Sie können im Arbeitsbereich Datenpools mit variablen Daten erstellen, die von Tests bei der Ausführung verwendet werden. Verwenden Sie diese Methode, um einen Datenpool zu erstellen, wenn Sie den Test, der den Datenpool verwenden soll, noch nicht erstellt haben.
Informationen zu diesem Vorgang
So erstellen Sie einen Datenpool im Arbeitsbereich
Vorgehensweise
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie im Fenster Neuer Datenpool auf das Projekt, in dem der Datenpool enthalten sein soll. Das Projekt wird im Feld für Übergeordneten Ordner eingeben oder auswählen angezeigt.
- Geben Sie im Feld Name den Namen des Datenpools ein, und klicken Sie auf Weiter.
- Im Fenster zum Beschreiben des Datenpools können Sie, falls gewünscht, eine Beschreibung hinzufügen. Klicken Sie dann auf Weiter.
- Wechseln Sie im Fenster zum Initialisieren des neuen Datenpools mit dem Inhalt einer CSV-Datei zum Feld CSV-Datei, und geben Sie den Namen einer CSV-Datei ein. Oder klicken Sie auf Durchsuchen, um zur Datei zu navigieren.
Anmerkung: Falls Sie keine CSV-Datei zum Initialisieren der Daten verwenden möchten, klicken Sie auf Fertig stellen.
Es wird ein leerer Datenpool geöffnet, in den Sie Daten direkt eingeben können.
- Falls die Daten in der CSV-Datei anders codiert sind als vom lokalen Computer erwartet, wählen Sie die richtige Codierung in der Liste Importcodierung aus.
- Die erste Zeile der CSV-Datei enthält eventuell Spaltennamen. Wenn dies der Fall ist, aktivieren Sie das Markierungsfeld Erste Zeile enthält Variablennamen und Typvorschläge. Ist das Markierungsfeld nicht aktiviert, werden die Spalten Variable1, Variablen benannt. Beim Bearbeiten des Datenpools lassen sich die Namen ändern.
- Im Normalfall sollten Sie das Markierungsfeld Erste Spalte enthält Namen von Äquivalenzklassen inaktiviert lassen. Äquivalenzklassen werden nur bei Funktionstests verwendet. Aktivieren Sie dieses Markierungsfeld nur dann, wenn ein Datenpool sowohl für Funktions- als auch für Leistungstests genutzt wird und bereits Äquivalenzklassen enthält.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
Ergebnisse
Der neue Datenpool wird geöffnet. In der folgenden Abbildung wird ein Datenpool gezeigt, der bereits von einer CSV-Datei gefüllt wurde. Anweisungen zum Hinzufügen von Daten oder zum Bearbeiten des Datenpools finden Sie unter
Datenpool bearbeiten.
Nächste Schritte
Führen Sie nach dem Erstellen des Datenpools und dem Hinzufügen von Daten die folgenden Schritte aus:
- Ordnen Sie dem Datenpool einen Test zu, wie unter Tests die Verwendung von Datenpools ermöglichen erläutert wird.
- Ordnen Sie einer Spalte im Datenpool einen Wert im Test zu, wie unter Testwert einer Datenpoolspalte zuordnen erläutert wird.