ICustomCode2 |
Definiert angepassten Java™-Code für Testausführungsservices. Verwenden Sie diese Schnittstelle zum Erstellen des gesamten angepassten Codes. |
ITestExecutionServices |
Liefert Informationen zum Hinzufügen angepasster Testausführungsfunktionen zu Tests und ersetzt die Schnittstelle IKLog.
Sämtliche in IKLog verfügbaren Methoden sind in ITestExecutionServices enthalten und wurden um mehrere neu bereitgestellte Objekte und Schnittstellen erweitert. Dies ist die primäre Schnittstelle für Ausführungsservices. ITestExecutionServices enthält die folgenden Schnittstellen: IDataArea, IARM, ILoopControl, IPDLogManager, IStatisticsManager, ITestLogManager, ITime und ITransaction. |
IDataArea |
Definiert Methoden zum Speichern und Aufrufen von Objekten in Datenbereichen. Ein Datenbereich ist ein Container für Objekte. Die Elemente eines Datenbereichs ähneln Programmvariablen und sind für den Container gültig, in dem sie enthalten sind. Als protokollspezifische Objekte sollten Sie die von diesem Protokoll bereitgestellten Objekte nutzen, die im protokollspezifischen Datenbereich gespeichert sind. |
IARM |
Liefert Informationen zum Definieren von ARM-Spezifikationen (Application
Response Measurement). Diese Schnittstelle verwenden Sie, wenn Ihre virtuellen Benutzer als Stichprobe zur ARM-Verarbeitung genommen werden. |
ILoopControl |
Bietet Steuerungsmöglichkeiten für Schleifen in Tests oder Zeitplänen.
Beispielsweise können Sie über diese Schnittstelle Schleifen an bestimmten Punkten eines Tests unterbrechen. Die betroffene Schleife ist die übergeordnete Schleife, die im Test bzw. Zeitplan als erste gefunden wird. |
IPDLogManager |
Stellt Protokolldaten bereit, z. B. Fehlerbewertung, Positionsebenen und Fehlernachrichten. |
IStatisticsManager |
Ermöglicht den Zugriff auf Leistungszähler in der Schnittstelle ICustomCode2 (über die angepasster Code definiert werden kann). Leistungszähler werden in einer Zählerhierarchie gespeichert. Sämtliche Zählerwerte in dieser Hierarchie werden regelmäßig an die Testumgebung gemeldet und in Testlaufergebnissen zusammengefasst, in denen sie für die Verwendung in Berichten und Diagrammen zur Verfügung stehen. Jeder Zähler in der Hierarchie weist einen bestimmten Typ auf (der in der Klasse StatType definiert wird).
Welche Operationen für einen Zähler verfügbar sind, hängt vom Zählertyp ab. |
ITestLogManager |
Protokolliert Nachrichten und Prüfpunkte im Testprotokoll. Verwenden Sie diese Schnittstelle zur Handhabung von Fehlerbedingungen, Unregelmäßigkeiten in erwarteten Daten oder sonstiger abstrakter Bedingungen, die Benutzern gemeldet werden müssen, sowie für Vergleiche oder Prüfungen, deren Ergebnis im Testprotokoll dokumentiert wird. ITestLogManager liefert außerdem Informations- oder Statusnachrichten nach Abschluss eines Tests. |
ITime |
Definiert grundlegende Zeitservices, z. B. die aktuelle Systemzeit in Millisekunden (darauf justiert, dass alle Systeme mit der Zeitplansteuerungseinheit synchronisiert werden), die Uhrzeit des Testbeginns sowie die abgelaufene Zeit ab Testbeginn. |
ITransaction |
Bietet Unterstützung für Transaktionen. Für jeden virtuellen Benutzer wird eine Sammlung benannter Transaktionen verwaltet. In angepasstem Code erstellte Transaktionen können an allen Positionen, an denen dieser Code verwendet werden kann, gestartet und gestoppt werden. Diese Transaktionen können sich über mehrere Tests erstrecken. Für Transaktionen mit angepasstem Code werden Leistungszähler geführt, die in Berichten enthalten sind.
Beispielsweise können Sie mit ITransaction separate Transaktionen für einen spezifischen virtuellen Benutzer erstellen, um Antworten aus Tests leichter verifizieren zu können. |
IEngineInfo |
Liefert Informationen zur Testausführungssteuerkomponente, z. B. Anzahl der virtuellen Benutzer, die in dieser Steuerkomponente aktiv sind, Anzahl der virtuellen Benutzer, die den Test bereits abgeschlossen haben, lokales Verzeichnis, in dem die Testressourcen implementiert sind, und Hostname des Computers, auf dem die Steuerkomponente aktiv ist. |
ITestInfo |
Liefert Informationen zum aktiven Test, z. B. Testname und Informationen zur aktuellen Protokollebene für die Fehlerbestimmung bei diesem Test. |
IVirtualUserInfo |
Liefert Informationen zu virtuellen Benutzern, z. B. Name des virtuellen Benutzers, Protokollebene für Fehlerbestimmung, Testprotokollebene, GUID und Benutzergruppenname. |
IScalar |
Stellt Methoden für einfache leistungsspezifische Ganzzahlzähler bereit. Wird für Zähler vom Typ SCALAR und STATIC verwendet.
Verwenden Sie diese Schnittstelle, um Zähler zu vermindern oder zu erhöhen. |
IStat |
Definiert empirische Leistungszähler
und legt die Art der Übergabe eines Datenpunkts an Leistungszähler des Typs RATE, AVERAGE und RANGE fest. |
IStatistics |
Ruft die Baumstruktur für Leistungszähler ab, die dem aktuellen Statistikprozessor zugeordnet ist, stoppt die Bereitstellung von Leistungszählern und Ändert die Priorität des Threads für die Statistikbereitstellung. |
IStatTree |
Stellt Methoden bereit, mit denen untergeordnete Zähler abgerufen, XML-Fragmente zur Definition von Zählern erstellt und das Beschreibungsfeld von Zählern festgelegt werden kann. |
IText |
Enthält textbasierte Leistungszähler. Leistungszähler, die keinem der übrigen Zählertypen entsprechen, können als TEXT erstellt werden. Zählern des Typs TEXT werden keine Definitionen zugeordnet, sie werden aber in den Testergebnissen erfasst. |