Schnelleinstieg in das webbasierte Hilfeverzeichnis

Was ist ein webbasiertes Hilfeverzeichnis und wie wird es konfiguriert?

Definitionen

Hilfe über Fernzugriff
Hilfeverzeichnis, auf das über die ibm.com-Website zugegriffen bzw. das von dieser Website heruntergeladen werden kann.
Lokale Hilfe
Hilfeverzeichnis auf Ihrem lokalen Computer nach dem Herunterladen aus dem Web.
Intranethilfe
Hilfeverzeichnis auf Ihrem Intranet-Server. Das Hilfeverzeichnis wurde zuvor aus dem Web heruntergeladen.
Local Help Updater
Wenn Sie mit der lokalen oder Intranethilfe arbeiten, unterstützt Sie dieses Dienstprogramm beim Herunterladen des ersten oder aktualisierten Hilfeverzeichnisses aus dem Web.
Local Help Updater-Site
Eine Website mit komprimierten Dateien des Hilfeverzeichnisses zu Ihrem Produkt, über die Ihre lokale oder Intranethilfe mit Inhalten gefüllt werden kann, wenn Sie keine Internetverbindung haben.
Website für Hilfe über Fernzugriff
Die ibm.com-Site, auf der sich das Information Center für Ihr Produkt befindet. Der Zugriff auf diese Site erfolgt über einen Browser oder über das Hilfesystem des Produkts.

Einführung

Ihr Produkt bietet die Möglichkeit, Hilfeverzeichnisse aus dem Web herunterzuladen. Es wird daher nur eine begrenzte Anzahl an Hilfethemen zusammen mit dem Produkt installiert. Standardmäßig stellt Ihr Produkt eine Verbindung zum Web her und greift über das Information Center direkt auf das Hilfeverzeichnis zu. Wenn Sie ohne Internetverbindung auf die Hilfe zugreifen wollen, können Sie die Hilfe zunächst herunterladen und dann lokal auf sie zugreifen. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, eine Verbindung zu einem Information Center auf einem Intranet-Server herzustellen, wenn Ihr Systemadministrator ein solches Information Center auf einem Intranet-Server betreibt.

Bei der Installation können Sie aus drei verschiedenen Zugriffsoptionen wählen; die getroffene Entscheidung kann jedoch jederzeit wieder geändert werden:
  • Zugriff auf das Hilfeverzeichnis über das Web.
  • Herunterladen des Hilfeverzeichnisses auf Ihren Computer und lokaler Zugriff auf das Hilfeverzeichnis.
  • Zugriff auf das Hilfeverzeichnis über den Intranet-Server.
Die drei Optionen für den Zugriff auf das Hilfeverzeichnis

Zugriff auf das Hilfeverzeichnis über das Web

Sie können über Remote Help auf das Hilfeverzeichnis im Web zugreifen. Bei dieser Methode entsteht der geringste Installationsaufwand und wird sichergestellt, dass Sie immer auf die aktuellen Informationen zugreifen. Diese Zugriffsmethode ist bei der Installation standardmäßig ausgewählt.

Wenn Sie diese Option auswählen, werden Sie über eine ibm.com-Website mit dem Information Center zu Ihrem Produkt verbunden. Sie können dann nur auf die webbasierte Hilfe für Ihr Produkt zugreifen, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind. Ohne Internetverbindung haben Sie nur auf eine begrenzte Anzahl an Hilfethemen Zugriff, die zusammen mit dem Produkt installiert werden.

Anmerkung: Um diese Option nutzen zu können, benötigen Sie eine Internetverbindung.

Installieren Sie das Produkt mit der Standardeinstellung für das Hilfeverzeichnis und starten Sie das Produkt nach der Installation. Wenn Sie Hilfe benötigen, klicken Sie auf Hilfe > Hilfeverzeichnis. Mehr müssen Sie nicht tun.

Zugriff auf das Hilfeverzeichnis über Ihren lokalen Computer

Für den Zugriff auf das Hilfeverzeichnis auf Ihrem lokalen Computer können Sie zunächst das Hilfeverzeichnis auf Ihren Computer herunterladen, sodass Sie für Ihre Arbeit keine aktive Internetverbindung benötigen. So laden Sie das Hilfeverzeichnis herunter und arbeiten mit der lokalen Hilfe:

Wichtig: Wenn Sie diese Methode auswählen, müssen Sie eine Verbindung zu einer Aktualisierungssite herstellen, von der Sie das Hilfeverzeichnis sowie die Hilfefunktionen zum Herunterladen auswählen können. Die Hilfe wird nicht automatisch bei der Installation des Produkts heruntergeladen. Bei Benutzern ohne Internetverbindung wird das Produkt mit einer Aktualisierungssite in Form einer Hilfe-Archivierungsdatei ausgeliefert. Verfügen Sie nicht über eine Internetverbindung finden Sie weitere Informationen zum Installieren der Hilfe über die Archivierungsdatei im Abschnitt Hilfeverzeichnis über eine Archivierungsdatei installieren. Andere Aktualisierungssitedateien finden Sie unter http://download.boulder.ibm.com/ibmdl/pub/software/rationalsdp/documentation/updatesites/.

Nach dem Herunterladen des benötigten Information Center-Inhalts steht Ihnen dieser Inhalt auch ohne Internetverbindung für Ihre Arbeit zur Verfügung. Sie können das Hilfeverzeichnis jederzeit aktualisieren, sobald Änderungen verfügbar sind.

  1. Führen Sie die Installation mit der Option "Lokale Hilfe" durch.
  2. Starten Sie das Produkt und befolgen Sie die Schritte in Hilfeverzeichnis über Local Help System Updater installieren.

Zugriff auf das Hilfeverzeichnis über den Intranet-Server

Je nach Unterstützung im Unternehmen können Sie über interne Intranet-Server auf das Hilfeverzeichnis zugreifen. Diese Methode setzt voraus, dass Ihr Intranetadministrator eine Verknüpfung zu einem Server hinter Ihrer Firewall eingerichtet hat, wo das Hilfeverzeichnis des Produkts installiert wird. Bei Auswahl dieser Option müssen Sie die Verknüpfung zu Ihrem Intranet-Server angeben. Die Administratoren müssen das Hilfeverzeichnis in regelmäßigen Abständen aktualisieren.

Der Administrator muss folgende Schritte ausführen:
  1. Befolgen Sie die Schritte in Intranet-Server für das Hilfeverzeichnis konfigurieren.
  2. Laden Sie die Hilfe auf den Intranet-Server anhand der Schritte in Hilfeverzeichnis über Local Help System Updater installieren herunter.
  3. Leiten Sie die folgenden Informationen an Ihre Benutzer weiter:
    • Name (Produktnamenhilfe)
    • Host
    • Pfad
    • Port
Der Benutzer muss die folgenden Schritte ausführen:
  1. Nehmen Sie die Installation anhand der Option "Intranethilfe" vor und verwenden Sie dabei die Informationen von Ihrem Administrator, um die Hilfe zu konfigurieren:
    • Name (Produktnamenhilfe)
    • Host
    • Pfad
    • Port
  2. Starten Sie das Produkt.
  3. Klicken Sie auf Fenster > Einstellungen.
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen. Geben Sie dann die Intranetverbindung und eine Adresse für den Intranet-Server an, der das Hilfeverzeichnis enthält. Klicken Sie dann auf OK.
  5. Klicken Sie auf OK, um das Fenster Einstellungen zu schließen.

Unabhängig davon, ob Sie auf das webbasierte Hilfeverzeichnis zugreifen, das Hilfeverzeichnis herunterladen und lokal verwenden oder eine Verbindung zum Intranet herstellen, um die Hilfe abzurufen, ein Vorgang bleibt immer gleich: Klicken Sie auf Hilfe > Hilfeverzeichnis, um Hilfethemen zu öffnen und Lösungen zu finden.

Wenn Sie die Art und Weise, wie auf das Hilfeverzeichnis des Produkts zugegriffen werden soll, ändern wollen, finden Sie weitere Informationen in Zugriffsmethode auf das Hilfeverzeichnis ändern.


Feedback