Konfigurieren Sie eine Oracle-Datenbank für die Zusammenarbeit mit Rational Connector for SAP Solution Manager.
Vorbereitende Schritte
Für die Erstellung und Konfiguration einer Oracle-Datenbank wird Folgendes vorausgesetzt: Der Benutzer, der die Datenbank vorbereitet, muss über die Datenbankadministratorberechtigung für die Datenbank verfügen und die Datenbank, der Speicher für den Tabellenbereich und die entsprechende Speicherkonfiguration müssen von einem Benutzer mit der Berechtigung zur Systemverwaltung erstellt werden.
Darüber hinaus muss eine der folgenden unterstützten Oracle-Editionen auf einem Computer installiert sein, der als Datenbankserver verwendet werden soll. Dieser Computer kann sich von dem unterschieden, auf dem Jazz Team Server ausgeführt wird:
- Oracle Database 11g Standard oder Enterprise Edition Release 2
- Oracle Database 10g Standard oder Enterprise Edition Release 2
Wichtig: - Der erforderliche Java™ Database
Connectivity-Treiber (Java Database Connectivity - JDBC) für Oracle 10g und 11g ist ojdbc5.jar 11.2.0.2.0
oder höher. Aktualisieren Sie außerdem immer die Datenbank auf die neueste Datenbankversion. Wenn beispielsweise der Datenbankserver mit der Version 11.2 verwendet wird, müssen Sie 11.2.0.2.0 oder höher ausführen.
- Die folgenden Konfigurationsparameter und Optionen für den Tabellenbereich stellen Beispiele dar und können möglicherweise nicht vollständig auf Ihre Umgebung angewendet werden. Wenn Sie beispielsweise die Einstellung AUTOEXTEND nicht verwenden können, müssen die Dateien so groß sein, dass eine Vergrößerung möglich ist. Falls Sie für den Datenbankbenutzer von IBM® Rational Connector for SAP Solution Manager
die Größenbeschränkung UNLIMITED nicht verwenden können, stellen Sie sicher, dass ausreichend Speicherplatz für eine schnelle Vergrößerung vorhanden ist.
Informationen zu diesem Vorgang
Diese Beispiele gelten für eine Oracle-Datenbank mit separaten Datenbankbenutzern, die der jeweiligen Anwendung zugeordnet sind.
Anmerkung: Die Datenbank, die Sie für Rational Connector erstellen, muss zur Verwendung von UTF-8 als Zeichensatz formatiert sein. Standardmäßig werden von Oracle Datenbanken nicht mit dem Zeichensatz UTF-8 erstellt. Achten Sie beim Erstellen einer neuen Datenbank darauf, dass Sie bei der Konfiguration der Oracle-Datenbank AL32UTF8 auswählen.