Mithilfe von Datenkorrelationsregeln können Sie angeben, wie Daten korreliert werden sollen.
Regeln, über die Elemente erstellt werden
- Integrierte Datenquelle erstellen
- Fügt eine integrierte Datenquelle in den Test ein.
- Angepassten Code erstellen
- Fügt ein Element in angepasstem Code in den Test ein.
- Datenpoolspalte erstellen
- Erstellt eine Datenpoolspalte, die von Substitutionsbereichen verwendet werden kann.
- Referenz erstellen
- Erstellt eine Referenz in Daten, die mit einem angegebenen regulären Ausdruck übereinstimmt.
- Substitution erstellen
- Erstellt einen Substitutionsbereich in Daten, der mit einem angegebenen regulären Ausdruck übereinstimmt.
- Variablenzuordnung erstellen
- Fügt eine Variablenzuordnung in den Test ein.
- Variablendeklaration erstellen
- Erstellt eine Variable, die von Substitutionsbereichen verwendet werden kann.
Regeln, über die Elemente geändert werden
- Verschlüsseln einer Substitution
- Gibt an, ob Substitutionsfelder codiert oder decodiert werden sollen.
- Datenquellenbereich umbenennen
- Ändert den Namen einer Datenquelle, der mit einem regulären Ausdruck übereinstimmt.
- Substitutionsbereich umbenennen
- Ändert den Namen eines Substitutionsbereichs, der mit einem regulären Ausdruck übereinstimmt.
- Regulären Referenzausdruck ersetzen
- Ändert die durch Referenzen verwendeten regulären Ausdrücke.
- Substitutionsverbindung aufheben
- Entfernt die Links zwischen Substitutionsbereichen und Referenzen sowie anderen Datenquellen.
Regeln, über die nach Elementen gesucht wird
- Referenz suchen
- Gibt eine Referenz zurück. Fügen Sie zur Angabe der zu suchenden Referenz untergeordnete Bedingungen hinzu.
- Substitution suchen
- Gibt einen Substitutionsbereich zurück. Fügen Sie zur Angabe des zu suchenden Substitutionsbereichs untergeordnete Bedingungen hinzu.
- Variable suchen
- Gibt eine Variable zurück. Fügen Sie zur Angabe der zu suchenden Variablen untergeordnete Bedingungen hinzu.
Regeln, über die Elemente entfernt werden
- Integrierte Datenquelle entfernen
- Entfernt Datenquellen aus dem Test. Fügen Sie zur Angabe der zu entfernenden Datenquellen untergeordnete Bedingungen hinzu. Wenn Sie keine untergeordneten Bedingungen hinzufügen, werden mit dieser Regel alle Datenquellen aus dem Test entfernt.
- Angepassten Code entfernen
- Entfernt Elemente in angepasstem Code aus dem Test. Fügen Sie zur Angabe der zu entfernenden Elemente in angepasstem Code untergeordnete Bedingungen hinzu. Wenn Sie keine untergeordneten Bedingungen hinzufügen, werden mit dieser Regel alle Elemente in angepasstem Code aus dem Test entfernt.
- Referenz entfernen
- Entfernt Referenzen aus dem Test. Fügen Sie zur Angabe der zu entfernenden Referenzen untergeordnete Bedingungen hinzu. Wenn Sie keine untergeordneten Bedingungen hinzufügen, werden mit dieser Regel alle Referenzen aus dem Test entfernt.
- Substitution entfernen
- Entfernt Substitutionsbereiche aus dem Test. Fügen Sie zur Angabe der zu entfernenden Substitutionsbereiche untergeordnete Bedingungen hinzu. Wenn Sie keine untergeordneten Bedingungen hinzufügen, werden mit dieser Regel alle Substitutionsbereiche aus dem Test entfernt.
- Variablenzuordnung entfernen
- Entfernt Variablenzuordnungen aus dem Test. Fügen Sie zur Angabe der zu entfernenden Variablenzuordnungen untergeordnete Bedingungen hinzu. Wenn Sie keine untergeordneten Bedingungen hinzufügen, werden mit dieser Regel alle Variablenzuordnungen aus dem Test entfernt.
- Variablendeklaration entfernen
- Entfernt Variablen aus dem Test. Fügen Sie zur Angabe der zu entfernenden Variablen untergeordnete Bedingungen hinzu. Wenn Sie keine untergeordneten Bedingungen hinzufügen, werden mit dieser Regel alle Variablen aus dem Test entfernt.