Nachdem Sie einen Zeitplan ausgeführt haben, können Sie die Zeitbereiche anpassen, die in einen Bericht einbezogen werden sollen. Die zusammengefassten Ergebnisse werden erneut verarbeitet, damit nur die Daten enthalten sind, die während des von Ihnen angegebenen Zeitbereichs erfasst wurden.
Informationen zu diesem Vorgang
Sollen die Ergebnisse für bestimmte Start- und Stoppzeiten erneut berechnet werden, können Sie einen Zeitraum für einen Bericht angeben. Ausgewählte Start- und Stoppzeiten können beispielsweise aus folgenden Gründen eingegeben werden:
- Daten aus den Lastzunahme- und Lastabnahmephasen von Testläufen herausfiltern, um sich auf die Zeiträume zu konzentrieren, in denen die maximale Anzahl an virtuellen Benutzern aktiv ist.
- Zeitbereich einer Phase anpassen, um eine falsche Abwicklungszeit (Anpassungszeit) auszugleichen.
- Auf Zeiträume konzentrieren, in denen die Antwortzeit einen bestimmten Grenzwert überschreitet, unabhängig von der Anzahl der Benutzer.
Vorgehensweise
- Erweitern Sie das Projekt in der Sicht "Testnavigator", bis Sie den Testlauf gefunden haben, den Sie auswerten möchten. Jeder Lauf beginnt mit dem Namen des Zeitplans oder Tests und endet mit dem Termin der Ausführung in Klammern.
- Klicken Sie doppelt auf den Testlauf, um den Standardbericht anzuzeigen.
- Klicken Sie auf
, um den Datenbrowser anzuzeigen.
- Führen Sie in der Sicht Datenbrowser einen der folgenden Schritte aus:
- Zum Erstellen eines neuen Zeitbereichs klicken Sie auf das Symbol Zeitbereich erstellen oder bearbeiten
und geben Sie einen Namen an.
- Zum Bearbeiten eines vorhandenen Zeitbereichs wählen Sie den Zeitbereich aus und klicken Sie auf das Symbol Zeitbereich erstellen oder bearbeiten
. Der Standardzeitbereich kann nicht bearbeitet werden.
- Geben Sie im Feld Start des Zeitbereichs die Startzeit in Sekunden an. Eine gültige Startzeit ist jeder Wert zwischen 0,0 und der Endzeit.
- Geben Sie im Feld Ende des Zeitbereichs die Endzeit in Sekunden an. Damit das Ende des Zeitbereichs dem Ende des Testlaufs entspricht, geben Sie -1 ein.
- Klicken Sie auf OK.