Mit Business Process Change Analyzer (BPCA) von SAP können Benutzer
die Knoten eines Blueprints ermitteln, auf die sich Änderungen des Blueprints
auswirken. Anschließend kann an Rational Connector eine Liste der entsprechenden Knoten gesendet werden, damit bestimmt wird, welche Testfälle ausgeführt werden sollen, und geprüft wird, ob die Änderungen keine Probleme verursachen. Bei Bedarf kann ein Testplan mit Verweisen auf empfohlene Testfälle zu Planungszwecken erstellt werden.
Informationen zu diesem Vorgang
SAP stellt eine detaillierte Dokumentation zum Konfigurieren der BPCA-Integration in Rational Connector bereit. Die Dokumentation finden Sie, indem Sie
den Transaktionscode
SOLMAN_SETUP eingeben und anschließend zum BPCA-Bereich navigieren. In Schritt 4 und den zugehörigen Unterschritten wird die Prozedur zum Konfigurieren und Registrieren von Rational Connector als Testmanagementtool von anderen Herstellern beschrieben. Während Sie die Schritte ausführen, können Sie auf die Dokumentation
zugreifen, indem Sie auf den Link unter der Dokumentationsspalte für den gewünschten
Schritt klicken. In Schritt 4.4 können Sie den folgenden Pfad verwenden, um
den WSDL-Code (WSDL - Web Services Description Language) vom Rational Connector-Server
abzurufen:
http://<Hostname>:<Port>/SAPConnector/services/AGS_BPCA_3PTM_API?wsdl
Vorgehensweise
Starten Sie BPCA.
- Damit die BPCA-Integration verwendet werden kann, muss eine Blueprint-Übertragung mit Push ausgeführt werden, bevor versucht wird, Testfälle aus Rational Connector abzurufen. Wenn keine Blueprint-Übertragung mit Push ausgeführt wurde, werden keine Testfälle zurück an BPCA zur weiteren Auswertung übertragen.
Allgemeine Informationen zur Verwendung von BPCA finden Sie in der Dokumentation von SAP, die sich in Schritt 4 des Transaktionscodes SOLMAN_SETUP befindet. Diese Dokumentation beschreibt, wie Sie BPCA starten können, und erläutert die Schritte
für die Durchführung der Analyse. Wenn Sie BPCA von der Rational Connector-Benutzerschnittstelle aus starten möchten, können
Sie die Seite "Projektdetails" öffnen, auf die Registerkarte Solution
Manager wechseln und auf BPCA starten klicken.
Das Starten von BPCA von Rational Connector aus bietet den zusätzlichen Vorteil, dass das entsprechende Solution Manager-Projekt und der Rational Connector-Server bereits im BPCA-Format festgelegt sind.
Tauschen Sie Details aus.
- Wenn Rational Connector
eine BPCA-Anforderung mit einer Liste der betroffenen Blueprintknoten empfängt, startet das Programm mit der Suche nach den Testfällen, die diesen Knoten zugeordnet sind. Zugeordnete Testfälle werden als Testfälle definiert, die wie folgt erstellt werden:
- Von Rational Connector
aus Artefakten, die auf der Registerkarte "Transfer to IBM® Rational" (An IBM Rational übertragen) des betroffenen Knotens vorhanden sind. Wenn durch die Blueprintzuordnung angegeben wird, dass Testfälle für die Knoten selbst zu erstellen sind, werden auch entsprechende Testfälle für den betroffenen Knoten übertragen.
- Außerhalb von Rational Connector.
Sie werden betroffenen Rational Requirements
Composer-Anforderungen zugeordnet, die von Rational Connector erstellt wurden. Wenn beispielsweise ein von einem Benutzer erstellter Testfall einer Anforderung zugeordnet wird, die von Rational Connector
von einem betroffenen Blueprintknoten aus erstellt wurde, wird dieser Testfall an BPCA übertragen.
Mit jedem Testfall, der an BPCA übertragen wird, werden auch bestimmte Informationen übertragen. In Rational Quality
Manager 3.x enthalten die Informationen die Gewichtung und das Risiko des Testfalls sowie das Risiko der Community. In Rational Quality
Manager 4.x wird auch die Priorität übertragen. Anstelle der Gewichtung werden Daten zur Schätzung übertragen.
Tipp: BPCA bietet Mechanismen zum Vergleichen von Testfällen auf der Basis von Minuten. Daher ist es bei der Verwendung von BPCA mit Rational Quality Manager 3.x zur Unterstützung dieser Vergleiche sinnvoll, die Gewichtung der Rational Quality
Manager-Testfälle auf der Basis von Minuten zu erfassen.
Wenn sämtliche Testfalldaten erfasst wurden, kann der Benutzer anhand dieser Informationen entscheiden, welche Testfälle in zukünftigen Testplänen enthalten sein sollen.
Der Benutzer kann einen Testplan in Rational Quality
Manager erstellen, indem er in BPCA auf die Schaltfläche Create
test plan (Testplan erstellen) klickt. Wenn Testpläne erstellt werden, kann der Benutzer auf Test plan (Testplan) und
anschließend auf Extend test plan (Testplan erweitern) klicken, um neue Testfälle
zu einem vorhandenen Testplan hinzuzufügen.