Mehrere Felder in einem Test korrelieren

Einige Tests sind so konzipiert, dass Daten für mehrere Felder korreliert werden müssen. Nehmen Sie beispielsweise an, Sie möchten in einem Datenpool ein Element anlegen, das ein virtueller Benutzer kauft. Damit ein korrekter Testfluss sichergestellt ist, müssen Sie zudem sämtliche Vorkommen dieses Elements im Test im Datenpool ablegen. Sie können alle Instanzen dieses Element in einem Vorgang ermitteln und korrelieren. Normalerweise verwenden Sie Weitere suchen und ersetzen im Fenster Datenpoolkandidaten anzeigen, um Daten für mehrere Felder zu korrelieren. Informationen hierzu finden Sie unter Datenpoolkandidaten anzeigen, wenn ein Test geöffnet wird. Als Alternative können Sie die Seite Testsuche verwenden, um Daten für mehrere Felder zu korrelieren.

Vorgehensweise

So werden alle Instanzen eines Felds in einem Test ermittelt und mit einigen oder allen Instanzen einer Datenquelle (z. B. eines Datenpools) korreliert:

  1. Navigieren Sie im Testnavigator zum Test und klicken Sie doppelt auf den Test. Der Test wird geöffnet.
  2. Suchen Sie nach dem Element oder dem Substitutionsbereich, das bzw. der geändert oder für das bzw. den ein Verweis erstellt werden soll. Wenn das Element einfacher Text ist, wählen Sie ihn aus. Ist das Element eine vorhandene Referenz, klicken Sie auf den hervorgehobenen Bereich.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Suchen > Weitere Substitutionsbereiche aus.
  4. Klicken Sie auf OK.
  5. Wählen Sie auf der Seite Testsuche die Option Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden aus, um eine entsprechende Suche durchzuführen, oder wählen Sie Regulärer Ausdruck aus, um eine Suche mithilfe eines regulären Ausdrucks durchzuführen. Drücken Sie im Modus "Regulärer Ausdruck" in Zu suchender Text "Strg-Leerzeichen" für Inhaltsunterstützung. Über die Inhaltsunterstützung werden die regulären Ausdrücke und der Inhalt, mit dem sie übereinstimmen, aufgelistet.
  6. Klicken Sie auf Weitere Optionen und wählen Sie dann die entsprechenden Optionen aus:
    Auf Elemente beschränken, die im Testinhalt hervorgehoben sind
    Mit dieser Option wird nur in Elementen gesucht, die im Bereich Testinhalt ausgewählt sind.
    Gefundene Elemente im Testinhalt hervorheben
    Mit dieser Option werden gefundene Elemente im Bereich Testinhalt hervorgehoben.
    Rekursiv
    Durchsucht außer dem Testelement auch dessen untergeordnete Elemente. Wenn Sie beispielsweise eine HTTP-Seite durchsuchen und diese Option auswählen, werden auch die Anforderungen und Antworten auf dieser Seite durchsucht.
    Übereinstimmungen mit überlappender Datenkorrelation einschließen
    Mit dieser Option werden Bereiche eingeschlossen, die in einem bestehenden Substitutionsbereich enthalten sind oder sich mit diesem überschneiden. Wenn Sie sich für eine Substitution entscheiden, werden die widersprüchlichen Substitutionen automatisch entfernt.
    Übereinstimmende Substitute einschließen
    Klicken Sie auf diese Schaltfläche, wenn Elemente zurückgegeben werden sollen, die ursprünglich mit dem Suchbegriff übereinstimmten, in der Zwischenzeit aber ersetzt wurden. Wenn Substitutionsbereiche bei der Rückgabe der Ergebnisse übersprungen werden sollen, müssen Sie diese Option inaktivieren.
  7. Klicken Sie auf Schließen.
  8. Klicken Sie auf Suchen. Die Suchergebnisse werden in der Sicht Suchen angezeigt.
  9. Wählen Sie in der Sicht Suchen die Treffer aus, die ersetzt werden sollen, und klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf Ihre Auswahl.
  10. Optional: Sollen alle Treffer ausgewählt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Testnamen.
  11. Klicken Sie auf In Datenquellensicht ersetzen. Die ausgewählten Treffer werden an das Fenster Testdatenquellen gesendet.
  12. Klicken Sie im Fenster Testdatenquellen auf die Registerkarte, die zu dem Typ der zu verwendenden Datenquelle gehört:
    Option Bezeichnung
    Verweise Die Datenquellen, die bereits im Test erstellt wurden, und die möglichen Treffer (Übereinstimmungen), die für den ausgewählten Substitutionsbereich als Datenquellen verfügbar sind. So wird beispielsweise Text, der in einer Antwort enthalten ist und in einer nachfolgenden Anforderung verwendet wird, automatisch als Verweis erstellt. Inaktivieren Sie das Markierungsfeld Nur übereinstimmende Referenzen, wenn alle Verweise angezeigt werden sollen, die vor dem Substitutionsbereich im Test vorkommen.
    Datenpools Hier werden die Datenpools aufgelistet, die zum Test hinzugefügt wurden. Wenn Sie einen neuen Datenpool hinzufügen möchten, klicken Sie auf das Symbol Neuen Datenpool hinzufügen (Neuen Datenpool hinzufügen).
    Angepasster Code Wenn Sie angepassten Testausführungsservicescode geschrieben haben, wird hier der angepasste Code aufgelistet, der als Datenquelle für diesen Substitutionsbereich verfügbar ist.
    Testvariablen Hier werden die Testvariablen und deren Typen aufgelistet, die als Datenquellen für diesen Substitutionsbereich verfügbar sind.
    Integrierte Variablen Die dynamisch berechneten Variablen (Aktuelles Datum und Zeitmarke), die als Datenquellen für diesen Substitutionsbereich verfügbar sind. Um eine neue integrierte Variable zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Seite Integrierte Variablen und wählen Sie Neu aus.
  13. Wählen Sie die Datenquelle aus und klicken Sie auf Ersetzen von. Das Fenster Mehrere Elemente ersetzen wird angezeigt. In dem Fenster werden Informationen zu der Datenquelle und den Substitutionsbereichen angezeigt, die Sie ausgewählt haben.
  14. Klicken Sie für jeden Bereich mit einem ausgewählten Markierungsfeld auf Geprüfte ersetzen, damit die Datenquelle ersetzt wird, oder inaktivieren Sie das Markierungsfeld, damit der Bereich übersprungen wird. Klicken Sie auf Immer auffordern, wenn jeder Substitutionsbereich einzeln geprüft werden soll. Klicken Sie auf Bei überlappenden Datenkorrelationen nachfragen, wenn ein Bereich nur geprüft werden soll, wenn der Bereich, in dem Sie die Substitution vornehmen, in einem anderen Substitutionsbereich enthalten ist oder einen anderen Substitutionsbereich überlappt. Wenn Sie sich für eine Substitution entscheiden, werden die widersprüchlichen Substitutionen automatisch entfernt.

Ergebnisse

Die ausgewählten Instanzen des Felds werden mit den Daten aus der Datenquelle korreliert.

Feedback