Bei der Planung müssen Entscheidungen hinsichtlich der Installationsverzeichnisse, der Zusammenarbeit mit anderen Anwendungen, der Erweiterung von Eclipse, der Aufrüstung, der Migration und der Konfiguration von Hilfeverzeichnissen getroffen werden.
Installationsverzeichnisse
Von IBM® Installation
Manager werden Produktpakete aus angegebenen Repositorys abgerufen und die Produkte in ausgewählten Verzeichnissen installiert, die als 'Paketgruppen' bezeichnet werden.
Koexistenz
Manche Produkte sind für Koexistenz und die gemeinsame Nutzung von Funktionen konzipiert, wenn sie in derselben Paketgruppe installiert werden. Eine Paketgruppe ist eine Speicherposition, an der Sie mindestens ein Softwareprodukt oder Paket installieren.
Upgrade- und Koexistenzinformationen
Es ist nicht möglich, die neueste Version eines Produkts in einer vorhandenen Installation desselben Produkts zu installieren, wenn diese Installation aus dem vorherigen Hauptrelease besteht. Wenn der Agent Controller installiert ist, müssen Sie diesen deinstallieren, bevor Sie versuchen, die neueste Version des Produkts zu installieren.
Wenn das Programm IBM Rational License Key Administrator installiert ist, sollten Sie dessen Einstellungen speichern, bevor Sie versuchen, die neueste Version des Produkts zu installieren.
Mit Eclipse-Instanz installieren
Das Produktpaket, das Sie mit IBM Installation Manager installieren, umfasst eine Version von Eclipse, die die Grundplattform für dieses Produktpaket darstellt. Wenn Eclipse bereits auf der Workstation installiert ist, kann das Produktpaket direkt zu dieser Eclipse-Installation hinzugefügt werden und somit die Funktionalität der integrierten Entwicklungsumgebung von Eclipse erweitern.
Vorhandene Eclipse-IDE erweitern
Wenn Sie das Produktpaket oder die Produktpakete installieren, können Sie auswählen, dass eine integrierte Eclipse-Entwicklungsumgebung (Eclipse-IDE), die bereits auf dem Computer installiert ist, erweitert werden soll. Hierzu werden die Funktionen hinzugefügt, die im neuen Produkt bzw. in den neuen Produkten enthalten sind.
Webbasierte Hilfeinhalte
Das Hilfesystem von Rational Performance Tester ist so konfiguriert, dass es ferne Hilfe verwendet. Daher können Sie die entsprechenden Inhalte dynamisch über das Web abrufen. Mit der fernen Hilfe sind im Produkt immer die neuesten Inhalte verfügbar.