Sie können das Implementierungsverzeichnis für Agenten nach der Zeitplanausführung entweder löschen oder beibehalten. Standardmäßig wird das Implementierungsverzeichnis von Rational Performance Tester nicht gelöscht.
Informationen zu diesem Vorgang
Im Implementierungsverzeichnis werden die Dateien gespeichert, die für die Testausführung erforderlich sind. Wenn Sie das Implementierungsverzeichnis nicht löschen, werden beim nächsten Ausführen eines Zeitplans nur die Testressourcen von
Rational Performance Tester abgerufen, über die das Programm nicht verfügt oder die sich seit der letzten Ausführung geändert haben. Dadurch verkürzt sich die Startzeit für nachfolgende Testausführungen.
Wenn Sie jedoch über viele Zeitpläne verfügen und die Anhäufung von Dateien im Implementierungsverzeichnis zu einem Problem werden kann, können Sie das Implementierungsverzeichnis auf den Agentencomputern löschen. Das Löschen des Implementierungsverzeichnisses hängt vom erfolgreichen Abschluss eines Zeitplans ab. Eine Zeitplanausführung wird dann als erfolgreich betrachtet, wenn alle Agenten einen Zustand der Inaktivität ohne aktive Benutzer erreichen oder wenn die Zeitplanausführung das Ende der letzten Phase erreicht und dann stoppt.
Anmerkung: Wenn der Testlauf manuell gestoppt wird, ein schwerwiegender Fehler beim Testlauf auftritt oder die Kommunikation zwischen den Agenten und der Workbench stoppt, wird das Implementierungsverzeichnis nicht gelöscht, selbst wenn Sie einen Löschvorgang angeben.