Angepassten Java-Code erstellen

Angepasster Code verwendet Referenzen im Test als Eingabe und gibt geänderte Werte an den Test zurück. Verwenden Sie die Schnittstelle ICustomCode2, um angepassten Code zu erstellen, und die Schnittstelle ITestExecutionServices, um die Testausführung zu erweitern. Diese Schnittstellen sind im Paket "com.ibm.rational.test.lt.kernel.services" enthalten.

Informationen zu diesem Vorgang

Anmerkung: Wenn Sie die Schnittstelle ITestExecutionServices im angepassten Code verwenden, um Testergebnisse zu dokumentieren, werden die Ergebnisse für diesen angepassten Code im Testprotokoll angezeigt. Wenn Sie Beurteilungen angepasster Prüfpunkte protokollieren, sind diese in der Zeitplan-Gesamtbeurteilung angegeben.

Eingabewerte für angepassten Code befinden sich in Referenzen oder Feldreferenzen. Diese Referenzen müssen in die Tests einbezogen werden. Innerhalb der Tests müssen die Referenzen vor dem Code stehen, auf den sie sich auswirken. Stellen Sie sicher, dass der Test die Referenzen enthält, die als angepasste Eingaben für den Code benötigt werden. Genauere Informationen zum Erstellen von Referenzen und Feldreferenzen finden Sie unter Referenz oder Feldreferenz erstellen.

Wenn der angepasste Code externe JAR-Dateien verwendet, muss möglicherweise der Java™-Erstellungspfad geändert werden; Informationen hierzu finden Sie auf der Java Build Path-Seite. In einigen Fällen können Sie eine manuelle Änderung des Erstellungspfads dadurch vermeiden, dass Sie den Test vor dem Hinzufügen von angepasstem Code ausführen. Beim ersten Ausführen eines Tests werden bestimmte Klassen und Bibliotheken, die für die Kompilierung erforderlich sind, zum Erstellungspfad hinzugefügt. So können Sie beispielsweise TPTP-Klassen (Test and Performance Tools Platform, Test- und Leistungstoolplattform) importieren, die zum Erstellen angepasster Ereignisse im Testprotokoll benötigt werden, falls der Test, dem Sie den angepassten Code hinzugefügt haben, zuvor ausgeführt wurde. Wenn dieser Test jedoch noch nie ausgeführt wurde, treten Importfehler auf, da die Klassen erst nach der Testausführung im Erstellungspfad für das Projekt angezeigt werden.

Wenn im Code externe Ressourcen verwendet werden, z. B. eine SQL-Datenbank oder ein CRM-Programm, müssen Sie den angepassten Code so konfigurieren, dass er auf jedem Computer, auf dem der Test ausgeführt wird, funktionsfähig ist.

Angepasster Code befindet sich im Ordner "src" des Projekts, das den aufrufenden Test enthält. Standardmäßig wird angepasster Code in einem Paket mit dem Name "test" innerhalb des Ordners "src" abgelegt.

Das folgende Beispiel zeigt zwei Klassen von angepasstem Code in der Sicht im Standardnavigator. (Im Testnavigator werden keine Java-Quellendateien angezeigt.)

Navigatorsicht mit den Klassen 'ReplaceCC.java' und 'VerifyUserID.java'

Wenn Sie die angepassten Codeklasse "ReplaceCC.java" und "VerifyYUserID.java" zum Test hinzufügen und einen Wert an den Test zurückgeben, werden diese beiden Klassen unter Ersetzen von aufgelistet, wie im folgenden Beispiel gezeigt wird:

In 'Ersetzen von' sind die Klassen als 'Custom code: test.VerifyUserId, in ...' und 'Custom code: test.ReplaceCC, in ...' aufgeführt

Das Testpaket enthält außerdem den generierten Java-Code für Tests in dem Projekt.

Sie können angepassten Code auch in einem anderen Paket ablegen (z. B. unter "custom"). Trennen Sie angepassten Code von generiertem Code, insbesondere wenn Sie ein Quellcodeverwaltungssystem verwenden. Informationen zur Quellcodeverwaltung und angepasstem Code finden Sie im Abschnitt Testressourcen unter Quellcodeverwaltung stellen.

So fügen Sie angepassten Code hinzu:

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie den Test und wählen Sie ein Testelement aus.
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen oder Einfügen und wählen Sie Angepasster Code aus. Mit Hinzufügen wird der angepasste Code an das Ende des ausgewählten Testelements angehängt. Mit Einfügen wird der angepasste Code oberhalb des ausgewählten Testelements eingefügt.

    Fenster ''Testelementdetails''
    Anmerkung: Nach dem Hinzufügen oder Einfügen von angepasstem Code wird in der Sicht "Probleme" ein Fehler angezeigt, der besagt, dass für das neue angepasste Codeelement keine Java-Datei vorhanden ist. Dieser Fehler wird so lange angezeigt, bis Sie auf Code anzeigen oder Code generieren klicken. Auf diese Weise sollen Sie daran erinnert werden, dass das angepasste Codeelement noch keinem Java-Code zugeordnet ist.
  3. Überprüfen Sie das Feld Klassenname, und führen Sie einen der folgenden Schritte aus.
    • Wenn der Code, den Sie aufrufen möchten, bereits vorhanden ist, ändern Sie den Klassennamen entsprechend. Klicken Sie auf Code anzeigen, um den Code im Java-Editor zu öffnen.
    • Wenn der Code nicht vorhanden ist, ändern Sie den Klassennamen so, dass er den Zweck des Codes beschreibt. Klicken Sie auf Code generieren, um eine Schablonenklasse zum Protokollieren von Ergebnissen zu generieren und sie im Java-Editor zu öffnen. Wenn eine Klasse mit diesem Namen bereits vorhanden ist, werden Sie gewarnt, dass diese überschrieben wird.
  4. Klicken Sie im Feld Argumente auf Hinzufügen.
  5. Wählen Sie im Fenster Angepasster Code alle Eingaben aus, die für den Code notwendig sind. Im Fenster Angepasster Code werden alle Werte im Test aufgelistet, die als Eingaben für den Code verwendet werden können (Referenzen oder Feldreferenzen im Test, die vor dem Code stehen).
  6. Klicken Sie auf OK. Das Fenster wird geschlossen und die ausgewählten Referenzen werden im Feld Argumente hinzugefügt.
  7. Suchen Sie im Test hinter dem angepassten Code nach einem Wert, der vom Code an den Test zurückgegeben wird.
  8. Heben Sie den Wert hervor.
  9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den hervorgehobenen Wert, klicken Sie auf Ersetzen von, und wählen Sie dann den Klassennamen des angepassten Codes aus. Die hinzugefügten angepassten Klassen werden aufgelistet. Nachdem Sie eine Auswahl getroffen haben, wird der an den Test zurückzugebende Wert in Orange hervorgehoben und die Tabelle Verwendet von mit diesen Informationen aktualisiert.

Nächste Schritte

Anmerkung: Angepasster Code wird nicht in der Testnavigatorsicht angezeigt. Öffnen Sie die Paket-Explorer-Sicht, und verwenden Sie die Java-Tools, um den von Ihnen hinzugefügten Code zu identifizieren.

Feedback