Bevor Sie beginnen, müssen Sie prüfen, ob Rational Agent Controller auf dem lokalen Computer aktiv ist.
Wenn Ihr Arbeitsbereich nicht bereits einen Test enthält, erstellt der Assistent für die Testerstellung ein Projekt. Wenn Sie einen Test in einem bestimmten Projekt speichern möchten, prüfen Sie vor der Aufzeichnung des Tests, ob dieses Projekt verfügbar ist.
Stellen Sie beim Testen eines SOAP-Web-Service sicher, dass Sie über Zugriff auf eine gültige WSDL-Datei (Web Services Description Language) verfügen. Der Assistent kann WSDL-Dateien aus dem Arbeitsbereich, dem Dateisystem, einem fernen Repository oder einer URL importieren. Vergewissern Sie sich, dass die WSDL-Dateien die richtige Syntax für die Testumgebung verwenden. Der Generic Service Client funktioniert möglicherweise mit einigen WSDL-Dateien nicht.
Wenn Sie SSL (Secure Sockets Layer) für die Authentifizierung der Kommunikation mit dem Server verwenden, müssen Sie den Client so konfigurieren, dass er das vom Recorder-Proxy generierte Zertifikat und nicht das Zertifikat des tatsächlichen Servers akzeptiert.
Wenn Sie die SOAP-Sicherheit oder Dateianhänge verwenden, stellen Sie sicher, dass die Umgebung mit den richtigen Bibliotheken und Konfigurationsdateien konfiguriert ist. Weitere Informationen finden Sie in Umgebungen für die SOAP-Sicherheit konfigurieren.
Standardmäßig verwendet der Recorder-Proxy den Port 1080. Sie können Sie Portnummer mit dem Assistenten ändern, wenn dieser Port bereits belegt ist oder von einer Unternehmensfirewall oder einem Proxy verwendet wird.