Statistikdaten festlegen, die während eines Testlaufs angezeigt werden

Sie können die Art der während eines Testlaufs angezeigten Daten angeben, die Stichprobenrate für diese Daten festlegen sowie auswählen, ob Daten von allen Benutzern erfasst oder nur eine repräsentative Stichprobe erhoben werden soll.

Vorgehensweise

So legen Sie die Ebene der Statistikprotokollierung fest:

  1. Navigieren Sie im Testnavigator zu dem Zeitplan, und klicken Sie doppelt darauf. Der Zeitplan wird geöffnet.
  2. Klicken Sie im Bereich "Zeitplaninhalte" auf den Namen des Zeitplans.
  3. Legen Sie die Protokollebene für Statistiken auf der Seite "Statistiken" auf eine der folgenden Optionen fest:
    Option Bezeichnung
    Keine Während des Testlaufs werden keine Statistikdaten angezeigt, und es werden keine Berichte generiert, die auf Statistikdaten beruhen. Am Ende des Testlaufs wird lediglich ein Ergebnisbericht mit drei Einträgen angezeigt: Dauer des Testlaufs, Speicherort der Ergebnisse auf lokalem Computer (oder an einer Remoteposition, ggf. an welcher) sowie Status des Testlaufs, also Beendet.
    Zeitplanaktionen Wählen Sie diese Option aus, falls Sie nur an der Anzahl der Benutzer interessiert sind. Zeitplanaktionen melden die Anzahl der aktiven und der abgeschlossenen Benutzer im Testlauf.
    Primäre Testaktionen Wählen Sie diese Option aus, um die von der Workbench benötigte Rechenleistung zu begrenzen. Zu den primären Testaktionen zählen alle Zeitplanaktionen sowie
    • Bei HTTP-Tests: HTTP-Seiten-Aktionen (Versuche, Treffer und Prüfpunkte)
    • Bei SAP-Tests: SAP-Anzeigen
    • Bei Citrix-Tests: alle Tastatur- und Mausaktionen
    • Bei Sockettests: Hier gilt diese Option nicht
    Sekundäre Testaktionen Wählen Sie diese Option aus, um die von der Workbench benötigte Rechenleistung zu begrenzen. Zu den sekundären Testaktionen zählen alle primären Testaktionen sowie Aktionen im Zusammenhang mit HTTP-Seitenelementen.
    • Bei HTTP-Tests: Aktionen im Zusammenhang mit HTTP-Seitenelementen
    • Bei SAP-Tests: Aktionen im Zusammenhang mit SAP-Anzeigeelementen
    • Bei Citrix-Tests: Die Statistikdaten entsprechen den unter Primäre Testaktionen angegebenen Daten.
    • Bei Socket-Sende- und -Empfangsaktionen: Die ausgetauschten Daten stehen in Form von Anhängen auch im Testprotokoll zur Verfügung
    Alle Bei HTTP-, SAP- und Citrix-Tests: Statistikdaten für alle Aktionen.

    Bei Socket-Sende- und -Empfangsaktionen: Die ausgetauschten Daten stehen in Form von Anhängen auch im Testprotokoll zur Verfügung

  4. Geben Sie im Feld Intervall für Statistikstichprobe eine Zahl ein und wählen Sie eine Zeiteinheit aus. Wenn Sie einen Zeitplan ausführen, werden im Bericht Informationen wie die Reaktionszeit während eines bestimmten Intervalls, die Häufigkeit der in einem Intervall übertragenen Anforderungen sowie der durchschnittliche Reaktionstrend während eines Intervalls angezeigt. Dieses Intervall legen Sie hier fest.
  5. Wählen Sie zum Festlegen einer Stichprobenrate die Option Nur Stichprobeninformationen für eine Untergruppe von Benutzern und dann eine der folgenden Optionen aus. Die hier angegebene Zahl bzw. der hier angegebene Prozentsatz wird auf jede Benutzergruppe angewendet. Falls Benutzergruppen an Remotepositionen ausgeführt werden, wird diese Anzahl bzw. dieser Prozentsatz gleichmäßig auf alle Remotepositionen aufgeteilt.
    Option Bezeichnung
    Feste Anzahl an Benutzern Die Zahl wird auf jede Benutzergruppe angewendet. Beispiel: Ihr Zeitplan enthält zwei Benutzergruppen. Eine Gruppe enthält vier Benutzer, die andere 1000 Benutzer. Wenn Sie bei dieser Option 2 angeben, werden zwei Benutzer aus jeder Gruppe für die Stichprobe ausgewählt.
    Prozentsatz an Benutzern Der Prozentsatz wird auf jede Benutzergruppe angewendet, jedoch wird mindestens ein Benutzer aus jeder Gruppe als Stichprobe ausgewählt. Beispiel: Ihr Zeitplan enthält zwei Benutzergruppen. Eine Gruppe enthält vier Benutzer, die andere 1000 Benutzer. Wenn die Stichprobenrate 10 Prozent beträgt, werden ein Benutzer aus der ersten Gruppe und 100 Benutzer aus der zweiten Gruppe für die Stichprobe ausgewählt. Beträgt die Stichprobenrate 25 Prozent, so werden ein Benutzer aus der ersten Gruppe und 250 Benutzer aus der zweiten Gruppe für die Stichprobe ausgewählt.
  6. Normalerweise sollten Sie Nur Statistik 'Alle Hosts' speichern auswählen. Wenn Sie diese Option auswählen, wird die Menge der gespeicherten statistischen Daten verkleinert und es Ihnen so ermöglicht, eine größere Arbeitslast über einen längeren Zeitraum mit wesentlich geringerer Speicherbelegung zu testen. Obwohl Sie nicht die Daten von jedem am Test beteiligten Computer analysieren können, bedeutet dies keinen Nachteil, weil diese Daten normalerweise uninteressant sind.

    Wenn Sie allerdings einen Test über unterschiedliche WANs ausführen und die Daten von jedem fernen Computer aus anzeigen möchten, sollten Sie dieses Markierungsfeld inaktivieren.


Feedback