Beim Erstellen eines Tests zeichnen Sie repräsentative Interaktionen mit einer Anwendung auf.
Testprojekt erstellen
Die von Ihnen erstellten Tests und die dazugehörenden Ressourcen befinden sich in einem Testprojekt. Sie können das Projekt separat erstellen oder einfach einen Test aufzeichnen, wodurch automatisch ein Projekt mit Namen testproj erstellt wird.
Übersicht über digitale Zertifikate
Die Funktion für digitale Zertifikate ermöglicht das Ausführen von Tests auf Servern, auf denen SSL (Secure Sockets Layer) für Anwendungen verwendet wird, bei denen clientseitige digitale Zertifikate für die Benutzerauthentifizierung erforderlich sind.
Kerberos - Übersicht
Sie können HTTP-Tests auf Servern ausführen, auf denen für die Authentifizierung das Kerberos-Protokoll verwendet wird.
Neuen Test aus einer aufgezeichneten Sitzung generieren
Sie können einen neuen Test aus einer aufgezeichneten Sitzung generieren. Wenn beispielsweise ein Test während der Bearbeitung versehentlich beschädigt wurde oder wenn Sie eine Testeinstellung ändern möchten, können Sie den Test (statt ihn neu aufzuzeichnen) neu generieren.
Testressourcen nach Typ zusammenfassen
Über eine Schaltfläche können Sie die Testressourcen in einer logischen Reihenfolge anzeigen, aufgeteilt in Ordner für Tests, Zeitpläne, Ergebnisse, Agentencomputer und Datenpools.
Testressourcen mit Abhängigkeiten kopieren
Sie können Testressourcen exportieren und anschließend in ein anderes Projekt bzw. in einen anderen Arbeitsbereich importieren, ohne dass bestehende Abhängigkeiten verloren gehen.
Zu Testressourcen gehören Projekte, Zeitpläne und Tests. Sie können Testressourcen exportieren und importieren, um mit anderen Testern zusammenzuarbeiten.