Sie können die IF-THEN-Logik für Teile eines Tests einfügen, damit diese ausgeführt werden, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt wird.
Vorbereitende Schritte
In einem bedingten Block können Teile eines Tests in Abhängigkeit vom Wert einer Referenz oder einer Feldreferenz ausgeführt werden. Diese muss im Test vorhanden sein und vor dem bedingten Block stehen. Wenn die Referenz oder Feldreferenz, die für den bedingten Block als Eingabe verwendet wird, nicht vorhanden ist, müssen Sie die Referenz erstellen. Informationen hierzu finden Sie unter Referenz oder Feldreferenz erstellen.
Möglicherweise enthält der Test bereits die Testelemente, die ausgeführt werden müssen. Enthält der Test die auszuführenden Elemente nicht, wählen Sie die Anforderungen in Schritt 2 des Verfahrens aus und klicken Sie auf Einfügen.
In den folgenden Anweisungen wird das Hinzufügen eines bedingten Blocks erläutert, in denen solche Anforderungen enthalten sind.
Andernfalls können Sie einen leeren bedingten Block am Ende des ausgewählten Elements (Test oder Anforderung) erstellen. Klicken Sie dazu auf das Objekt und dann auf Hinzufügen.
Vorgehensweise
- Navigieren Sie im Testnavigator zum Test und klicken Sie doppelt darauf. Der Test wird geöffnet.
- Klicken Sie auf eine Seite oder Seitenanforderung. Der bedingte Block wird vor dem ausgewählten Element eingefügt. Durch Ausführen von Schritt 5 können Sie die ausgewählten Elemente in den Block verschieben.
- Zur Auswahl mehrerer Seiten oder Anforderungen, die in den Block verschoben werden sollen, halten Sie die Umschalttaste oder die Steuertaste (Taste Strg) gedrückt, während Sie auf die Elemente klicken. Wenn Sie in Schritt 6 einen Else-Block hinzufügen, können Sie eines oder mehrere dieser Elemente auswählen, damit sie in den Else-Zweig verschoben werden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element und wählen Sie aus. Folgende Frage wird angezeigt: Möchten Sie die ausgewählten Objekte in den neuen If-Block verschieben?
- Klicken Sie auf Ja oder Nein. Der If-Block wird in den Test eingefügt. Wenn Sie auf Ja geklickt haben (wie für dieses Beispiel erfolgt), werden die von Ihnen ausgewählten Elemente im Bereich Testinhalte unter "If" verschoben. Das folgende Beispiel zeigt einen If-Block mit einem HTTP-Test.
- So fügen Sie einen Else-Block hinzu:
- Wählen Sie im Bereich Testinhalte unter "If" die Elemente aus, die in den Else-Block verschoben werden sollen. Zur Auswahl mehrerer Elemente, halten Sie die Umschalttaste oder die Taste Strg gedrückt, während Sie auf die Elemente klicken.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie aus. Folgende Frage wird angezeigt: Möchten Sie die ausgewählten Objekte in den neuen Else-Block verschieben?
- Klicken Sie auf Ja oder Nein. Der Else-Block wird in den Test eingefügt. Wenn Sie wie im Beispiel auf Ja klicken, werden die von Ihnen ausgewählten Elemente im Bereich Testinhalte unter "Else" sowie im Bereich Testelementdetails in das Feld Else verschoben. Das folgende Beispiel zeigt einen If-Then-Else-Block mit einem HTTP-Test.
- Fügen Sie im Bereich Testelementdetails unter Bedingung Bedingungen hinzu:
- Klicken Sie neben dem Feld Erster Operand auf Datenquelle und wählen Sie die Datenquelle aus, die mit der Zeichenfolge im Feld Zweiter Operand verglichen werden soll, oder geben Sie einen Wert in das Feld Erster Operand ein.
- Geben Sie im Feld Operator die Basis für den Vergleich der beiden Operanden ein. Beachten Sie, dass beide Operanden Zeichenfolgen sind.
- Klicken Sie neben dem Feld Zweiter Operand auf Datenquelle und wählen Sie die Datenquelle aus, die mit dem Feld Erster Operand verglichen werden soll, oder geben Sie einen Wert in das Feld Zweiter Operand ein. Bei Angabe der Standardwerte (beide Operandenfelder werden auf true und das Feld Operator wird auf Equals gesetzt) wird der Block immer verarbeitet.
- Wählen Sie im Bereich Testelementdetails unter Optionen den gewünschten Vergleichstyp aus, indem Sie die jeweiligen Markierungsfelder aktivieren bzw. inaktivieren.