Beim Aufzeichnen eines Tests führen Sie eine Folge von Schritten aus, die ein typischer Benutzer voraussichtlich ausführen wird. Anhand dieser Aufzeichnung wird ein Test generiert, der diese Interaktionen exakt erfasst. Wenn Sie diesen Test dann ausführen, werden dieselben Daten verwendet, die Sie auch bei der Aufzeichnung verwendet haben. Damit beim Test andere Daten eingesetzt werden, verwenden Sie einen Datenpool, der variable Daten enthält. Während der Ausführung werden die Daten im aufgezeichneten Test durch diese variablen Daten ersetzen.
Erstellen Sie den Datenpool. Erstellen Sie einen Datenpool mit drei Elementen. In der folgenden Abbildung ist ein Datenpool mit dem Namen "Search in IBM®" dargestellt.
Zeichnen Sie einen Test auf. Geben Sie die Webadresse www.ibm.com/us/ ein, suchen Sie nach IBM Rational Performance Tester und stoppen Sie anschließend die Aufzeichnung. Die folgende Abbildung zeigt den generierten Test. Die Liste Datenpools rechts ist leer. Dem Test ist noch kein Datenpool zugeordnet.
Ordnen Sie dem Test den Datenpool zu. Wenn Sie einem Test einen Datenpool zuordnen möchten, klicken Sie auf Datenpool hinzufügen und wählen Sie den Datenpool aus. Die folgende Abbildung, die nun einen Datenpool in der Liste Datenpools enthält, zeigt den erweiterten Test. Die Testelemente mit gelbem Hintergrund enthalten Daten, die ersetzt werden können oder bereits ersetzt wurden (entweder anhand eines Datenpools oder einer Datenkorrelation; dieses Thema wird an anderer Stelle erläutert).
Nachdem Sie der Anforderung die Datenpoolspalte zugeordnet haben, erhält IBM+Rational+Performance+Tester einen dunkelgrünen Hintergrund, wodurch angezeigt wird, dass dieses Element im Datenpool enthalten ist. Dies ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Geänderte Elemente werden in Kursivschrift angezeigt. Diese Schriftart wird nach dem Speichern des Tests entfernt.