Sie können Ihre eigenen Datenumsetzungen erstellen und Binärdaten in Tests transformieren. In Datenumsetzungen werden Binärdaten in ein lesbares Format umgewandelt; außerdem bieten Datenumsetzungen Unterstützung bei der Datenkorrelation.
Vorbereitende Schritte
Voraussetzung für die Erstellung von Datenumsetzungen ist es, dass Sie mit der Entwicklung von Java™-Methoden in Eclipse vetraut sind.
Vorgehensweise
So erstellen Sie eine Datenumsetzung:
- Klicken Sie auf und geben Sie dann zum Erstellen eines neuen Arbeitsbereichs einen Arbeitsbereichsnamen ein. Das Produkt wird im neuen Arbeitsbereich erneut gestartet.
- Extrahieren Sie die Archivdatei MyTransformProject.zip. In der Archivdatei MyTransformProject.zip sind die beiden Projekte MyNewDataTransformFeature und MyTransformProject enthalten. Standardmäßig wird diese Datei im Verzeichnis C:\Program Files\IBM\IBMIMShared\plugins\com.ibm.rational.test.lt.sampleversionsdatum\install installiert.
- Importieren Sie die Projekte MyNewDataTransformFeature und MyTransformProject in den neuen Arbeitsbereich. Weitere Informationen zum Importieren von Projekten finden Sie unter Importing existing projects.
- Klicken Sie auf , um die Perspektive Resource zu öffnen.
- Öffnen Sie die Datei MyTransformer.java zwecks Bearbeitung.
- Implementieren Sie zum Erstellen Ihrer eigenen Datenumsetzungen die Methoden transformData und unTransformData.
- Optional: Wenn Sie zum Implementieren Ihrer Datenumsetzungen noch andere .jar-Dateien benötigen, fügen Sie die betreffenden .jar-Dateien zu einer Benutzerbibliothek hinzu.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Ansicht Resources auf das Projekt MyTransformProject und klicken Sie dann nacheinander auf .
- Klicken Sie auf die Registerkarte Libraries.
- Klicken Sie auf Add Library. Das Fenster Add Library wird geöffnet.
- Wählen Sie User Library aus und klicken Sie auf Next.
- Klicken Sie auf User Libraries.
- Klicken Sie auf New und geben Sie einen Bibliotheksnamen ein.
- Klicken Sie auf Add JARs und wählen Sie die hinzuzufügenden .jar-Dateien aus.
Damit steht der Code in den .jar-Dateien jetzt im Projekt MyTransformProject zur Verfügung.
- Starten Sie zum Beheben von Fehlern in Ihren Umsetzungen eine andere Instanz der Arbeitsumgebung. Weitere Informationen zum Durchführen einer Fehlerbehebung finden Sie unter Local Debugging in der Eclipse-Dokumentation.
- Klicken Sie auf .
- Wählen Sie Eclipse Application aus.
- Klicken Sie auf das Symbol New launch configuration.
- Bearbeiten Sie die neue Konfiguration und klicken Sie auf Debug.
- Zeichnen Sie in der für das Debugging gestarteten Instanz der Arbeitsumgebung einen Test auf und öffnen Sie diesen dann zwecks Bearbeitung.
- Klicken Sie auf . Das Fenster Select Transformation Adapter wird geöffnet.
Die Umsetzung MyTransformer wird zusammen mit den im Produkt bereitgestellten Standardumsetzungen aufgelistet.
- Wählen Sie die Umsetzung MyTransformer aus und klicken Sie auf OK. Bei Anwendung einer Umsetzung wird die Datenkorrelation entfernt. Möchten Sie die Testdaten erneut korrelieren, klicken Sie auf .
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie dann auf Export.
- Wählen Sie aus und klicken Sie auf Next. Das Fenster Deployable features wird geöffnet.
- Wählen Sie das Projekt MyNewDataTransformFeature aus.
- Geben Sie auf der Seite Destination ein Verzeichnis ein oder navigieren Sie über Browse zu dem Verzeichnis. Klicken Sie dann auf Finish. Das installierbare Feature wird in das angegebene Verzeichnis exportiert. Die exportierten Dateien können in Archiven komprimiert werden, um so das Kopieren auf andere Computer zu vereinfachen.