In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie ein Testworkbench-Projekt erstellen, eine App vom Emulator oder von einem realen Gerät auf die Testworkbench hochladen und einen Test aufzeichnen. Apps müssen der Testworkbench hinzugefügt werden, bevor Sie einen Test aufzeichnen können.
Die Tests, die Sie erstellen, und die den Tests zugeordneten Ressourcen befinden sich in einem
Test Workbench-Projekt. Wenn Sie ein Projektverzeichnis erstellen, werden alle projektbezogenen Dateien in einem zentralen Verzeichnis im Arbeitsbereich gespeichert. Sie können mehrere Projekte
für unterschiedliche Apps erstellen. Wenn sich die App auf einem Emulator oder einem Gerät befindet, können Sie diese
App auf die Testworkbench hochladen.
Befindet sich die App auf dem Computer, importieren Sie sie in die Testworkbench. Durch das Hochladen oder Importieren
einer App wird der Instrumentierungsprozess gestartet, durch den Repliken der ursprünglichen App für die Aufzeichnung, die Wiedergabe und die Laufzeit erstellt werden.
Lernziele
Nachdem Sie die Lerneinheiten in diesem Modul ausgeführt haben, verstehen Sie die Konzepte und haben folgende Kenntnisse:
- Instanz der Testworkbench erstellen.
- App auf die Testworkbench hochladen.
- Test aufzeichnen
Zeitaufwand
Für dieses Modul benötigen Sie ungefähr 15 Minuten.
Voraussetzungen
- Installieren Sie die App "calculator". Sie können eine Calculator-Basis-App aus dem Google Play Store installieren.