< Zurück | Weiter >

Lerneinheit 2: Die zu testende Anwendung zum Testen vorbereiten

In dieser Lerneinheit erfahren Sie, wie Sie die zu testende Anwendung für die Tests instrumentieren. Während dieses Prozesses fügen Sie die zu testende Anwendung auch der Testworkbench hinzu und installieren sie auf einem oder mehreren Geräten, einschließlich der Geräte anderer Teammitglieder.

Stellen Sie vor dem Start dieser Lerneinheit sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

Sobald diese Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie die zu testende Anwendung instrumentieren und sie auf dem iOS-Gerät installieren. Alternativ können Sie die zu testende Anwendung auch anderen Teammitgliedern zu Testzwecken bereitstellen. Wenn Sie keinen Macintosh-Computer und keinen Quellcode für die zu testende Anwendung haben, fahren Sie mit Lerneinheit 3: Eine instrumentierte Anwendung auf einem iOS-Gerät installieren fort. Dort erfahren Sie, wie Sie eine Anwendung installieren, die von einer anderen Person instrumentiert wurde.

So bereiten Sie die zu testende Anwendung zum Testen vor

  1. Laden Sie bei einem Macintosh-Computer das Buildarchiv RTW-iOS-Build-Archive.zip herunter.

    Das Buildarchiv enthält Scripts, die für die Vorbereitung der Anwendung zum Testen erforderlich sind.

    1. Öffnen Sie ein Browserfenster auf dem Macintosh-Computer und geben Sie die Workbench-URL in folgendem Format ein:

      http://workbench-url:port/mobile

      Geben Sie beispielsweise Folgendes ein: http://192.0.2.24:7878/mobile

    2. Befolgen Sie auf der Rational Test Workbench - Mac OS-Begrüßungsseite die Onlineanweisungen zum Herunterladen des Archivs.
    3. Wenn der Download abgeschlossen ist, entpacken Sie das Buildarchiv.

      Folgende Ordner sind im Buildarchiv enthalten: browser, build-script, client, runtime, runtime-bundle

  2. Instrumentieren Sie die zu testende Anwendung, indem Sie das Script rtwBuildXcode.sh ausführen und in der Befehlszeile sowohl die Workbench-URL als auch die Option device angeben.

    Sie können die Workbench-URL Ihres eigenen Computers angeben, um die instrumentierte zu testende Anwendung Ihrer Testworkbench hinzuzufügen. Sie können aber auch die Workbench-URL eines anderen Teammitglieds angeben, um die instrumentierte zu testende Anwendung deren Testworkbench hinzuzufügen. Mit der Option device können Sie die instrumentierte zu testende Anwendung auf jedem über USB verbundenen Gerät installieren.

    Das Script rtwBuildXcode.sh unterstützt sowohl Xcode-Projekte als auch Xcode-Arbeitsbereiche.

    Anmerkung: Zum Ausführen des Scripts benötigen Sie die entsprechenden Berechtigungen. Falls erforderlich, führen Sie den Befehl chmod aus, um die Berechtigungen zu ändern.
    1. Öffnen Sie auf Ihrem Macintosh-Computer die Terminalanwendung für Macintosh.
    2. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die zu testende Anwendung zu instrumentieren und als eingehende Anwendung an Testworkbench und an ein über USB verbundenes Gerät zu senden.
      entpackverzeichnis/build-script/rtwBuildXcode.sh .xcodeproj_datei workbench-urldevice

      Hier ist ein Beispiel für die Befehlszeilensyntax zum Instrumentieren einer zu testenden Anwendung namens UICatalog und zum Senden der Anwendung an die Testworkbench und alle über USB verbundenen Geräte:

      ./rtwBuildXcode.sh /Users/mario/iOSApps/UICatalog/UICatalog.xcodeproj/ http://9.54.119.136:7878 device

      Alternativ können Sie über die Option simu die zu testende Anwendung an einen iOS-Simulator senden oder über die Option both die Anwendung sowohl an alle über USB verbundenen Geräte als auch an einen iOS-Simulator senden.

      Anmerkung: Wenn Sie die Option device im Script rtwBuildXcode.sh nicht verwendet haben, können Sie trotzdem die instrumentierte Version der zu testenden Anwendung zu einem späteren Zeitpunkt einem mobilen Gerät hinzufügen.

      Nach Abschluss des Scripts ist die zu testende Anwendung im Fenster "Mobile- und Webbenutzerschnittstellenanwendungen" wie unten gezeigt sichtbar:

      Fenster 'Mobile- und Webbenutzerschnittstellenanwendungen'
  3. Fügen Sie die instrumentierte Version der zu testenden Anwendung einem Projekt in der Testworkbench hinzu.

    Eingehende Anwendungen müssen verwaltet werden, um in einem Test verwendet werden zu können. Das heißt, sie müssen einem Test Workbench-Projekt in Rational Test Workbench Eclipse Client hinzugefügt werden. Nachdem Sie das Shell-Script rtwBuildXcode.sh ausgeführt haben, können Sie die Anwendung auf eine der folgenden Arten verwalten:

    • Klicken Sie in der Testworkbench auf die Schaltfläche für eingehende Anwendungen.
    • Klicken Sie im Testnavigator unter "Mobile eingehende Anwendungen" mit der rechten Maustaste auf eine eingehende Anwendung und klicken Sie dann auf Verwaltete Anwendung erstellen.
Nach Abschluss dieser Schritte können Sie mit der Aufzeichnung eines Tests beginnen.

Prüfpunkt für die Lerneinheit

In dieser Lerneinheit haben Sie erfahren, wie Sie eine iOS-Anwendung instrumentieren, diese zur Testworkbench hinzufügen und auf einem Gerät installieren. Zudem haben Sie erfahren, dass Sie die zu testende Anwendung Ihrer eigenen Testworkbench oder der Testworkbench eines Teammitglieds hinzufügen können.
< Zurück | Weiter >

Feedback