Datenkorrelation: Extraktion fehlgeschlagen
Referenz[%1]
Details:
Es war nicht möglich, den Wert für die Referenz mit dem Namen [%2] mit dem regulären Ausdruck [%3] zu extrahieren. Daher kann es bei einer späteren Anforderung zu einem Fehler kommen. Vergleichen Sie die Antwort im Testprotokoll mit der entsprechenden Antwort im Test, um nach Unterschieden zu
suchen, die diesen Fehler verursachen können. Diese Unterschiede ergeben sich häufig aufgrund von Problemen mit der Anforderung und können durch
fehlende oder falsche Korrelationen verursacht werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zum Thema "Datenkorrelation".
Erläuterung
Die bei der Wiedergabe empfangene Antwort unterscheidet sich von der Antwort, die beim Aufzeichnen des Tests empfangen wurde. Der Datenkorrelationscode war nicht in der Lage, den erwarteten Wert für den regulären Ausdruck zu verwenden.
Systemaktion
Keine.
Benutzeraktion
Untersuchen Sie die Anforderung, durch die die Antwort generiert wurde. Die Anforderung enthält einen Wert, der möglicherweise korreliert werden muss. Beispielsweise kann die Anforderung einen Benutzernamen enthalten, der (damit der Test erfolgreich wiedergegeben werden kann) eindeutig sein muss. Verwenden Sie in diesem Fall einen Datenpool mit eindeutigen Benutzernamen. Möglicherweise müssen Sie einen Wert manuell korrelieren. Verwenden Sie dazu die Sicht Testdatenquellen. Werte, die gewöhnlich korreliert werden, sind (u. a.) Zeitmarken, Daten, IDs und andere alphanumerische Zeichenfolgen. Wenn Sie die in der Nachricht erwähnte Datenkorrelation nicht mehr benötigen, entfernen Sie diese Datenkorrelation aus dem Test.