Tests aus Test Workbench aufzeichnen

Wenn Sie Aufzeichnungen aus Rational Test Workbench Mobile Test Edition initiieren, werden diese erst gestartet, wenn Sie im mobilen Client eine Anwendung gestartet haben.

Vorbereitende Schritte

Die Workbench muss mit dem mobilen Client verbunden sein. Informationen zum Konfigurieren der Verbindung finden Sie für den mobilen Android-Client unter Mobile-Testclient für Android konfigurieren und für den mobilen iOS-Client unter Mobile-Testclient für iOS im iOS-Simulator konfigurieren.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Test Workbench nacheinander auf Datei > Neu > Test aus Aufzeichnung. Alternativ dazu können Sie in der Symbolleiste auf das Symbol für Test aus Aufzeichnung klicken Neuer Test aus Aufzeichnung.
  2. Klicken Sie auf Erstellen Sie einen Test aus einer bestehenden Aufzeichnung und wählen Sie eine Aufzeichnungssitzung aus. Wählen Sie anschließend Mobile-Test aus oder klicken Sie auf Test aus neuer Aufzeichnung erstellen und klicken Sie dann auf Weiter.
  3. Optional: Ist kein Testprojekt erstellt, klicken Sie zunächst auf das Symbol Übergeordneten Ordner erstellen Übergeordneten Ordner erstellen, um ein Testprojekt zu erstellen. Klicken Sie dann auf Fertigstellen.
  4. Geben Sie einen Namen für den Test ein und klicken Sie auf Fertigstellen.
  5. Tippen Sie auf dem mobilen Gerät nacheinander Mobiler Client > Verwaltete Anwendungen oder Verwaltete Webanwendungen an.
  6. Tippen Sie zunächst die aufzuzeichnende Anwendung und dann Aufzeichnen an. Nun können Sie mit der Anwendung interagieren.
  7. Möchten Sie die Aufzeichnung stoppen, schließen Sie zunächst die Anwendungen auf dem mobilen Gerät und klicken Sie dann in der Workbench auf das Symbol Client stoppen Aufzeichnungssitzung stoppen. Der Test wird generiert und steht im Testprojekt in der Testnavigatoransicht zur Verfügung.

Feedback