Apache Tomcat starten

Starten Sie den Apache Tomcat-Server, um die Connectorwebanwendung zu implementieren.

Vorbereitende Schritte

Apache Tomcat ist sicher.

Informationen zu diesem Vorgang

Apache Tomcat wird im Verzeichnis SAPC-Installationsverzeichnis/server/tomcat installiert. Die Webanwendung (SAPConnector.war) wird im Apache Tomcat-Verzeichnis webapps installiert. Wenn Sie den Server starten, starten Sie die Connectorwebanwendung.
Tipps:
  • Apache Tomcat ist in der Datei SAPC-Installationsverzeichnis/server/tomcat/conf/server.xml für die Verwendung der Ports 9080 und 9443 konfiguriert. Ändern Sie bei Bedarf die Portzuordnungen so, dass sie für Ihr System geeignet sind. Wenn Sie z. B. den Connector auf demselben Server ausführen wie demjenigen, der von CLM verwendet wird, müssen die Portzuordnungen geändert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Portnummern für den Anwendungsserver ändern.

  • Das Verzeichnis SAPC-Installationsverzeichnis/server/logs enthält die Serverprotokolldateien. Wenn Sie den Server nicht starten können, prüfen Sie die Protokolldateien.

Vorgehensweise

Server unter Windows starten

  1. Unter Windows Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Server unter Windows zu starten:
    • Klicken Sie auf Start > Programme > IBM Rational Connector for SAP Solution Manager > Start Tomcat Server, um den Apache Tomcat-Anwendungsserver zu starten.
    • Wechseln Sie in das Verzeichnis SAPC-Installationsverzeichnis/server und führen Sie den folgenden Befehl aus:
      server.startup.bat  
      Wichtig:
      • Stoppen Sie den Server erst, wenn die Connectorwebanwendung implementiert ist. Falls Sie jedoch den Server vorher stoppen, müssen Sie das Verzeichnis SAPConnector/ unter webapps/ löschen und den Server erneut starten, um die Connectorwebanwendung zu implementieren.
      • Falls der Server im Standardverzeichnis Programme installiert ist, müssen Sie unter Windows Server 2008 R2 das Startprogramm als Administrator ausführen, damit Sie in dieses Verzeichnis schreiben können.
    Es wird ein separates Apache Tomcat-Konsolenfenster geöffnet. Wenn Sie dieses Fenster schließen, wird der Server gestoppt. Je nach den Installationsoptionen kann der Serverstart einige Minuten dauern. Nach dem Start des Servers wird die Startzeit in Millisekunden im Fenster Tomcat angezeigt. Beispiel: Server startup in 203645 ms

Server unter Windows stoppen

  1. Unter Windows Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Server zu stoppen:
    • Klicken Sie auf Start > Programme > IBM Rational Connector for SAP Solution Manager > Stop Tomcat Server.
    • Wechseln Sie in das Verzeichnis SAPC-Installationsverzeichnis/server und führen Sie den folgenden Befehl aus:
      server.shutdown.bat

Server unter UNIX starten

  1. Unter Linux Führen Sie vom Verzeichnis SAPC-Installationsverzeichnis/server aus den folgenden Befehl aus, um den Server zu starten:
    ./server.startup.sh
    Wichtig: Stoppen Sie den Server erst, wenn die Connectorwebanwendung implementiert ist. Falls Sie jedoch den Server vorher stoppen, müssen Sie das Verzeichnis sap/ unter webapps/ löschen und den Server erneut starten, um die Connectorwebanwendung zu implementieren.
    Es wird kein separates Apache Tomcat-Konsolenfenster geöffnet. Sie können den Serverstartprozess überprüfen, indem Sie die Datei SAPC-Installationsverzeichnis/server/logs/jts.log anzeigen. Nach dem ersten Zugriff auf den Server wird das Verzeichnis logs unter dem Verzeichnis SAPC-Installationsverzeichnis/server erstellt.

Server unter UNIX stoppen

  1. Unter UNIX Führen Sie vom Verzeichnis SAPC-Installationsverzeichnis/server aus den folgenden Befehl aus, um den Server zu stoppen:
    ./server.shutdown.sh

Feedback