Benutzer verwenden in zunehmendem Maße mobile Apps statt desktopbasierter Anwendungen. Die Apps, die Sie erstellen, müssen im Idealfall umfassend getestet werden, bevor sie für die Benutzer freigegeben werden.
In diesem Lernprogramm wird beschrieben, wie Sie eine native Android-App mithilfe des Produkts IBM® Rational Test Workbench Eclipse Client oder IBM Rational Test Workbench Mobile Test Edition testen können.
Sie können ein mobiles Gerät oder einen Emulator verwenden, um mit dem Lernprogramm zu arbeiten.
Lernziele
Das Lernprogramm ist in folgende Lerneinheiten unterteilt:
- Installation und Konfiguration
- Apps für die Aufzeichnung eines Tests vorbereiten
- Einen Test bearbeiten
- Ressourcenüberwachungsdaten auswerten
Zeitaufwand
Das Durcharbeiten dieses Lernprogramms dauert ca. 60 Minuten. Wenn Sie
weitere Konzepte untersuchen, die mit diesem Lernprogramm im Zusammenhang stehen, benötigen Sie eventuell mehr Zeit.
Kenntnisstand
Neueinsteiger
Zielgruppe
Sie müssen Tester oder Entwickler sein, der native Android-Apps testet.
Systemvoraussetzungen
- IBM Rational Test Workbench Eclipse Client oder IBM Rational Test Workbench Mobile Test Edition.
- Android SDK muss auf demselben Computer installiert sein, auf dem auch Rational Test Workbench installiert ist.
Voraussetzungen
Sie müssen das
Rational Test Workbench installiert und den Android-Emulator eingerichtet haben. Informationen zum Einrichten des Android-Emulators finden Sie unter
http://developer.android.com/sdk/index.html.