Wenn die Standardberichte nicht Ihren Anforderungen entsprechen, können Sie auch einen angepassten Bericht erstellen.
Vorbereitende Schritte
Bevor Sie einen angepassten Bericht erstellen, müssen Sie festlegen, inwiefern sich Ihr angepasster Bericht von den vom System bereitgestellten Berichten unterscheiden oder diesen entsprechen soll. Sie können einen vom System bereitgestellten Bericht als Vorlage verwenden und durch Hinzufügen oder Entfernen von Zählern ändern. Sie können auch einen Bericht von Grund auf neu erstellen. Im Hilfethema werden die Zähler für Ihr Protokoll beschrieben.
Informationen zu diesem Vorgang
So erstellen Sie einen angepassten Bericht:
Vorgehensweise
- Klicken Sie auf .
- Geben Sie im Fenster Leistungstestbericht im Feld Name den Namen des neuen Berichts ein.
- Die Liste Registerkarten des Berichts ist leer, da Sie einen neuen Bericht erstellen (und nicht einen vorhandenen Bericht bearbeiten). Klicken Sie auf Einfügen, um Informationen zur Registerkarte einzugeben.
- Geben Sie im Fenster Registerkarte "Bericht" im Feld Titel den Namen der neuen Registerkarte ein.
- Wählen Sie eine Registerkarte für einen vorhandenen Bericht als Schablone oder eine angepasste Registerkarte aus, die auf dem allgemeinen Format für den neuen Bericht basiert:
- Die Registerkarte "Leistung", Registerkarte "Zusammenfassung", Registerkarte "Seitendurchsatz", Registerkarte "Serverstatus" und Registerkarte "Reaktion und Zeit" sind Bestandteile des Leistungsberichts.
- Die Registerkarte "Seitenelementdurchsatz" und Registerkarte "Seitenelementzusammenfassung" sind Bestandteile des Seitenelementberichts.
- Die Registerkarte "Transaktionsdurchsatz" und Registerkarte "Transaktionszusammenfassung" sind Bestandteile des Transaktionsberichts.
- Die Registerkarte "Prüfpunktzusammenfassung" ist Bestandteil des Prüfpunkteberichts.
- Die Option Angepasste Registerkarte (n Grafiken) erstellt eine neue Registerkarte mit der angegebenen Anzahl von Grafiken. Tabellen werden ebenfalls als Grafiken betrachtet.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Die Anzahl der angezeigten Assistentenseiten und die darin enthaltenen Informationen hängen von der Schablone ab, die Sie ausgewählt haben. Pro Grafik werden zwei Assistentenseiten angezeigt. Im ersten Fenster wählen Sie den Grafiktyp (Balkendiagramm, Kurvendiagramm oder Tabelle) aus. Im zweiten Fenster wählen Sie die Zähler aus.
- Geben Sie den Titel der Registerkarte ein.
- Falls gewünscht, können Sie den Grafiktyp ändern. Welcher Grafiktyp ausgewählt wird, hängt von der ausgewählten Vorlage ab. Wenn Sie beispielsweise Registerkarte "Leistung" auswählen, lautet der Titel der Registerkarte Leistung, und der Grafiktyp lautet Balkendiagramm. Ein Diagramm dieses Typs wird in der Registerkarte "Leistung" angezeigt.
- Klicken Sie auf Weiter. Durch Klicken auf Hinzufügen können Sie den Bericht jetzt filtern, jedoch empfiehlt es sich, zunächst den Bericht zu erstellen und die Daten erst nach Prüfung des Berichts zu filtern.
Ein Bericht kann nach Zähler, nach Wert oder nach Bezeichnung gefiltert werden.
- Welche Daten auf dieser Seite angezeigt werden, hängt von dem von Ihnen ausgewählten Grafiktyp ab.
So enthalten die Seiten "Leistungsbericht" standardmäßige Leistungszähler, die Seiten "Zusammenfassung" standardmäßige Ergebniszähler usw.
- Klicken Sie zum Hinzufügen neuer Zähler auf die Schaltfläche Hinzufügen und wählen Sie den Typ der hinzuzufügenden Zähler aus. Der Assistent zum Hinzufügen/Entfernen von Zählern wird geöffnet. Hier können Sie die in den Bericht zu integrierenden Zähler auswählen. Üblicherweise werden in einen Bericht generische Zähler eingefügt, da diese Zähler bei jeder Neugenerierung des Berichts aktualisiert werden. Sie können auch einen Basisbericht mit statischen Informationen erstellen, d. h. einen Bericht, bei dem die Zähler aus demselben Kontrolltestlauf stammen und nicht mit aktuellen Ergebnissen aktualisiert werden. Möchten Sie einen Basisbericht erstellen, fügen Sie zu diesem Zeitpunkt noch keine Zähler hinzu. Fügen Sie die Zähler hinzu, wenn der Bericht angezeigt wird. Ziehen Sie dazu die Zähler aus der Sicht "Leistungstestläufe" in den Bericht.
Anmerkung: Die verschiedenen HTTP-Zähler werden im Hilfethema
HTTP-Zähler erläutert.
- Falls mehrere Grafiken vorhanden sind, klicken Sie auf Weiter, um den Titel und Grafiktyp der nächsten Grafik anzuzeigen.
- Wenn die Auswahl der Grafiken und Zähler abgeschlossen ist, klicken Sie auf Fertig stellen.
Ergebnisse
Sie können diesen Bericht nun verwalten und bearbeiten wie jeden Standardbericht. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element in der Sicht "Leistungstestläufe" klicken und anschließend auf
Bericht anzeigen klicken, wird der neue Bericht zusammen mit den vom System bereitgestellten Berichten aufgelistet.