Bevor Sie den Mobile-Testclient installieren und die Arbeit mit der Test Workbench aufnehmen, sollten Sie sich mit den folgenden Anforderungen vertraut machen.
Betriebssystem für die Test Workbench
- Microsoft Windows Version 7, Vista und 8.x
- Red Hat Linux Version 5
und 6, SuSE Linux Version 11
- Apple Mac OS X v.10.8 Mountain Lion oder höher
Betriebssystem für das Gerät
- Android 2.2 - 5
- iOS 6.x - 8.1
JavaScript-Frameworks
- jQuery Mobile 1.3 und höher
- Dojo Mobile 1.9
Weitere Voraussetzungen für Android
Weitere Voraussetzungen für iOS
- Xcode 4.6 oder 5.x
- iOS Simulator Version 6, 7 oder 8
- Eine Entwickler- oder Unternehmenslizenz von Apple mit Einrichtungsprofil für jedes Gerät. Diese ist für das Testen von iOS-Geräten erforderlich. Für Tests mit dem iOS-Simulator ist sie nicht erforderlich.
- IBM® Rational Test Workbench Mobile
Web Recorder v.8.6.x. Der Web Recorder ist für das Testen mobiler Webanwendungen erforderlich. Sie können den Web Recorder im Apple App
Store herunterladen. (Sie müssen die Android-Version des Web Recorder nicht herunterladen. Sie werden dazu aufgefordert, ihn
beim erstmaligen Testen einer Webanwendung über einen Android-Client zu installieren.)
Anmerkung: Ein Apple Macintosh-Computer zur Erstellung und Kompilierung von nativen und Hybridanwendungen oder zum Testen mit dem iOS-Simulator.
Zum Testen einer Webanwendung auf einem iOS-Gerät oder einer nativen oder Hybridanwendung ist kein Macintosh-Computer erforderlich, wenn bereits eine instrumentierte Version der zu testenden Anwendung zur Verfügung steht.
Installationsvoraussetzungen für den IBM Rational Test Workbench Eclipse Client
Wenn Sie den IBM Rational Test Workbench Eclipse Client installieren, muss sichergestellt sein, dass Rational Test Workbench Extension for Mobile ausgewählt wird. Über diese Mobile-Erweiterung werden Testfunktionen zum Eclipse-Client hinzugefügt. Außerdem wird dem Eclipse-Client die Möglichkeit eingeräumt, mit dem IBM Rational Test Workbench Mobile Client zu interagieren.