In diesem Release von Rational Performance Tester gibt es folgende neue Funktionen:
- Die Nutzbarkeit hinsichtlich manueller Datenkorrelationen wurde verbessert.
- Sie können eine globale Sicht aller Datenkorrelationen anzeigen, die es in einem Test gibt.
- Sie können mehrere HTTP-Tests aus einer einzigen Aufzeichnungssitzung generieren.
- Beim Ausführen von Tests und Zeitplänen werden Fehlernachrichten von virtuellen Benutzern in Echtzeit angezeigt.
- Beim Ausführen eines Zeitplans können Sie Zwischenergebnisse analysieren und vergleichen.
- Sie können Kurzübersichtsdokumente erstellen, die ausgewählte Berichtsdaten und Grafiken beinhalten.
- Sie können ein Testprotokoll in eine Textdatei exportieren.
- Sie können Ergebnisse automatisch im vollständigen CSV-Format exportieren, wenn Sie Tests aus einer Befehlszeile ausführen.
- Für Transaktionen wird jetzt die Messung der Nettoserverzeit unterstützt, sodass Sie den Teil der abgelaufenen Zeit einer Transaktion isolieren können, der durch den Server und das Netzwerk bedingt ist. Bedenkzeit wird dabei ausgeschlossen.
- Reaktionszeiten einer HTTP-Seite werden zur verbesserten Genauigkeit korrigiert. Dazu werden erweiterte Verfahren genutzt, in denen Verarbeitungsaufwand ausgeschlossen wird, der nichts mit dem getesteten Server zu tun hat.
- Es ist ein Zeitgeber mit hoher Auflösung verfügbar. Wenn Sie diesen Zeitgeber verwenden, sind alle Messungen auf 1 Millisekunde genau.
- Sie können Ressourcenüberwachungsdaten von DB2, Oracle WebLogic und SAP NetWeaver erfassen.
- Neue Citrix-Testfunktionen:
- Sie können Fehler in einem Citrix-Test während dessen Ausführung beheben, indem Sie Haltepunkte festlegen sowie den Test manuell stoppen und starten.
- Sie können Reaktionszeiten für die virtuellen Benutzer anzeigen, für die keine Synchronisationsfehler aufgetreten sind.
- Die Nutzbarkeit der Reaktionszeittabelle wurde verbessert.
- Sie können Citrix-Tests teilen.
- Neue SAP-Testfunktionen:
- Sie können einen SAP-Test aus einer offenen SAP-GUI-Sitzung, aus einer SAP-Verknüpfungsdatei oder aus einer SAP-GUI-Transaktion aufzeichnen, die über das SAP-Portal gestartet wurde.
- Neue SIP-Testfunktionen:
- Das Schema SIPS wird unterstützt.
- Neue SOA-Testfunktionen:
- Sie können SOA-Tests teilen.
- Die Möglichkeiten zum Konfigurieren des HTTP-Transports wurden verbessert. Dazu gehören Verbesserungen der Keystoreverwaltung (Schlüsselspeicherverwaltung) sowie der Anzeige von HTTP-Informationen.
- Die Transportprotokolle JMS und MQ unterstützen jetzt mehrere Rückgaben.
- Web Services Security 1.1-Verweise auf verschlüsselte Schlüssel (EncryptedKey) und Fingerabdrücke (Thumbprint) werden unterstützt.
- Neue Sockettestfunktionen:
- Prüfpunkte für Inhalt werden nun für das Socketprotokoll unterstützt.