Fehler beim Ausführen eines Tests anzeigen

Zum Anzeigen von Fehlern und anderen Ereignissen beim Ausführen eines Tests wird die Ansicht in der Ausführungsereigniskonsole verwendet. Wenn also in einem Testlauf Fehler auftreten, können Sie anhand der Ansicht in der Ausführungsereigniskonsole entscheiden, ob der Test gestoppt oder fortgesetzt werden soll.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Ansicht der Ausführungsereigniskonsole. Klicken Sie dazu nacheinander auf Fenster > Sicht anzeigen > Ausführungsereigniskonsole.
  2. Klicken Sie in der Ansicht Ausführungsereigniskonsole oben rechts in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Filter. Das Fenster Konfiguration der Ereigniskonsole wird geöffnet.
  3. Wählen Sie die in der Ereigniskonsole anzuzeigenden Typen von Nachrichten und Beurteilungen aus und klicken Sie dann auf OK. Falls gewünscht, können Sie auch die Anzahl der pro Benutzer und Ausführung anzuzeigenden Ereignisse begrenzen und Sie können Ereignisse auf bestimmte Benutzergruppen und Agentencomputer (Positionen) einschränken. Klicken Sie auf Einstellungen, um andere Einstellungen für die Ereigniskonsole zu konfigurieren.
  4. Führen Sie Ihre Leistungstests wie gewohnt aus.
  5. Klicken Sie beim Ausführen eines Tests doppelt auf ein Ereignis in der Ansicht Ausführungsereigniskonsole und öffnen Sie das Fenster Ereignisdetails.
    1. Möchten Sie die Reihenfolge ändern, in der die Ereignisse aufgeführt werden, klicken Sie auf die Schaltfläche Menü "Ansicht" in der Symbolleiste und wählen Sie Gruppieren nach aus.

Feedback