Auf dieser Seite werden die XML-Inhalte der Anforderung dargestellt und kann auf die Datenkorrelation zugegriffen werden. Die gleichen Inhalte werden auf drei verschiedene Arten dargestellt.
Diese Sicht bietet eine Detailsicht der XML-Struktur, einschließlich Elementen, Namensbereichen und zugeordneten Werten. Mithilfe von Hinzufügen, Einfügen, Entfernen, Nach oben und Nach unten können Sie die XML-Elemente und Namensbereiche im Baum bearbeiten.
Klicken Sie auf Filter, um Namensbereichs-, Attribut- oder Textknoten je nach Ihren Anforderungen aus- oder einzublenden.
Klicken Sie auf Nur gültige Änderungen zulassen, um das intelligente Bearbeiten auf Basis eines XML-Schemadokuments (XSD) zu aktivieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt und wählen Sie Eigenschaften und Schemakatalog aus, um verschiedene XSD-Dokumente für die Workbench anzugeben. Inaktivieren Sie Nur gültige Änderungen zulassen, wenn Sie über kein XSD-Dokument verfügen oder wenn Sie das Schema umgehen möchten.
Sie können mit der rechten Maustaste auf ein XML-Element klicken, um es in ein XML-Fragment zu konvertieren. Auf diese Weise können Sie eine Datenkorrelation (Datenpools verwenden und Referenzen erstellen) für das gesamte XML-Fragment anstatt nur für den Wert ausführen.
Auf dieser Seite werden die MIME-Anhänge aufgelistet, die der Anforderung zugeordnet sind. Die Inhalte dieser Sicht entsprechen der MIME-Spezifikation (Multipurpose Internet Mail Extensions). Mithilfe dieser Seite können Workbench-Ressourcen als MIME-Anhänge hinzugefügt und Eigenschaften geändert werden.