Testressourcen umbenennen

Mit zunehmender Anzahl und Komplexität der Testressourcen kann sich die Umbenennung der Ressourcen empfehlen. Verwenden Sie die Eclipse-Funktion zum Umbenennen oder sichern Sie die Ressourcen unter einem anderen Namen.

Vorgehensweise

So benennen Sie eine Testressource um:

  1. Bei Verwendung der Funktion Umbenennen von Eclipse wird zwar der neue Name im Testnavigator angezeigt, der entsprechende Dateisystemname bleibt jedoch unverändert. So verwenden Sie die Eclipse-Funktion für Umbenennen:
    1. Klicken Sie im Testnavigator mit der rechten Maustaste auf die Testressource und wählen Sie dann Umbenennen aus.
    2. Geben Sie den neuen Namen ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste. Sie müssen auf jeden Fall die Eingabetaste drücken, da die Datei sonst nicht umbenannt wird.
  2. Wenn Sie eine Testressource umbenennen, indem Sie sie unter einem anderen Namen speichern, wird der entsprechende Dateisystemname zwar geändert, Sie müssen jedoch eine manuelle Bereinigung durchführen. So speichern Sie eine Testressource unter einem anderen Namen:
    1. Navigieren Sie im Testnavigator zu dem Test und klicken Sie doppelt darauf. Die Testressource wird geöffnet.
    2. Klicken Sie auf Datei > Speichern unter und speichern Sie die Ressourcen unter einem anderen Namen.
    3. Löschen Sie die ursprüngliche Ressource.

Beispiel

In der folgenden Tabelle wird zusammenfassend dargestellt, wie sich die Umbenennung einer Ressource auf die anderen Ressourcen im Arbeitsbereich auswirkt.
Umbenannte Ressource Auswirkung auf andere Ressourcen
Projekt Projekte dürfen nicht umbenannt werden, da dies zum Verlust von Projektressourcen bzw. zu fehlerhaften Projektressourcen führen könnte.
Zeitplan Wenn Sie den Namen eines Zeitplans ändern, hat dies keine Auswirkungen auf andere Ressourcen; allerdings können Ergebnisse nicht umbenannt werden.
Test Bei Verwendung der Option Umbenennen können Zeitpläne mit alten Testnamen problemlos nach wie vor ausgeführt werden. Um Unklarheiten zu vermeiden, müssen Sie den Zeitplan manuell für die Verwendung des neuen Testnamens bearbeiten.

Nach Verwendung der Option Speichern unter müssen Sie alle Zeitpläne, die den umbenannten Test enthalten, manuell aktualisieren.

Angepasster Code Wenn Sie die angepasste Codeklasse (.java file) umbenennen, kann der Verweis auf die Klasse in der angepassten Codeaktion des Tests nicht mehr verwendet werden. Normalerweise wird die angepasste Codeklasse in der Perspektive "Ressourcen" oder "Java™" umbenannt.

Wenn Sie den Namen der angepassten Codeklasse im Testeditor ändern, die die angepasste Codeaktion implementiert, wirkt sich die Änderung nicht auf die entsprechende .java-Datei aus; allerdings besteht die Möglichkeit, dass die angepasste Codeaktion anschließend auf eine andere (möglicherweise neue) angepasste Codeklasse verweist.

Datenpool Wenn Sie die Funktion Umbenennen verwenden und einen Test mit dem Datenpool öffnen, werden Sie aufgefordert, die Änderungen zu speichern (in diesem Fall den umbenannten Datenpool, der jetzt vom Test verwendet wird).

Im Anschluss an die Verwendung der Funktion Speichern unter müssen Sie alle Tests, die den Datenpool verwenden, manuell aktualisieren.

Position Bei Verwendung der Option Umbenennen werden Positionen (Agentencomputer) in den Zeitplänen, in denen sie verwendet werden, automatisch aktualisiert.

Bei Verwendung der Option Speichern unter müssen alle Zeitpläne, die den Test verwenden, manuell aktualisiert werden.

Ergebnisse Ergebnisse können nicht umbenannt werden.
Gewichteter Block Das Umbenennen gewichteter Blöcke hat keine Auswirkungen auf andere Ressourcen. Um einen gewichteten Block umzubenennen, klicken Sie auf den Block im Test und geben Sie im Feld Name den neuen Namen ein.

Feedback