DB2 als Rational Connector for SAP
Solution Manager-Datenbank konfigurieren
Informationen zu diesem Vorgang
In den folgenden allgemeinen Schritten wird erläutert, wie Sie Rational Connector für die Verwendung von DB2 als Datenbank konfigurieren können:
- Erstellen Sie die Datenbank.
- Erstellen Sie die Tabellen in dieser Datenbank.
- Aktualisieren Sie die Eigenschaftendatei des Connectors so, dass sie auf diese Datenbank verweist.
- Stellen Sie dem Anwendungsserver die JDBC-Dateien der Datenbank zur Verfügung.
Vorgehensweise
Erstellen Sie die DB2-Datenbank.
- Öffnen Sie das DB2 Control Center.
Rufen Sie auf.
Die Befehle zum Öffnen des DB2 Control Centers variieren je nach Betriebssystem.
Führen Sie den entsprechenden Befehl aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Alle Datenbanken und anschließend
auf . Übernehmen Sie sämtliche Standardeinstellungen, mit Ausnahme der folgenden beiden Einstellungen:
- Ändern Sie den Standardpufferpool und ändern Sie die Größe der Tabellenseite in
8 KB
- Ändern Sie den codierten Zeichensatz in UTF-8
- Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen). Die Datenbank ist erstellt.
Erstellen Sie die Tabellen innerhalb der DB2-Datenbank.
- Klicken Sie im DB2 Control
Center in der oberen Symbolleiste auf das Symbol Befehlseditor.
- Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie die neue Datenbank
als Ziel aus.
- Schneiden Sie den Inhalt von Table.ddl aus dem Stammverzeichnis
der Connectorinstallation aus und fügen Sie ihn in das obere Befehlszeilenfenster ein.
- Klicken Sie auf das Symbol Ausführen. Die Tabellen werden erstellt.
Aktualisieren Sie die Eigenschaftendatei des Connectors so, dass sie auf die DB2-Datenbank verweist.
- Wechseln Sie im Stammverzeichnis der Connectorinstallation in das Verzeichnis
server/conf und öffnen Sie die Datei sapconnector.properties. Beispiel:
SAPC-Installationsverzeichnis/server/conf/sapconnector.properties
- Suchen Sie in der Eigenschaftendatei folgende Zeilen:
#
# Sample
lines for DERBY # com.ibm.rational.connector.sap.db.vendor=DERBY#
can be relative to SAPC_HOME system variable or absolute com.ibm.rational.connector.sap.db.location=sapc/Derby/SAPConnectorDB
#
# Sample lines for DB2
#
#com.ibm.rational.connector.sap.db.vendor=DB2 #com.ibm.rational.connector.sap.db.location=//localhost:50000/SAPC:user=db2admin;password=<password>;
- Kommentieren Sie die zwei Zeilen für die Derby-Datenbank mit "#" aus und entfernen Sie die Kommentarzeichen in den zwei Zeilen für
DB2.
- Ersetzen Sie SAPC durch den Namen der von Ihnen erstellten Datenbank und
db2admin und <password> durch
die Benutzer-ID und das Kennwort für die Identität des DB2>-Dämonprozesses. Ändern Sie ggf. die Portnummer 50000, damit sie mit der Ihrer DB2-Installation übereinstimmt.
- Speichern Sie die Eigenschaftendatei und schließen Sie sie. Die Eigenschaftendatei des Connectors wurde so aktualisiert,
dass sie auf die DB2-Datenbank verweist.
Wenn Sie WebSphere Application
Server verwenden, machen Sie die DB2-JDBC-Treiber
für die Connector-JEE-Anwendung (JEE - Java™ Platform,
Enterprise Edition) verfügbar, indem Sie einen DB2-JDBC-Provider auf WebSphere Application Server erstellen. Springen Sie zum nächsten
Abschnitt, wenn Sie den Apache Tomcat-Anwendungsserver verwenden.
- Öffnen Sie die Administrationskonsole. Geben Sie dazu in einem Browser Folgendes ein: http://yoursystem:9060/ibm/console
- Klicken Sie auf .
- Wählen sie auf der ersten Seite des Assistenten die Option Alle
Bereiche aus und wählen Sie anschließend Node=NameIhresKnotens, Server=IhreServerkonfiguration aus.
Klicken Sie auf Neu. Legen Sie als Datenbanktyp DB2, als Providertyp DB2 sowie die Verwendung des IBM JCC-Treibers und als Implementierungstyp XA-Datenquelle fest.
- Legen Sie auf der zweiten Seite des Assistenten für den Treiberverzeichnispfad und den
Verzeichnispfad der nativen Bibliothek die Verzeichnisse java und bin
unter SQLLIB fest. Wenn Sie nicht wissen, wo
SQLLIB sich auf Ihrem System befindet, lesen Sie die entsprechenden Informationen in der Dokumentation zu DB2.
- Klicken Sie auf der letzten Seite des Assistenten auf Fertigstellen.
Stellen Sie die DB2-JDBC-Treiber
für Tomcat zur Verfügung.
- Kopieren Sie die DB2-JDBC-Treiber
in das SAPC--Installationsstammverzeichnis/server/tomcat/lib.
Sie können die Datei db2jcc.jar aus dem Verzeichnis SQLLIB/java der
DB2-Installation abrufen.