Tests Schlüsselwörtern zuordnen

Sie können ein IBM® Rational Quality Manager-Schlüsselwort automatisieren, indem Sie es mit einem Rational Test Workbench-Test verknüpfen. Dabei können Sie entweder eine Zuordnung zwischen einem bereits bestehenden Test für die Test Workbench und einem Schlüsselwort vornehmen oder für das Schlüsselwort einen neuen Test aufzeichnen und diesen dann dem Schlüsselwort zuordnen.

Vorbereitende Schritte

Voraussetzung für die Zuordnung von Tests zu Schlüsselwörtern ist die Anzeige der "Schlüsselwortansicht" in der Test Workbench-Perspektive. Für die Anzeige der "Schlüsselwortansicht" klicken Sie auf Fenster > Sicht anzeigen. Wählen Sie dann bei der Kategorie Test den Eintrag Schlüsselwortansicht aus und klicken Sie auf OK.

Test für Schlüsselwort aufzeichnen

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Liste in der "Schlüsselwortansicht" auf das gewünschte Schlüsselwort, um ein Script aufzuzeichnen und mit einem Test für die Test Workbench zu verknüpfen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Schlüsselwort und aktivieren Sie Test aufzeichnen .
  3. Geben Sie bei Testname einen Namen für den aufzuzeichnenden Test ein. Standardmäßig wird der Schlüsselwortname als Testscriptname verwendet.
  4. Klicken Sie auf Fertigstellen. Der Aufzeichnungsmonitor wird geöffnet und die Aufzeichnung startet.

Vorhandenen Test einem Schlüsselwort zuordnen

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können nur Rational Test Workbench-Tests einem Schlüsselwort zuordnen. Externe Tests wie Selenium-Tests können keinem Schlüsselwort zugeordnet werden. Allerdings haben Sie die Möglichkeit, einen Verbundtest, der einen Selenium-Test enthält, einem Schlüsselwort zuzuordnen.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Liste in der "Schlüsselwortansicht" auf das gewünschte Schlüsselwort, um es einem Test für die Test Workbench zuzuordnen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Schlüsselwort und aktivieren Sie Test zuordnen . Im Dialogfenster Test auswählen werden die vorhandenen Tests für die Testprojekte aufgelistet.
  3. Wählen Sie den zuzuordnenden Test aus der Liste aus und klicken Sie auf OK. Wenn Sie einem Schlüsselwort zum ersten Mal einen Test zuordnen, wird das Dialogfenster Testposition und Kanal auswählen angezeigt. In diesem Dialogfenster wird die Position des Testprojekts angegeben.
  4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Wenn Sie angeben möchten, dass der zugeordnete Test lokal ausgeführt werden soll, wählen Sie Test wird lokal ausgeführt aus.
    • Wenn Sie angeben möchten, dass der Test von einer gemeinsam genutzten Speicherposition aus ausgeführt werden soll, wählen Sie Test wird von der gemeinsam genutzten Speicherposition ausgeführt aus.
  5. Wenn Sie Test wird von der gemeinsam genutzten Speicherposition ausgeführt ausgewählt haben, geben Sie in das Feld Wählen Sie die gemeinsam genutzte Speicherposition aus den Pfad zum übergeordneten Verzeichnis des Testprojekts ein. Sorgen Sie dafür, dass das Projekt, das den mit dem Schlüsselwort verknüpften Test enthält, manuell in die angegebene gemeinsam genutzte Speicherposition kopiert wird. Damit der Test von Rational Quality Manager ausgeführt werden kann, muss das Projekt mit dem Test in der gemeinsam genutzten Speicherposition vorhanden sein.
  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kanal auswählen, um den Kanal für die Ausführung des mit dem Schlüsselwort verknüpften Tests auszuwählen. Wählen Sie den erforderlichen Kanal aus der Liste aus. Wenn in Rational Quality Manager keine Kanäle definiert sind, werden das Kontrollkästchen Kanal auswählen und die Liste nicht angezeigt.
  7. Klicken Sie auf Fertigstellen. Möchten Sie die einem Schlüsselwort zugeordneten Tests anzeigen, klicken Sie in der "Schlüsselwortansicht" mit der rechten Maustaste auf das Schlüsselwort und klicken Sie dann auf Zugehörige Tests anzeigen.

Manuelle Tests mit Schlüsselwörtern aus Rational Quality Manager ausführen

Wenn Sie einen manuellen Test ausführen, der ein Schlüsselwort aus Rational Quality Manager enthält, wird der dem Schlüsselwort zugeordnete Test (falls vorhanden) auf der Workstation ausgeführt, auf der der Rational Quality Manager-Adapter in Betrieb ist.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können auf externe Ressourcen entweder durch Zugriff auf eine gemeinsam genutzte Speicherposition oder auf eine lokale Testmaschine verweisen. Während der Ausführung der Tests werden die Testressourcen auf die Testmaschine kopiert (sofern es sich dabei um eine gemeinsam genutzte Speicherposition handelt). Wenn Sie auf Ressourcen auf einer lokalen Testmaschine zugreifen, erfolgt der Zugriff auf die Ressourcen über den von Ihnen verwendeten Pfad.

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie in Rational Quality Manager einen Testfall.
  2. Erstellen Sie einen Testscriptnamen und ordnen Sie dem Testfall in Rational Quality Manager ein vorhandenes Testscript zu.
  3. Führen Sie den Testfall aus und schauen Sie sich nach der Wiedergabe die Ergebnisse der Testausführung an. Entsprechende Informationen finden Sie im Rational Quality Manager Information Center.

Feedback