Wenn Sie einen neuen Datenpool mit einer großen Anzahl an Datensätzen erstellen müssen, können Sie ihn sofort initialisieren, indem Sie Daten aus einer CSV-Datei importieren.
Vorgehensweise
- Erstellen Sie mit einem Tabellenkalkulationsprogramm oder einem einfachen Texteditor eine CSV-Datei mit den Daten, die in den Datenpool aufgenommen werden sollen. Die erste Zeile der Datei kann die beschreibenden Namen der Variablen (Spalten) enthalten. So könnten Sie beispielsweise folgende Spaltentitel einschließen: Bestand oder Beschreibung. Hier ein Beispiel für eine CSV-Datei:
- Klicken Sie auf , und erweitern Sie Test.
- Wählen Sie in Test die Option für CSV-Datei als Datenpool aus und klicken Sie auf
Weiter.
- Führen Sie im Fenster für CSV-Datei als Datenpool importieren die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf Durchsuchen, um zur CSV-Datei zu navigieren.
- Falls die Daten in der CSV-Datei anders codiert sind als vom lokalen Computer erwartet, wählen Sie die richtige Codierung in der Liste Codierung aus.
- Die erste Zeile der CSV-Datei enthält eventuell Spaltennamen.
Wenn dies der Fall ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Erste Zeile
enthält Variablennamen und Typvorschläge. Ist das Kontrollkästchen nicht aktiviert, werden die Spalten "Variable1", "Variable2" usw. benannt. Beim Bearbeiten des Datenpools lassen sich die Namen ändern.
- Die erste Spalte der CSV-Datei kann Namen von Äquivalenzklassen enthalten. Im Normalfall sollten Sie das Kontrollkästchen Erste
Spalte enthält Namen von Äquivalenzklassen inaktiviert lassen. Äquivalenzklassen werden nur bei Funktionstests verwendet. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die CSV-Datei Äquivalenzklassen enthält. Ist das Kontrollkästchen nicht aktiviert, werden die Daten aus der CSV-Datei in eine einzige Äquivalenzklasse importiert.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie zum Importieren in einen vorhandenen Datenpool die Option für In vorhandenen Datenpool importieren und anschließend den gewünschten Datenpool aus.
- Wählen Sie die Option für An vorhandene Datensätze anfügen aus, um dem Datenpool Zeilen hinzuzufügen. Wählen Sie die Option für Vorhandene Datensätze ersetzen aus, um Zeilen im Datenpool zu ersetzen.
- Klicken Sie zum Erstellen eines Datenpools auf Weiter, wählen Sie einen Ordner aus und geben Sie den Namen des neuen Datenpools ein.
- Klicken Sie auf Fertigstellen. Die Daten aus der CSV-Datei werden in den Datenpool importiert.
Beispiel
Die folgende Abbildung zeigt den Datenpool mit den importierten Daten.