Zum Testen einer mobilen Anwendung muss die Anwendung in die Rational Test Workbench Eclipse
Client importiert und auf einem mobilen Gerät installiert werden.
Vorbereitende Schritte
Wenn Sie Android-Anwendungen testen, muss das Android-SDK auf demselben Computer wie die
Test Workbench installiert sein.
Sie müssen die Einstellungen im Pfad zum Builder für mobile Anwendungen so festlegen, dass auf das Verzeichnis verwiesen wird, in dem das Android-SDK installiert ist.
Weitere Details hierzu finden Sie unter
Builder für mobile Anwendungen. Damit Sie eine Anwendung von einem mobilen Gerät oder einem Emulator hinzufügen können, muss eine entsprechende Verbindung zur
Test Workbench bestehen.
Informationen zu diesem Vorgang
Zum Testen einer Android-Anwendung können Sie die
zu testende Anwendung entweder mit dem Gerät in die Test Workbench hochladen oder die Anwendung
mit dem Editor Mobile Anwendungen in die Test Workbench importieren.
Zum Testen einer iOS-Anwendung importieren Sie die Anwendung in die Test Workbench. Ein Upload
ist bei iOS-Anwendungen nicht möglich.
Vorgehensweise
- Klicken Sie in der Testnavigator-Ansicht mit der rechten Maustaste den Knoten für eingehende mobile Anwendungen an und klicken Sie dann auf Verfügbare mobile Anwendungen. Oder klicken Sie in der Symbolleiste der Test Workbench-Perspektive auf das Symbol Verfügbare mobile Anwendungen anzeigen
. Die Editoransicht für Mobile Anwendungen wird geöffnet.
- Klicken Sie in dem Editor auf das Symbol Anwendung zu Liste hinzufügen
, um eine Anwendung zur Test Workbench hinzuzufügen.
- Führen Sie im Fenster Anwendung hinzufügen eine der folgenden Tasks aus:
- Möchten Sie über Von lokalem Speicher eine Anwendung von Ihrem lokalen Computer hinzufügen, klicken Sie auf das Symbol für Android-Anwendung
oder auf das Symbol für iOS-Anwendung
, um nach der Anwendung zu suchen.
- Möchten Sie eine Anwendung aus einem Arbeitsbereich hinzufügen, klicken Sie zunächst auf Aus dem Arbeitsbereich und dann auf das Android- bzw. das iOS-Symbol und wählen Sie die betreffende Anwendung aus.
- Klicken Sie zum Hinzufügen einer Android-Anwendung von einem mobilen Gerät
auf Von mobilem Gerät und dann auf Weiter.
Führen Sie anschließend die in Android-Anwendungen aus dem Mobile-Testclient hochladen beschriebenen Schritte durch.
- Möchten Sie eine Anwendung von einer Website hinzufügen, klicken Sie auf Von Website und geben Sie die URL der betreffenden Website ein oder klicken Sie auf die Schaltfläche, um eine kopierte URL einzufügen.
- Möchten Sie eine Ressource hinzufügen, die ein Originalpaket einer mobilen Anwendung enthält, klicken Sie auf Von vorhandener verwalteter App-Ressource.
Klicken Sie auf die .ma-Datei, um eine verwaltete Anwendung neu zu erstellen. Beachten Sie, dass in dem Fenster nur Anwendungsdateien angezeigt werden, die nicht importiert werden.
- Optional: Geben Sie bei Anwendungsbeschreibung eine kurze Beschreibung der hinzuzufügenden Anwendung ein.
- Klicken Sie auf Weiter und wählen Sie ein Projekt aus.
- Klicken Sie auf Fertigstellen. Je nach Umfang der Anwendung kann die Test Workbench etwas Zeit benötigen, um die Anwendung für den Test vorzubereiten. Daher wird eine .ma-Datei erstellt und die Anwendung wird der Liste der verfügbaren Anwendungen hinzugefügt und ist für alle Testphasen bereit.
Anmerkung: Wenn Sie eine neue Version einer Anwendung in den Editor Mobile Anwendungen, für den Testsuiten aus früheren Versionen der Anwendung erstellt wurden, importieren, wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem angezeigt wird, dass Testsuiten gefunden wurden, die auf andere Versionen derselben Anwendung verweisen. Klicken Sie auf Vorschau, um einen Umstrukturierungsassistenten zu öffnen, der die Änderungen anzeigt. Sie können dies ignorieren, indem Sie auf Abbrechen klicken, oder auf Fertigstellen klicken, um mit der Umstrukturierung zu beginnen. Nach der Umstrukturierung können die Testsuiten mit der neuen Version der Anwendung verwendet werden. Wenn Sie auf Abbrechen geklickt haben, können Sie die Umstrukturierung später durchführen. Verwenden Sie dazu die Option Testsuite aus anderer Version der Anwendung importieren auf der Registerkarte Verfügbarer Test. Diese Schaltfläche ist nur aktiviert, wenn eine andere Version der Anwendung im Editor gefunden wurde. Sie ist jedoch nicht für eingehende Anwendungen oder Webanwendungen verfügbar.
Nächste Schritte
Für Android-Anwendungen können Sie jetzt einen Test über das
mobile Gerät aufzeichnen. Navigieren Sie im Mobile-Testclient zu Verwaltete Apps. Tippen Sie die Anwendung an, die Sie zur Test Workbench hinzugefügt haben und tippen Sie dann Aufzeichnen an.
Für
iOS-Anwendungen müssen Sie die Anwendung zuerst auf dem iOS-Gerät
installieren, damit Sie einen Test aufzeichnen können. Details hierzu finden Sie unter Instrumentierte iOS-Anwendungen installieren.