilfe verwendet. Daher können Sie die entsprechenden Inhalte dynamisch über das Web abrufen. Mit der fernen Hilfe sind im Produkt immer die neuesten Inhalte verfügbar.
Das Produkt ist so konfiguriert, dass es ferne Hilfe verwendet. Zugriff auf die Hilfe kann auf drei Arten erfolgen. Die Standardeinstellung ist Zugriff auf die Hilfe auf einem ibm.com-Server über das Internet. Die beiden anderen Arten sind Zugriff auf die Hilfe in einer lokalen Installation auf Ihrem Computer und Zugriff auf die Hilfe auf einem Webanwendungsserver, der im jeweiligen Intranet installiert ist. Welche dieser Optionen die für Sie beste ist, hängt von Ihren Anforderungen und Ihrer Situation ab:
- Es kann über das Web auf die Hilfeinhalte zugegriffen werden, sodass die Installation den kleinsten Speicherbedarf hat und die aktuellsten Informationen verfügbar sind.
- Die Hilfeinhalte können auf Ihren Computer heruntergeladen werden, sodass die Hilfe auch verfügbar ist, wenn es keine Verbindung zum Internet gibt. Die Hilfeinhalte werden aber regelmäßig aktualisiert.
- Die Hilfeinhalte können auf einem Intranet-Server implementiert werden, sodass Ihnen hinter einer Firewall die vom Administrator aktualisierte Hilfe zur Verfügung steht.
Da das Hilfesystem ferne Hilfe unterstützt, können Sie jederzeit die Art des Zugriffs ändern. Wenn Sie mehrere Produkte zusammen installieren, können Sie je nach Speicherbedarf für die Installation, Häufigkeit der Nutzung und Internetrichtlinien verschiedene Speicherpositionen für die Hilfen der Produkte verwenden.
Wenn die Internetgeschwindigkeit ein Problem ist, können ein längeres einmaliges Herunterladen und lokaler Zugriff vorteilhaft sein. Spätere Hilfeaktualisierungen beinhalten nur die jeweiligen Unterschiede.
Wenn Sie Administrator sind und möchten, dass Benutzer Hilfeinhalte von einem Intranet-Server abrufen, müssen Sie die Hilfe-WAR-Datei auf einem Server installieren. Anweisungen hierzu finden Sie im Information Center für Installation Manager.