Stubvorgänge

Stubvorgangselemente beschreiben das Format des Aufrufs, das der Service-Stub beim Empfang erwartet. Für jede Operation, die in der WSDL-Spezifikation festgestellt wird, gibt es einen Stubvorgang. Jeder Stubvorgang enthält mindestens ein Standardfallelement oder mehrere Fallelemente, die die Antwort des Service-Stubs abhängig von den eingehenden Aufrufen beschreiben. Die Informationen des Stubvorgangselements können für die Datenkorrelation verwendet werden.
Auf dieser Seite werden die XML- oder Textinhalte des Aufrufs dargestellt und der Zugriff auf die Datenkorrelation bereitgestellt. Derselbe Inhalt wird in der Formular-, Baum- oder Quellensicht dargestellt.
Formular
Diese Sicht bietet eine vereinfachte Sicht der Nachricht, in der die Werte für den XML-Inhalt bearbeitet werden können.
Baum

Diese Sicht bietet eine Detailsicht der XML-Struktur, einschließlich Elementen, Namensbereichen und zugeordneten Werten. Mithilfe von Hinzufügen, Einfügen, Entfernen, Nach oben und Nach unten können Sie die XML-Elemente und Namensbereiche im Baum bearbeiten.

Klicken Sie auf Filter, um Namensbereichs-, Attribut- oder Textknoten je nach Ihren Anforderungen aus- oder einzublenden.

Klicken Sie auf Nur gültige Änderungen zulassen, um das intelligente Bearbeiten auf Basis eines XML-Schemadokuments (XSD) zu aktivieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt und wählen Sie Eigenschaften und Schemakatalog aus, um verschiedene XSD-Dokumente für die Workbench anzugeben. Inaktivieren Sie Nur gültige Änderungen zulassen, wenn Sie über kein XSD-Dokument verfügen oder wenn Sie das Schema umgehen möchten.

Sie können mit der rechten Maustaste auf ein XML-Element klicken, um es in ein XML-Fragment zu konvertieren. Auf diese Weise können Sie eine Datenkorrelation (Datenpools verwenden und Referenzen erstellen) für das gesamte XML-Fragment anstatt nur für den Wert ausführen.

Quelle
In dieser Sicht wird der XML-Quelleninhalt der Nachricht oder einfacher Textinhalt angezeigt.
Wichtig: In der Sicht "Quelle" dürfen die mit SoaTag beginnenden Tags nicht bearbeitet werden. Ein Löschen oder Ändern dieser Tags führt zu einer Beschädigung von Verweisen und Ersetzungen im Test. Diese Tags können nach dem Löschen nicht erneut erstellt werden.

Feedback