Zeichnen Sie einen Test mit Binärdaten auf.
Option | Bezeichnung |
---|---|
Auswählen | Verwenden Sie diese Seite, um programmgesteuert Binärdaten nach Zeichenfolge oder durch Angabe der Anzahl an auszuwählenden Zeichen auszuwählen. Klicken Sie auf NULL hat Zeichenfolge ab Winkelzeichen beendet, um eine Auswahl zu treffen, über die alle Zeichen ab der aktuellen Cursorposition bis zum nächsten Nullzeichen ausgewählt werden. Wenn Sie Auch NULL-Zeichen auswählen auswählen, wird das Nullzeichen in der Auswahl berücksichtigt. Klicken Sie auf Zeichen ab Winkelzeichen und geben Sie eine Anzahl ein, um exakt diese Anzahl an Zeichen ab der aktuellen Cursorposition auszuwählen. Klicken Sie auf Auswahl enthält Anzahl der auszuwählenden Zeichen, um die Anzahl an Zeichen auszuwählen, die über die aktuelle Auswahl im Binäreditor angegeben wurde. Wenn Sie im Binäreditor z. B. 08 ausgewählt haben, werden durch diese Auswahl die nächsten acht Zeichen nach Byte 08 ausgewählt. Dieses Steuerelement ist nicht verfügbar, wenn im Binäreditor keine Daten ausgewählt wurden. Klicken Sie auf Signieren, um signierte oder nicht signierte Daten auszuwählen. Klicken Sie auf Endianness, um zwischen den Darstellungen Big Endian und Little Endian auszuwählen. |
Ganzzahligen Wert bearbeiten | Auf dieser Seite können Sie Daten bearbeiten, die Sie im Binäreditor ausgewählt haben. Diese Seite ist nur verfügbar, wenn sich der Binäreditor nicht im Nur-Lese-Modus befindet. Wählen Sie Inhalt von Editorauswahl aktualisieren aus, um das Feld Wert zu aktualisieren, wenn Sie die Auswahl im Fenster Testeditor geändert haben. Inaktivieren Sie dieses Markierungsfeld, um zu verhindern, dass die Angaben im Feld Wert aktualisiert werden, wenn Sie die Auswahl im Fenster Testeditor geändert haben. Geben Sie die neuen Daten in das Feld Wert ein. Wählen Sie aus der Liste die geeignete Basis aus (z. B. Dezimal oder Hexadezimal). Klicken Sie auf Verneinen, um den Wert der ausgewählten Daten zu negieren. Klicken Sie auf Größe, um die Größe der ausgewählten Daten in Bytes auszuwählen. Klicken Sie auf Signieren, um signierte oder nicht signierte Daten auszuwählen. Klicken Sie auf Endianness, um zwischen den Darstellungen Big Endian und Little Endian auszuwählen. Im Voranzeigebereich ist dargestellt, wie die Bytes im Binäreditor nach dem Klicken auf Anwenden oder OK geändert werden. |
Ganzzahligen Wert anzeigen | Auf dieser Seite können Sie den ganzzahligen Wert der ausgewählten Binärdaten in unterschiedlichen Formaten anzeigen. Diese Seite ist nur verfügbar, wenn sich der Binäreditor im Nur-Lese-Modus befindet. Wählen Sie aus der Liste die geeignete Basis aus (z. B. Dezimal oder Hexadezimal). Das Eingabefeld ist nicht verfügbar. Klicken Sie auf Größe, um die Größe der ausgewählten Daten in Bytes auszuwählen. Klicken Sie auf Signieren, um signierte oder nicht signierte Daten auszuwählen. Klicken Sie auf Endianness, um zwischen den Darstellungen Big Endian und Little Endian auszuwählen. |
Binäres Auffüllen | Auf dieser Seite können Sie Binärdaten einfügen und überschreiben. Geben Sie in das Feld Auffüllen mit die einzugebenden Daten ein. Wählen Sie aus der Liste das geeignete Format aus (z. B. Bytes oder ASCII). Klicken Sie auf Nur Auswahl auffüllen, um die Bytes zu ersetzen, die Sie im Binäreditor ausgewählt haben. Dieses Steuerelement ist nicht verfügbar, wenn Sie im Binäreditor keine Bytes ausgewählt haben. Klicken Sie auf Anzahl der Vorkommen und geben Sie dann die Anzahl der Wiederholungen für das binäre Auffüllen ein. |
Zum Offset wechseln | Auf dieser Seite können Sie den Cursor an eine andere Position in den Binärdaten verschieben. Geben Sie im Feld Offset eingeben den Offset ein. Wählen Sie Mit vorherigem und neuem Offset auswählen aus, damit die Bytes zwischen der aktuellen und der neuen Cursorposition ausgewählt werden, wenn Sie auf OK klicken. Klicken Sie auf Absolut oder Relativ, um einen absoluten oder einen relativen Offset auszuwählen. Absolute Offsets beginnen mit dem ersten Datenbyte. Relative Offsets werden ab der aktuellen Cursorposition gemessen. Klicken Sie auf Vor oder Zurück, um die Richtung für relative Offsets auszuwählen. Diese Steuerelemente sind für absolute Offsets nicht verfügbar. |
Suchen/Ersetzen | Auf dieser Seite können Sie nach Binärdaten suchen und diese (falls erforderlich) ersetzen. Diese Seite ist nur verfügbar, wenn sich der Binäreditor nicht im Nur-Lese-Modus befindet. Geben Sie in das Feld Suchen die Daten ein, nach denen gesucht werden soll. Wählen Sie aus der Liste das geeignete Format aus (z. B. Bytes oder ASCII). Geben Sie in das Feld Ersetzen die Ersatzdaten ein. Wählen Sie aus der Liste das geeignete Format aus (z. B. Bytes oder ASCII). Klicken Sie auf Vor oder Zurück, um die Richtung für die Suche ab der Cursorposition auszuwählen. Klicken Sie auf Alle oder Auswahl, um zwischen der Suche in allen Binärdaten oder nur in den im Binäreditor ausgewählten Daten auszuwählen. |
Suchen | Auf dieser Seite können Sie nach Binärdaten suchen. Diese Seite ist nur verfügbar, wenn sich der Binäreditor im Nur-Lese-Modus befindet. Geben Sie in das Feld Suchen die Daten ein, nach denen gesucht werden soll. Wählen Sie aus der Liste das geeignete Format aus (z. B. Bytes oder ASCII). Klicken Sie auf Vor oder Zurück, um die Richtung für die Suche ab der Cursorposition auszuwählen. Klicken Sie auf Alle oder Auswahl, um zwischen der Suche in allen Binärdaten oder nur in den im Binäreditor ausgewählten Daten auszuwählen. |
Codierungen | Wählen Sie die für die Anzeige von Binärdaten zu verwendende Codierung aus der Liste aus. |
Schreibgeschützt | Klicken Sie auf Schreibgeschützt, um zwischen dem Status "Schreibgeschützt" und "Modifizierbar" hin- und herzuschalten. Wenn die Binärdaten eine Datenkorrelationsreferenz enthalten, sind die Daten schreibgeschützt und können nicht in den Status "Modifizierbar" versetzt werden. |
Einfügen | Diese Seite wird nur dann angezeigt, wenn Sie versuchen, Daten aus der Zwischenablage in den Editor einzufügen und wenn die Daten in der Zwischenablage Zeichen enthalten, die im aktuellen Codeumsetzungsschema ungültig sind. Die Seite wird z. B. angezeigt, wenn Sie versuchen, Zeichen mit Akzent einzufügen und als Codierung "ASCII" festgelegt wurde. Klicken Sie auf Nur gültiges Zeichen einfügen, um nur die Zeichen einzufügen, die im aktuellen Codeumsetzungsschema gültig sind. Alle im aktuellen Codeumsetzungsschema ungültigen Zeichen werden gelöscht. Klicken Sie auf Ungültiges Zeichen durch Byte 00 ersetzen, um die Zeichenfolge aus der Zwischenablage einzufügen und dabei alle Zeichen durch ein Nullzeichen zu ersetzen, die im aktuellen Codeumsetzungsschema ungültig sind. |